Aquarellmohn. Von der Skizze zur fertigen Arbeit. | Anna Krupa | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Aquarellmohn. Von der Skizze zur fertigen Arbeit.

teacher avatar Anna Krupa, graphic designer, photographer

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      1. Über diesen Kurs

      1:10

    • 2.

      2. Materialien

      1:46

    • 3.

      3. Die Skizze.

      21:24

    • 4.

      4. Hintergrund – erste Ebene

      13:16

    • 5.

      5. Blumen – erste Ebene

      8:59

    • 6.

      6. Hintergrund – zweite Ebene

      23:02

    • 7.

      7. Blumen – zweite Ebene

      6:26

    • 8.

      8. Letzte Details

      12:20

    • 9.

      9. Abschließende Gedanken

      1:04

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

78

Teilnehmer:innen

1

Projekt

Über diesen Kurs

Aquarell-Mohnblumen: Von der Skizze zum fertigen Werk

Entfessle deine Kreativität und erwecke lebendige Mohnblumen in diesem umfassenden Aquarellkurs! Dieser Workshop ist perfekt für Anfänger und erfahrene Künstler gleichermaßen und führt dich Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess – von der Erstellung einer zarten Skizze bis hin zur Fertigstellung eines atemberaubenden, fertigen Gemäldes.

Das wirst du lernen:

