Transkripte
1. Willkommen in meinem Kurs: [MUSIK] Hallo, ich bin hier, um meine Tipps und eine Reihe von
Techniken zu teilen , um realistische Insekten mit Aquarell zu malen. In dieser Klasse lernen Sie, wie man Schmetterlinge,
Käfer oder jedes gewünschte Insekt auf realistische Weise malt . Ich werde drei verschiedene Arten von Insekten abdecken
, damit Sie die Technik mehrmals trainieren und anwenden können. Jedes Insekt hat einen anderen
Schwierigkeitsgrad . Unabhängig von Ihrem Niveau können
Sie etwas aus
dieser Klasse nehmen und lernen und sich selbst herausfordern. Ich werde Ihnen besonders zeigen, wie Sie Ihre Augen trainieren, wie Sie Ihre Farben mischen und eine Farbpalette finden, aber auch wie Sie die Schichttechnik im Aquarell anwenden und wie Sie Textur und
die letzte hinzufügen Details, um diesen realistischen Aspekt zu haben. Für Ihr Klassenprojekt müssen
Sie Ihr eigenes Insekt erschaffen. Es kann ein Insekt Ihrer Wahl oder eines der schnellen Themen sein, das ich behandeln werde. Dieser Kurs ist ideal für alle, die
lernen möchten , wie man realistische Insekten mit Aquarell malt. Dieser Kurs ist absolut anfängerfreundlich. Ich habe einige Aufwärmübungen hinzugefügt, damit du trainieren kannst, bevor du dein eigenes Insekt realisierst. Jetzt ein bisschen mehr über mich. Ich bin ein französischer Aquarellkünstler und unterrichte seit mehreren Jahren Aquarell in London und dann in Frankreich und ich liebe es einfach. Ich war schon immer vom Realismus in der Kunst fasziniert. Ich liebe es einfach, die Details
festzuhalten, mein Thema zu beobachten, und als ich vor ein paar Jahren anfing zu reisen, bin ich auf so viele schöne Insekten gestoßen , dass ich sie einfach nur malen wollte. Hier bin ich heute, um Ihnen beizubringen ,
wie man realistische Insekten mit Aquarell macht. Ich freue mich sehr, das alles mit dir zu sehen. Ich freue mich darauf,
dein wunderschönes Insekt zu sehen und werde hier den ganzen Weg mit dir teilen.
2. KURSPROJEKT: Willkommen bei Ihrem Projektklassenvideo. Ihr Projekt ist es,
ein realistisches Insekt mit Aquarell zu malen . Sie können ein Insekt Ihrer Wahl verwenden oder eine
der drei Komponenten auswählen , die ich in dieser Klasse verwenden werde. Ein Schmetterling, eine Motte und ein Käfer, und die Referenzfotos finden Sie
im Abschnitt Projekt und Ressourcen. Sie haben einen anderen Schwierigkeitsgrad. Wenn Sie ein Anfänger sind, empfehle
ich Ihnen, mit dem Schmetterling zu beginnen, und Sie können mit den anderen weitermachen. Falls du dein eigenes Bild auswählst, findest du hier einige Tipps. Da wir am Ende ein realistisches Ergebnis wünschen, empfehle
ich Ihnen, ein qualitativ hochwertiges Bild auszuwählen. Eine weitere wichtige Sache, um ein Insekt zu malen, ist das Volumen. Um dies zu erhalten, stellen Sie sicher, dass Sie die Licht- und Schattenbereiche Ihres Bildes leicht identifizieren können. Werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Schritte des Malprozesses. Nehmen Sie sich zunächst Zeit, Ihr Thema zu beobachten. Sie können es [unhörbar] zeichnen oder verfolgen. Dann müssen Sie an der Auswahl Ihrer Farben arbeiten. Jetzt können Sie die erste Ebene anwenden, und abhängig von Ihrem Thema
müssen Sie weitere Ebenen hinzufügen, um das Volumen zu erhalten. Endlich die endgültigen Details. Sobald Sie fertig sind, können Sie Ihr abschließendes Projekt in
der Galerie teilen , damit ich Ihnen meine Rückmeldungen geben kann. Gerne können Sie auch den Zwischenschritt des Prozesses und/oder
das Insekt mitteilen , mit dem Sie gearbeitet haben. Wenn Sie Fragen haben, Sie mich gerne im Beschreibungsbereich fragen. Ich helfe Ihnen gerne weiter. Jetzt ist es an der Zeit, sich fertig zu machen und Ihre Pinsel zu holen. Ich freue mich darauf, dein wunderschönes Insekt zu sehen.
3. ZUBEHÖR: Wenn Sie im Detail arbeiten, Aquarellmalerei, ist
es sehr wichtig, die richtigen Materialien zu haben. Ich sehe viele Studenten mit dem falschen Papier und dann ist es sehr schwierig für sie, das Ergebnis zu erzielen, das sie gerne hätten. In diesem Video werde ich alle Vorräte durchgehen, die ich verwende, damit Sie im besten Zustand für diesen Kurs arbeiten können. Das erste, was zu beachten ist, ist das Papier. Sie müssen höchstwahrscheinlich
mehrere Layer hinzufügen , um ein Volume zu erstellen. Es ist wichtig,
ein Papier von guter Qualität zu wählen , das durch diesen Prozess
nicht beschädigt wird . Ich empfehle Ihnen, auf das 100-prozentige Baumwollpapier zu malen. Ich persönlich benutze Arches Papier und ich liebe es. Dann können Sie zwischen dem heißgepressten Papier verwenden, es ist glatt und es trocknet schneller, oder das kaltgepresste Papier, und aufgrund der Textur ist
es schwieriger für Details. Wenn Sie ein Anfänger sind, würde
ich sagen, benutze das kaltgepresste weil Sie sich nicht beeilen müssen, um Ihre Techniken anzuwenden. Natürlich benötigen Sie eine Reihe von Aquarellfarben,
und wenn Sie können, ist es besser, einen Künstler oder eine
professionelle Qualität zu verwenden , da sie intensivere und lebendigere Farben
bieten. Ich verwende hauptsächlich Farben in Profiqualität von Winsor und Newton, Sennelier oder anderen Schmincke. Aber Sie können andere Marken verwenden. Sie können entweder Tuben oder Stiftfarbe verwenden. Eine andere Sache ist, dass Sie nicht viele verschiedene Farben
haben müssen . Ein Basic-Set mit 12 oder 10 Farben bietet Ihnen bereits viele Möglichkeiten. Sie benötigen zwei oder drei Bürsten in verschiedenen Größen, insbesondere einen mit einem feinen Punkt für die Details. Sie dürfen nicht zu weich sein, sonst haben Sie keine gute Kontrolle darüber, was Sie tun. Ich benutze auch gerne einen breiten Pinsel. Ich benutze es, um etwas zusätzliche Farbe zu entfernen oder einen
visuellen Effekt und dann einige zusätzliche Materialien zu erzeugen . HB-Bleistift zum Zeichnen der Umrisse. Ich mag den gekneteten Radiergummi sehr, um die Umrisse aufzuhellen. Einige Pauspapier, wenn Sie Ihr Motiv nicht von Hand zeichnen
möchten, zwei Gläser voller Wasser. Eine, die du mit sauberem Wasser aufbewahren willst. Ein Küchenpapier, um einzustellen wie viel Wasser in Ihrem Pinsel ist. Eine weiße Mischpalette oder Platte aus Keramik oder Porzellan. Kunststoff-Paletten sind nicht so
gut, weil sich die Farbe nicht gut vermischt. Natürlich ein Stück Aquarellpapier, um
Ihre Farben und Mischung zu testen , bevor sie auf Ihrem Gemälde
verwenden. Es ist sehr wichtig, da die Farbe beim Trocknen normalerweise ändert. Optional etwas Abdeckflüssigkeit zum Schutz von Bereichen vor Farbe, wie z. B. weißen Bereichen. Eine vollständige Liste
der Lieferungen finden Sie unter Projekte und Ressourcen. Bis bald für das nächste Video.
