Bilderbücher schreiben – Teil 3: Schreiben und Überarbeiten | DK Ryland | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Bilderbücher schreiben – Teil 3: Schreiben und Überarbeiten

teacher avatar DK Ryland, Illustrator, Surface Designer

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Einführung

      0:59

    • 2.

      Tools und Projekt

      0:44

    • 3.

      Umreißen deines Manuskripts

      9:03

    • 4.

      Deinen 1. Entwurf schreiben

      7:18

    • 5.

      Big Picture-Bearbeitungen Teil 1

      7:58

    • 6.

      Big Picture Teil 2

      8:04

    • 7.

      Linienpegel-Edits

      10:00

    • 8.

      Linienlevel Teil 2

      9:55

    • 9.

      Abschlussprojekt

      4:06

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

36

Teilnehmer:innen

--

Projekte

Über diesen Kurs

Über diesen Kurs: 

Dieser Kurs ist Teil 3 in einer 4-teiligen Serie, die alles über das Schreiben von Bilderbüchern erzählt. In Teil 3 gehen wir die Umrisse unseres Manuskripts an. Das Schreiben unseres ersten Entwurfs und das Überarbeiten, indem wir uns sowohl mit Fragen auf Big Picture als auch mit Fragen auf Linienebene beschäftigen. 

Dieser Kurs verwendet geführte Arbeitsblätter, um den Teilnehmer:innen zu helfen, ihre Bilderbuchmanuskripte zu skizzieren und zu überarbeiten. 

Was du in diesem Kurs lernen wirst: 

  • Wie du deinen grundlegenden Handlungsbogen umreißen kannst, bevor du deinen ersten Entwurf schreibst. 
  • Wie du deinen ersten Entwurf auf die Seite bringst. 
  • Wie du dein Manuskript überarbeiten kannst, indem du sowohl Big-Picture-Fragen für die Revision als auch Fragen auf Zeilenebene für die Revision verwendest. 

Tools für diesen Kurs:

  • Stift und Papier
  • Arbeitsblätter (bereitgestellt)
  • 3-Ringbuch

Du erstellst:

  • Ein Dokument mit deinem Manuskripttitel, der Eröffnungsszene und deinem Pitch. 

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

DK Ryland

Illustrator, Surface Designer

Kursleiter:in

Hi! I'm DK Ryland; a traditionally published picture book author and illustrator. My titles include Giraffe is Too Tall for This Book, Have You Seen My Acorn?, Giraffe's Book is Missing a Story, and The Dangerous Alphabet Book. Picture books are my passion and I love teaching about them.

I also dabble in surface pattern design and specialize in stylized, charming, and quirky pieces inspired by nature and animals. I work with a wide range of techniques and programs to create fresh and vibrant illustrations and am constantly exploring new techniques. I love showing people what I learn along the way and am so glad you are here!

Check out my Website to learn more about my books and critique services.

