Transkripte
1. Einführung: Die Menschheit hat in
der Natur schon immer ein Gefühl der Entspannung und
Ruhe gefunden . In dieser Wildnis, üppige grüne Wälder,
milchweiße Wasserfälle. Es gibt ein unbekanntes
Gefühl der Glückseligkeit das unseren Körper,
Geist und Seele belebt. Nicht jeder kann sich jeden Tag
in dieses Paradies teleportieren. Aber mach dir keine Sorgen, Gott hat uns
eine alternative Kunst geschenkt. Durch Kunst kann der Mensch der Natur
ein Kaninchenloch graben. Ich heiße Sie herzlich willkommen, gemeinsam mit mir dieses Stück, Das
Paradies durch Malerei,
zu enträtseln. Hallo, ich bin
eigentlich ein Künstler, Kunstpädagoge mit Sitz
in Bangalore, Indien. Dieser
Kurs zum Teilen von Fähigkeiten ist für alle Aquarell-Enthusiasten konzipiert. Also, auch wenn Sie
jemand sind , der gerade
mit Wasserfarben angefangen hat, sich
keine Sorgen, ich bin an den Schrank gegangen. Ich werde Sie durch alle wichtigen
Utensilien führen, die Sie zum Malen benötigen. Wenn Sie jemand sind, der sich darauf
freut,
sich durch Kunst in diese wunderschönen
Landschaften zu teleportieren . Dann
sehen wir uns in dieser Klasse, die
speziell für Sie konzipiert wurde.
2. Material: Sehen wir uns die Materialien an wir für diesen Kurs benötigen. Ich verwende ein
Aquarell-Skizzenbuch mit einer Stärke von
270 g/m² und
100% Baumwollpapier. Wir benötigen zwei
Gläser mit sauberem Wasser und ein Klebeband, um unser Papier auf runde Pinsel zu kleben , Detailerpinsel der
Größen 4 und 6.1 und einen Flachpinsel. Wir benötigen auch eine
Keramikpalette, um unsere Farben zu mischen. Bleistift, Lineal und Radiergummi. Und jetzt endlich
zu den Farben. Ich verwende den Kunstphilosophie-Palast. Und dies ist eine ECIF-Palette für
Bestellungen, die alle Primärfarben enthält. Sie müssen sich nicht
an dieselbe Marke halten. Sie können alle Aquarelle
in Künstlerqualität verwenden. Abgesehen von dieser Palette verwende
ich nur wenige
Aquarelle von Kameliden in Künstlerqualität. Diese sind saftgrün, hellgrün,
olivgrün und schwarz. Schnapp dir all diese Videos und
ich treffe dich in der Klasse.
3. Projekt 1 :Palmenlandschaft: Hallo, hallo. Willkommen
zu unserem ersten Projekt. werden wir
diese wunderschöne ästhetische
Strandlandschaft
malen diese wunderschöne ästhetische
Strandlandschaft Busprojekt werden wir
diese wunderschöne ästhetische
Strandlandschaft
malen. Dies ist eines meiner
Lieblingsgemälde aus der Sammlung. Mir hat es sehr gut gefallen, wie sich die
Palmen entwickelt haben. Der Himmel ist ziemlich einfach. Die eine Sache, die
wir hier
lernen werden , ist, wie man
das weiße Papier verwendet , um
die Wolken zu erzeugen und der Cloud den
Schatten hinzuzufügen. Worauf wartest du? Wie hat es all deine
Materialien bereit gehalten? Lassen Sie uns in das erste Projekt eintauchen. Ich habe mein Papier bereits
mit Hilfe von Klebeband abgeklebt , ich werde
meine Zeitung einfach gründlich lesen. Dies ist ein sehr wichtiger Schritt,
wenn wir die
Nass-in-Nass-Technik anwenden, da
das Papier dadurch sehr
lange nass bleibt . Wir werden hellblaue
Farbe verwenden, um den Himmel zu malen. Und wenn Sie keine
hellen Flüssigkeiten haben, okay, Sie können sogar preußisches Blau
oder Blau verwenden, um den Himmel zu malen. Um die Farbe aufzutragen, verwende
ich meinen
mittelgroßen Rundpinsel, um die Wolken zu
malen. Ich werde
etwas Abstand dazwischen lassen, um das
Gefühl der Wolken zu vermitteln. Ich füge nur einen helleren
Wert der Ebenen
um die Wolken hinzu, um eine gleichmäßige Mischung zu
erzielen. Verwenden Sie nicht die sehr
wässrige Konsistenz
der Farbe, da wir eine
Nass-in-Nass-Technik verwenden. Wenn Sie also zu viel Wasser in
der
Farbe verwenden ,
verteilt sich die Farbe auf dem Papier
und Sie
können die
Form der Wolken nicht beibehalten. Dies war einer der
größten Fehler, die ich in meinen früheren Tagen gemacht habe . Und am Ende würde ich immer noch
einen Tipp haben, hier ist, den Pinsel hoch
zu halten
, der weit weg
von den Zahnspangen ist. Für spontanere
Pinselbewegungen. Auf diese Weise können wir uns beim Malen der Wolken
freier und natürlicher bewegen. Eine weitere Möglichkeit, den Himmel zu
malen, besteht darin , eine wässrige Farbe, das Papier,
hinzuzufügen, und dann bekommen wir das Skizzenbuch,
sodass die Farbe fließt und sich auf natürliche Weise vermischt, um einen weich aussehenden Scott zu
bilden. Mit dieser Methode haben
Sie jedoch weniger Kontrolle über das Gemälde und die Art und Weise, wie sich
die Wolken bilden. Also verwende ich diese
Methode für dieses Gemälde nicht. Ich werde die Ränder
der Wolken mit einem
helleren Ton und helleren Werten mildern . Das verleiht den Wolken diese
Flauschigkeit. Ich füge dem unteren Teil des
Gemäldes keine weiteren Details hinzu, da er mit
den Grenzen bedeckt
wird. Jetzt werde ich
mein Papier erneut nass machen, da der Großteil meines Papiers vollständig getrocknet ist und ich meinen Wolken
Schatten hinzufügen muss. Ein weiterer Punkt, auf den ich hinweisen
möchte, ist das Derivat erstellt werden muss wenn das Papier
vollständig getrocknet ist. Denn wenn wir es beim
Destillieren auf dem inneren Teil des
Papiers machen, fängt
die Farbe an, dorthin zu
fließen. Um die Schatten zur Cloud hinzuzufügen. Ich verwende den helleren
Ton des Laborschwarz. Sie können hier sogar einen helleren
Grauton von Payne verwenden. Ich war sehr faul, Paynes Grau hier
rauszuquetschen. Also verwende ich hier die schwarze
Lampe. Lass die Wolken flauschig aussehen. Ich trage die Farbe
mit einem Pinsel und mache die
