Aquarellfarben für Anfänger: Minimale japanische Steine | Miwa Gardner | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Aquarellfarben für Anfänger: Minimale japanische Steine

teacher avatar Miwa Gardner, Watercolorist- Watercolor for Relaxation

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Einführung

      1:25

    • 2.

      Materialien

      2:22

    • 3.

      Aufwärmung

      14:39

    • 4.

      Tipps zur Farbe

      3:23

    • 5.

      Tests

      15:20

    • 6.

      Abschlussprojekt, Erste Schicht

      12:12

    • 7.

      Abschlussprojekt, zweite Schicht

      15:03

    • 8.

      Letzte Details

      17:27

    • 9.

      Schlussgedanken

      0:58

    • 10.

      Bonus

      1:18

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

48

Teilnehmer:innen

8

Projekte

Über diesen Kurs

Lassen Sie uns die Kunst erkunden, Cairns in einem japanisch inspirierten Stil mit Aquarellfarben zu malen. Wolltest du schon immer Kunstwerke erstellen, die die Essenz der japanischen Kultur einfangen? In diesem Kurs lernst du genau das mit einfachen Techniken und grundlegenden Aquarellmaterialien machen.


Wir beginnen mit einem Aufwärmen, das die grundlegenden Aquarelltechniken abdeckt, ideal für Anfänger. Dies sind die gleichen Techniken, die ich in meinen Workshops für Anfänger verwendet habe und die ich ziemlich oft organisiere. Von der Pinselbehandlung bis hin zum Farbmischen erhalten Sie eine solide Grundlage, bevor Sie in das Hauptprojekt eintauchen.

Dann lernen wir, wie man Cairns mit der Nass-in-Nass-Technik malt, wobei wir die Farbe auf nasses Papier legen. Es ist einfach und erstellt einen schönen, fließenden Effekt, der perfekt ist, um den Geist der japanischen Kunst einzufangen.

Während des Kurses konzentrieren wir uns auf die Verwendung von Farben, die häufig in japanischen Ukiyoe-Drucken zu finden sind. Von weichen Pastellfarben bis hin zu lebhaften Farbtönen lernen Sie, wie Sie Farben auswählen, die das Gefühl der japanischen Kultur hervorrufen.

Mach dich bereit, etwas Spaß mit Nass-in-Nass-Malerei zu haben! Diese Technik ermöglicht es den Farben, sich nahtlos zu vermischen, was zu Kunstwerken voller Tiefe und Textur führt. Und keine Sorge, wenn Sie noch keine Erfahrung mit Aquarellmalerei haben – dieser Kurs eignet sich auch für Anfänger.

Am Ende des Kurses haben Sie Ihre eigene japanisch-inspirierte Cairns-Malerei erstellt, die die Schönheit und Einfachheit der japanischen Kunst bietet. Also schnappen Sie sich Ihre Pinsel und lassen Sie uns gemeinsam auf dieser kreativen Reise beginnen!

Ich verkaufe auch digitale Produkte mit Bezug zu diesem Kurs hier ;)

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Miwa Gardner

Watercolorist- Watercolor for Relaxation

Kursleiter:in

Hello,

I'm Miwa Gardner, a big fan of art and a bit of a wanderer. Even though I had to step away from oil painting in 2005, my love for art never faded. I picked up the brush again in 2018, then dived into watercolors in 2019, and I've been hooked ever since. Art isn't just a hobby for me--it's my whole world.

While I adore painting portraits with a dreamy vibe, my Skillshare classes are all about sharing the joy of painting with simple watercolor techniques. With 26 years in Japan (believe it or not I am a quarter Japanese;)) under my belt and a love for all things Asian, I like to sprinkle in a bit of Japanese flair into my classes. Let's make painting a relaxing experience for everyone!

