Aquarelltechniken und Bildtransfer: Einzigartige Mixed-Media-Karten erstellen | Cornelia Zelinka-Bodis | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Aquarelltechniken und Bildtransfer: Einzigartige Mixed-Media-Karten erstellen

teacher avatar Cornelia Zelinka-Bodis, Mixed Media Artist

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Einführung

      2:06

    • 2.

      Kursprojekt

      3:36

    • 3.

      Bereite deine Materialien vor

      4:55

    • 4.

      Bereite die Mischung vor

      1:13

    • 5.

      Übe die Seifenblasentransfer-Techniken

      3:58

    • 6.

      Kontrolliere die Form der Struktur

      1:55

    • 7.

      Füge Spritzer und weitere Seifenblasen hinzu

      2:06

    • 8.

      Verwende die Bildübertragung, um Text hinzuzufügen

      3:58

    • 9.

      Schlussgedanken

      3:14

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

153

Teilnehmer:innen

7

Projekte

Über diesen Kurs

Möchtest du die magische Welt der Aquarellmalerei erkunden? Aber du fühlst, dass du noch nicht gut darin bist? Verabschiede dich von der traditionellen Art des Malens und mach dich bereit, neue Aquarelltechniken zu lernen, um atemberaubende Mixed-Media-Kunstwerke zu erstellen. Du wirst nicht nur in der Lage sein, deine Kreationen als Grußkarten, Affirmationskarten, Wandkunst oder Oberflächenmuster zu verwenden, sondern du wirst auch lernen, wie du zwei außergewöhnliche Mixed-Media-Maltechniken beherrschst: Bubble Art und Bildtransfer!

Welches Material brauche ich für diese Aquarellmaltechnik? Du brauchst keine ausgefallenen Materialien oder Ausrüstung. Mit nur etwas Spülmittel, Strohhalmen und Ausstechformen wirst du in der Lage sein, wunderschöne Kunstwerke zu erstellen. Egal, ob du flüssiges Aquarell- und Fotopapier verwendest, das großartige Ergebnisse liefert, oder ob du dich entscheidest, mit Acryl, Gouache, Acryltinte oder Zeichentusche zu experimentieren, das Ergebnis wird immer einzigartig sein.

Während dieses Kurses wirst du das beste Verhältnis für die Blasenfarbenmischung entdecken, verschiedene Techniken erkunden, um die Blasen auf das Papier zu bekommen, Ausstecher verwenden, um Struktur und Form zu verleihen, und lernen, wie du gedruckte Wörter mithilfe der Bildübertragungstechnik hinzufügen kannst.

Und was ist das Beste dran? Mit Seifenblasen zu arbeiten ist nicht nur verspielt und lustig, sondern auch unglaublich entspannend. Es wird dir helfen, dich auf den Prozess zu konzentrieren und glückliche Unfälle zu akzeptieren.

Am Ende dieses Kurses hast du mindestens eine fertige Karte, die du rahmen, als Grußkarte verwenden oder digitalisieren kannst. Und wenn du dich kreativ fühlst, kannst du sogar Elemente herausnehmen, um schöne Muster zu erstellen, die jeden sprachlos machen.

Egal, ob du ein Malanfänger bist, dich für Mixed-Media-Techniken interessierst oder einfach nur nach dem nächsten Kunstprojekt Ausschau hältst, dieser Kurs ist perfekt für dich. Worauf wartest du also noch? Lass die Magie beginnen!

Laden Sie die Materialliste als PDF-Datei auf der Registerkarte „Projekte und Ressourcen“ herunter (verfügbar von Ihrem Desktopcomputer).

SEIFE

  •   Spülmittel

FARBEN

  •   Aquarellfarben (flüssig, wenn vorhanden) ODER
  •   Gouache / Acrylfarbe / Zeichentusche / indische Tinte

FORMEN

  •   Ausstechformen

PAPIER

  •   Fotopapier (ich habe 250 g/m² hochglänzendes Fotopapier für Tintenstrahldrucker verwendet) ODER
  •   glänzendes Laserdruckerpapier ODER
  •   Aquarellpapier

KLEBER

  •   matt medium ODER
  •   glänzend medium ODER
  •   PVA-Klebstoff / Schulkleber

ZUSÄTZLICHE UTENSILIEN

  •   Wasserbehälter
  •   Pipette (optional)
  •   Pinsel
  •   Plastikkarte und/oder Löffel (alles, was Wasser nicht absorbiert)
  •   Küchenpapier
  •   Strohhalme
  •   Nähnadel (optional)
  • Schere

Möchtest du weitere interessante Anwendungen für deine Farben lernen?Dann
schau dir diesen Kurs an:
Get Into The Flow: 7 Tage Abstracts mit alltäglichen Materialien in dem ich dir 7 Ideen gebe, die du mit deinen Aquarell-, Acryl- oder Gouache-Farben erkunden kannst.

