Transkripte
1. Blender Camera Tracking Masterclass: Einführung: Hallo, und willkommen zu diesem
Blender-Kameratracking-Kurs. Mein Name ist Ryan und ich bin ein VFX-Künstler aus
Kapstadt, Südafrika. Derzeit arbeite ich als VFX-Künstler für ein internationales Studio wo ich VFX-Arbeiten hauptsächlich für
TV- und Online-Werbespots mache. Ich spezialisiere mich auf 3D-Tracking, Compositing
sowie allgemeines 3D. Kameratracking ist einer
der aufregendsten Bereiche
der Visual Effects-Pipeline und auch die Grundlage für die
meisten Effektaufnahmen. Wir haben eine bewegliche Kamera. Der Zweck des
Kameratrackings besteht darin,
eine virtuelle Kamera zu erstellen ,
die genau der Bewegung der
realen Kamera entspricht . Auf diese Weise können Sie jedes 3D-Objekt oder
3D-Charaktere
nahtlos in Ihre reale Szene
einfügen . In diesem Kurs lernen
Sie bewährte Verfahren für die
Aufnahme Ihres Filmmaterials kennen. So erstellen Sie eine Bildsequenz aus dem
Originalmaterial oder der Originalplatte. So importieren Sie diese
Bildsequenz in Blender. Sie erfahren alles über die
Kamera- und Objektiveinstellungen. So konfigurieren Sie verschiedene
Tracker-Parameter wie Mustergröße
und Suchgröße. Sie werden auch mehr über
die verschiedenen Bewegungsmodelle
erfahren Blender anbietet. Anschließend lernst du,
wie du verschiedene
Features in deiner Szene tracken und verfolgen kannst. Sie lernen, wie Sie die Kameraspur
lösen und wie Sie Ihren
Track verfeinern können, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Außerdem lernst du, wie du die
Szene richtig ausrichtest. Und schließlich
fügen wir der Szene Testobjekte hinzu
, um zu bestätigen
, dass unser Track gut ist. Ich hoffe wirklich, dass
Sie in diesem Kurs
viel lernen werden und
freue mich darauf,
Sie in der ersten Lektion zu sehen.
2. Lektion 01: Aufnahme: Sie haben sich also entschieden
, eine Szene aufzunehmen , bei der Sie eine
gewisse Kameraverfolgung benötigen. Es gibt einige Tipps für die
Aufnahme Ihres Filmmaterials, damit der Tracking-Vorgang
reibungslos und problemlos verläuft.
Stellen Sie sicher, dass Sie die ISO- oder ISO-Einstellung Ihrer
Kamera auf
einen sehr niedrigen Wert einstellen ,
damit Sie habe zu viel
Lärm in deinem Filmmaterial. Zu viel
Kamerarauschen kann dazu führen, dass die Tracker nicht an
den Funktionen festhalten , die Sie verfolgen möchten. Fügen Sie Ihrer
Szene nach Möglichkeit mehr Lichter hinzu, damit Sie
mit einem niedrigen ISO-Wert aufnehmen können. Einer der
wichtigsten Tipps ist, mit einer hohen Verschlusszeit zu fotografieren. Eine hohe Verschlusszeit
bedeutet weniger Bewegungsunschärfe. Bewegungsunschärfe ist dein
Hauptfeind wenn es um
Kamera-Tracking geht, da Funktionen wirklich schwer zu verfolgen sind,
wenn sie verschwommen sind. kannst du
deiner Aufnahme jederzeit wieder
Bewegungsunschärfe hinzufügen Während der
Kompositionsphase kannst du
deiner Aufnahme jederzeit wieder
Bewegungsunschärfe hinzufügen. Schärfentiefe. Versuchen Sie,
mit einer großen Schärfentiefe zu fotografieren, was bedeutet, dass
der größte Teil der Aufnahme scharf ist. Es ist in Ordnung, wenn der Hintergrund leicht unscharf
ist,
aber achten Sie immer darauf ,
dass der Hauptbereich , den Sie
verfolgen möchten, scharf ist. Fotografieren Sie mit der höchsten Auflösung, Ihre Kamera verfügt über
eine höhere Bitrate,
was bedeutet, dass mehr Informationen
in jedem Pixel enthalten sind und mehr Informationen oder Details immer leichter zu verfolgen sind. Versuche, schnelle Kamerabewegungen
so weit wie möglich zu vermeiden. Wenn Sie wirklich falsche
Kamerabewegungen ausführen müssen, erhöhen
Sie die
Verschlusszeit noch weiter, um die
Bewegungsunschärfe so weit wie möglich zu begrenzen. Überprüfe dein Filmmaterial immer,
bevor du das Set verlässt. Und das ist alles,
was Sie bei der
Aufnahme Ihres Filmmaterials
berücksichtigen müssen . Holen Sie sich das bestmögliche
Filmmaterial, das Ihnen den
Tracking-Prozess erheblich erleichtert. Wenn Sie einen
VFX-Supervisor beauftragen
können, der diese Punkte
Ihrem Kameramann mitteilen kann . Viel Spaß beim Fotografieren und wir sehen uns
in der nächsten Lektion.
3. Lektion 02: Image erstellen: Willkommen zurück. In dieser Lektion werden wir das Video in
eine Bildsequenz
konvertieren ,
da es immer
besser ist , eine Bildsequenz zu verwenden wenn Sie
VFX-Arbeiten wie 3D-Tracking ausführen. Also
importieren wir unsere Videodatei, wie eine MOV-Datei, die von unserer Kamera
stammt. Und dann werden wir das
in
eine PNG-Bildsequenz konvertieren . Sie können das also direkt
in Blender tun. Wie du siehst, habe
ich Blender geöffnet. Alles was Sie tun müssen,
ist hier oben auf dieses kleine
Plus zu klicken und
zur
Videobearbeitung zu gehen und
dann die
Videobearbeitung aus dem
Drop-down-Menü hier auszuwählen . Dies führt uns nun
zur Videosequenz. Jetzt können wir unsere
Videodatei in diese Sequenz laden. Alles was Sie
tun müssen, ist
hier auf Hinzufügen zu klicken und dann zum Film zu gehen. Und dann können Sie zu Ihrer MOV-Datei oder zu
jeder Art von Filmdatei suchen
, die Sie importieren möchten. Also
wähle ich einfach meine MOV-Datei aus. Und dann bist du auf
der rechten Seite. Sie können einige
der Parameter und
einige der Einstellungen angeben . Das einzige, was ich bei Kia deaktivieren
möchte, ist Sound weil wir für diesen Clip
keinen Sound benötigen ,
sodass du das Häkchen entfernen kannst. Und stellen Sie dann auch
sicher, dass Sie
diese riesige Filmframerate
ausgewählt haben diese riesige Filmframerate , da diese genau
der Bildrate
Ihrer Videodatei entspricht . Sobald Sie dies getan haben, klicken Sie
auf Film zum Strip hinzufügen Dadurch wird Ihre Videodatei
importiert. Wie Sie sehen können, kann
ich sehen, wie das Video abgespielt wird, wenn
ich das durchsuche . Und es gibt dir auch
quasi eine Zeitangabe. Also möchte ich nur
10 s dieses Clips exportieren. Ich möchte nicht die
vollen 12 s exportieren. Deshalb setze ich
meinen Start- und Endrahmen hier unten
auf eins und
meinen In-Frame auf 250. Das heißt, es werden
nur
die ersten 250 Frames exportiert . Und weil mein Video
auf 25 Bilder pro Sekunde eingestellt ist, bedeutet
das, dass nur ein 10-Sekunden-Clip
exportiert wird. Also sehr wichtig, bevor
wir unsere Bildsequenz exportieren, gehen
wir einfach zu
den Render-Einstellungen hier oben und scrollen dann ganz nach
unten zum Farbmanagement,
erweitern das Farbmanagement
und stellen Sie dann sicher , dass Ihre
Ansichtstransformation auf Standard eingestellt ist. Standardmäßig
wird es manchmal formisch angezeigt und
wie Sie sehen
können, sieht
Ihr Bild etwas
verwaschen aus, wenn es aktiviert ist, wenn es auf Vollbild gesetzt wenn es aktiviert ist, wenn es auf Vollbild gesetzt ist, oder es wird nicht ausgeführt. Schau richtig, also stell einfach sicher, dass
das auf Standard eingestellt ist. Sie können sehen, dass der
Kontrast perfekt aussieht. Und dann können wir
mit der zweiten fortfahren,
nämlich unseren Ausgabe-Eigenschaften. Dieses kleine Symbol
hier an der Seite. Hier können Sie
angeben, wohin Sie Ihre
Bildsequenz exportieren
möchten . zunächst sicher, dass
Ihr Bildbereich korrekt ist. Mein Frame-Start ist also auf Frame eins und
die Innenstadt auf 50
gesetzt , weil ich nur diese 250 Frames
exportieren möchte . Und dann geben wir einen Ausgabeordner an, in dem Sie
diese Bildsequenz speichern möchten. Klicken Sie einfach hier auf dieses
kleine Symbol
und dann können wir
zu einem Ordner suchen, in dem wir festlegen
möchten, was wir für dieses
Bild exportieren
möchten , Sequenz zwei. Also gebe ich ihm einen Namen, ich nenne ihn einfach. Nennen wir es einfach Clip
und setzen dann einfach einen Unterstrich
, weil das nur
die Framenummern
vom Dateinamen trennt . Ich benutze. Ich verwende gerne einen
Unterstrich nach dem Dateinamen. Klicken Sie anschließend auf Akzeptieren. Und ein paar Dinge, die
du ändern möchtest. Du stellst sicher, dass deine
Farbe auf RGB eingestellt ist, da wir in unserer Aufnahme kein Alpha
oder Transparenz exportieren . Und zweitens, setzen die Komprimierung auf Null,
weil Sie sicherstellen möchten , dass Sie diese Bilder
mit der höchstmöglichen Qualität exportieren , Ordnung, und das ist alles, was
Sie hier einstellen müssen. Sobald Sie bereit sind, Ihre Bildsequenz zu
rendern, gehen Sie
einfach zum Rendern und
dann zum Rendern der Animation. Oder Sie können
die Tastenkombination auch verwenden, wenn Sie einen Mac Command F 12 verwenden. Dadurch wird das Rendern der
Bildsequenz gestartet. Wie Sie sehen können, zieht sich das jetzt durch
all diese Frames. Es ist ziemlich schnell. Und dadurch werden
all diese Frames
als Bildsequenz exportiert . Also lasse
ich das einfach schnell durchgehen. Ordnung, sobald das erledigt ist, können
Sie sehen, dass es sich
derzeit auf Frame 250 befindet, dem letzten Frame. Dann kannst du einfach Escape
drücken und das geht zurück zu Blender. Jetzt können Sie einfach,
Sie können
dieses Projekt entweder schließen oder Sie
können einfach
ein neues erstellen , da wir dieses
Bildsequenzprojekt nicht mehr
benötigen. Sobald Sie Ihren Club
exportiert haben, können
Sie
das Blender-Projekt einfach schließen. Du musst es nicht speichern. Wenn Sie dann
zu dem Ordner navigieren Sie Ihre
Bildsequenz exportiert haben, werden alle
Frames als PNG exportiert. Sie können sehen, dass es bei Frame
10001
beginnt und bei 0250 endet. Jetzt kannst du sie dir ansehen,
du kannst sie dir nur ansehen um sicherzugehen,
dass sie gut aussehen. Und Sie können einfach
all diese Bilder in
Ihrem Videoclip
durchgehen und sehen . So einfach ist
es also,
Ihre Videodatei in eine
Bildsequenz zu konvertieren . Und jetzt
ist alles bereit, um den
Kameratracking-Prozess zu starten. Also werde ich dich
in der nächsten Lektion sehen.
