Aquarell für Beginners: Beginners: in Aquarellfarbe zu zeichnen und zu malen. | Khin | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Aquarell für Beginners: Beginners: in Aquarellfarbe zu zeichnen und zu malen.

teacher avatar Khin, Artist | Designer | Educator

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Einführung und Materialien

      1:01

    • 2.

      Schritt 1: Planung der Illustration

      5:54

    • 3.

      Schritt 2: Drawing

      6:14

    • 4.

      Schritt 3: Malen des Kürbiss

      8:06

    • 5.

      Bonuskurs 1: Kenne deine Palette

      2:50

    • 6.

      Bonuskurs 2: Vorbereitung der Palette

      1:09

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

46

Teilnehmer:innen

2

Projekte

Über diesen Kurs

Du möchtest ein unterhaltsames Kunstprojekt erstellen und gleichzeitig deine Zeichnungs- und Malfertigkeiten verbessern?

Wenn ja, ist dieser Kurs perfekt für dich geeignet.

In diesem Kurs lernen wir, einen lebendigen Kürbis mit Aquarellfarben zu zeichnen und zu malen. Ich teile jeden Schritt für Schritt geführten Anweisungen mit einer einfach zu befolgen und teile diese mit einem Schritt für Schritt weiter. Unterwegs teile ich auch Tipps und Tricks, die ich auf meiner eigenen Kunstreise gelernt habe, um dich auch auf deine einzusetzen. Dieser Kurs hilft dir, deine Kunstfertigkeiten zu verbessern und dich in Kunst zu verlieben und dich in Liebe zu halten :)

Du wirst begrüßt und ermutigt, dein Kunstprojekt auf die Kursprojektseite hochzuladen. Ich gebe Feedback zum besten meiner Fähigkeit Ich hoffe, du genießt diesen Kurs so sehr, wie ich es gerne unterrichte. Lass uns anfangen.

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Khin

Artist | Designer | Educator

Kursleiter:in


I'm Khin! I am a self-taught Artist based in Atlanta, Georgia with painting experience over 20 years. I love painting in acrylic and watercolor. I have tried many different media over the years, and I love almost all of them. :)

 

Painting has been my passion since I was a child. Art helps me connect to my inner self and explore my creativity. It also allows me to embrace my love for nature and creation. Lastly, it nourishes me to express my creativity in beautiful and vibrant ways!


 

 

I am also a Founder of Khinspirations Creative Designs. I enjoy creating unique and chic designs and share my artwork on products and handmade gifts. Check out my gift shops on Etsy and Society6. Khinspirations was also fe... Vollständiges Profil ansehen