––––––––––––––––––––––––––––––
Summer Madness von Roa
https://soundcloud.com/roa_music1031
Creative Commons — Urheberrecht 3.0 Unported — CC BY 3.0
Kostenloser Download / Stream: http://bit.ly/l-summer-madness
Musik gefördert durch Audio Library https://youtu.be/onA7Si-1Py4
––––––––––––––––––––––––––––––

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Cornelia Zelinka-Bodis

Mixed Media Artist

Top Teacher

Hi! I'm Cornelia, an abstract artist and designer based in Austria. After over 20 years of experience as an art director and graphic designer in the advertising industry, I am now a full-time visual artist and educator. My passion lies in exploring mixed media techniques, primarily using acrylics, charcoal, pencil, oil pastels, and collage elements.

In my classes, I offer a diverse range of subjects including mark making, acrylic painting, mixed media, and collage. While most of my classes are held in English, I also offer two courses in German, my native language. My teaching style is focused on making art enjoyable and accessible to everyone, regardless of their skill level.

If you're curious about my latest projects and creative process, I invite you to follow m... Vollständiges Profil ansehen

Level: Beginner

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Einführung: [MUSIK] Wissen Sie, was Seifenblasen und Ausstechformen gemeinsam haben? Richtig, du kannst sie benutzen, um Kunst zu machen. Hallo, mein Name ist Cornelia. Ich komme aus Österreich und habe einen Hintergrund in Grafikdesign. Vor kurzem bin ich dazu übergegangen, nur abstrakte Künstler und Online-Pädagoge in Vollzeit zu werden. Wenn ich unterrichte, verwende ich am leidenschaftlichsten alltägliche Materialien, um Kunst unterhaltsam und zugänglich zu machen. In diesem Kurs zeige ich Ihnen eine erstaunliche Technik , mit der Sie fertige Schilder für Grußkarten, Affirmationskarten oder Wandkunstwerke erstellen können. Die Arbeit mit Seifenblasen ist spielerisch und entspannend zugleich. Es hilft Ihnen, sich zu entspannen, sich auf den Prozess zu konzentrieren und glückliche Unfälle zu akzeptieren. Ich habe die Grundlagen bereits in einer meiner vorherigen Klassen gezeigt , aber dieses Mal gehen wir noch einen Schritt weiter, indem wir den Blasen Einschränkungen geben. Nach dem Mischen von Seife, Farbe und Wasser üben wir verschiedene Methoden, üben wir verschiedene Methoden die Blasen auf das Papier zu drucken. Dann verwenden wir Ausstechformen, um ihnen Form zu geben und das Gespräch mit ein paar Spritzern und Flecken abzurunden . Zum Schluss fügen wir ein inspirierendes Zitat mit einer Bildübertragungstechnik hinzu. Am Ende dieses Kurses haben Sie eine fertige Karte, die Sie einrahmen oder als Grußkarte verwenden können. Sie können sogar Ihre Kreationen digitalisieren und Elemente für andere Designs wie zum Beispiel Muster verwenden . Was ich an dieser Technik liebe , ist, dass sie so zugänglich ist. Sie benötigen nur einen Strohhalm, Spülmittel, Ausstechformen, Farben und Papier. Ich habe die besten Ergebnisse mit flüssigem Aquarell - und Fotopapier erzielt, aber ich habe auch andere Stifte und Papiere ausprobiert. Dieser Kurs ist ideal für Anfänger und alle, die sich für Mixed Media-Techniken interessieren. Worauf wartest du? Lass uns anfangen und ein bisschen Bubble Art machen. Ich freue mich, dich im Unterricht zu sehen. [MUSIK] 2. Kursprojekt: [MUSIK] Willkommen im Unterricht. Es ist gut, dich zu haben. Dies ist ein kurzer projektorientierter Kurs in dem wir lernen, Medientechniken, Seifenblasentextur und Bildübertragung zu mischen . Wir werden nicht auf Details in Bezug auf Farbschemata oder Zusammensetzung eingehen. Als Klassenprojekt erstellen Sie eine Karte mit einer Begrüßung oder einem inspirierenden