Kanten mit dem anderen weich. Schatten zu den Wolken, lass es flauschiger aussehen. Und wir haben die Ränder
der Wolken
mit Hellblau weicher aussehen lassen. Jetzt fügen wir einfach die
dunklen Farben hinzu und passen sie an. Am Ende. Bei Wasserfarben
bauen wir die Farben immer von hell nach dunkel auf. Also haben wir mit
helleren Blautönen angefangen und dann
auf der blauen Farbe aufgebaut. Und jetzt fügen wir einfach Grau oder Schwarz hinzu ,
wo immer dies erforderlich ist. Amar, ich bin mit
der Form der Wolken nicht zufrieden. Ich füge einfach den helleren
Blauton hinzu und vermische
ihn und gebe meinen Wolken eine viel
definiertere Form. Wir sind jetzt fast fertig
mit diesem Typen Sobald das Papier trocken ist, fangen wir an, eine Palme zu malen
. Alle meine Grünpflanzen sind schon
in meiner Palette. Also füge ich einfach ein wenig Wasser hinzu
und bereite die Mischungen vor. Wir streichen die Grenzen. Also benutze ich meinen Detailpinsel
, um meine Palmen zu malen. Lassen Sie uns zunächst einige
Richtlinien für die Bemalung der Bombe festlegen. Sie können entweder eine
Rundbürste mit einer scharfen Spitze verwenden. Weiterer Detailerpinsel zum
Bemalen der Palmen. Ich benutze einen Detailerpinsel
, um die Palmblätter zu malen. Es hilft mir,
sehr feine Blätter zu malen und verleiht dem Ganzen ein
realistischeres Gefühl. Sie können auch jede Vorderseite
Schritt für Schritt zusammen
mit ihren Blättern bemalen Schritt für Schritt zusammen
mit ihren Blättern , um Richtlinien für uns zu erstellen. Dann bemale die Blätter weiter. Ich verwende schwarze Farbe
, um die Richtlinien zu erstellen. Diese Richtlinien
helfen uns,
wenn sie zuvor erstellt wurden,
die Symmetrie zu erreichen. Es liegt also nur an
Ihrer Komfortzone. Sie können also entweder zuerst
die Richtlinien erstellen oder einfach jede
Vorderseite bemalen und sie so platzieren,
wie Sie möchten. Ich werde ein wenig
Lampenschwarz, Saft und
Grün mischen, um einen sehr
dunkleren Grünton zu erhalten, ich als
Basisschicht für
die Bemalung
der Palmblätter verwenden werde . Blätter mit
verschiedenen
Grüntönen , um dem Ganzen ein realistischeres
Aussehen zu verleihen. Die Blätter, die darunter liegen, werde
ich
musikschwarz malen, weil das Sonnenlicht nicht auf diese Blätter
fällt. Und Blätter, die oben sind, werden
wir
entweder mit saftgrün oder olivgrün bemalen . Fangen wir an, die
Blätter auf dieser Vorderseite hinzuzufügen. Ich
beginne mit Tiefe und füge Blätter hinzu, indem ich
schräge Linien mache. Hier werden wir nicht zu viel
Druck auf den Pinsel ausüben. Um diese Blätter herzustellen, musst
du nur an
der Bürste ziehen und sie anheben , um das scharfe Ende zu erhalten. Diese Palmen können
mit losen Wasserfarben bemalt werden. Außerdem ist in lockerer Aquarellfarbe der Mittelteil
nur mit
fester Farbe bemalt und
die Blattspitzen sind in der Werkstatt gefertigt. Und die Konsistenz
der Farbe, die für lockere
Wasserfarben verwendet wird, ist sehr wässrig. Aquarelltechnik. Wir verwenden eher
eine Trockenbürstentechnik, bei
der einfach gezogen und gezogen wird. Ich male die Blätter auf der Vorderseite auf beiden
Seiten gleichzeitig. Jetzt verwende ich Saftgrün, um die Blätter am Ende
dieses Wedels zu gestalten und bei Bedarf
auch Saftgrün hervorzuheben. Schau dir die erste Vorderseite an, die wir bemalt haben. Der Himmel darunter sieht
so toll aus. Um nur diese Detaillierung zu erhalten, habe ich einen Detailer-Pinsel verwendet. Es mag zwar mühsam sein, mit einem Detailerpinsel zu
malen, aber das Endergebnis ist
absolut umwerfend. Also schlage ich vor, es auf jeden Fall
auszuprobieren. Fangen wir an,
die nächste Front zu malen. Ich benutze das Dunkelgrün
, um die Blätter zu malen. Diese Front werden wir im Vergleich
zum vorherigen Plan
etwas kleiner machen . Dieser Unterschied in der Größe der Wedel gibt
die Perspektive. Versuchen Sie also immer, die Elemente in
verschiedenen Größen
einzubeziehen , während Sie die Landschaft
malen. Am Ende, in der Nähe der Mitte, verdichten
wir die Blätter. Also werde ich ein paar Mal
hin und her gehen
und die Blätter malen. Weiter zum nächsten Wedel. Auch hier beginne ich mit
dem oberen Teil und
bemale die Blätter auf beiden Seiten und gehe
schließlich in den
unteren Teil der Vorderseite über. Ich verwende jetzt Saftgrün
, um die Highlights hinzuzufügen. Wenn Sie möchten, können Sie diesen Teil
des Videos
vorspulen , um X-Geschwindigkeit zu erreichen, und schauen Sie zu, wie es sich eher einen sich wiederholenden Vorgang des
Malens der Blätter handelt. Aber ich würde vorschlagen
, den Prozess zu genießen. Also möchte ich, dass
die Blätter etwas größer sind. Also gehe ich und
ziehe die Farbe von der Spitze in die Mitte. Und ich habe eine Menge lockerer Farbkonsistenz
am Ende der Vorderseite. Fügen wir nun eine kleine Vorderseite
auf der rechten Seite hinzu. Die Vorderseite auf der
rechten Seite. Ich habe
im Mittelteil angefangen. Ich habe dafür vier Stück
Saftgrün verwendet. Sie können beobachten, dass
wir es in
der Mitte dichter gemacht haben , mit
einer eher einfarbigen,
weißen Bemalung, den
Blättern auf dem Frankreich. Wir müssen die Position der
Vorderseite
berücksichtigen , da die Schwerkraft
ihr entgegenwirkt. Die Blätter
fallen also an wenigen Stellen ab. Für diesen Lauf verwende ich
olivgrüne Farbe. Bei diesem werden wir die Blätter auf
beiden Seiten nicht sehen
können, da die Vorderseite
völlig herunterhängt. Das Blatt wird also nur auf einer Seite zu
sehen sein. Ich denke, wir werden von
hier aus noch einen
hinzufügen , da dieser Raum sehr tief
aussieht Ich werde hier