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Anna Krupa

graphic designer, photographer

Kursleiter:in
Level: All Levels

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. 1. Über diesen Kurs: Hallo. Mein Name ist Ann und willkommen zu meinem Aquarellkurs. Aquarellwelpen von der Skizze bis zur Fertigstellung. In diesem Kurs werde ich Sie Schritt für Schritt durch den Prozess der Erstellung eines atemberaubenden Aquarellgemäldes von Welpen führen Erstellung eines atemberaubenden Aquarellgemäldes von Egal, ob Sie mit Wasserfarben noch ganz neu sind oder Ihre Fähigkeiten verfeinern möchten Dieser Kurs soll inspirieren und Ihnen helfen, sich als Künstler weiterzuentwickeln Wir beginnen mit den Grundlagen und erstellen eine einfache, aber elegante Skizze. Dann bringe ich dir grundlegende Aquarelltechniken wie Waschen, Mischen und Schichten bei, um deine Welpen zum Leben zu erwecken Du wirst auch lernen, wie du den letzten Schliff hinzufügst , der dein Kunstwerk hervorhebt Am Ende dieses Kurses wirst du ein wunderschönes Gemälde haben , das du einrahmen, verschenken oder einfach als Spiegelbild deiner kreativen Reise genießen kannst . Schnappen Sie sich Ihre Pinsel und etwas Aquarellpapier und lassen Sie uns gemeinsam dieses farbenfrohe Abenteuer beginnen gemeinsam dieses farbenfrohe Abenteuer 2. 2. Materialien: Hallo, nur ein kurzer Überblick über die Materialien, die wir in diesem Kurs verwenden werden. Zuallererst benötigen Sie Aquarellpapier. Die perfekte Größe ist eine Vier. Ich habe hier ein größeres, aber ich werde nur die Hälfte davon bemalen, das perfekte Papier besteht aus 100 Baumwolle, 100% Baumwolle. Aber wenn du es genau wie ich hast, 25% Baumwolle auch in Ordnung. Als nächstes natürlich Aquarellfarben, weil wir Wasserfarben verwenden werden Wir werden mit Wasserfarben malen. Ich habe keine Originalpalette. Das sind meine Farben , die ich wirklich mag. Sie können alles verwenden, was Sie haben, ähnliche Farben wie ich. Du musst nicht genau dieselben Farben verwenden, also musst du nicht die gleichen Sachen kaufen wie ich. Wir werden auch Gouache verwenden, um am Ende einige Details hinzuzufügen. Also Guash oder weiße Posca, Japan wird in Ordnung sein und natürlich Ich empfehle dir für diesen Kurs besonders Strenge und kleinere Pinsel diesen Kurs besonders Strenge und kleinere wie Nummer vier oder Nummer sechs sind in Ordnung, auch Wasser, ein Glas Wasser, etwas Papiertuch und ein Mischpult . Ich denke, etwas Papiertuch und ein Mischpult das ist alles, wir sehen uns im 3. 3. Die Skizze.: In diesem Stadium werden wir eine einfache Welpenkomposition erstellen. Dazu werden wir normales Blatt Papier verwenden. Es ist wie ein Druckpapier. Ich verwende derzeit kein Aquarellpapier weil wir eine Menge Papierstärke haben werden und dadurch unser Papier verloren geht Ich zeichne Kompositionen nur mit einem Bleistift und mit Druckpapier Ich werde sieben B-Bleistifte verwenden, aber du kannst auch einen leichteren wie HB-Bleistift verwenden , der weichere Linien erzeugt Ich werde sieben B verwenden, weil ich wollte, dass du siehst, was ich zeichne Deshalb verwende ich den Stift Seven B. Als Erstes zeichne ich das Rechteck dort, wo meine Komposition sein sollte. Ich werde versuchen, innerhalb dieses Rechtecks zu bleiben und mit den helleren Linien werde ich dieses Rechteck einfach erahnen, werde ich dieses Rechteck einfach genau wie in der Fotografie drei Teilen, drei gleichen Teilen. Und wenn ich das mache, habe ich die wichtigsten Punkte. Genau wie in der Fotografie, wenn Sie wissen, welche Regeln für das Fotografieren gelten, wissen Sie, dass es eine Regel für Früchte gibt und die Regel der Früchte besagt, dass die Hauptschwerpunkte in diesen Bereichen liegen es eine Regel für Früchte gibt und die Regel der Früchte besagt, dass sollten. Lassen Sie uns also darüber nachdenken wie viele Welpen wir in unserer Zeichnung haben sollten. So zeichnen wir zum Beispiel am Anfang unsere Welpen genauso einfach wie einfache Kreise. Zum Beispiel wird ein Welpe hier sein, ein anderer Welpe wird hier sein und nicht nur zwei Welpen zeichnen, weil unser Auge nicht die gleichen Elemente auf der Arbeit auf einem Foto mag auch nicht die gleichen Elemente auf der Arbeit auf einem Foto mag. Normalerweise platzieren wir eine ungerade Anzahl von Dingen. Zum Beispiel drei, fünf, sieben. Wir haben jetzt zwei, und ich werde hier eine Form zeichnen , und ich werde nur einen Halbkreis zeichnen weil dieser Welpe einfach über unsere Komposition hinausgeht. Ich weiß, dass es so enden sollte, aber es ist vorbei mit unserer Komposition. Deshalb zeichne ich es nicht. Und denken Sie daran, dass sich Welpen auch überlappen können. Zum Beispiel wird ein anderer Welpe hier sein, und wir werden uns später überlegen, welcher sich überschneidet, welcher Zum Beispiel können wir jetzt einen, zwei, drei, vier Welpen haben, wir brauchen noch einen, zum Beispiel wird ein Welpe hier drin sein, wird ein Welpe hier drin sein weil unsere Komposition wie ein Element einiger größerer Fotos ist wie ein Element einiger größerer Fotos Deshalb haben wir diese Welpen, die kein Loch auf dem Bild sind. Also wie hier, wenn wir noch mehr unterbringen müssen, finde ich, dass es hier zu leer ist. Aber wenn wir hier einen anderen Welpen platzieren, haben wir gleiche Elemente, gleiche Welpen in haben wir gleiche Elemente, unserer Zusammensetzung, also sollten wir einen anderen platzieren. Lassen Sie uns zum Beispiel bei den Welpen aufhören und Stängel für sie zeichnen. Es müssen keine normalen geraden Linien