ASL | das Alphabet für Anfänger:innen | amerikanische Zeichensprache | Able Lingo ASL | Skillshare

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

ASL | das Alphabet für Anfänger:innen | amerikanische Zeichensprache

teacher avatar Able Lingo ASL, American Sign Language (ASL)

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Einführung in den Kurs

      1:48

    • 2.

      Wie man Aa signiert

      1:52

    • 3.

      Wie man Bb signiert

      1:32

    • 4.

      Wie man Cc signiert

      1:44

    • 5.

      Wie man Dd unterzeichnet

      2:05

    • 6.

      Wie man Ee signiert

      1:34

    • 7.

      Wie man Ff signiert

      1:35

    • 8.

      A-F-Fingerschreibübungen

      9:56

    • 9.

      A-F-Erkennungsübung

      4:58

    • 10.

      Gg signieren

      1:52

    • 11.

      Wie man Hh signiert

      1:57

    • 12.

      Wie man Ii signiert

      1:39

    • 13.

      Wie man Jj signiert

      1:34

    • 14.

      Wie man Kk unterzeichnet

      1:42

    • 15.

      Wie man Ll signiert

      1:34

    • 16.

      Wie man Mm signiert

      2:13

    • 17.

      G-M-Fingerschreibübungen

      8:17

    • 18.

      G-M-Erkennungsübung

      5:12

    • 19.

      Wie man Nn signiert

      1:59

    • 20.

      Wie man Oo signiert

      1:34

    • 21.

      Wie man Pp unterzeichnet

      2:03

    • 22.

      Wie man Qq signiert

      1:51

    • 23.

      Wie man Rr unterzeichnet

      1:42

    • 24.

      Wie man mit Ss unterzeichnet

      1:37

    • 25.

      Wie man Tt signiert

      1:42

    • 26.

      N-T-Fingerschreibübungen

      7:49

    • 27.

      N-T-Erkennungsübung

      4:56

    • 28.

      Uu signieren

      1:31

    • 29.

      Wie man Vv unterzeichnet

      1:15

    • 30.

      Wie man Ww signiert

      1:21

    • 31.

      Wie man Xx signiert

      1:57

    • 32.

      Wie man Yy signiert

      1:30

    • 33.

      Wie man Zz signiert

      1:31

    • 34.

      U-Z-Fingerschreibübungen

      6:54

    • 35.

      U-Z-Erkennungsübung

      3:51

    • 36.

      Das ABC mit Text

      3:23

    • 37.

      Das ABC ohne Text

      2:17

    • 38.

      Übung: ABCs in Schildkrötengeschwindigkeit

      1:49

    • 39.

      ÜBUNG: ABCs in Hasengeschwindigkeit

      0:54

    • 40.

      ÜBUNG: ABCs in Vogelgeschwindigkeit

      0:59

    • 41.

      Übung: ABCs in Raketengeschwindigkeit

      0:42

    • 42.

      Fingerschreibung – Alle ABCs in zufälliger Reihenfolge

      5:38

    • 43.

      Fingerschreibung – 3 zufällige Buchstaben

      6:25

    • 44.

      Fingerschreibung – 5 Buchstabenwörter

      8:23

    • 45.

      Erkennung – alles ABC

      7:11

    • 46.

      Erkennung – 3 zufällige Buchstaben

      8:19

    • 47.

      Erkennung – 4 Buchstabenwörter

      10:20

    • 48.

      Fazit

      1:15

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

6.538

Teilnehmer:innen

4

Projekte

Über diesen Kurs

=========

!!  Mehr ASL-Kurse!! Link: https://www.skillshare.com/de/user/ablelingo

=========

In diesem Kurs konzentrieren wir uns auf die grundlegendsten Grundlagen der amerikanischen Gebärdensprache (ASL): Das manuelle Alphabet.

 IN DIESEM KURS:

  • Die Schüler lernen jeden einzelnen Buchstaben in langsamem Tempo, um Verständnis zu gewährleisten
  • Die Kursteilnehmer betrachten alle ABCs aus verschiedenen Blickwinkeln, um eine präzise Hand- und Fingerpositionierung zu gewährleisten
  • Die Kursteilnehmer nehmen an vielen Übungen und Aktivitäten teil, um die Geschwindigkeit und die Beherrschung des ASL-Alphabets zu verbessern
  • Die Kursteilnehmer beginnen mit dem Erlernen der Grundlagen der Rechtschreibung und des Unterschreibens mehrerer Briefe auf einmal
  • Die Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer werden auf ihre Fähigkeit getestet, alle ASL-Briefe zu unterschreiben, zu erkennen und zu verstehen

ÜBER DEN KURSLEITER:

  • Hallo! Mein Name ist Michael. Als ich drei Jahre alt war, erkrankte mein jüngerer Bruder an Hirnhautentzündung (Hirnhautentzündung). In diesem Prozess wurde mein Bruder taub und hatte einen fast vollständigen Hörverlust. Diese schwierige Situation bot mir und meiner Familie die einmalige Gelegenheit, fließend in der amerikanischen Gebärdensprache (ASL) zu lernen. Im Gegensatz zu einigen gehörlosen Kindern wurde mein Bruder nicht auf eine Gehörlosen- oder Schwerhörigkeitsschule geschickt. Er ist mit uns, seiner hörenden Familie, aufgewachsen und wir waren in der Gehörlosengemeinschaft aktiv.
  • Als Polizeibeamter und Bundesermittler habe ich ASL oft verwendet, um mit Zeugen, Opfern und Tätern zu kommunizieren und für sie zu dolmetschen.  Ich habe mich entschieden, ASL-Kurse zu erstellen, weil es eine nützliche und praktische Fähigkeit ist. Wie jede andere Sprache öffnet es den Geist und schafft die Fähigkeit, mit einer ganz neuen Gruppe von Menschen zu kommunizieren.  In Ordnung. Das ist genug über mich. Sieh dir mein Profil an, wenn du mehr erfahren möchtest. Lies weiter unten, um mehr über diesen Kurs zu erfahren und Screenshots zu sehen. Einen schönen Tag noch!

DIE ZIELFÄHIGKEITEN IN GEBÄRDENSPRACHE SIND:

  • Das gesamte Alphabet richtig aus dem Gedächtnis signieren
  • Alle Buchstaben in ASL erkennen und verstehen
  • Schnell unterschreiben und die Briefe erkennen können
  • Erste Schritte in der Rechtschreibung mehrerer Buchstaben und kurzer Wörter
  • Erste Schritte in der Erkennung mehrerer signierter Buchstaben und kurzer Wörter

NACH DIESEM KURS:

  • Die Kursteilnehmer werden beherrschen das Signieren und Erkennen aller Buchstaben des ASL-Alphabets
  • Die Kursteilnehmer werden selbstbewusst das ASL-Alphabet mit anderen Menschen verwenden und verstehen
  • Die Schüler werden in die Zukunft kommen, um ihre Fingerschreibfähigkeiten zu verbessern
  • Die Kursteilnehmer haben eine solide Grundlage, um weiter fortgeschrittene Gebärdensprache zu lernen

Voraussetzungen:

  • Der Wunsch, das ABCs in ASL zu lernen, sich zu verbessern, Spaß zu haben und selbstbewusster zu werden
  • Ein Computer, Tablet oder Smartphone für den Zugriff auf das Lernmaterial

FRAGEN:

Worauf liegt der Schwerpunkt dieses Kurses?

  • Der Schwerpunkt liegt auf der grundlegendsten Grundlage von ASL: Das Alphabet.

Benötige ich Vorkenntnisse oder Erfahrungen mit ASL, bevor ich an diesem Kurs teilnehme?

  • Nein. Dieser Kurs richtet sich an absolute Anfänger ohne Vorkenntnisse in ASL. Es ist ein großartiger Einstieg in fortgeschrittene Gebärdensprachenkenntnisse.

Ich kenne bereits etwas vom ASL-Alphabet. Wie kann mir dieser Kurs helfen?

  • Wir haben VIELE Übungen und Aktivitäten, die deine Geschwindigkeit, die Wiedererkennung und das Verständnis des ASL-Alphabets verbessern. Außerdem bietet der Kurs Übung und Anleitung zum Signieren mehrerer Briefe und kurzer Wörter.

=========

!!  Mehr ASL-Kurse!! Link: https://www.skillshare.com/de/user/ablelingo

=========

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Able Lingo ASL

American Sign Language (ASL)