4. Lektion 03: Import von Bildsequenz: Hey, und willkommen zurück. In dieser Lektion
importieren wir die
Bildsequenz, die wir gerade erstellt haben, wieder in Blender ,
damit wir
den Tracking-Prozess starten können. Um das zu tun, müssen wir
zum Bewegungs-Tracking-Arbeitsbereich gehen . Du kannst also hier oben auf dieses
kleine Plus klicken, zu VFX
gehen und dann Motion Tracking
auswählen. Und das wird den
Motion Tracking-Arbeitsbereich für Sie öffnen. Jetzt bist du im mittleren
oder mittleren Bereich. Wir können unsere
Bildsequenz laden. Klicken Sie einfach auf
Öffnen und navigieren Sie dann zu dem Ordner, in den Sie das Bild
exportiert haben ,
Sequenz zwei. Drücken Sie nun A auf der Tastatur, um all diese
Bildrahmen
auszuwählen, die alle Frames sind. Und dann
klicken Sie einfach auf Clip öffnen. Und das wird
es in diesen Viewer-Bereich laden. Sie können die
Größe anpassen und auch leicht
herauszoomen,
um den gesamten Clip zu sehen. Wie Sie sehen können, sieht das
etwas verwaschen aus. Und das liegt daran, dass
es als Vollmikrofon und nicht als Standard geliefert wird. Also lass uns einfach
unseren Farbraum ändern. Gehen Sie also zu den
Render-Einstellungen hier an der Seite, scrollen Sie ganz nach unten zum
Farbmanagement, erweitern Sie das. Dann, wo es heißt,
sehen Sie sich Drohnen an. Dies wird
standardmäßig als Formic aktiviert, was falsch ist. Wir möchten dies auf Standard
ändern. Und ich kann den Kontrast sehen und alles sieht gut aus, und das ist alles, was Sie hier tun
müssen. Wenn nun
eine Bildsequenz geladen wird, ist dieser
Bildsequenz keine Bildrate mehr
zugeordnet, da eine MOV- oder Filmdatei tatsächlich eine Bildrate
hat. Sobald Sie jedoch
mit einer Bildsequenz gearbeitet
haben, müssen Sie sich keine Gedanken über die
Bildrate machen, es sei denn, Sie möchten beim
Rendern einer
Videodatei aus Blender eine bestimmte Bildrate wünschen. Wenn Sie also hier nebenbei zu Ihren
Ausgabe-Eigenschaften gehen, können
Sie hier standardmäßig die
Framerate einstellen, diese wird wahrscheinlich
bei 24 Bildern pro Sekunde liegen. Sie können es auf 25 oder 30 einstellen, und das ändert nur die Wiedergabegeschwindigkeit
in Blender. Es wird
Ihr Rendering nicht wirklich beeinflussen , denn sobald wir das gesamte Tracking durchgeführt haben und Sie
aus Blender gerendert haben, werden
Sie
eine weitere Bildsequenz rendern. Die Bildrate spielt also keine
große Rolle, wenn Sie
mit Bildsequenzen arbeiten. Aber vorerst setze ich
meinen auf 25. Und das ist wirklich alles, was
wir dafür ändern müssen. Also mach weiter und
speichere dein Projekt Wir sehen uns
in der nächsten Lektion.
5. Lektion 04: Kamera und Objektiv: Hey, und willkommen zurück. In dieser Lektion schauen
wir uns
kurz unsere Kamera
- und Objektiveinstellungen an , bevor wir
mit dem Tracking-Prozess beginnen. Immer noch im
Motion-Tracking-Arbeitsbereich, Sie sind auf der Seite. Sie werden dieses Seitenmenü sehen. Wenn Sie
es jetzt nicht sehen, können Sie einfach N auf der Tastatur
drücken. Und das wird dieses
Seitenmenü aufrufen. Also, was du tun wirst,
ist, dass du hier auf
der Seite zum Track-Tab gehst . Sie dann unter Objekten
sicher, dass dies auf Kamera eingestellt ist , da wir unsere Kamera
verfolgen möchten. Und wenn Sie dann zu
den Kameraeinstellungen gehen , erweitern Sie diese
einfach. Und hier finden Sie die Sensorgröße Ihrer Kamera und auch die Brennweite
des verwendeten Objektivs in Millimetern. Sie können also gehen und
den Kameramodell googeln , den Sie verwenden. Und dann können Sie den Wert
des Sensors herausfinden , den
Sie hier einsetzen können. Es gibt aber auch einige
Voreinstellungen, die Sie verwenden können. Wenn Sie auf diese kleinen Linien klicken, wird eine
Liste mit Kameravoreinstellungen angezeigt. Und wie gesagt, wenn du deine Kamera
nicht siehst, googelst du sie einfach
und schon findest du das Bild oder den
Sensor damit, du kannst einfach hier manuell
in diesen Bereich hineinspielen. Weil ich eine
Blackmagic Pocket Gabel habe, eine Kamera, sie steht auf der Liste, also wähle ich einfach hier
die Blackmagic Pocket
für k aus. Und dann kannst du
sehen, dass
meine Sensorgröße tatsächlich automatisch geändert wird. Stellen wir es also auf 18.960 ein, was eine Sensorgröße
für diese spezielle Kamera ist. Und dann weiß ich auch
, dass das Objektiv, das ich verwendet habe eine Brennweite von 12 Millimetern hatte. Also gebe ich hier einfach
12 Millimeter ein. Wenn Sie nun
die genaue Brennweite
des verwendeten Objektivs nicht kennen , können
Sie sich vorstellen, dass Sie, wenn Sie wissen, dass Sie einen Weitwinkel verwendet haben, vielleicht etwas von
12 bis vielleicht 20 oder 24 verwenden. Wenn es stärker vergrößert ist, verwenden
Sie wahrscheinlich ein
35-Millimeter, aber ja, einfach heraus,
welche Brennweite oder Brennweite
nahe an
der Brennweite oder
dem
verwendeten Objektiv liegt der Brennweite oder
dem
verwendeten Objektiv bei der Aufnahme,
Aufnahme des Filmmaterials. Also, wenn du das gesagt hast, können wir auf
die linke Seite gehen. Und hier werden
wir im Grunde
einfach unsere Szenenbilder einrichten. Und wir können auch
all diese
Bildsequenz-Frames vorab abrufen oder in den Speicher laden . Zunächst befinden Sie sich also auf
der linken Seite unter Track, der Registerkarte „Spur“. Sie können einfach
auf Gesehene Frames festlegen klicken. Und weil wir es
bereits auf 250 eingestellt haben
, wird sich das nicht wirklich ändern. Wenn Ihr Clip oder Ihre
Bildsequenz jedoch länger
als der Bildbereich ist, wird
das automatisch
angepasst. Es legt den Ein- und
Ausgangspunkt für diese Bildsequenz fest. Und dann, zweitens, klicke
ich auf diese Schaltfläche vor dem Abrufen, und das wird all
diese Frames in den Speicher laden. Ich kann sehen, dass es das Ladejahr ist. Und wenn wir ein paar Sekunden Zeit geben, wird alles in den Speicher
geladen und die Wiedergabe
erfolgt reibungslos. In Ordnung, sobald
das abgeschlossen ist, kann
ich die Leertaste drücken, um
eine Vorschau des Clips anzuzeigen. Wie Sie sehen können, wird es
nicht wirklich geladen, es wird einfach
reibungslos
abgespielt und das ist es ,
was Sie wollen. Jetzt sind wir bereit, den Tracking-Prozess zu
starten. Also werde ich dich
in der nächsten Lektion sehen.
6. Lektion 05: 05:: Hey, und willkommen zurück. In dieser Lektion werden
wir uns die Tracking-Einstellungen
ansehen, die Tracking-Einstellungen
ansehen bevor wir tatsächlich damit beginnen, unserer Szene
Tracking-Marker hinzuzufügen . Sie befinden sich also auf der linken Seite.