sein. Sie hätten ein wenig gekrümmt sein können. Also zum Beispiel so. Also wird diese Zeile so aussehen. Die letzte, damit es hier voll wird, also werden wir im Moment keine Welpen mehr zeichnen Und lassen Sie uns zu den Hintern übergehen. Zum Beispiel zeichne ich in diesem Stadium Knospen wie ein Oval. Zum Beispiel wird ein Welpe aber hier sein, einer hier. Also hier und hier, hier, eine Menge Welpenknospen, sie könnten auch über unsere Kompositionslinie gehen. Lassen Sie uns also auch ein paar Stängel für sie zeichnen. Okay. Und lass uns zu den Blättern übergehen. Wir zeichnen Blätter in die leeren Räume. Mit den Blättern gehe ich gerne über unseren Tellerrand hinaus. Zum Beispiel wird unser Blatt so aussehen und ich ziehe einfach die Grenze hier hoch, weil ich es da nicht haben will. Hier drin. Ich werde ungefähr so aussehen. Zum Beispiel werden wir hier ein Blatt haben. Ich muss nicht das ganze Blatt sein. Es könnte eine halbe Leaf-Drohne sein. Hier drin haben wir jede Menge freien Platz. Ich glaube, hier kommt einer aus dem Portier raus. Wir können kleinere Blätter zeichnen, größere. Du wählst, welches du magst. Ich werde den Rand hier löschen und mein Blatt wieder zu etwas machen. Okay. Wir haben hier etwas Freiraum, aber ich werde mit dem Blatt die Grenze nicht überschreiten. Wir könnten ein kleineres Blatt haben und vielleicht etwas hier drin. Okay, wir haben also die Hauptform unserer Komposition. Ich denke, hier ist die lange gerade Linie, und ich denke, ich werde das Blatt größer machen und meinen Welpenstamm überlappen. Ich werde es so machen. Ich finde es interessanter als diese gerade Linie. Und lass uns zu den Welpen gehen. Ich lösche die Zeilen, die hier drin sind. Bei diesen beiden Welpen musst du jetzt entscheiden, musst du jetzt entscheiden welcher sich mit welchem überschneidet Zum Beispiel wird dieser die untere Linie überlappen, also lösche ich diese Zeile und weiß jetzt, welche sich unten befindet Okay, lassen Sie uns die Mittelpunkte unserer Welpen zeichnen, also werde ich meinen einen Kreis zeichnen. Nicht jeder Welpe richtet sich an uns. Zum Beispiel hat dieser erste Welpe die Mitte irgendwo hier drin, mehr oben, und das erste große Blütenblatt ist größer, weil dieser Welpe mehr nach oben gerichtet ist als zu uns Wir sehen also, dass das Blütenblatt größer ist und die Mitte der Blüte weiter versteckt ist. Lassen Sie uns andere Blütenblätter zeichnen und zeichnen Sie diese Blütenblätter nicht mit einfachen Linien Sie sollten zottelig sein. Versuche, deine Zeilen zu verwackeln, sie interessanter zu machen. Und das letzte Blütenblatt ist hier drin und wir zeichnen unser Zentrum. Der nächste Kreis, hier haben wir normalerweise einen schwarzen oder gelben Kreis und ich zeichne so etwas Diese Mohnblume ist zum Beispiel eher auf uns gerichtet, also zeichne ich die Mitte Und zeichne ein paar Blütenblätter dafür , weil sie an uns gerichtet ist. Wir sehen alle Blütenblätter in ihrer Blüte in ihrem vollen Potenzial. Also ist es so. Okay, ich erhebe die ersten Zeilen, was ich nicht mehr will. Okay. Lass uns zu dieser Blume übergehen. Ich denke, wir werden es nicht sehen, weil das Ganze, es wird diesem ähnlich sein. Es ist also zielgerichteter. Ich kann mir vorstellen, dass es eher nach oben und zur Sonne gerichtet ist als zu uns. Ich zeichne nur ein paar Blütenformen dafür. Dieser. Ich wollte, dass dieser an uns gerichtet ist, also zeichne ich ein Zentrum dieser Blume. Ich lösche diese Linien. Okay. Der letzte, dieser wird auf die linke Seite gerichtet sein. Das Zentrum wird zum Beispiel hier sein, aber es wird mit dem Blütenblatt bedeckt sein Also sehen wir es so. Okay. Gehen wir jetzt zu den Knospen über und erstellen einige Formen für sie, damit sie so aussehen. Und die Knospen haben diese kleinen Härchen drauf, weil die Knospen von Welpen behaart sind Okay. Also haben wir unsere Komposition mit einem Bleistift gemacht. Im Moment werde ich es mit meinem Pinsel reparieren . Ich verwende dafür den Pentel Sign Pen mit der Farbe Grau. Aber alles, was eine dunkle Farbe hat, ist in Ordnung. Normalerweise verwende ich dunklere Farben wie dieses Dunkelblau, und ich verfeinere meine Skizze mit diesem Pinselstift. Also fange ich mit den Blumen an. Und normalerweise zeichne ich einige Details mit diesem Pinsel. Also werde ich einige Details auf den Blütenblättern markieren , um sie interessanter zu machen. Und denken Sie daran, zeichnen Sie nicht, zeichnen Sie keine geraden Linien. Sie sollten etwas gekrümmt sein, da sie die Form des Blütenblattes simulieren, das nicht flach ist Es ist runder, also abgerundet und voll. Deshalb sollten diese Linien keine geraden Linien sein. Sie können es auch mit Tinte machen, wenn Sie möchten. In diesem Stadium spielt es keine Rolle, was Sie verwenden. Ich verwende einfach gerne einen Pinselstift , weil er unterschiedliche Linien erzeugt. Ich könnte eine feine Linie und eine dicke Linie machen. Es ist also eine Frage Ihres Geschmacks. H Die Grenze hätte ich gerne sehr dick, also erstelle ich diese dicke Linie Mit dunkleren Linien wird es interessanter, genau wie Sie sehen. Mir gefällt der Sketch besser. Und Sie können solche Malvorlagen zum Drucken erstellen, zum Beispiel für Ihre Kinder. Für Sie selbst, nicht nur diese eine Komposition, sondern noch mehr und malen Sie sie später mit allem, was Sie wollen, genau. Wir werden es malen. In meinem Kurs werden wir es mit Wasserfarben bemalen Aber du kannst es mit allem malen , was du willst, mit Buntstiften, Markern, es liegt an dir Wir sind fast fertig Wir