Vollständiges Profil ansehen

Level: Beginner

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Einführung: Hallo. Ich bin DK Ryland, Kinderbuchautor und Illustrator Und dies ist der dritte Teil einer vierteiligen Serie, in der es um das Schreiben von Bilderbüchern geht, mit dem Ziel, traditionell veröffentlicht zu werden Stellen Sie sicher, dass Sie P eins und zwei der Serie genommen haben. Dieser Kurs wird viel sinnvoller wenn Sie ihn einmal gemacht haben, weil wir auf den Übungen aufbauen werden, die wir in diesen Kursen gemacht haben. In diesem Kurs schreiben wir endlich ein Bilderbuchmanuskript und überarbeiten es dann Die Informationen in diesem Kurs wurden mit Blick auf das traditionelle Verlagswesen erstellt, und im traditionellen Verlagswesen wählt der Verlag, sobald er Ihr Manuskript gekauft hat, den Illustrator und beauftragt ihn Sie müssen keinen Illustrator beauftragen. Die einzige Ausnahme ist, wenn Sie auch ein professioneller Illustrator sind und sich dafür entscheiden, die Illustrationen selbst zu erstellen In diesem Fall würden Sie einen Sketch-Dummy mit einigen Farbbildern einreichen , aber wir werden uns für diesen Kurs nur auf den Manuskripttext konzentrieren für diesen Kurs nur auf den Manuskripttext 2. Tools und Projekt: Es ist weit weg. Für diesen Kurs benötigst du irgendeine Form von Stift und Papier. Ob das buchstäblich ein Stift und Papier ist oder ob das ein Wort oder Google Doc auf Ihrem Computer ist, liegt ganz bei Ihnen. Sie benötigen außerdem die drei Arbeitsblätter, die Sie auf der Registerkarte Projekt und Ressourcen finden Außerdem benötigen Sie Ihren Ordner zum Schreiben von Bilderbüchern. Sobald du dein Bilderbuch-Manuskript geschrieben und überarbeitet hast , wirst du das Projekt für diesen Kurs abschließen , indem du uns den Titel, die Eröffnungsszene und den Pitch für dein Manuskript Die ganze Idee ist, uns dazu zu bringen, mehr zu lesen. Sobald Sie Ihr Projekt im Bereich Projekt und Ressourcen veröffentlicht haben, stellen Sie sicher, dass Sie auch Feedback für andere Projekte hinterlassen. Arbeit anderer Leute zu lesen ist eine großartige Möglichkeit, das Handwerk weiter zu studieren. 3. Umreißen deines Manuskripts: Ist dieser Punkt. Wenn Sie sich an unseren ersten Kurs erinnern, haben wir ein bisschen über die Grundlagen von Bilderbüchern gesprochen. Das sollte ein kleiner Rückblick sein und dir vertraut vorkommen. Ein Bilderbuch hat 32 oder 40 Seiten. Das sind keine ganzen Textseiten. Die Wortzahl ist viel kürzer, viel höher im Bereich von 200 bis 600 Wörtern. Jedes Bilderbuch hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende, und das ist unser Handlungsbogen. Und darauf wird sich diese erste Übung konzentrieren. Wir werden unseren grundlegenden Handlungsbogen erstellen, indem wir unsere Geschichte skizzieren weiter, falls Sie es noch nicht getan haben, und drucken Sie das erste Arbeitsblatt aus, in dem Sie unser Bilderbuch unten auf der Registerkarte Projekt und Ressourcen skizzieren, und lassen Sie uns loslegen getan haben, und drucken Sie das erste Arbeitsblatt aus, in dem Sie unser Bilderbuch unten auf der Registerkarte Projekt und Ressourcen skizzieren , und lassen Sie uns loslegen Ich werde Ihnen hier meinen Prozess zum Schreiben einer fiktiven Geschichte zeigen hier meinen Prozess zum Schreiben einer fiktiven Geschichte Denken Sie jedoch daran , dass Sie dasselbe Verfahren auf verschiedene Arten von Bilderbuchstrukturen, Sachbüchern oder Konzeptbüchern usw. anwenden können dasselbe Verfahren auf verschiedene Arten von Bilderbuchstrukturen, . Sie können jede unserer vorherigen Übungen verwenden um ein Projekt auszuwählen, an dem Sie arbeiten möchten Schauen Sie sich diese an und finden Sie heraus, ob eine Idee für ein Manuskript , die Sie noch einen Schritt weiter gehen und in ein vollständiges Manuskript umwandeln möchten weiter gehen und in ein vollständiges Manuskript umwandeln Sie sollten das erste Arbeitsblatt, die Gliederung des Bilderbuches, ausgedruckt haben Gliederung des Bilderbuches, ausgedruckt Sobald Sie das haben, möchte ich Sie bitten, in Ihrem Ordner auf die Übungen zurückzuschauen , die wir aus Klasse zwei gemacht haben : Übung eins , Suche nach Ideen, Übung zwei, Diagrammerstellung und Titel aus Übung drei nun, ob eine der Ideen, an denen Sie gearbeitet haben , zu einer Idee für ein Manuskript geführt hat , an dem Sie für diesen Kurs arbeiten möchten Steht da irgendwas drin , das für dich wirklich aufregend ist? Was mir auffiel, war bei den Übungen, die wir gemacht haben, „Lass uns Kuchen essen“, wo ich eine Maus habe und es heißt, mein Problem ist, dass sich die Maus Wege einfallen lassen muss, um unentdeckt an den Kuchen zu kommen Wege einfallen lassen muss, um unentdeckt an den Kuchen zu kommen Das klingt für mich lustig zu schreiben, und ich werde das als Beispiel verwenden, um Bilderbücher für diese Unterrichtseinheit zu schreiben Suchen Sie sich also eine Idee aus, an der Sie arbeiten möchten. Hoffentlich hat dich eine dieser Übungen dazu inspiriert, an einer davon zu arbeiten. Und dann schnappen Sie sich Ihr Arbeitsblatt mit der Gliederung Ihres Bilderbuches. Wir beginnen mit dem Titel. Wenn Sie an einem Manuskript arbeiten, kann der Titel immer ein Arbeitstitel sein. Sie können später jederzeit zurückgehen und einen Titel ändern. Ich weiß nicht, ob das der beste Titel für dieses Buch sein wird , aber ich werde mir später Gedanken über bessere Titel machen , die mir einfallen könnten Titel, lass uns Kuchen essen. Dann werden wir jetzt einfach die allgemeine Idee dafür ausarbeiten , was am Anfang, in der Mitte und am Ende passieren soll . Am Anfang dieser Geschichte stelle ich mir diese kleine Maus vor , die von ihrem kleinen Loch in der Wand aus sieht, wie eine wunderschöne Geburtstagstorte auf die Theke gelegt wird, vielleicht von Mama oder Papa und einer menschlichen Familie Vielleicht hat jemand Geburtstag, Geburtstag eines kleinen Kindes oder so, und der kleine Kuchen oder die kleine Maus will den Ich stelle mir auch eine größere Maus vor, wer ist der Freund, und diese größere Maus ist die Stimme der Vernunft Nein, das ist keine gute Idee. Es ist Tag. Es sind Leute draußen, solche Sachen. Am Anfang ist es nur eine Maus, sieht Kuchen, will ihn haben. Ist sich aber bewusst, dass es schwierig sein könnte, dorthin zu gelangen. Die Hauptsache, nach der du am Anfang suchst , ist diese kleine Zusammenfassung, habe ich meinen Hauptcharakter und habe ich das Problem Das tue ich. Meine Hauptfigur ist Maus. Vielleicht kann ich mir einen besseren Namen einfallen lassen, aber wir haben die Hauptfigur und das Problem, dass es schwer ist, an den Kuchen zu kommen. Mitten in der Geschichte werde ich einfach, wenn ich irgendwelche Szenen für Hindernisse im Sinn habe , auf die sie stoßen könnten, vielleicht würde ich sie schreiben, oder vielleicht würde ich hier nur eine wirklich allgemeine Zusammenfassung machen. Aber im Grunde versucht die Maus, an den Kuchen zu kommen. Sie scheitern mehrfach. Dann