einen sehr winzigen hinzufügen. Auch hier verwende ich olivgrüne
Farbe, um diese Verbindung zu malen. Okay, lassen Sie uns nun zur
linken Seite des Baums übergehen. Ich glaube, ich füge hier nur
eine weitere Front hinzu. Ich hatte nicht vor,
es zu malen, aber ich denke, es wird
den Baum dichter
und schöner machen . Fügen wir hier noch einen hinzu. Also male ich
noch ein paar Palmblätter. Du verwendest Saftgrün. Sie können entweder
dunkelgrün oder saftgrün wählen. Und wo immer Sie möchten,
können Sie
dem Saftgrün etwas mehr hinzufügen und die
Farbe etwas dunkler machen. Wenn Sie die
Bombenblätter in der Natur beobachten, werden
Sie immer feststellen, dass
sie niemals perfekt sind. Ihre Augen, manche von
ihnen sind wie die langen, manche von ihnen sind entweder angeschossen. Und das macht
sie so schön. Denken Sie beim Malen an diese
Palmblätter, versuchen Sie
nicht, die Perfektion zu erzielen
. Lass es einfach so
natürlich aussehen. Verwenden Sie alle Grüntöne in Ihrer Palette oder das
olivgrüne Saftgrün, Dunkelgrün, Hooker's Green und machen Sie Ihre
Palme sehr farbenfroh. Ich möchte Ihnen vorschlagen
, sich Zeit zu nehmen und dieses Blatt zu
malen. Genieße einfach den Prozess und sieh wie schön dieses Gemälde
wird. Eines der wichtigsten
Elemente des Gemäldes. Und wenn wir das überstürzen, ruinieren
wir am Ende
das ganze Gemälde. Also nimm dir Zeit. Verwenden Sie verschiedene Grüntöne in Ihrer Palette und malen Sie Ihre
naturgetreue Palme. Eine weitere Sache, die wir beachten
müssen ist die Richtung der
Blätter, die wir malen, abhängig von der
Position der Vorderseite. Jetzt hängt das Frankreich, das ich
male, nach unten. Die Blätter werden also aufgrund der Schwerkraft auch nach unten zeigen. Dies sind nur wenige Dinge, die dem Baum mehr Realismus
verleihen,
wenn sie beachtet werden. Um nun die
letzten paar Frankreich zu malen, verwende
ich hier das Saftgrün und mache
es, da das eher in Richtung der
Lichtquelle geht. Diese Marken werden also grün
aussehen. Also verwende ich mehr Grüntöne,
um diese Fronten zu streichen. Die Konsistenz der Farbe,
die ich
hier verwende , ist eher
wässrig, wodurch ich die größeren
Bereiche abdecken kann und
den Blättern
nur an der Blattspitze die definierte Form gebe den Blättern
nur an der Blattspitze die definierte Form . In der Mitte. Es ist eher eine einfarbige Farbe. Nach dem gleichen Prinzip, indem ich hier die
letzte Runde mit einer sehr wässrigen
Konsistenz von
saftgrün bemalt habe. Warum ich rohe Sienna von
Art Philosophy gebändert verwende , um
den Stamm meiner Palme zu bemalen
, der
hinter den Legionen versteckt ist, werde es auf
sehr subtile Weise hinzufügen. Jetzt kommen wir zum Hinzufügen der
anderen Palmen, die
kleiner sind als die, die
wir gemalt haben. Ich füge hier ein paar hinzu. Ich verwende das Olivgrün gemischt mit etwas Schwarz
, um die Basisschicht zu streichen. Und dann
werde ich die Highlights für diese Pflanze mit
Olivgrün versehen. Ich verfolge ein
ähnliches Prinzip. Ich habe gerade die
Richtlinien hinzugefügt und dann nur ein paar Blätter
auf beiden Seiten hinzugefügt. Jetzt füge ich die
Highlights mit Olivgrün hinzu, was dem Grundstück ein realistischeres Aussehen verleiht und
es möglicherweise buschiger aussehen lässt. Um zur
dritten Palme überzugehen, ich habe
die Richtlinien hier bereits gemalt
und verwende saftgrüne
Farbe, um diesen Baum zu malen. Füge einfach die Blätter auf
beiden Seiten dieser Linien hinzu. Und wir fügen einfach
die schräge Linie hinzu ,
abhängig von der Position der Vorderseite. Jetzt kannst du sehen,
dass es mit
nur einer einzigen Farbe überhaupt nicht
realistisch aussieht. Also müssen wir Highlights hinzufügen. Ich verwende die Mischung , die wir für
den vorherigen Baum verwendet haben, nämlich Olivgrün
gemischt mit Schwarz. Und ich gebe nur an wenigen Stellen die
Höhepunkte. Nun sieh dir diesen Baum an, wie schön er
aussieht, nicht wahr? Okay, fügen wir hier noch
eine
Palme hinzu, da der Raum
sehr leer aussieht. Ich male diese Farbe mit
einer sehr dunkelgrünen Mischung. Es ist fast eher schwarz
und sehr weniger so für grün. Weil diese Palme
unter diesen großen Palmen steht, die einen Schatten darauf werfen. Das Grün
wird also kaum sichtbar sein. Deshalb verwende ich eine sehr dunkle Farbe,
um diesen zu malen. Okay, lassen Sie uns
noch eine für die letzte Front hier drüben hinzufügen
, damit es vollständiger
aussieht. Füge nun einen kleinen
Baum hinzu,
der im Hintergrund ist und von dem nur ein
kleiner Teil sichtbar ist. Ich verwende verschiedene Grüntöne in meiner Palette, um diesen Baum zu
malen. Ich verwende Olivgrün, Saft, Grün, Dunkelgrün. Und füge hier und da nur kleine Äste
und Bäume hinzu. Um die Blätter zu malen. Mache diese Bewegungen
mit deinem Pinsel,
indem du einfach den Druck variierst, den
du auf deinen Pinsel ausübst. Und Sie erhalten die
verschiedenen Blattgrößen. Was denkst du? Sind
wir bereit für diesen Baum? Einfach nicht zufrieden. Füge einfach
hier und da
ein bisschen kleine Blätter mit meinem Saftgrün hinzu. Und dann denke ich, wir
sollten startklar sein. Okay, jetzt warten wir, bis
unser Bild getrocknet ist. Und dann ziehen wir
das Klebeband langsam ab , indem wir
es schräg halten. Und denken Sie daran,
vorsichtig damit umzugehen denn das ist kein handgeschöpftes
Papier, das ich verwende, also bin ich sehr vorsichtig, wenn ich am Klebeband
ziehe. Ich habe es genossen,
diese Landschaft zu malen. Hoffe du hast es auch getan. Treffen wir uns in der
nächsten Klasse mit einer weiteren schönen Landschaft. Bis dahin, ciao.