sind Nur ein paar letzte Zeilen. Ich habe alles mit meinem Fineliner gezeichnet, und jetzt muss ich alle Bleistiftmarkierungen löschen. Es ist also kein Aquarellpapier, also müssen wir uns keine Sorgen machen , dass wir unser Papier ruinieren Nun, genauso wie du nicht alle Markierungen siehst weil ich einen sehr dicken Stift habe, also könnte ich nicht alle Markierungen von meinem Blatt Papier löschen Aber trotzdem ist es nur eine Skizze, und ich übertrage meine Skizze einfach mit dem Leuchtpad auf Aquarellpapier Und auf einem Aquarellpapier verwende ich einen helleren Stift und mache das ganz leicht Für die Zwecke dieses Kurses werde ich es für Sie sichtbarer machen Aber du machst es mit dem sehr hellen Stift. Ich hoffe, deine Komposition ist großartig. Wenn du es in einem Projektabschnitt dieses Kurses platzierst und dich im nächsten Video wiedersiehst. 4. 4. Hintergrund – erste Ebene: In diesem Schritt werden wir den Hintergrund einfärben. Ich habe meine Skizze auf mein Aquarellpapier übertragen, und im Moment brauchen wir etwas Grün für unseren Hintergrund, und wir werden einen Trick machen Ich werde dir beim Malen einen Trick zeigen. Außer Grün müssen wir auch etwas Rot für unsere Blumen mischen. Die erste Farbschicht sollte sehr durchscheinend sein. Deshalb mische ich meine Farben zum Mischen mit viel Wasser. Ich verwende einen größeren Pinsel, weil es einfacher und viel schneller ist , Farben damit zu mischen Und weil der Hintergrund ziemlich groß ist , müssen wir viel mischen. Viele dieser Farben. Also erste Farbe, wir brauchen drei oder vier. Das hängt davon ab, wie viele Grüntöne du auf deiner Palette hast. Und die besten Grüntöne haben diesen mittleren Wert. Mein Favorit ist zum Beispiel Herbstgrün. Die Farbe heißt Herbstgrün von Roman Schmal und diese Farbe ist und diese Farbe ist granulierend Das wird also meine erste Farbe sein. Die zweite Farbe wird am grünlichsten sein. Es ist ähnlich, aber mit einem anderen Tunnelwert. Diese Farbe unterscheidet sich um eine Tonne von der vorherigen. Und wieder mische ich es mit viel Wasser. Okay. Ich brauche hellgraue Farbe. Und dafür verwende ich Goldcreme. Es ist wie ein gelblicher Cremeton. Also mische ich es auch ziemlich oft. Wir brauchen auch etwas Dunkelgrün. Dafür verwende ich grüne Farbe. Diese Farbe ist von White Knight und sie ist grün. Das ist ein ziemlich dunkler Farbton. Ich füge mehr Wasser und mehr Farbe hinzu. Okay. Und wir brauchen einen Rotton. Wir brauchen auch einen Rotton. Also im letzten Bereich werde ich mischen, weil, wie Sie sehen, meine Rottöne fast leer sind. Deshalb mische ich mein Magenta. Und ich werde etwas rotes Cadmiumrot hinzufügen etwas rotes Cadmiumrot Da dieses Magenta ziemlich dunkel und intensiv ist, hätte ich gerne etwas gedämpftere Farben. Also füge ich mehr rötliches als rosafarbenes hinzu. Also füge ich ein bisschen Cadmiumrot hinzu. Noch einmal Wasser. Okay. Also ich denke, wir sind bereit. Also werde ich meine Palette weglegen und mein Wasser wechseln. Ich brauche sauberes Wasser für die Bühne. Also werde ich dir meine bisherigen Arbeiten zeigen. Also wird die erste grüne Schicht um unsere Blumen herum sein. In diesem Stadium müssen wir also die Blüten weiß und unbemalt lassen alles rundherum mit Blättern und Knospen bemalen Also können wir sogar mit Wasser beginnen. Also der erste und ich denke auch einfacher ist mit dem größeren Pinsel. Also fange ich mit dem größeren Pinsel an, meiner Nummer 16. Und ich glaube, ich habe meinen Pinsel nicht genug gereinigt. Okay. Also hatte ich etwas Wasser. Ich gebe etwas Wasser auf das Stück und bedecke im Moment nicht die ganze Arbeit damit. Ich werde es Schritt für Schritt malen. Und wenn ich anfange, ich Farben hinzu. Die, die ich auf meiner Palette habe, wähle ich einfach aus einer meiner Farben, die ich auf meiner Palette habe. Wenn wir in der Nähe einer Blume sind, müssen wir ein kleineres Garush nehmen und etwas Rot hineinlegen. An der Grenze am Rand dieser Blume. Und das wird mit unserem Gehirn bluten und während des Trocknens sehr interessante Effekte haben Lass uns zur nächsten Blume übergehen. Zum Beispiel werde ich hier um meine Blumen herum malen. Füge noch etwas Grün hinzu. Sie müssen also darauf achten, dass Sie keine Blütenblätter auf Ihre Blätter malen. Und wieder werde ich mein Rot nehmen und es hier drin lassen. Und es ist mir egal, ob das auf das Blatt kommt. Ich genieße diesen Effekt sehr. Lass uns hier etwas Rot reintun. Nun, wenn es so geht, wenn du das tust, genau wie ich, kannst du einfach ein Stück von deinem Papiertuch nehmen und die Farbe anheben, wenn sie noch trocken ist. Ich werde zu einem kleineren Pinsel wechseln, weil ich das sehe. Aber ich habe hier zu viele Blütenblätter und ich brauche eine Ich muss vorsichtiger sein und mit dem größeren Pinsel ist es schwieriger, vorsichtig zu sein. Ich verwende einen Pinsel für meine Rottöne, weil ich meinen Pinsel nicht ständig reinigen möchte. Deshalb verwende ich diesen in dieser Phase nur für Rottöne. Nett. Lass uns weitermachen. Okay, lassen Sie uns wieder etwas Rot hinzufügen. Also müssen wir es hier hinzufügen. Und du musst dich trotzdem daran erinnern, dass dies die erste Schicht ist. Es wird sehr hell sein und wir werden es später mit einer weiteren Schicht bemalen. Sie sich also keine Sorgen oder denken Sie nicht , dass das ziemlich seltsam aussieht oder so, denn es wird anders sein , wenn wir mit unserer Arbeit fertig sind. Wir werden noch ein paar Schichten drauflegen, also mach dir keine Sorgen, dass es vielleicht ein bisschen seltsam aussieht oder so. Die erste Schicht sieht in den meisten meiner Bilder nicht immer gut aus, daher ist es mir egal, ob das vielleicht zum Beispiel daran liegt, dass sie nicht sehr perfekte Farbzusammenhänge hat. In diesem Stadium spielt das keine Rolle. Auf dieser Ebene können Sie einfach Spaß haben. Also male und mach dir keine großen Sorgen. Okay. Und der letzte Bereich. Okay. Und noch einmal, Rot, ich berühre es einfach mit meinem Rot und es fließt, und ich mag es, wie es fließt. Okay. Also ist alles für diese Phase. Wir müssen es trocken lassen. Im nächsten Schritt werden wir anfangen, Blütenblätter zu malen, unsere Blütenblätter, wir sehen uns dort. 5. 