Kursleiter:in
Level: Beginner

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Einführung in den Kurs: Okay, es ist Zeit, die A B. C in amerikanischer Gebärdensprache zu lernen . Okay, also was wirst du lernen? Nun, lassen Sie mich es Ihnen zeigen. Los geht's. A B c d e f g h i j k l m n o p Q r s t u v w x y z Ha ha. Das ist richtig. Das A B C ist in amerikanischer Gebärdensprache. Okay, also, wie sollen wir es machen? Nun, wir haben ein separates Video für jeden Brief. Auf diese Weise können wir garantieren, dass Sie die Handform, die Fingerposition,die Handposition und die Funktionsweise verstehen die Fingerposition, . OK, also werden wir das ganze Alphabet haben, aber wir werden es in Gruppen aufteilen, die Gruppen von Buchstaben einzeln machen und nachdem wir gelernt haben, dass diese Gruppe von Briefen eine Überprüfung haben wird Alles klar, um sicherzustellen, dass Sie unterschreiben und diese Briefe verstehen. Okay, also machen wir eine Gruppe von Briefen Überprüfung Gruppe von Briefen so, wie Sie einen Weg durch das Alphabet machen . Ok. Nachdem wir alle Buchstaben gelernt haben, ist es an der , Zeit,das volle Alphabet mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten zu üben. Okay, danach werden wir sicherstellen, dass Sie das ganze Alphabet verstehen und das ganze Alphabet unterschreiben können . Wir werden etwas Spaß haben, einige Fingerzeichen- und Erkennungsübungen zu machen, unddanach und werden wir es verwenden. Wir werden ein paar Fingerschreibungen tun. Buchstabenkombinationen, Wörter. In Ordnung. Am Ende dieses Kurses werden Sie die A B. C in amerikanischer Gebärdensprache beherrschen . Worauf warten wir? Lasst uns loslegen. 2. Wie du Aa signieren kannst: Lass uns über den Brief reden. A Okay, also werde ich Ihnen zeigen, wie wir den Brief erstellen. A Wir haben eine offene Hand, oder? Legen Sie Ihre Finger zusammen und biegen Sie sie einfach nach unten. Und so ziemlich lassen Sie Ihren Daumen dort, wo er ist. In Ordnung, also noch ein Mal. Öffnen Sie die Finger zusammen. Ihre Finger runter. Halten Sie sie zusammen und lassen Sie Ihren Daumen dort auf dem Bild. Die Daumen sind nett hier oben. Aber wenn du den Daumen hier runterlegst, keine große Sache. Okay, also haben wir eine „Alles klar“, machen wir noch ein Mal. Offene Hand gekrümmt nach unten ein Alles in Ordnung, also werden wir es dreimal tun. Und als interessante Nebenanmerkung nehme ich an, wenn Sie Gebärdensprachdolmetscher beobachten, wenn sie sich ausruhen, wenn sie nicht reden, legen sie ihre Hände hier. Sie sind interessante Position, denn schnell können sie beginnen, zu sprechen, wenn nötig. In Ordnung, also sagen wir, dass der Brief dreimal das zusammen macht. Und nachdem wir jeden gesagt haben, legen wir unsere Hände zurück in die Ruheposition. Okay, also wird es drei getrennte A's geben. Okay, los geht's. Lass es uns zusammen machen. Ein Zurück zum Ruhen eines A. Okay, also machen wir es ein bisschen schneller. Los geht's. A A A Ok, also lassen Sie uns etwas Rotation machen. Du siehst meinen Brief „A Ok“. Und lasst es uns tun. Öffnen Sie die Finger zusammen, nach unten gekrümmt. Und wir haben keine große 3. Wie du Bb unterzeichnen: Lass uns über den Buchstaben B reden. Alles klar, also lass es uns zuerst machen. Okay, also haben wir offene Hand, legen die Finger zusammen und biegen dann einfach den Daumen vor. In Ordnung? Also wieder, öffnen Sie die Finger zusammen, biegen Sie den Daumen nach vorne, Ordnung? Ich drehe mich ein wenig, damit du von der Seite sehen kannst, wie es aussieht. In Ordnung. Ziemlich einfach. Das hier. Oh, es erinnert mich irgendwie daran, wenn drei Leute im Karate sind und über die Messerhand reden es erinnert mich irgendwie daran, wenn drei Leute im Karate sind und über die Messerhand reden. - Hyah! - Hyah! Richtig. Es ist das Gleiche. Dieselbe Form, richtig? Nur mit dem Daumen vorne. So Karate hacken hacken und den Daumen in die Front legen. Alles klar, das war's. Sei in Ordnung. Öffnen Sie die Finger zusammen. Legen Sie den Daumen in die Vorderseite. Sei in Ordnung. Also lass es uns dreimal machen. Und dazwischen wird jeder in die Ruheposition zurückkehren. Ok? Los geht's. Sei in Ordnung. Lass es uns schneller machen. Los geht's. Drei Brie, sei okay. Das war also der Buchstabe b werde ich tun. Mach es noch einmal. Offen. Wir sind Daumen vorne. Das war's. Der Buchstabe B 4. Wie du Cc signieren kannst: Okay, reden wir über den Buchstaben C. Alles klar, also zuerst werden wir ihn erschaffen. Wir werden es bilden, aber Sie haben offene Hand, aber Ihre Finger drehen sich zusammen auf diese Seite. Jetzt wird sich der obere Teil nach unten kurven, richtig? Also, Kurve, und dann geht der Daumen auch nach unten. So jetzt können Sie tatsächlich sehen, eine schöne lassen Sie sie sehen, Diese ist sehr schön und unkompliziert. Es ist das, was wir uns vorstellen. Okay, wenn die Leute einen Besuch unterschreiben, gehen sie nicht so. Geh nicht so. Sie gehen so, und es ist sehr leicht zu sehen, dass es die Buchstaben C. Ok sind, also lassen Sie uns es noch einmal mit offenen Handfingern zusammen bilden. Jetzt legen wir es auf diese Seite und wir biegen uns einfach nach unten. Der Daumen kurven nach oben und die oberen Finger blieben zusammen, aber sie krümmen sich davon, richtig? Das ist C. Alles klar, machen wir es nochmal. Ich bin so sehen. Okay, also sagen wir dreimal und dazwischen, jeder wird wieder in die Ruheposition kommen. Alles klar, lass es uns zusammen machen. Los geht's. Sehen Sie? Sehen Sie? Sehen Sie? Ok. Lass es uns schneller machen. Los geht's. Sehen Sie? Siehst du, siehe. In Ordnung. Das war der Buchstabe C. einmal, Finger zusammen, Kurven nach unten und wir zeigen es immer von dieser Seite. Ok, großartig. 5. Wie du Dd signieren: Lass uns über den Buchstaben D reden. Okay, also lass uns ihn zuerst bilden. Nun, wie wäre es, wenn wir es uns einfach ansehen? Hier ist es. Drehen. Äh, äh, huh. Okay, also haben wir offene Hand, legen die Finger zusammen. Nun, die letzten drei Finger, die klein sind, der Ringfinger und der Mittelfinger werden zusammen bleiben. Aber sie kommen runter und sie werden den Daumen kneifen. Richtig? Also, wenn du etwas kneifst, das dir gefällt, richtig? Also kneift man rechts, aber der Finger der Zeigefinger bleibt oben, bleibt oben. Also, wenn Sie sich dieser Seite zuwenden, sieht es aus wie ein Kaninchen, richtig? Wie wenn du eine Schattenpuppe machst und die Schatten an der Wand und das sind die Ohren des Häschens, die Ohren des Kaninchens. Okay, das ist D. Alles klar, also machen wir es wieder. Richtig? Immer noch von der Seite, offene Hand Finger zusammen. letzten drei Finger kommen herunter und kneiften den Daumen rechts von dieser Seite. Sei er ist der Hase. Okay, also los geht's. Sei e e in Ordnung. Also aus der Ruheposition, lass es uns dreimal machen. Mach es zuerst mit mir. Wir machen es langsam. Los geht's. Die de Ok, dreimal ein bisschen schneller. Los geht's. E de de de Okay, um zu überprüfen. Öffnen Sie die Finger zusammen. letzten drei Finger, Sie kommen runter und sie kneifen gegen den Daumen. Richtig? Also sind sie offen und kneifen sich gegen den Daumen. Von der Seite sieht es aus wie ein Kaninchen. Okay, das ist also der Buchstabe D. 6. Wie du Ee signieren kannst: wir über den Buchstaben E. Okay, also werde ich ihn zuerst drehen, damit du ihn aus verschiedenen Blickwinkeln sehen kannst. In Ordnung, Also, e Alles klar. Also im Grunde, hier geht's. Wir haben offene Hand, aber die Finger zusammen und der obere Teil der Hand eine gekrümmte nach unten. Richtig. Und dann geht der Daumen einfach rein. Aber wir haben Recht. Lass es uns von der Seite machen. Nerven runter, E e. In Ordnung, noch einmal. A Ok, also machen wir es dreimal langsam aus der Ruheposition. Das ist die Ruheposition. Okay, los geht's. E e e. Okay, ein bisschen schneller. Drei Mal. Lass es uns zusammen machen. E e. e. Okay, um zu überprüfen. Also fangen wir mit offener Hand an, es kommt runter, die oberen Finger kommen runter. Alle vier und die anderen gehen rein. Wir haben e auf der Seite, E. Okay, also das ist der Buchstabe e acht 7. Wie du Ff unterzeichnen: Okay, reden wir über den Buchstaben F. Okay, los geht's. Das sehen Sie vielleicht auf dem Bild. Sie haben die Finger zusammen. Ich habe es in beide Richtungen gesehen. Ich bin aufgewachsen, um es so zu machen. F mit den Finger. Etwas Platz dazwischen. So oder so, du wirst verstanden werden. Okay, also lasst uns drehen. Ist CNF? In Ordnung, also lasst es uns erschaffen. Wir haben offene Hand, der Finger, der Zeigefinger und der Daumen kommen zusammen, und das war's. Nun, wenn Sie die Finger auf die Oberseite legen wollen, liegt das an Ihnen. , Ich bin gerade aufgewachsen,es so zu machen. F Alles klar, also lasst uns f. drehen . Und wenn du es unterschreibst, ist das wie der Schnabel des Vogels. Und du hast irgendwie auf die Person gerichtet, als sie sehen konnten, dass die drei Finger oben sind, also f rechts f. Okay, lass es uns dreimal machen. Legen Sie ihre Hände in die Ruheposition dazwischen. Los geht's. F f. Ok, dreimal ein bisschen schneller. F f f, wenn. Okay, lassen Sie uns den Zeigefinger mit offenem Hand überprüfen und der Daumen nach unten gehen. Wenn Sie sie schließen möchten. Deine Wahl. Wenn du sie verlassen willst, öffne deine Wahl. Ok? Das ist der Buchstabe f 8. A-F: Okay, also haben wir studiert, aber ich denke, es ist Zeit zum Üben. Ok. Was