4. Projekt 2 :Mountain: Hallo, Hallo, willkommen zum zweiten Tag des Malens statischer Landschaften. Dieses Gemälde hat
viele Elemente zu behandeln. Deshalb habe ich dieses
Gemälde in drei Teile unterteilt. Wir werden lernen,
wie man Farben verwendet, um unterschiedliche Texturen
für die Landschaftselemente zu erzielen. Lassen Sie uns also mit der Malerei beginnen und zuerst eine grobe Skizze anfertigen. Ich verstehe nur die
groben Richtlinien für die Berge
im Hintergrund. Wir haben also drei Berge, also insgesamt auch
im Hintergrund und einen
im Vordergrund. Das ist unsere Bleistiftskizze. Und lasst uns zur Malerei übergehen. Befeuchten Sie das Papier und
malen Sie zuerst den Himmel Mit
unserem Flachpinsel tragen
wir das Wasser auf das Papier auf. Dies ist ein sehr wichtiger
Schritt und wir müssen
mehrmals
Wasser auftragen , damit das Papier länger
feucht bleibt. Die Wassermenge auf dem
Papier ist ebenfalls wichtig. Es sollte keine
Pfütze auf dem Papier bilden. Um diesen Kerl zu malen, verwende
ich das Blau aus meiner
Kunstphilosophie-Palette. Wenn du diese
Farbe nicht hast, ist es okay. Sie können preußisches Blau oder
Kobaltblau verwenden , um den Himmel zu malen. Um den Himmel zu malen, benötigen
wir einen sehr niedrigeren
Tonwert des Blaus. Um die
Mischung herzustellen, verwende ich also mehr Wasser und
weniger Pigment. Wir machen eine
Gradientenwäsche für den Himmel. Also wasche ich meinen Pinsel und
entferne das Pigment und ziehe
einfach das Pigment von oben und male diesen
Typen hier für den Himmel.
Wir wollen, dass das Blau sehr unter dem Tonwert liegt, weil
wir sowohl die Berge als
auch das Blau
malen werden . Es sollte also
einen Kontrast zwischen dem Boot in
der Nähe des Berges geben. Ich habe das Gefühl, dass da immer noch
viel Pigment ist. Also werde ich
die Farbe von dort mit
Hilfe meines Flachpinsels entfernen. Lassen Sie uns nun die
blaue Farbmischung
für die Bemalung der Berge hier vorbereiten für die Bemalung der Berge hier .
Der Tonwert wird
etwas dunkler sein als
der des Himmels. Für die Bemalung der Berge verwenden
wir keine
Nass-in-Nass-Technik, sondern hier
Nass-auf-Trocken-Technik. Was ich hier
machen werde, ist einfach die rechte Seite
des Berges mit
der blauen Farbe zu
bemalen und dann
das Pigment
mit Hilfe von Wasser auf die linke Seite zu ziehen . Ich versuche hier ein Gefälle
für diesen Berg zu erreichen. Um einen Farbverlauf zu erzielen, beginnen
wir mit einem dunkleren Pigment
auf einer Seite und ziehen
das Pigment dann mit Hilfe von
Wasser nach unten, bis die Tonwerte von Alyssa erreicht sind. Für diesen Berg. Was erwarten wir? Blau, das
auf der rechten Seite einen
höheren Tonwert hat, wohingegen Blau auf
der linken Seite einen
sehr geringeren Tonwert haben sollte. Ich dachte, ich teile hier noch eine
Tatsache mit, dass diese Art von Waschmittel auch verwendet wird, wenn wir im Berg vermisst werden . Wenn wir eine ähnliche
Technik anwenden oder das Pigment
mit Hilfe von Wasser
ziehen. Ich vermische hier nur
die Farben mit Hilfe meines **** Pinsels verwende
nicht mehr Wasser, da es sonst anfängt zu fließen und der
Blumenkohleffekt entsteht. Umso mehr bin ich mit der Farbe
des Berges nicht zufrieden. Also füge ich hier nur eine
weitere Blauschicht hinzu. Also um einen etwas
dunkleren Berg in
den Hintergrund zu bekommen. Hier lernt man, dass
Wasserfarben Natur aus dazu neigen, zu
verblassen, wenn sie trocknen. Also müssen wir den
Tonwert entsprechend anpassen. Jetzt sieh dir den Berg an. Sieht es nicht sehr schön aus? Für dieses Bild müssen wir
warten, bis die
vorherige Schicht getrocknet ist da
sonst die feuchte Farbe in
das vorherige Element fließt. Hier habe ich den Föhn benutzt,
um den Berg abzutrocknen, um den nächsten Berg zu malen. Wir verwenden
Olivgrün und Saftgrün. Die wichtige Lektion für dieses
Gemälde besteht darin,
die Texturen der Berge zu erreichen die Texturen der Berge indem Sie
mit den Farben,
Tonwerten oder der Helligkeit
oder Dunkelheit der Farbe herumspielen . Eine Sache, die wir
beim Malen der
Landschaft beachten sollten , ist schlecht. Elemente, die weit vom Betrachter
entfernt
sind, werden im Tonwert gemalt, wohingegen
die Elemente im Vordergrund mit dem höheren Tonwert gemalt
werden. Wir beginnen hier mit
den helleren Farben. Also lasse ich
das Olivgrün an verschiedenen Stellen
des Berges einfließen, wo ich möchte, dass es grün aussieht. Und dann hatte ich, ich werde
die dunkleren Farben hinzufügen und
dem Berg die Textur geben. Um dem Berg nun die felsige
Textur zu verleihen, müssen
wir die dunklere Farbe verwenden. Also bereite ich diese Mischung aus Blau und Lampenschwarz zusammen vor. Und wir werden
diese Farben in den Kellnerräumen in den Bergen verwenden. Ich weiß, dass dieses Dunkelblau gerade fehl am Platz aussieht, aber wir müssen