(From Class "Japanes... Vollständiges Profil ansehen

Level: Beginner

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Intro: Hallo, das ist ein und willkommen zu meinem weiteren Skillshare-Kurs Wir werden minimale japanische Steine bemalen. Nun, ich habe diesen Kurs schon einmal erstellt. Es war mein erster Kurs, der jemals auf Skillshare veröffentlicht wurde. Aber was passiert ist, waren leider nicht viele Bewertungen, weshalb Skillshare beschlossen hat, es zu schließen Was mich zunächst dazu inspiriert hat, diesen Kurs zu kreieren, war, dass ich eine große kreative Blockade hatte Ich hatte große Angst davor, mit dem Malen aufzuhören . Letztes Jahr habe ich über 240 Gemälde gemalt. Und das lag daran, dass ich dachte, ich würde es verlieren. Und genau so fühlte ich mich, als ich nach zwei Wochen Aufenthalt bei meinen Eltern aus Japan zurückkam nach zwei Wochen Aufenthalt bei meinen Eltern aus Japan . Ich habe nicht gemalt. Und deshalb ist das passiert. Und als ich zurückkam, konnte ich nicht malen. Ich habe es gerade verloren. Ich wusste nicht, was ich tun sollte. Also kam ich zum Nachdenken, okay, was mich inspiriert hat, als ich gerade angefangen habe zu malen. Was mir Entspannungsbilder gebracht hat. Das waren also die der Karen, diese gestapelten Steine. Also habe ich beschlossen, viele davon zu kreieren. Ich habe immer wieder über 30 dieser gleichen Gemälde geschaffen. Wie eine verrückte Person, wird mein Mann sagen. Aber während ich das gemacht habe, mir einige Punkte aufgefallen, von denen ich dachte, oh, ich könnte diese Tipps teilen. Also hier bin ich. Ich habe diesen Kurs erstellt. Ich hoffe, er gefällt euch. Und das letzte Projekt wäre, die gestapelten Steine, die Sie während dieses Kurses erstellt haben, zu posten die gestapelten Steine, die Sie während dieses Kurses erstellt haben Lassen Sie uns ohne weitere Umschweife eintauchen. 2. Materialien: Ich gehe die Materialien durch , die ich verwenden werde. Wenn Sie sie als Liste haben möchten, finden Sie sie im Abschnitt Ressourcen. Zuallererst benötigen Sie den benötigten Radiergummi. Benötigte Radiergummis sind gut , weil sie das Papier nicht beschädigen Und dann Stifte, Aquarellpinsel, ich habe drei verschiedene Größen, dann verwende ich diesen Fabriano-Skizzenbuch-Aquarellblock zum Skizzieren oder Aufwärmen, die Aufwärmen Aber sie bestehen zu 25% aus Baumwolle , was im Grunde bedeutet, dass sie Wenn Sie, ich, dasselbe Papier verwenden möchten , das Sie für das endgültige Projekt verwenden werden , ist das völlig in Ordnung. Es liegt an Ihnen, aber ich bevorzuge es, es auf diesem Papier zu machen. Und dann werde ich für das endgültige Projekt diesen Aquarell-Papierblock verwenden ein Papierblock von Bow Hong Es ist heiß gepresst, 300 GCM. Ich habe viele gute Kritiken darüber gehört. Als wäre es fast so*****. Und ich liebe *****. Es ist wirklich teuer, aber ich wollte es versuchen. Im Moment gefällt es mir sehr gut. Das einzige Problem, das ich sehe, ist die Blockpapiere normalerweise allseitig geklebt sind. Das ist völlig normal. Aber was hier einen Unterschied macht , ist, dass es wirklich hart ist, als ob sie viel Klebstoff darauf aufgetragen haben oder etwas, das ich nur schwer zerreißen kann. Ich habe das Papier zerrissen , wenn ich es vom Weg abgekommen habe, aber egal, ich benutze es Und dann brauchst du ein paar Aquarellfarben. Ich werde den Daumen der Waffe benutzen , das war ein Geschenk meiner Eltern, die in Japan leben Ich werde die Pigmentinformationen angeben genauso wie die Farben, die ich verwenden werde. Dann können Sie diese wahrscheinlich mit dem, was Sie bereits haben, leicht verfügbar finden . Okay, und als Nächstes benötigen Sie eine Palette. Sie benötigen einen Mischbereich für Ihre Farben und auch Wasser. Also werde ich das verwenden, weil die Gunsie Thumb Watercolors nicht mit einer Palette geliefert werden Sie benötigen etwas sauberes Wasser sowie ein Papiertuch. Und dann werde ich endlich diesen Bürstenhalter benutzen , weil er sehr praktisch ist. Und Sie benötigen auch eine Sprühflasche , um Ihre Farben zu aktivieren, bevor Sie beginnen. Okay, lass uns in den Kurs eintauchen. 3. Aufwärmung: Wir werden einige verschiedene Aquarelltechniken und Grundlagen zum Aufwärmen durchgehen einige verschiedene Aquarelltechniken Grundlagen zum Aufwärmen Zuallererst bezieht sich der Begriff Trockenpinsel auf eine Technik, bei der Markierungen mit einem dünn beladenen Pinsel angebracht werden, was zu gebrochenen Kanten und texturierten Effekten Hier verwende ich dieses Grün und verwende nicht zu viel Wasser, sondern mehr Und dann mache ich mit meinem Pinsel verschiedene Striche. verschiedenen Pinseln erhalten Sie nun unterschiedliche Techniken. Spielen Sie einfach herum und sehen Sie , welche Art von Farbmarkierungen Sie machen können. Wir werden an nassen, an trockenen Hälsen arbeiten. Wenn feuchte Farbe auf trockenes Papier oder auf Bereiche mit trockener Farbe aufgetragen wird , verteilt sich das Pigment weniger als wenn Sie Farbe auf eine feuchte Oberfläche auftragen Das gibt uns mehr Kontrolle. Also hier erstelle ich quasi verschiedene Kreise und sogar einige Linien versuchen das zu tun. Das gibt dir mehr Kontrolle als nass auf nass, woran wir als Nächstes arbeiten werden. Aber ich würde sagen, die Trockenbürstentechnik gibt Ihnen mehr Kontrolle. jedoch sehr hilfreich zu lernen, wie die Aquarellfarbe Es ist jedoch sehr hilfreich zu lernen, wie die Aquarellfarbe mit unterschiedlichen Wasserverhältnissen funktioniert Okay? Also werden wir an einem nassen, nassen Schild arbeiten, zuerst das Papier benetzen und dann ein grünes Pigment auf diesen benetzten Bereich auftragen So nass und nass ist ein Effekt, den Sie erzielen können, indem Sie Farbe auf nasses Papier oder in eine Nasswaschwasserfarbe auftragen Papier oder in eine Nasswaschwasserfarbe Pigmente verschmelzen und verschwimmen auf natürliche Weise, wie es kein anderes Farbmedium Das ist eine meiner Lieblingsmethoden, mit Wasserfarben zu arbeiten , weil man das wirklich mit keinem anderen Medium machen kann . Und ich liebe es einfach Normalerweise arbeite ich in Anfangsphase eines Gemäldes mit Nässe, zuerst mit Nässe. Normalerweise ist das die Technik, die ich hier anwende. Im Grunde habe ich eine Fläche aufgetragen, ich habe eine grüne Farbe über diese Fläche gelegt und dann füge ich diesem Bereich Aufladung mit verschiedenen Farben hinzu. Hier arbeite ich mit einer roten Farbe und trage dann ein weiteres Pigment auf die Innenseite auf. Also verwende ich hier einen Lavendel in der Technik „So ziemlich nass in nass“. Als nächstes werden wir dieses Verhältnis von Pigment zu Wasser durchgehen. Das ist sehr wichtig. Es geht im Grunde darum zu verstehen, wie Sie das Verhältnis von Wasser zu Pigment kontrollieren. Auf diese Weise erhalten Sie die Werte, damit eine zweidimensionale Oberfläche wie drei D aussieht . Denn je mehr Werte Sie hinzufügen, desto realistischer werden Gemälde. Sie müssen wissen, wie viel Wasser in meinem Pinsel ist und wie viel Pigment in meinem Pinsel ist. Oder entweder, wie viel Wasser sich auf der Oberfläche befindet und wie viel Wasser und Pigment mein Pinsel enthält. Das alles verändert, wie die Oberfläche aussehen wird, wenn Sie Ihren Pinsel auf die Oberfläche auftragen. Jetzt werde ich hier auf einer Skala von sechs arbeiten, aber ich empfehle Ihnen wirklich, eine Skala von sieben zu verwenden, weil