4. Wir werden dein Thema beobachten!: Wenn Sie an detaillierter Aquarellmalerei arbeiten, ist
es sehr wichtig, dass Sie sich Zeit nehmen Ihr Thema genau
zu beobachten. In diesem Video werde ich einige Tipps geben, die ich verwende, und wir werden die drei Beispiele der Klasse beobachten. Nehmen Sie Ihre Fächer und schauen wir uns sie an. Werfen wir einen Blick auf das erste Insekt, die Cithaerias pireta. Dieser Schmetterling sieht für mich sehr unwirklich aus, deshalb habe ich ihn ausgesucht, ich finde ihn sehr schön. Wie Sie sehen können, sind die Flügel transparent und Sie haben ein sehr schönes Rosa der unteren Flügel. Es gibt viele Linien, und ich sehe hauptsächlich Brauntöne und Punkte, also den schwarzen Punkt und einen kleinen weißen Punkt in der Mitte. Im rosa Bereich sieht man, dass es difuminiert, also werden wir dafür die Nass-auf-Nass-Technik anwenden. Ansonsten sind die Linien sehr klar, daher werden wir an
trockener Oberfläche arbeiten , um diesen Effekt zu erzielen. Werfen wir einen Blick auf die Arctia Caja. Für mich sieht es sehr symmetrisch aus. Es ist größtenteils Braun und Orange. Hier werden wir daran arbeiten. Es gibt auch eine Menge Textur auf dem Kopf, am Körper und an den unteren Flügeln, also werden wir auch sehen, wie das geht. Das Weiß ist nicht gerade weiß, es ist ein sehr, sehr hellbraun, und wir werden sehen, wie das geht. Schließlich sieht man, dass das Licht von links kommt, also bekommt man etwas Schatten auf dem linken Teil des Körpers. Es ist wichtig, denn es wird
Ihnen beim Kontrast helfen und die Lautstärke geben. Eine Sache, die ich tue, um diesen Schatten und das Licht zu
identifizieren, ist mein Bild in Schwarzweiß zu bringen. Endlich die Passalidae. Ich habe das ausgesucht, weil es größtenteils schwarz ist. Wir werden an Grau-, Schwarz
- und Weißtönen arbeiten , was meiner Meinung nach eine wirklich interessante Übung ist. Man sieht, dass das Licht von links kommt. Sie haben größtenteils Schwarz auf der rechten Seite
des Insekts und links verschiedene Grautöne. Es gibt einige Texturen am Körper, also werden wir sehen, wie das geht. Es gibt viele kleine Haare an den Beinen und am Kopf. Zusammenfassend lässt sich sagen, nehmen Sie sich die Zeit, Ihr Thema zu beobachten. Es wird Ihnen helfen, die Farbpalette zu erstellen, aber auch für den Zeichnungsteil und dann den Malteil. Etwas, das ich wirklich gerne mache, ist,
mein Insekt oder mein Thema ein oder zwei Tage in Ruhe zu lassen , dann komme ich zurück, schaue es mir noch einmal an
und ich liebe es, weil ich jedes Mal neue Details entdecke. Nehmen Sie sich Zeit, bevor Sie mit dem nächsten Schritt beginnen.
5. Tipps zum Zeichnen: [MUSIK] In diesem Video zeige
ich dir, was du zeichnen sollst und warum? Sie werden sehen, dass es Ihnen beim Malteil
helfen wird. Wir werden uns die drei Beispiele der Klasse ansehen. Lasst uns anfangen. Nimm dein Thema. [MUSIK] Jetzt, da Sie Ihr Thema genau beobachtet haben, ist
es an der Zeit, es zu zeichnen. Sie können es von Hand zeichnen oder verfolgen. [MUSIK] Wenn Sie die Variation der
Farben zeichnen , wenn sie offensichtlich und klar definiert sind können
Sie sich daran erinnern, wo Sie Ihre Farben anwenden müssen. Hier
habe ich zum Beispiel diese Linie gezeichnet, um
den Unterschied zwischen den beiden Braun zu markieren . [MUSIK] Im Aquarell behalten wir normalerweise das Weiß des Papiers als die Farbe Weiß. Einige Künstler benutzen am Ende Tünche, also liegt es wirklich an dir. Ich persönlich bevorzuge es,
das Weiß zu behalten , weil ich das Ergebnis schöner finde. Deshalb zeichne ich immer den weißen, sehr hellen Bereich, um sie beim Malen nicht zu vergessen. [MUSIK] Sie müssen die Größe Ihrer Zeichnung definieren. Um dies zu definieren, denken Sie über die Details nach. Wie fühlen Sie sich mit feinen Linien, kleinen Punkten wohl? Wie viele der Details möchten Sie auch malen? Es hilft Ihnen, Ihr Motiv in der richtigen Größe zu zeichnen. Ich persönlich habe die Größe geändert. Ich versuche immer, so nah wie möglich zu sein wie die tatsächliche Größe, aber manchmal ist es aufgrund
der Details, die ich malen muss, zu schwierig . [MUSIK] Wenn Sie mit dunklen Farben arbeiten, müssen
diese intensiv sein. Aber mit heller Farbe, nicht zu viel, denn denken Sie daran, dass Sie es nicht mehr entfernen können, sobald Sie Aquarell auf Ihre Bleistiftlinie
gelegt haben. Um meine Umrisse aufzuhellen, verwende
ich den gekneteten Radiergummi. Ich drücke es einfach auf das Papier, damit es es nicht beschädigt. Wenn Sie keinen solchen Radiergummi haben, empfehle
ich Ihnen, einen zu haben. Ich finde es sehr nützlich. [MUSIK] Wenn Sie das Referenzbild dieser Klasse ausgewählt haben, sollte Ihre Zeichnung am Ende so aussehen. Zeichnen Sie so viele Details Sie sehen
können, um Ihre Farben anzuwenden, und vergessen Sie nicht, die hellen oder weißen Bereiche zu identifizieren. Wir sehen uns im nächsten Video. [MUSIK]
6. Erste Bereit: Painting: mit
Ihrem Arbeitsplatz organisiert zu sein ist wichtig, mit
Ihrem Arbeitsplatz organisiert zu sein, bevor Sie mit dem Malen beginnen. In diesem Video werde ich ein paar Tipps geben. Wenn Sie Rechtshänder wie ich sind, ist es immer am besten, die Materialien zu platzieren. Rechts die Farbe, das Wasser, das Stück Papier zum Testen Ihrer Mischung, das Küchenpapier und zu Ihrer Linken das Motiv. Wenn Sie ein echtes Insekt benutzen, wird es zu
Ihrer Linken mit etwas Licht sein , um das Motiv zu beleuchten. Für Linkshänder wird es umgekehrt sein. Machen Sie es sich bequem und gehen wir gemeinsam zum nächsten Schritt.
