Transkripte
1. Einführung: Hallo und willkommen. Ich bin Shari und ich freue mich sehr, dass du hier bist, um mit mir in die Welt des
Aquarells
einzutauchen In diesem Kurs werden wir einen lockeren,
entspannten
Aquarellstil
erkunden, der sich perfekt
eignet, um ein bisschen
loszulassen und den Farben Wasserfarben sind
nicht immer leicht zu kontrollieren und können
uns auf wunderbare Weise überraschen Das macht sie so
besonders und voller Leben. Ich begleite Sie Schritt für
Schritt, während wir gemeinsam
das Bild der Maus
mit Kirschen gestalten . Ich
zeige Ihnen Techniken
, mit denen Sie selbstbewusst mit
Farbe arbeiten und diesen
schönen, lockeren Stil erzielen können Mein Ziel ist es, Ihnen zu helfen, diese Kunstform zu
genießen. Ohne Druck, nur du, der Pinsel und ein bisschen
Mut, etwas Neues auszuprobieren. Und denk dran, das
Wichtigste ist, Spaß beim Malen zu haben. Wenn Sie fertig sind,
vergessen Sie nicht, Ihr
letztes Werk mit uns zu teilen. Sie also tief ein,
lockern Sie Ihre Hände und lassen Sie uns anfangen
2. Materialien und Vorbereitung: Ich werde das
Hanmlo-Baumwollpapier wieder verwenden. Pinsel angeht,
verwende ich synthetische Pinsel, einen langen Rundpinsel mit einer
spitzen Spitze und Für Farben verwende ich
Daniel Smiths Farben, permanent Alizarin Crimson Aber wie immer wähle deine
eigenen Farben, wenn du willst. Für das Weiß verwende ich das pH
Martins Bleedproof White. Natürlich können Sie einfach jede weiße Gouache
verwenden, die
Sie Jetzt empfehle ich, Ihr Thema
kennenzulernen. Der beste Weg ist, eine schnelle Skizze zu
machen. Sie benötigen kein wertvolles Papier
oder einen teuren Stift. Sie können das, was Sie auf
Ihrem Referenzfoto sehen, ändern und Ihre eigenen Ideen
integrieren. Ich denke darüber nach, wie viele kleine
Details wie
die kleinen Füße oder die Hände und
die Position des
Schwanzes berücksichtigt werden müssen die kleinen Füße oder die . Also habe ich die Richtung geändert. Beachten Sie, was Sie hier
auf Ihrem Referenzfoto sehen. Welche einfachen Formen gibt es? Welche Winkel siehst du? Und in
welcher Beziehung steht alles zueinander? Wenn du
das alles weißt, brauchst du nicht unbedingt eine grundlegende
Skizze für dein Gemälde. Du fängst an,
mit dem zu malen, was du
beobachtet hast , und bekommst diesen lockeren Look
in deinem Bild. Ich mache eine
detailliertere Skizze, aber das Wichtigste ist, dass Sie Ihre allgemeinen Formen kennen, die wichtigsten Formen. Wie du auf diesem Bild siehst. Ich zeichne eine sehr einfache Schattierung, nur um zu wissen, wo meine dunkleren
Bereiche sein sollten Alles in allem, wenn
man anfängt zu malen, dürfen sich
Dinge und Dinge ändern Versuche also nicht, deine Skizze zu
kopieren. Vergiss deinen Schwerpunkt nicht. In diesem Fall muss der
Mauskopf die meisten
Details und Kontraste aufweisen. Deine Farbe zu testen
ist für mich ein Muss. Ich möchte wissen, ob sie
zusammenarbeiten und ob sie den richtigen Farbton
für das haben, was ich malen möchte. Hier teste ich
Zarin Purpur mit
roher Sienna und
verbranntem Sienna-Licht Ich möchte nicht zu viel
Farbvielfalt für mein Stück haben. Ich teste, ob sie sich gut
miteinander vermischen und welche
neuen Farben auftauchen. Ich kann keinen großen Unterschied
zwischen der rohen Sienna und
der Burn Sienna Light erkennen , aber ich habe mich für die Burn Sienna entschieden Und jetzt zum Gemälde.