Zitat, auf der Sie die Lerntechniken anwenden können. Mit den Seifenblasen von Kollegen zu spielen ist etwas, das mir absolut Spaß macht. Es versetzt Sie in einen kindlichen, spielerischen Geisteszustand, aber es ist so gut für Ihre Kreativität. Ich weiß, es kann nervig sein, wenn Sie die Farbseifenmischung beim ersten Versuch nicht für Sie zum Laufen bringen können die Farbseifenmischung beim ersten Versuch nicht für Sie zum Laufen , aber ich versichere Ihnen, wenn Sie den Dreh raus haben, ist es wirklich faszinierend und auch entspannend Technik. Lassen Sie mich Ihnen jetzt einen kurzen Überblick geben. Wir werden damit beginnen, diese ausgestopfte Farbe und Wasser zu mischen. Ich verwende flüssige Aquarelle da sie die besten Ergebnisse liefern. Dann schauen wir uns an, wie man die Blasentextur auf das Papier bringt. Zuerst lassen wir ein Stück Papier auf unsere Blasen fallen. Dann übertragen wir sie mit einer Plastikkarte und dem Strohhalm. Zum Schluss machen wir sie direkt auf dem Papier. Sobald Sie sich mit Ihren Materialien sicher fühlen, können Sie bereits mit dem Unterrichtsprojekt beginnen. Wir verwenden Ausstechformen als Barriere, um den Seifenschaum einzudämmen. Im Gegensatz zur Beschränkungsform können Sie einige zufällige Spritzer und Flecken hinzufügen , um das Design abzurunden. Zum Schluss fügen wir ein inspirierendes Zitat mit einer Bildübertragungstechnik hinzu. Sie müssen die von mir bereitgestellte Vorlage ausdrucken oder Ihre eigene entwerfen. Da die Blasen einige Stunden zum Trocknen benötigen , wäre es toll, wenn Sie einen kleinen Arbeitsbereich finden, in dem Sie Ihre Materialien lassen und sie ungestört trocknen lassen können. Für dein Klassenprojekt lade bitte mindestens ein Bild deiner fertigen Karte oder Karten hoch. Um ein Klassenprojekt zu erstellen, wählen Sie das Menü Projekt und Ressourcen und klicken Sie auf die grüne Schaltfläche „Projekt erstellen“. Es ist wichtig, ein Titelbild hochzuladen und einen Projekttitel einzugeben. Dann können Sie dasselbe oder ein anderes Bild im Projektbeschreibungsbereich hinzufügen . Dort wird es nicht beschnitten, sondern in voller Größe angezeigt. Vergessen Sie nicht, ein paar Worte über Ihr Projekt zu schreiben. Erwähnen Sie, was Ihnen am besten gefallen hat oder womit Sie Probleme hatten Wenn Sie möchten, dass ich Ihnen detailliertes Feedback gebe, fragen Sie hier danach. Schließlich klicken Sie auf die Schaltfläche „Veröffentlichen“. Hast du was vergessen? Keine Sorge. Sie können Ihr Projekt jederzeit bearbeiten und aktualisieren. Bevor Sie beginnen, nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um das nächste Video anzusehen , in dem ich über die verschiedenen Materialoptionen sprechen werde , die Sie haben. Es kann sein, dass Sie bereits Materialien zu Hause haben , die Sie verwenden können. Wir sehen uns in der nächsten Lektion. [MUSIK] 3. Lass deine Materialien bereit sein.: [MUSIK] Schauen wir uns an, was Sie für dieses Projekt benötigen. Du brauchst nicht alles, was du auf meinem Tisch siehst, aber es ist eine Auswahl verschiedener Materialien, aber es funktioniert. Das erste, was du brauchst, ist Seife. Das ist normale Spülmittel. Ich habe auch flüssige Handseife ausprobiert, aber manchmal funktioniert es nicht. Vielleicht enthält es etwas Feuchtigkeitscreme, oder es ist der pH-Wert , der gut für Ihre Haut ist, aber schlecht für die Bildung von Blasen, ich weiß nicht. Spülmittel sind definitiv die beste Wahl. Meiner Erfahrung nach funktionieren Aquarelle am besten. Sie sind in flüssiger Form in Stiften und Tuben erhältlich, aber Sie können auch Gouache, Acryl, Zeichentinte oder indische Tinte verwenden . Der Breitengrad unterscheidet sich lediglich in der Art des Binders. Das nächste, was Sie brauchen, sind