dachte ich, ich weiß noch nicht, wie diese Misserfolge aussehen werden . Aber ich dachte, der klimatische Moment wäre im Grunde so, dass sie endlich auf die Theke kommen, sie kurz davor sind, den Kuchen zu bekommen. Aber dann kommen Mama oder Papa und holen sich, stellen alle Kerzen auf den Kuchen , nehmen den Kuchen weg, und die Mäuse sind einfach so nah dran und es wird ihnen weggenommen , bevor sie es schaffen können Also werde ich den Höhepunkt näher bringen. Aber nehmen wir an, Mama nimmt es weg. Direkt davor. Sie verstehen es. Das ist einfach der Moment der dunklen Nacht, in dem wir all diese Arbeit gemacht haben. Wir haben uns so sehr bemüht und standen uns so nahe. Wir konnten nicht näher kommen, aber dann wurde der Kuchen weggenommen. Dann das Ende und das bereitet das Ende vor, an das ich gedacht habe. Ich glaube, ich stelle mir vor, dass die beiden zuschauen, wie dem Kind alles Gute zum Geburtstag gesungen wird, und es gibt eine Feier und sie schauen zu , und sie sind wirklich traurig, weil sie nicht Teil der Feier sind Sie haben den Kuchen nicht bekommen. Aber wenn alle mit all ihren Kuchentellern fertig sind und sie auf die Theke stellen, sind immer noch diese großen Kuchenstücke für uns übrig, wären Krümel, aber für eine Maus ist es tatsächlich eine Menge Die letzte Szene wäre , dass die Mäuse am Ende der Dinge tatsächlich wie ein mausgroßes Stück Kuchen bekommen, wenn sie die Krümel haben Also schaue ich mir Celebration an. Dekoration. Endlich Krümel und Befriedigend Sie sind zufrieden, weil es eine ordentliche Menge Kuchen oder viel Kuchen für eine Maus ist Sie sind sehr heu und haben diese Vorstellung, dass sie am Ende einfach angenehm dick und zufrieden aussehen Sie wollen den Kuchen haben. Das haben wir. Sie arbeiten hart, um es zu erreichen? Wir glauben nicht, dass sie es ganz am Ende bekommen werden , sie tun es. Also der Handlungsstrang und das Problem, am Ende bekommen sie endlich, was sie wollen. Nun, das Einzige , was mir in dieser Gliederung fehlt , ist der Charakterbogen. Darüber muss ich nachdenken. Was braucht Mouse? Während ich schreibe, ist das etwas, das ich im Hinterkopf behalten sollte. Ist es eine Geschichte über Resilienz und Beharrlichkeit? Ist es eine Geschichte über Freundschaft. Ist es eine Geschichte darüber, wie man lernt , zuzuhören und Anweisungen zu geben? Manchmal zeigt sich das erst von selbst, wenn man sich wirklich mit der Geschichte auseinandergesetzt und angefangen hat zu schreiben. Aber es ist nur etwas zum Nachdenken, dass ich eine allgemeine Vorstellung vom Handlungsstrang habe, und ich muss sicherstellen, dass mein Charakterbogen genauso stark ist , sobald ich diese Geschichte geschrieben habe und ich anfange, mir Überarbeitungen anzusehen Mach weiter und fülle diese Bilderbuch-Gliederung aus. Und dann triff mich wieder hier und wir werden anfangen zu schreiben. 4. Deinen 1. Entwurf schreiben: Okay. Bevor wir anfangen, unsere Geschichte zu schreiben, habe ich hier ein Google-Dokument geöffnet. Sie können Word verwenden. Sie könnten es auf Papier schreiben, aber ehrlich gesagt ist die Bearbeitung am Computer viel einfacher. Also werde ich dir zeigen, wie man ein Bilderbuch formatiert. Zuerst werde ich das betiteln. Lass uns Kuchen essen. Außerdem ist es eine gute Idee, das Datum einzugeben, weil acht, 814, 24 bin Denn wenn Sie neue Versionen und Änderungen vornehmen, möchten Sie wissen, von welchem Datum es stammt Wenn Sie mit Version eins, Version zwei, Version drei beginnen , wird es im Laufe der Zeit manchmal verwirrend , da Sie sich nicht erinnern können, auf welcher Version Sie sich befinden, aber das Datum wird natürlich immer weitergehen Fangen Sie dort an, und dann fügen Sie einen Header ein. In der Kopfzeile möchten Sie Ihren Vornamen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website, falls Sie eine haben, eingeben Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website, . Nun, manche Leute geben mehr Dinge ein, vielleicht ihre Privatadresse, solche Dinge, aber ich sehe den Sinn darin nicht wirklich, ich belasse es dabei für meinen Header. Dann wird der Titel hier stehen. Das werden wir fett schreiben. Und darunter gebe ich die Wortzahl ein. Ich lasse es vorerst einfach leer, weil ich keine Ahnung habe , wie viele Wörter das sein werden. Dann, ehrlich gesagt, habe ich da einfach ein paar Eingänge getroffen , um etwas Platz zu schaffen. Von hier aus möchte ich sicherstellen , dass ich doppelte Abstände habe. Ich werde mir meine Gliederung hier ansehen, um loszulegen. Was ich weiß ist, dass Maus einen Kuchen sieht, ihn will, aber merkt, dass er schwer zu bekommen sein könnte, und dann gibt es auch noch eine Nebenfigur Ich kann das unter anderem mit Dialogen öffnen . Sagen wir, ich sage, iss Kuchen. Sagte die kleine Maus. Dann drücke ich nach jeder Dialogeingabe die Eingabetaste. Was Sie bei Bilderbuch-Manuskripten sehen werden ist, dass es eine Menge Leerraum gibt Das macht das Lesen viel einladender. Sie wollen diese großen Textblöcke nicht. Sie wollen keine dicken Absätze. Sie möchten eine Zeile pro Zeile und viel Leerraum. Wie wär's mit? Das ist keine gute Idee. Sagte Große Maus. Aber du liebst Kuchen. Wir lernen ein bisschen über jeden dieser Charaktere. Dann wird Big Mouse antworten. Ja. Aber es ist Tag. Und die Menschen sind draußen. Sagte Große Maus. Aber Mouse hat ihn nicht gehört. Er war auf dem Weg. Oder vielleicht plante er schon , wie er an den Kuchen kommen sollte oder was auch immer Er schmiedete bereits Pläne, so etwas Ähnliches. Das Wichtigste dabei, wenn Sie anfangen, Ihr Manuskript zu schreiben , ist, einfach damit weiterzumachen. Sie müssen es nicht bearbeiten. Sie müssen sich keine Gedanken darüber machen , ob die Wörter korrekt sind. Schreiben Sie einfach zuerst die Geschichte auf, und dann können Sie zurückgehen und sich die Bearbeitung ansehen. Denn wenn du alles reparieren und von Anfang an perfekt machen willst , wird es wirklich überwältigend werden. Holen Sie sich alle Ideen heraus, holen Sie die wichtigsten Szenen heraus, die sich in Ihrem Gehirn befinden, und bringen Sie die allgemeine Gliederung in Manuskriptform um, und Sie können jederzeit zurückgehen und sie bearbeiten. Sie werden auf jeden Fall zurückgehen und viel bearbeiten. Dafür gibt es viel Zeit. Eine weitere Sache, auf die ich hinweisen möchte, ist , dass ich hier einen Dialog führe, es heißt: Lass uns K Said Little Mouse essen. Da ist ein Sprach-Tag mit „Die kleine Maus“. Du kannst das auch schreiben, wenn du es willst, vielleicht in Sprechblasen oder du willst diese Sprachkennzeichen nicht. Du kannst es so formatieren. Ich zeige es dir hier unten. Kleine Maus. Das ist wie Drehbuchschreiben und wie sie Dialoge führen. Kleine Maus, lass uns Kuchen essen, und dann tut uns leid, große Maus Dann was auch immer, das ist keine gute Idee. Sie können Ihren Dialog auch so führen. Wenn du dir Sprechblasen oder so etwas vorstellst, dann würdest du es hier schreiben oder wenn dir einfach nicht gefällt, wie viele