diese Skala von sieben bis neun als die Skalen angesehen wird , die Sie hier benötigen würden. Ich fange mit mehr Pigment an. Das meiste Pigment, das ich in meinem Pinsel halten kann. Und weniger Wasser, fast kein Wasser. Nur ein bisschen. Und ich arbeite daran, diesen Kreis zu schaffen. Ich denke, diese Übung ist das Wichtigste, was Sie in dieser Aufwärmphase tun würden. Ich habe nach Jahren des Übens immer noch Schwierigkeiten, es zu tun. Du wirst sehen, wie ich hier und da ein bisschen kämpfe. Wenn Sie nicht erkennen können , wie viel Wasser oder Pigment sich in Ihrem Pinsel befindet, schlage ich vor, dass Sie ein Altpapier, ein Aquarellpapier zur Seite legen , damit Sie Ihre Farben dort testen und überprüfen können , ob es der richtige Wert ist , den Sie für Ihren nächsten Kreis benötigen Ja, das ist ein Vorschlag, den ich machen kann. Ja, du musst nur immer wieder üben. Ja, hier, es tut mir wirklich leid. Ja, ein Teil des unteren Abschnitts wird abgeschnitten. Ich habe sechs erstellt, aber es werden nur fünf angezeigt. Ich entschuldige mich dafür. Die Art und Weise, wie Sie das Verhältnis von Pigment zu Wasser kontrollieren können , besteht im Grunde darin, dem Pigment, das Sie hier haben, Wasser hinzuzufügen dem Pigment, das Sie hier haben Ich habe richtig dunkel angefangen, wie gesagt, es war weniger Wasser. Mehr Pigment als auf der Palette. Deshalb ist Palette wirklich so. Es ist wichtig, einen Mischbereich zu haben. Sie können Wasser hinzufügen oder entweder Ihren Pinsel reinigen und mehr Wasser hinzufügen. So kontrollieren Sie die Menge des Pigments. Nun, was das Gradienten-Bit angeht, werden wir genauso arbeiten. Wir werden einen Farbverlauf erzeugen, indem wir als Nächstes richtig hell und dann dunkler werden. Wenn Sie jetzt andersherum würden, indem Sie zuerst sehr hell und dann dunkler werden würden, was vielleicht einfacher wäre. Ich persönlich denke, das wäre ein einfacherer Weg. Du kannst hier zuerst dunkel und dann hell werden. Ich verwende die Ziehtechnik, bei der man im Grunde ein Becken am unteren Teil hat und es dann einfach hier nach unten zieht. Ich füge nach und nach mehr Pigment hinzu und nicht viel Wasser, Ich füge nach und nach mehr Pigment hinzu weil ich genug Wasser hineingegeben habe, um das Becken zu bilden , das ich herunterziehen kann Das ist eine meiner Lieblingsbeschäftigungen , weil sie super viel Spaß macht Dieser Akt, bei dem du das Papier hältst , um die Schwerkraft zu nutzen, um das Wasser herunterzuziehen , ist einfach wunderschön. Ich weiß es nicht. Ich mache das auch oft mit meinen Bildern. Bei Portraits, die ich täglich mache, wenn so viel Wasser auf meinem Papier ist, neige ich das Papier einfach so, dass das Wasser herunterkommt. Und manchmal kann man diesen Träneneffekt erzeugen , als ob jemand weint. Nicht dass alle meine Portraits traurige Portraits sind, aber sie sind wirklich hübsch. Ich mag diesen Effekt. Ich verwende mehr Pigment als Wasser und beende dann den Farbverlauf. Okay, als Nächstes schauen wir uns Wash an. Im Grunde genommen handelt es sich bei einer Waschung um eine glatte, flache Schicht, die auch eine gute Grundlage ist, um Details in dunkleren Mischungen hinzuzufügen oder Schichten aufzubauen, um den Farbton zu variieren Im Grunde werde ich eine Waschung genauso kreieren wie ich sie mit dem Farbverlauf erstellt habe Es ist im Grunde sehr ähnlich, aber im Grunde verwende ich weniger Wasser, damit ich es besser kontrollieren kann. Ich möchte, dass die gesamte Oberfläche so ziemlich den gleichen Wert hat. würde sagen, wenn man bedenkt , wie viel Wasser und Pigment ich habe . Selbst wenn ich auf dieser flachen Oberfläche mit dieser kreisförmigen Form arbeite , sollten Sie einige Bereiche nicht überarbeiten, weil dadurch ungleichmäßige Schichten entstehen würden Okay, für den zweiten Teil. Ich werde zwei Farben verwenden, um einen Flachlack zu kreieren. Ich werde diesen Malachit verwenden, weil ich diese Farbe einfach liebe Ich werde auf der einen Hälfte des Kreises eine Waschung auftragen, dann werde ich meinen Pinsel auswaschen und eine andere Farbe verwenden, dieses Grün, um eine weitere Waschung von der anderen Seite zu erstellen Ich versuche, sie am Ende miteinander zu vermischen. Eigentlich ist diese Vermischung ein Begriff , der in Aquarelltechniken verwendet wird Aber du stellst sie im Grunde zusammen. Ich verbinde sie einfach. Im letzten Moment gibt es meine Wäsche mit zwei Farben. Jetzt werde ich erklären, wie man diese Technik auflädt. Ich liebe auch. Sie werden zuerst die Oberfläche benetzen. Sie können entweder klares Wasser oder ein Pigment verwenden und dann die Oberfläche zuerst befeuchten. Sie müssen es nicht gleichmäßig machen oder so, sondern machen Sie einfach die Oberfläche nass. Und dann hole ich mir ein anderes Pigment. Wenn ich möchte, können Sie dasselbe Pigment verwenden, aber Sie möchten das Verhältnis von Pigment zu Wasser in Ihrem Pinsel verstehen . Denn manchmal kann es sein, dass das Pigment im Vergleich zu der Menge Wasser auf der Oberfläche nicht viel Wasser enthält, aufsaugt und sich nicht so stark verteilt Aber hier lade ich mit der gleichen Menge Wasser in meinem Pinsel wie auf der Oberfläche Es verteilt das Pigment in der Wäsche , die ich hergestellt habe. Und du könntest verschiedene Farben verwenden, nur um zu testen, wie es aussieht. Verwenden Sie mehr Wasser für etwas mehr Pigment, für etwas mehr Aufladung, um zu sehen, welche unterschiedlichen Effekte dadurch entstehen. Es macht ziemlich viel Spaß. Für den letzten Teil, die Lichtquelle, habe ich dieses Sonnenzeichen genau hier markiert. Weil ich mir vorstellen möchte, dass die Lichtquelle von dort kommt. Das bedeutet, dass du dort das hellste Licht erzeugen wirst. Der Wert muss einer Eins oder fast Null entsprechen. Dann wirst du auf der anderen Seite hier die dunkelste Dunkelheit haben Ich glaube, ich habe ein preußisches Blau verwendet. Dann mische ich mehr Wasser in der Mitte und weniger Pigment, dann kann ich diese Lichtquelle erzeugen , die von der rechten Seite hereinkommt Ja, ich habe ziemlich viel Wasser verbraucht. Du kannst hier sogar weniger Wasser verwenden als ich , um mehr Kontrolle über deine Wasserfarbe zu haben. Aber ich neige dazu, einfach gerne viel Wasser zu verwenden. Ja. Versuch das zu tun. Du könntest es auch anders machen. Ich füge auf der linken Seite mehr Pigment hinzu, weil ich einfach dachte, dass es nicht genug ist. Aber eine andere Möglichkeit, diese Lichtquelle zu erzeugen , besteht darin, auf der rechten Seite hinein zu gehen Wo auch immer sich diese Lichtquelle befindet, können Sie den gesamten Bereich herausspülen, indem Sie Wasser hinzufügen Das ist eine Möglichkeit, das zu tun. Und du kannst es auch einfach rausquetschen. Und genau das mache ich. Ich füge Wasser hinzu, damit alle Pigmente auf die andere Seite gespült alle Pigmente auf die andere Seite gespült Aber eine andere Möglichkeit besteht darin, den Pinsel zu reinigen. Es ist wie ein Schwamm, man drückt das Wasser heraus und saugt dann das Pigment und Wasser auf der rechten Seite oder im Bereich der Lichtquelle Das hilft auch. Jetzt werden wir hier verschiedene Pinselstriche erstellen. Ich werde einfach mit verschiedenen Pinseln arbeiten , die ich habe die ich für das endgültige Projekt verwenden werde Ich werde verschiedene Pinselstriche erstellen. Manche ahmen vielleicht nach wie Blütenblätter aussehen könnten, wie ein Blatt aussehen könnte Sie können mit sehr dünnen Linien herumspielen, aber auch sehr dicke Linien erstellen Versuchen Sie also, einfach mit dem herumzuspielen, was Ihre Pinsel, die Sie zur Hand haben , erstellen können. Ich bin ziemlich zufrieden mit den verschiedenen Bürstenwagen , die ich erstellen konnte. Ich hoffe, du konntest auch mehr über deine Pinsel erfahren. Lassen Sie uns nun in die nächste Klasse eintauchen. 