7. Aufwärmübung: Chromatischer Kreis: In diesem Video zeige ich dir, wie man einen chromatischen Kreis macht, und los geht's. Ich mag diese Übung, den chromatischen Kreis, sehr, weil sie dir hilft, all die Mischung zu entdecken, die du mit nur drei Farben
machen kannst . Wenn Sie es noch nicht getan haben, schlage
ich Ihnen wirklich vor, dass Sie es tun, um sich etwas Zeit zu nehmen, um Ihre Mischungen zu erforschen. Ich denke, es wird dir für den nächsten Schritt helfen. In meiner Palette sieht man, dass ich mehrere Gelbtöne, Rot und Blau habe. Sie müssen jeweils eine auswählen. Für diese Übung entschied ich mich, Zitronengelb,
Magenta und tiefes Kobaltblau zu wählen . Zeichnen wir nun einen Kreis und teilen ihn in 12 auf. Es muss nicht perfekt sein. Meins ist eindeutig nicht wie du siehst. Ich fange an, drei Bereiche mit meinen Primärfarben zu malen und lasse drei leere Bereiche dazwischen. Jetzt werde ich etwas Gelb und
Magenta in gleichen Mengen mischen . Ich füge mehr Gelb hinzu, um
neue Farben näher am Primärgelb zu erzeugen . Ich fahre mit mehr Magenta fort, um eine Zwischenfarbe zwischen der vorherigen Hülle und dem Magenta zu erzeugen. Jetzt können Sie die Graduierung von Gelb bis Magenta sehen. Sie müssen
diesen Vorgang mit Magenta und Blau und Blau und Gelb wiederholen , Blau und Gelb den chromatischen Kreis
zu vervollständigen. Um diese Übung zusammenzufassen, müssen
Sie drei Farben wählen:
Gelb, Rot und Blau. Dann musst du einen Kreis zeichnen und ihn in 12 teilen. Schließlich wenden Sie die Farben Rot, Gelb und Blau mit jeweils drei leeren Leerzeichen an. Ich ermutige Sie, diese Übung zu wiederholen. Fühlen Sie sich frei, mit all Ihrem Gelb,
Rot und Blau Ihrer Palette zu erkunden . Ich hoffe, Ihnen hat
diese Übung gefallen und wir sehen uns für die nächste. [MUSIK]
8. Aufwärmübung: Nützliche Techniken: In diesem Video
stelle ich ein paar schnelle Übungen vor, um mich
mit der Technik vertraut zu machen, mit der wir unser Insekt malen werden. Es wird Ihnen helfen, mehr Selbstvertrauen zu gewinnen bevor wir mit dem Malen unseres Themas beginnen. Hier
wollen wir eine schöne feuchte und einheitliche Farbfläche haben. Es gibt zwei Möglichkeiten, dies zu tun, angefangen mit etwas sauberem Wasser und dann etwas Farbe hinzuzufügen oder die Farbe direkt auf ein trockenes Papier aufzutragen. Ich schlage vor, Sie versuchen die beiden Möglichkeiten, die Flachwäsche zu machen. Jetzt lasst uns einen Farbverlauf machen. Ich fange zuerst mit etwas Farbe an, spüle meinen Pinsel ab, entferne das überschüssige Wasser und verlängere den Bereich mit sauberem Wasser. Vielleicht haben Sie der Nass-on-Nass-Technik
gehört, also los geht's. Um den Effekt zu verbreiten,
müssen Sie dem Nassen Farben hinzufügen. Da die gelbe Wäsche noch nass ist, können
Sie sehen, wie sich die roten Flecken ausbreiten. Zusammenfassend müssen Sie drei kleine Übungen machen. Die erste ist zuerst die flache Wäsche mit klarem Wasser und dann auf einer trockenen Oberfläche. Die zweite Übung ist die abgestufte Wäsche, also malen Sie auf einer trockenen Oberfläche und verlängern Sie dann mit sauberem Wasser. Dann, die Nass-on-Nass-Technik, malt
man auf eine trockene Oberfläche und fügt dann einen Fleck einer anderen Farbe hinzu und lässt sie sich ausbreiten.
9. Schmetterling • Farbpalette: Hi. In diesem ersten Video werden
wir an den Cithaerias arbeiten. Ich habe diesen Schmetterling ausgesucht, weil du mit den Nass-on-Nass-Techniken arbeiten musst. Es ist eine perfekte Art, diese Technik zu üben, und es ist auch eine gute Übung,
an feinen Linien und feinen Details zu arbeiten . Nimm deine Bürsten und lass uns loslegen. Ich nehme ein kleines Stück Papier, um meine Farbe zu testen. Ich probiere einen Teil
meiner Farbe direkt aus meiner Palette aus. Dies ist die Opernrosa, etwas Alizarin Purpur, und auch das Quinacridon Pink, etwas Sepia, verbrannte Sienna, gebrannte Umbra. Versuch,
die richtige Farbe zu finden , hilft Ihnen,
den realistischen Aspekt am Ende zu haben . Hier gehe ich mit dem Alizarin Crimson, weil das Opernrosa etwas zu hell ist. Für den braunen Bereich verwende
ich die Sepia, die verbrannte Sienna und die gebrannte Umbra, und ich werde auch einen Hauch von Schwarz hinzufügen. Es war der erste Schritt für den Cithaerias-Schmetterling. Nehmen Sie sich Zeit, testen Sie Ihre verschiedenen Farben aus Ihrer Palette und probieren Sie neue Mischungen aus. Wir können auch
den chromatischen Kreis verwenden , um Ihnen
zu helfen , die richtigen Farben zu finden. Wir sehen uns im nächsten Video. Wir werden an der ersten Ebene arbeiten und
den hellsten Ton hinzufügen , den wir auf dem Schmetterling sehen.