haben wir welche? Wir haben einen Timer, und wir haben ein Rad mit all den Briefen, die wir studiert haben. A, B, C, D, E und F. Okay. In diesem Abschnitt. Okay, also hier ist, wie es funktioniert. Es gibt einen Timer. Es ist ein Fünf-Sekunden-Timer, richtig. Also werde ich das Rad drehen, und du wirst einen Brief sehen. Und nachdem du den Brief gesehen hast, starte ich den Timer. Also die Idee ist, dass Sie sagen müssen, dass der Buchstabe Finger den Brief buchstabieren, bevor die Timer fertig sind. Wenn der Timer vorbei ist, zeige ich Ihnen den Brief. Also lassen Sie uns ein kurzes Beispiel machen. Ich werde das Rad drehen. Alles klar, wir sehen den Brief, dann starte ich den Timer, und du musst den Brief am Ende des Timers sagen. Ich sage, es ist eine B Art von Bingo, aber ein bisschen anders. Okay, also lass es uns tun. Fangen wir an. Los geht's. Ich drehe das Rad und bleibe ruhig. Ok? Der Buchstabe ist f Alles klar. Es ist ein f. in Ordnung. Ich werde das F vom Rad entfernen. Richtig? Nächste. Los geht's. Ok. Der Brief ist B. Haben Sie ein B gemacht? Richtig? A B. Richtig. Nächste. Der Brief ist D. Okay, also lasst uns mal richtig machen. Es ist ein D. In Ordnung. Und der Brief ist B. Richtig. Los geht's. Finger zusammen, zu Hause vor B. Okay. Der Buchstabe ist C c. Richtig. Wir machen nur ein wenig sehen mit ihren Händen. Finger zusammen. Daumen gebogen Da gehen wir. Richtig. Ok. Der Brief ist e richtig. Also haben wir offene Hand Finger zusammen, kommt runter. Komm, geht rüber. E es ist ein E richtig? In Ordnung. Der Brief ist Hey, richtig. Aber die Finger zusammen kommen runter und der Daumen hängt einfach da draußen, was? Ok. Der Brief ist C. C. Und der Buchstabe ist ein OK, also ist es nicht in Ordnung. Der Brief ist D. In Ordnung, also haben wir das D. irgendwie wie das Kaninchen. Erinnerst du dich an die Hasenohren? letzten drei Finger kommen nach unten und kneifen mit dem Daumen. A d b e wir haben es nicht in Ordnung. Und der letzte, du siehst es wahrscheinlich schon f Okay, also ist es ein f in Ordnung? Nein. Wie hast du dio em? Okay, es ist Zeit für Runde Nummer zwei. Mehr Übung. Großartig. Okay, dieses Mal wird ein bisschen anders sein, weil es Gruppen von zwei Buchstaben geben wird . Alles klar, jeder, den du zu sagen hast, musst du zu Briefen sagen. Also lass mich sie herummischen. Ich zeige Ihnen, ein Beispiel zu geben, und dann fangen wir an. Alles klar, also klicke ich auf die Raddrehungen und wir sehen e c So kannst du E c sagen. Ja. Sehen Sie? In Ordnung. Es gibt keinen Grund zu gehen. E siehe. Lassen Sie einfach Ihre Hand da oben, E See. Ok. Also werde ich euch noch fünf Sekunden geben, denn ich kenne euch unsere großartigen, lasst uns einfach einen Blick werfen. Wie viel Zeit? Das ist. Fünf Sekunden. In Ordnung. Du kannst es richtig machen. Wenn der Timer abgelaufen ist, zeige ich Ihnen die Antwort. Okay, also fangen wir mit der 1. 1 an, okay? Die Antwort ist C a. Alles klar, noch einmal. Sehen Sie ein Ok. Die Antwort. F das alles in Ordnung F d a f. A f drei de be de e de e d. Okay, wenn a f a Recht, wir haben e e c sehen. Okay, sehen Sie? De c d a drei a b sehen B C. Okay, also war das Runde zwei. Wie hast du das gemacht? Es ist ein bisschen schwieriger, weil man zwei Buchstaben gleichzeitig tun muss man , aber mit der Übung wird es einfacher. Ok. In Ordnung. 9. A-F: Okay, lassen Sie uns eine Verständnisübung machen. Mit anderen Worten, eine Erkennungsübung, weil es wichtig ist zu wissen, wie man die Buchstaben schreibt . Aber es ist auch sehr wichtig zu wissen, wie man sie versteht, zu verstehen, was man sieht, richtig. Okay, also haben wir gerade angefangen, diese Briefe dort unten zu studieren. A, B, C, D, E und F. OK, also werde ich ein Handzeichen machen. Ich werde Ihnen etwas zeigen, und dann treffen Sie eine Wahl. Was zeige ich Ihnen? Ist es ein B, C, D e oder F? Und dann werde ich Ihnen zeigen, was die Antwort ist. Es wird gleich da drüben sein. Es gibt einen Punkt, aber es wird eine Antwort geben. Okay, also lasst uns anfangen. In Ordnung, also hier ist das erste Zeichen. Okay, Welcher Brief? Was ist Ihre Wahl? In Ordnung. Was zeige ich Ihnen gerade? In Ordnung. Also lassen Sie uns die Antwort in 321 sehen Okay. Es ist ein E richtig? Ich zeige Ihnen einen E. Alles klar, gehen wir zum nächsten. Wir werden jeden Brief mehrmals machen, also werde ich sehen, ob ich versuchen kann, dich zu täuschen. Ok? Los geht's. Der nächste Buchstabe ist in Ordnung. Was ist Ihre Wahl? Die richtige Antwort in 321 Alles klar. Es ist ein C. Richtig. Schön und unkompliziert. R C. Rechts. Nächste. Los geht's. Das ist das Handzeichen. Ok. Was haben Sie für eine Entscheidung? Umm hier ist die richtige Antwort. In 321 ist es in einem Alles klar, also haben wir kein Ok, in Ordnung . Nächste Hand Schild Und was ist das für ein Brief? Was zeige ich Ihnen? Hey, treffen Sie Ihre Wahl. Hier ist die Antwort in 321 f Rechts. Es ist ein f. wunderbar. Okay, hier ist der nächste. In Ordnung. Haben Sie Ihre Möglichkeiten? Treffen Sie Ihre Wahl. Was zeige ich Ihnen gerade? Welcher Brief ist das? Genau Hier ist die Antwort in 321 Richtig sein. Das ist ein B. Hey, der nächste. In Ordnung. Welcher Brief ist das? Hier ist die Antwort. In drei 21 ist es ein D, richtig? Wie das kleine Kaninchenohr. Es ist ein D. Okay, das nächste Zeichen. Los geht's. Ordnung. Was zeige ich? Du triffst deine Wahl. Hier ist die Antwort. In drei, 21 Es ist in einem Wie würdest du tun? Okay, es ist in einem in Ordnung. Vorwärts bewegen. Nächster Brief ist okay. Was ist das? Treffen Sie Ihre Wahl. Hier ist die richtige Antwort. In drei 21 ist es ein E. Das ist richtig. Richtig. Nächster Brief. Ordnung. Was zeige ich? Du triffst deine Wahl. Hier ist die Antwort. In drei, 21 Es ist ein weiteres B. 21 Es ist ein weiteres B. Es ist ein Be Ja, richtig. Nächster Brief ist okay. Was haben Sie für eine Entscheidung? Es gibt die richtige Antwort in 321 Siehe? Ja. Ich liebe einen C. Es ist schön und unkompliziert. Nächster Brief. Ok. Was zeige ich? Du triffst deine Wahl. Es gibt die richtige Antwort. In 321 f haben wir einen Neff. Ja. Ok. Los geht's. In Ordnung. Was haben Sie für eine Entscheidung? Hier ist die richtige Antwort. In drei, 21 ist es ein D. Okay, also haben wir nur etwas Anerkennung gemacht. Überprüfen Sie einige ein Verständnis Übung für ein, B, C, D E und F. Eine wunderbare 10. Wie du Gg signieren: Okay, lass uns über den Buchstaben G reden. Okay, auf dem Bild ist es leicht zu sehen, aber wenn wir reden, mögen wir das nicht, um zu sagen, G, es ist irgendwie peinlich und unbequem. Wir sagen einfach g Alles klar, also lass mich drehen, damit ich dir zeigen kann, wie ein G aussieht. Richtig? Wenn wir also drehen, wenn wir es schaffen, könnten wir unsere Hand nehmen. Und diese Finger, sie klappen einfach den Zeigefinger und den Daumen nach unten, machen diese Form richtig, und dann drehen Sie sich. In Ordnung. Wenn Sie also einen schnellen Weg wollen, sich daran zu erinnern, sagen wir mal, jemand sagte: Wie groß war der Fehler? Wie groß war die Spinne? Und du magst das große? In Ordnung, dann drehen Sie sich einfach um und das ist ein G. Okay, also wie groß g? Es ist ein G. richtig? Okay, also nochmal, langsam, G. Okay. Also lasst es uns jeweils dreimal machen. Dazwischen geht jeder Buchstabe zurück in die Ruheposition. Lass es uns langsam zusammen machen. Los geht's, DE G G G. Okay, dreimal. Ein bisschen schneller. Los geht's. G G G G. Okay. Das ist also der Buchstabe G. Also erinnerst du dich, der Trick ist, wie groß das Moor war? Es war so groß. Und dann drehst du es und das ist ein G. Okay, Klingt gut. 11. Wie du Hh unterzeichnen: Okay, reden wir über den Brief. H. Alles klar, lassen Sie uns etwas Rotation machen. Das ist also ein H. Sieht aus, als ob du auf eine Waffe zeigst. Vielleicht. Ich weiß es nicht. Okay, also wie schaffen wir es? Nun, wir haben unsere Hand. Wir benutzen diese beiden Finger hier nicht. Sie können einfach Thies hinuntergehen, um zusammen zu gehen und der Daumen geht zwischen ihnen und drückt gegen sie. Okay, dann drehen wir uns einfach um. Alles klar, also lass es uns tun, H. Alles klar, also dreht es sich, richtig? Also haben wir eine Kirche, und wenn wir h sagen, ist es irgendwie unangenehm. Wir würden es nicht so sagen, weil es seltsam ist, deine Hand so zu bewegen. So haben sie auf dem Bild gesehen. Aber wenn du zu jemandem sagen würdest, du gehst einfach H, werden sie wahrscheinlich den Handrücken sehen. Aber es ist gut, dass sie das Bild so zeigen, weil Sie sehen können, dass Ihr Daumen direkt neben den Finger geht . Ok. Also h in Ordnung, h Okay, also lass es uns drei Mal dazwischen machen. Jeder Buchstabe wird in die Ruheposition gehen. Okay, los geht's. Mach es mit mir. Acht acht Stunden, Okay, dreimal ein bisschen schneller. Los geht's. H im Alter von acht Jahren. Okay, also denk daran, dein Daumen ist irgendwie hinten versteckt, also kannst du ihn nicht wirklich sehen, wenn du ihn so ansiehst. So wird es wieder so gehen. Dann drehen wir es seitwärts. In Ordnung, also, ähm, kommt rauf. H Okay, also geht es uns so? H wunderbar. 