4. Tipps zur Farbe: Ich habe einen Kurs gemacht, in dem ich erkläre, wie Sie Ihre eigene japanisch inspirierte Farbpalette erstellen können, z. B. wie Sie sie erstellen. Falls du diesen Kurs noch nicht besucht hast, sieh dir bitte die japanische Mindestanzahl an Aquarellherzen Es wird dir beibringen, wie du deine eigene Palette kreierst, die von Japan inspiriert ist Hier habe ich verschiedene U-Paletten erstellt , die ich mir angesehen habe Pintras, scrolle einfach durch verschiedene Gemälde, die mir gefallen haben, und dann habe ich mir notiert, welche Farben sie verwendet haben Also habe ich sie mit meinen eigenen Aquarellfarben geschaffen, die der Farbe, die ich auf all diesen Gemälden gesehen habe, nahe genug kamen Und dann habe ich im Grunde genommen eine Liste all dieser Farben erstellt, wie oft sie in japanischen Gemälden , die mir gefallen haben, Und dann habe ich meine eigenen Steine mit diesen Farben geschaffen. Ich habe drei, aber dieser hier wurde mit einer japanischen Sumi-Tintenpalette erstellt , die ich bereits hatte also schon hergestellt und ich finde nicht, dass es Spaß macht, sie zu benutzen, obwohl sie hübsch aussieht, also werde ich sie nicht verwenden Ich habe mir diese drei angesehen und ich glaube, ich bevorzuge im Grunde genommen den auf der linken Seite. Ich habe sogar einen Instagram-Beitrag erstellt, um Stimmen dazu zu bitten, aber ich muss das rauskratzen und sagen, okay, ich muss damit weitermachen Also habe ich zuerst Malachit dafür verwendet, und später verwende ich dieses Rot Karmin. Und dann dachte ich, die funktionieren nicht Und dann habe ich mich für diese goldene Farbe entschieden. Ich verwende den Pen Touch Acura Kalligrapher Pen. Und ich mag das Ziel immer noch nicht, also werde ich mir später überlegen, welches Ziel ich verwenden Aber ich habe so viele Steine geschaffen, ich nur drei genommen habe. Manchmal benutze ich fünf. Ich habe mir die Komposition angesehen, ich verwende verschiedene Farben und dachte einfach, okay, das ist das Finale, das ich hier anstrebe. Ich habe ein Japanisch kreiert, auch bekannt als es wie ein Japanisch ist, deine eigene Signatur in japanischer Sprache. Und im Grunde habe ich das mit dem Kurs erstellt, ich Ihnen zu Beginn der Lektion vorgestellt habe . Schauen Sie sich das an. Zuerst verwende ich diesen gelben Ocker. Normalerweise ist es P Y 42, und dann verwende ich Gold und dann Preußischblau, was meiner Meinung nach PB 27 ist Und ich bin mir sicher, dass du das irgendwo in deinem Haus hast , wenn du Aquarellmaler bist Und ich werde auch diese Farbe namens Indigo verwenden. Aber sie kommt dem schwarzen Kiefernholz sehr nahe. Wenn Sie also schwarze Kiefern haben, sollte es reichen. Und dann werde ich endlich Schwarz verwenden, was, glaube ich, meistens PBK 11 ist Aber jedes Schwarz wird es tun. Ich bin mir nicht sicher, ob mir die Reihenfolge gefällt, die ich hier habe. Also werde ich das testen, dieses Gold, ich weiß nicht, ob es wirklich funktioniert, direkt unter dem Gelb zu sein. Aber lass uns sehen, also werden wir das in der nächsten Klasse testen. Ich schlage wirklich vor, dass Sie Ihre Inspirationen anhand von Pintras durchgehen Ihre Inspirationen anhand von Pintras durchgehen Schauen Sie sich einfach die Farbpaletten an, die sie haben, und schauen Sie sich dann schauen Sie sich ein paar Farben an, die Sie mögen Und dann gehen wir im nächsten Kurs die Farbfelder durch, gehen wir im nächsten Kurs die Farbfelder durch die Sie erstellt haben, diese Paletten, und dann erstellen wir tatsächlich die Steine und schauen, welches Ihnen für Ihr Abschlussprojekt am besten gefällt für Ihr Abschlussprojekt am besten 5. Tests: Ich entscheide mich auf jeden Fall für Ockergelb, Preußischblau, Indigo und Schwarz und Gold Aber das Gold, ich bin mir nicht sicher, wo ich das hinstellen soll Ich werde ein paar verschiedene Methoden ausprobieren und sehen, welche mich am meisten anspricht. Das ist quasi eine gute Methode, um zu testen , was dich am meisten anspricht . Denn manchmal müssen wir es einfach machen, um es zu sehen und uns dann auszudenken , welche Ihnen am besten gefallen. Jetzt habe ich die Skizze der Steine freihändig gemacht. Sie sind nicht perfekt, aber sie sollten das machen, woran ich beim Malen denke. Ist das auch Abstand? Das ist wegen der Wasserfarbe sehr wichtig, man muss sie nur manchmal trocknen lassen, sonst fließt die Farbe in die verschiedenen Bereiche. Aber manchmal könnte das auch hübsch sein, denn hier konnte man sehen, dass ich diese beiden genau hier vermischt habe Das Schwarz sickert also ins Indigoblau. Also das könnte auch ziemlich hübsch sein. diesem werde ich das Gold an die Spitze legen und dann hier den gelben Ocker. Dann denke ich, das preußische Blau sollte einfach neben der Athe stehen, das Indigoblau, weil ich weiß nicht, einfach die beiden sehen zusammen ganz nett aus und dann Und dann werde ich diese beiden genau dort vermischen. Das Indigo, es macht mir nichts Indigo ein bisschen mit dem C vermischt, aber ich werde den Raum genau hier schaffen , nur um ihm ein bisschen Zeit zu geben Dann ist es normalerweise sehr wichtig , darauf zu achten, wo das Licht auf die Steine treffen könnte Sie können sich den Abschnitt Ressourcen ansehen und das PDF der Steine als Referenz herunterladen . Dann können Sie diese Punkte erstellen , auf die das Licht trifft, und es ist das hellste Licht. Du kannst es so lassen. Oder du könntest das Wasser einfach ein bisschen einklopfen und es bewegen lassen. Und dann das Schwarze. Jetzt neige ich dazu, nicht so viel Schwarz zu verwenden. Ich glaube, Sie haben das schon einmal gehört, aber manchmal reicht Schwarz einfach aus. Es ist einfach so mächtig. Es könnte unverblümt sein, ich denke, das richtige Wort, weil es keine interessanten Farben und so weiter Aber wenn du nicht gerne Schwarz verwendest, könntest du auch einfach ein bisschen Indigoblau hineinmischen und sehen, Indigoblau hineinmischen und sehen Es vermischt sich und ich mag diesen Effekt sehr. Dann könnten die dunkelsten Dunkelheiten genau hier sein. Okay, ich lasse das trocknen und dann arbeite ich mit dem Gold an der Spitze Ich werde auch testen, ob ich gerne die Kalligrafie-Stifttinte verwende die Kalligrafie-Stifttinte weil Gold ziemlich mächtig sein kann Oder ob ich einfach diese Aquarellfarbe Gold verwenden werde. Okay? Und beim nächsten werde ich zuerst den Blues haben. Und dann probiere ich vielleicht zuerst den Blues und dann vielleicht sogar den Gold unten. Mal sehen, das ist persönlicher Geschmack. Ich schätze, es ist sehr nützlich, darauf zu achten , wo man das dunkelste Dunkel platzieren muss , wenn man das übt und die Farben testet Ich neige dazu, es zu mögen, wenn es diese starke Linie genau hier und auch genau Achte darauf, wo du die Dunkelheit platzierst. Während des Tests könnte es im Daron hilfreich sein. Mir macht es nichts aus, wenn sich diese beiden vermischen. Ich schaffe dort vorerst ein bisschen Platz. Und wenn du dann beim