Ausstechformen. Vielleicht hast du sie schon zu Hause. Wenn Sie dies nicht tun, können Sie wohl sehr günstige in $-Läden kaufen, aber die wirtschaftlichste Version ist es einen solchen Joghurtbehälter auszuschneiden. Sie brauchen auch ein bisschen Wasser, und ich habe eine Pipette , um das Wasser herauszuholen, aber das ist völlig optional. Dann brauchst du eine Bürste und einen Plastiklöffel, eine Plastikkarte oder etwas anderes, das kein Wasser aufnimmt. Es tut auch nicht weh , ein Stück Küchenpapier zu haben , um Dinge abzuwischen. Wir brauchen auch Strohhalme. Wenn Sie möchten, können Sie mit einer Nadel einige Löcher stechen. Dies hilft ein wenig gegen Schmerzen im Mund, wenn Sie versehentlich einsaugen, anstatt auszublasen, aber es reduziert nur die Menge der aufkommenden Flüssigkeit. Wenn Sie dies mit kleinen Kindern tun, achten Sie darauf, ungiftige Materialien zu verwenden und viele Löcher in den Strohhalm zu stanzen . Wenn Sie eine Bildübertragung durchführen möchten wie ich es auf dieser Karte getan habe, müssen Sie die Vorlage irgendwo ausdrucken können. Laserdrucke oder Kopien funktionieren am besten. Sie benötigen außerdem eine Schere, um das Zitat auszuschneiden, und etwas Kleber, um es auf Ihre Karte zu kleben. Acrylmedien eignen sich dafür sehr gut. Sie sind im Grunde das Bindemittel für Acrylfarben und in mattem und glänzendem Finish erhältlich. Sie können jedoch auch Weißleim oder Schulkleber verwenden, bei dem es sich chemisch um einen PVA-Kleber handelt. Es ist weiß, trocknet aber transparent mit einer glänzenden Oberfläche und es funktioniert auch. Jetzt fehlt uns nur noch das Papier, und das ist wirklich die Herausforderung in Verbindung mit den verschiedenen Farben. Ich habe die besten Ergebnisse mit Fotopapier erzielt. Es hat wirklich durchweg am besten mit allen Arten von Farben funktioniert. Ich verwende ein hochwertiges 250 GSM-Fotopapier für den Tintenstrahldrucker. Es hat genau die Eigenschaften, die wir brauchen. Wir möchten, dass das Papier schnell mit Tinte aufgeht und gleichzeitig verhindert, dass die Farbe in die Tiefe eindringt und dadurch ausblutet. Eine andere Papiersorte, die funktioniert, ist glänzendes Laserdruckerpapier, das etwas beschichtet ist und die Farbe auf der Oberfläche hält. Es funktioniert die meiste Zeit ziemlich gut. Seltsamerweise funktionierte es nicht mit dem flüssigen Aquarell auf dieser Seite. Wahrscheinlich war es einfach zu nass. Auf ungestrichenem Laserdruckerpapier können Sie sehen, dass die Tinten und das flüssige Aquarell wie verrückt bluten und Sie keine Blasentextur erhalten, aber Gouache und Aquarell aus Hosen funktionieren ziemlich gut. Sie können auch Aquarellpapier verwenden. Ich war ein bisschen überrascht, dass das teuerste Aquarellpapier, das ich zu Hause habe, nämlich 100 Prozent Baumwolle, kaum funktioniert hat. Es saugte die Farbe ziemlich schnell auf, was zu einem sehr verschwommenen Effekt führte , der sich hervorragend für die Aquarellmalerei eignet, aber nicht für diese Technik. Hier seht ihr drei preiswerte Aquarellpapiere, die ich ausprobiert habe. Je nach Farbe waren die Ergebnisse auf jedem Papier sehr unterschiedlich, aber eines davon fiel wirklich auf, da es mit allen Farben sehr gut funktionierte. Es stammt von der Eigenmarke eines europäischen Kunstgeschäfts namens Prisoner und zeigt, dass Sie mit einem kleinen Budget großartige Ergebnisse erzielen können . Letzt benötigen Sie eine Schale oder einen kleinen Behälter für Ihre Seifen- und Farbmischung. Ich verwende diese recycelten Behälter zum Mitnehmen, weil sie mit einem Deckel geliefert werden und es mir ermöglichen, die Farbe für ein paar Tage aufzubewahren. Sie möchten auch, dass es ziemlich flach ist, damit die Blasen über die Oberseite kommen können , wo