12. Wie du Ii unterteilst: Lass uns über den Brief reden. Ich okay, lassen Sie uns etwas Rotation machen. Wir können sehen, wie es aus verschiedenen Blickwinkeln aussieht. Richtig? Auge auf das hier. Du wirst es so zeigen. So gehst du nicht. Ich mag das. Du gehst einfach. Ich habe Recht, es jemandem zu zeigen. Alles klar , wie schaffen wir es? Los geht's. Wir haben offene Hand, Ostfinger. Sie klappen sich zusammen, sie tun nichts. Der Film geht nach vorne und der kleine Finger bleibt oben. Richtig? Also gefällt mir das richtig. Ich okay, so sieht es aus. Die kleinen Finger, Finger bleiben oben und der Daumen lockt sich davor. In Ordnung, also lass uns das Ich dreimal zwischen unseren Händen machen. Kommen Sie zurück in die Ruheposition. Ok? Mach es mit mir. Los geht's. Ich, ich bin okay. Dreimal ein bisschen schneller. Los geht's. I I I I I Ok, Also lassen Sie uns offene Hand überprüfen Diese drei Finger in der Mitte kommen einfach runter, denken, er bleibt oben und der Daumen kurven nach vorne. Wir haben ich. Niemand ist großartig. Okay, also haben wir gerade darüber gesprochen, wie man den Brief macht. Ich in der Sprache 13. Wie du Jj unterzeichnet: Okay, lassen Sie uns darüber reden, wie man den Buchstaben J. OK sagt , also ist dies eines der einzigen zwei Zeichen, wo man tatsächlich in Bewegung gehen muss. Richtig? Also, wenn Sie sich erinnern, haben wir das letzte Mal nicht getan, oder? Also lass uns das I machen und jetzt hast du mich genommen und mit deiner Spitze deines kleinen, machst du einen J-Antrag. Du gehst J nach rechts. Wenn wir also auf das Bild schauen, ist es wie ein kleiner Haken, nur ein J. irgendwie, als würdest du ausgraben. Irgendwas ist ein J. Okay, also benutzen wir die gleiche Handposition wie das Auge, richtig? Wir gehen so. Da ist das Auge, aber weil es ein J ist, müssen wir den Haken machen. Wir machen A J. Okay, also lass es uns dreimal tun, wird es langsam machen, und unsere Hände werden wieder in die Ruheposition gehen. Lass es uns zusammen machen. Los geht's. J J J J. Okay, lass es uns jetzt mehr reguläre Geschwindigkeit machen. Los geht's. J J J J. Okay. Also das Wunderbare an einem J ist, dass, wenn du weißt, wie man ein I macht, etwas Ozean J. Okay, also haben wir gerade darüber gesprochen, wie man den Buchstaben J macht 14. Wie du Kk unterzeichnet: Lass uns über den Buchstaben K reden. Okay, lass uns eine Rotation machen. Also, das ist ein K. und wenn du es sagst, würdest du es ihnen zeigen. Ok. In Ordnung. Also einfach, wie auf dem Bild. In Ordnung, also lass es uns schaffen. Wir haben die Hand. Wir brauchen nicht den Ringfinger und die Pinkies. Wir legen sie nieder und lassen diese beiden wie Hasenohren, wie Kaninchenohren. Und wir nehmen unseren Daumen, und wir setzen ihn zwischen Alles klar, also ist das ein K richtig. Sehen wir es uns nochmal an. Ok. In Ordnung. Also, voll die letzten beiden Finger, lassen Sie diese getrennt und legen Sie den Daumen zwischen. Jetzt drückt der Daumen gegen und zeigt zwischen diesen Finger nach oben. Richtig. Also das ist ein k Recht. Lass es uns dreimal tun. Langsam stand ich zusammen. Los geht's. Que? Ok. Que in Ordnung, lass es uns tun. Regelmäßige Geschwindigkeit. Los geht's. Ok. Ok. Ok. Ok. Lassen Sie uns überprüfen. Alles klar, Hände hoch. Die letzten zwei Finger gehen runter. Diese, um auseinander zu bleiben. Que, das war's. Okay, also haben wir gerade darüber gesprochen, wie man den Brief macht. Ok, 15. Wie du Lein signieren kannst: Lass uns über den Brief reden. O Alles klar. Das ist ein netter. Es ist sehr unkompliziert, oder? Sieht aus wie ein Großbuchstabe. Hilfe. Plus, wenn Sie jemals jemanden so gehen sehen wie in, wie, Verlierer, Verlierer, Sie wissen bereits, wie man CNL in Gebärdensprache. Großartig. Also, hier geht's. Wir gehen Schritt für Schritt. Du hast deine Hand, die drei gehen runter. Das war's. Es ist in L richtig. Noch einmal, alles klar, lassen Sie uns etwas Rotation machen. In Ordnung. Es ist also ein l genau wie der Verlierer, richtig? Okay, also machen wir das Schild dreimal dazwischen. Okay, Wir gehen. Unsere Hände werden in die Ruheposition zurückkehren. Los geht's. L l l Oh, okay. Regelmäßige Geschwindigkeit. Los geht's. L l No. Okay, lassen Sie uns überprüfen, dass wir offene Hand haben, und diese drei Finger gehen runter und du bist fertig. Das ist ein Verlierer, erinnerst du dich? L Okay, also haben wir gerade darüber geredet, wie ich in Gebärdensprache mache. 16. Wie du Mm unterzeichnen: Lassen Sie uns darüber reden, wie man den Buchstaben M macht Alles klar, lassen Sie uns etwas Rotation sehen. Wir können sehen, wie der Daumen da draußen steht. Ja, okay. In Ordnung. Also, ich bin in Ordnung. Das hier ist vielleicht ein bisschen komplizierter, aber wir könnten es tun. Keine Sorge. In Ordnung. Wenn die Dinge zusammenkommen, geht der Daumen und geht über den kleinen Finger als die anderen drei Finger. Geh einfach runter. Haben Sie ein M? Richtig. So haben Sie die drei Finger 123 oben auf dem Daumen. Okay, lass es uns tun. Langsam kommt es zusammen, der Daumen geht oben auf den kleinen Finger und die drei Finger gehen M runter . Drehung. Nun, der Daumen ist irgendwie wie eine kleine Schildkröte, die den Kopf rausspitzt. Aber du musst drei machen. Muss unter drei Finger em gehen. Alles klar, machen wir es noch mal. Ich bin in Ordnung. Etwas schneller. Ich hab's verstanden. M. Alles klar. In Ordnung. Ich glaube, wir machen es noch einmal. ich. Wir wollten nur daran denken, sicherzustellen, dass Ihr Daumen oben auf Ihrem kleinen Finger geht und die anderen drei Finger 123 Kommen Sie runter oben. Okay, also lass es uns langsam machen. Drei Mal. Los geht's. Ich bin ich, ich habe Recht. Regelmäßige Geschwindigkeit. Lass es uns zusammen machen. Ich bin ich m ich bin okay. Es könnte sich also ein bisschen seltsam anfühlen, den Daumen dort unten an der perfekten Stelle zu stecken, aber mit Übung, Kein Problem. OK, also haben wir gerade darüber gesprochen, wie man den Buchstaben M macht 17. G-M: Ok. Es ist wieder Zeit zum Üben. Ja. Wir werden die Briefe benutzen. G H I J K l und M Okay. Bist du bereit? Fünf Sekunden. Schreib den Brief. Geht mir alles in Ordnung? Werfen wir einen Blick. Ich und der Brief ist in Ordnung? M von hier aus. Mir geht's gut. Und der Buchstabe ist g richtig. Wir haben ein G und der Brief ist K. Alles klar, wir haben K. Okay, wir haben es. Richtig? EM j denken Sie daran, nehmen Sie einfach das Auge und machen Sie die Schleife. J J Okay, noch ein K. Okay. In Ordnung. H h h He. Zwei in Folge h acht, richtig, Jay Wright. Die ich nie einfach nur ein J j g richtig. G Oh, l I Es ist mit ihren kleinen. Ich Oh, ich okay, also war das Runde eins. In Ordnung, gehen wir zur zweiten Runde. Und dieses Mal werden wir zufällige Buchstaben haben. Immer noch g g h i j k l N m. Und wir werden eine Gruppe von zwei Buchstaben haben, also müssen Sie beide Buchstaben in der Kurve sagen, bevor der Timer beendet ist. He. In Ordnung, lass mich wieder Shuffle mischen. In Ordnung, machen wir es richtig, wir haben einen J k ich bin noch einmal. J k g I M g I m l m l l Alter g h g Okay. G k g que i m k m I Ok. I k g l g l I m i l i l I l I Ok, so war das Runde Nummer zwei. Lasst uns weiter lernen. 18. G-M Übung: Ok. Es ist Zeit für eine Wiedererkennungsübung. Okay, also ist es wunderbar zu wissen, wie man die Briefe macht, aber es ist genauso wunderbar zu wissen, wie man sie versteht, wie man sie liest, wenn jemand sich unterschreibt. Okay, also haben wir g h i j k l N M. Ich werde Ihnen ein Zeichen zeigen, und Sie treffen eine Wahl. Du wählst. Was zeige ich Ihnen? Welchen der Buchstaben unten zeige ich Ihnen? Okay, los geht's. In Ordnung. Also das erste Zeichen ist okay, also welcher Brief ist das? Ihr zweimal ist Luft da unten. Was ist das Was ist die Antwort? Was zeige ich Ihnen? Okay, hier ist die Antwort. Im Jahr 321 ist es ein Auge, oder? Es ist ein I. Okay, vorwärts zu gehen. Hier ist der nächste Brief. Richtig. Welchen Brief zeige ich Ihnen, treffen Sie Ihre Wahl. Hier ist die Antwort in 321 Es ist ein h richtig? Es ist ein H. Okay. Nächste. Hier. Rio. Mm. Welcher Brief ist das? Ich treu deine Wahl nicht. Hier ist die Antwort. In 321 ist es ein k richtig? Sogar der obere Teil sieht aus wie die Spitze des K. Wonderful. In Ordnung. Nächster Brief ist Was denkst du? Was ist der Brief? Was zeige ich Ihnen? Hier ist die Antwort. Im Jahr 321 ist es ein M. Ja, das ist richtig. Als Nächstes. Später. Ok. Also, was habe ich dir gezeigt? Ich kann gehen. In Ordnung. Hier ist die Antwort. In 321 ist es ein J, richtig? Es ist schwer, weiterzumachen. Du kannst es nicht einfach halten. Ein Ort. Aber es ist ein J. Es ist ein J. Ja. Ok. In Ordnung. Nächster Brief ist okay. Was ist das? Hier ist die Antwort. In 321 G. Richtig. Es ist ein G. Wie groß ist es? Es ist so groß, und du drehst es. Es ist ein G. Okay, nächste Brief. Los geht's. In Ordnung. Also, was zeige ich Ihnen? Hier ist die Antwort. Im Jahr 321 ist es ein L. richtig? L zum Beispiel, Verlierer. Nein, El. Da gehen wir. Alles klar, hier ist der nächste. Bist du bereit? Okay, hier ist die Antwort. In 321 ist es ein G. Ja, es ist ein G. Ich habe Recht. Okay, also der nächste. Hier geht's los, ist alles in Ordnung. Also, was zeige ich Ihnen? Optionen Luft da unten. Treffen Sie eine Wahl. Ok. Die Antwort ist 3 zu 1. Es ist ein M. Ja, es ist ein M. Okay, hier ist dein Nächster. Nicht das. Ok. Hier ist es. Ok. Was zeige ich Ihnen? Mm. In Ordnung. Hier ist die Antwort. In 321 ist es ein K. Ja, es iss Hey, der nächste. Ordnung. Was zeige ich Ihnen? Hier ist die Antwort. Im Jahr 321 ist es ein l. Schön. Unkompliziert. Ich liebe L. Es ist irgendwie so, siehst du richtig? So einfach und unkompliziert. In Ordnung, gehen wir zum nächsten. Der Brief ist okay, also die Antwort in 321 Jerry. Richtig. Wir fangen etwas mit unserem kleinen J an oder graben in Marmelade oder so. Ok. Nächster Brief. Alles klar, hier ist die Antwort. 