3. Wichtige Markierungen: Wie Sie sehen können, habe ich auf meinem
Referenzfoto
einige Markierungen angebracht. Ich habe eine Linie für die Mitte und eine Art
Rautenform für den Kopf gezogen, und es zeigt, wie groß
der Körper und die Tasse im Verhältnis zu
Kopf bzw. Mund
sind Mit diesen Informationen können wir
beginnen, unsere erste Schicht aufzutragen Wir beginnen mit stark
verdünnter Farbe. Du solltest es kaum auf der Seite
sehen. Die ersten Striche dienen
nur der Orientierung. Finde zuerst deine
Mitte auf dem Papier. Auch hier nur mit
stark verdünnter Farbe. Schauen wir uns nun an, wie groß
die Maus sein sollte. Nehmen Sie sich Zeit, um
herauszufinden, wo
die Maus und die Tasse platziert werden sollen und
wie groß beide sein sollten Verwenden Sie Ihre Hände und Finger oder vielleicht den Griff
Ihres Pinsels, um zu messen Achte darauf, dass alles gut auf dein Papier
passt. Wow. Der Kopf der Maus zentriert sich mehr oder
weniger um die Mittellinie. Finde das Ende der
Schnauze und markiere es. Wenn die Farbe zu stark ist oder
Sie die Markierung verschieben möchten, nehmen Sie
einfach einen feuchten, sauberen
Pinsel und wischen Sie ihn weg. Jetzt wollen wir
die Größe der Maus
und ihre Position bestimmen . Beziehen Sie sich immer auf Ihr
Referenzfoto. Überprüfen Sie immer wieder alles, damit Sie sicher sein können, dass
Sie die richtigen Winkel haben. Obwohl wir
mit stark verdünnten Farben arbeiten,
versuchen Sie, keine Konturen zu zeichnen. Das kann dich später einschränken. Wir wollen nur Markierungen, die uns
später als Richtschnur dienen, wenn wir anfangen, mit kräftigeren Farben zu
malen. Ich habe
die Größe des Kopfes festgelegt, also nehme ich meine Körpermaße
vor. Der Körper sollte
zweimal so lang sein wie der Kopf. Machen Sie erneut eine helle Markierung
, wo der Körper endet. Ich mache auch eine Markierung
für den kleinen Hintern. Jetzt, wo wir die
Größe der Maus haben, können
wir Markierungen für die Tasse anbringen. Auf dem Referenzfoto die Tasse die
Größe der Maus, aber Sie können sie
vergrößern oder verkleinern. Ich denke darüber nach,
es etwas kleiner zu machen. Der Kopf ragt über die Tasse hinaus, also sollte die Tasse darunter
beginnen Ich markiere den Rand und
versuche , das Oval für
den Rand der Tasse zu malen Denken Sie daran, dass wir Kirschen malen
wollen, also machen Sie die Rückseite
des Randes nicht zu deutlich. Ich nehme einfach noch einmal meine
Blickwinkel,
bevor ich zum
nächsten Schritt übergehe. Okay.