Sie werden sehen, dass wir
einen Abschnitt namens
Tracking-Einstellungen haben . Und Sie haben Dinge
wie die Mustergröße, die Suchgröße, die
Bewegungsmodellübereinstimmung und solche Dinge. Lassen Sie uns
sie also schnell durchgehen und sehen, was
sie tatsächlich tun. Zuallererst ist
die Mustergröße, das ist das
tatsächliche Muster, das die
Mixer versuchen werden , von Bild zu Bild
anzupassen. Die Suchgröße ist der Bereich
rund um die Mustergröße, also wie weit der Tracker versuchen wird diesem Muster zu
suchen. Wenn Sie also eine sich schnell bewegende
Kamerabewegung haben, ist es immer eine
gute Idee,
die Suchgröße zu erhöhen , sodass der Bereich, in dem Blender sucht
, etwas größer ist. Darunter befindet sich
dann das Bewegungsmodell. Und das sind
verschiedene Algorithmen, Blender
versuchen wird, diese Funktion zu verfolgen. Sie haben also Dinge wie Standort, Position und Drehung, Position und Maßstab und dann auch Position,
Drehung und Skalierung. Das wird also versuchen, diesem Muster zu
entsprechen, auch wenn es
rotiert oder skaliert. Und dann eine Geldstrafe, ich glaube, so spricht
man es aus. Das wird auch
einen Skew-Faktor hinzufügen. Manchmal, wenn sich ein
Feature dreht, aber auch schief ist, funktioniert
eine
Flosse vielleicht besser. Schließlich haben wir eine
Perspektive, und das wird auch die perspektivische Bewegung
berücksichtigen. Jetzt ist es immer eine
gute Idee zu sterben und kann einige
davon ausprobieren und herausfinden,
welche für
deine bestimmte Strecke oder einen
bestimmten Tracking-Marker am besten geeignet sind. Und du kannst in derselben Aufnahme zwischen
diesen springen. Sie können also
verschiedene Tracker haben, die möglicherweise
nur den Standort verwenden. Und dann haben Sie ein paar
Tracker, die vielleicht
Perspektive oder
Standort und Maßstab verwenden . Es hängt also alles davon ab, du kannst es ständig
ändern. Dann unten haben wir Match, und das gibt
dir zwei Optionen, Keyframe und vorheriges Bild. Key-Frame bedeutet nun, dass
es
versucht, dein Muster
dem ersten Keyframe zuzuordnen, auf dem du
Wave gesetzt hast , deinen
Tracking-Marker erstellt hast. Es wird also versuchen,
alle Frames
diesem ersten Keyframe zuzuordnen . Dann
ist die zweite Option das vorherige Bild, und das bedeutet, dass das
Muster
dem vorherigen Frame und nicht
dem ursprünglichen Keyframe angepasst wird . Ich finde, dass der vorherige Frame
normalerweise besser funktioniert als der
Keyframe, weil
versucht wird , ihn nur
dem vorherigen Frame zuzuordnen. Lassen Sie uns das
jetzt zum vorherigen Frame ändern. Für das Bewegungsmodell. Ich werde das vorerst vor
Ort belassen, aber wir können damit
experimentieren und
herausfinden , welches am besten funktioniert. Jetzt darunter
haben wir uns auch normalisiert. Jetzt ist eine Normalisierung nur erforderlich , wenn sich die Beleuchtung in
Ihrer Szene ändert. Wenn ich nun
durch diese Aufnahme schrubbe, werden
Sie feststellen, dass die Beleuchtung sehr gleichmäßig
ist. Die Beleuchtung ändert
sich wirklich nicht. Wir müssen
Normalize also nicht wirklich aktivieren. Das ist nur möglich, wenn du vielleicht blinkende Lichter in
deiner Szene hast oder du
vielleicht etwas hast , das dafür sorgt, dass ein Schatten
über deiner Aufnahme erscheint. Das wird also irgendwie dazu beitragen, die Beleuchtung
in Ihrer Szene zu normalisieren. Für diese Art von Schuss. müssen wir nicht aktivieren. Und das ist im Grunde
alles,
was Sie über die
Tracking-Einstellungen wissen müssen. Und in der nächsten Lektion werden
wir damit beginnen, die Merkmale in der Aufnahme zu verfolgen. Also mach weiter und speichere
dein Projekt jetzt, und wir sehen uns
in der nächsten Lektion.
7. Lektion 06: Tracker hinzufügen: Hey, und willkommen zurück. In dieser Lektion beginnen
wir damit, Trekker zu unserer Szene
hinzuzufügen und wir werden
diese Features verfolgen und sehen, wie sie sich entwickeln. Sie also
daran, dass es sehr wichtig
ist, dass Sie
mindestens acht Tracker benötigen , die sich an einem
bestimmten Punkt der Aufnahme überschneiden. Wir brauchen also mindestens Tracker, aber sie müssen sich mit allen
anderen Tracking-Markern überschneiden. Mach dir keine Sorgen, wenn das nicht allzu viel Sinn
macht. Jetzt werden Sie sehen, wie wir mit dieser Lektion
fortfahren. Was wir also tun müssen,
ist, unseren ersten Tracker zu erstellen. Und ich
zoome einfach rein und schaue mich
nach Punkten mit hohem Kontrast um , die wir verfolgen wollen. Beachten Sie auch
den Bereich oder das Flugzeug, das Sie in Ihrer Szene verfolgen möchten. Für diese Szene wollte
ich also die
Grundebene verfolgen, weil ich
der Szene, die sich
über dieser Bodenebene befindet,
einige 3D-Objekte hinzufügen möchte der Szene, die sich
über dieser Bodenebene befindet,
einige 3D-Objekte . Wenn Sie vielleicht ein
Wandjahr haben, das Sie verfolgen möchten, können
Sie Punkte auf
dieser Wand verfolgen , wenn Sie dieser Wand vielleicht ein Objekt
hinzufügen möchten . Aber für dieses Beispiel möchte
ich nur die
Kamerabewegungen verfolgen und auch
die Bodenfläche
traktieren lassen. Also kann ich
darüber hinaus Objekte hinzufügen. Für die Standardmustergröße jedermann und die Suchgröße 71 werde
ich das vorerst
als Standard belassen. Das können wir jederzeit
für jeden einzelnen
Tracking-Marker ändern . Fangen wir also mit allen
Standardeinstellungen an. Das einzige, was ich möchte, dass
du das Spiel änderst, ist das Spiel. Ändere das vom Keyframe
zum vorherigen Frame. Ich finde einfach, dass das normalerweise viel besser
funktioniert, weil es versuchen wird,
das Muster an das
vorherige Bild anzupassen . Stellen Sie also sicher, dass Sie
auf Bild Nummer eins sind. Stellen Sie also einfach Ihren Rahmen
noch unten auf Bild eins ein. Und jetzt
zoomen wir hier hinein und suchen nach etwas, das schön
und kontrastreich ist. Jetzt sehe ich das etwas rockiger,
als ich verfolgen möchte. Es hat einen schönen Kontrast. Und um einen Tracker zu platzieren,
können Sie die Steuerung auf
der Tastatur behalten und einfach
klicken, um einen Tracker hinzuzufügen. Jetzt bist du auf der
rechten Seite, du bekommst eine kleine Vorschau. Wenn du die Vorschau nicht siehst, kannst
du
diesen Trackbereich einfach hier oben unter dem Track-Tab erweitern . Und das gibt Ihnen eine Vorschau , wann wir weitermachen. Sobald Sie
Ihren Tracking-Marker gesetzt haben, können
Sie entweder die
Tracking-Schaltflächen hier auf
der linken Seite
unter Track verwenden . Sie werden sehen, dass Sie alle
diese Tracking-Schaltflächen haben. Oder du kannst die
Tracking-Buttons hier unten verwenden, direkt über der Sequenz. Oder Sie können die Tastenkombinationen auf
der Tastatur verwenden , zu denen ich in Kürze kommen
werde. Wir wollen dieses
Feature also an mich weiterleiten,
was bedeutet, dass wir bis Frame 250
weiterverfolgen werden. Wenn dieser Titel ausgewählt ist, klicke
ich einfach auf
diese Schaltfläche mit der Aufschrift Den ausgewählten Marcus für den gesamten Clip
weiterverfolgen“. Sie können hier auch die
Tracking-Buttons verwenden. Auf dieser Seite befindet sich dort
derselbe Knopf. Und Sie können auch die Tastenkombination
sehen, nämlich Command T oder Control T. Lassen Sie uns jetzt weitermachen
und diese
Titelweiterleitungstaste drücken und
sehen, was passiert. Sie können jetzt sehen, dass wir
dieses kleine Diagramm
hier unten haben , und darauf kommen wir später zurück. Was das eigentlich bedeutet. Aber ich möchte
, dass du einfach dein Filmmaterial
durchblätterst . Und Sie können auch
dieses kleine Vorschaufeld im Auge behalten , das Sie
auf der rechten Seite sehen. Und du kannst sehen
, dass unser Track ziemlich gut an diesem
Felsen
haftet. Du kannst
es auch abspielen, indem du die
Leertaste drückst und dann
dieses Vorschaufenster im Auge behältst , um zu sehen, dass unser Track tatsächlich
an diesem Felsen haftet. Das sieht also nach einem
wirklich guten Track aus. Speichern Sie also Ihr Projekt. Normalerweise speichere ich
jeden erfolgreichen Titel, nur um auf Nummer sicher zu gehen. Sie können auch mehrere
Tracker gleichzeitig verfolgen. Aber normalerweise bevorzuge ich es,
sie einzeln zu machen, damit ich
die
volle Kontrolle über alle Trekker habe und
sicherstelle , dass jeder Tracker so gut wie möglich
ist. Stellen Sie also sicher, dass Sie wieder auf
Bild eins sind und
wir fügen jetzt
unseren zweiten Track hinzu. Also lasst uns hier etwas
herumzoomen und nach einem weiteren Punkt mit hohem Kontrast
suchen . Vielleicht sieht diese kleine Markierung
hier für mich gut aus. Also halte
ich auf Bild eins die Strg-Taste gedrückt und
klicke, um eine Tracking-Markierung hinzuzufügen. Und dann drücken wir