an den Prozess glauben. Sobald wir anfangen,
es mit Olivgrün zu mischen, wird
es fantastisch aussehen. Also glaube einfach daran
und male weiter. Jetzt sind wir fast fertig mit dem
Hinzufügen der blauen Farbe. Fangen wir an, es
mit dem Olivgrün zu mischen. Da wir zum Mischen
Olivgrün verwenden. Ich würde auch einige
unebene Oberflächen auf
dem Berggipfel hinzufügen , damit
es realistischer aussieht. Lassen Sie uns nun mit dem Weichmachen
der Kanten am unteren Rand fortfahren. Es hat sehr harte Kanten. Also mache ich
es einfach mit meinem Olivgrün weicher. Ich verwende hellgrün und
zitronengelb , um den
Fuß des Berges zu bemalen. Fangen Sie nun an, diese
hellere gelbe Farbe
mit den dunkleren Farbtönen
auf dem Berg zu mischen , wodurch die Illusion eines
Abhangs des Berges entsteht. Wir werden
mit Olivgrün, Zitronengelb und Chromgrün hin
und her gehen, bis wir das gewünschte
Aussehen für mit Olivgrün, Zitronengelb und Chromgrün hin
und her gehen, diesen Berg
erreicht haben . Am Fuße des Berges male
ich es gerade mit Zitrone, Gelb und Grün und dann drüben in den
dunkleren Farbtönen. Wenn der Hintergrund noch nass
ist. Ich füge nur
etwas Olivgrün und eine Mischung aus
Olivgrün gemischt mit Schwarz hinzu. Und sie miteinander zu vermischen. Diese dunkleren Töne und
dann mischen Sie sie mit dem Saftgrün
sowie dem Zitronengelb. Sie können sehen, dass
hier
eine scharfe Trennung zwischen dem dunklen
Farbton und dem Gelb besteht. Später werden wir also eine trockene Pinseltechnik anwenden und die Falten auf den Bergen
mit einem dunkleren Wert versehen, wodurch
alles zusammenkommt. Nun füge ich
dem Berg mit
der dunkleren Farbe ein paar weitere Texturen hinzu, wodurch jede Region der Falten,
die auf den Bergen
vorhanden sind, entsteht. Ich verwende die Mischung aus
Olivgrün und Lampenschwarz, um
diese Texturen zu erzeugen und
die Kanten mit Chromgrün weicher zu machen . Versuch, das Gefühl
von Tiefe und Distanz in Ihrer Landschaftsmalerei zu
erzeugen,
ist der Schlüssel zum Realismus
in Ihren Gemälden. Am einfachsten geht das mit
der Luftperspektive. Luftperspektive ist
der optische Effekt, dass die Atmosphäre ein Objekt hat und
Sie die Fernsicht ablesen. Die Luft in der Atmosphäre
enthält verschiedene Verunreinigungen. Und diese wirken wie
ein Filter, der verhindert dass bestimmte Wellenlängen des
Lichts über Eis gelangen. Dies gibt die Illusion einer
Änderung von Farbe und Werten. Jetzt kommen kühle Farben wie Blau und
Grün leichter durch den
Luftfilter als
warme Farben. So erscheinen die Berge, die
normalerweise weit entfernt sind, blauer. Sie können auf diesem Gemälde sehen,
wo wir kühle, blaue, gedämpfte Berge im
Hintergrund und warmes Braun und Grün mit einem gelben Unterton
im Vordergrund haben. Ich gehe mit
allen möglichen Grüntönen hin und her, die ich in meiner Palette habe , um diesem Berg die Textur
zu verleihen. Also beende diesen
Berg einfach damit, die Texturen am Fuße
des Berges mit meiner
Trockenbürstentechnik zu versehen. Wir werden
die kleineren Bäume malen , die sich an der
Basis der Lunge befinden. Wir haben hier nur eine kleine
baumartige Struktur gemacht, da diese sehr weit vom Betrachter
entfernt sind. Deshalb werden wir hier nicht
die Details malen. Wir verwenden Saftgrün, um
die Flora zu malen , und haben den
Fuß des Berges hier gefunden, indem wir Schatten und kleine Pflanzen hinzugefügt haben. Schau dir das an. Ich denke, das ist
mehr Schatten für die Bäume, das Gemälde
realistischer
gemacht hat. Jetzt verwende ich meine
Kunstphilosophie-Palette und verwende eine braune Farbe und mische sie mit dem Olivgrün hier, um die Sepia-Farbe zu
erhalten, mit der wir den nächsten Berg
malen. Wenn Sie eine
Sepia-Farbe in Ihrer Palette haben, können
Sie sie direkt
verwenden, anstatt gemahlene Farbe mit
dem Olivgrün zu
mischen. Wir werden den Berg
mit den olivgrünen Farben
bemalen . Ich mische nur die
Sepia-Farbe, die
wir gemacht haben, zusammen mit der
olivgrünen Farbe. Wenn ich diesen Berg male, lasse
ich
die dunkleren Töne zusammen
mit dem Olivgrün fallen die dunkleren Töne zusammen
mit dem Olivgrün ,
damit es
gut verschmilzt und
dem Berg hier
die definierte Form gibt . Und fügen wir den Umriss
für den Berg hinzu. Ich füge meine schwarze Farbe
zusammen mit dem Olivgrün hinzu, was hier den dunkleren
Grünton ergibt. Auch für diesen Berg werden
wir
in ähnlicher Weise vorgehen, wir es für
den vorherigen Berg gemacht haben,
der in den dunklen Farben
herunterfällt. Hier und dann mischen wir
es mit Olivgrün. Ich fand es wirklich toll, wie der
Hintergrund hier eingeliefert wird. Ist es nicht wunderschön? Nun, das ist der Umriss für
das Verborgene im Vordergrund. Nein, ich denke, wir sind fast fertig
damit , hier die