Üben auf den leichtesten Raum achtest , wirst du für das letzte Stück viel besser Und dann verbinde ich das Ganze , mische es zusammen, okay. Und irgendwie finde ich, dass es besser funktioniert, wenn das Schwarz unten ist, nur um das Gewicht Ich werde das genau dort platzieren. Ich weiß nicht, ich glaube nicht, dass ich das Schwarz wirklich ändern will . Aber manchmal kann dieses Ungleichgewicht dazu führen, dass es so aussieht , als wäre es von Japan inspiriert. Wie die Asymmetrie der Dinge. Aber ich denke, ich werde Gold für die Mitte wählen. Siehst du, wie das aussieht, genau dort diesen hellen Raum zu schaffen? Selbst eine trockene Bürste mit weniger Wasser könnte dann helfen. Ich mag es nicht, Gelb mit Dunkelblau zu vermischen , weil ich es nicht weiß Mir gefällt einfach nicht, wie es aussieht. Also lasse ich es einfach dort und dann gehe ich mit dem rein. Also, Gold ist schwer herzustellen, das dunkelste, das hellste Licht übrigens Ich gehe einfach dazwischen , das wackelige Ding, um hier die Lichtquelle zu erzeugen . Da. Okay. Ich mag das bläuliche Gold nicht so sehr, aber lass mich sehen, ob es mehr Tiefe erzeugen kann Nein, ich mag es nicht. Okay. Und als Nächstes mache ich dasselbe wie mit diesem , weil ich es mag. Ich bin mir einfach noch nicht ganz sicher. Lass die Kälte, das persische Blau. Wenn du Schwierigkeiten hast, diesen negativen Raum zu behalten, kannst du diese Technik anwenden, indem du wie mit einem Pinsel hineingehst und dann in die Dunkelheit stürmst und dann zum Endthron. Ich denke, ich werde mit dieser Methode spielerisch umgehen, wie ich es schon einmal gemacht habe, und schauen, welche Art von Texturen ich erzeugen kann, indem ich das Papier verschiebe schauen, welche Art von Texturen ich erzeugen kann, indem ich das Papier verschiebe, sodass fast das Wasser seine Sache machen kann. Nick das bisschen. Ich mache das schnell, während das Indigoblau das ist, werde während das Indigoblau das ist ich hier die Form kreieren und einige Bereiche berühren und viel Wasser und Pigment aufnehmen, es dort platzieren und dann drehen wir das Papier nach unten Und wenn es sich nicht bewegt, dann gehen wir zu allem, es ist ein bisschen, wir werden es mit Wasser verbinden Ich glaube, ich war ein bisschen da drüben, aber es ist in Ordnung. Sie können den Pinsel jederzeit reinigen, zusammendrücken und ihn als Schwamm verwenden , um Bereiche zu entfernen , an denen die Platte nicht herausfließen soll. Okay. Ich glaube, ich mag es sehr. Möglicherweise müssen wir dafür mit Ebenen arbeiten. Da ich am Ende eine Menge Wasser hineingegossen habe, werden wir es mit Gold versuchen. Okay, also das nächste Finale, da bin ich mir nicht sicher. Hmm, ich könnte sogar testen, ob Schwarz oben komisch aussieht oder nicht Ich teste es nur. Warum nicht? Also sollte der kleinste Teil genau da und genau dort sein . Und dann schwarz. Ich könnte ein Gold dafür wählen. Gelb. Lass uns gehen. Da ist gelber Ocker drin. Da ist es sehr dunkel. Und dann nehmen wir das Preußische Blau. Ich kümmere mich ein bisschen darum. Ja, genau da. Ich fasse es gerade nicht so oft , weil ich nicht will, dass sie sich wieder vermischen. Ich mag nie Grün, das ist nur ich und dann genau dort dunkel. Okay, ich werde es anfassen und dann holen wir uns das Digo. Jetzt, wo ich den Test für verschiedene Szenarien abgeschlossen habe, bevorzuge ich immer noch dieses. Ich werde das für das endgültige Projekt wählen. Sobald Sie mit dem Testen und Sehen verschiedener Szenarien fertig sind, Sie bereit für das endgültige Projekt. Lass uns gehen. 6. Abschlussprojekt Erste Schicht: Okay, wir werden also mit dem endgültigen Projekt beginnen. Bei der ersten Schicht erstelle ich dieses gelbe Ockerpigment auf der Aquarellpalette, und ich fange von oben an Ich glaube, der gelbe Ocker ist normalerweise ein PY 42. Wenn Sie also dieselben Farben verwenden möchten, fahren Sie fort und folgen Sie ihnen Und jetzt werde ich darauf achten, wo ich die hellsten Lichter platzieren werde Ich habe die Bleistiftstriche für diese Skizze der Steine etwas dunkler als ich normalerweise möchte, weil ich dachte, das hilft Ihnen, es gemeinsam durchzuziehen Aber ich achte auf die hellsten Lichter, wo die Sonne auf diese Steine trifft Ich erschaffe hier quasi einen negativen Raum. Weil ich so viele dieser Steine geschaffen habe, weiß ich, wo die hellsten Lichter platziert werden sollten und was sie wirklich hübsch aussehen lässt. Ich schlage dir wirklich vor, die Dinge auszuprobieren und selbst zu sehen , was für dich am besten funktioniert und was dir hier optisch gefällt. Weil ich diese harten Kantenlinien nicht haben will. Ich füge etwas Wasser hinzu und mische diese Linien zusammen Du könntest es einfach weicher machen, so wie ich es gerade gemacht indem du etwas sauberes Wasser darüber gibst und es einfach hierher wischst Ich tupfe mehr Pigment als Wasser auf und mache oben einen dunkleren Wert Und verschiebe es über wenn dir die Linien, die du erstellt hast, nicht gefallen Weil wir in Ebenen arbeiten und immer mehr Ebenen hinzufügen werden. Wir werden an der zweiten Ebene und der letzten Detailebene arbeiten . Sie müssen an dieser Stelle nicht allzu vorsichtig sein , um diese scharfe Linie zu ziehen Es muss nicht ganz gleichmäßig sein, es ähnelt zu diesem Zeitpunkt eher einer Phase des abstrakten Malens Sie müssen sich nicht allzu sehr darum kümmern die Dinge nicht so richtig aussehen. Es ist sehr gut, die Unvollkommenheiten , die man sieht , anzunehmen Unvollkommenheiten , die man sieht , Wie hier konnte man sehen, dass es unter dem Strich quasi Unvollkommenheit Es ist nicht gerade, aber wir malen Steine und sie sind nicht gerade, sie sind kurvig Davon musst du dir im Moment nicht allzu viel Gedanken machen. Okay. Als Nächstes arbeite ich hier mit Prussian Blue an dem dritten Stein Das ist der dritte Stein. Ich werde zuerst am Preußischen arbeiten und dann werde ich mich nach unten arbeiten, weil ich diesen Stein immer noch für das Gold später zurücklassen möchte diesen Stein immer noch für das Gold später zurücklassen Und ich arbeite mit dem hellsten Licht dieses preußischen Blaus als erste Schicht Und lassen Sie mich Ihnen sagen, Preußischblau ist eine dieser wirklich kniffligen Aquarellfarben, die Ich weiß nicht, vielleicht ist es mein persönliches Gefühl diese spezielle Farbe, aber sie bewegen sich einfach nicht so, wie ich es möchte Ich glaube, es hat etwas mit den vielleicht großen Partikeln im Pigment zu tun mit den vielleicht großen Partikeln im , dass es nicht zu stark zerkleinert werden kann oder so. Das geht nie. Auch wenn du denkst, während ich dieses preußische Blau verwende, besonders auf heißgepresstem Papier, es auf den ersten Blick einfach nicht richtig aus Aber es ist okay, wir werden in Schichten arbeiten. Und je mehr Schichten er darauf legt, desto besser wird es aussehen. Und außerdem habe ich mit allen Pigmenten, die ich besitze, einen lichtechten Test gemacht mit allen Pigmenten, die ich besitze, einen lichtechten Test , weil ich Aufträge über S mache. Ich möchte wissen, welche spezifischen Farben ich habe und was ich verwenden werde, damit der Kunde über all diese Pigmente informiert werden kann all diese Pigmente informiert werden dass es in Ordnung ist, wenn er sich dafür entscheidet, dass sie ziemlich lichtecht sind Aber wenn sie dazu neigen, mit der Zeit zu verblassen, dann möchte ich sie nicht verwenden