4. Erste Ebene: Fangen wir nun mit der ersten Ebene an. Ich
fange mit einer Tasse an. Es ist vorerst am einfachsten. Ich überprüfe noch einmal, ob meine Markierungen an
der richtigen Position sind , damit ich
sehen kann , wo sich der Boden
des Bechers befindet. Ich nehme ein bisschen von beiden Farben. Diesmal nehme ich auch
mehr Farbe mit dem Pinsel auf. Fangen Sie
hier auf der Seite nicht zu hoch an. Du kannst es immer nach oben verschieben. Also fangen wir jetzt an, die
negative Form der Tasse zu malen. Wie immer gilt: Wenn dir etwas
nicht gefällt, nimm einen feuchten, sauberen Pinsel
und nimm die Farbe auf. Wenn es nicht einfach ist, nehmen
Sie einen Pinsel mit raueren Borsten, um es
wegzukratzen Und bei wirklich
hartnäckigen Flecken können
Sie auch einen Melaminschwamm können
Sie auch Verwenden Sie ihn nur nicht zu oft, da der Schwamm die
Oberfläche des Papiers verändern kann Denken Sie daran, dass Sie
in Ihrem Gemälde nicht alles definieren müssen . Das Gehirn füllt so viele
Informationen aus, dass wir mit sehr
wenigen Markierungen und Details davonkommen
können. Mir gefällt die Größe der Tasse, also behalte ich es dabei. Für die Maus werde ich mehr Siena
verwenden. Ich nehme nur einen Hauch von Alizarin, behalte
einfach die Harmonie Ich fange mit etwas mehr Pigment als das, was wir
für die Markierungen hatten Wir wollen die Möglichkeit haben, Dinge trotzdem
zu verschieben. Ich möchte eine kleine
Kurve in der
Rückseite der Maus haben , um mehr
das Gefühl zu bekommen , dass sie
sich an die Tasse lehnt. Wir müssen noch nicht
alles festnageln. Und wenn man die
Farbe an einigen Stellen wegwischt, entsteht ein lockeres Gefühl
, das wir erreichen wollen Ich möchte den
Körper etwas genauer definieren, insbesondere den Kopf, der
wichtigste Teil ist Wenn du Schmerzen auf das Papier bringst, hinterlasse ein paar weiße Flecken. Leg es nicht überall hin. Jetzt stecke ich das Ohr rein. Natürlich überprüfe ich das
anhand einer Referenz. Es muss nicht perfekt sein, aber es sollte Sinn machen. Ich male den Rand des Ohrs. Und dann ziehe
ich mit dem
verdammt sauberen Pinsel die Farbe
in Richtung Körper. Ich kann nicht am anderen Ohr anfangen , weil das Papier an dieser Stelle
noch feucht ist. Also gehe ich zum Kopf und insbesondere
zur Schnauze über. Ich schaue mir immer noch mein
Referenzfoto an, stelle
aber auch
unabhängig vom Foto fest, ob es auf der Seite
richtig aussieht unabhängig vom Foto fest, ob es auf der Seite
richtig Wie Sie sehen können, bin ich nicht überzeugt, was mit
dem Kopf los ist, also ziehe ich die Farbe
weg und verteile sie. Nehmen Sie sich Zeit,
um den Kopf zu bestimmen. Es ist der wichtigste
Teil des Gemäldes. Wenn Sie nicht verstehen,
wo und wie
Sie alles
platzieren sollen, Sie einen Schritt zurück und
lassen Sie alles trocknen. Komm später wieder und sieh
alles mit einem neuen Auge. Ich beschloss, in ein anderes Gebiet zu ziehen
. Ich vertiefte die Farbe
für den Boden, malte rund um den Becher herum
, verteilte die Farbe
auf dem Papier
und versuchte, mit dem Seidenpapier einige Texturen zu erzielen Ich fliege mit der Seite meines Pinsels über das Papier, um hier und da etwas
mehr Textur zu bekommen Die Tasse sollte symmetrisch sein, also suche ich nach der Mitte Ich lasse etwas Wasser in die Farbe tropfen, um
mehr Textur zu erhalten. Jetzt, wo das Papier am
Kopf etwas getrocknet ist, kann
ich zum zweiten Ohr übergehen. Dafür schaue ich auf dem
Referenzfoto, wo sich das Ohr befindet. Ich skizziere einen Teil des
Ohrs und verteile die Farbe. Für eine schöne Mausohrform kannst
du etwas
Seidenpapier um deinen Finger wickeln und es auf das Papier drücken
und etwas Farbe herausnehmen. Jetzt, wo wir das Ohr haben, messe
ich, wie lang die Schnauze ist Ich beziehe mich jedes Mal auf den Winkel und
überprüfe
, ob er richtig aussieht Bevor ich
weiter mit der Maus male, muss
ich meine
Palette reinigen, um noch