10. Schmetterling • Erste Schicht: [MUSIK] In diesem Video zeige
ich Ihnen, wie Sie einige der Techniken anwenden können,
die wir in der Aufwärmübung gesehen haben, insbesondere die Nass-on-Nass-Technik. Am Ende dieses Schrittes solltest
du
überall Farbe auf jeder Schicht deines Schmetterlings haben überall Farbe auf jeder Schicht deines Schmetterlings und etwas sehr Leichtes, was normal ist. Es ist normal, dass das zu diesem Zeitpunkt nicht wirklich schön ist. Nimm deine Bürsten und lass uns loslegen. Zuerst schaue ich mir meine Schmetterlinge noch einmal an und wir werden nach Bereichen arbeiten. Bevor Sie jedoch beginnen,
müssen Sie etwas Maskierungsflüssigkeit hinzufügen, wenn Sie welche haben. Es ist fakultativ. Es ist für die kleinen weißen Punkte, die du siehst. Du kannst einen Pinsel benutzen, aber ich persönlich benutze dieses Element. Ich kenne den Namen nicht wirklich, aber er ist wie auf Plastik basiert. [MUSIK] Ich fange zuerst mit den oberen Flügeln an. Denken Sie an die Übung, die wir gemacht haben, damit Sie entweder das Wasser hinzufügen können, also mache ich das. Ich füge das Wasser und dann meine Mischung hinzu, es ist etwas gebranntes Umbra, oder du kannst direkt die Mischung aus gebrannter Umbra verwenden. Man sieht, dass es sehr wässrig ist. Es ist viel Wasser und nicht so viele Pigmente, weil Sie etwas sehr Leichtes wollen. [MUSIK] Dann mache ich das Gleiche auf dem unteren Flügel, ich füge etwas Wasser hinzu. Ich sehe etwas Rosa auf den unteren Flügeln. Es wird viel Wasser mit
ein bisschen Alizahine Purpur sein . Ich füge etwas Rosa hinzu und lasse das Rosa im Wasser ausbreiten. Dies ist die kleine Übung in der Aufwärmübung, die Nummer 3, die wir jetzt verwenden. [MUSIK] Jetzt werden wir am Körper arbeiten. Es ist das Gleiche. Ich mache die erste Schicht, und um das Volumen zu ziehen, verwende
ich verschiedene Farben. Es liegt zwischen der verbrannten Sienna, der verbrannten Umbra und etwas Sepia, weil man sehen kann, dass es einen
hellen Bereich am Körper und einen dunkleren Bereich gibt . [MUSIK] Ich hoffe, Ihnen hat dieses erste Video gefallen, um die Cithaerias zu machen. Vergiss nicht, ein Foto von deiner Arbeit zu machen. Sie können es mir senden, damit ich Ihnen ein paar Feedbacks gebe und wir
werden im nächsten Video weitere Ebenen hinzufügen , um
das Volume zu erstellen. [MUSIK]
11. Schmetterling • Ebenen hinzufügen: [MUSIK] Ich freue mich, dich wiederzusehen, um weiter an unserem Schmetterling zu arbeiten. Zu diesem Zeitpunkt hast du etwas ziemlich flaches. Ich zeige dir, wie du weitere Ebenen hinzufügst. Wir werden wieder die Nass-on-Nass-Technik anwenden und auch einige feine Linien verwenden, um Details hinzuzufügen. Nimm deinen feinen Punktpinsel und deinen normalen Pinsel und lass uns loslegen. Am Ende dieses Videos solltest
du ein Bild wie dieses haben. Ich fange mit den oberen Flügeln an. Hier füge ich einfach die Farben hinzu, die braunen Farben, die ich sehe. Ich arbeite direkt am Trocknergesicht, weil ich nicht möchte, dass sich das Pigment ausbreitet. In meinem Fall benutze ich die verbrannte Sienna und etwas verbrannte Umbra und ein bisschen Sepia. Etwas Wichtiges, wenn Sie möchten, dass sich das Pigment ausbreitet, müssen
Sie zuerst Wasser hinzufügen. Ansonsten können Sie direkt auf trockener Oberfläche arbeiten. Weil ich an Details arbeite, verwende
ich hier einen kleineren Pinsel. Diese feinen Linien sind nicht einfach zu machen. Du kannst es auf dem Video nicht sehen, aber ich lege meine Hand wirklich auf das Papier, damit ich stabil bin und meine Bürste besser kontrollieren kann. Versuchen Sie es für diesen Typ vielleicht zuerst auf einem Blatt Papier, bevor Sie mit dem echten Gemälde beginnen. [MUSIK] Jetzt ist es fertig. Ich habe das Gleiche auf den linken oberen Flügeln gemacht. Wir werden am unteren Flügel arbeiten. Es ist das Gleiche, aber diesmal verwende ich verschiedene Farben. Es ist mit dem Alizarin Purpur, also deiner rosa, roten Farbe und etwas Sepia. Ja, für diesen Schritt nimm den kleinsten der feinsten Pinsel, den du hast. Sie möchten nicht zu viel Wasser darauf geben, weil
Sie etwas sehr Sauberes und Feines wünschen. Wenn Sie zu viel Wasser auf Ihrem Pinsel haben, haben
Sie möglicherweise eine zu große Linie. [MUSIK] In diesem Schritt habe ich alle Zeilen beendet. Es dauert einige Zeit, es ist okay. Jetzt füge ich weitere Ebenen hinzu. Ich kann sehen, dass meine Flügel nicht so rosa sind wie es sein sollte. Ich füge eine Schicht Rosa hinzu. Ich wässere die Gegend und dann mache ich das Gleiche. Ich füge etwas Rosa bei Nässe hinzu und lasse das Pigment sich ausbreiten. Jetzt hängt es davon ab, was Sie auf dem ersten Band gemacht haben. Ich musste diesen Bereich akzentuieren, aber vielleicht musst du es nicht. [MUSIK] Jetzt arbeite ich am Körper weil du sehen kannst, dass er sehr leicht ist. Ich spiele mit der Sepia, um einen Bereich zu betonen und den Area-Effekt zu erzielen. Ich benutze die Tatsache, dass es