Sprachmarkierungen es gibt, es ist ein Schluck, dann kannst du auch damit herumspielen Also das hier ist mein Anfang. Das ist es. Das ist alles, was ich wirklich will ist meine Hauptfigur zu etablieren, was ich tue, und die kleine Maus spricht zuerst, und dafür gibt es einen guten Grund. Meiner Meinung nach ist Little Mouse meine Hauptfigur. Deshalb möchte ich sichergehen, dass sie die erste Figur sind , die vorgestellt wird. Und Sie werden sehen, dass der Dialog uns hier ein bisschen Persönlichkeit verleiht. Diese kleine Maus ist ein bisschen hartnäckig. große Maus könnte ein bisschen eine gruselige Katze oder eine gruselige Und so ist der Dialog manchmal eine wirklich gute Möglichkeit, hier Charakter zu zeigen Dann verstehen wir auch das Problem, dass sie Kuchen wollen, aber es ist Tag und die Menschen sind draußen, also könnte es hier zu Konflikten zwischen der kleinen Maus und der großen Maus kommen. Außerdem könnte ich ihre Namen ändern , weil das ein bisschen übertrieben ist. Aber im Moment ist mein Anfang hier getan. Dann werde ich jetzt zur Mitte meiner Geschichte übergehen , wo Maus versucht, den Kuchen zu bekommen, was mehrmals scheitert. Das wird der Kern meiner Geschichte sein. Es wird wahrscheinlich der Teil sein, für den am längsten brauche , um ihn zu schreiben. Ich werde weitermachen und das machen. Ich werde anfangen, diese Geschichte zu schreiben, und dann werde ich zurückkommen, sobald sie geschrieben ist, und wir werden über Überarbeitungen sprechen Machen Sie weiter und bringen Sie Ihre erste Version zu Papier, holen Sie sich alles aus Ihrem Gehirn Sie sich keine Gedanken über die Bearbeitung, seien Sie nicht zu kritisch, holen Sie alles heraus. Ich treffe dich wieder hier. 5. Big Picture-Bearbeitungen Teil 1: Ordnung. Mein Manuskript für Let's Cake ist hier und es ist ausgedruckt. Es besteht aus zwei Seiten und umfasst 350 Wörter. Wir fallen also in den Bereich von 200 bis 600 Wörtern. Ich habe es ausgedruckt, damit ich Ihnen zeigen kann , wie Sie sich ein Manuskript zur Überarbeitung ansehen können. Sie sollten es ausdrucken, Sie sollten es ausdrucken falls Sie nicht schon die wichtigsten Fragen zur Überarbeitung haben falls Sie nicht schon die wichtigsten Fragen zur Überarbeitung die Sie im Bereich Downloads und Ressourcen finden, und wir werden es einfach durchgehen und diese Fragen unseres Manuskripts stellen. Nun wollen wir zuerst mit unseren Fragen zum großen Ganzen beginnen . Stellen Sie also sicher, dass Sie dort anfangen wenn Sie sich Ihren ersten Entwurf Ihres Manuskripts ansehen. Nun, Ihr erster Entwurf wird nicht besonders stark sein, und das ist okay. Du solltest hier Dinge haben , die verbessert werden können? Ganz sicher. Zunächst werden wir uns fragen, habe ich eine starke Hauptfigur? Ich werde Ihnen zeigen, wie ich das mit meinem Manuskript machen würde, aber Sie werden es natürlich mit Ihrem Manuskript machen. Ich werde auch auf dieses Papier schreiben, damit ich zurückgehen und Wege finden kann mein Manuskript zu verbessern. Habe ich eine starke Hauptfigur? Also sind es Unterfragen dazu, was sie interessant macht? Sind sie skurril, charmant, fehlerhaft usw.? Sind sie mit Kindern vergleichbar? Meine Hauptfigur ist eine Maus, eine kleine Maus, und die Kleine Maus ist meiner Meinung nach eine interessante Figur für ein Kinderbuch, weil Kleine Maus ein Tier ist Die meisten Kinder mögen Tiere, und das Tier mag Kuchen, und die meisten Kinder mögen Kuchen. Das ist eine nachvollziehbare Sache für ein Kind. Tier, Schmerz. Sie sind auch klein, und ich glaube, ein Kind kann sich auch damit identifizieren, klein zu sein und große Hindernisse überwinden zu müssen , solche Dinge. Ich denke auch , dass kleine Mäuse einige Fehler haben, weil sie nicht wirklich auf große Mäuse hören , wenn sie sagen, dass Gefahr besteht, und das macht sie ein bisschen interessanter, dass sie entweder sehr hartnäckig sind oder vielleicht die Gefahr, die vor ihnen liegt, nicht kennen Ich denke, es wäre positiver zu sagen, dass sie hartnäckig sind Ja, ich denke, es ist eine starke Hauptfigur. Ich denke, das stimmt alles. Als Nächstes schauen wir uns an, ob ich einen starken Handlungsstrang habe? Und das heißt, habe ich einen Anfang, eine Mitte und ein Ende? Wenn Sie das Gliederungsarbeitsblatt verwenden, sollten Sie einen Anfang, eine Mitte und ein Ende haben Werden sie jetzt alle superstark sein? Vielleicht, vielleicht nicht, aber das sollte alles da sein. dann den Anfang anschaue, stelle ich die Hauptfigur und das Problem der Geschichte in den ersten drei Teilen vor? Ja, das machen wir definitiv in diesem Manuskript. Wir haben eine kleine Maus, die sagt: Lass uns Kuchen essen. Du liebst Kuchen und große Mäuse sagen, ich liebe Kuchen, aber das ist keine gute Idee. Aber die kleine Maus hat ihn nicht gehört. Er war schon auf dem Weg. Wir kennen die Hauptfiguren, die kleine Maus, unsere Nebenfiguren, die große Maus, und das Problem ist , dass sie Kuchen wollen. Das ist keine gute Idee. Die kleine Maus wird es sowieso tun. Wir sind sofort bei der Geschichte. Es gibt keine Hintergrundgeschichte über Big Mouse und die kleine Maus lebte in einem Loch in der Wand in der Küche dieses Hauses, in dem diese Leute lebten und all das Wir springen einfach direkt in die Action. Okay? In der Mitte steht der Charakter vor Hindernissen, die er überwinden muss. Ich habe hier ein paar verschiedene Hindernisse reingeschrieben. Da ist eine Katze, die sie verfolgt, und sobald sie das Hindernis überwunden haben, landen sie auf der Theke, wo es Partyzubehör gibt Sie finden die Solobecher aus Plastik und verkleiden sich damit und gehen über die Aber weil sie mit den Solobechern nichts sehen können, fallen sie in die Das ist also ein weiteres Hindernis und sie müssen herausfinden, wie sie aus der Spüle herauskommen, und dann ist das letzte Hindernis, dass die Mutter die Geburtstagstorte wegnimmt und sie zusehen, wie die anderen Kinder auf der Party dem, glaube ich, kleinen Jungen Happy Birthday singen , vielleicht. Ja, das tun wir. Wir haben Hindernisse , die sie überwinden müssen. Eskalieren diese Hindernisse und gipfeln in einem großen Ich denke, da könnte mein Manuskript etwas Arbeit gebrauchen, und ja, Ja, da ist dieser große klimatische Moment. Ich glaube, da könnte noch ein Hindernis drin sein. Ich werde eine Notiz dazu schreiben. Noch mehr und vielleicht mehr , die miteinander verbunden sind , weil das gescheitert ist, dann landen sie hier und dann versuchen sie es. Ich werde nur sagen, dass noch mehr und mehr miteinander verbunden sind. Ich denke, es muss ein bisschen mehr Spannung und Erhöhung der Einsätze und ein bisschen mehr Investitionen seitens des Lesers geben als das, was ich derzeit habe. Bei 350 Wörtern habe ich Platz, um hier noch mehr hinzuzufügen. Könnte ich dem Charakter mehr zumuten und die Spannung erhöhen? Ja, das habe ich vorhin gesagt, ja, ich glaube, da könnte meiner etwas Arbeit gebrauchen. Dann das Ende. Endet das Manuskript zufriedenstellend und löst es eine emotionale Das