mehr von der reinen Siena zu bekommen mehr von der reinen Siena Ich möchte
den Kopf ein bisschen besser fixieren, also male ich ein
bisschen einen Umriss Vergiss nicht, die Kanten
weicher zu machen. Oh ich muss es trocknen
lassen, bevor ich wieder
reingehe, also gehe ich zum Körper Um den Schwanz
mit dem Körper zu verbinden, muss
ich das kleine
Stück malen und dann den Schwanz, so wie ich es
in der Skizze festgelegt habe. Auch hier gilt: Versuche nicht, eine
durchgezogene Linie für den Schwanz zu zeichnen. Der Bauch ist wieder negativ
bemalt. Wie Sie sehen können, habe ich
Farbe aufgetragen und an einigen Stellen verteilt
, damit ich keine harten
Linien bekomme und das lose Aussehen bekomme. Ich muss
jetzt zur Tasse übergehen , um die anderen Teile trocknen zu lassen. Jetzt wollen wir die
Schattenseite der Tasse malen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, fangen Sie
ein bisschen auf der Innenseite an, wir können
den Rand immer nach außen bewegen Und nochmal, versuche nicht, alles perfekt zu
machen. Die Tasse ist ein abgerundetes Objekt, also bewegen Sie Ihre
Pinselstriche entsprechend. Jetzt fange ich an, etwas
mehr Pigment auf den Pinsel zu bekommen. Behalte den Schatten auf einer Seite, wie du auf dem
Foto und der Skizze siehst. Ich male eine weitere Schicht
für den Boden und nehme ein bisschen Farbe mit meinem Taschentuch
zurück. Denken Sie daran, dass
wir
das meiste Interesse dort haben wollen , wo der Kopf ist. Versuchen Sie also, Textur und Details überall
sonst auf ein Minimum zu beschränken. Lass alles für
die nächste Schicht trocknen.
5. Zweite Schicht: Formen definieren: Mal sehen, wie wir das Teil platzieren. Wenn du zu starke Schmerzen hast,
so wie du sie platzieren möchtest, kannst
du sie ein bisschen wegschrubben Wenn es zu dunkel ist, würde
ich empfehlen,
später
einige Markierungen mit
Quaste darüber zu machen einige Markierungen mit
Quaste darüber zu , um zu zeigen, dass sich
ein winziges Par am Rand
des Bechers festhält Ich möchte die Form des
Pars mit Negativmalerei zeigen Pars mit Negativmalerei Beachten Sie das Referenzfoto
für die richtige Form. Und hier werde ich ein
bisschen abgelenkt. Normalerweise springe ich auf Bildern
viel herum, aber ich hoffe, du kannst mir trotzdem
folgen Du kannst den
Schatten ziemlich dunkel machen. Mm. Vergiss nicht, die Farbe ein bisschen
wegzuziehen. Du kannst auch etwas
davon in die PA ziehen, aber mach es in Maßen. Nehmen Sie sich Zeit, um die Formen
auszuarbeiten. Wir wollen ein
Stück Kragen auf
der linken Seite platzieren und dem Rücken eine
negative Form geben. Wie ich es bereits
in der ersten Schicht getan
habe, tupfe ich die Farbe im
Körperbereich auf, um dort ein bisschen
Textur zu haben und um
eine weniger gleichmäßige Schicht Denken Sie daran, dass
weniger oft mehr ist Ich versuche, in den dunkleren Bereichen
mehr Alizarin-Purpur
zu verwenden Alizarin-Purpur Auch hier gilt: Wenn Sie versehentlich
zu viel Farbe auf eine Stelle aufgetragen haben, entfernen Sie sie
einfach
mit einer Bürste oder
einem Papiertaschentuch oder verteilen Sie sie vielleicht einfach auf Ihrem
Papier M nun Um
nun die Lücke
zwischen Körper und Tasse zu füllen und den Bauch etwas besser zur Geltung zu bringen, malen
wir hier eine negative Form. Es ist eine wichtige Form, wie ich dir im
Vorbereitungsteil gezeigt habe. Ich male nicht den ganzen Bereich, aber ich möchte hier einen
schönen Farbverlauf haben. Die Schattenseite der
Tasse sollte immer noch
dunkler sein als alles
andere hier in diesem Bereich. Behalte die runde
Form der Tasse im Hinterkopf, wenn du
deine Pinselstriche machst. Lassen Sie die Farbe des Bechers
ein wenig in diesen Bereich mit
negativer Form einfließen . Ich möchte ein bisschen
Siena weglassen, um die Harmonie zu wahren. Wir müssen
den winzigen Fleck dort mit
der Hand etwas abdunkeln , aber er ist jetzt ziemlich nass, also lassen wir ihn für Schau dir dein Bild an.