Sie sie aufschöpfen können. Schnappen Sie sich Ihre Materialien und wir treffen uns in der nächsten Lektion wieder. [MUSIK] 4. Vorbereiten der Mischung: Um unsere Luftpolsterfarbe herzustellen, benötigen wir einen Spritzer Spülmittel und Farbe. Ich verwende ungefähr 20 Tropfen flüssiges Aquarell, was ungefähr der Menge wie Spülmittel entspricht. Sie möchten wirklich anfangen, eine kleine Menge zu mischen , denn wenn Sie die richtigen Proportionen nicht finden, können Sie die Mischung leicht anpassen. Jetzt mische ich die Farbe gründlich mit der Spülmittel. Dieser Schritt ist besonders wichtig wenn Sie weniger flüssige Farben wie Acrylfarben verwenden da Sie sonst beim Hinzufügen des Wassers Klumpen bekommen würden . Sobald Sie diese glatte Mischung haben, möchten Sie die Menge an Flüssigkeiten, die Sie in Ihrem Behälter haben, verdoppeln Sie in Ihrem Behälter haben indem Sie die gleiche Menge Wasser hinzufügen. Das ungefähre Rezept besteht aus einem Teil Farbe, einem Teil Seife und zwei Teilen Wasser. Das ist es schon, also lasst uns mit dem Üben von Blasenblasentechniken fortfahren . 5. Übe die Bubble: [MUSIK] Manche Blasen platzen immer und machen Spritzer. Es ist daher eine gute Idee, Ihre Arbeitsfläche zu bedecken und Ihre Kleidung zu schützen , bevor Sie mit dem Blasen beginnen. Tauchen wir nun den Strohhalm in die Mischung und fangen an zu blasen. Du willst nicht mit aller Kraft blasen, sondern deinen Atem kontrollieren. Wenn Sie Blasen erhalten, die etwas stabil sind und nicht sofort platzen, haben Sie die richtige Mischung gefunden. Sie können sogar Ihren nassen Strohhalm in einer Rührbewegung durch sie bewegen , um sie kleiner zu machen. Wenn Sie zu wenig Spülmittel hätten, würden Sie keine so schönen Blasen bekommen oder sie würden sehr schnell platzen. Im Gegenteil, wenn Sie zu viel Spülmittel haben, werden Sie es erst später bemerken, da das Trocknen länger dauert und Ihr Kunstwerk möglicherweise sogar etwas klebrig bleibt. Wie man die Blasen auf das Papier druckt. Sobald die Blasen über den Behälter kommen, können Sie einfach ein Stück Papier darauf fallen lassen , damit er gedruckt wird. Dies ist auch eine großartige Möglichkeit, die Helligkeit Ihrer Farben zu testen , da Sie sofort sehen können , wie eine dünne Schicht Blasen aussehen wird. Wenn das Ergebnis zu hell ist, können Sie Ihrer Mischung jetzt mehr Farbe hinzufügen. Die zweite Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, eine Plastikkarte oder etwas anderes glattes, nicht wasserbewusstes Material zu verwenden eine Plastikkarte oder etwas anderes glattes, , um einige Blasen aufzusaugen und sie auf Ihr Papier zu übertragen. Blasen platzen, wenn Sie sie mit etwas Trockenem berühren. Sie können den Kunststoff zuerst in Wasser tauchen, aber nach dem ersten Versuch , einige Blasen aufzunehmen, wird er trotzdem mit Wasser und Seife überzogen. Jetzt müssen Sie herausfinden, wie Sie die Blasen mit Hilfe des Löffels oder Ihres Strohhalms auf das Papier schieben können. Sobald die Blasen das Papier berühren und ich sie bewege, können Sie sehen, dass sie keine exakten Spuren hinterlassen. Wenn Sie also Kanten und sogar weiße Bereiche dazwischen entfernen möchten , möchten Sie sie nicht mehr bewegen wenn sie das Papier berührt haben. Offensichtlich haben Sie darüber keine vollständige Kontrolle. Manchmal hilft es auch, die Mischung aufzurühren, insbesondere bei Gouache - und Acrylfarben, da Pigmente dazu neigen, auf den Boden zu sinken und die Blasen weniger bunt werden. Die dritte Methode besteht darin, die Blasen direkt auf das Papier zu blasen. Im Grunde ist es dasselbe, was du als Kind gemacht hast. Sie versuchen, eine dünne Schicht Seife über die Öffnung Ihres Strohhalms zu bringen. Jetzt können Sie die Platzierung und