Transkripte
1. Einführung: Open Shot ist also eine solide, kostenlose und relativ einfach zu
bedienende Bearbeitungssoftware. Wenn Sie jedoch mit der Videobearbeitung noch nicht
vertraut sind, viele der Effekte
hier nicht so offensichtlich sein. In dieser Lektion werde
ich Ihnen eine ganze Reihe
von Effekten im Open Shot beibringen, wofür sie verwendet werden
und wie man sie verwendet. Wenn Sie mit der
Videobearbeitung noch nicht vertraut sind oder nur
die absolut
einfachsten Grundlagen kennen . Du solltest in diesem Kurs
viel lernen. Nun sollte
beachtet werden, dass das Herunterladen von Open Shot ziemlich einfach
und unkompliziert ist. Gehen Sie einfach auf die Website, auf der
sie sich befindet, und klicken Sie auf Herunterladen. Ziemlich unkompliziert. Wenn Sie also bereit sind zu lernen, lassen Sie uns jetzt darauf eingehen.
2. Vor- und Nachteile: Jetzt werden wir
die Vor- und Nachteile
der Verwendung von Open Shot als
Videoeditor besprechen . Die wichtigsten Vorteile sind
, dass es kostenlos ist. Das zweite ist es
im Vergleich zu vielen
anderen
Videobearbeitungsprogrammen, die
jemanden, der neu ist, überfordern
würde, sehr benutzerfreundlich anderen
Videobearbeitungsprogrammen, die
jemanden, der neu ist, ist. Und das dritte ist, dass es
mit den häufig
benötigten Affekten einhergeht . Diese Profis zusammen machen
es zu einer sehr guten
Bearbeitungssoftware für jemanden, der
relativ neu in der Videobearbeitung ist , oder für jemanden, der es einfach als Hobby
macht. Jetzt gibt es einige Nachteile. Zunächst einmal gibt es
ein Limit von fünf Spuren. Das bedeutet, dass Sie
nur fünf Dinge haben können , die entweder
auf dem Bildschirm angezeigt oder hörbar sind. Geht zur gleichen Zeit. Sie können einen
Start und einen erneuten Stopp haben. Es sind nicht fünf in
der gesamten Produktion. Es ist fünf auf einmal, was in Ordnung zu sein scheint, aber mit einem größeren Produkt, das anfangen
kann, mit Ihnen zu spielen. Und es ist vielleicht nicht
so viel, wie es scheint, denn wenn Sie das haben, was
gerade auf dem Bildschirm passiert, eine Titelkarte und Musik
im Hintergrund. Das sind schon drei Tracks. Das zweite ist, dass es nicht gerade der leistungsstärkste
Videoeditor aller Zeiten ist. Und es fehlen auch viele
der obskureren oder
ungewöhnlicheren Effekte. Das heißt, wenn Sie etwas tun
müssen , das ein bisschen seltsam oder
ein bisschen ungewöhnlich ist, Sie dies möglicherweise nicht. Und das ist im Grunde genommen alles
für die Vor- und Nachteile. Es ist wirklich gut für Anfänger, aber wenn Sie ziemlich fortgeschritten sind, Wechsel zu Open Shot wahrscheinlich nicht die beste Idee.
3. Grundlagen: Okay, also lasst uns zu den
absoluten Grundlagen der Bearbeitung gehen. Im offenen Schuss. Sie können das
Stockvideo direkt hier nach unten ziehen. Wie Sie sehen können, ist es nur
ein Video von einer Brücke. Verkürzen wir es jetzt
auf acht Sekunden. Und dann lass uns das benutzen
, um ein bisschen heranzuzoomen. Jetzt sind viele dieser
Effekte sehr einfach. Auch hier gibt es den
Alpha-1, der nur mit den Farben
herumspielt. Damit muss ich
herumspielen. Und wieder können Sie
die Start- und Endzeit anpassen. Lass uns statt 7,96 einfach perfekte
acht Sekunden draus machen. Nochmals Position, lass es uns bei 0,5 auf der X-Achse
beginnen. Und dann ziehen Sie das
so heraus, dass fünf Sekunden lang negativ 0,5 angezeigt werden,
was bedeutet, dass es von
rechts nach links geht. In Ordnung, also noch einmal, fügen Sie
diesen Teil einfach auf die Zeitleiste ein,
in der der Effekt stattfinden soll. Und so seit ich bei 0 war, als ich die
0,5 auf der X-Achse einlegte und auf
halbem Weg nach rechts starte. Und da es bei 0,5 war, negative 0,53 Sekunden in drei Sekunden und es
wird negativ sein. Und davor wird es einfach über
den Bildschirm gehen. Wenn Sie dort jemals zu
viel los haben, können Sie einfach zu Layout gehen,
Layout zurücksetzen. Und dein Gut. Gleiche gilt für die Y-Achse. Wenn ich
bei 0,2 auf der Y-Achse beginnen wollte
, ist das etwas tiefer. Da haben wir's. Und
nehmen wir an, ich wollte zu negativ 0,9
gehen. Also fast aus dem Bildschirm
und vier Sekunden. Lass uns gehen. Wie Sie sehen können,
konnte ich es so bewegen. Nun zur Rotation wird dies in einer Gradsache
gemacht. Also wenn ich es um