Und ich möchte den Kunden wissen lassen, dass es einen Kunden gab , der sagte, er wolle Opera Pink verwenden Jetzt ist Opera Pink wie eine dieser Farben , die mit der Zeit definitiv verblasst Und ich habe gehört, dass es ziemlich flüchtig war. Deshalb möchte ich selbst wissen, worauf all meine Farben reagieren, zum Beispiel auf direktes Sonnenlicht Also genau das mache ich und Prussian Blue ist wirklich interessant, weil sie sich gerade über einen Monat verändert Sie haben sich komplett verändert, aber als ich sie in eine dunkle Ecke des Raumes gestellt in eine dunkle Ecke und verlassen hatte , gingen sie zurück Es ist also fast wie ein Stimmungsring. Es ist also ziemlich interessant. Ich dachte, ich werde das teilen. Hier möchte ich etwas über die Schärfe der Oberfläche der Aquarellmalerei erklären der Aquarellmalerei Sobald Sie also die Aquarellfarbe und das Wasser aufgetragen haben und es anfängt auszutrocknen, gibt es einen Moment, in dem es wie eine Durchsichtigkeit wirkt. Du kannst dein Papier irgendwie neigen und es dir ansehen, aber wenn es schert, ist es wie zwischendurch, dass es trocken wird und ein bisschen nass wird, wenn du ein bisschen sauberes Wasser darauf gibst, kannst du diese wirklich interessanten Effekte erzielen diese Weil es das Pigment wegdrückt. Das nennt man Rückenlauf, Blumenkohl, Bloom-Effekt gefallen mir sehr gut. Das kannst du ausprobieren, wenn du möchtest. Hier, ich gehe mit dem Indigoblau rein. Ich arbeite mit einem großen Pinsel und man muss sehr schnell sein, wenn man auf großen Flächen arbeitet, weil sie wirklich schnell austrocknen können und man wirklich Tonnen Wasser braucht , wenn man nicht über die Zeit nachdenken will, die man braucht, um über die Zeit nachdenken will, die es schnell fertig zu stellen. Ich habe wieder diese Lichtquelle geschaffen, wie ich es oben gemacht habe, preußisch blau Und jetzt gebe ich etwas Wasser hinein, um diese Blüten zu erzeugen, und drücke die Pigmente weg, weil es in diese Scherphase geraten ist. Jetzt füge ich dem Indigoblau etwas mehr Dunkelwert dem Indigoblau etwas hinzu, weil dort der Schatten fallen würde Ähm, der Schatten der druckblauen Steine. Dann arbeite ich, das ist fast wie ein Gradient. Weil ich nach unten arbeite und unteren Teil etwas mehr Tiefe hinzufüge. Ich füge einem Bereich immer mehr Werte hinzu. Denken Sie daran, dass es momentan vielleicht dunkel aussieht, aber sobald es austrocknet, wird es heller sein, als es jetzt aussieht. Es sieht einfach viel dunkler aus, wenn es nass ist. Okay, als Nächstes würde ich am unteren schwarzen Stein arbeiten. Jetzt werde ich versuchen, dieses Indigoblau nass zu machen, weil ich genug Zeit haben möchte , um das Indigoblau mit dem Schwarz zu vermischen , an dem ich als Nächstes arbeiten werde Okay, ich werde mich mit diesem Schwarz befassen und dabei wieder auf die Lichtquelle achten, die von der rechten Seite kommt Ich werde nicht einfach den obersten Stein mit diesem Schwarz vermischen, da ich noch nicht möchte, dass sich die Farben vermischen Jetzt komme ich und lasse ein kleines negatives Leerzeichen genau dort in der rechten Ecke diesen Bereich auf der linken Seite herunterkommt, sollte am dunkelsten sein, weil der Stein oben wieder Schatten Dann komme ich hierher, um den Stein zu skizzieren. Jetzt werde ich diese beiden verbinden und mir das ansehen. Es ist so hübsch, wenn es sich mit dem Schwarz vermischt. Manchmal bewegt sich Schwarz wieder nicht ganz so, wie ich es wollte Es ist genau wie das Preußische Blau. Vielleicht ist es offensichtlicher, vielleicht mag ich es deshalb nicht Aber jetzt verbinde ich diesen Bereich der Lichtquelle mit so viel sauberem Wasser wie möglich, nur um ihn weicher zu machen Aber ich glaube, ich habe es hier ein bisschen übertrieben und es sieht einfach ein bisschen matschig aus. Ich mag diesen Blick nicht Wenn dir das Aussehen nicht gefällt und du das Weiß wiederhaben willst, du das Papiertuch, drückst überschüssiges Wasser aus deinem Pinsel heraus und benutzt es als Schwamm, um die Farbe aus der Linie Jetzt finde ich, dass es hübscher und sauberer aussieht. Ich kann die Kanten mit meinem Pinsel etwas weicher machen. Ich denke, ich werde mich dann mit dem Gold befassen. Der zweite Stein Gold ist, wie ich bereits erwähnt habe, wieder ziemlich knifflig, weil es schwierig ist, das hellste Licht im dunkelsten Dunkel zu bekommen Ich denke, der kleinste Teil ist kein großes Problem. Aber weil diese metallisch schimmernde Farbe im Grunde nicht ganz so viel Wert hat Es ist nicht dunkel genug, es ist nur schwierig, es dunkel zu machen Aber wie dem auch sei, ich werde es versuchen. Auch hier, wenn man sich bewusst macht, wo sich die Lichtquelle befindet, ist das einfach, hoffe ich, denn wenn man es einmal skizziert hat, kann man den Umriss sehen Ich kann wirklich nur empfehlen, die Skizze, die ich im Abschnitt Ressourcen habe, zu verwenden die Skizze, die ich im Abschnitt Ressourcen habe , um die Skizze für das endgültige Projekt selbst zu skizzieren , weil das hilfreich sein wird Es hat tatsächlich die Linien , auf die die Lichtquelle trifft. Ich hoffe, das hilft. Auch hier verwende ich den Pinsel als Schwamm, um den Bereich zu entfernen, in dem das Licht am stärksten auf ihn trifft. Und ich versuche, diese dunklen Bereiche so weit wie möglich herauszuholen . Diese Steine wurden tatsächlich von dieser Liebe zur Marke inspiriert. Ich weiß nicht, ob du davon gehört hast, aber ich mag Loev wirklich Es ist eine meiner Lieblingsmarken, nicht dass ich so viel davon besitze Ein Kleinkind zu haben, ist nicht das Beste, wenn man um die Schultern hängt und ich mir nicht zu viele davon leisten kann Aber ich habe in ihrem Katalog geblättert und er war so hübsch und da waren diese Dosen gestapelt wie Steine, die so gestapelt Es wurde tatsächlich davon inspiriert, und ich skizziere sie einfach mit der tatsächlichen Lichtquelle, wie den hellsten Lichtern, die Und ja, es hat irgendwie funktioniert. Ich liebe es bis heute und ich male es einfach immer wieder. Okay, meine erste Schicht dieses Gemäldes ist fertig. Also lasse ich sie trocknen. Völlig trocken, und wir werden mit der zweiten Schicht beginnen und danach werden wir uns mit den Details befassen. 7. Abschlussprojekt zweite Ebene: Wir werden am endgültigen Projekt, der zweiten Schicht, arbeiten. Jetzt werde ich sagen , dass Sie die Bereiche verlassen möchten , die sehr hübsch sind. Damit meine ich , dass ich, während ich an diesem gelben Teppich arbeite, Bereiche gibt, die ich wirklich liebe, zum Beispiel, wie ich vielleicht ein paar Blüten geschaffen habe. Da sind ein paar Effekte im Gange , die ich wirklich gerne verlasse. Ich würde gehen, ich würde es nicht unbedingt übermalen. Und ich werde mir dessen bewusst sein. Und auch hier werde ich den hellsten Bereich , den ich mit den Lichtwerten belassen möchte hellsten Bereich , den ich mit den Lichtwerten belassen möchte, berücksichtigen Und dann werde ich an meiner zweiten Schicht arbeiten. Jetzt arbeite ich genau hier an diesen Kanten , weil ich im Grunde ein heißes Presspapier verwende Eines der guten Dinge ist, dass ich U sein kann, es gibt keine, äh, es ist keine raue Oberfläche, es ist sehr glatt, oder? Im Grunde kann man also mit einem Bleistift eine sehr glatte Linie zeichnen. Das Gleiche gilt für Pinsel. Sie können eine sehr glatte Linie machen, glatte Striche, aber auf der anderen Seite bedeutet das, dass