Ende ist wirklich wichtig, weil es das letzte Gefühl ist, das Ihr Leser haben wird? Sie könnten all diese tollen Szenen in Ihrem Manuskript haben , aber wenn es nicht mit einer zufriedenstellenden Auflösung endet, ist es das, womit Ihr Leser davongeht. Das ist wirklich wichtig. Ist es überraschend oder unerwartet? Bezieht sich das Ende auf den Anfang zurück ? Das ist eine gute Frage. Bezieht sich das Ende auf den Anfang zurück? Wenn es nicht besonders befriedigend ist , sollten Sie sich diese Frage stellen. Wie kann ich es mit dem Anfang in Verbindung bringen? Denn wenn es dich zurück zum Anfang bringt, schafft das automatisch diesen Aha-Moment für den Leser, und das ist sehr befriedigend. Für mich könnte mein Ende, glaube ich, auch ein bisschen Arbeit gebrauchen, und ich denke, ich muss es mir ansehen, ich mag es, dass sie endlich die Auflösung haben, um den Kuchen zu bekommen. Mir gefällt, dass sie den Kuchen bekommen. Ich gehe positiv vor, dass Gleiche den Kuchen holen. Aber ich denke, das Negative ist, dass es in meiner Geschichte noch kein wirklich starkes Thema Ich brauche dieses Thema, vielleicht das , was die kleine Maus lernt oder was sie daraus herausholt, seinen Charakter c. Das muss stärker sein, damit mein Ende stärker wird. Ich glaube, ich muss zurückgehen und mir das ansehen. 6. Big Picture Teil 2: Und habe ich dann einen starken Charakterbogen? Was ist die innere Reise meiner Hauptfigur? Und was brauchen sie davon? Und meine Geschichte und was sie wollen, ist der Kuchen, und am Ende kriegen sie den Kuchen durch die Hindernisse , die sie überwinden müssen. Aber ihre innere Reise, was sie tatsächlich brauchen. Das ist momentan etwas unklar. Und das braucht Arbeit. Hier wird ein Manuskript für einen Leser emotional befriedigend. Das ist eine Sache, die ich mir ansehen muss . Was lernen sie? Ist das das befriedigendste Ergebnis? Das ist die Frage, die ich mir stellen muss. Was möchte ich, dass sie lernen? Einige Ideen, die ich haben könnte, sind Freundschaft, vielleicht Teamwork. Vielleicht ist es mehr Zuhören. Vielleicht ist es Beharrlichkeit, ja, ich muss mir ansehen, was das befriedigendste Ergebnis sein befriedigendste Ergebnis wenn sie ihre Reise für ihren Charakterbogen machen Wenn ich dann zu meinem Thema gehe? Steht dieses Thema in direktem Zusammenhang mit der emotionalen Reise der Hauptfigur? Darüber haben wir bereits gesprochen , dass das Thema mit der Figur in Verbindung steht. Und ist das Thema wirkungsvoll, ohne didaktisch zu sein? Wir wollen nicht, dass das Thema im Grunde so ist, weil, kleine Maus, der großen Maus zugehört hat, er den Kuchen bekommen hat, den er wollte oder so Das ist wirklich nicht sehr interessant zu lesen. Kinder sind klüger als das. Wir möchten, dass das Thema da ist, aber wir möchten, dass der Leser es finden und diese Entscheidung oder diese Verbindung selbst treffen kann . Das erfordert auch Arbeit für mich. Entspricht mein Tempo dem Gefühl meiner Geschichte? Gibt es Szenen, die ich schneiden muss und in denen sich die Geschichte langsam anfühlt? Das ist wahrscheinlich nicht meins. Sind die Szenen alle für die Handlung notwendig? Ich glaube schon. Meine Szenen sind ziemlich gut. Wir bewegen uns ziemlich schnell. Ich glaube, ich muss Szenen hinzufügen. Gibt es Szenen, die ich hinzufügen muss , weil die Geschichte zu schnell oder zu leicht ist? Ich denke, es muss mehr Spannung herrschen, mehr auf dem Spiel stehen? Damit das Ende befriedigender wird? Je mehr Spannung Sie in Ihrem Manuskript haben, wenn die Lösung kommt, wird das immer befriedigender? Höhere Einsätze. Ich gehe zurück und sehe mir das an. Möchte der Leser bei jeder Szene die Seite umblättern, um herauszufinden, was als Nächstes passiert? Ja, ich glaube schon. Ja. Ich denke, es gibt wirklich lustige Szenen und Bilder und solche Dinge , die den Leser dazu bringen, die Seite umzublättern Okay. Da haben wir's. Nun, die nächste Frage , die wir stellen, ist, habe ich Marketing-Hooks? Was würde Eltern, Lehrer oder Bibliothekar dazu bringen , das Buch zu kaufen Denn am Ende des Tages müssen diese Bücher verkauft werden, oder? Eltern, Lehrer oder Bibliothekar können ein Buch nur kaufen , wenn es einen Grund gibt, es ihrem Kind vorzulesen Und das könnte so einfach und klar sein wie, es ist lustig und ein Elternteil möchte sein Kind einfach lachen sehen , oder mit einem Lehrer, vielleicht hat es einen naturwissenschaftlichen oder mathematischen Aspekt oder so etwas, wo sie es in ihrem Unterricht mit einem Lehrplan verwenden können es in ihrem Unterricht mit einem Lehrplan Das Gleiche gilt für einen Bibliothekar. Wenn sich ein Verleger also ein Manuskript ansieht, denkt er an die Marketing-Hooks Wie können wir sicherstellen, dass wir so viele Exemplare wie möglich verkaufen? Das ist eine weitere Sache, die ich mir auch ansehen muss. Ich denke, ein stärkeres Thema wird den Marketing-Hook besser und stärker machen , ich denke, es sollte lustig sein. Es gibt lustige Momente, aber ich könnte den Humor für einen weiteren Hook wahrscheinlich noch ein bisschen aufpeppen . Gibt es Platz, um weitere Hooks hinzuzufügen ohne der Geschichte etwas abzunehmen? Manchmal denkst du vielleicht: Okay, lass uns etwas Wissenschaft hinzufügen. Fügen wir einen Feiertag oder verschiedene Hooks hinzu , die Ihnen einfallen. Aber vielleicht schmälert es durch das Hinzufügen dieser Hooks wirklich, wie gut die Geschichte ist Das willst du auch nicht. Du brauchst da nicht 50 Haken drin, und dann ist die Geschichte nur ein wirres Durcheinander. Ein paar Haken reichen aus. Okay. Und dann, würde diese Geschichte einem Illustrator genug geben, um mit ihm zu arbeiten? Hat das Manuskript eine Vielzahl von Schauplätzen oder bietet es sich für eine Vielzahl von Kompositionen Meine Kulisse ist hier also nur in der Küche, und das sind nicht viele Schauplätze. Aber weil ich mit Mäusen arbeite, ist eine Küche eine sehr große Kulisse für eine Maus. Da sich die Szenen ständig ändern und hier viel Action passiert, gibt es genug Schauplätze für diese Geschichte. Außerdem kann der Illustrator viele verschiedene Blickwinkel betrachten, wie eine kleine Maus auf eine Arbeitsplatte schaut Es sieht so aus, als ob es wirklich weit weg ist, also gibt es dort viel zu spielen Eignet sich die Geschichte für Actionbewegungen? Ja, weil sie in die Spüle fallen, aus der Spüle klettern, eine Katze sie verfolgt, viel Action, viel Bewegung, was der Sache viel Illustrationspotenzial verleiht Das Letzte, was wir hier haben, sind Bereiche in Ihrem Manuskript, die beschreibend sind und die Sie dem Illustrator überlassen können Und lass uns hier nachsehen. Okay. Nehmen wir zum Beispiel diese Linie genau hier. Hier geht es ein wenig um Änderungen auf Zeilenebene, aber es ist gut, sich das anzusehen Die Wände waren so glatt und hoch, dass sie keinen Ausweg sahen, und dann stecken sie in der Küchenspüle Deshalb muss ich nicht unbedingt beschreiben, dass die Wände hoch und glatt sind Das ist etwas, was der Illustrator tun kann. Ich könnte so etwas machen, als ob sie krabbelten und ausgerutscht sind und keinen Ausweg mehr sehen konnten Das ist ein bisschen mehr zeigen statt erzählen und dann hat der Illustrator Platz, um zu zeichnen, dass es glatt und groß ist Sie sind ausgerutscht und haben sich durchgeknallt. Ich mache das einfach. Sie sind ausgerutscht Und sie sind durcheinander geraten. Aber sie konnten keinen Ausweg sehen. Machen Sie weiter und schauen Sie sich diese Fragen zum Gesamtbild zur Überarbeitung an. Gehen Sie es durch, seien Sie wirklich ehrlich zu sich selbst, was Ihrem ersten Entwurf gerade wirklich stark ist und was funktionieren könnte. Schreiben Sie dann alles hier auf und gehen Sie dann zurück und sehen Sie, ob Sie die Bereiche stärken können , die funktionieren könnten. 