die Tastenkombination Control T, um vorwärts zu gehen. Okay, lassen Sie uns das schnell
durchgehen und
dieses kleine Fenster im Auge behalten , um zu sehen,
ob wir einen guten Track haben. Sie können also sehen, dass es
immer größer wird, was bedeutet, dass es skaliert wird. Und es sieht nicht schlecht aus. Aber ich möchte tatsächlich versuchen
, das Bewegungsmodell
für dieses Modell so zu ändern , dass es auch
diese Skala einbezieht. Mal sehen, ob wir
vielleicht etwas verbessern können . Ich gehe zurück zum
ersten Frame und lösche
diesen Tracker. Wenn dieser Titel ausgewählt ist, drücken Sie X und löschen Sie den Titel. Also werde ich jetzt das Bewegungsmodell
von Position zwei
ändern . Lassen Sie uns Standort und Maßstab ausprobieren. Ordnung, also werde
ich hier nochmal reinzoomen. Alles dann Control, klicken Sie, um die Tracking-Markierung zu
platzieren. Und ich drücke Strg-T
, um vorwärts zu gehen. Das sieht für mich also ein
bisschen besser aus, wenn ich hier
durchschrubbe und dieses kleine Fenster im
Auge behalte , kann
man sehen, dass der
Track tatsächlich ganz gut an dem
Felsen
haftet. In Ordnung, ich bin also zufrieden
mit dem Track. Ich werde speichern und noch
etwas ganz oben, ich
zoome einfach hier rein, um dir
die Trekker in diesem
kleinen Tracking-Fenster zu zeigen . Sie können also sehen, dass wir
zwei Tracker haben und sie reichen
vom ersten Frame bis
zum
letzten Frame, Frame 250. Also im Grunde brauchen wir
acht dieser Tracker. Wenn wir jedoch Tracker haben, die
nur einen bestimmten Bereich abdecken, benötigen wir möglicherweise etwas mehr als acht
, damit sie sich überschneiden. Aber wir brauchen mindestens
acht Tracks, die im Grunde die gesamte
Bandbreite abdecken. Versuchen wir also,
mehr Bereiche zu finden, die wir verfolgen können. Es empfiehlt sich aber auch, Markierungen zu verfolgen, die näher an
der Kamera sind, und auch Markierungen , die weiter
von der Kamera entfernt sind. Lass uns versuchen
, etwas zu verfolgen , das etwas näher ist. Vielleicht
ist dieses Querschnittsjahr also ein gutes Feature
, das man ausprobieren und verfolgen kann. Also werde ich hineinzoomen,
vergewissere dich, dass du auf Bild Nummer eins bist. Und ich halte die Strg-Taste gedrückt und
klicke, um eine Tracking-Markierung hinzuzufügen. Ich werde den Titel weiterverfolgen,
indem ich Strg-T drücke Ordnung, Sie können also sehen, dass dieses
Bild tatsächlich aus dem Frame geht. Das ist also ein sehr gutes Beispiel. Wenn ich durch dieses kleine Fenster schrubbe und
ein Auge darauf behalte, kannst
du sehen, dass es
sehr gut läuft. Und irgendwie
wird es versuchen und, ODER es wird vom Bildschirm verschwinden. Also wird es
da oben einfach durcheinander kommen und es wird nicht in der Lage
sein, den Überblick zu behalten. Also schrubbe ich nach
vorne und
gehe einfach zum letzten guten Bild über. Sie können auch
die Pfeiltasten auf
der Tastatur verwenden , um Bild für
Bild zu wechseln. Und ich denke, das ist irgendwie der letzte gute Frame
für diesen Tracker. Jetzt möchten wir
alle Daten auf der rechten Seite
dieses Trackers löschen oder entfernen . Zukunft
möchten wir Blender mitteilen, dass dies
der letzte Frame von für
den jeweiligen Tracker ist. Um diesen
Tracker also vorwärts zu löschen, siehst
du, dass wir
diese Option zum Löschen
unter dem Track haben , und du hast zwei Schaltflächen, vorher
löschen und danach löschen. Sie können auch
die Schaltflächen hier
direkt über der Timeline verwenden . Also
klicke ich auf den, bei dem
der Pfeil nach vorne zeigt. Und wenn ich darauf klicke, wirst
du sehen, dass es dort im Grunde einfach
aufhört. Und wenn ich Frame vorwärts gehe, wird
es nicht versuchen
, weiter zu verfolgen. Das bedeutet also, dass der Tracker
nur bis Frame 106 läuft. Wenn wir also in dieses kleine Fenster
oben schauen, wirst
du sehen, dass der Tracker, Track Nummer 002, nur bis zu diesem Frame läuft
. Und das ist gut, weil wir es
dort
nicht beenden können und
Blender gesagt haben , dass dies der letzte Frame
für diesen speziellen Tracker
ist . Zoomen wir also heraus und schauen wir uns was wir in der Aufnahme noch
verfolgen können. Also gehe ich zurück zum
ersten Bild und werde hier hineinzoomen und nach
etwas suchen, das wir verfolgen können, vielleicht dieser Rock genau hier. Also werde ich die Kontrolle behalten. Klicken Sie hier, um eine Tracking-Markierung hinzuzufügen. Und ich drücke Strg-T
, um vorwärts zu gehen. Das sieht also ziemlich gut aus. Ich schrubbe mich
durch und behalte dieses Fenster im
Auge, um zu sehen ob es an dem
Felsen haftet und das
sieht ziemlich gut aus. Wenn Sie nun Probleme damit haben, die Kamera ziemlich schnell bewegt, sollten
Sie
diese Suchgröße erhöhen. Standardmäßig ist es auf 71, aber Sie können
es auf vielleicht 150 erhöhen,
vielleicht 200, wenn Sie eine
sehr schnell bewegende Kamera haben. Aber ja, für diese Art von Aufnahme bei der die Bewegung
ziemlich nett und langsam ist, funktioniert
71 vorerst gut. Sie können
es aber auch für jeden Tracker anpassen. Das ist also einfach etwas, das du ständig ändern kannst. Also zurück zu Bild eins, ich werde versuchen,
diesen Felsen genau hier zu verfolgen. Also Ctrl, klicke, um
den Tracking-Marker hinzuzufügen , und dann
Strg T, um vorwärts zu fahren. Und das war gut. Ich schrubbe mich einfach
hier durch und schaue es mir an. Und du kannst dir vorstellen, dass das wirklich gut
haftet. Wenn ich suche, wenn
du dir dieses kleine obere
Vorschaufenster hier ansiehst. Schauen wir uns also an, wie wir rückwärts verfolgen
können. Du musst nicht immer
nach vorne schauen. Also kann ich zum
letzten Bild gehen, Frame 250. Und jetzt können wir rückwärts verfolgen. Also bei Frame bis 50 werde
ich nach
etwas suchen, das ich verfolgen
kann, vielleicht diesen
Punkt mit hohem Kontrast genau hier. Für dieses Beispiel
möchte ich
das Muster
etwas vergrößern, weil ich weiß , dass sich das Feature rückwärts bewegen und immer
kleiner werden wird. Also möchte ich
das
Muster einfach etwas
vergrößern , damit Blender es ein bisschen leichter
verfolgen kann. Standardmäßig ist die
Mustergröße auf 21 eingestellt, also werde ich sie vielleicht auf etwa 40
verdoppeln. Mal sehen, wie das funktioniert. Also zoome ich hier rein und
platziere meinen Tracking-Marker, sagen
wir, an diesem
kontrastreichen Punkt genau dort. Und jetzt wollen wir verfolgen. Rückwärts. Sie können also entweder die Taste „Rückwärts verfolgen“
verwenden, die besagt, dass Sie
den ausgewählten Marker für den gesamten Clip
rückwärts verfolgen . Oder Sie können die
Tastenkombination Shift Control T.
Shift Control T verwenden , und das
wird rückwärts geführt. Schauen wir uns jetzt an, wie das funktioniert. Ich gehe
zurück zu Frame 250, behalte
diesen Vorschau-Track im Auge, schrubbe einfach
rückwärts und du kannst sehen, dass er dort
ein bisschen an Fokus verliert dort
ein bisschen an Fokus weil so klein werden. Aber es funktioniert irgendwie. Aber ich denke, wir
müssen
den Tracker oder die
Mustergröße möglicherweise noch weiter erhöhen . Ich gehe zurück zu diesem Frame und lösche einfach diesen Tracker. Und ich werde
die Mustergröße erhöhen. Lass es uns vielleicht mit 16 versuchen. Wir können die
Suchgröße auch auf vielleicht etwa 100 erhöhen. Mal sehen, was wir bekommen. Ich werde meinen
Tracker genau dort platzieren und
Shift Control T rückwärts verfolgen. Und mal sehen, was wir bekommen. Also, wenn ich hier einfach durchschrubbe, kannst
du sehen, dass es klebt und irgendwie wird es verloren
gehen. Du siehst, du kannst hier einige lustige Zeilen
sehen und du kannst sogar sehen, dass es dort den Track
komplett
verliert. Ich möchte einfach die Spur räumen. Sobald es
das verliert, das zeigt, werde
ich meine Pfeiltasten benutzen und zum letzten guten Bild
gehen. Und jetzt möchte ich vorher alles
klären. Dieses Mal verwenden wir
also die
Schaltfläche „Vorher löschen “, um alle
Daten auf diese Weise zu entfernen. Jetzt haben wir auch
dafür einen guten Track. Denken Sie also daran, dass
Sie entweder
vorwärts oder
rückwärts wandern können. Gehen wir also zurück zum ersten
Bild und suchen wir nach anderen Dingen
, die wir in der Aufnahme verfolgen
können. Also vielleicht
ist es gut, diesen Rand dieser kleinen Gegend genau hier zu verfolgen. Also mache ich Control Click. Und dann
verfolgen wir Forward Control T. Und mal sehen, was passiert. Sie können sehen, dass es fast die ganze Aufnahme
beendet hat, aber es ist nicht ganz angekommen. Also, wenn ich das einfach durchgehe, wirst
du sehen, dass es
irgendwie funktioniert, aber nicht großartig. Du kannst sehen, dass es leicht