diese Kanten wirklich deutlich sichtbar werden . Das bedeutet, dass Sie diese Kanten so scharf wie möglich machen diese Kanten so scharf wie möglich Da wir Steine bemalen und es sich minimal anfühlt, kann man in mancher Hinsicht ziemlich locker vorgehen, aber ich möchte, dass es scharf und detailliert und sehr fein ausgerichtet bleibt und detailliert und sehr fein Ich weiß nicht, wie ich das für einige Bereiche erklären soll, und in anderen kann man abstrakter arbeiten Ich hoffe, du verstehst, was ich hier zu sehen versuche. Aber wie dem auch sei, so fühle ich mich und so mache ich meine Werke Okay, ich arbeite an diesem gelben Ocker. Die zweite Schicht davon. Aus Rücksicht werde ich noch einmal erwähnen, wo ich mit der dritten Lichtquelle weitermachen möchte Ich füge auch Werte hinzu , wo es dunkel ist. Ich füge diesem Bereich hier mehr Pigment hinzu. Ich versuche nur, eine Art Trockenpinselstrich-Technik zu entwickeln, um einige Effekte zu erzielen, mit denen ich vielleicht einfach herumspielen möchte. Als Nächstes werde ich an diesem dritten Stein arbeiten, dem preußischen Blaufelsen Auch hier muss ich darauf achten, wo ich lassen möchte, und die Lichtquelle, und die Kanten schärfer machen , indem ich eine glattere Linie daraus mache Ich denke auch daran, dass in dieser warmen Zeit der Bereich der Lichtquelle gekrümmt sein muss Das muss es nicht sein, aber wenn Sie darüber nachdenken die Felsen gekrümmt, und wahrscheinlich werden auch die hellsten Lichtbereiche gekrümmt sein Ich empfehle wirklich, diese Lichtquellenbereiche kurvig zu halten diese Lichtquellenbereiche kurvig nach wird es realistischer aussehen Meiner Meinung nach wird es realistischer aussehen, weil die preußische Grippe nicht wirklich den starken Wert bietet, den ich mir wünsche. Ich werde das Indigoblau, das ich für den unteren Stein verwenden werde, auch für die zweite Schicht hinzufügen für den unteren Stein verwenden werde auch für die zweite Schicht Warum ich Indigo und nicht Schwarz verwende, liegt zum Beispiel daran, dass diese beiden eine Harmonie in der Farbpalette sorgen , die Sie verwenden werden Weil Indigo von Natur aus dunkler als das preußische Blau und viel stärker ist, dachte ich einfach, okay, ich werde das verwenden, um dem preußischen Blau mehr Wert zu verleihen Und ich denke, es funktioniert hier ganz gut. Ich tippe rein, das Indigoblau hinzu und füge es im unteren Teil hinzu, wo es aufgrund einiger Schatten wahrscheinlich viel dunkler Hier habe ich Probleme mit dem Einknicken des Papiers Wenn Sie nun Blöcke verwenden, knickt es nicht so stark Aber weil ich für dieses Abschlussprojekt so viel Wasser verbrauche, fängt es an zu knicken. Was passiert, wenn es knickt, ist, dass das Wasser an Stellen zieht, an denen Sie nicht möchten, dass es zieht Ich habe Mühe, das Wasser so gleichmäßig wie möglich zu halten und es in die Bereiche zu verlagern, an denen es nicht unbedingt ziehen würde Manchmal konnten diese wirklich interessante Effekte erzeugen . Ich lasse es manchmal einfach sein. Aber ich versuche, so viel zu kontrollieren wie ich es aussehen lassen möchte. Aber wenn du dein Papier aufklebst, ist das in Ordnung. Das ist auch eine gute Arbeitsweise. Aber ich liebe es einfach, diese Blöcke zu benutzen. Obwohl es hier und da knickt, gehe ich davon aus, dass selbst das Abkleben eines Aquarellpapiers immer noch knickt, wenn Sie so viel Wasser verwenden wie ich hier. Da habe ich etwas Indigo für das Preußische Blau hinzugefügt. Um die dunkelsten Farben hinzuzufügen, ich Schwarz hinzu, weil ich dasselbe Schwarz für den unteren Stein verwenden werde, den schwarzen für den unteren Stein verwenden werde, den Ich dachte, das würde die harmonische Palette zusammenhalten , weil es nur eine begrenzte Palette verwendet Aber ich wollte in einigen Bereichen stärker sein, um dunkle, schattenhafte Bereiche zu erzeugen Ich habe hier und hier Schwarz hinzugefügt. Ich habe wieder mit einem anderen Problem zu kämpfen. Im Grunde ging mein Licht aus. Ich habe es mit eingeschaltetem Licht aufgenommen, aber die Lichtquelle ging einfach aus. Ich erkläre hier, dass ich die Aufnahme grundsätzlich beenden muss , aber ich wollte das Papier hier und da neigen , um den gewünschten Effekt zu erzielen. Denn manchmal erzeugt das Kippen Ihres Papiers einfach einen so schönen Effekt So, Tropfheit. Aber hier habe ich nicht, ja, es hat nicht so gut funktioniert, wie ich es wollte, also versuche ich nur, die Farbe hier und da hin und her zu bewegen Und weil das ein sehr zeitempfindliches Medium ist, ist Wasserfarbe nur eines dieser Medien, wie Ölfarbe, man kann es einfach stehen lassen, weil es trocknet Es bleibt nicht, man kann es nicht mehr bewegen. Sobald es hier trocken ist, ist es ziemlich zeitkritisch. Ich arbeite also nur in diesen Bereichen, die auch ohne Lichtquelle etwas Arbeit benötigen. Ich hoffe, es macht dir nichts aus. Ja. Dann habe ich beschlossen, dass ich die Aufnahme nicht unterbrechen werde , weil es wiederum zeitkritisch ist und ich immer noch möchte das Indigoblau mit dem Schwarz vermischt dass sich das Indigoblau mit dem Schwarz vermischt , für das ich unten arbeiten werde Ich habe einfach weitergemacht und meinen Pinsel in das Schwarz getaucht Um noch einmal mit dem Blackstone-Gemälde zu beginnen, ich liebe die Blüten, die ich für diesen Blackstone hier habe für diesen Blackstone Schau dir nur diese Blüten an. Es ist so hübsch. Ich denke nur daran, wo ich es lassen möchte und wo ich es dunkler machen möchte und wo ich knusprige Kanten machen möchte Ich bin mir dessen bewusst und werde mit der zweiten Schicht der schwarzen Steinmalerei weiterarbeiten zweiten Schicht der schwarzen Steinmalerei weiterarbeiten. Schau dir das an. Es ist so hübsch. Ich liebe es einfach. Vor allem das Schwarze. Ich glaube , es hat stark eingeknickt, weil ich ziemlich viel Wasser verbrauche Es hat diese Effekte erzeugt. Jetzt versuche ich, das Indigoblau mit dem Schwarz zu vermischen und versuche, etwas schneller zu arbeiten Aber es bewegt sich nicht zu sehr. Ich bin gerade in den Bereichen , die abgedunkelt werden müssen. Auf jeden Fall muss dieser Bereich etwas mehr abgedunkelt werden, aber ich möchte diese wunderschöne Blumenkohlblüte, wie auch immer Sie es dort nennen, hinterlassen wunderschöne Blumenkohlblüte, wie auch immer Sie es dort nennen, aber ich möchte diese wunderschöne Blumenkohlblüte, wie auch immer Sie es dort nennen, hinterlassen. Ich versuche, diese Bereiche zu umgehen, aber da ich mir überlege, wo ich mich verdunkeln muss, werde ich Auch hier achte ich darauf, wo ich etwas weglassen möchte, füge Werte hinzu und mache die Kanten durch klare Linien schärfer Ich hoffe, Ihnen gefällt der Rest des Videos und ich werde einige abschließende Gedanken dazu äußern, bevor wir zum nächsten Kurs übergehen Okay, jetzt, wo ich meine zweite Ebene fertiggestellt habe, werde ich darauf warten, dass sie vollständig bearbeitet wird, um zu versuchen, an meiner dritten Ebene zu arbeiten. Und dann werde ich, sobald ich die Details für die dritte Ebene gemacht habe, hier rechts unten an einer arbeiten. Falls du nicht weißt, was ein DI-Signatur ist, um ein Vervollständigungssiegel zu kennzeichnen , kannst du dir diese Klasse ansehen, um deine eigene zu erstellen 8. Letzte Details: Letzte Einzelheiten. Okay, wir werden nach zwei Möglichkeiten suchen , unerwünschte Farbe zu entfernen. Damit meine ich, dass ich hier