321 Es ist ein H. Es ist ein H. Wir gehen. Ok. Welcher Brief ist das? Hier ist die Antwort. Im Jahr 321 ist es ein Auge. Es ist ein Ich nur ein bisschen klein. Ich okay, also haben wir gerade eine Erkennungsübung für die Briefe gemacht. G h i j k l N m Fabelhaft 19. Wie du Nn unterzeichnet: Lassen Sie uns darüber reden, wie man den Buchstaben N macht, aber dieser sieht ein bisschen ähnlich aus. Wir haben gerade das Bin Du meinst mit dem Ende? Wir gehen nur über einen Finger. Das war's. Okay, also das M mussten wir unter drei Finger mit dem Ende gehen. Wir gehen einfach unter zwei Finger. Ok? Eine andere Art, es anzuschauen, ist, dass Sie den Daumen setzen und es geht auf Ihren Ringfinger, und dann die anderen beiden Finger, die nach oben kommen einfach runter, also n und lassen Sie uns etwas Rotation machen, richtig? Das ist n noch einmal und in Ordnung, so dass die letzten zwei Finger runter kommen, die beiden Finger halten die Zehe, warten, bis der Daumen hereinkommt und dann rechts enden. Okay, also lasst es uns tun. Regelmäßige Geschwindigkeit. Unsere Hände werden sich zwischen jedem Buchstaben ausruhen. Los geht's. Lassen Sie uns es zusammen und und in Okay, regelmäßige Geschwindigkeit und und und in Okay, lassen Sie uns überprüfen. Also ist es irgendwie wie ein M. Du musst einfach den Daumen über das legen, was ich bin. Es ist ein Ende. Okay, also gehen die letzten beiden Finger runter, der Daumen geht oben und die restlichen zwei Finger kommen runter. Okay, also nehme ich an, ein anderer Weg ist, zwei Finger zu schreiben. Dann legen Sie einfach Ihre Finger runter. Richtig Es ist ein Ende, und okay, also haben wir gerade darüber gesprochen, wie man den Brief macht und 20. Wie du Oo signieren kannst: Okay, lassen Sie uns darüber reden, wie man den Brief macht. Oh, Oh, das ist wirklich unkompliziert, oder? Du siehst durch es ist ein Oh, okay. Also wir, wenn wir es jemandem zeigen, dass wir das Zeichen zu jemandem in Oh machen, würden wir einfach so gehen, genau wie auf dem Bild wird ihnen diesen flachen Teil unserer Hand zeigen. Ok. Oh, in Ordnung. Also, wenn wir es schaffen, bevor die Finger einfach runter kommen und viel den Daumen, mal sehen. Oh! Oh, denken Sie an wie einen Tunnel durch Ihre Finger, oder? Wir machen ein O. Ich bin nicht langsam gefahren. Oh, das war's. Okay, also machen wir es dreimal mit ihren Händen, die in die Ruheposition kommen. Los geht's. Oh, oh, oh! Ok. Regelmäßige Geschwindigkeit. Lass es uns dreimal machen. Oh, oh, oh! In Ordnung. Lassen Sie uns überprüfen, haben ihre offene Hand. Die vier Finger kamen alle runter und sie berührten den Daumen und dann würden wir es auf diese Weise zeigen . Oh, es ist, als ob sie sich kurven. Oh, okay, also haben wir gerade gelernt, wie man den Buchstaben o in Gebärdensprache macht. 21. Wie du Pp unterzeichnet: Lass uns darüber reden, wie man den Brief P. . Dieses Schild könnte ein wenig vertraut aussehen, weil es einem K ähnelt. , Die k Wir würden das nicht mögen. Diese beiden Finger nach unten die beiden Finger oben in den Daumen rechts zwischen ihnen. Jetzt mit dem P nehmen wir einfach das K und lassen es runter. Richtig? P Ok. Wenn Sie direkt zu ihm gehen wollen, geht Ihre Hand einfach wie, Locken sich diese beiden Finger dort gekräuselt, und der Film geht zwischen p er rotieren P Okay. Ok. So gut, es langsam. Hey, er ist in Ordnung? Lass es uns dreimal schaffen. Wir werden langsam gehen. Hände in der Ruheposition dazwischen. P Taste P Okay, lassen Sie uns eine normale Geschwindigkeit machen. Los geht's. P He, hey. Ok. Ein paar Dinge über dieses Schild, äh , auf dem Bild, sie drehen es so, dass Sie die Fingerbewegung sehen können, richtig? Die Position der Finger. Aber wenn Sie nur sagen, Sie werden wahrscheinlich wie p in Ordnung sein, Sie könnten so gehen, p aber es ist einfach peinlich, P Aber wenn Sie so gehen, p, Sie werden Sie verstehen. Also noch einmal. Es ist wie ein K, aber wir lassen es runter. Er er ist okay, also haben wir gerade gelernt, wie man P in Gebärdensprache macht. 22. Wie du Qq unterzeichnet: Lass uns über den Brief reden. F. Okay, lassen Sie uns etwas Rotation machen. Du, ähm, es sieht ziemlich ähnlich dem Buchstaben G aus. Wenn du dich daran erinnerst, wie wir ein G gemacht haben ist es, wie groß war der Käfer? Es war so groß, und wir drehten uns, damit wir dasselbe tun können, aber wir werden uns weiter drehen. Also, wie groß war der Käfer? Es war so groß. Jetzt gehen wir zu Q. Er war nur ein g, das zeigt nach unten. Ok. In Ordnung. Und auf dem Bild zeigen sie es dir so. Aber wenn Sie es unterschreiben, Sie würden wahrscheinlich nur que gehen, weil es peinlich ist und die Arme nicht wollen, um diesen Weg zu gehen zu biegen . Süß, richtig? Also würden wir einfach sagen que Alles klar, so noch einmal, wie groß es ist so groß nach unten gerichtet. Alles klar, das ist ein que okay, lass es uns dreimal machen. Tun Sie es langsam zusammen. Hände kommen in die Ruheposition dazwischen. Los geht's. Que que que Alles in Ordnung regelmäßige Geschwindigkeit. Que que Sie In Ordnung Bewertung. Erinnerst du dich, wie groß der Bug war? Es war so groß. Die Warteschlange, richtig? Drehen Sie es einfach ab. Okay, das ist also der Queue, richtig? Hört sich gut an. Also haben wir gerade darüber gesprochen, wie man den Buchstaben Q in der Sprache 23. Wie du Rr unterteilst: Okay, reden wir über den Buchstaben R. Alles klar, lassen Sie uns etwas Rotation machen. Sind in Ordnung, also wenn wir offene Hand haben diese beiden Finger hier unten, biegen wir sie einfach nach unten, wenn ich sie benutzen kann. Aber der Zeigefinger wird vor den Mittelfinger gehen. Dann geht der Daumen einfach nach vorne, oder? Also noch einmal, langsam. In Ordnung. Also etwas, an das Sie sich erinnern. Wenn jemand sagt, wissen Sie, sie sagen Ihnen etwas, aber sie haben ihre Hand hinter dem Rücken, weil ihre Finger gekreuzt sind. Alles klar, also ist das richtig. Hier sind wir ein bisschen schneller. Sind Sie in Ordnung? Also lass es uns dreimal langsam zusammen machen. Los geht's. Sind sind in Ordnung, lassen Sie uns regelmäßige Geschwindigkeit machen. Sind Sind Sind in Ordnung, lassen Sie uns überprüfen. Also haben wir offene Hand diese beiden in der Rückseite kommen runter. Und dann diese beiden gerade gekreuzt den Zeigefinger geht vorne in den Mittelfinger auf der Rückseite Film nur wickelt vor. Einfachere Art sich zu erinnern Sie wissen, dass Sie eine Lüge erzählen. Du überquerst deine Finger hinter deinem Rücken, oder? Das war's. Das ist ein Arm. Ok, so haben wir gerade gelernt, wie es zu tun sind in Gebärdensprache 24. Wie du Ss signieren: Lassen Sie uns über den Buchstaben reden rechts. Lassen Sie uns etwas Rotation machen. Es sieht überraschend aus wie eine Faust. Richtig. Also weiß ich nicht, ob du bällst. Also hast du Kampfkünste gemacht oder so was? Ich halte zwei s in Ordnung. Also das ist ein s ziemlich einfach. Alles klar, also kommen die Finger runter und du legst deinen Daumen vor. Du machst eine Faust. Das ist ein „s Great“ nach vorne. Alles klar, mach einfach eine Faust. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Daumen vor. In Ordnung? Also machen wir es dreimal langsam s Ja. Ja. Ok. Reguläre Geschwindigkeit s Ja. Ja. Ok. Also denken Sie daran, als ob Ihr Boxen in Ihrem Holding zwei s ist, weil wenn Sie sie umdrehen, zeigen Sie der Person, dass Ihre Daumen vorne und ich bin wie, Oh, es ist ein S. als ob Ihr Boxen in Ihrem Holding zwei s ist, weil wenn Sie sie umdrehen,zeigen Sie der Person, dass Ihre Daumen vorne und ich bin wie, Oh, es ist ein S. Also, wenn wir jemandem den Hintern zeigen, gehen wir nicht so, schneide ich es ab. Sieht aus, als würdest du nach einem Streit suchen, oder? Sie müssen ihnen den Daumen in der Vorderseite zeigen s rechts s okay. Also haben wir gerade darüber gesprochen, wie man ein S 25. Wie du Tt unterteilst: Lassen Sie uns darüber sprechen, wie man ein T in Gebärdensprache macht. Okay, lassen Sie uns eine Rotation machen. Werfen Sie einen Blick. In Ordnung. Also gibt es ein t. Also, im Grunde, im Grunde, das ist alles, was Sie tun es die letzten drei Finger, legen Sie sie runter, legen Sie den Daumen hinein und rollen Sie den Zeigefinger oben. Alles klar, los geht's. T. Alles klar. Sie könnten auch sagen, dass Sie einfach Ihren Daumen zwischen Zeigefinger und Mittelfinger stecken. E t. äh, huh. Ordnung, also geht der Daumen unter den Zeigefinger rein, und du bist gut zu gehen. Das ist T. Alles klar, lass es uns dreimal machen. Langsam, zusammen. Hände zurück zum Rest. Positionieren Sie zwischen jedem Buchstaben. Los geht's. T T t. Okay, normale Geschwindigkeit. Los geht's. Drei Mal. Tt t t , okay. Also, um zu überprüfen, stecken wir einfach unseren Daumen zwischen unseren Zeige- und Mittelfinger und wickeln. Das war's. Es ist wie ein Schildkrötenkopf, der darauf hinweist. Okay, los geht's. Das ist ein T. Ok, also haben wir gerade darüber gesprochen, wie man ein T in Gebärdensprache 26. N-T: Okay, es ist Zeit für das Üben für die Briefe. N o p Q R S und T Sind Sie bereit? Fünf Sekunden sind wenn wir ein p p p tiu t sind Oh, sind Oh, oh, und Oh, Oh, P s ja. Que que que que und t? Ja! Ja. Okay, also war das Runde Nummer eins. Ich denke, es ist Zeit für Runde Nummer zwei. - Richtig. Also werden wir zwei Briefe auf einmal sehen. Ich meine, setzen Sie mir Philip das Rad. Alles klar, lass mich mischen. Shuffle, shuffle, Schreibe zwei Buchstaben. Noch fünf Sekunden. Bereit? Alles klar, los geht's. A t que t q Er s er s Oh, sind Oh, sind que oh que o que o que o Ja, p s p sind en sind in que t q t en? Ja. In s sind oh R o in p und P. Okay. Wie würdest du das machen? Alles klar, gehen wir vorwärts. 