dunkleren Farben zu verwenden. Beginnen wir also damit,
es mit Olivgrün zu mischen. Wir
lassen hier den Raum in der
linken Ecke weg , da wir dort drüben
einen Baum malen werden und wir möchten
nicht, dass ein dunklerer
Hintergrund vorhanden ist. Also lassen wir
diesen Raum einfach weg und mischen den Rest des Berges mit Hilfe
unseres Olivgrüns. Wir sind fast fertig mit
dem dritten Berg. Gehen wir also zum 410 über,
der im Vordergrund zu sehen ist. Ich beginne hier mit Chrom, Grün und Gelb und verwende die Mischung aus
Chromgrün und Gelb,
um den Hügel zu streichen. Für diesen Hügel werden wir
hauptsächlich
mehr Grüntöne verwenden , die
wir in einer Palette haben. Es wird das
Chrom zwischen
Saftgrün sein und vielleicht um dunklere Töne
hinzuzufügen, verwenden
wir das dunklere Grün, indem wir das
Saftgrün mit Schwarz mischen. Jetzt füge ich hier die
Mischung aus Chrome, Grün und Gelb hinzu. Und dann
füge ich hier Saftgrün hinzu. Und dann drücken und
ziehen wir die Farben
ineinander, um sie zu vermischen. jetzt hier und da etwas
Olivgrün und mischen Sie es zusammen. Wir werden
die dunkleren Farbtöne auftragen, solange
der Hintergrund noch
feucht ist , damit der Hügel
weicher wirkt. Um dem Gemälde Tiefe
zu verleihen, fügen
wir
die dunkleren Farbtöne hinzu. Ich verwende mein Saftgrün sowie die Mischung aus
Olivgrün und Schwarz, um diese Texturen zu
erhalten. Jetzt lassen wir hier und da
etwas Schwarz einfließen und die Falten
darstellen. Jetzt werden wir
diese dunkleren Töne,
die wir in
den nassen Hintergrund geworfen haben, mit
Saftgrün und Chromgrün mischen die wir in
den nassen Hintergrund geworfen haben . Noch eine Lektion. Was wir
hier lernen, ist, dass wir die dunkleren Farben am Fuße
des Hügels
verwenden. Warum? Da das Licht nicht auf diese Pfade fällt und die Lichtquelle
von ihnen weg
ist, erscheinen
sie
dunkler als die Oberseite, die sich sehr nahe an
der Lichtquelle befindet. Lassen Sie uns diesem Hügel nun den letzten
Schliff geben indem wir an einigen weiteren Stellen die dunkleren
Farbtöne hinzufügen. Jetzt werde ich
das Zitronengelb auf meiner Palette auspressen das Zitronengelb auf meiner Palette und diese zitronengelbe
Farbe an grippalen Stellen hinzufügen. Um diese Highlights hinzuzufügen. Die
weiteren Details werden wir
dem Gemälde im nächsten Teil hinzufügen . Wir sehen uns in der nächsten Klasse.
5. Projekt 2: Mittelgrund der Berglandschaft: Willkommen in einer statischen Landschaft
mit Aquarell D2. In diesem Video werden wir die Mittelgrundelemente
malen. Fangen wir mit dem
Bemalen des Baumes an. Auf der linken Seite. Wir beginnen mit
dem helleren Wert und dann füge ich den dunkleren
Wert für den Baum hinzu. Zuerst werden wir zunächst Gelb waschen
. Und solange die Oberfläche noch feucht
ist, werden
wir die dunkleren
Bereiche durch Auftragen
von dunkleren Grüntönen wie
Saftgrün oder Olivgrün festlegen . Wir werden sowohl
warme als auch kalte Farben verwenden , um die Lichtquelle darzustellen. Wir haben die Blätter mit
der gelben Farbe hinzugefügt , indem wir sie
klein auf das Papier getupft haben. In ähnlicher Weise werden wir
die Blätter mit Saft grün machen . Wenn wir nun einen Baum malen, wollen
wir eine Variation
mit den Tönen des Baumes erstellen. Wir tun dies, indem wir
die verschiedenen hellen und
dunklen
Farbkombinationen untersuchen , die mit Aquarellfarbe
möglich sind . Wenn Ihr Grün verfügbar ist, beginnen Sie, verstreute Kleckse aufzutragen
.
Versuchen Sie, sich auf eine Seite zu konzentrieren und bewegen Sie sich
langsam zur
anderen Seite des Baums. Während wir den Baum malen, möchten
wir auch unser Grün langsam
abdunkeln, wenn wir von der hellen Seite
des Baums zur dunkleren
Seite des Baums
übergehen von der hellen Seite
des Baums zur dunkleren
Seite des Baums
übergehen . Wir können dies tun,
indem wir unserem Grün eine winzige Menge Braun oder Schwarz hinzufügen. Ziel ist es, auf einer Seite eine
hellgrüne Farbe aufzutragen. Und wenn die
Farbe noch feucht ist, dunkeln Sie unser
Grün
schnell ab und
tragen Sie dann die dunkleren
Grüntöne auf, während dunkeln Sie unser
Grün
schnell ab und
tragen Sie dann die dunkleren
Grüntöne auf, während Sie zu der Seite
des Baums gehen , an der sich die
dunklen Bereiche befinden würden. Dies wäre die Seite
des Baumes der der Schatten Ihres
Baumes platziert wird. Sobald
der Farbauftrag getrocknet ist, können
wir beginnen, unser
Grün etwas dunkler zu machen,
indem wir der
aktuellen Grünmischung etwas mehr Braun oder Schwarz hinzufügen. Zeit fügen wir immer wieder diese kleinen Stücke der Zeit fügen wir immer wieder diese kleinen Stücke dunklerer Farbe hinzu. guter Vorschlag ist, Brauntöne als Braun
hinzuzufügen, um eine organischere und
natürlichere Farbpalette zu
erzielen ,
wenn Grün dunkler wird.