Größe der Blasen bis zu einem gewissen Grad steuern . Die Blase baut sich entweder auf der Spitze Ihres Strohhalms auf und fällt von selbst auf das Papier, oder Sie können sie zuerst herstellen und dann ablegen, was zu einem etwas anderen Ergebnis führen kann. In diesem Fall erhalten Sie mehr Farbe in der Mitte. Sie können auch anfangen, die Blase sehr nahe am Papier zu blasen die Blase sehr nahe am Papier zu , sodass sie auf dem Papier sitzt und eine wachsende Kuppel bildet, und Sie können sogar wieder Atem einziehen , um sie zu verkleinern. Es geht darum, deinen Atem zu kontrollieren. Aber es ist eine sehr spielerische und entspannende Technik. Versuchen Sie abschließend, in einem kurzen Ausbruch auszuatmen , um ein paar Spritzer zu erzeugen. Das ist wirklich ziemlich unberechenbar. Schließlich können Sie auch eine zweite Farbe hinzufügen. Beachten Sie jedoch, dass je länger Sie an einem Stück arbeiten und je feuchter es wird, desto weniger definierte Kanten erhalten Sie , wenn die Blasen herumgleiten. ziemlich viel. [MUSIK] 6. Kontrollieren Sie die Form der Textur: Jetzt ist Showzeit für die Ausstechformen. Wir werden sie verwenden, um die Form der Blasen zu kontrollieren und gleichzeitig die Blasentextur zu erzeugen. Ich verwende flüssiges Aquarell und Fotopapier. Zuerst platzieren wir einen Ausstecher in die oberen zwei Drittel des Papiers, weil wir noch etwas Platz für das Textelement haben wollen . Sobald Sie Ihre Blasen fertig haben, können Sie sie in die Form der Ausstechform füllen. Anfangs neigen sie dazu, dort zu platzen, wo sie den Schaum berühren, weil er noch trocken ist. Ich versuche, eine ziemlich dünne Schicht Blasen zu bekommen und sie dabei nicht zu stark zu bewegen. Je mehr Blasenschichten übereinander liegen, desto dichter und dunkler wird das Ergebnis. Wenn die Schaumschicht sehr dick ist, verhindern die oberen Schichten Austrocknen der unteren Schichten. Infolgedessen rutschen die Blasen, die das Papier berühren , ab und ändern die Präzision, wenn Blasen in den oberen Schichten platzen und Sie daher keine sehr klaren Kanten erhalten. Mit Fotopapier erhalten Sie auch bei einer dicken Schaumschicht immer noch eine gewisse Textur. Im Allgemeinen ist das Ergebnis jedoch dunkler und dichter. Bei der Verwendung von Papier , das die Farbe nicht so schnell absorbiert wie Fotopapier, es vorkommen, dass Sie kaum Blasentextur erhalten , wenn sich die Blasen sehr oft bewegen. Sie können auch mit der gleichzeitigen Verwendung unterschiedlich gefärbter Seifenblasen experimentieren unterschiedlich gefärbter Seifenblasen , um eine mehrfarbige Form zu erhalten. einfach Spaß. [MUSIK] 7. Füge Splatter und weitere Blasen hinzu.: [MUSIK] Sobald sich die Blasen im Formular befinden, können Sie einige Spritzer und einzelne Blasen hinzufügen , um die Komposition abzurunden, aber wie Sie wissen, können Sie die Platzierung und Form nicht vollständig kontrollieren . Daher kann es passieren, dass Sie versehentlich einige unerwünschte Überlappungen bekommen , wie es mir hier passiert ist, diese Überlappung ist leider etwas platziert. Wenn ich eine andere Farbe verwendet hätte, wäre es nicht so schlimm gewesen. Dieses Mal werde ich versuchen, die Spritzer hinzuzufügen , bevor die Blasen in der Form getrocknet sind , und ich werde auch eine andere Farbe verwenden , damit die Farben einfach verschmelzen, wenn ich auf die Innenseite des Formulars treffe . Ich werde auch eine Serie machen, in der ich zunächst einen Hintergrund erstelle. Es ist eine großartige Gelegenheit, die verschiedenen Punkte, Blasen und Spritzer zu üben , über die wir zuvor gesprochen haben. Meine ersten beiden Karten trocknen jetzt seit über zwei Stunden und das Ergebnis ist wirklich beeindruckend. Ich habe beschlossen, diesen