5. Blumen – erste Ebene: Meine Hintergrundebene ist also trocken und wir können zu diesem Zeitpunkt mit dem Blumengemälde fortfahren. Wir werden die erste Blumenschicht malen, unsere Welpen. Um das zu tun, müssen wir also zwei oder drei Rottöne mischen. Ich platziere meine Palette mit meinen Farben, damit Sie sehen können, welche Farbe ich wähle. Ich habe nicht viele Farben, viele rötliche oder rote Farben auf meiner Palette Ich werde die auswählen, die ich habe. Dieser ist wie der rote. Ich werde diese Farbe mit Wasser auf meiner Palette mischen mit Wasser auf meiner Palette und ich werde sie in den Proportionen mischen. Ich nenne es 50, 50%, 50% Wasser und 50% Farbe. Ich möchte nicht, dass diese Farbe sehr durchscheinend und transparent Aber trotzdem muss es nicht sehr dick sein, weil ich fünf Blumen zu malen habe, ich brauche ziemlich viel von dieser Farbe Das ist mein erster Farbton. Der zweite wird eher orange sein. Diese ist von Roman Smeal und diese Orange ist rötlich-orange Ich kann auf dem Altpapier sehen wie sich diese beiden Farben miteinander vermischen Das wird meine zweite Farbe sein. Ich gebe hier viel Wasser auf meine Palette und füge meine Farbe hinzu Okay. Und der letzte, vielleicht der dunkle Zum Beispiel wird hier Magenta sein. Magenta und weil das momentan nicht der Fall ist, dachte ich, dass dieses Magenta vielleicht nicht viel zu dieser Farbe passt. Aber dieses Krepppapier zeigt mir, dass dieses Magenta ganz gut mit den anderen Farben harmoniert Ich denke, ich werde es dabei belassen. Ich werde es nicht damit vermischen , dass wir unsere Blumen auf verschiedene Arten bemalen können. Ich werde dir genau meine Strategie zeigen auf wenigen Blütenblättern zu malen und noch eine Rolle, wir malen keine Blütenblätter, die nebeneinander liegen weil wir nicht wollen , dass die Farben verbluten Zwischen Blütenblättern. Zum Beispiel malen wir ein Blütenblatt gehen dann zum anderen Blütenblatt auf der anderen Seite unserer Arbeit Und während es ziemlich trocken ist oder trocken wird, gehen wir noch einmal an diesen Ort und malen ein anderes Eine Möglichkeit, unsere Blume zu malen, besteht darin, zum Beispiel eine Farbe auszuwählen und sie oben auf unser Blütenblatt zu legen Mein Pinsel, trockne ihn auf einem Papiertuch und wähle eine andere Farbe. Reinigen Sie zum Beispiel den Pinsel und ziehen Sie diese Farbe mit einem nassen Pinsel nach unten. Dennoch können wir den letzten Farbton nehmen und ihn an der Spitze des Blütenblattes hinzufügen ihn an der Spitze des , um diese wunderschönen Blüten zu kreieren O Okay, das ist eine Möglichkeit, lass uns zum Beispiel zu diesem Blütenblatt wechseln Die andere Art, die Blütenblätter zu malen , besteht darin, einfach mit Wasser zu beginnen Ich male zum Beispiel am Anfang nur mit Wasser, dann nehme ich eine meiner Farben, platziere sie hier, nehme die andere Farbe. Zum Beispiel wird diese in der Nähe der Mitte dunkler sein. Und reinige meinen Pinsel, probiere ihn auf einem Papiertuch aus und wähle die orange Farbe und füge sie hier hinzu. Auf diese Weise schaffen wir interessante Blüten, interessante Übergänge zwischen den Farben. Lassen Sie uns noch einmal die Seite der Arbeit wechseln. Zum Beispiel jetzt hier drin und du wählst einfach aus, welche dieser beiden Möglichkeiten für dich besser ist, zu malen. Es ist okay. Du musst nicht perfekt sein. Und was genau bedeutet perfekt, weißt du? Die letzten drei Blütenblätter. Also dieser. Ich versuche sehr vorsichtig zu sein, aber es hilft nicht immer. Und das letzte, ich glaube, es wird daran liegen, dass wir eine Menge nasser Farbe drin haben. Und etwas Orange. Aber trotzdem passen diese Farben gut zusammen , sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass es blutet, weil wir auf dem Altpapier überprüft haben, dass sie zusammen ziemlich interessant aussehen Okay, wir haben alle Blumen fertig gemacht. Bis zur nächsten Phase, wir müssen es wieder trocknen lassen, sehen uns im nächsten Video. 6. 6. Hintergrund – zweite Ebene: Hallo nochmal. Dieses Mal werden wir zu unserem Hintergrund zurückkehren. Meine Arbeit ist trocken, alle Schichten sind jetzt trocken, genau wie Sie sehen. Und zu diesem Zeitpunkt werden wir zurückgehen und ein bisschen mehr mit unserem Hintergrund spielen. das zu tun, brauchen wir ein paar Grüntöne und ich werde ein paar Grüntöne mischen. Mit wenigen meinte ich drei oder sogar vier und fangen wir an, es zu mischen. Der erste Farbton ist mein liebstes Herbstgrün von Roman Schma und du musst nicht genau die gleichen Farben wählen wie ich Du kannst die Farben auswählen, die du auf deiner Palette hast , und jetzt mische ich es mit Ich mische es mit 50 50 Proportionen, 50% Wasser und 50% Farbe Die Farben sind also sehr transparent, nicht sehr durchscheinend. Sie befinden sich nicht im Milchstadium. Sie sind ziemlich dick, aber immer noch wässrig. Wir brauchen ein paar Farben, ein