herumspringt. Also werde ich den
Track löschen und etwas anderes versuchen. Lass uns versuchen,
diesen Felsen genau hier aufzuspüren. Aber für diesen werde ich die Mustergröße wieder
verringern, vielleicht setzen wir das auf
etwa 40 Suchgröße. Wir können auf 100 gehen und ich werde einfach eine Markierung
direkt auf dem Felsen
platzieren . Und lassen Sie
uns Forward Control T. Und es ist durchgeschrubbt, behalten wir die
obere Ecke im Auge, um zu sehen ,
ob der Stein
verfolgt wird und ja, er
sieht ziemlich gut aus. Man kann sehen, dass einige grobe Elemente tatsächlich
vor dem Felsen auftauchen, aber es läuft immer noch
und der Track
sieht ziemlich gut aus. Gehen wir also zurück zum
ersten Frame. Speichern wir unser Projekt
und schauen wir uns die Anzahl der Tracker an
, die wir in unserer Szene haben. Derzeit
haben wir also insgesamt sieben, aber nur 12345 dieser sieben
decken diese Aufnahme vollständig ab. Also brauchen wir
noch ein paar zusätzliche Tracker. Also lasst uns hier rauszoomen und
sehen, was wir verfolgen können. Vielleicht schauen wir uns noch einmal
etwas von hinten an. Vielleicht ist dieser Stein genau hier. In diesem Fall
werde ich
die Tastengröße noch weiter verringern . Denn wenn ich meinen Tracker platziere, sieht
man, dass der
Tracking-Bereich ziemlich groß ist. Und wir
wollen wirklich nur
diese wenigen dunklen Pixel
in der Mitte verfolgen . Also werde ich das
löschen und vielleicht
die Mustergröße auf etwa 20 reduzieren und dann eine neue Spur platzieren. Und ich kann mir vorstellen,
dass es
viel kleiner ist, es
konzentriert sich eher auf diesen Felsen. Und lassen Sie uns versuchen, die
Vorwärtssteuerung zu verfolgen T. Okay, wenn wir das jetzt durcharbeiten und
dieses kleine Fenster im
Auge behalten, können
Sie sehen, dass es
ziemlich gut an dem Felsen haftet. Ordnung, wir brauchen noch ein paar mehr. Schauen wir uns also um und
schauen , was wir sonst noch verfolgen können. Denken Sie daran, versuchen Sie
nicht,
etwas zu verfolgen , das sich
wie ein Ast in einem Baum bewegt. Oder einfach alle Bäume versuchen
nicht,
Bäume zu verfolgen , weil sie sich
irgendwie im Wind bewegen. Also versuche einfach
alles zu vermeiden, was sich bewegt. Also werde ich hineinzoomen und nach etwas
anderem suchen, das wir verfolgen können, vielleicht diesen Felsen genau hier. Also werde ich genau
dort
eine Spurmarkierung platzieren und die
Vorwärtssteuerung T verfolgen. Und die hat sich nicht
daran gehalten, nun,
Sie können sehen, dass sie sich tatsächlich leicht von diesem Felsen
wegbewegt hat. Also werde ich den
Track löschen und etwas anderes versuchen. Also für diesen möchte ich das Bewegungsmodell
ändern. Derzeit sind wir auf
Ort und Maßstab, aber ich möchte diese auf
Standort, Rotation und Maßstab ändern . Mal sehen, wie das funktioniert. Ich werde meinen
Track wieder auf den Felsen platzieren. Und Control-T, um vorwärts zu verfolgen. Und man kann sehen, dass
man auch nicht gearbeitet hat, irgendwie von diesem Felsen gesprungen ist
, aus irgendeinem Grund wird
nichts daran liegen, dass sich
der Hintergrund ziemlich
verändert. Sie können sehen, dass
sich der Hintergrund hinter
dem Felsen aufgrund
des ganzen Grases verändert. Also werde ich das löschen und vielleicht nach etwas anderem suchen. Zurück zum ersten Frame. Und vielleicht lassen Sie uns
diesen Felsen genau hier verfolgen, diesen kleinen
Kieselstein und er hat dort auch ein paar Risse und
so, das funktionieren könnte. Also platziere ich meinen
Tracker genau hier, Control T. Und wir verfolgen
vorwärts und so. Sie können tatsächlich sehen, dass das wieder aus dem Frame
geht. Also wenn ich hier durchschrubbe, kannst
du sehen,
dass es am Felsen klebt. Und irgendwie wird das vom Bildschirm
verschwinden. Also das ist in Ordnung. Wir können es also bis zum letzten guten Frame verwenden
,
der wahrscheinlich hier in der Nähe ist. Und dann gehen wir einfach zu den Löschtasten und
wir machen weiter. In Ordnung, das ist also
auch ein guter Track. Jetzt haben wir also 123456 Tracker , die den gesamten Schuss abdecken. Und dann haben wir
drei Tracker , die fast zur Hälfte fertig sind. Wir brauchen noch ein paar mehr. Gehen wir zurück zum
ersten Frame. Vielleicht schauen wir mal, was wir
sonst noch verfolgen können. Ich werde diesen
Abschnitt einfach kleiner machen. In Ordnung, schauen wir
vielleicht, ob wir den
Grasfleck hier
verfolgen können . Ich will nur sehen, ob
es aus dem Rahmen geht. Ja, tut es. Also ich
möchte das nicht wirklich verfolgen. Ich möchte etwas verfolgen
, das im Frame bleibt. Vielleicht dieser Bereich
hier hinten, wir können das vielleicht verfolgen. Gehen wir also zum
letzten Frame auf 50. Lassen Sie uns genau hier eine
Tracking-Markierung platzieren. Und dieses Mal werde ich
wieder rückwärts suchen. Also Shift Control T. Und
mal sehen, was wir bekommen. Ich werde das Ganze
durchforsten und
unser Tracking-Muster
hier oben im Auge behalten . Und du kannst sehen, dass es ein bisschen
herumspringt. Also gehe ich zurück zum Ende
des Clips,
lösche den Keyframe und nehme einige
Änderungen vor. Also gehe ich
zum Motion Model. Und ich denke, für diesen Fall sollte
nur ein normaler Standort in Ordnung sein, weil Stein eigentlich nur von links nach rechts
und auf und ab
bewegen sollte . Also werde ich deine
Position vergrößern, meinen Tracking-Marker, und dann gehe ich
rückwärts Shift Control T. Lass uns durchforsten und unser Muster im
Auge behalten. Und Sie können sehen, dass
es viel besser aussieht. Es bewegt sich irgendwie. Vielleicht können wir es sogar
ein bisschen besser machen. Mal sehen, was wir tun können. Ich werde es wieder löschen. Und dieses Mal
werde ich
die Mustergröße auf etwa 30 erhöhen . Vielleicht. Die Lage ist immer noch in Ordnung. Und ich werde
meine Spurmarkierung oder
mehr in der Mitte des Felsens platzieren . Es hat also fast
den ganzen Stein drin. Du kannst hier
auch
Anpassungen am Muster vornehmen , um
quasi den Bereich abzudecken , den du verfolgen möchtest,
ungefähr so. Und jetzt können Sie die Vorschau sehen. Wir können den Felsen sehen. Und ich werde Shift Control T
rückwärts verfolgen. Okay, lassen Sie uns das durchblättern
und sehen, was wir haben. Das sieht also ziemlich gut aus. Das ist ein ziemlich kleines Feature , das weit im Hintergrund ist. Deshalb ist es sehr pixelig. Und es bewegt sich irgendwie. Aber ich denke, das ist gut genug. Ich denke, lass uns versuchen,
noch einen guten Track hinzuzufügen, und dann
sollten wir bereit sein, mit der nächsten Lektion
fortzufahren. Mal sehen, wir
haben 1234567 Songs , die vollständig abgeschlossen sind, und dann noch ein paar andere , die nicht
ganz im Club sind. Mal sehen, was wir tun können. Vielleicht können wir eines
dieser Häuser in der Ferne verfolgen. Eigentlich möchte ich nur etwas
verfolgen, das sich auf derselben Ebene wie der Boden befindet. Also kannst du gehen und
du kannst
vielleicht die Kante oder die Spitze
dieses Daches verfolgen, vorwärts verfolgen. Und das gibt Ihnen einige zusätzliche Daten
, denn das ist ein wirklich einfacher Weg. Du kannst sehen, dass es sehr gut
haftet. Also ja, das können wir
definitiv tun. Wir werden diesen Tracker nicht
verwenden, um den Durchflussbereich zu berechnen, aber das hilft bei
der tatsächlichen Gesamtstrecke. Lassen Sie uns also vielleicht noch
eine Sache
im Hintergrund verfolgen und
dann versuchen wir,
ein anderes Muster oder
ein anderes Ding zu finden ein anderes Muster oder
ein anderes , das
auf dem tatsächlichen Grundriss steht. Also lass uns vielleicht hier einziehen und vielleicht
diese Satellitenschüssel verfolgen. Also werde ich einfach
dort klicken und dann weitermachen. Und du siehst, das ist
auch ein sehr einfacher Track, wirklich gut
haftet. In Ordnung, jetzt brauchen wir nur noch
einen Tracker
, der auf dem Boden ist. Und vielleicht schauen wir uns
an, was wir haben. Vielleicht versuchen wir,
diesen Bereich genau hier zu verfolgen. Also platziere ich meinen
Tracker Olden Control, klicke und ziehe die Steuerung T. Und mal
sehen, was wir bekommen. Wie man das
als guten Track sehen kann, kommt er der Kamera tatsächlich ziemlich nahe,
was nett ist. Und wenn ich mir
die kleine Vorschau ansehe, kann
man sehen, dass sie ziemlich gut
an diesem Track festhält. Schauen wir uns schnell die Anzahl der Tracker
an. Wir haben 123, 456-789-1011, das die gesamte Aufnahme
abdeckt, und dann etwa
drei, die nur eine bestimmte
Anzahl von Bildern
abdecken. Ich denke, wir sollten bereit sein dem nächsten Abschnitt
fortzufahren. Also speichern Sie jetzt Ihr Projekt. Und wir sehen uns
in der nächsten Lektion.