90 Grad drehen wollte, haben wir es geschafft. Es sieht ein bisschen komisch aus, weil es nicht mehr
komplett im Querformat ist, aber das ist nur ein Beispiel. Und drehen Sie sich auch, keine Drehung, um es einfach zu reparieren. Und Sie können auch die gewünschte
Gradzahl drehen. Und wieder skaliere x und y. Du kannst Dinge
vergrößern oder verkleinern. Und wieder können Sie hier
mitmachen, 0,75. Und lassen Sie uns
dasselbe mit der y-Skala machen, die hoch und runter ist. Wie Sie sehen können, wird es langsam so
aussehen, als würde
es wachsen, seit
ich bei 1.5 angefangen habe . Oder in diesem Fall ist es eine Landschaft. Es sieht so aus, als würde es zoomen. Und manchmal zeigt es nicht immer
alles perfekt. Aber wir sagten Layout, wir sind gut. kann die Lautstärke wieder verwendet werden, um die Lautstärke wieder zu
erhöhen, zwei sind im Grunde
nur doppelt so laut. Und nehmen wir an, ich möchte zu einer anderen Einstellung
übergehen. Lassen Sie uns dieses
Ende fünf Sekunden setzen und den Schuss
der Insel abgeben. Sechs Sekunden. Jetzt, nach sechs Sekunden, wechselt
es auf die Insel. Aber nehmen wir an, ich
möchte es langsam verblassen, verblassen, Ende des Clips,
Ausblenden lassen. Und das haben wir verstanden. Jetzt, da das Schicksal etwas langsam ist, gehen wir einfach zurück zu
No Fade und dann verblassen. Ende der Clips schnell. Jetzt ist es also eine Sekunde
und das sollte genau
dort perfekt
funktionieren, genau dort. Wunderschönen. Nehmen wir an, ich möchte einen
anderen Übergang machen.
4. Übergänge: Okay, jetzt zu den eher
übergehenden Übergängen. Also lasst uns dieses
zweite Stockvideo hierher ziehen. Und in diesem Fall ist
die Standardeinstellung
nur ein einfaches Überblenden. Also haben wir das genau da. Lassen Sie uns diese
CO2-Übergänge loswerden. Und nehmen wir an, ich mag diesen Strahl zum Beispiel wie hier. Beginne direkt vor
dem Übergang. Bumm. Auch hier können Sie kontrollieren. Wieder die Position
dort, wo es
anfängt , dann endet es. Und das können Sie
bei jedem Übergang tun. Nehmen wir an, du willst den Stern. Tu das da rein. Und genau da. Jetzt, wo wir fertig sind
, können wir zu
den tatsächlichen Effekten übergehen.
5. Visuelle Effekte: Okay, in diesem Video werden
wir lernen, wie man
die meisten Videoeffekte im Open Shot verwendet . Es wird ein paar geben, über
die wir lernen werden, aber hier werden wir etwas
über die meisten von ihnen erfahren. Also zuerst willst du deine Dateien. Holen wir uns Stockvideo zwei, das nur ein Video von
einer Brücke ist , die wir als Unterlage
verwenden werden. Es wird
ein Bild von einem
winkenden Kerl geben und dann
Stock-Filmmaterial von einer Insel. Bringen wir also das Stock-Filmmaterial der Brücke auf Gleis drei. Und jetzt ist das Stock-Filmmaterial der
Insel auf dem richtigen Weg. Also. Schauen wir uns nun unsere Effekte an. Und wieder können Sie zwischen Video
und Audio
wählen . Schauen Sie sich jetzt das Video an. Also überspringen wir die Alpha-Maske. Weil der
ziemlich kompliziert ist. Wir gehen zwei Takte nach rechts. Nun, wie Sie sehen können,
das kleine B da,
das bedeutet, dass die Kreditnehmer jeden einzelnen
dieser Effekte
beeinflussen , hat
einen anderen. Wie Sie hier unten
sehen können, 0,10, die unteren 10% des
Bildschirms diesen schwarzen Balken. Setze es auf 0,5. Die gesamte, die gesamte untere Hälfte hat eine. Gehe auf 0 und alles ist gut. Sie können sehen, dass wir dasselbe
tun können die obere Leiste etwas größer ist. Und
dasselbe können wir auch mit der Linken machen. Und
machen wir auch einfach ein winziges kleines 1,050 auf der rechten Seite. Das ist ziemlich einfach. Um einen
Effekt zu entfernen, klicken Sie mit der rechten Maustaste. Effekt entfernen. Jetzt
tut es mir leid, Unschärfe. Es ist wieder ein einfacher
Drag-and-Drop-Effekt. Und wieder können Sie diese Zahlen
erhöhen, um sie verschwommener zu machen. Sie können jetzt sehen, dass
das Video
extrem verschwommen ist, wenn Sie es abspielen . Oh mein Gott, wie kannst du überhaupt
herausfinden, was das wirklich ist? Aber wenn Sie es
auf kleine Zahlen reduzieren, werden
Sie einen weniger verschwommenen Punkt sehen an dem es fast
wie das normale Video aussieht. Wir gehen. Jetzt sind Helligkeit und Kontrast auch ziemlich
einfach. Eine Helligkeit von 0
bedeutet, dass die Standardhelligkeit beibehalten wird.