paar Mitteltöne. Ich habe diesen, der herbstgrün ist. Der andere ist goldgrün. Es ist auch von Roman Schmal. Es ist auch mein Favorit. Sie können dieselben Farben verwenden, wie Sie sie für den ersten Hintergrund und die erste Ebene verwendet haben. Diese Farbe wird also grün sein. Dieses Grün stammt von White Knights und es ist ziemlich dunkel, nicht sehr dunkel, aber es ist ziemlich dunkel, genau wie Sie sehen. Und ich habe ein paar neue Farben auf meinem Gaumen. Also lass uns sie ausprobieren. Nun, dieser heißt Chromium Green. Chromgrünes Oxid dunkel. Es ist auch von Roman Schmal und ich werde es auswählen und an meiner Arbeit testen Dieser ist ziemlich dunkel, aber diese Farbe ist granulierend. Es entsteht genau wie das Herbstgrün. Diese beiden Farben granulieren eine und erzeugen sehr interessante Effekte Ich habe meine Farben fertig, aber ich denke trotzdem, dass ich etwas mischen werde während ich male, weil ich denke, dass es nicht genug gemischt Ich werde sie beim Malen verwenden. Ich denke, ich werde in der Zwischenzeit mischen. Lass uns mein Testblatt weglegen. Ich habe meine beiden vorherigen Arbeiten, und jetzt werden wir etwas Finsternis in unsere Arbeit bringen. Zum Beispiel werden wir Bereiche unter den Blumen dunkler, ein bisschen dunkler machen . Wir werden negative Maltechniken verwenden. Zum Beispiel werden wir die Stängel hell lassen und der Rest wird im Schatten liegen. Wir werden einfach spielen, damit du nicht nervös sein musst , was das Ergebnis angeht Du musst nur Spaß haben und einfach mit den Farben spielen. Ich weiß nicht, lass uns anfangen. Ich denke, der einfachste Weg ist, über die Bereiche nachzudenken , die wir dunkler machen wollen. Zum Beispiel werden wir diesen Bereich dunkler machen und ich wechsle wie zuvor zwischen den Farben. Ich werde zum Beispiel den ersten auswählen, den anderen nehmen und schauen, was passiert. Wir lassen dieses Blatt heller, also malen wir rund. In diesem Stadium nehme ich einen kleineren Pinsel und verblende die Kanten meiner Farbe mit dem Hintergrund. Ich will diese harten Kanten nicht hier haben. Ich will das durchsichtig haben. Vielleicht füge ich hier etwas gelbes, gelbliches Grün Ich denke, wir müssen diese Seite auch dunkler machen, aber ich werde diese mittlere bis grüne Seite hinzufügen , weil ich nicht möchte, dass sie so dunkel ist wie diese Seite Ich glaube, ich möchte, dass diese Welpenknospe dunkler wird . Ich nehme mein dunkleres Grün und mache es dunkler. Auch mit dem Stiel, dieser hier, der Stiel passt so. Vielleicht der dunkelste Ton Ich denke, wir sollten mit diesem Blatt etwas Ähnliches tun. Also werde ich meine Farbe nur auf die Hälfte des Blattes und mit dem nassen Pinsel, feuchten Pinsel, werde ich diese Farbe mischen. Hier denke ich, es wäre in Ordnung, wenn dieses Blatt dunkler wäre und der rote Bereich hier drin so belassen würde, wie er ist. Ich werde mein dunkles Grün wählen. Ich versuche, die nasse Farbe hier nicht zu verwischen und diese dunkler zu machen Und zum Beispiel wählen wir den mittleren Wert, während wir steigen Mal sehen, wie es ganz nett aussieht. Aber wir brauchen hier etwas , weil es so ist, als ob sie wie der weiße Bereich aussehen, also müssen wir es unterscheiden. Ich habe den hellen Stein nur so rein gelegt , um ihn mit meinem nassen Pinsel auf diese Weise zu verblenden. Um eine kleine Illusion zu erzeugen, dass es vielleicht nicht eine Sache ist, sondern zwei verschiedene Dinge wie Fledermaus und Blatt. Ich glaube, wir brauchen etwas auf dem Blatt. Ich nehme mein mittelgrünes Blatt und trage eine sehr dünne Schicht auf, nicht auf das ganze Blatt, sondern nur auf ein Stück davon und das Wasser, das mit dem Rest vermischt Auf diese Weise erzeugen wir etwas mehr Tiefe auf dem Blatt. Dennoch können wir einige dunklere Töne hinzufügen. Wir können Spaß haben, wir können damit spielen. Okay, und wir werden sehen, wie es auf dem Papier steht. Ich denke, das werden wir im dunkelsten Ton malen. Ich glaube also, es ist der Schwan. Also ist es vom Rest des Hintergrunds am dunkelsten. Aber trotzdem brauchen wir hier etwas. Ich nehme meinen mittleren, mittleren Farbton und runde diese Welpenknospe ab, lege sie die Farbe und verblende sie mit einem feuchten Pinsel. Oder vielleicht bei der helleren vielleicht vielleicht bei der dunkleren, ein bisschen. Aber jedes Mal, wenn ich die Kanten verblende, will ich nicht, dass diese harten Kanten hier drin sind. Okay. Also ich denke, wir werden hier ein paar dunkelste Töne reinbringen Äh , aber verblende trotzdem die Kanten Sie müssen nicht den ganzen Bereich streichen. Sie können einfach nur ein bisschen davon malen, trotzdem sehen Sie, dass das Blatt hier hineingeht. dieses Blatt zu definieren, müssen wir also vielleicht bis zu seinen Rändern malen, wie bei diesem, auf diese Weise. Und noch einmal, verblenden Sie diesen Rand. Okay, lass uns hier noch etwas Grün reintun und es mischen. Ich denke, bei einigen müssen wir diesen Bereich etwas abdunkeln, nicht viel, aber nur ein bisschen, um dieses Blatt besser zu definieren Also so, vielleicht einer, dieser sollte aber dunkler sein Ich wähle meinen dunkelsten Ton und mache ihn dunkel. Ich denke, um dieses Blatt trotzdem zu definieren, müssen wir diesen Bereich etwas abdunkeln, also werde ich es mit meinem mittleren Mittelwert machen Und ich werde es hier nochmal machen, aber nur am Rand, ich will nicht den ganzen Bereich malen Nur den Rand, reinige meinen Pinsel und mache mit dem feuchten Pinsel einfach die Kanten glatter Das ist Folie. Das wird zum Beispiel