27. N-T: Okay, also ist es Zeit für eine Erkennungsübung für die Buchstaben und O p. Q R s N t. OK, also zeige ich Ihnen ein Zeichen und Sie sagen mir, was ich Ihnen dort zeige, Ihre Optionen und Sie treffen eine Wahl. Und dann zeige ich Ihnen die Antwort nach einem kurzen Countdown. Alles klar, springen wir direkt rein. Los geht's. Hier ist der erste Buchstabe. Sag mir, was ich dir zeige. Okay? Also treffen Sie Ihre Wahl. Hier ist die Antwort. In 321 ist es eine Warteschlange, richtig? Also Nummer. Das Bild zeigt es so, aber es ist irgendwie unangenehm, so zu gehen, also sagen wir einfach Q Richtig? du in Ordnung? Vorwärts bewegen. Alles klar, hier ist der nächste Brief. Ordnung. Was zeige ich Ihnen? Richtig? Hier ist die Antwort. In 321 Oh! Oh, das gefällt mir. Oh, es ist einfach so schön. Richtig? Sieht aus, als würdest du es wissen, richtig. Nächster Brief. Los geht's. Was zeige ich Ihnen? Hey, hier deine Wahl zu treffen, ist die Antwort. In 321 Es ist ein r, nicht wahr? Also gehen wir einfach so. Es ist eine R, richtig? Nächsten Brief gehen wir gut. Was zeige ich Ihnen? Hier ist die Antwort in 321 Es ist ein Ende. Ja, ist es. Okay. Nächste. Du könntest es mit mir machen, oder? Los geht's. In Ordnung, Welcher Brief? Ich zeige es dir. Hier ist die Antwort in drei, 21 Es ist ein T Recht. Der kleine Schildkrötenkopf, der rausragt. Es ist ein T. in Ordnung. Der nächste Buchstabe ist in Ordnung. Hier ist die Antwort in 321 E A p. Richtig. Es fällt nur eine P.P. Nächster Brief ist in Ordnung. Welcher Brief? Meine Vorführung. Alles in Ordnung? Hier ist die Antwort. In 321 ist es eine richtige Nummer. Legen Sie Ihre Fäuste hoch. Du hältst zwei s der Hand. Okay. Nächster Brief ist okay. Hier ist die Antwort. In 321 Api woo, Ein weiterer p. richtig? Habe ich dich getrickst? In Ordnung, nächste Frage. Alles klar, hier ist der nächste Brief. Ich meine, in Ordnung. Die Antwort in 321 Es ist ein que Haben Sie richtig gewählt? In Ordnung. Okay. Nächster Brief. In Ordnung. Treffen Sie Ihre Wahl. Welchen Brief? Meine Vorführung. Du antwortest in 321 Es ist in s richtig. Es ist ein weiterer Brief hier. Ist es. Und hier ist die Antwort. In 321 ist es ein T-Recht. Der kleine Schildkröten-Typ. Er streckt seinen Kopf aus. T. Okay. Welchen Brief? Meine Show? Es gibt eine Antwort in 321. Es ist ein Ende, oder? Denken Sie daran, Es ist ähnlich wie ein T, aber wir müssen es über zwei Finger legen. Wir gehen nicht so weit bis zum M, wir gehen nur zwei Finger. Das ist also ein Ende, oder? Richtig. Nächster Brief. Es gibt die Antwort in 321 00 ist so ein netter Brief, weil es leicht zu verstehen ist. Okay, nächster Brief. Alles klar, hier ist die Antwort. In 321 sind Ja, Wir haben nicht Recht. Als ob du deine Finger hinter deinem Rücken drückst, weil du nicht wirklich die Wahrheit sagst, oder? Das Spiel dieses Kindes. Also, was ist in unserem Ok? Wunderbar. Wir haben gerade eine Verständnisübung für N o P Q. R s anti wunderbar 28. Wie du Uu unterzeichnet: Lassen Sie uns darüber reden, wie man ein Sie in Ordnung macht? Das hier ist sehr, sehr einfach. Richtig. Du hast also fünf Finger. Stellen Sie sie zusammen. Werde drei los. Steck den Daumen rein. Das war's. Das ist ein Sie. In Ordnung. Drehen wir uns. Äh, huh. Interessant. Okay, also alles in Ordnung? Wieder einmal werden wir die erledigen, die zusammenstellen und den Film in dir. Das war's. Bist du okay? Also lass es uns dreimal langsam zusammen machen. Du, du bist okay, dreimal regelmäßiger Geschwindigkeit zusammen. Du, bist du okay? Und es ist erwähnenswert, dass wir, wenn wir ein dich machen, nicht so gehen, oder? Wir zeigen ihnen den Daumen, wir zeigen ihnen diesen Teil unserer Hand. Also hast du Recht. Bist du okay? Also haben wir gerade darüber gesprochen, wie man ein U in Gebärdensprache macht. Wunderbar. 29. Wie du Vv unterteilst: Lassen Sie uns darüber sprechen, wie man ein V in Gebärdensprache Rotation macht. Okay, wir schauen uns mal an. Zwei Finger wie Hasenjahre. Oder vielleicht wie das Friedenszeichen. Oder wenn jemand dort ein Selfie nimmt, wie, ah, sie setzen sich diesen auf. Richtig? Das ist also V in Gebärdensprache. Alles klar, lass es uns dreimal machen. Langsam. Hände zurück zum Rest. Positionieren Sie zwischen den einzelnen Zeichen. Los geht's. V V V. Ok. Regelmäßige Geschwindigkeit V v. Okay, Also denken Sie daran, wenn Sie wissen, wie man Frieden oder Selfie zu sagen, was auch immer Sie wissen, wie man Ian Seugh Sprache speichern OK sein, so dass wir gerade gelernt. Und wir sprachen darüber, wie man ein V innerhalb der Sprache macht. 30. Wie du Ww signieren kannst: Lassen Sie uns darüber sprechen, wie man ein w in Gebärdensprache macht. Okay, also lassen Sie uns etwas Rotation machen. Uh, da gehen wir. Das ist der W. Also, wenn wir offene Hand haben, brauchen wir nur die Finger in der Mitte. Also legen wir den kleinen Finger runter, und der Daumen hält irgendwie den kleinen, und wir haben drei Finger hoch, und es sieht aus wie ein W. Okay, also schauen wir uns an. Du bist über dich. In Ordnung. Also lass es uns dreimal ein bisschen langsam machen. Los geht's. W über dich. Oben. Bist du okay? Normale Geschwindigkeit. Los geht's. W Ich liebe dich von dir. Okay, um zu überprüfen, wir haben die offene Hand. Der Pinky kommt rein, der Daumen drückt den Pinky nach unten. Was ist noch übrig? Ein w, okay. Großartig. Wir haben gerade darüber gesprochen, wie man ein w in Gebärdensprache macht. Wunderbar. 31. Wie du Xx signieren kannst: In Ordnung, lassen Sie uns darüber reden, wie man ein X in Gebärdensprache macht. Okay, lassen Sie uns etwas Rotation machen. In Ordnung? Ok. Also, wenn Sie auf dem Bild bemerken, nahmen sie ihren Daumen unter. Ich habe es immer mit dem Daumen auf der Außenseite gemacht. Und so habe ich gesehen, wie Dolmetscher es tun. So oder so, ich denke, du wirst verstanden werden, denn der wichtigste Teil ist der Haken. Wie Captain Hook oben, richtig? Du hast deinen kleinen Haken wie ein Pirat. Ok. In Ordnung. Wenn wir also ein X machen wollen, falten wir diese letzten drei Finger nach unten, legen den Daumen nach unten und sind das ist dein Ex. Es ist albern, aber es ist eine großartige Möglichkeit, sich daran zu erinnern, wie es geht. Also würde X wie der Piratenhaken R X sein. Und wenn du es jemandem zeigst, zeigst du diesen Teil deiner Hand ihnen gegenüber, X, geh nicht so. Das Bild ist großartig, weil es Ihnen alle Finger zeigt und wie sie platziert werden. Aber wenn du es einfach sagst, wärst du wie X. Okay, also lass es uns dreimal machen. Hände in der Ruheposition. Los geht's. X X X. Alles klar, normale Geschwindigkeit. Dreimal x x x x. Alles klar, also lassen Sie uns das Ende drei Finger überprüfen. Komm runter. Komm, geht in einen rechten Haken. X rechts. Noch einmal, unser X. Alles klar. Okay, also haben wir gerade mit dem Boot gesprochen und gelernt, wie man ein X in Gebärdensprache macht. Wunderbar. 32. Wie du Yy unterzeichnen: Lassen Sie uns darüber sprechen, wie man den Brief macht. Warum in der Sonne Sprache. Okay, also lasst uns eine Rotation machen. Alles klar, Pinky Daumen, die anderen drei Finger. Luft versteckt. Alles klar, los geht's. Warum? Warum? Okay, also, wenn du jemanden gesehen hast, wie„ , wie locker hängen“, Mann, wie ein Surfer, so etwas wie das. Hängen Sie los, Mann. Sie machen ein Warum oder so viel vorgeben, am Telefon zu reden, sind alle. Hallo? Hallo. Warum? Okay, also los geht's. Warum? Alles klar, lass es uns dreimal machen. Langsam. Hände an den Rest. Positionieren Sie zwischen den einzelnen Zeichen. Warum? Warum? Warum? In Ordnung. Regelmäßige Geschwindigkeit. Los geht's. Warum? Warum? Warum? Alles klar, Lassen Sie uns überprüfen und für mittlere drei Finger öffnen. Komm runter. Was noch übrig ist, ist ein Warum. Okay, wir haben gerade darüber geredet und wir haben gelernt, wie es geht. Warum? Inside Sprache klingt ziemlich gut für mich. 33. Wie du Zz unterteilst: In Ordnung, lassen Sie uns darüber reden, wie man ein Z in Gebärdensprache macht. Ok? Ich weiß nicht, ob du jemals den Film Zorro gesehen hast. Der Typ mit dem Schwert und schneidet wie die drei Linien, um ein Z in der Kleidung der Leute zu machen. Richtig? Also, das ist, was wir tun, wenn wir ein Z in Gebärdensprache machen, wir benutzen einfach unseren Finger. Aber, äh und wir gehen Z, das war's. Also gibt es zwei Zeichen in Gebärdensprache, wo man tatsächlich muss, wie durch einen Ozean gehen Einer war ein J. J. Und das hier ist Z. Also müssen wir die Z. zeichnen Wir verfolgen die Z. angefangen, gehen wir rüber und dann hören wir auf. Da gehst du ein Z. Also benutze ich einfach deinen Finger. Gut Z. Okay, also lass es uns dreimal machen. Hände in der Ruheposition. Lass es uns langsam machen. Z z z. Okay, normale Geschwindigkeit. Los geht's. Z z z. Okay, also benutze einfach deinen Zeigefinger und verfolge ese. Zeichnen Sie einfach ein Z in die Luft Z. Hört sich gut an. Wir haben gerade darüber gesprochen, wie man ein Z in Gebärdensprache macht 34. U-Z Fingerspelling: Okay, es ist Zeit für mehr Übung mit U V W X Y und Z. Okay, fünf Sekunden. X x Sie v sein z z w w v x x w w Sie. Warum? Warum? Warum? Warum? Z z Ziehen Sie es einfach in die Luft Z Okay, also war das Runde eins. Jetzt ist es Zeit für Runde zwei. Schreib diesmal zwei Briefe, aber du bekommst fünf Sekunden und lass mich das Rad auffüllen. Los geht's. Wir mischen uns. Es wird sie um ein Let's do it bewegen. Lassen Sie uns beginnen Sie x Sie x Sie über Sie w warum Sie warum Sie? Warum v v sein ? Warum b warum? X z xz x sein xv w x w x w x z Sie z Sie w z sie werden Buz! Okay, das war Runde zwei Great. 