noch etwas Wasser auf meinen Flügeln gibt . Sie können sehen, dass sich einige Pigmente aus dem Körper
ausgebreitet haben , was perfekt ist. Es gibt diesen Bereichseffekt, den ich will. Ich arbeite immer noch mit dem feinen Pinsel, weil ich auf Details stehe. [MUSIK] Hier entferne
ich etwas von dem Pigment, weil ich sie nicht wollte. Um am Ende dieses Bandes abzuschließen, solltest
du so etwas haben. Man sieht, dass wir in Farbe ziemlich gut sind. Aber es gibt einige Bereiche, die wir
erneut akzentuieren müssen , und es fehlt immer noch der schwarze Punkt. [MUSIK]
12. Schmetterling • Final: [MUSIK] Herzlichen Glückwunsch und am Ende
des ersten Insekts, der Cithaerias, solltest du etwas in der Nähe haben. Hier sind wir bei den letzten Schritten, du solltest dein letztes Stück
am Ende dieses Videos haben . Wir werden an den endgültigen Details arbeiten. Zuerst gehe ich zurück zur Leiche. Ich füge etwas Textur und akzentuiere bestimmte Bereiche da einige noch zu hell sind. Ich verwende für
diesen Prozess einen sehr feinen Pinsel , weil ich wirklich an Details arbeite. Verwenden Sie meistens Sepia und Schwarz und wie Sie sehen können, mache
ich etwas Spotting. Es ist wie ein paar kleine Flecken, um etwas Textur zu erzeugen. Ich benutze auch etwas Wasser, damit sich das Pigment ausbreitet. Ich arbeite jetzt am rechten Flügel. Ich füge ein paar feine Linien hinzu, die ich um die Flügel herum sehen
kann. Es ist ziemlich herausfordernd und ein bisschen beunruhigend weil Sie für diesen Schritt
sehr, sehr genau sein müssen . Nehmen Sie sich Zeit, machen Sie es sich bequem, seien Sie stabil mit der Hand, legen Sie Ihre Hand auf das Brett, auf etwas Stabiles. Da ich diese Gegend nicht dunkel genug finde, füge
ich etwas mehr verbrannte Sienna und verbrannten Bernstein und ein bisschen Sepia hinzu. Ich mache das Gleiche für die unteren Flügel, und das finde ich sehr interessant weil es manchmal schwierig ist aufzuhören. Je mehr du
deinen Schmetterling oder dein Motiv
beobachtest , wirst du neue Details sehen. Es ist immer verlockend
weiterzumachen , aber an einem bestimmten Punkt muss man aufhören. Was ich mache ist, dass ich Fotos mache, es hilft mir, etwas Abstand zu meiner Arbeit zu haben. Ich lasse meine Schmetterlinge oder
mein Motiv einfach für eine Stunde oder
30 Minuten ruhen und komme zurück und schaue
es mir an , damit ich sehen kann, was fehlt. Ich mache das Gleiche auf dem linken Teil des Schmetterlings. Jetzt werden wir an den wirklich letzten Details arbeiten. Ich füge diese kleinen feinen Linien hinzu, die man sehen kann, es ist sehr leicht, es ist geregelt. Aber wenn Sie realistisch sein wollen, müssen
Sie diese kleinen Details berücksichtigen. Jetzt ist es an der Zeit, die Maskierungsflüssigkeit zu entfernen, wenn Sie etwas auf
der rechten Seite benutzt haben , entferne ich sie mit einem Radiergummi, sehen Sie. Ich habe mein Weiß oder du kannst einen weißen Bleistift benutzen, Tünche oder weißes Wasserglühen in Tube wird die Arbeit machen. Dies ist das Ende, vergessen Sie nicht, an
einem bestimmten Punkt anzuhalten und sich von Ihren Gemälden zu distanzieren. Ich hoffe, Ihnen hat der Kurs gefallen und teilen
Sie bitte Ihre Arbeit mit, damit ich Ihnen mein Feedback geben kann. Wenn Sie Fragen haben, sich gerne fragen und ich freue mich auf Ihre schönen Schmetterlinge. [MUSIK]
13. Moth • Farbpalette: Wir werden jetzt an diesem Insekt arbeiten und es ist ein bisschen schwieriger, aber es ist immer noch okay, wenn Sie ein Anfänger sind. Dies ist das letzte Bild, also solltest du am Ende dieses Kurses so
etwas haben . Wir werden verschiedene Techniken anwenden , die wir in der Aufwärmübung gesehen haben, wie die Nass-on-Nass-Technik, aber auch die Flachwäsche unter Absolventen. Mit diesem Insekt werden wir mit deiner Aquarellpraxis
weiter gehen . Holen Sie sich Ihre Pinsel und lassen Sie uns dem ersten Schritt, der Farbpalette,
loslegen. Versuchen wir, die richtigen Farben für diese Motte zu finden. Ich verwende einen mittelgroßen Pinsel und probiere verschiedene Farben aus meiner Palette aus. Ich spiele mit der rohen Sienna, verbrannter Sienna, gebrannter Umbra, etwas Sepia. Ich füge etwas Wasser hinzu, um zu sehen, wie die Farbe aussieht, wenn sie sehr wässrig ist. Jetzt versuche ich, eine schöne Orange zu finden. Ich benutze das Zinnoberrot und etwas Azo-Gelb, und ich werde etwas Schwarz benutzen. Ich bin ziemlich zufrieden mit den Farben, die ich gefunden habe. Für mich sieht es dem eigentlichen Bild sehr nahe aus. Aber Sie müssen nicht genau die gleichen Farben verwenden. Probieren Sie einfach neue Farben aus, probieren Sie eine neue Palette aus, machen Sie ein paar Mischungen. Denken Sie an Ihren chromatischen Kreis und versuchen Sie, die besten Farben zu finden. Am Ende sollten Sie Ihr kleines Stück
Papier mit allen Farben haben , die Sie verwenden möchten, und sich Zeit nehmen. Probieren Sie eine andere Mischung mit Rot und Gelb aus. Wir sehen uns für den nächsten Schritt, die ersten Schichten mit den hellsten Tönen.