dunkler sein. Okay. Und das zu ein bisschen, nur ein bisschen, nicht viel. Und mache es mit meinem feuchten Pinsel glatter. Ich denke, ich werde diesen Bereich verdunkeln und das Bad und ein Blatt heller lassen Also werde ich hier meinen dunkelsten Ton platzieren. Mit dem mittleren Wert oder dem Eins haben wir fast die linke Seite unserer Arbeit erledigt. Ich denke, wir müssen dieses Blatt und den Stängel genauer definieren. Der erste ist ein mittlerer Wert oder der hellste. Ich füge noch einmal meinen dunkelsten Ton hinzu, aber mit viel Wasser und ich werde ihn verdünnen Das Gleiche gilt hier. Wir müssen die Kanten dieses Blattes genauer definieren. Okay. Ich glaube, es sieht jetzt besser aus. Und was haben wir als Nächstes? Ich glaube, wir gehen wieder rein und legen hier eine kleine dünne Schicht und machen es mit der Bürste glatter Okay. Vielleicht füge ich hier noch einmal dunkle Farbe hinzu, um die Kanten zu definieren. Okay. Ich denke, die linke obere Ecke wird ähnlich funktionieren. Ich werde es dunkler machen, der Rand wird mit den dunkelsten Tönen bemalt , genau zwei Tönen Und hier werde ich es mischen. Mischen Sie es mit dem Hintergrund. Ich möchte nicht, dass diese Farbe etwas damit zu tun hat. Ich weiß es nicht. Ich weiß, dass es kein Stamm aber ich kann mich nicht genau an das Wort erinnern. Und hier werde ich meinen neuesten Wert hinzufügen. Und mixe es. Ich mische fast alles, und lassen Sie uns zu diesem Blatt übergehen und den LTUS-Wert hinzufügen , den ich nur auf der linken Seite dieses Blattes gemischt habe , und mischen Sie es Mischen Sie es noch einmal. Mittlerer Wert, und wir geben diesen mittleren Wert hier ein und mischen ihn noch einmal. Alles, was wir zum Mischen brauchen. Jede Farbe fügen wir vielleicht etwas dunklerer hinzu, um sie interessanter zu machen. Und ich werde es hier hinzufügen. Diesen dunkelsten Ton und lass ihn mischen und meine erste Schicht hat hier scharfe Kanten erzeugt Ich möchte diese scharfen Kanten nicht haben, also werde ich sie mit meinen dunkelsten Tönen übermalen , damit sie auf diese Weise nicht sichtbar sind, und die Kanten verblenden Ich glaube, ich werde den Welpen hier dunkler machen. Ich nehme meinen dunkelsten Ton an. Okay. Ich werde diesen Bereich etwas dunkler machen und mischen. Haben Sie bemerkt, wie schön der Effekt ist Haben Sie bemerkt, wie schön der Effekt wir hier erzielt haben, indem wir einfach eine andere Farbe aufgetragen haben als den nassen Bereich, den wir hatten? Okay, ich denke, ich werde hier noch einmal meine Arcos-Werte hinzufügen hier noch einmal meine Arcos-Werte Sie können immer noch zu den Orten zurückkehren , die Sie zuvor gemalt haben Sie können einfach weitermachen und sehen, wie das aussieht, und entscheiden ob Sie sie noch einmal übermalen möchten. Ich denke, wir haben nur noch diese Seite übrig. Also mit dem kleinsten Wert, schätze ich, oder mit dem mittleren , werden wir ihn definieren. Und ich werde diesen Bereich dunkler machen. Das ist es. Wir haben den ganzen Hintergrund gemalt. Die zweite Schicht müssen wir trocknen lassen und beim nächsten Video im nächsten Schritt werden wir noch einmal zu den Blumen zurückkehren und einige Details hinzufügen. Wir sehen uns dort. 7. 7. Blumen – zweite Ebene: Okay, unsere Hintergrundebene ist jetzt trocken, sodass wir mit dem nächsten Schritt fortfahren können, dem Umriss der roten Blumen. Um das zu tun, benötigen wir wieder zwei Farben, zwei Rottöne. Wir können also die gleichen Farben wie zuvor verwenden, sie aber mit weniger Wasser verdünnen oder wir können jede andere rote Farbe nehmen, die wir auf unserer Palette haben, also wählen wir zwei verschiedene Farben wir auf unserer Palette haben . Eine davon wird zum Beispiel Rot sein, Cadmiumrot gemischt mit Magenta Beim zweiten werde ich diesmal Viridian nehmen, das ist eine werde ich diesmal Viridian nehmen dunklere Farbe, und wir wechseln zu dem kleineren Pinsel und fangen an zu skizzieren und fangen Sie können die eine oder die andere Farbe wählen. Es spielt keine Rolle, welche von ihnen zu diesem Zeitpunkt picken Wir müssen nur etwas Kontrast zu unserer Arbeit schaffen und sie interessanter machen Und wir skizzieren die Knospen nicht. Wir skizzieren nur die roten Blütenblätter der Blütenblätter. Okay, der hier drin. Okay. Und wenn wir unseren Entwurf fertig haben, wechseln wir zum Strigor-Pinsel und machen ein paar Details an unseren Blumen Wir werden also dieselben zwei Farben verwenden. Und mit dem Riggerpinsel und jedem einzelnen Blütenblatt zeichnen wir die Details, diese Linien, Details auf Blumen Und mach dir keine Sorgen um die Linien. Dann müssen sie nicht perfekt sein, um Wirkung zu erzielen. Aber denken Sie daran, sie brauchen es nicht, sie müssen es nicht. Es sollten keine geraden Linien sein. Sie sollten etwas gekrümmt sein, um den Eindruck zu erwecken, dass diese Blütenblätter abgerundet sind. Wir ziehen also keine geraden Linien. Wir legen fest, dass alle Linien leicht abgerundet sein sollten. Ich bewege mich bei der Arbeit , weil es für mich einfacher ist , als mich nur mit meiner Hand zu bewegen. Und die letzte Blume. Im nächsten Schritt werden wir uns der Mitte unserer Blumen zuwenden, und ich glaube, wir sind fast fertig. Es sind ungefähr zwei oder drei Schichten, um unsere Arbeit zu beenden. Wir sehen uns im nächsten Video. 8. 