unerwünschte Farbspuren habe, und hier sind wahrscheinlich zwei beim Malen heruntergetropft Ich erkläre es dann, obwohl es drei Möglichkeiten gibt. Nummer zwei, wir werden die Umrisse dieser Steine schärfer machen . Wir werden dort weitere Werte hinzufügen. Ich mag die Lockerheit, aber vielleicht muss ich mich an die Arbeit machen, um die Details zu übertreiben Also habe ich hier eine Kamera aus dem zweiten Winkel aufgenommen. Hallo. Also werde ich beide Aufnahmen für diesen letzten Teil verwenden und dann werden wir an einer arbeiten, um die Fertigstellung der Arbeit zu markieren ist eine Signatur, aber im Stil eines Siegels. Falls Sie nicht wissen, wie man das macht, schauen Sie sich noch einmal meinen Kurs „Japanische Herzen mit minimalem Aquarell“ an , um zu lernen, wie man das macht Zuerst werde ich daran arbeiten , den Farbfleck genau dort zu entfernen Ich werde den synthetischen Pinsel benutzen. Und dann etwas Wasser dazugeben und es dann abschrubben. Warum ich synthetisches Haar verwende , ist, dass natürliches Haar normalerweise viel weicher ist Es könnte das Thema sprengen, und das willst du bei Kunststoffen nicht , es ist viel stärker Sie können damit rauer vorgehen, aber ich empfehle, einen Borstenpinsel zu verwenden , der die Arbeit normalerweise besser macht, oder Sie können diesen magischen Radiergummi verwenden Jetzt gebe ich ein bisschen Wasser hinein und reibe dann die Stelle ein wenig ab. Es scheint das Papier ein wenig zu beschädigen, aber manchmal möchte man nur paar Farbspuren aus dem Weg räumen, damit das funktioniert. Oder Sie können Guash verwenden, eine weiße Farbe, um die Bereiche abzudecken Aber ich mache nicht unbedingt diese Art , die Farbspuren zu vertuschen, weil dadurch nur der Bereich mit sehr weißen Flecken entsteht , die ich nicht mag Okay. Also werde ich diese Umrisse der Steine mit diesem Raphael-Pinsel, den ich habe, durchgehen diese Umrisse der Steine mit diesem Raphael-Pinsel, den ich habe welche Serie es sich genau handelt, habe ich in der Materialliste, im Abschnitt Ressourcen Falls du nachschauen möchtest, welche Pinsel ich genau verwende, aber der ist so dünn, ich liebe diesen Pinsel einfach, weil ich an sehr dünnen Stellen arbeiten kann. Ja, ich weiß es nicht. Ich wollte nur diesen Pinsel haben, als ich ihn sah von diesem japanischen Illustrationskünstler benutzt wurde von diesem japanischen Illustrationskünstler benutzt , der an sehr, sehr dünnen Details gearbeitet hat, wie kleinen Details von Minifiguren. Dort habe ich es mir angesehen und es dann bekommen. Okay, wir werden alle Umrisse dieser Steine durchgehen. Und im Grunde sollten Sie nur auf diese Konturen achten und es so glatt wie möglich machen, damit es keine verbeulten sollten Sie nur auf diese Konturen achten und es so glatt wie möglich machen, damit es Kanten gibt Wenn Sie diese wirklich scharfen Linien nicht mögen und dadurch wirklich starke Kanten entstehen, können Sie sie mit Wasser weicher machen, mehr Wasser hinzufügen und Ich werde das einfach für alle Steine machen. Ich hoffe, Ihnen gefällt dieser Prozess und ja, ich werde auch die Aufnahme von vorne verwenden , weil Sie einige Bereiche möglicherweise nicht sehen können , wenn mein Kopf über die Kamera schaut. Ich hoffe, euch gefallen die restlichen Videos und ich werde am Ende meine letzten Gedanken dazu äußern. Was ich dazu sagen möchte, wenn es darum geht, diese Kanten zu entfernen , ist, dass Sie einige Bereiche wirklich knusprig und kräftig machen möchten , und zwar fast so, als ob Sie die Farbe direkt , wie das Pigment, auf einige Bereiche In einigen Bereichen möchten Sie es jedoch weniger scharf machen, indem Sie einige Bereiche bearbeiten, in anderen Bereichen nicht so scharf, und wenn Sie die Kanten verwischen , entsteht ein realistischeres Aussehen Ich schlage wirklich vor, dass Sie diese Technik auch ausprobieren. Endlich räume ich diese Kanten auf und ich bin so gut wie fertig. Mir gefällt einfach, wie es aussieht. Jetzt werden wir endlich das Siegel anfertigen , das den Abschluss der Arbeiten kennzeichnet . Aber es ist kein Siegel. Wir werden einfach unseren Namen mit unseren Aquarellpinseln auf Japanisch schreiben mit unseren Aquarellpinseln auf Japanisch Außerdem achte ich gerne darauf, wie die Größe aussehen wird Ich schreibe nicht in Katakana, aber in Japan werde ich meinen Namen in chinesischen Schriftzeichen meinen Namen in chinesischen Schriftzeichen So schreiben wir auf. Wenn wir Kanji verwenden, schreibe ich das und achte auch auf die Größe meines Namens, ich schreibe es mit Cadmiumrot Um dann einen Robben-Look zu kreieren, setze ich einen Umriss außerhalb meines Namens, wie dieses Rechteck, das einfach ziemlich gut zu meinem Knie passt Das ist mein. Okay. Mir gefällt wirklich sehr, wie es aussieht. Mir gefällt auch, wie ich diese Farbreihenfolge gewählt habe. Ja. Ich hoffe, es hat Ihnen auch Spaß gemacht, Ihr Abschlussprojekt zu erstellen. Bitte teilen Sie dieses Abschlussprojekt. Im Bereich Ressourcen würde ich gerne sehen, welche Variationen Sie sich alle einfallen lassen. Okay, ich hoffe, dir gefällt der Kurs. 9. Schlussgedanken: Gut gemacht, dass du es so weit geschafft hast. Bitte klopfen Sie sich selbst auf die Schulter und laden Sie Ihre Projekte hoch, die Sie gemacht haben. Das letzte Projekt besteht darin, diesen japanischen Minimalstein zu bemalen . Und wenn Sie die Aufwärmübungen haben, die Sie gemacht haben, auch gerne in die Palette einchecken, mit der Sie spielen möchten, und auch das Testen. Wenn du das gemacht hast, wäre es auch nett, das mit anderen zu teilen. Ich kann mir also die Variationen vorstellen , die sich viele von Ihnen einfallen lassen können. Es ist wirklich cool zu sehen sich andere Menschen auf ganz andere Weise ausdrücken. Ich hoffe, dir gefällt der Kurs und ja, bitte hinterlasse eine Bewertung, die hilft, und kommentiere den Kurs. Und ich freue mich, auch darauf zu antworten und zu kommentieren. Okay, vielen Dank fürs Zuschauen und bis zur nächsten Zeile. Tschüss. 10. Bonus: Okay, das wird also ein Bonus-Inhalt sein. Allerdings habe ich noch einen Kurs namens Segi Ha, in dem erklärt wird, wie man das japanische Muster Ich dachte, ich hätte dir meinen Prozess in dem kurzen Video gezeigt. Also habe ich, wie Sie sehen können, zuerst die Bleistiftlinien hinzugefügt. Ich habe horizontale Linien im Abstand von 2 Zentimetern hinzugefügt. Und dann habe ich diese Punkte in der Mitte im Abstand von 2 Zentimetern erstellt . Und beim nächsten habe ich quasi einen Zentimeter von der Oberseite entfernt und weitere 2 Zentimeter voneinander entfernt. Ein Punkt, es ist diagonal. Und dann habe ich mit einem Kompass zuerst 2 Zentimeter gemessen und dann einen Halbkreis erstellt und sie schließlich zu kürzeren Halbkreisen gemacht, als ich in diese Halbkreise ging einen Halbkreis erstellt und sie schließlich zu kürzeren Halbkreisen gemacht , als ich in diese Halbkreise . Schließlich dachte ich darüber nach, eine weiße Tinte zu verwenden, aber am Ende habe ich den silbernen Saca Pent Touch-Kalligrafen verwendet, um die Linien zu zeichnen. Es lief gut, bis es einen Moment gab , in dem die Tinte einfach herausquoll ein großer Kreis auf der Oberseite Ich musste viele Bereiche mit ähnlichen Kreisen abdecken, obwohl ich mir gewünscht hätte, dass das Werk sauber aussieht Ich finde, es sieht okay aus. Ich hoffe, dir gefällt das. Wir sehen uns beim nächsten Mal. Tschüss.