8. Lektion 07: Die Camera lösen: Hey, und willkommen zurück. In dieser Lektion
werden wir versuchen, unsere Kameraspur zu
lösen. Sobald du also
mit all deinen Trackern zufrieden bist, kannst
du einfach
auf die Registerkarte Solve
auf der linken Seite klicken , um die Kameraspur zu
lösen. Nun, hier gibt es eine ganze
Reihe von Einstellungen, die wir ändern und versuchen
können, sie zu verfeinern. Aber ich versuche immer zuerst,
die Kamerabewegungen zu lösen bevor ich versuche,
einen dieser Parameter zu ändern. Schauen wir uns also an, was
passiert, wenn wir auf Kamerabewegung lösen klicken. Also klicken Sie darauf und
der Vorgang
wird ausgeführt und Sie
erhalten einen Lösungsfehler. Jetzt kannst du oben sehen, dass
wir den Fehler beheben müssen. Der Lösungsfehler beträgt 1,54 Pixel. Und das ist eigentlich ein wirklich, wirklich guter Lösungsfehler. Du willst so nah wie möglich
an einen herankommen. Aber wenn du unter
eins kommst, ist das noch besser. Ein Lösungsfehler, der viel
größer als eins ist, führt zu einigen Problemen, wenn Sie Objekte zu
Ihrer Szene
hinzufügen , und sie rutschen
irgendwie herum. Ein Lösungsfehler von
1,54 ist also wirklich gut. Aber wenn du es unter
eins bekommst, ist das noch besser. Schauen wir uns also an, wie wir das vielleicht verfeinern
und einem
etwas näher bringen
können . Das erste, was
Sie tun können, ist dieses Keyframe-Feld zu verwenden, das
einfach versucht automatisch zwei Keyframes hinzuzufügen,
da es
standardmäßig ,
automatisch zwei Keyframes hinzuzufügen,
da es
standardmäßig Frame 1.30
als zwei Keyframes verwendet. Und da wird
es versuchen und wir werden versuchen
herauszufinden , wie sich die Kamera in der Szene
tatsächlich bewegt. Wenn Sie jedoch
dieses Kästchen ankreuzen, versucht
Keyframe automatisch zu
ermitteln, welche beiden Keyframes das beste Tool
sind. Jetzt klicke ich einfach
erneut auf Kamerabewegung
lösen
und schaue , ob wir einen Salt-Fehler bekommen
, der etwas geringer ist. Jetzt können Sie sehen, dass wir
einen Salt-Fehler von 1,5 erhalten, was etwas geringer ist als
der Fehler, den wir zuvor hinzugefügt haben, aber er ist nicht wirklich großartig. Was ist nicht viel besser? Sie können also sehen, dass es
jetzt Keyframe a
42 und Keyframe be 101 verwendet . Wir können also auch versuchen, die Brennweite
unserer Aufnahme etwas besser zu erraten oder abzuschätzen. Denken Sie jetzt daran, dass wir
diese Werte manuell eingestellt haben , um
meine Brennweite auf 12 zu setzen. Weil ich weiß, dass
ich tatsächlich
ein Objektiv mit einer
Brennweite von 12 verwendet habe, aber manchmal ist das
nicht sehr genau. Also werde ich einfach
dieses Kästchen mit der Angabe Brennweite ankreuzen. Und ich klicke erneut auf Kamerabewegung
lösen. Und geben wir ihm etwas Zeit. Und jetzt können Sie sehen, dass
wir den Fehler
0,4 lösen müssen, was großartig ist. Jetzt
sieht man auch, dass sich
die Brennweite verändert hat, 12-18, 0,92. Aus irgendeinem Grund ist
Blender der Meinung, dass eine
Brennweite von 18,92 genauer
ist als
das, was ich als 12 eingegeben habe. Also lass uns damit weitermachen, denn ich löse den Fehler sieht toll aus. Eine weitere Sache
, die wir versuchen können abzuschätzen, ist die Linsenverzerrung. Denken Sie daran, dass jedes
einzelne Objektiv entweder in
der Mitte oder an den
Rändern Ihres Rahmens eine
gewisse Verzerrung aufweist. das zu tun, können
Sie einfach dieses
Kästchen ankreuzen, das eine radiale Verzerrung anzeigt. Wenn Sie sich diese Werte nun auf der rechten
Seite unter dem Objektiv ansehen, sehen
Sie, dass es einen Abschnitt mit
Linsenverzerrungen gibt. Und wir haben diese K1-, K2- und K3-Zahlen. Wenn Sie Nick schon einmal verwendet haben, können
Sie dies entweder
auf Nuke setzen und Sie können diese Werte für
dieses spezielle Objektiv
eingeben ,
falls Sie dieses haben. Aber wenn Sie
es nicht haben, können Sie einfach dieses
Kästchen ankreuzen und dann erneut auf
Kamerabewegungen lösen
klicken. Und das wird versuchen, diese Dinge für dich zu
erraten. Jetzt können Sie sehen, dass
wir einen Lösungsfehler
von 243 haben , was schrecklich ist. Also werde ich das einfach rückgängig machen
und sehen, was wir
tun können, um das zu beheben. Also werde ich versuchen und
vielleicht versuchen , hier zwei
verschiedene Keyframes zu verwenden. Also werde ich
meinen ersten Keyframe setzen, vielleicht auf ungefähr,
vielleicht auf etwa 100. Und was Sie tun möchten,
ist, Ihr Filmmaterial
durchzublättern
und zu sehen, wo Sie in Ihrer Aufnahme
den meisten
Perspektivenwechsel haben . Und das ist quasi der Bereich, du für
diese beiden Keyframes verwenden möchtest. Also
schrubbe ich einfach durch und vielleicht diese Gegend hier. Also vielleicht von einem T auf etwa 180. Also versuchen wir es mit 8.080. Und jetzt klicke ich einfach
erneut auf Kamerabewegung
lösen. Jetzt können Sie sehen, dass wir
einen Lösungsfehler von 0,22 erhalten, was wirklich erstaunlich ist. Sie können auch sehen, dass die Linsenverzerrung einige Werte
hat. Sie können sehen, dass es einige
wirklich kleine Werte hat. Das heißt, es
versucht, die Linsenverzerrung
des jeweiligen Objektivs zu erraten oder zu bestimmen. Und das ist der Grund, warum wir jetzt
einen besseren Lösungsfehler bekommen. Ein Solver von 0,22
ist also wirklich erstaunlich. Wir können
das vielleicht noch niedriger machen. Und in der nächsten Lektion werden
wir uns
ansehen, wie wir unsere Spuren
noch weiter
verfeinern und bereinigen können , um vielleicht
ein besseres Lösungszeitalter zu erreichen, als
wir es derzeit haben. Speichern Sie jetzt Ihr Projekt. Und wir sehen uns
in der nächsten Lektion.
9. Lektion 08: Verfeinerung der Lösung: Hey, und willkommen zurück. In dieser Lektion werden wir uns
ansehen, wie du
deinen Track verfeinern kannst , um
ein noch besseres Lösungszeitalter zu erreichen. Wie Sie sehen können, müssen
wir derzeit den Fehler beheben. Das ist wirklich, wirklich gut. Das liegt bei 0,22. Ich glaube also nicht, dass wir
es besser bekommen können. Aber lassen Sie mich Ihnen zeigen, ob Sie Schwierigkeiten haben
, diesen Wert auf einen Wert
zu senken , der nahe
bei eins oder unter eins liegt. Das erste, was
Sie tun können, ist, das Ganze einfach
runterzuziehen, damit wir das
gesamte Jahr unserer Trekker in
diesem Fenster oben links sehen können . Sie können alle
Tracking-Namen hier sehen. Und dann
gibt es neben diesen Trackern einen Wert
, der eigentlich der Solve-Fehler für
diesen speziellen Tracker ist . Sie können also sehen, dass es
zwischen 0,020,
0,1 und 0,2 bis 0,5 reicht . Und
je höher diese Zahl ist,
desto schlimmer ist es natürlich , dass der Tracker für diesen Track tatsächlich dazu führt
, dass diese Solve-Ära steigt. Du möchtest also Trekker mit
dem geringsten
Lösungsfehler neben sich
haben . Also, wenn du einen
Tracker
hast, der vielleicht eine Eins oder eine Fünf oder so
etwas hat. Weißt du, der Track
ist wirklich schlecht, also willst du ihn löschen. Sie können also entweder einfach diesen Tracker in
Ihrer Liste
auswählen und dann einfach
X drücken und den Titel löschen. Und dann kannst du
einfach erneut einfach auf Kamerabewegung
lösen klicken . Aber wenn ich das mache, erhalte
ich wahrscheinlich einen
sehr hohen Lösungsfehler. Das wird also
für dieses spezielle Beispiel wirklich funktionieren. Sie können
dies jedoch durchgehen und prüfen, ob Sie Tracker mit einem großen Fehler haben , ihn
entfernen und dann erneut lösen und prüfen ob das
Ihre Solver-Ära behebt. Sie können
sie auch filtern, indem Sie einige
dieser Tools hier verwenden. Also unter dem Salzglas kannst
du aufräumen gehen. Sie werden sehen, dass es hier einen Bereich zum
Aufräumen gibt. Und wenn ich das erweitere, hast
du hier einige Optionen. Klicken Sie also auf Clean
Tracks und
das öffnet dieses
kleine Menü im Darstellungsfenster. Klicken Sie einfach darauf, um es zu erweitern. Und hier können Sie
den Projektionsfehler einstellen. Wenn ich also darauf klicke und ziehe, kannst
du sehen,
je weiter es nach oben geht, desto weniger Tracker
werden ausgewählt. Wenn ich die Umschalttaste gedrückt halte, kann
ich einige Feineinstellungen vornehmen. Und wenn ich langsam runterkomme, siehst
du bei 0,5, wird dieser eine Tracker ausgewählt. Wenn ich diesen Wert etwas kleiner
oder niedriger mache, wirst
du sehen, dass der
Tracker jetzt auch wie ein Schwellenwert
ausgewählt wird . Es werden also im Grunde
alle Tracker ausgewählt, die einen höheren
Vorhersagefehler als diese Zahl aufweisen. Sie können also sehen,
dass es auf 0.3 funktionieren wird. Es werden also im Grunde
automatisch
alle Tracker mit
einem Fehler ausgewählt alle Tracker mit , der größer
als diese Zahl ist. Es ist also einfach eine
einfache Möglichkeit,
die Tracks ins Stocken zu bringen, um zu sehen, wo
die problematischen Tracker sind, oder wenn ich
das vielleicht auf 0,3 heruntersetze, kann
ich diese beiden
Tracks auf unserer Auswahl sehen. Jetzt kann ich einfach X
drücken und
diese beiden Tracker löschen und
dann kannst du das Problem lösen. Aber nochmal, für dieses Beispiel, weil ich Angriffsfehler
verfolgen muss, das ist wirklich, wirklich gut. 0.22, ich werde
nicht wirklich bessere Ergebnisse erzielen. Ich werde nicht versuchen irgendwelche Tracker
aus der Szene zu
löschen Wenn Sie Probleme mit dem Tracker haben oder wenn Sie einen sehr
hohen Lösungsfehler erhalten, können
Sie dieses Tool verwenden, um diese Tracker zu entfernen
von deiner Szene. Eine andere Sache, die
Sie tun können, ist diese Grafik
hier unten zu
erweitern. Nun, all diese Grafiken stellen tatsächlich
all Ihre Tracker dar. Und die Trucker sollten sich in
deiner Szene
irgendwie auf sehr
ähnliche Weise bewegen . Sie sollten also keine dieser
verschnörkelten Linien
oder diese Graphenlinien sehen verschnörkelten Linien
oder diese Graphenlinien , die irgendwie herausspringen und einer anderen Richtung
folgen. Manchmal folgen nicht alle
Tracker der exakten Bewegung,
weil die Szene sich weiter von der Kamera
entfernt befindet und
Tracker, die näher an der Kamera sich etwas anders bewegen. Aber manchmal kann man etwas
sehen, das einem einfach auffällt, wie
dieses hier. Und Sie können tatsächlich einfach
auf diese Zeilen klicken, um die Tracker
in Ihrer Szene
auszuwählen. Schauen wir uns das mal an. Also klicke ich einfach
hier, um alles zu deaktivieren. Und vielleicht sieht diese Zeile, ich
sehe, diese Linie wirklich seltsam aus.