35. U-Z Recognition: Ok. Es ist Zeit für eine weitere Erkennungsübung dieses Mal wird mit den Buchstaben U V, W, X, Y und Z Also Ihre Wahl sind U V W X, Y und Z. Okay, hier ist das erste Zeichen. Sagen Sie mir, was zeige ich Ihnen? Okay, los geht's. In Ordnung, treffen Sie Ihre Wahl. Hier ist die Antwort in 321 Es ist ein V, richtig? Es könnte nur zwei Finger sein, oder es ist wie Frieden oder Ah, Selfie, richtig. A V für Victory v. Alles klar, nächster Brief. Ok. Was zeige ich Ihnen? Hier ist die Antwort in 321 Es ist ein X. Ja, Mitglied. Es ist, als ob der Piratenhaken irrt, albern, aber es sollte dir helfen, dich an x zu erinnern. Okay, nächste Buchstabe ist in Ordnung. Also, was habe ich unterschrieben? Hier ist Antwort in 321 Es war ein Z, richtig? Es ist ein Z wie Zorro. Der Typ mit dem Schwert, wenn du die Show gesehen hast, erinnerst du dich? Äh, huh. Ok. Er würde ein Z in die Kleidung der Menschen schnitzen. Zzz und dann würden sie so sein, Ach, Zorro wäre hier. Ok, bleiben wir konzentriert. In Ordnung. Der nächste Brief ist in Ordnung. Welcher Brief ist das? Ist die Antwort in 321 Es ist warum, richtig? Warum? Ich, wie locker hängen, Mann, hängen los. Es ist ein „Warum“. Hey, nächster Brief. Hier ist die Antwort. In 321 ist es ein w. Es sieht sogar aus wie ein w. Wunderbares kleines bisschen von einer Strecke, um den rosa mit dem Daumen zu halten. Aber es ist ein W, richtig. Ok. Nächster Brief. Ok, treffen Sie Ihre Wahl. Hier ist die Antwort in 321 Es ist ein Sie, richtig? So wie nur ein geschlossener V. Ich habe gerade den V. geschlossen und du hast Recht. Nächster Brief. Los geht's. Hier ist die Antwort. In 321 A. Z. Rechts Z Zorro. Richtig. Ok, richtig. Nächster Brief. Hier ist die Antwort. 321 X Der Piratenhaken. Nächster Brief. Hier ist die Antwort. 321 Es ist ein V. Das ist richtig. Es ist ein V. Okay, nächste Brief. Hier ist die Antwort. 321 Es ist ein Du, richtig? Es ist ein, das du schreibst. Der Brief ist in Ordnung. Hier ist die Antwort. In 321 ist es ein W. Ja, natürlich ist es. Hier ist der Brief und die Antwort in 321 Warum? Okay, also haben wir gerade eine Wiedererkennungsübung gemacht. Eine Verständnisübung für die Briefe. U V, W X, y und Z. Okay, das ist großartig. Wunderbar. Lasst uns vorwärts gehen 36. Alle ABCs mit Text: Okay, also sprachen wir über das A B. C eins nach dem anderen. Richtig? Aber jetzt müssen wir sie zusammenstellen, weil die A B C alle zusammen sind. Okay, also werden wir Schritt für Schritt gehen, werden langsam gehen, aber lassen Sie uns alle Zeichen durch das Alphabet machen. Das ganze Alphabet. Okay, los geht's. Hey, drei. Sehen Sie? De E f g h ich j. okay. Nein, ich bin rein und Schlüssel. Que sind ja. T Sie v Keine Ansicht x. warum? Z Ok. Wunderbar. Also haben wir das A B. C durchgemacht. Ich denke, wir werden es wieder tun, aber ein bisschen schneller, oder? Haben Sie gelernt, dass wir üben können? Wiederholen Sie die Videos so viel wie nötig. Los geht's. Lass es uns nochmal machen. A werden sehen de Yeah f g AIDS I j Okay. L ich bin in. Oh, er que sind ja. T Sie v nicht sehen X. Warum z? In Ordnung, also haben wir es geschafft. Wir haben das A B. C durchgemacht, ohne anzuhalten. Herzlichen Glückwunsch. Weg zu gehen. Du verbesserst dich. Ok, 37. Alle ABCs ohne Text: Okay, also lasst uns wieder zu den A B C's. Aber dieses Mal, ohne die Buchstaben M nur die Hände. Alles klar, los geht's. Bereit? A sein See de you f g h ich j. okay. Oh, ich bin drinnen. Oh, sein. Sind Sie s t Sie v l habe Sie x? Warum? Z Ok. Wie wär's wieder dieses Mal? Wir werden was durchmachen? Ich werde nichts sagen, also wird es ruhig sein. Wir werden nur die Briefe machen. Ok. Los geht's. - Ok . Nun, ich denke, du verbesserst dich wahrscheinlich. Zögern Sie nicht, die Videos so oft zu wiederholen, wie Sie brauchen, bis Sie glatter werden. In Ordnung? Weil wir es schneller machen und einige Übungen machen werden. Mawr Übungen. Hört sich großartig an. 38. Pauses At: Okay, lassen Sie uns die Geschwindigkeit der Schildkröte von A B. C üben . Okay, los geht's. - Ok . Das war also das Alphabet. Schildkröte Geschwindigkeit. Verwenden Sie es zum Üben. 39. PRAXIS mit der Rabbit: Okay, also lasst uns Kaninchengeschwindigkeit üben. Okay, los geht's. - Ok . Das war eine schnelle Geschwindigkeit. Klingt gut. 40. Pauses PRACTICE: ABCs mit Bird: Okay, jetzt machen wir Vögel Speed, und wir machen es zwei Mal. Es ist ein bisschen schneller. Ok. Bist du bereit? Los geht's. Oh, okay. Großartig. Richtig. Es wird kommen. Wir werden es mit dem zweiten Mal tun. Bist du bereit? Nur einen Moment. Äh, huh. Hier kommt. Ok. Wunderbar. Von den 41. Paus: ABCs mit der Raketentechnik: Okay, das ist Raketengeschwindigkeit. Also werden wir es immer noch zweimal tun und das ist ziemlich schnell. Okay, lass es uns tun. Wer? Okay, zweites Mal. Ok. Was meinst du? Super duper schnelle Praktiken. Muchas Sie brauchen Es wird einfacher. Wunderbar. 42. Fingerspelling: Okay, lass uns jetzt alle A B. C machen , und ich werde dich bei jedem Brief testen, also werde ich dir drei Sekunden geben. Ok? Bist du bereit? Lass es uns tun. Z G. Ja, ja. Z z h acht sind l l l Oh. Oh, p Schlüssel A a Ja, ja. F t t t t Sie. du que sein? Warum? Warum ich i de l bu Bellevue. Ok, okay. Sehen Sie? Siehe J J Ihm M x X und en V V. Okay. Das war das ganze Alphabet. 43. Fingerspelling – 3 zufällige Buchstaben: Okay, also lasst uns mit zufälligen Buchstaben üben, okay? Also machen wir fünf Minuten und ich werde Ihnen immer wieder Sätze von drei Buchstaben zeigen. Okay, also haben Sie für jeden Satz fünf Sekunden Zeit, um die Buchstaben zum Beispiel zu buchstabieren . Wir haben O h n. Okay, also hättest du fünf Sekunden Zeit, um O h n zu sagen, und ich wollte weitermachen und weitermachen. Alles klar, lass es uns tun. Sehen Sie? Que e si que e? - Warum? F s warum f s in f j und f j in i v in i v Alter t e h t e p de t p d t Hey v du a v u v Q t b q t j p e j p e x c e c w k A Sie werden u k a que l b u s q w s in der u Ich beneide Sie e c sein e c v Sie de j Sie d j Alter. I m i h m i t o e t o e be t c b t c t u z tuz. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das fünf Minuten waren. Wir machen noch ein paar. Los geht's. M a k m a k d L N D l n s b o s b o. s b o s b o. Das ist unser letztes. Los geht's. G B E g B e. Ok, Wunderbar. Also, das ist eine großartige Praxis von zufälligen Buchstaben, richtig? Um uns auf den Zehen zu halten. Alles klar, gut gemacht. 44. Fingerspelling: Okay, also wird es besser. In Ordnung. Also werden wir diesmal Worte machen. Wir werden fünf Buchstabenwörter machen. So, zum Beispiel, von hier, können Sie M o N E Y rechts sehen. Und dann da unten, hast du den Timer. Ich werde dir sieben Sekunden geben. Okay, also schauen wir uns mal an. Bei was? Sieben Sekunden. Sieht so aus, als ob ich n e e , warum, richtig? Du solltest also genug Zeit haben, um das Wort auszuschreiben. Und, äh, los geht's. Also werde ich einfach weitermachen. Wir machen sieben Minuten, und wir werden einfach weitermachen. Alles klar? Hört sich ziemlich gut an. In Ordnung. Also gibt es die 1. 1 und lass mich meinen Timer holen. - Richtig. Lasst es uns tun. T. Bist du in Ordnung? T R U N k hunk W o r t h w o r t h h s w i n g s w i n g swing r e b e no r e b e l rebel Sind a i e b r a i d raid s h du e er s h e p richtig? Haben Sie bemerkt, wir haben zwei Buchstaben, die die gleichen e sind, so dass ich nicht nur gehen e e e ich habe eine kleine Pumpe rechts E e s h e p rechte Schafe o a r b b o a r d Bord Oh, und ich o und o n i o n Zwiebel Siehe a t c acht c a t c H r E a C h r e a c 8 erreichen W R E C okay W R E C K Wrack G R E T G R E T G R E T Grüß P R I Z E E R I Z E E R R A N C H R A N C H H A R E S H A R E E Anteil P L A in T P L A N T Pflanze siehe, Sind Sie e l c r U E l grausam Sie r i n e u r i n e e Urin Warum i e a sind in? Warum i e e a r n Turn? Ja, in a i l s n a I l Schnecke. Ok, da ist der Timer. Lasst uns einen letzten machen. Los geht's. A w a r d a w über u A R d Mein Finger rutschte. Ok. A W A r D Auszeichnung. In Ordnung. Ok. So gut gemacht. Das waren fünf Buchstabenwörter, und wir haben einfach weitergemacht. Ist eine große FingerRechtschreibung Praxis. 