Wir möchten damit beginnen, Wir möchten damit beginnen dunklere Markierungen auf der
Schattenseite des Baums anzubringen. Da wir die Farbe von
der Schattenseite auftragen, hellt sich
die Farbe langsam auf, da sie mit E2-Anwendung verblasst. Auf diese Weise lässt der
Schmerz nach und wird leichter, wenn wir uns
der helleren Seite des Baumes nähern. So können wir langsam
wieder etwas dunklere Grüntöne
auftragen und beginnen , am
äußersten Ende der
schattigen Seite des Baumes einige dunklere Töne aufzutragen. Jedes Mal, wenn wir unsere
drei etwas dunkler machen und es ist eine traurige alte Gegend, beginnen
wir damit,
unser Grün etwas dunkler zu
machen, jedes Mal gemischt mit Braun
oder Schwarz. Wir wollen das vollständig
trocknen lassen. Und was uns übrig bleiben
sollte, ist ein Baum mit den Variationen
verschiedener Grüntöne. Beim Malen von Aquarellbäumen möchten
wir, dass der Baum immer eine Vielzahl
von Farben enthält. Ich habe kein
Olivgrün mehr in meiner Palette. Ich werde einen Teil
der Farbe auf meiner Palette herauspressen. Ich werde Olivgrün verwenden, um ein wenig
Laub auf den Baum zu malen. Diese verschiedenen
Grüngürtel dem Gemälde
wenig Perspektive
und verleihen dem Baum ein realistisches
Aussehen. Lassen Sie uns etwas dunkleren
Schatten auf diesen Hügel legen, wodurch die Illusion
eines Grases entsteht, das über dem Hügel
wächst. Ich verwende hier Olivgrün und die Kanten
mit meinem nassen Pinsel
weich. Diese kleinen Elemente verleihen
dem Gemälde Charakter. Diese kleinen Gräser oder Büsche, die wir
auf diesem kleinen Hügel malen, verleihen dem Gemälde Schönheit, zusammen mit den Palmen, die wir im nächsten Video
malen werden. Ich benutze meinen Detailpinsel
, um dieses Laub zu malen. Wenn Sie jedoch einen
Rundpinsel mit einer sehr scharfen Spitze haben, können
Sie diesen auch verwenden. Da ich mich
mit meinem Detailer-Pinsel sehr wohl fühle. Da würde ich gerne mitmachen. Beginnen wir damit, eine
Vegetation auf diesem kleinen Hügel zu malen. Ich verwende olivgrüne Farbe , um die Vegetation hier zu malen. Beginnen wir damit, hier
einige Bäume hinzuzufügen. Ich werde auf diesem Berg eine kleine
Palme bauen. Denken Sie an die Proportionen, da der Berg sehr weit vom Betrachter
entfernt ist. Die Bäume werden also
sehr klein sein. Einmal gehen wir den
Hügel hinunter zum Übergang von Olivgrün zur Mischung
aus Olivgrün und Braun. Zusammen mit den Palmen. Ich mache diese
kleinen Bäume hier. Ich verwende gepunktete Muster
, um diese Bäume zu machen. Jetzt verwende ich die Mischung
aus Oliv, Grün und Braun. Können Sie sehen, wie dieser
Übergang stattfindet? Mach es glatt, macht am Anfang einfach
mehr Olivgrün und füge dann mehr Braun hinzu, wenn
wir den Hügel hinuntergehen. Ich verliebe
mich gerade in dieses Gemälde. Fast fertig, ich füge diesem Berg
Vegetation hinzu. Für das Vordergrundelement. Wir treffen uns in der nächsten Klasse.
6. Projekt 2: Vordergrund der Berglandschaft: Willkommen in einer statischen Landschaft
mit Aquarell D2. In diesem Video werden wir die Vordergrundelemente
malen. Beginnen wir mit dem Hinzufügen
eines Vordergrundelements. Zuerst werden wir
diesem Baum,
den wir bereits gemalt
haben, einen Drink hinzufügen . Und dann fügen wir hier und da ein paar
Zweige hinzu. Ich verwende braune Farbe aus
meiner Kunstphilosophie-Palette, male den Stamm sowie die
Zweige für den Bildschirm. Lassen Sie uns nun kleine
Bäume auf diesem Berg hinzufügen. Wir müssen die Größe berücksichtigen, da diese sehr weit entfernt sind. Sie müssen also
sehr klein sein. Und wir müssen die
Proportionen berücksichtigen. Sonst ruiniert es
das ganze Gemälde. Ich verwende hier meinen Detailer-Pinsel , um diese winzigen Bäume hinzuzufügen. Okay, lassen Sie uns mit dem kleinen
Gegenmittelbaum hier drüben beginnen, nur einem klitzekleinen Baum. Jetzt fangen wir an, die
größeren Palmen hier zu malen. Zuerst fügen wir die schwarze
Palme hinzu, dann überarbeiten wir sie
, wobei die Basis immer noch grün ist. Beim Bemalen
der Palmwedel müssen
wir berücksichtigen, woher
das Licht kommt. Die Vorderseite, die sich oben befindet, wo das
Licht fällt, wird
mit hellen Farben
wie Saftgrün oder Olivgrün bemalt . Während die Blätter, die sich unten
befinden, weniger Licht
bekommen, müssen sie mit
einem dunkleren
Grün- oder Schwarzton gestrichen werden . Da dieser Baum
dem Berg auf der Rückseite sehr nahe ist
, wird er
einen Schatten darauf werfen. Ich male diesen
Baum mit Schwarz, meistens mit Schwarz, und
füge dann einfach kleine Akzente
mit Paste in Green hinzu. Lassen Sie uns
dem Stamm der Palme ein Highlight hinzufügen. Diese Paste ist grün, was ich verwende, um das
Highlight zu setzen. Ich habe dieses kleine Grün gemacht, indem ich Weiß mit Saftgrün
gemischt habe. Wir werden die Vorderseite
dieser Palme
mit der zweiten Basis
so bemalen , dass das Schwarz darunter sichtbar ist. In Wasserfarben. Es gibt eine Regel, nach der
wir in dieser Landschaft von
den hellen zu den
dunkleren Farben malen . Wenn wir die
Vordergrundelemente malen, müssen
wir entweder
das Papier weiß lassen oder die Maskierflüssigkeit verwenden
oder die undurchsichtigen Farben wie weißen Kürbis verwenden, da der
Hintergrund sehr dunkel ist. Die Verwendung der Abdeckflüssigkeit kommt nicht in Frage,
da es sich um
ein handgeschöpftes Papier handelt und Abdeckflüssigkeit das Papier beschädigt. Deshalb habe ich mich dafür entschieden,
die deckenden Farben zu verwenden , um
die Vordergrundelemente zu malen. Dunklerer Berg
im Hintergrund und Lou Highlight mit
dieser Paste in Grün. Verleiht es
dieser Palme nicht eine Schönheit ?