Helligkeit von eins. Ganz weiß. Helligkeit von 0,5. Immer noch sehr hell. Helligkeit
von einem genau dort. Helligkeit von minus eins wird
es komplett schwarz. 0,05, immer noch sehr dunkel usw. Nehmen wir es zurück auf 0
, damit wir den Kontrast sehen können. Also jetzt kontrastiere bis zu zehn. Wie Sie sehen können, gibt es ein
bisschen mehr Kontrast. Erhöhen wir es
bis auf 50. Da haben wir's. Kontrastiere es vollständig. Auch das ist etwas, womit
du einfach herumspielen
willst. Bildunterschrift. Sie können steuern, wann
es beginnt und endet. Ich will nicht, dass der Hahn zu Ende geht. Zehn Minuten in. Lass uns stattdessen mit N7 Sekunden
anfangen und 1 Sekunde beginnen. Und lass es einfach sagen Dieses Video dauert ungefähr 1 Sekunde, dann bekommst du unseren Text und
567 Sekunden und es ist weg. Jetzt können Sie sehen, dass Sie hier
eine Menge Dinge bearbeiten oder hinzufügen können, wie lange es dauert, ein- und auszublenden. Sie können die Schrift bearbeiten. Sie können die Farbe der
Schrift bearbeiten und sehen, dass sie jetzt rot ist. Dann werd es los. Jetzt für den Chroma-Key
, der auch
als Greenscreen bekannt ist. Kehren wir zu unserem
Mann zurück, der hier winkt. Fügen Sie das hinzu und kehren Sie zu unseren Effekten
zurück. Fügen Sie den Chroma-Key hinzu. Klicken Sie auf. Und für eine Schlüsselfarbe wollten
Sie fast immer die Bildschirmfarbe dafür auswählen. Klicken Sie auf die Farbe, die
Sie entfernen möchten. Und los geht's. Wir haben einen Mann, der winkt, was für viel mehr genutzt werden kann. Starke Effekte. Wenn sich tatsächlich eine Person
vor einem Greenscreen bewegt, können
Sie sie über
jedem beliebigen Filmmaterial erscheinen lassen. Lassen Sie uns jetzt diesen Effekt entfernen. Lass uns die Farbverschiebung überspringen. Gehe zur Farbsättigung. Werde diesen Kerl los, tut mir leid, die Farbsättigung auf unseren Stock-Aufnahmen von der Insel. Wir können alles sättigen oder sogar auf 0 bringen, um es schwarz und weiß zu
machen, oder Grau mehr, damit Graustufen alles
sättigen, um blau zu sein, gesättigt, Zeug grün zu sein. Und dann dasselbe mit Rot. Damit
muss man zwar ein bisschen spielen, aber man sollte
es ziemlich einfach bekommen. Denken Sie jetzt daran, wie
wir das Filmmaterial der Brücke auf Gleis drei haben. Machen wir es so, dass Sie hier ein bisschen sehen
können. Bringen wir also Getreide
auf die Insel. X-Versatz. Also lasst uns 20% ausgleichen. Und wie Sie rechts sehen können, wurden
die 20% ganz rechts Sachen
für die Brücke
ersetzt. Wenn Sie nun möchten, dass es
links ist, schalten
Sie einfach den X-Offset
auf minus 20 statt auf 20. Und dann der Y-Offset, zehn für den Boden. Und dann negative Zahlen. Um Sachen von oben los zu werden. Gehe zu negativ. Sie können sehen, dass alles, was wirklich
tut, ist alles auf
die entgegengesetzte Farbe umzustellen , was für einige kreative Dinge
verwendet werden kann. Objektdetektor befindet sich noch
in der Beta-Pixelphase. Wir können pixelig auswechseln. Etwas ist 0,1 für
kaum etwas. Und lass es uns einfach bis hierher schaffen. Super pixelig. 0.7, immer noch super pixelig fünf, und fange an, 0,3 herauszuholen. kannst du meistens. Gehen wir jetzt zur Verschiebung, Verschiebung von 0,2. Wie Sie sehen können,