45. Anerkennung – alle ABCs: Okay. Es ist Zeit für eine Erkennungsübung von allen A B. C. Nun, natürlich, ich werde nicht nur ein B c d gehen und den ganzen Weg hinauf sehen, ich werde zeigen, dass Sie die Handzeichen für die Buchstaben in zufälliger Reihenfolge zeigen werden . Okay, dann gebe ich dir einen kurzen Countdown und zeige dir die Antwort, bevor ich dir die Antwort zeige. Sagen Sie mir, welchen Brief zeige ich Ihnen und mache es auch mit mir? Wenn ich dir ein Schild zeig, dann tu es mit mir. Es wird Ihnen helfen, sich zu erinnern? Ok, richtig. Der erste Buchstabe ist in Ordnung. Welchen Brief zeige ich Ihnen? Hier ist die Antwort in 321, es ist ein J richtiger Tag. Der nächste Brief ist in Ordnung. Also, was zeige ich dir, dass du es mit mir machst. Und auch laut auszusprechen. Welchen Brief zeige ich Ihnen? Richtig. Hier ist die Antwort. Im Jahr 321 ist es in einem nächsten Brief. Ordnung. Was zeige ich Ihnen 3 zu 1? Es ist ein Ende. Ja, es ist ein Ende. Ich sagte, du würdest in zufälliger Reihenfolge gehen. Überraschung! Überraschung! Richtig. Hier ist der nächste Brief. Ordnung. Was zeige ich Ihnen? Hier ist die Antwort in 321 Es ist ein W, richtig? Sieht aus wie ein W. großartig, oder? Nächster Brief. In Ordnung. Tust du es mit mir, laut zu sagen, welcher Brief es ist. Hier ist die Antwort. Im Jahr 321 ist es ein G, oder? Nächster Brief ist okay. Hier ist die Antwort. In 321 Rechts. Sagten Sie K? Wenn Sie Weg gemacht haben, nächsten Brief zu gehen. Hey, was zeige ich dir? Hier ist die Antwort. In 321 Es ist ein No Love diese nächsten Brief. Hey, was zeige ich dir? Hier ist die Antwort. Im Jahr 321 ist es ein E. Ja, das ist es. Nächster Brief. Hier ist die Antwort. In 321 ist es ein Q. Es ist ein que ex letter. Okay, also was ist los? Hier ist die Antwort. In 321 ist es ein kleiner kleiner kleiner Kerl. Ich nächster Brief. Hier ist die Antwort. 321 Es ist ein L, oder? Sieht aus wie ein El. Es ist ein L-nächster Buchstabe, richtig? Sag es mir. Was ist das? Hier ist die Antwort. In 321 ist es ein Sie. Das ist richtig. Nächster Brief. Hier ist die Antwort. 321 Es ist ein Warum Recht. Es ist ein „Warum Next“ -Brief. Okay. Was zeige ich Ihnen? Hier ist die Antwort. In 321 ist es ein B es ist ein B , ja, das ist es. In Ordnung. Nächster Brief. In Ordnung. Was ist das? Es gibt eine Antwort in 321 s richtig. Denken Sie daran, die Faust,die Sie zwei s halten, ist Pop Pop. daran, die Faust, Wie geht es in Ordnung? Nächster Brief. Hier ist die Antwort. In 321 f Rechts. Es ist ein F nächster Brief. Was haben wir hier? Hier ist die Antwort. 321 Em. Okay. Nächster Brief. Was meinst du? Hier ist die Antwort. Im Jahr 321 ist es ein H. Also werden sie es auf diese Weise unterschreiben. Sie werden wahrscheinlich nicht so gehen, weil es peinlich ist. H rechts. Nächster Brief. Hier ist die Antwort. Im Jahr 321 ist es ein Z, oder? Z wie Zorro. Okay, nächster Brief. In Ordnung. Die Antwort in 321 ist ein P. okay. Also noch einmal, die Leute werden wahrscheinlich nicht so gehen. Es ist möglich, aber es ist ein bisschen unbequem. Wenn sie schnell sind, gehen sie wahrscheinlich einfach pinkeln. Okay, Nächster Brief. Alles klar, hier ist die Antwort. In 321 Der Pirat Hook X. Ja, richtig. Nächster Brief. Hey, hier ist die Antwort. 321 Es ist ein D. Das ist richtig. Es sieht sogar irgendwie aus wie ein D oder auch Kaninchen. Na gut, nächster Brief. Hier ist die Antwort. In 321 ist es ein T, richtig? Der kleine Schildkröten-Typ streckt seinen Kopf aus. Es ist ein T-nächster Brief. Hier ist die Antwort. In 321 ist es ein V V für den Sieg oder V für Selfie oder V für was auch immer. Okay, nächster Brief. Alles klar, hier ist die Antwort. In 321 haben Recht. Okay, Nächster Brief. Ordnung. Was zeige ich Ihnen? Hier ist die Antwort in 321 Es ist ein C. Richtig. Okay, also haben wir gerade das ganze Alphabet gemacht, richtig? A B C d e f g h i j k l m N o p Q r s t u v W X Y z Groß 46. Erkennung – 3 zufällige Buchstaben: Okay, lassen Sie uns eine Verständnisübung oder Erkennungsübung mit drei Buchstabenstücken machen. Also werden diese einfach zufällig sein. Drei Briefe zusammengesetzt. Also, zum Beispiel, werde ich so gehen, okay? Und dann nimmst du dir einen Moment, nimmst alles rein und denkst darüber nach, was ich getan habe? Was habe ich Dio? Und dann zeige ich Ihnen die Antwort. In Ordnung. Ich habe X w gesehen also ist die ganze Idee, dass du versuchst zu verstehen, was ich sage. Also, wenn du zu Hause bist, okay, es ist ein C. Es ist ein X. Es ist ein W , laut zu reden, sogar mit mir unterschrieben. Okay, also lass es uns tun. Werfen wir einen Blick auf das. Wechseln Sie zum nächsten. Richtig. Bist du bereit? Lass es uns tun. Ok. Hier ist die Antwort. In Ordnung. Ich habe ein B J gemacht und du noch ein Mal, und du noch ein Mal, B J. Lasst uns vorwärts gehen. Ok. Also, was habe ich getan? In Ordnung, also hier ist die Antwort. Ich habe ein H und sind auf C N. H. H. In sind reguläre Geschwindigkeit. H n r. Okay. Richtig. Nächste. Ok. Hast du das bekommen? Hier ist die Antwort. I z r. Regelmäßige Geschwindigkeit. Isay sind es. Ok. Vorwärts bewegen. Okay, los geht's. Lassen Sie uns die Antwort sehen. Ich Sie g regelmäßige Geschwindigkeit. Ich Yugi bist du g? Okay, wir sind okay. Hier ist die Antwort. H a h a b ein nächstes sein. Alles klar, hier ist die Antwort. Was habe ich unterschrieben? Richtig. Habe ich. Ein X m a x m a Okay, los geht's. In Ordnung. Also, was habe ich unterschrieben? Hier ist die Antwort. Sie que h u Q h. in Ordnung. Okay, hier ist die Antwort. Ich habe nicht s i u s Sind Sie s I U Ok. Ok. Hier ist die Antwort. Ich liebe dich. Ich m j w m j W m j. okay. In Ordnung. Hast du es bekommen? Los geht's. Das ist die Antwort. Z p v z e b z p v. Rechts. Da ist die Antwort. B t Q ist T Q. Alles klar. Wie hast du das gemacht? In Ordnung. Vorwärts gehen. Wir machen noch ein paar. Alles klar, hier ist die Antwort. Ok. A f k a f k f f. Alles klar. Hast du das bekommen? Que el x k l x k l x. Alles klar, letzte. Mal sehen, ob ich einen guten finden kann. Ok. Alles klar, lass uns das machen. Los geht's. Alles klar, hier ist die Antwort. Ich habe ein t die m t d M E d m . Wunderbar. Also haben wir nur zufällige Buchstaben gemacht, um unsere Anerkennung zu üben. Fühlen Sie sich frei, wieder zu wiederholen. Wir haben einen ganzen Haufen gemacht. Du wirst dir helfen. 47. Anerkennung – 4 Buchstaben Worte: Okay, lassen Sie uns noch mehr Wiedererkennungspraxis machen. Und dieses Mal wird es viel praktischer sein. Okay, also werde ich die Fingerbuchstabierung mit vier Buchstaben unterschreiben. Okay, also schauen wir uns mal an. Hier ist ein Beispiel. Ich erkläre das erste Beispiel. Dann sind wir auf dem Laufenden. Los geht's. Also wird die 1. 1 in Ordnung sein. Also nimmst du die Schilder und findest heraus, welches Wort ich gesagt habe? Also dieses Mal ist es nicht nur zufällige Buchstaben wird ein echtes Wort sein. Also nochmal, okay? Und dann zeige ich Ihnen die Antwort. Also habe ich das Ziel unterzeichnet. Ich weiß nicht, warum es hier schwer macht. Ignoriere einfach das Herz und sieh dir einfach die Buchstaben an. Ok? Also G o ein L Ziel. Okay, alles, was ich unterschreibe, wird Teil eines Vier-Buchstaben-Wortes sein. Es wird also ein Wort sein, nicht nur zufällige Buchstaben. In Ordnung. Kannst du das Wort erraten? Ja, bevor ich es zeige. Los geht's. Nächstes Wort. Kommt hoch. Bereit? In Ordnung. Hast du es bekommen? Los geht's. Wond f Sie in den f u n d Fonds. Nächste. Hier ist das Wort Band. T a p E t a p e Band. Los geht's. Richtig. Hier ist die Antwort von u V i E w b i e w Ansicht. Alles klar, hier ist die Antwort. P i c k Wählen Sie er I c k Ordnung, ich schiebe Ihr Gehirn. Es ist wunderbar. Alles klar, los geht's. Koma C o m a c o m ein Koma Krieger w i r e w I r e y Du bist Wir gehen dunkel d a r k d a r k Dunkel. In Ordnung. Nest N e s t N E s t nest. Nächstes Wort. Ok. Sitzbank S E A E S E 80 Sitzbank Los geht's. Hoffnung H o p e h o p e Hoffnung. Alles klar, hier ist die Antwort. Fisch. Wenn ich s h f i s h das. Ok. Hast du es bekommen? Vorbau s t e m s t e M Vorbau. Ok. Lass es in der Woche sinken. W e a k w e a k Woche. Ok. Reite. Bin ich d e r i d e Fahrt. Ok. Die Antwort ist Drogen. Das sind Sie g D R u g er Sind Sie g Droge. Okay, Stop S t o P S t o P Stop! Ok. Rolle sind o l e r o l e Rolle. Okay, werfen wir einen Blick auf unsere Zeit, machen wir noch zwei. Okay, wir machen noch zwei Worte. Okay, los geht's. Fehlgeschlagen F A I Nein f a I l scheitern. Ok. Im letzten Wort. Ok. Hast du es bekommen? Weiter T e x T T e x t Text. Okay, also haben wir gerade eine ganze Reihe von vier Buchstaben-Wörtern gemacht. Jetzt gibt es noch viele mehr. Dies war ein guter Weg, um Ihre Anerkennung zu üben. Richtig? Ok, großartig. 48. Schlussbemerkung: Okay, am Ende dieser Klasse hoffe ich, dass du eine wunderbare Zeit hattest, weil ich eine wunderbare Zeit hatte, diese Klasse zu unterrichten. Ok? Denken Sie daran, es ist wirklich wichtig, die A B. C zu lernen , denn wenn Sie etwas in Gebärdensprache vergessen, können Sie es immer buchstabieren. Du kannst es immer mit dem Finger buchstabieren. Ok. Zum Beispiel muss ich das Mädchen kennenlernen. Mädchen. Mädchen. Wie sagst du Mädchenmädchen? Ich erinnere mich nicht, Mädchen. Ah, kein Problem, Mädchen. G i r l Ich muss das Mädchen kennenlernen. In Ordnung, also Gebärdensprache ist wunderbar, wenn man eines der Tausenden von Zeichen vergisst. Wenn Sie etwas vergessen, können Sie immer Finger buchstabieren. Ok? Also denken Sie, wenn Sie Deutsch oder eine andere Sprache lernen, richtig, richtig, Sie können nicht sagen, okay, ich muss das Mädchen kennenlernen. Man kann nicht einfach G i r l sagen, weil es nicht so funktioniert. Aber war mit Gebärdensprache. Es ist wunderbar, denn wenn Sie etwas vergessen, können Sie Finger buchstabieren. Okay, danke, dass du diese Klasse beobachtet hast. Ich hatte eine wundervolle Zeit. Vielen Dank. Vielen Dank. Vielen Dank. Ok. Wir sehen uns später.