Was fühlst du? Palmen lassen
sich wunderbar in Aquarell malen. Sie haben Schattenschichten, hellweiße Glanzlichter,
wie geschaffen für dieses Medium. Der Wind weht und
verschiebt die Blätter ständig, da er von den glänzenden Blättern
reflektiert wird. Und sie bilden einen schönen
Kontrast zu einem dunklen Farbberg. Jetzt fügen wir ein paar Wedel hinzu und den unteren ebenfalls auf der
anderen Seite. Ich bin, ich bin nicht zufrieden mit der Vorderseite, die ich mit Pasted Dream
bemalt habe. Also denke ich, ich nehme die
eine weitere Schicht drüber. Beim Bemalen der Palmen. Das Wichtigste, woran wir uns
erinnern sollten , ist jedoch, dass es immer
um die Wäsche geht. Je mehr Waschungen wir machen, desto mehr Schulden bekommen wir. Bevor wir mit dem nächsten Waschgang beginnen, sollten
wir immer warten, bis
der vorherige Waschgang getrocknet ist. Wenn Sie
weitere Palmen in
einer anderen Höhe hinzufügen , wird das Gemälde
realistischer aussehen. Da dies Grenzen sind, sollte
der Stamm von unten nach oben
die gleiche Breite haben . Stellen Sie also sicher, dass Sie
die gleiche Dicke erhalten. Was glaubst du, sind
die drei
Palmen hier auf diesem Hailar genug. Ich denke, noch einer, nur einer auf diesem Hügel wird dieser Landschaft gerecht. Also füge ich einfach
den letzten hier hinzu. Beginnen wir damit, dieser Palme die
Vorderseite hinzuzufügen. Mit der Spitze meines Pinsels werde
ich diese
Blätter für jedes gezeichnete Bild malen. Wenn ich diese Vorderseite,
die sich unten befindet, male , solltest
du die Blätter
wegen der Schwerkraft nach unten
zeigen lassen , sie werden
offensichtlich herunterhängen. Also streichen wir
einfach
die Vorderseite weiter , bis wir mit dem
Aussehen des Baumes
zufrieden sind . Da diese Bäume
sehr weit entfernt sind, füge
kein zusätzliches DT hinzu,
sondern skizziere einfach für jeden Lauf. Und der Hals. Oder
wir sind hier, um diese Bronzen zu
malen, indem Sie Ihren Pinsel einfach
senkrecht halten und Sie ihn einfach mit
der Pinselspitze berühren der Pinselspitze und hier nicht zu
viel Druck ausüben. Okay, jetzt lass uns weitermachen und
zwei Blätter für diesen
kleineren Baum hier drüben hinzufügen . Die Pacht für diese Bäume werde
ich sehr
klein machen, denn sie sind wie Vater von den anderen Bäumen , die wir bereits gemalt haben. Es verleiht dem Gemälde also eine
andere Perspektive und dem Gemälde mehr Realismus, wenn wir die Elemente
unterschiedlicher Größe
hinzufügen. Ebenso werden
bei diesem Baum auch die Blätter sehr klein sein. Beginnen wir mit dem Hinzufügen einer
Markierung für diesen Baum mit
Ways to Green. Triviale Gemälde
sind hier eher abstrakt. Sie haben nicht
viele Details, wie Sie auf dem
Schwarz-Weiß-Gemälde sehen können. Die grüne Grundfarbe wird
hervorgehoben, wobei
zu beachten ist, dass wir nicht den Unterton Schwarz
verwenden. Ebenso entscheiden wir uns für eine
Highlight-Zahnpasta in Grün. Dafür
möchte ich keine Palmen setzen, die werden sehr klein sein. Wenig Abstand zwischen den
Höhepunkten hier. Und dann werden
wir die Highlights für diese Bäume am
Stamm
hinzufügen. Jetzt. Hinzufügen der Highlights am
Baumstamm, Palmen. Und ich denke, danach werden wir mit
den wichtigsten
Vordergrundelementen fertig sein . Sie nicht das Gefühl, dass
das Hinzufügen der Highlights am Stamm
der Palmen sie
attraktiver und
sichtbarer in der Landschaft Ich hätte fast vergessen,
die Highlights für diese
letzte Palme im Einkaufszentrum hinzuzufügen . Ich werde es einfach beenden und dann sind wir
mit den Palmen fertig. Ich versuche nur, den kleinen Wuchs zu
malen, den man normalerweise
auf den Palmen sieht. Ich weiß nicht, wie es heißt. Ich habe versucht zu suchen, aber ich habe nicht
den genauen Namen gefunden. Gehen wir nun dazu über,
das Laub auf dem Hügel hinzuzufügen. Ich mache nur diese
trockenen Pinselstriche , um das Gras
auf dem Hügel zu malen. Zuerst
mache ich es mit Paste in Green und dann nehmen wir wahrscheinlich etwas Schwarz und
machen hier ein paar Gräser. Und sie fügen diese
kleinen, kleinen Details hinzu. Füge dem
Gemälde einen solchen Charakter hinzu. Fühl dich nicht so. Okay, jetzt male ich für dich, markiere diese Palmen mit saftgrün
. Nur ein klitzekleines Detail
mit diesem saftigen Grün, wir werden das Bild stark verändern. Okay, lassen Sie uns noch ein paar
Details hinzufügen. Auf diesem Hügel. Ich werde
hier und da ein paar Gräser mit
meinem Detailpinsel malen. Ich werde auch etwas Gras
im Vordergrund malen. Es ist sehr einfach, die Gase zu
lackieren. Halte den Pinsel
einfach gerade und ziehe ihn einfach und ziehe ihn. Okay, jetzt denke ich, wir sind
fast fertig mit dem Gemälde. Lassen Sie uns das
Klebeband abziehen und sehen unser Gemälde aussieht. Ich
möchte eine Warnung hinzufügen, aber wenn Sie
das handgeschöpfte Papier verwenden, versuchen Sie, beim
Ziehen
des Kreppbandes sehr vorsichtig zu sein, da die Papierschicht zusammen mit
dem Klebeband weggezogen wird und das ganze Bild
ruiniert wird. Mir hat es wirklich gut gefallen, wie das
Gemälde geworden ist. Wie hast du es gefunden? Lass es mich im
Diskussionsbereich wissen.
7. Vielen Dank: Danke, dass du an der Klasse teilgenommen hast. Ich kann dir nicht sagen, wie
viel mir das bedeutet. Wenn Ihnen der Kurs wirklich gefallen hat, hinterlassen
Sie mir bitte eine Bewertung, die mir hilft, ein breiteres Publikum zu
erreichen. Ich würde mich auch freuen,
Ihre Projekte in der
Projektgalerie zu sehen . Nochmals vielen Dank für Ihren Beitritt.