bewegen sich die Sachen auf den 20% am meisten rechts nach links, können Sie es umkehren, indem
Sie negative Zahlen machen. Und dann wieder dasselbe mit
y-Verschiebung für oben und unten. Der Stabilisator ist nur möglich, wenn Sie wirklich wackeliges Filmmaterial haben wirklich wackeliges Filmmaterial und es
glätten möchten, wenn die Kameras, alle wie der Stabilisator, das etwas
loswerden und dann eine Welle entsteht stopped, wird Tracker
in diesem Tutorial nicht verwenden. kannst größere Zahlen sehen
, wenn du spielst. Es macht die Dinge
wellig oder im Grunde, richtig, das war's für
unsere Videoeffekte. Gehen wir zu den Audioeffekten.
6. Audioeffekte: Okay, also los geht's, Zeit für Audioeffekte, gehe zu Effekten und
dann zu Audio. Das ist der Sound, den wir haben. Okay, das ist ein Test. Dies ist ein Test, ein
Test, ein Test, ein Test. In Ordnung, lassen Sie uns
diese einzeln durchgehen Kompressor. Macht lautere Teile leiser
und leiser im Teillabor. Okay. Das ist ein Test. Dies ist ein Test, ein
Test, ein Test, ein Test. Und wie Sie hier sehen können, habe ich beim
Schminken auf zwei gesetzt. Okay? Dies ist ein doppelt so lauter
Test. Lass uns verzögern. Ganz einfach. Es ist auf 11 Sekunden
eingestellt, also
passiert jetzt alles 1 Sekunde später. Okay, das ist ein Test. Das ist ein Test, ein
Test. Testen, testen. Wenn ich jetzt
auf drei Sekunden gehe, wird
alles um drei Sekunden
verzögert und der Eingang
ist tatsächlich am Anfang. Das ist ein Test. Okay? Das ist ein Test. Man konnte sehen, dass das Ende ganz am Anfang
war und es nicht der eigentliche Start
geschah erst
in drei Sekunden. Wir überspringen die Verzerrung,
gehen zu Echo. Dieser kann für
einige sehr coole Effekte gemacht werden. Okay? Okay, jetzt gehen wir zur Zeit von 0,1 Sekunden bis zwei Sekunden. Und okay, das ist ein Test. Okay? Das ist beigefügt. Okay. Dies ist ein Test, bei dem
man sehen kann,
man kann damit spielen, um ein paar sehr coole Sachen zu
machen. Expander ist genau das
Gegenteil von Kompressor. Es macht lautere Sachen,
lauter, leiser, leisere Geräusche
fügen dem Hintergrund nur eine statische Aufladung
hinzu. Okay, das ist ein Test. Dies ist ein Test, den Sie dort ein bisschen
hören
sollten, aber springen wir von 30 auf 60. Verdoppelt es. Okay, das ist ein Test. Das ist ein Test. Sollte viel mehr sein. Beachten Sie dort auffällig. Entschuldigung. In Ordnung. Nun überspringen Sie die Parametrik,
gehen Sie zu Roboter seine Augen. Sie sollten
mich nicht wie einen Roboter klingen lassen. Okay. Das ist ein Test. Und Flüsterkausalität
, die einfach alles
so klingen
lassen sollte , als würde ich flüstern. Okay. Das ist ein Test. Richtig? Da haben wir's.
7. Kursprojekt: Für dein Klassenprojekt machst
du ein einminütiges, offenes kurzes Video
und lädst es auf eine Videoseite deiner Wahl Seien wir ehrlich, es wird
wahrscheinlich YouTube sein. Dieses Video muss
ungefähr eine Minute lang und insgesamt
mindestens fünf Affekte haben. Mindestens drei davon
müssen Video sein, und mindestens eine
davon muss Audio sein. Ihr fünfter Effekt und
alle Extras, die Sie wählen, können die
Art sein, die Sie wünschen, oder? Danke, dass du
dir meinen Kurs angehört hast, und ich hoffe es hat dir gefallen.