14. Moth • erste Ebene: [MUSIK] Jetzt bekommst du deine Farbpalette
und es ist an der Zeit, die ersten Ebenen hinzuzufügen. Wir werden Farbe auf jedem Bereich des Mundes hinzufügen, und es wird leicht sein. Geh nicht zu dunkel, weil du immer noch neue Ebenen hinzufügen
kannst, wenn sie nicht dunkel genug sind, aber wenn es bereits dunkel ist, kannst du die Farbe nicht entfernen. Nimm deine Bürsten, lass uns anfangen. [MUSIK] Jetzt fange ich mit den oberen Flügeln an, also füge ich zuerst etwas Wasser hinzu und füge dann meine Mischung hinzu. Es ist etwas Sepia mit viel Wasser. Sie können
Ihre Mischung auch einfach direkt auf das Papier auftragen Ihre Mischung auch einfach direkt auf das Papier und auf trockener Oberfläche arbeiten wie wir es in der Aufwärmübung gesehen haben, also liegt alles an Ihnen. In diesem Schritt fügen
wir jedem Element der Motte
eine erste Schicht hinzu. Es wird der hellste Ton sein, den du siehst. Hier etwas Gelb. [MUSIK] Jetzt füge ich die Orange auf den Flügeln hinzu. Es ist mein Zinnoberrot plus mein Azogelb. Es muss nicht perfekt sein, ist nur die erste Schicht. Wir werden später weitere Ebenen hinzufügen. Wenn Sie ein Zeichen oder einige Zeilen haben, ist
es in Ordnung, es ist wirklich kein Problem. Jetzt arbeite ich am Kopf, also verwende ich zwei Marken, den Sepia und die verbrannte Umbra. Sie können sehen, dass ich
kleine Spots mag , um einige Texturen zu erstellen. [MUSIK] Jetzt arbeite ich an den unteren Flügeln. Ich kann etwas Gelb um die schwarzen Flecken herum sehen, also füge ich jetzt das Gelb hinzu. [MUSIK] Jetzt ich diese kleine Zeile hinzu , die ich unter den oberen Flügeln sehen kann. Es ist nicht wie eine perfekte Linie, deshalb mache ich den Zickzack weil es nicht normal ist und ich etwas Schwarz verwende. Es ist ein bisschen repetitiv, aber es ist gut, weil
Sie die Technik mehrmals üben können . [MUSIK] Jetzt mache ich die Spots. Ich benutze die gebrannte Umbra. Wieder einmal muss es zu diesem Zeitpunkt nicht perfekt sein. Es ist in Ordnung, wenn die Farbe nicht perfekt
einheitlich ist , weil wir wieder
daran arbeiten und eine weitere Ebene hinzufügen werden. Eine wichtige Sache ist, wenn Sie sich der Farben nicht sicher sind, testen Sie zuerst auf dem Papier und es ist immer besser,
leichter zu sein als das, was Sie tatsächlich wollen da Sie noch eine weitere Ebene hinzufügen können. Aber wenn Sie sofort ausgehen, wird es schwierig sein, weil Sie die Farbe
nicht entfernen können. [MUSIK] Dies ist das Ende der ersten Ebene. Am Ende solltest du so etwas haben. Es ist vollkommen in Ordnung, leicht zu sein. Versuche nicht sofort zu viel Pigment zu haben. Wir werden weitere Jahre später hinzufügen, und wir werden das Volumen im nächsten Video aufbauen. [MUSIK]
15. Moth • Ebenen hinzufügen: [MUSIK] In diesem Schritt werden
wir an der Bereichssekte arbeiten, die Sie am Körper und an den Flügeln sehen können, und wir werden einige Details hinzufügen um das Volumen des Insekts zu verstehen. Nimm deine Bürsten, lass loslegen. [MUSIK] Ich fange zuerst mit dem Kopf und verwende die Stippling-Technik. Sie können sehen, dass es eine
gewisse Textur und einige feine Linien erzeugt . [MUSIK] Ich ändere die Position meines Pinsels, um einige Texturen zu erstellen. [MUSIK] Jetzt verwende ich anderen Pinsel mit einem feinen Punkt, und ich benutze meinen Lieblingspinsel, den hellen Pinsel. Der helle Pinsel ist hier sehr nützlich, weil er mir hilft, etwas Textur zu erzeugen. Ich lege zuerst etwas Farbe
und dann benutze ich den hellen Pinsel, um die Farbe und den ziemlich kleinen Punkt zu verlängern. [MUSIK] Ich komme
jetzt auf den Flügeln zurück und füge eine Glasur Farbe hinzu, weil ich fand, dass sie etwas zu leicht war. [MUSIK] Auf den unteren Flügeln versuche
ich an der Lautstärke zu arbeiten. Sie können sehen, dass es einen Schattenbereich und einen leichteren Bereich gibt, also versuche ich das zu tun. Ich benutze die Technik, die wir in
der Aufwärmübung gesehen haben , den Gradienten. Ich lege zuerst etwas Farbe und mit einem anderen Pinsel verlängere ich den Bereich mit Wasser. Grundsätzlich habe ich zwei Pinsel, einen mit der Farbe
und einen anderen, um den Bereich mit
nur Wasser zu erweitern , und es erzeugt am Ende einen Farbverlauf. [MUSIK] Jetzt arbeite ich ein bisschen am Körper, und ich werde versuchen, den schweren Effekt zu reproduzieren. [MUSIK] Ich denke, es wird nicht funktionieren, wenn du einen zu kleinen Pinsel benutzt, weil du den schweren Pinsel willst. Du siehst, dass ich mich sehr ändere. Ich arbeite am Kopf und dann an den Flügeln, und dann komme ich zurück zum Körper. Das mache ich wirklich gerne. Ich arbeite lieber in verschiedenen Bereichen, denn wenn ich an der Gegend arbeite,
verändert das die Art und Weise, wie ich die anderen in der Umgebung sehe. Jetzt arbeite ich an den Flügeln. Jetzt füge ich einige Details zu den Flügeln hinzu, also einige feine Linien, die Sie sehen können. Es wird helfen, das Volume zu erstellen. Denn wenn man die Flügel genau hinschaut, sieht
man, dass es Schatten gibt und er nicht ganz flach ist, also versuche ich
das neu zu erstellen und benutze einen sehr feinen Pinsel. [MUSIK] Dies ist das Ende des dritten Schrittes. Wir sind dem Endergebnis ziemlich nah dran. In diesem Video haben wir mit
dem hellen Pinsel oder einer anderen Art von Pinsel an
dem Textureffekt gearbeitet mit
dem hellen Pinsel oder einer anderen Art von Pinsel an
dem Textureffekt . Im letzten Video werden
wir die endgültigen Details hinzufügen. [MUSIK]
16. Moth • Final: [MUSIK] Hi. Dies ist das letzte Video für die Arctia Caja. Wir werden die letzten Details hinzufügen. Es wird größtenteils auf dem Kopf sein und wir werden einen gewissen Kontrast zu bestimmten Bereichen hinzufügen. Zumindest bei meinen müssen
einige Bereiche etwas dunkler sein. Wir sehen uns am Ende
des Videos mit Ihrer letzten Arbeit. [MUSIK] Hier sind wir. Ich kann sehen, dass einige Bereiche etwas dunkler sein müssen, also werde ich das tun. Ich arbeite an den Flügeln und füge ein paar dunkle Bereiche hinzu. Es liegt wirklich an dir. Hier hängt es davon ab, was Sie im vorherigen Schritt getan haben. Vielleicht ist es dunkel genug, also schauen Sie sich genauer an und sehen ob Sie wieder an den Flügeln arbeiten müssen. Vielleicht nicht. Es hängt auch von der Detailgenauigkeit ab, die Sie möchten haben [MUSIC]. Ich werde wieder am Körper arbeiten weil es dunklere Bereiche gibt wie ein bisschen nasser. Das mache ich gerade. Ich habe einen hellen Pinsel benutzt, um etwas Textur zu erzeugen. Es ist wirklich mein Lieblingspinsel. Jetzt benutze ich es, um das Pigment zu verteilen. Es ist ein bisschen weniger definiert. Ich füge etwas haarigen Effekt hinzu. Dafür kannst du einen anderen Pinsel benutzen. Ich weiß, dass einige Künstler
sehr feine Pinsel benutzen , um die Haare zu machen. Aber persönlich mag ich meinen weißen Pinsel sehr. [MUSIK] Die gleichen Techniken, ich verwende die Stippling-Technik, um einen Kontrast auf dem Kopf zu erzeugen , weil es ein
bisschen zu leicht war bisschen zu leicht [MUSIK]. In diesem Stadium ist es nicht immer einfach zu wissen, wann Sie aufhören sollen Nehmen Sie sich
also etwas Zeit, machen Sie ein Foto, lassen Sie sich malen, ruhen Sie sich für ein oder zwei Stunden aus, kommen Sie zurück und Sie können es sich neu ansehen. Es wird Ihnen helfen herauszufinden, was zu tun ist, ob Sie aufhören sollten, wenn es einige Bereiche gibt, die mehr Arbeit daran
benötigen [MUSIK]. Dies sind jetzt die feineren Details hier oben auf dem Kopf, die ich
sehen kann sehen [MUSIK]. Los geht's. Es war das letzte Video für dieses Insekt. Ich hoffe es gefällt dir. Ich hoffe, du bist mit deiner Arbeit zufrieden. Stellen Sie mir gerne irgendeine Frage. Machen Sie das Foto und teilen Sie Ihr Projekt bitte mit mir. Ich freue mich auf dein wunderschönes Insekt [MUSIC].