Ich kann darauf klicken. Und das wird mir sagen, dass
es dieser Tracker hier ist. Also aus irgendeinem Grund verfolgt
dieser Tracker etwas Seltsames oder er
folgt nicht dem Pfad
all der anderen Tracker. Dies ist auch nur eine einfache Möglichkeit, um zu sehen, welche Tracker
möglicherweise Probleme verursachen. Auch in meinem Beispiel verursacht
es kein
wirkliches Problem, da ich einen guten, soliden Fehler habe. Aber wenn Sie Linien sehen, die sich
irgendwie
von den anderen entfernen, klicken Sie
einfach auf diese
Linie, um den Tracker zu finden. Und jetzt können wir
einfach auf
Löschen drücken und dann
die Kamerabewegungen erneut lösen, und das könnte
zu einem besseren Ergebnis führen. Sie können diese Zeile auch hier sehen. Also kann ich vielleicht auf diese Zeile
klicken , weil sie ein
bisschen seltsam aussieht. Und es wird diesen
Tracker für mich in der Aufnahme hervorheben. Es ist also dieser hier. Ich kann tatsächlich
einfach in
die Gegend schrubben , wo es
irgendwie herumspringt. Dann kann ich
einfach X drücken und den Tracker
löschen
und dann erneut lösen. Aber wie ich
in diesem Beispiel gesagt
habe, werde ich alle meine
Tracker behalten, weil ich
einige gute Ergebnisse erzielt habe , und mache auch diesen
rückgängig. Und wenn Sie
mit Ihrem Solve-Fehler zufrieden sind, können wir mit der nächsten Lektion fortfahren. Also geh einfach
alle Trekker durch und
sieh dir die Grafik an. Schau dir die Lösungsfehler hier oben neben
allen Trackern an,
finde die schlechten Fehler, lösche sie und lösche sie dann
und versuche, deinen Solver-Fehler
unter ein Pixel zu bringen , sobald du das Savior-Projekt
erhältst. Und dann sehe ich dich
in der nächsten Lektion.
10. Lektion 09: Erstellen Sie Kamera und Szenenorientierung: Hey, und willkommen zurück. In dieser Lektion werden wir unsere Szene und unsere Kamera
erstellen. Und dann richten wir unsere Szene
auch so aus, dass sie mit
unserem Bodenraster übereinstimmt. Dazu gehen wir
auch zu unserem Lösungs-Tab hier
auf der linken Seite
und scrollen dann ganz nach unten, bis
du
die Szenenkonfiguration siehst. Dann klicken Sie unten einfach
auf Tracking-Szene einrichten. Und
das wird eine Kamera
und alle Ebenen usw.
in der Szene erzeugen und alle Ebenen usw. . Jetzt können wir also zurück
zum Layout-Arbeitsbereich springen , um eine Vorschau dessen
zu sehen, was wir haben. Du kannst also sehen, wir
haben unsere Kamera und wir haben ein Licht und
einen Würfel und auch einen Boden. Die Standardgeometrie. Aber wenn wir in die Kamera schauen
und ich einfach die Leertaste drücke, können
Sie sehen, dass wir tatsächlich einige Kamerabewegungen
haben. Nun soll diese
Kamerabewegung genau
mit Ihrer tatsächlichen
Kamerabewegung übereinstimmen. Also, wenn wir durch die
Kamera schauen, indem wir auf die Kamerataste klicken oder auf der Tastatur
Null drücken. Und wir spielen das zurück.
Sie werden sehen, dass wir jetzt unsere Bildsequenz als
Hintergrundbild haben. Sie können jedoch sehen, dass
die Szene nicht richtig an unserem Raster
ausgerichtet ist . Sie können sehen, dass es nicht zusammenpasst. Das Flugzeug steht nicht
auf dem Boden, also ist das einfach nicht richtig. Was wir also
tun wollen, ist, dass wir unsere Szene richtig
ausrichten wollen. Es gibt also verschiedene
Möglichkeiten, dies zu tun, aber lassen Sie mich Ihnen zeigen,
wie ich das normalerweise mache. Kehren wir also zum
Bewegungs-Tracking-Arbeitsbereich zurück. Und wir haben
hier einige Optionen, um den Boden,
den Ursprung und auch
die verschiedenen Achsen festzulegen . Also, was ich zunächst
tun werde, ist,
einen Tracker auszuwählen , den ich
in der Mitte meiner Szene haben möchte. Also wähle ich einfach
diesen hier aus. Also nur ein kleiner Tipp
bei der Auswahl von Trackern, klicken Sie
einfach
neben den Tracker. Klicken Sie nicht auf den Tracker
, da Sie einige
dieser Punkte
versehentlich verschieben können . Also einfach neben
den Titel klicken, der ausgewählt ist. Ich möchte diesen Tracker
als Mittelpunkt festlegen. Um das zu tun, klicken Sie einfach
auf Herkunft festlegen, sodass Trekker
im Grunde genommen
dem Ursprung unserer Szene oder dem
Mittelpunkt unserer Szene entsprechen . Klicken Sie einfach auf Set Origin. Und wenn wir jetzt zu Layout zurückkehren, werde ich etwas sehen, das
ein bisschen anders aussieht. Alles ist verzerrt und
nah an der Kamera. Es ist also nicht richtig, es ist noch nicht. Kehren wir also wieder zum
Bewegungs-Tracking zurück. Jetzt wollen wir Blender mitteilen welche Tracker er verwenden soll, um die Bodenebene zu erstellen oder diese Tracker
am Bodenraster auszurichten. Dazu
müssen Sie also
drei Tracker in Ihrer Szene auswählen, drei Tracker in Ihrer Szene die sich auf dem Boden oder dem Flugzeug befinden, das
Sie verfolgen. Ich wähle
diesen hier aus, halte die Umschalttaste gedrückt, diesen hier, den
wir als Ursprung festlegen. Und du kannst
drei beliebige gute Tracker wählen , die sich in diesem Flugzeug befinden. Und vielleicht dieser hier. Also haben wir diesen
Tracker, den Stryker, den Striker, sie sind
alle auf unserer Bodenebene. Und ich klicke einfach auf das Stockwerk unter dem
Orientierungsbereich. Wenn wir jetzt zu unserem Layout
zurückkehren, gehe
ich einfach aus
der Kamera und lösche
das Licht. Und ich werde auch den Würfel
löschen und einfach das Flugzeug
verlassen. Wenn wir jetzt noch einmal durch
die Kamera schauen, können
Sie sehen, dass die Dinge
langsam ein bisschen besser aussehen. Wenn ich das jetzt wiedergebe, wirst
du sehen, dass
dieses
Ebenenobjekt der
Bewegung viel besser entspricht. Also werde ich das einfach
verkleinern weil es sehr
nah an der Kamera ist. Und jetzt kannst du dieses Flugzeug tatsächlich
bewegen. Bewege es einfach nicht nach oben oder unten. Bewege es einfach auf der
X- oder Y-Achse. Also kann ich G drücken, um es in diese Richtung zu
verschieben, oder ich kann G x drücken
und es auf diese Weise bewegen. Aber ja, lassen Sie uns es einfach in die Mitte
der Szene
bringen , damit wir sehen können, ob es klemmt, und
dann drücken Sie die Leertaste, und dann können wir sehen, dass es
sich zusammen mit einer Szene bewegt, aber es ist nicht
auf die Gitter. Sperren Sie es richtig. Was wir also tun wollen,
ist, die Tracking-Marker
in unserem 3D-Ansichtsfenster anzuzeigen. Und um das zu tun, klicken Sie einfach
auf dieses Drop-down-Menü hier
oben und kreuzen Sie dann einfach dieses
Motion-Tracking-Kästchen hier an. Und ich kann mir vorstellen, dass wir auch
all diese Tracking-Points
in der Szene haben. Und diese Tracking-Punkte sind eigentlich die
Tracking-Punkte, die wir im
Bewegungs-Tracking-Workspace verfolgt haben . Wenn ich also auf einen
dieser Tracker klicke oder einen dieser Tracker
auswähle
und zum Layout zurückkehre, wirst
du sehen,
dass dieser Tracker tatsächlich ausgewählt wird . Wenn wir durch die Kamera schauen, können
Sie die
Tracking-Marker auch
überall dort sehen , wo Sie sie
tatsächlich verfolgen. Und wenn Sie sich
durchwischen, werden Sie feststellen , dass sie sich
an diese Punkte halten. Was ich normalerweise mache, ist
, in eine Ansicht von oben zu gehen und auf diese Z-Achse zu
klicken, um deine Szene von oben zu
betrachten. Und wenn die Kameras ausgewählt sind, können
Sie jetzt
Ihre gesamte Szene drehen. Und Sie können sehen, dass
es auch
all diese
Tracking-Points rotieren wird . Und normalerweise versuche ich,
sie leicht am Raster auszurichten, genau wie Seife, weil ich
sehen kann , wie meine Kamera in diese Richtung
zeigt, einige Kanäle säumen
sie genau dort. Sie können auch
alles zusammen bewegen. Also drücke einfach
G und verschiebe es vielleicht irgendwo hier hin. Und jetzt
wollen wir auch, dass ich das von der
Seite betrachten möchte. Drücken Sie also auf eines davon, entweder das X oder das Y, um es von der Seite zu
betrachten. Und dann manchmal,
wenn du das gesehen hast, vielleicht so etwas. Drücken Sie einfach Rotate oder R auf der Tastatur und
drehen Sie diese Taste, sodass Sie sehen, dass alle
Tracking-Markierungen auf dem Boden auf Ihrem Raster ausgerichtet sind. Denken Sie daran, dass Sie hier oben vielleicht ein paar Tracking-Marker
haben. Vielleicht hast du, wenn du ein
Gebäude
verfolgst,
das höher oben war , einige Markierungen , die weiter oben liegen, sodass du nicht auch ausrichten
musst. Schauen Sie sich also einfach die
Markierungen an, die auf dem Boden sind. Sie können sie also entweder
so
auswählen und
durch die Kamera schauen. Wir können sie vielleicht