Wenn die helle Seite des Bechers gut sichtbar ist, falls nicht, tragen Sie einfach eine weitere
Farbschicht auf. Ein Zarin Purpur ist eine
hübsche Beizfarbe, du musst
also aufpassen, dass du hier nicht zu viele
scharfe Linien produzierst Beobachte dein Gemälde.
Schau dir die Formen und Kanten an. Was ist schön anzusehen? Was magst du nicht? Die
Farbe ist immer noch ziemlich nass, sodass Sie die Möglichkeit haben, Dinge einfach
zu ändern. Ich kann zum Ohr gehen, da es so
aussieht, als ob das Papier dort
trocken genug ist. Und als Randnotiz: Du
solltest das Papier eigentlich nicht
mit dem Finger berühren, solltest das Papier eigentlich nicht
mit dem Finger berühren wie ich es
getan habe, um zu sehen, ob es trocken ist. Man könnte die
Farbe riechen oder Fett auf
dem Papier hinterlassen , das mit der Farbe
interagieren könnte. Wir malen wieder die
negative Form des Ohrs und ziehen
die Farbe weg. den Kopf etwas dunkler gestrichen und Ich habe den Kopf etwas dunkler gestrichen und dabei auch die Gelegenheit genutzt, etwas mehr
Farbe auf den Körper zu bringen. schauen, ob ihr den
Rand des Ohrs schärfer haben wollt oder ob ihr ihn
mit einem feuchten Pinsel etwas
weicher machen wollt, wir werden als
letzten Schritt dort Gouache auftragen , um
den Rand des Ohrs hervorzuheben Wir wollen auch ein bisschen
Farbe im Ohr haben. Du kannst mit deinem Pinsel einfach ein bisschen
vom Rand nehmen. Lassen Sie
es an dieser Stelle am besten trocknen, da das Papier überall ziemlich
nass ist, aber ich bin sehr ungeduldig,
also kann ich nicht aufhören Wenn du wie ich bist, versuche deine Hand und deinen Arm vom Papier
fernzuhalten Da die Farben beim Trocknen
ziemlich stark verblassen, muss
ich einige
Stellen mit mehr Pigment überarbeiten. Hier möchte ich
den Mauskopf definieren und
dabei die Referenz als Hilfe heranziehen. Auch hier möchte
ich keine scharfen Linien haben und wische die Farbe ein wenig weg. Schau, ob dir die
Form des Bauches gefällt. Ich glaube, ich mag die Form
meiner wohlgenährten Maus. Verdunkeln Sie einige Stellen mit
mehr Farbe, wenn Sie möchten. Wenn nicht, lass es trocknen und wir
fahren mit der nächsten Schicht fort.