17. Käfer • Farbpalette: Hi, jetzt
ist es an der Zeit, an einem neuen Insekt zu arbeiten. Das ist besser, das ist schwarz. Wir werden an monochromer Malerei arbeiten, was sehr interessant ist, und es wird viele Details darin geben. Wenn Sie die beiden ersten Insekten gemacht haben, ist
es perfekt, weil
Sie wieder üben können,
die Technik, die wir gesehen haben. Wenn du einfach damit anfängst, ist
es auch okay, denn ich werde alles im Video erklären. Aber ich empfehle dir, zuerst
einen Blick auf die Aufwärmübungen zu werfen. Jetzt werden
wir die Farben für das Insekt finden. Ich benutze diesen Pinsel, also meinen mittelgroßen Pinsel. Ich werde zwei verschiedene
Schwarz testen , die ich in meiner Palette habe. In meinem Fall habe ich zwei Schwarze, grau, also habe ich Elfenbeinschwarz und ich habe das Payne's Grey. Man sieht, dass es ganz anders ist. Das Grau der Payne ist eher bläulich. Man sieht, dass innen etwas Blau ist, während das schwarze Elfenbein eher wie ein Braun ist. Aber wir wollen etwas sehr Schwarzes, Schwarzes. Ich werde versuchen, eine Mischung aus
beiden Farben zu machen , um zu sehen, wie es zusammenpasst. Ich denke, es ist besser. Es sieht jetzt eher wie ein echtes Schwarz aus. Probiere deine Farben aus. haben
Sie entweder ein Paynes Grau in der Grundpalette oder ein Schwarz, also haben Sie möglicherweise die richtigen Farben. Eine andere Farbe, die ich auf meinem Insekt
sehen kann diese Farben hier. Es sieht wirklich aus wie die verbrannte Sienna. Normalerweise hast du die verbrannte Sienna in jeder Palette. Man findet es hier rundum im Haar, an den Beinen, an verschiedenen Teilen. Bevor Sie diesen Schritt beenden, probieren Sie Ihre Mischung aus und probieren Sie sie mit einem anderen Wasserstand aus. Füge mehr Wasser hinzu, um zu sehen, wie es aussieht, wenn es leichter ist. Abschließend werde ich mit drei Farben arbeiten,
dem Elfenbeinschwarz, Paynes Grau und verbranntem Sienna, und ich werde das Wasser benutzen, um
die Mischung wässriger zu machen , wenn sie leichter ist und wenn es sehr ist dunkel, ich füge mehrere Schichten hinzu und verbrauche weniger Wasser.
18. Käfer • Erste Ebene: [MUSIK] Jetzt werden wir an der ersten Schicht des Käfers arbeiten. Wir werden den hellsten Ton hinzufügen, den
wir an jedem Körperteil sehen, und wir werden vorsichtig mit dem weißen Bereich sein weil wir nicht möchten, dass sie Farbe darauf haben. [MUSIK] Ich fange mit etwas Schwarz an und du kannst entweder Wasser zuerst auf den Bereich geben und dann das Pigment hinzufügen oder direkt auf einer trockenen Oberfläche arbeiten. Es liegt an dir. In diesem Stadium versuche
ich, die weißen Bereiche zu vermeiden. Es ist nur die erste Schicht also kann sie leichter sein als das, was Sie sehen. Es müssen zu diesem Zeitpunkt nicht die endgültigen Farben sein. [MUSIK] Hier habe ich meinen weißen Bereich verloren. Manchmal passiert es. Es ist kein Problem, du kannst es immer noch wiederfinden. Ich benutze den hellen Pinsel, um etwas Pigment zu entfernen. Sie können es tun, wenn es nicht vollständig trocken ist, aber wenn Sie es zu früh tun, wird das Pigment zurückkommen. Versuche es und wenn es zu früh war, mach es später. [MUSIK] Hier versuche
ich die weißen Linien in der Mitte zu halten. [MUSIK] Ich füge zuerst Wasser hinzu und jetzt füge ich
das Pigment hinzu und helfe ihnen, sich zu verbreiten. [MUSIK] Jetzt arbeite ich an den Beinen. Ich führe nur den hellsten Ton, den ich sehe. [MUSIK] Jetzt füge ich die verbrannte Sienna hinzu, also diesen anderen Bereich Teil. [MUSIK] Dies ist das Ende des zweiten Schrittes. In diesem Stadium solltest du überall etwas
mit etwas Farbe haben , außer aus dem weißen Bereich. Es ist überhaupt nicht schön und wir werden die Lautstärke im nächsten Video aufbauen. Wir werden den dunkelsten Ton hinzufügen, also viel Schwarz, und dann werden wir an den mittleren Tönen arbeiten. [MUSIK]
19. Käfer • Ebenen hinzufügen: Nun, das haben wir. Es ist ziemlich flach, wir sehen die Lautstärke noch nicht, was normal ist. Das werden wir jetzt tun. Wir werden an der dunkelsten Gegend arbeiten. All die schwarzen Bereiche, die Sie sehen können, werden
wir das hinzufügen. Dann arbeiten wir an den Mitteltönen. Jetzt verwende ich ein paar feine Pinsel weil ich an
Details arbeite und zuerst an den schwarzen Bereichen arbeite. Ich füge all das Schwarz hinzu, das ich sehe. Es wird an den Beinen sein, aber auch am Kopf und dann am Körper. Es ist ein langer Prozess. Es ist in Ordnung, dass es
einige Zeit dauert und es ist auch eine präzise Arbeit weil Sie an bestimmten Stellen feine Linien hinzufügen müssen . Nehmen Sie sich auch Zeit, machen Sie sich etwas Pause und nehmen Sie etwas Abstand, machen Sie ein paar Fotos, um zu sehen, wie es läuft und alles, was Sie Anfang an erreicht
haben. Ich nehme mir Zeit für diesen Teil, wie Sie sehen können, es sind sehr feine Linien. Ich arbeite an den Beinen. Sie können sehen, dass es in ihren Beinen einen helleren Bereich und einen dunkleren Bereich