so auswählen, um sicherzustellen es sich alles um
Tracking-Marker
handelt, die auf dem Boden liegen
sollen
oder so ähnlich. Wir möchten
die Markierungen
, die wir auf
den Dächern dieser Häuser
im Hintergrund verfolgt haben, nicht auswählen die Markierungen
, die wir auf
den Dächern dieser Häuser
im Hintergrund verfolgt haben den Dächern dieser Häuser , weil
sie sich nicht auf der Bodenebene befinden. Nachdem diese
Tracking-Markierungen ausgewählt sind, kehren
wir zur Seitenansicht zurück kehren
wir zur Seitenansicht zurück
und stellen sicher, dass sie auf dem Boden
sitzen. Sie sitzen nicht alle genau
auf dem Boden. Sie können sehen, dass dieser etwas höher
ist, aber ja, das ist in Ordnung. Sie möchten nur versuchen, sie generell so
nah wie möglich an den Boden zu
bringen nah wie möglich an den Boden zu indem Sie die Kamera einfach drehen und
bewegen. Lassen Sie uns nun
zur Y-Achse wechseln und dasselbe tun. Also diesen, du wirst dich so seitwärts
drehen. Versuche einfach,
diese Tracking-Marker so auszurichten diese Tracking-Marker so , dass sie
nur horizontal sind. kannst hier einziehen
und einfach versuchen Du kannst hier einziehen
und einfach versuchen, es so nah wie möglich zu
bekommen. Sie können sie auch nach oben
und unten bewegen, um sie vielleicht
nur zu ermitteln, um
sie so nah wie möglich zu bekommen. In Ordnung, schauen wir noch einmal
durch unsere Kamera. Und ich werde dieses Flugzeug vielleicht ein
bisschen
auf diese Weise bewegen . Also G und X, und das kannst du auch drehen, also R und dann Z, weil wir diese Ebene auf
der Z-Achse nur eine Stunde
drehen wollen . Wir können vielleicht versuchen,
es besser auf unsere Szene auszurichten. Du willst es nur so ausrichten es in der Szene gut aussieht, falls das Sinn macht. Also lass uns einfach
unser Flugzeug genau dort platzieren. Sie
können auch die Größe Ihrer Szene
angeben. Wählen Sie dazu einfach
zwei Tracking-Marker aus. Also klicke ich neben dieser Tracking-Markierung, halte
die Umschalttaste gedrückt und wähle
diese Tracking-Marker aus. Ich habe zwei
Tracking-Marker ausgewählt. Und dann sehen Sie unter
Ausrichtung dass
der Entfernungswert, der
standardmäßig auf eins gesetzt ist. Was Sie also
tun möchten, ist die Entfernung in
Metern zwischen
diesen beiden Tracking-Points
in der realen Welt
abzuschätzen Metern zwischen . Nehmen wir an, das sieht für mich so aus, in der realen Welt ist
es ungefähr 43, 4 m voneinander entfernt. Also werde ich diesen
Entfernungswert auf fallend setzen. Also sage ich Blender, dass diese beiden
Tracking-Marker 4 m voneinander entfernt sind. Und dann klicke ich
einfach auf Maßstab festlegen. Und dadurch wird nur der Maßstab
Ihrer Szene so
eingestellt , dass er besser
an den realen Maßstab angepasst wird. In Ordnung, jetzt hast du dein Flugzeug, das irgendwie
auf deine Szene abgestimmt ist. Wenn Sie durch die Kamera schauen und ich
jetzt zur Wiedergabe die
Leertaste drücke, können
Sie sehen, dass unser Flugzeug jetzt gut
am Boden haftet. Und es verfolgt auch
die Kamerabewegungen. Das heißt, wir
haben einen guten Track und spielen einfach
mit der Ausrichtung herum und schauen, ob du
das Bodenraster
so gut wie möglich an deiner Szene ausrichten kannst . Und wenn Sie
mit dieser Bewegung zufrieden sind, können
wir mit
der nächsten Lektion fortfahren, in der wir
einige Testobjekte zur Szene hinzufügen , um zu sehen, ob sie
tatsächlich in Echtzeit haften bleiben. Speichern Sie jetzt Ihr Projekt und wir sehen uns
in der nächsten Lektion.
11. Lektion 10: Hinzufügen von Testobjekten: Hey, und willkommen zurück. In dieser Lektion werden
wir unserer
Szene
einige Testobjekte hinzufügen, um zu sehen, ob sie tatsächlich mit
der Kamerabewegung übereinstimmen und ob sie auf der
Bodenebene sitzen , die
wir verfolgt haben. Also zuerst
möchte ich diese
Tracking-Marker
verstecken, weil wir sie im
Moment
nicht wirklich brauchen, weil wir
die Szenenausrichtung und den
Maßstab festgelegt haben die Szenenausrichtung und den und alles
gut aussieht. Ich klicke auf dieses
Drop-down-Menü und deaktiviere einfach Bewegungsverfolgung, damit wir die Stürmer nicht mehr
sehen. Wir haben also immer noch unsere Grundfläche , die wir vorerst behalten können. Und lassen Sie uns einfach
einige Testobjekte hinzufügen. Also drücke Shift ein Netz, und ich verwende normalerweise
gerne normale Kegel. Klicken Sie also auf Kegel, um ein Kegelobjekt
hereinzuholen. Und jetzt
müssen wir nur noch diesen Kegel
auf unserem Flugzeug platzieren . Also gehe ich
aus der Kamera, vielleicht schaue ich mir das
von der Seite an. Und wenn unser aktueller ausgewählt ist, drücken Sie
einfach G Z und
bewegen Sie ihn nach
oben, drücken Sie
einfach G Z und
bewegen Sie ihn nach
oben, sodass er irgendwie genau auf dieser
Bodenebene
sitzt , also so. Gehen Sie jetzt in Ihre Kameraansicht. Ich werde diesen Kegel
duplizieren wollen, also haben wir ein paar, die irgendwie
über die Szene verstreut sind. Lassen Sie uns vorerst unser
Flugzeug verstecken, weil wir
den Kegel mit unserem Flugzeug abgeglichen haben , damit
wir ihn vorerst verstecken können. Also lasst uns diesen Kegel duplizieren. Also gehe ich zu Shift
D und drücke dann X oder Y, um mich nur um
die X- und Y-Achse zu bewegen. Und Sie möchten es
nicht auf der Z-Achse auf und ab bewegen. Sie können auch
G und dann Umschalttaste Z drücken , um die Z-Achse auszuschließen,
wenn Sie sie ziehen. Jetzt bewegt es sich also nur
auf der X- und Y-Achse. Also habe ich vielleicht einen hier platziert. Dann lassen Sie uns auch
diesen duplizieren. Also Shift D und dann Shift
Z, um die Z-Achse auszuschließen. Also bewegen wir uns nur um X und Y
herum, vielleicht platzieren wir ein
Jahr und das
hintere und vielleicht noch ein
Jahr auf der Seite. Also Shift D, Shift Z. Und lass uns diesen vielleicht
um den herum verschieben , okay, also wenn ich das jetzt durchspiele, kannst
du sehen, dass unsere Kegel gut
auf dem Boden haften. Du kannst sehen, dass sie
nicht herumrutschen. Eine bessere Möglichkeit, dies zu
visualisieren, besteht jedoch darin
, nur ein sehr einfaches Rendern
aus dem Viewport selbst zu rendern. Also lass uns das schnell machen. Speichern Sie also Ihr Projekt. Jetzt gehen wir zu
unseren Ausgabeeinstellungen. Und du, es heißt Output. Klicken Sie einfach auf den Output-Ordner. Und wir wählen einfach einen Ordner , in dem wir das speichern werden. Und dann kannst du ihm
auch einen Namen geben. Ich werde vorerst nur einen Test einberufen. Klicken Sie auf Akzeptieren. Und dann unter der Ausgabe, wo Dateiformat
steht. Ich werde das in
FFmpeg-Video ändern , weil ich nur eine schnelle MP4-Datei rendern
möchte. Und dann können
Sie das unter Kodierung erweitern den Container
in eine MPEG 44 MP4-MP4-Datei
ändern. Dann können Sie Ihren
Videocodec H.264 einstellen. Mittlere Qualität ist in Ordnung. Und lassen Sie uns ein schnelles
Rendern des Viewports mit all
diesen Einstellungen durchführen Rendern des Viewports mit all
diesen Einstellungen Sie können zu Ansicht gehen
und dann einfach
auf das Viewport klicken , um die Animation zu rendern. Ordnung, und das wird
im Grunde nur
eine MP4-Datei mit dem Viewport gerendert . Es wird also nicht wirklich versuchen, etwas
zu rendern. Es ist wirklich nur eine sehr,
sehr schnelle Art des Renderns. Das wird uns nur eine
viel bessere Vorstellung davon geben, ob unser Track funktioniert oder nicht. Sobald das Rendern abgeschlossen ist, können
Sie einfach die Escape-Taste drücken. Wenn Sie nun
zu diesem Ordner navigieren, können
Sie einfach
die MP4-Datei öffnen und sie abspielen. Und jetzt kannst du
in Echtzeit sehen, dass dein Track tatsächlich ziemlich gut
funktioniert. In Ordnung, wenn Sie also zufrieden sind , dass Ihr Track gut funktioniert, können
Sie Ihr Projekt speichern. Und wir sehen uns
in der nächsten Lektion.
12. Fazit: Vielen Dank für das Anschauen: Und wir sind
am Ende dieses Kurses angelangt. Herzlichen Glückwunsch
zum Abschluss. Sie haben jetzt die Möglichkeit, eine Szene
zu verfolgen eine passende
virtuelle Kamera
zu erstellen, sodass Sie jedes 3D-Objekt oder jede
Figur in Ihrer Szene platzieren
können. Vielen Dank, dass Sie sich
für
diesen Kurs angemeldet haben, und ich
hoffe wirklich, dass Sie viel gelernt haben. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen
haben. Und ich freue mich darauf zu
sehen, was Sie schaffen können. Hab einen schönen Tag
und wir sehen uns
im nächsten VFX-Kurs. Auf Wiedersehen.