6. Dritte Schicht: mit Kirschen!: Diese Schicht dient zum Abdunkeln von Bereichen und zum Bemalen der Kirschen Ich bin
mit der Kopfform nicht ganz zufrieden, also passe ich sie leicht an Die kleine Pfote, die den Rand umklammert ist in meinen Augen ein wichtiger Teil, deshalb betonen wir sie
mit dunklerer Farbe Ich habe auch etwas dunklere Farbe auf die Karosserie aufgetragen, um dunklere
und hellere Bereiche zu haben M Ich beobachte, wenn ich einige Dinge ändern möchte, fange
ich vielleicht an, es zu überarbeiten? Ich will nur
auf die kleinen Füße hinweisen. Lassen Sie einfach ein paar
kleine Striche los, um zu sagen: Hey, hier ist etwas,
und das Gehirn wird erkennen, da sind die Füße. Jetzt zu den Kirschen. Zeichne nicht nur Kreise. Denke darüber nach, wie sie sich in der Tasse
befinden. Ich werde mehr auf der
einen Seite malen, um
die Geschichte voranzutreiben , dass die Maus
nach einer
der Kirschen greifen möchte . Malen Sie zuerst eine Kirsche und dann weitere, die sich an der ersten Kirsche
orientieren. Die anderen Kirschen
sollten sich also etwas überlappen. Versuche es
im Schatten dunkler zu halten
, damit du einen Farbverlauf
in den Kirschformen hast. Sie möchten, können Sie etwas Farbe in die Becherform
fließen lassen Wenn Sie möchten, können Sie etwas Farbe in die Becherform
fließen lassen, um ein
bisschen mehr Lockerheit zu erzielen Achten Sie darauf, den Rand des
Bechers nicht zu übermalen. Denke darüber nach, wie groß die Kirschen im Vergleich zur Maus
sind. Ich möchte zuerst die
Formen festlegen und sie dann dunkler
und detaillierter machen. Auch hier können Sie die Farbe
auf andere Teile
des Papiers ziehen . Ich verwende hauptsächlich
Echsenkarminrot für die Kirschen, aber ich gebe hier und
da auch etwas Sienna rein Ich dachte, vielleicht sind ein paar Kirschen
auf den Tisch gefallen, also habe ich ganz schwach
zwei Kirschformen gemalt Übertreiben Sie es nicht mit
den Kirschen und denken Sie
daran , dass ungerade Zahlen Gemälde am
angenehmsten sind Licht kommt von oben. Also werde ich etwas Farbe
aus der oberen Hälfte herausnehmen. Ich möchte
ihre runde Form herausfinden. Und wenn nötig, mehr Farbe hineinlegen. Vor allem in den Schattenseiten. Jetzt das Sahnehäubchen. Es sollte das
detaillierteste sein. Die Farbe der Kirschen berührt
das nasse Papier darüber, aber das trägt nur
zum lockeren Stil bei. Aber wenn
es dir nicht gefällt, wisch es einfach weg. Jetzt möchte ich alles trocknen lassen ,
damit ich einige Details hinzufügen kann.
7. Vierte Schicht: Details: In dieser Ebene geht es
darum , die letzten Details hinzuzufügen bevor die Highlights platziert werden. Ich dunkle die
Schattenseite der Kirschen ab, ihre runde Form
herauszuarbeiten Ich möchte die Überlappung
der Kirschen etwas stärker zeigen, aber das ist nicht notwendig, da wir versuchen, uns hier mit
den Details zurückzuhalten Ich male ein kleines Oval
an der Stelle, an der der Stiel sein sollte. Der Rand der Tasse ist für meinen Geschmack
zu weich, also dunkle ich ihn ab Ich nehme die Farbe wieder auf
andere Bereiche des Papiers auf. Mm. Hier möchte ich die Vorderseite der
Felge besser sichtbar machen, ein bisschen. Die Kirschen auf dem
Tisch sind verschwunden und ich will sie zurückhaben Ich trage Farbe auf die Stelle auf, wo der
Schatten ist, und ziehe mit einem feuchten
Pinsel
etwas Farbe auf, um die Kirsche zu formen Ich empfehle, es leicht zu halten. M Natürlich können wir den Kopf nicht
vergessen. Ich skizziere noch einmal den Bereich
des Ohrs verdunkle dabei den Kopf Endlich bekommt unsere Maus ein Auge. Sehen Sie sich Ihr Referenzfoto an, um festzustellen, wo sich das Auge befindet. Beginnen Sie mit sehr wenig Farbe auf dem Pinsel, damit Sie