7. Linienpegel-Edits: In Ordnung. An diesem Punkt haben Sie also Ihre Fragen zum großen Ganzen zur Überarbeitung durchgesehen . Sie haben diese Änderungen vorgenommen. Ich verwende hier immer noch meinen ersten Entwurf, nur um Ihnen zu zeigen, wie Sie diese Fragen auf Zeilenebene für die Überarbeitung verwenden können. Aber Sie sollten sich zu diesem Zeitpunkt mit den Änderungen am Gesamtbild wirklich wohl fühlen diesem Zeitpunkt mit den Änderungen am Gesamtbild Und Sie werden wahrscheinlich mehr als einen Durchgang benötigen. Sie werden wahrscheinlich bearbeiten müssen, um eine wirklich starke Geschichte zu bekommen und um sagen zu können, ja, all diese Dinge funktionieren. Sie werden wahrscheinlich einige Durchgänge und einige Manuskripte machen einige Durchgänge und einige müssen, um es dorthin zu bringen Aber sobald Sie sich mit Ihrem Manuskript wirklich wohl fühlen, werden wir uns mit Fragen auf Zeilenebene befassen, die dann im Rahmen von Bearbeitungen auf Zeilenebene überarbeitet Das Erste, was wir uns fragen werden, ist, habe ich einen aussagekräftigen Titel Wird dieser Titel im Grunde genommen einem Buchladenregal auffallen Was macht ihn interessant? Ist darin eine Schrift enthalten? Wirft es eine Frage auf? Ist es rätselhaft , so etwas? Wir werden uns den M-Titel ansehen. Es ist nicht schrecklich. Lass uns Kuchen essen. Es ist kurz, es ist bissig. Das ist in Ordnung Aber vielleicht könnten wir etwas Interessanteres machen wie The Cake Crusaders Oder die Mission von Little Mouse. Damit kannst du wirklich spielen. Schau, ob du dir zehn Titel einfallen lassen kannst, so viele du kannst, und schau, was dir einfällt. Aber ich mag eindeutig Iteration. Es ist allgemein bekannt, dass drei Wörter die besten sind weil sie knackig und schnell sind und leicht zu merken Meine beiden Bücher, die gerade erscheinen , haben sehr lange Titel Ich glaube, ich bin dieser allgemeinen Idee nicht gefolgt. Aber die Mission von Little Mouse ist geheimnisvoll, was auch Spaß macht. Spielen Sie einfach weiter damit herum, um zu sehen, ob Sie sich einen stärkeren Titel einfallen lassen können. Als Nächstes haben wir uns gefragt, ob ich falsche Wortwahl getroffen Sind meine Verben aktiv, präzise und interessant? Das Beispiel hier ist gegangen, sehr gestolpert, sehr Eines der Dinge, die wir hier benutzt haben, war, dass sie ausgerutscht Ausgerutscht und durcheinander sind viel interessanter, als Denken Sie also über jedes Ihrer Verben nach, gehen Sie es durch, unterstreichen Sie all Ihre Verben und überlegen Sie, wie Sie sie präziser und interessanter machen können unterstreichen Sie all Ihre Verben und überlegen Sie, wie Sie sie präziser und interessanter machen können. Als Nächstes habe ich Omnipa, Iteration, Metaphern, Refrains und gegebenenfalls andere Hilfsmittel verwendet Iteration, Metaphern, Refrains Omonopa verwendest du Wörter, die den Klang des Wortes wiedergeben, das du verwendest Klang des Wortes wiedergeben, das Zum Beispiel, wenn sie von etwas verfolgt werden oder wenn sie direkt in die Küchenspüle gefallen sind Vielleicht sage ich, anstatt dir nur zu sagen, dass sie gefallen sind , Absturz Weil sie gegen die Küchenspüle gekracht sind. Oder genau hier habe ich das Wort Cl, Clink. Action ist im Gange und ich beschreibe das mit einem Monopa Iteration, über die wir im Titel gesprochen haben. Sie können das auch durchgehend verwenden. Im Grunde werden all diese literarischen Mittel dafür sorgen, dass das Lesen des Manuskripts mehr Spaß macht. In Metaphern vergleicht man zwei unterschiedliche Dinge. Es wird deine Geschichte auch poetischer und interessanter zu lesen machen deine Geschichte auch poetischer und interessanter Es wird dem Illustrator auch bessere Bilder geben , mit denen er arbeiten kann Refrains werden in Bilderbüchern oft verwendet. Das ist hier so etwas wie ein Refrain, aber Little Mouse hat ihn nicht gehört Er war schon auf dem Weg. Ich habe das und dann habe ich es wieder. Aber Little Mouse hat ihn nicht gehört. Er war schon auf dem Weg. Nach jeder Szene findest du einen verbindenden Thread, in dem du einen Refrain verwenden kannst Es macht die Lesbarkeit des Buches interessanter und unterhaltsamer und gibt den Kindern auch etwas, das sie wiederholen können Es ist, als würden sie die Geschichte lesen und mitverfolgen Dann kann man manchmal auch den Refrain ganz am Ende ändern den Refrain ganz am Ende um zu zeigen, dass es eine große Veränderung gibt, normalerweise der klimatische Moment, so etwas. Ich habe das nur zweimal. Das sollte ich mir ansehen, um zu sehen, ob ich es noch einmal hinzufügen kann, oder ob ich es bissiger machen oder ein bisschen mit diesem Refrain spielen kann oder ein bisschen mit diesem Refrain spielen Die nächste Frage ist, meine Wortwahl der Stimmung der Geschichte entspricht In meiner Geschichte ist alles sehr flott und die Dinge krachen und krachen , weil wir in einer Küche sind, und dann haben wir auch schnelle kleine Schritte, weil wir das Streupulver einer Maus haben das Streupulver einer Maus Ein Beispiel dafür, wo das ziemlich gut aussieht, ist hier, wo ich sage, dass die kleine Maus hüpft und bis zum oberen Rand der Theke gehofft Das sind nette Worte, die zum Ton der Geschichte passen. Auf dieser Rückseite, auf der Rückseite hier, heißt es, kleine Maus und die große Maus ihren Weg über die riesige Arbeitsplatte gebahnt ihren Weg über die riesige Arbeitsplatte Ihr Weg war langweilig. Vielleicht haben sie gegraben oder geprasselt. Kleine Fleckenmaus und Maus, Grube oder geplätschert über die riesige Arbeitsplatte Viel lustiger, viel lustiger zu sagen, und es passt gleichzeitig zum Ton der Geschichte Gehen Sie Ihr Manuskript durch und suchen Sie nach solchen Wörtern und finden Sie heraus, ob Sie durch Ihre Wortwahl einfach mehr Spaß beim Lesen dieser Geschichte machen können. Okay. Die nächste Frage ist, ob ich ihn ersetzt habe? Er sah, er schien, er erkannte, dass er war, er fühlte und so weiter. Du suchst nach Orten, an denen du solche Wörter hast. Hier waren sie wieder in der Sicherheit ihres Mäuselochs. Sie waren zurück. Ich könnte mich ändern, ich könnte etwas mehr tun, du. Wir sind in Sicherheit. Vielleicht fügen wir einen Dialog hinzu oder das war ein enger Dialog oder so, wo