gibt. Ich füge etwas Schwarz auf den Kopf , weil es zu hell war. Hier erstelle ich etwas Textur weil die Linie undefiniert ist, sie ist nicht ganz gerade. Es ist wie viele kleine Spots. Ich mache das Gleiche auf dem Kopf, es ist nicht wie vollkommen regelmäßig. Sie können an dem Bereich arbeiten, den Sie möchten. Es gibt keine wirkliche Methode hier. Es liegt an dir, du kannst mit den Beinen
oder mit dem Körper beginnen . Jetzt mache ich die schwarze Linie, die wir an der Leiche sehen. Dank der Zeichnung ist
es für mich einfacher, sie zu platzieren. Wenn nicht,
zeichnen Sie es bitte zuerst, um Ihnen zu helfen. [MUSIK] Jetzt können Sie sehen, dass es viel
Kontrast gibt und ich werde an den Mitteltönen arbeiten, also werde ich an Grautönen zwischen den
weißen und schwarzen Bereichen arbeiten . Ich arbeite an der trockenen Oberfläche und füge dann nur Grauschichten hinzu. Am Ende solltest du etwas in der Nähe haben. Jetzt können Sie sehen, wie die Lautstärke
ansteigt und wir sind nicht weit vom Endergebnis entfernt. Wir müssen nur noch ein paar Details hinzufügen. Wir sehen uns im nächsten Video.
20. Käfer • Final: Dies ist das letzte Video, und jetzt werden wir einige Details hinzufügen, und Sie sollten am Ende so etwas haben. Wir werden an den Haaren arbeiten. Auch um etwas Dunkles in
bestimmten Bereichen hinzuzufügen , die hier dunkel sein müssen. Fangen wir mit diesem letzten Schritt an. Ich fange mit den schwarzen Bereichen an. Ich benutze einen feinen spitzen Pinsel , weil ich jetzt auf die Details eingehe. Ich füge in bestimmten Bereichen etwas Schwarz hinzu weil ich denke, dass es nicht dunkel genug ist. In diesem Stadium hängt es davon ab, was Sie haben. Vielleicht müssen Sie nicht schwarz auf
den Kopf oder auf diesen Bereichen hinzufügen . Sie einen Blick auf Ihr Gemälde und versuchen Sie, die Bereiche zu finden, die dunkler sein müssen. Hier füge ich ein paar Details zu den Beinen hinzu. Es fehlen einige schwarze Linien. Ich füge einige Eigenschaften und Kontrast und die schwarzen Bereiche hinzu. Jetzt arbeite ich wieder an den Mitteltönen weil meine Lichtbereiche noch etwas zu hell sind. Also füge ich nur eine Wäsche Grau hinzu. Wir sind nah dran. Jetzt versuche ich, weiße Bereiche hinzuzufügen. Also benutze ich den weißen Pinsel und versuche die Farbe abzunehmen. Ich füge einen kleinen Farbverlauf hinzu , weil er etwas zu leicht war. Wenn ich die Lautstärke bekommen will, muss
ich an dem Farbverlauf arbeiten, dass ich die Schatten sehe, und hier hatte ich Schatten. Endlich arbeite ich an den Haaren. Ich benutze Burnt Sienna. Sie können die Haare an Beinen und einigen Körperteilen sehen. Das ist also der letzte Vorteil. Wir sind sehr kurz vor dem Ende. Gratulation. Es ist das Ende des dritten Insekts. Ich hoffe, dir hat der Unterricht gefallen. Ich freue mich darauf, Ihre schönen Insekten zu sehen, also teilen Sie Ihre Arbeit bitte im Bereich Projekt und Ressourcen mit. Ich möchte mich auch bei Ihnen bedanken, weil es meine erste Klasse bei Skillshare
war. Wenn es Ihnen gefallen hat, teilen
Sie bitte Ihre Kommentare mit. Vielleicht sehe ich dich in einer anderen Klasse.
21. SCHLUSSBEMERKUNG: Wir sind jetzt am Ende dieses Kurses, also herzlichen Glückwunsch. Ich hoffe, dir hat der Unterricht gefallen. Ich hoffe, du lernst viele neue Techniken. Ich werde eine kleine Zusammenfassung machen. Um es zusammenzufassen, wird es immer derselbe Prozess sein. Wenn Sie ein realistisches Thema malen möchten. Probieren Sie zuerst Ihre Farben und finden Sie die perfekten Übereinstimmungen. Zweitens fügen Sie die erste Ebene mit dem hellsten Ton hinzu. Drittens müssen Sie
ein Volume erstellen und Ebenen hinzufügen und dafür eine Textur
hinzufügen. Schließlich das letzte Detail, der letzte Schliff, um
all diese kleinen Details zu haben , die das Thema realistisch machen. Bei diesen freien Themen haben
wir die Technik behandelt, die hauptsächlich im Aquarell verwendet wird. Die Nass-auf-Nass-Technik und die flache Wäsche mit Wasser zuerst und auf einer trockenen Oberfläche haben
Sie gesehen, wie
Sie einen Farbverlauf erzeugen, mit der Textur gearbeitet
und einen haarigen Effekt erzeugen, den Sie gemacht haben. Ich habe versucht [unhörbar]. Mit allen Techniken, die Sie in dieser Klasse gesehen haben, können Sie sie jetzt
auf jedes gewünschte Thema anwenden . Es können andere Insekten oder Obst, Gemüse und sogar Porträts sein. Bitte teilen Sie Ihre letzte Arbeit im Projekt- und Ressourcenbereich mit. Gerne gebe ich Ihnen mein Feedback. Es ist auch immer interessant, die Arbeit
anderer Schüler zu sehen , um zu sehen, wie sie sich dem Thema nähern. Wenn Ihnen dieser Kurs gefallen hat, hinterlassen
Sie mir bitte einen Kommentar. Ich freue mich, von dir zu hören. Ich bin auch auf Instagram. Sie können Ihre Arbeit mit diesem Hashtag teilen. Hoffentlich werden wir dort zwei für eine andere Klasse sehen.