ihn immer noch bewegen können. Das Auge ist nicht ganz rund. Schauen Sie sich noch einmal Ihre Referenz an. Nachdem ich
einige kleine Details eingegeben
habe, greife ich zu meinem Fön,
um die Trocknungszeit zu verkürzen. Jetzt, wo das Papier trocken ist, können
wir weitere Details hinzufügen. Für das Auge nehme ich
dicke Farbe auf meine Strenge und platziere sie dort wo ich
das Auge zuvor etabliert habe Wenn du als Highlight einen weißen Fleck
im Auge hinterlassen kannst. Aber das ist ein bisschen schwierig,
da es sich um einen sehr kleinen Bereich handelt, und wir werden unsere
Highlights sowieso später malen. Oh, ich denke darüber nach , welche Details ich hier benötige. Wenn ich mehr scharfe Kanten haben möchte, wenn ich den Kopf
dunkler haben möchte für mehr Kontrast oder vielleicht braucht er
gar nichts. Beobachten Sie Ihr Bild und überlegen Sie, was schön aussehen
würde. Uh, das Letzte, was ich hinzufügen möchte, ist der
Stiel der obersten Kirsche. Ich lade meine Strenge
mit verbrannter Siena auf. Versuchen Sie, Ihren
Strich zu geisterhaft darzustellen, bevor Sie
den Pinsel auf das Papier legen , um
eine bessere Vorstellung davon zu bekommen , wo Sie ihn platzieren sollen Ich habe hier ein kleines Durcheinander angerichtet, aber das ist schnell behoben Ich kann den Pinsel nicht weglegen, also fange ich an, ein bisschen herumzufummeln Das ist ein Zeichen dafür, dass du mit dem nächsten Teil
weitermachen solltest. Hier helle ich den oberen Teil
des Auges etwas auf, um
einen kleinen Farbverlauf zu erzielen
8. Highlights: Ich lege mehr Gewicht auf
ein gebrauchtes Blatt Papier ,
damit es sich nicht
mit dem Aquarell vermischt Und jetzt kommt der beste Teil, das Highlight
ins Auge zu
legen Nimm deine Strenge und trage
etwas Weiß auf die Spitze. Platziere es im oberen oder
mittleren Teil des Auges. Es erweckt die Maus sofort zum
Leben. Gehen Sie sparsam mit
den Highlights um. Lege einfach hier und da etwas hin. Was ein bisschen Pop braucht. Als ich
den Rand des Ohrs hervorheben wollte, sah
ich, dass ich völlig vergessen hatte in das Loch im Ohr
zu malen, also habe ich das schnell repariert. Nimm etwas Farbe auf deine
Ohrmuschel und platziere eine in das Ohr und verwische es einfach mit deinem Pinsel
ein wenig Das andere Ohr bekommt auch
ein kleines Highlight. Die Kirschen sollten nicht weggelassen
werden. Ich platziere es dort, wo es
am wahrscheinlichsten ist , dass es das Licht
einfängt Um die Form zu ändern, kannst
du es auch
mit deinem Finger abtupfen Beobachten Sie erneut Ihr Bild
und schauen Sie, wo eine Markierung sinnvoll
wäre oder wo Sie einen Bereich aufhellen
möchten Ich dachte, vielleicht
wären ein paar
winzige Striche im Fell sinnvoll, wenn das
Haar das Licht einfängt,
aber tun Sie das sehr M Ich fange an, ein gutes Zeichen dafür zu spüren, dass
es fertig sein sollte Für die Schnurrhaare nehme ich
den Pinsel, der
die dünnsten Striche macht , und drehe mein Papier für
einen besseren Winkel Mache auch hier die Geisterstriche,
bevor du den
Pinsel Nur drei oder vier
sollten ausreichen. Malen Sie die Haare auf der
anderen Seite etwas kürzer. Ich habe überlegt, ob ich
auch weiße Schnurrhaare verwenden
möchte, habe mich aber
dagegen entschieden und ein paar
kleine Punkte auf die Nase auch weiße Schnurrhaare verwenden
möchte, habe mich aber
dagegen entschieden und ein paar
kleine Punkte auf Ich möchte
die Wasserlinie hervorheben, aber mit so einem kleinen Auge ist das etwas schwierig Ich glaube, jetzt ist es fertig.
9. Outro: Danke, dass du dir diesen
Kurs angesehen hast. Ich hoffe es hat dir gefallen. Wenn Sie Fragen haben, können Sie diese
gerne im Diskussionsbereich hinterlassen. Ich freue mich auf Ihre
Projekte und Kommentare
und hoffe, wir sehen
uns in der nächsten Klasse.