ich, anstatt zu beschreiben, was passiert, zeigen würde, was mit ihrem Dialog passiert. Ich möchte dir nicht sagen, was passiert. Ich möchte dir zeigen , was passiert. Das ist viel interessanter zu lesen. Nun die nächste Frage, gibt es Orte, an denen ich zeigen kann, anstatt es zu erzählen , da ist mal sehen, diese hier. Sie waren so nah dran, sie den Schokoladenglasur riechen konnten Ich erzähle dir nur , was hier passiert. Aber wenn ich es dir zeigen wollte, könnte ich hier wie Amon Ape hingehen, schnüffeln Und dann steht bei M vielleicht Schokolade. Das ist um einiges interessanter zu lesen, aber ich zeige auch, was passiert und anstatt einfach zu sagen, dass sie so nah dran waren, konnten sie es riechen. Ich zeige dir, wie sie es riechen. Ich zeige dir, dass sie schon dadurch, dass sie es riechen, wissen, dass es Schokolade ist Schauen wir uns jetzt die Arbeit an. Wie ist meine Arbeit? Fällt es in die 200 bis 600 Wörter? Ja, uns geht es gut. Ja, das ist gut. Ich habe immer noch Platz, um damit zu spielen. Ich glaube, ich könnte das etwas länger machen. Ich denke, es muss ein bisschen länger dauern. Kann ich dann unnötige Wörter oder Szenen herausschneiden? Ich zeige dir, was ich damit meine. Normalerweise lautet die Antwort: Ja, du kannst Wörter streichen. Lass uns sehen. Big Mouse hielt das immer noch nicht für eine gute Idee, aber er liebte Kick wirklich. Er folgte der kleinen Maus bis zum oberen Rand der Theke. Aber was er sah, als er dort ankam , ließ ihn wünschen, er hätte es nicht getan. Und die Kunstnotiz besagt, dass hinter der kleinen Maus eine Katze steckt. Da ist eine nette Spannung , oder? Aber ich könnte diese Szene sehr leicht ändern, um sie viel schneller zu machen. Stattdessen, aber was er sah, als er dort ankam, wünschte er sich, er hätte Ich könnte es einfach sagen, aber er wünschte sofort, er hätte es nicht getan. Und dann werden die Illustrationen zeigen, warum. Das sind ein, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben, acht, neun, zehn, 11, 12, 13 Wörter, gekürzt oder auf sechs herunterdestilliert Stellen Sie sicher, dass Sie durchgehen und nach Orten suchen , an denen die Dinge ein bisschen zu wortreich sind, oder vielleicht beschreiben wir die Dinge auch ein bisschen, und das sind Dinge, die wir in den Illustrationen sehen 8. Linienlevel Teil 2: Wird dieses Buch als Nächstes auf 32 oder 40 Seiten passen? Ich habe es durchgeblättert, um es zu sehen und herauszufinden. Ich habe hier ein paar Beispiele, die ich Ihnen zeigen kann. Aber zunächst werden Sie nicht auf Seite eins beginnen, weil Seite eins entweder eine halbe Titelseite oder eine Copyright-Seite oder etwas Ähnliches sein wird . Normalerweise beginnen Sie auf Seite drei, manchmal vier, manchmal vier und fünf, manchmal fünf und sechs, es kommt einfach darauf an. Lass mich dir zeigen, was ich damit meine. Ich zeige dir, dass die Giraffe zu groß für dieses Buch ist? Und das ist ein Buch, das ich geschrieben habe. Dieses Buch ist 40 Seiten lang, aber es hat ein eigenes Ende, das heißt, das sind diese Seiten, diese zehn Seiten sind Teil des Buches, sie sind Teil der Illustrationen, und das ist zusammengeklebt. Auf der anderen Seite dieser Seite befindet sich eigentlich Seite eins. Wenn ich das pagenieren würde, wäre Seite eins festgeklebt und ich würde sie nicht einmal in meine Seitennummerierung aufnehmen Seite zwei und drei wären meine Abschlussarbeiten. Um das zu schreiben, würde ich hier buchstäblich die Seiten 2, drei, Artikel in Klammern setzen Seiten 2, drei, So sieht das Manuskript für dieses Buch für Raps aus 212 für Dann 45 hier sind die Widmung, das Copyright und die Titelseite. 45 ist das alles. Dann sechs, sieben, hier fängt das Buch eigentlich an. Das Copyright wäre 45, und dann wäre schließlich 67 der Ort, an dem das Buch anfängt. Nun, das ist ein eigenständiges Bilderbuch und es hat 40 Seiten. Mein anderes Buch, Have you seen my acorn, hat ein separates Ende, was bedeutet, dass diese Vorsatzpapiere nicht Teil des endgültigen Kunstwerks sind Es sind separate Seiten als das Kunstwerk und sie fühlen sich ein bisschen anders Seite eins hier ist eine halbe Titelseite. Ich würde einfach so eine halbe Titelseite schreiben. Dann ist die nächste Seite mein Copyright und meine Widmung. Dann in diesem Buch. Das sind die Seiten 2 und 3, und dann sind die Seiten vier und fünf eigentlich eine weitere vollständige Titelseite. Dieses Buch fängt eigentlich erst auf den Seiten 6 und 7 an. Es kann auf viele verschiedene Arten gemacht werden, nur der Einfachheit halber wenn Sie Ihr Manuskript pagenieren, weil Sie sich nicht sicher sind, wie es genau angelegt werden soll, und das ist nicht ausschließlich Ihre Aufgabe, aber es ist gut zu wissen, ob Ihr Tempo funktioniert Ich würde gerne Nummer eins oder Seite eins machen, und wir werden einfach so tun, als würden wir mit separaten Seiten arbeiten Eine ist eine halbe Titelseite. Zwei ist Ihr Copyright und Ihre Widmung, und drei ist Ihre halbe Seite, auf der Ihre Geschichte beginnen wird. Wenn du dir vorstellst, dass deine Geschichte auf einer ganzen Seite beginnt, dann würdest du stattdessen einfach mit vier, fünf beginnen und das Ganze dann zwei, drei sein lassen Wenn Sie jedoch möchten, dass Ihre Geschichte auf einer halben Seite beginnt, würden Sie sie auf Seite drei beginnen Das ist eine gute Standardmethode, um das zu tun eine ist die halbe Titelseite, zweite ist Ihr Copyright und Ihre Widmung. T ist der Anfang deiner Geschichte. Für drei habe ich keine Worte auf dieser Seite. Ich lasse gerade eine Frau einen Kuchen auf die Theke in der Küche legen. Das ist meine Kunstnote, und damit beginnen wir für dieses Manuskript. Dann vier, fünf ist Kleine Maus, Mal sehen, Kuchen, du liebst Kuchen, ich liebe Kuchen. Das ist keine gute Idee. Die kleine Maus hat ihn nicht gehört, er war schon auf dem Weg. Ich betrachte das als vollständige Verbreitung. Dann kriecht eine kleine Maus ein Stromkabel hoch, das von der Theke herunterhängt Hier möchte ich 67 verteilen. Dann würde ich es einfach durchmachen, das fühlt sich auch wie ein neuer Spread an. Es geht nicht darum, wie viele Wörter es sind. Ich glaube, das ist eine eigene Verbreitung und dann ist er mit der Maus nach oben gefolgt. Vielleicht ist das sein eigener Spread. Wenn er dann da ist, sieht er die Katze. Er wünschte sofort, er hätte es nicht getan, das ist eine neue Verbreitung hier, und dann gehst du einfach durch und siehst. Wenn du jetzt hier landest und schon 32 Seiten hast, dein Tempo offensichtlich nicht stimmt dein Tempo offensichtlich nicht ganz und du kannst damit spielen Du willst enden. Wenn Sie eine halbe Titelseite haben, dann werden Sie damit enden, dass Ihre letzte Seite auch eine halbe Seite sein sollte ? 