trocknen zu lassen, bevor ich die Spritzer hinzufügte , um zu sehen, wie das auf das Ergebnis auswirkt, aber das können wir jetzt tun. Da der Hintergrund trocken ist, versuche ich den besten Platz für meine Einhornform zu finden. Es ist so lustig zu beobachten, wie sich die Blasen im Inneren festsetzen könnten, wenn die Form schon nass ist. Jetzt mit dem Herzen werde ich richtig verspielt, indem ich alle drei Farben hinzufüge , um eine mehrfarbige Textur zu erhalten. Zum Schluss füge ich eine dritte Farbschicht hinzu , während diese trocknen Ich kann Ihnen eine Nahaufnahme des ersten Kartensatzes zeigen. Sind sie nicht wunderschön? Ich habe Angst, sie zu ruinieren. Bevor ich einige Texte mit einer Bildübertragungstechnik hinzufüge , scanne ich sie mit 600 dpi, damit ich, wenn ich jemals möchte, in Zukunft Drucke machen kann [MUSIK]. 8. Verwenden von Bildübertragung, um Text hinzuzufügen: [MUSIK] Bei der Verwendung von Fotopapier stehen wir vor der Herausforderung, dass es überhaupt nicht mit Wasser übereinstimmt und total klebrig wird. Wenn Sie eine Bildübertragung auf Fotopapier durchführen möchten, müssen Sie das Papier mit einer transparenten Schutzschicht überziehen einer transparenten Schutzschicht , die es wasserdicht macht. Achten Sie darauf, Ihre Bürste abzutrocknen, bevor Sie beginnen. Ich habe dies mit mattem Medium, glänzendem Medium, transparentem Gesso und PVA-Kleber versucht . Sie können einen Föhn verwenden, um den Trocknungsprozess zu beschleunigen, aber er trocknet sowieso ziemlich schnell. Wie Sie sehen können, erhalten Sie mit dem matten Medium und dem Gesso eine matte Oberfläche und mit dem Glanzmedium und dem PVA-Kleber eine glänzende Oberfläche . Hier habe ich eine Bildübertragung auf Aquarellpapier mit verschiedenen Übertragungsmedien durchgeführt : transparentes Gesso, mattes Medium, Glanzmedium, Acrylfarbe und PVA-Kleber. Der Unterschied zwischen der linken und der rechten Seite besteht darin, dass ich links das Papier sofort entferne und auf der rechten Seite ungefähr 10 Minuten gewartet habe. Es machte keinen großen Unterschied. Hier sieht man sehr gut, dass das Glanzmedium ein glänzendes Finish erhält, ebenso wie der PVA-Kleber. Der Vorteil von Aquarellpapier ist, dass Sie es nicht vorher beschichten müssen , da es Wasser sehr gut aufnimmt. Natürlich müssen Sie darauf achten, das Aquarellpapier nicht abzureiben , wenn Sie das Transferpapier entfernen. Ich habe Ihnen eine PDF-Vorlage mit verschiedenen Zitaten und Affirmationen zum Ausdrucken zur Verfügung gestellt . Wenn Sie jedoch Ihre eigenen entwerfen, stellen Sie sicher, dass Sie die Seite spiegeln, bevor Sie sie drucken , damit der Text nicht auf der Karte gespiegelt wird. Laserdrucke oder Kopien funktionieren am besten. Ich habe mein Papier in eine Form geschnitten, das Design integriert, weil Sie den Bereich sehen, in dem das Papier geklebt wurde, und auf diese Weise sicherstellen, dass Sie Kontrolle über das Endergebnis haben. Jetzt beschichten wir das Papier und kleben gleichzeitig die Übertragung auf. Ich gieße etwas Glanzmedium aus und versuche, die Oberfläche ziemlich gleichmäßig zu bedecken, da wir die Pinselstriche im Endergebnis bis zu einem gewissen Grad sehen werden . Stellen Sie sicher, dass der Bereich , in dem Sie Ihr Bild platzieren möchten nass und gut mit Medium bedeckt ist. Jetzt können Sie das Papier ablegen und mit den Finger nach unten drücken. Sie können es auch mit einer Plastikkarte glätten und Luftblasen entfernen. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie keinen Kleber auf Ihr Transferpapier bekommen. Jetzt lassen wir es etwa 10 Minuten trocknen. Dann können Sie das Druckpapier mit einem Pinsel und sauberem Wasser benetzen . Sie können an den Rändern beginnen und Fingerspitzen vorsichtig hin und her wickeln oder in kreisenden Bewegungen das Papier entfernen. Wenn es wieder zu trocken wird, tragen Sie erneut etwas Wasser auf. Jetzt müssen Sie den Vorgang mehrmals wiederholen. Aber am Ende muss man sehr vorsichtig einwickeln , um die Tinte nicht zu entfernen. Hier können Sie sehen , dass der Bereich des Transfers verrückt geblieben ist. Da wir jedoch einen Kreis verwendet haben, passt er gut zum Design. Wenn dir der Unterschied zwischen dem glänzenden und dem verrückten nicht gefällt , kannst du eine weitere Schicht des Mediums, das du verwendet hast, darüber legen. Manchmal denkt man, man sei fertig, aber sobald es vollständig trocken ist, sieht man wieder einige weißliche Stellen, und dann muss man es nur noch ein letztes Mal benetzen , um die letzten Papierfasern zu entfernen. Endlich ist die Karte fertig. [MUSIK] 9. Schlussgedanken: [MUSIK] Herzlichen Glückwunsch, du hast es geschafft. Vielen Dank, dass Sie sich mit mir auf diese kreative Reise begeben haben. Bevor ich das zusammenfasse, möchte ich mir eine Minute Zeit nehmen, um über die Denkweise zu sprechen , die ich bei Mixed Media-Arbeiten nützlich finde . Ich bereite mich gerne mental auf einige Experimente vor. Denn sobald Sie zwei Medien miteinander mischen, können Sie ziemlich unerwartete Ergebnisse erzielen. Höchstwahrscheinlich wurde Ihr genauer Prozess noch nie zuvor getestet, und ich verstehe es. Es kann total nervig sein, wenn es nicht so läuft, wie Sie es möchten. Auf der anderen Seite ist dies eine großartige Gelegenheit, neue Entdeckungen zu machen und etwas zu finden, das für Ihre Arbeit völlig einzigartig ist . Ich möchte Sie ermutigen, nicht aufzugeben, wenn Sie beim ersten Versuch keine perfekten Ergebnisse erzielen. Tauschen Sie zunächst eines der wichtigsten Dinge aus, die Sie verwenden, sei es Papier, Farbe oder die Spülmittelmarke. Diese Änderungen können sogar so gering sein wie Wechsel zu einer anderen Farbe von denselben Farben. Denn manchmal ist es nur dieses eine Pigment , das nicht mit dem gesamten Prozess funktioniert. Abgesehen davon, dass Sie die Vorlage ausdrucken müssen, können Sie dieses Projekt völlig analog halten. Wenn Sie jedoch mit Bildbearbeitungssoftware vertraut sind, können Sie Ihre Karten scannen und Farben ändern, Änderungen vornehmen, Teile für Muster herausnehmen oder den Text digital ergänzen. Wenn Sie mit Fotopapier arbeiten, Ihre Karten die perfekte Größe für Standard-Bilderrahmen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Arbeit wunderschön zu präsentieren. Wenn es eine Sache gibt, die du hoffentlich aus diesem Kurs mitnimmst, ist es die Fähigkeit, neugierig zu bleiben und einen kindlichen spielerischen Geisteszustand einzutreten. Denn das ist der Sweet Spot , an dem Ihre Kreativität gedeiht. Wenn Ihnen dieser Kurs gefallen hat, könnten Sie auch an meinen anderen Klassen interessiert sein. Klicken Sie einfach auf meinen Namen und schauen Sie sich mein Profil an. Vergiss auch nicht, auf die Schaltfläche Folgen zu , damit du benachrichtigt wirst, wenn ich eine neue Klasse veröffentliche. Wenn Sie Fragen haben, können Sie diese entweder in Ihrem Klassenprojekt oder im Diskussionsbereich posten . Wenn Ihnen der Kurs gefallen hat, würde ich mich freuen, wenn Sie eine Bewertung abgeben. Bitte hinterlassen Sie jedoch keine Fragen in der Bewertung, da ich dort nicht antworten kann. Vergessen Sie auch nicht, ein Klassenprojekt hochzuladen , damit wir alle sehen können , woran Sie gearbeitet haben, und Ihre Kreationen bewundern können. Wenn du deine Arbeit in den sozialen Medien teilst, markiere mich unbedingt @cornelia_zb_design. Ich bin so froh, dass du zu mir gekommen bist und freue mich auf dein Klassenprojekt. Danke fürs Zuschauen. Bis zum nächsten Mal. [MUSIK]