8. Letzte Details: In diesem Schritt werden wir unsere Arbeit beenden. Zuerst müssen wir unsere Mitte der Blumen malen. Dazu benötigen wir zwei Gelbtöne. Der erste wird Cadmiumgelb sein. Das ist unsere erste Farbe. Was wir verwenden werden. Ich werde zu einem kleineren Pinsel wechseln, weil die Mitte nicht groß ist, und wähle einfach eine dieser beiden Farben, manchmal die erste, manchmal die zweite, und ich male die Mitte. Ich möchte, dass die Mittelpunkte nicht flach sind und ich nur mit einer Farbe male. Aber ich möchte, dass sie interessanter sind. Das ist es, wenn es um Zentren geht. Wir lassen unsere gelben Zentren trocknen und gehen dann zu den Einzelheiten der Blätter über. Für Details benötige ich nur eine Farbe und das ist etwas dunkleres Grün. Ich werde Grün aus weißen Nächten verwenden. Es ist ziemlich dunkel, aber nicht sehr dunkelgrün, also sieht es so aus. Also brauche ich einen Pinsel für Details, und das wird der Strengpinsel aus der Renaissance und wir werden einige Stängel auf die Blätter malen Wir werden einige Details zu den Welpen hinzufügen und machen uns keine Sorgen, wenn Sie außerhalb der Warteschlange Es ist keine große Sache. Eigentlich werden wir einige Details hinzufügen. Wir werden hier ein paar Details zu einem Blütenstiel hinzufügen , ich brauche etwas mehr von meiner Farbe. Auf diese Weise definiere ich einige Stängel, die manchmal eng sichtbar sind Also werde ich sie sichtbarer machen. Ich werde sie auf diese Weise zum Platzen bringen. Zeichne diesen Stängel nicht auf jedes Blatt. Sie können einige davon unberührt lassen. Okay, ich denke, ich werde es dabei belassen. Ich will es nicht übertreiben. Ich denke, das ist genug. Gehen wir zu den Zentren über, weil sie jetzt trocknen Gehen wir zu den Zentren über. Für Details in der Mitte benötigen wir orange Farbe, Orange und Sienna oder etwas Ähnliches, hellbraun Ich werde Rotorange verwenden. Direkt aus meiner Palette füge ich nur etwas Wasser hinzu , weil diese Farbe sehr dick sein muss. Deshalb füge ich meiner Pfanne nur Farben hinzu und mein Orange sieht so aus. Es ist rötlich oder orange mit einem bräunlichen Farbton. Die zweite Farbe wird hellbraun sein und ich mache den Ich füge meiner Pfanne nur Wasser hinzu. Dies ist die zweite Farbe, die ich verwenden werde. Sie sind sich beide ähnlich. Wenn Sie dieses orange nicht haben, können Sie einfach die orange Farbe wählen und ein wenig Rot hinzufügen oder sogar lila oder sogar dunkelrot oder etwas Braun hinzufügen und es auf Ihrer Palette mit etwas Wasser mischen. Wir werden einige Details wie Punkte hinzufügen. In der Mitte. Es ist super einfach. Aber wir wollen nicht, dass sie flach sind. Deshalb verwenden wir zwei Farben. Vielleicht denke ich , dass Braun vielleicht zu dunkel sein wird, also wähle ich wieder mein Neapelgelb und vielleicht ist die zweite Farbe für Punkte das Snapples-Gelb Und wieder hier drin mit Gelb und Orange, ein paar Punkten, und hier drin. Du kannst sogar versuchen, so über das Zentrum hinauszugehen. Lassen Sie uns vielleicht noch einmal zu diesem zurückkehren und über das Zentrum hinausgehen. Und die letzte Blume, also mein Orange. Zuerst meine orange Farbe. Und zweitens gelbe Äpfel, gelb. Okay. Als letztes brauchst du etwas Weißes und du kannst es mit weißem Kürbis machen, oder du kannst es mit weißer Posca machen, oder du kannst es mit weißem Alpin machen Wir werden Details hinzufügen, die letzten Details zu unserer Arbeit, den letzten Schliff, und wir fügen nur einige Details zu Das sollte jetzt trocken sein. Ich werde diese kleinen Markierungen darauf anbringen , um ihnen etwas Glanz zu verleihen. Die sind besonders sichtbar bei dunkleren Welpen auf dunkleren Knospen. So können wir einige weitere Details zu ihnen hinzufügen. Versuchen Sie, die Linien so zu variieren, dass sie nicht alle die gleiche Größe und irgendwo hier drin sind. Und denken Sie daran, wir malen keine realistischen Welpen. Es ist nur unsere Vision von Welpen. Außerdem fügen wir einige Details in der Mitte unserer Blumen hinzu, aber wir müssen sicherstellen, dass die Mitte jetzt trocken ist. Meine sind es nicht, also versuche ich, die weißen Punkte zwischen dem Aquarell hinzuzufügen , weil ich nicht möchte, dass sie bluten, und den letzten beiden Blumen Ich glaube, das ist es. Ich glaube, wir haben unsere Arbeit beendet. Das waren die letzten Details. Ich frage mich, wie deine Arbeit aussieht. Ich hoffe, du bist stolz auf dich , denn ich bin mir sicher, dass deine Arbeit wunderschön aussieht. wäre mir eine große Ehre, wenn Sie es in den Projektbereich stellen würden, damit ich es mir ansehen und Sie in einer Abschlussstunde sehen kann. 9. 9. Abschließende Gedanken: Herzlichen Glückwunsch. Sie haben gerade Ihr wunderschönes Aquarell-Mohngemälde fertiggestellt Ihr wunderschönes Aquarell-Mohngemälde Ich bin so stolz auf die Arbeit, die Sie geleistet haben und auf die Kreativität, die Sie in dieses Projekt eingebracht haben Egal, ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Künstler sind, jedes Werk, das Sie kreieren, ist ein Schritt vorwärts auf Ihrer künstlerischen Reise. Ich hoffe, Ihnen gefällt dieser Kurs und Sie lernen Techniken, die Sie in Ihrem zukünftigen Aquarellprojekt verwenden werden Denken Sie daran, dass die Schönheit von Aquarellfarben in ihrer Unvorhersehbarkeit und den einzigartigen Ergebnissen liegt , die Ich würde gerne dein fertiges Kunstwerk sehen. es gerne in der Klassengalerie oder in den sozialen Medien teilen . Vergiss nicht, mich auf Instagram zu taggen , damit ich deine großartige Arbeit feiern kann. Danke, dass du an diesem Kurs teilgenommen hast. Wenn es Ihnen gefällt, schauen Sie sich unbedingt meine anderen Aquarellkurse an und teilen Sie uns Ihr Feedback Bis zum nächsten Mal, kreiert weiter und habt Spaß.