32 sollte nur eine Seite sein. Durchgehen und paginieren. Wenn Sie ein Manuskript einreichen, geben Sie es oft nicht paginiert ab Das ist nur für Sie, um zu sehen, ob Ihr Tempo gut ist, ob es sich anfühlt, als würde es in ein 32-seitiges Buch oder ein 40-seitiges Buch passen, und um Ihnen eine bessere Vorstellung davon zu geben , wo Sie vielleicht Probleme mit dem Tempo haben oder ob es wirklich gut aussieht Als Nächstes werden wir uns ansehen , ob Ihr Dialog wahr klingt Klingen die Charaktere unterschiedlich voneinander? Ich denke schon, ich könnte Big Mouse vielleicht zu einer etwas gruseligeren Maus machen Big Mouse vielleicht zu einer etwas gruseligeren Maus und das noch ein bisschen betonen. Passen die Stimmen der Charaktere zu ihren Persönlichkeiten und Sie möchten, dass Ihre Charaktere große Persönlichkeiten haben, dann können Sie das am besten durch Dialoge erreichen. kleine Maus ist einfach mutig und macht es, und stellt sicher, dass der Dialog dazu passt, und dann mit der Großen Maus, stellen Sie sicher, dass er etwas schüchterner und ängstlicher ist und Sie können zeigen, dass er vielleicht ein bisschen stottert oder so, um zu zeigen, dass er Angst hat stottert oder so, um zu zeigen, dass er Und gehen Sie durch und sehen Sie, ob Sie ihre Persönlichkeit wirklich stärken können ihre Persönlichkeit wirklich stärken Verrät der Dialog der Charaktere dann mehr über sie? Ich denke, von Anfang an sehen wir den Dialog kleiner Mäuse Lass uns Kuchen essen. Du liebst Kuchen. Lass uns das machen und du willst auch so etwas machen und Big Mouse mitbringen. Der Dialog ist nicht nur dazu da, die Geschichte voranzubringen, sondern der Dialog ist auch dazu da, den Charakter zu enthüllen. Orte, an denen Sie das doppelt erledigen können , sind noch besser. Sind dann all meine Kunstnotizen notwendig? Wenn ich diese Art Note loswerden würde, würde der Leser dann immer noch verstehen was in der Geschichte passiert? Kunstnotizen können auch auf unterschiedliche Weise formatiert werden. Manchmal machen die Leute sie in verschiedenen Farben oder was auch immer. Aber wie ich Art Notes mache, das erste siehst du hier. Unter. Aber Little Mouse hat ihn nicht gehört. Er war schon auf dem Weg. Ich habe in Klammern. Ich habe Die kleine Maus krabbelt ein Stromkabel hoch , das von der Theke herunterhängt Das habe ich im Kopf. Brauche ich diese Art Note oder den Illustrator, um zu wissen, was vor sich geht? Ich glaube nicht, dass ich das tue. Sie können diese Entscheidung selbst treffen. Das könnte ich loswerden. Dann lass uns diesen sehen. Hier drüben habe ich noch eine Kunstnotiz. Und es kommt danach, aber er wünschte sofort, er hätte es nicht getan. Hinter der kleinen Maus steckt eine Katze. Muss der Illustrator wissen, dass, um dieses Buch richtig zu illustrieren, er es Wenn es so wäre, aber er wünschte sich sofort, er hätte es nicht getan und Big Mouse sagt, lauf Der Illustrator hat wahrscheinlich keine Ahnung, dass es in dieser Geschichte eine Katze gibt , weil es dort nicht heißt: Katze, lauf Nun, wenn es das sagen würde, Katze, Lauf, dann bräuchte ich diese Art Noe vielleicht nicht Geh es durch und sieh, was du brauchst und was nicht. Manchmal braucht man eine künstlerische Notiz, um die Geschichte voranzubringen. Aber wenn es nur um Details zur Geschichte geht, etwa was jemand trägt oder wie die Kulisse aussieht oder solche Dinge , ist das nicht notwendig. So wie ich sie formatiere, ist alles zweizeilig. Es gibt viel Leerraum. Es hilft bei der Bearbeitung, es hilft auch bei der Lesbarkeit Aber auf den Art Notes ich gerne ein Leerzeichen direkt unter dem Dialog, das ich mir als Kunst vorstelle, und ich setze sie in Klammern und schreibe sie Das zeigt also jedem, der gerade liest, einem Redakteur, einem Agenten, meiner Kritikergruppe, dass es sich hier um eine Kunstnotiz handelt, dass es sich nicht wirklich um einen Text in der Okay, das ist das Ende der Überarbeitungen auf Zeilenebene. Gehen Sie es durch, führen Sie Ihre Überarbeitungen auf Linienebene durch, polieren Sie das Manuskript auf und treffen Sie mich dann wieder hier für unser Abschlussprojekt 9. Abschlussprojekt: Nachdem Sie Ihr Manuskript für diesen Kurs geschrieben und überarbeitet haben, werden wir das Projekt durchführen. Öffnen Sie also das Word-Dokument , das Sie auf der Registerkarte Projekte und Ressourcen finden. Sie müssen es nicht ausdrucken. Wir können das hier direkt am Computer machen. Und das Erste, was Sie tun werden, ist uns den Titel Ihres Manuskripts zu geben. Und der Titel, den ich letztendlich gewählt habe, war Little Mouse's Mighty Mission. Und der Grund, warum ich darauf gestoßen bin, ist , dass es eine iterative Qualität und dass es auch eine mysteriöse Qualität hat Das wirft eine Frage auf. Was ist die Mission von Little Mouse? Ich stelle mir vor, dass das Kunstwerk auf der Titelseite etwas damit zu tun hat, dass Little Mouse versucht, an diese große, wunderschöne Geburtstagstorte zu kommen Mach weiter und schreibe deinen Titel hinein und denke darüber nach , was ihn auszeichnet? Ist es literativ? Wirft es eine Frage oder ein Problem auf Kombiniert es unterschiedliche Dinge, um es einfach geheimnisvoll und interessant zu machen? Muss nicht all diese Eigenschaften haben, aber es sollte etwas haben , das es interessant macht. Dann fügst du unter Eröffnungsszene deine Eröffnungsszene Ich habe meine aus meinem Manuskript kopiert und eingefügt, und in meiner sagt die Kleine Maus: Lass uns Kuchen sehen Du liebst Kuchen. Big Mouse sagt, ich liebe Kuchen, aber das ist keine gute Idee. Aber Little Mouse hat ihn nicht gehört. Er war schon auf dem Weg. deiner Eröffnungsszene solltest du darauf achten , dass du deine Hauptfigur oder Hauptcharaktere und auch das Story-Problem vorstellst. Und das ist das Ziel hier, dass Ihre Eröffnungsszene so schnell wie möglich ist und gleichzeitig die Hauptfigur und das Story-Problem vorgestellt Hauptfigur und das Story-Problem Dann wirst du deinen Pitch schreiben. Hier unten haben wir die Formel, die wir in der zweiten Klasse verwendet haben , um einen Pitch zu schreiben, und sie besagt, Hauptfigur etwas tun möchte, wir würden die kleine Maus eingeben, die den Kuchen essen will. Möchte Kuchen essen. Aber weil es auf der Theke steht und es eine Katze gibt und Leute, die ihn fangen könnten. Diese Geschichte findet an einem Ort statt. Diese Geschichte spielt in einer Küche. Wo die Hauptfigur etwas lernt, wo die kleine Maus, sagen wir, Beharrlichkeit lernt Das wäre, ich kann diese Tonhöhe anpassen , um sie ein bisschen bissiger oder interessanter zu machen und damit herumzuspielen Aber das ist die Hauptformel, und damit arbeiten wir Füllen Sie dieses Word-Dokument aus und laden Sie es auf die Registerkarte Projekte und Ressourcen hoch. Dann schauen Sie sich auch die Projekte anderer Leute an und sehen Sie, ob Sie ein Feedback dazu hinterlassen können , vielleicht möchte ich aufgrund des und sehen Sie, ob Sie ein Feedback dazu hinterlassen können , vielleicht Titels dieses Buch wirklich lesen, oder die Eröffnungsszene geht direkt in die Handlung über, oder stellen Sie einfach sicher, dass Sie jemandem unterwegs Feedback und etwas Ermutigung geben unterwegs Feedback und etwas Ermutigung Und wir sind mit diesem Kurs fertig, ich werde es im vierten Teil sehen