Level: Beginner

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Einführung und Materialien: Hi, mein Name ist Kevin. Ich bin ein autodidaktischer Künstler mit über 20 Jahren Erfahrung in der Malerei. Und heute möchte ich mit Ihnen einige Tipps und Tricks teilen , während wir diesen schönen Kürbis malen. Also lass uns anfangen. Für diese Klasse. Sie benötigen einige Aquarelle, Aquarell, Papier , Pinsel, runde Pinsel und einen Marker oder Stift. Schwarzer Stift ist in Ordnung. Druckbleistift für normale Bleistifte ist auch in Ordnung, und einige Papiertücher und eine Tasse Wasser zum Waschen der Pinsel. Also lass uns anfangen. Wir werden Spaß im Unterricht haben und ich werde Ihnen mehr Details darüber geben, wie Sie das angehen können, sobald wir mit dem Malen beginnen. Danke. 2. Schritt 1: PLANUNG: Hallo, Willkommen in meiner Klasse. Heute malen wir diesen schönen Kürbis. Und ich möchte, dass du dir diesen Kürbis ansiehst und feststellst , dass ich in diesem Kürbis mehrere Farben verwendet habe. Zuerst müssen Sie also vorausschauend planen, bevor Sie beginnen Sie müssen darüber nachdenken, was auf Ihrer Palette steht und was Sie mischen können, um diese Farben herzustellen. Das erste, was ich Ihnen zeigen werde, ist in dieser Palette. Dies ist eine Aquarellpalette für Schüler. Und in dieser Palette habe ich mehrere Töne, mehrere Farben, die ich tatsächlich verwenden kann. Ich habe hier ein paar Gelbtöne, und dieser ist fast ein bisschen orange, gelb. Es hat beide Farben. Und dann ist dieser ziemlich orange. Und ich habe ein paar Rottöne hier und ich habe etwas Braun hier. Dieser ist ein bisschen dunkler, dieser ist ein bisschen heller. Das sehe ich mir an. Ich werde diesen Bereich hier verwenden, gelb und etwas Orange und Braun lesen , um diese verschiedenen Farben zu kreieren. Und auch für die Blätter werde ich einige dieser gelben verwenden, wahrscheinlich dieses, und vielleicht einige dieser Grüns wie dieses und dieses. Auf diese Weise können Sie vorausschauend planen und überlegen , wo diese Farben sein sollen. Sie haben keine exakten Farben wie diese. Sie können auch einige Farben erstellen, um sie zu erhalten. Sie können beispielsweise etwas von dem Gelb, das Sie haben, mit etwas Rot versehen, um eine Orange zu erstellen. Und wenn Sie ein bisschen heller wollen, orange wie vielleicht gelb, orange, können Sie mehr Gelb hinzufügen. Sie können sich diese Farben auch sofort einfallen lassen. Das ist hilfreich, denn wenn Sie malen, müssen Sie ein bisschen schnell arbeiten und können beim Malen nicht über diese Dinge nachdenken . Es ist also besser, vorausschauend zu planen. Welche Farben wirst du verwenden? Und die Art und Weise, wie wir planen, ist zum Beispiel, wir einige weiße Räume lassen müssen, damit wir diese hervorgehobenen Bereiche beibehalten können , um zu zeigen, dass sie dreidimensionaler sind. Kürbis. Wenn wir keine Bereiche wie Weiß und Gelb haben, sieht es sehr flach aus. Also, was du tun willst, ist, wo der Kürbis in diesen Bereichen etwas geschwollen ist, du wirst etwas von dem Weiß und vielleicht Gelb behalten. Der nächste Ton, der nächste Farbton wird das Gelb sein. Und wenn Sie sich diesen Rändern nähern, sollten Sie sich für eine etwas dunklere Farbe entscheiden wie vielleicht Orange oder vielleicht sogar lesen. Einmal. Sobald Sie diese Linien in der Mitte getroffen haben, verwenden Sie vielleicht Braun, um einen Schatten zu erzeugen. Und wenn Sie hier sagen, werden Sie einige Highlights hinterlassen und sehr hellbraun hinzufügen. Und dann wirst du für die Blätter ein dunkleres Braun verwenden. Ich hatte hier einige weiße Bereiche , um zu reflektieren, dass das Licht wahrscheinlich aus diesem Bereich kommt und es auf die Blattspitzen trifft und dann etwas Gelb gefolgt von Weiß. Und dann habe ich in der Mitte etwas Grün hinzugefügt. Geben Sie ihm einfach einen etwas dunkleren, dunkleren Farbton. Also das werden wir tun. Und hier wegen des Schattens unter dem Kürbis wirst du sehen, dass ich hier eine Art hellen Bereich habe und hier keine Schachtel fülle. Ich habe es einfach geliebt. Wirklich. Grobe Skizze und sobald es näher kommt, wird es dunkler. Also machst du zuerst eine leichte Wäsche und dann fügst du mehr Braun hinzu. Oder du kannst es sogar wie ein Braun tragen, wie ein Schokoladenbraun. Dieser ist etwas dunkelbrauner, also kannst du damit weitermachen. Und tatsächlich können wir hier sogar etwas dunklere braune hinzufügen , das Papier ist trocken. Sie können immer wieder etwas dunkleres Braun hinzufügen , damit er für den Kürbis dreidimensionaler aussieht . Das ist also unser Plan. Bevor wir mit dem Malen beginnen, müssen Sie sich überlegen welche Farben Sie verwenden werden und wie Sie diese Farben aufbauen, damit Sie mit Aquarellen von hell nach dunkel wechseln können . Wenn du von dunkel zu hell gehst, wird nichts auftauchen, weil es will, es will die Dunkelheit. Farbe ist auf dem Papier. Es gibt wirklich keine Chance , eine hellere Farbe als diese zu verwenden. Bei anderen Medien wie Acrylfarbe kann es anders sein. Man kann tatsächlich von dunkel zu hell wechseln. Mit Aquarellen möchten Sie vom Licht ausgehen. Also hier beginnen wir mit Gelb lassen einige weiße Bereiche für das Highlight. Und danach können Sie wieder zur nächsten dunkleren Farbe gehen, welches Weiß, das wie ein bisschen Orange wäre zu diesem Gelb hinzufügen können , um diesen Farbton beizubehalten. Und dann weiter zur Leica, vielleicht zu Rotweinen. Und dann kannst du zu den Brauntönen übergehen und weiter darauf aufbauen. Also ich denke, wir sind bereit loszulegen. Also lasst uns weitermachen und mit einer Zeichnung beginnen. Und dafür werde ich einen Bleistift benutzen. Und dann baue ich es mit einem Marker auf. Fangen wir also mit einer Zeichnung an. 3. Schritt 2: Skizzieren und den Kürbis zeichnen: Wir beginnen damit, den Kürbis locker mit einem Bleistift zu skizzieren . Stellen Sie sich eine Kürbiszeichnung vor, da viele Ovale übereinander stapeln. Wir werden einen Stiel hinzufügen und versuchen, die Form des Kürbises grob zu skizzieren. Wir werden auch zwei Blätter hinten hinzufügen. Ich verwende heute ein Referenzfoto, aber es ist gut, ein Referenzfoto zu haben , damit Sie die Form des Kürbises und helle, mitteldunkle Bereiche sehen können . Im ersten Teil dieses Tutorials verwende ich einen Bleistift, sodass es etwas schwierig sein kann , die Zeichnung zu sehen. Aber später, wenn ich zum Marker wechsle, wird es deutlicher. Verwenden Sie den Radiergummi und löschen alle Linien, von denen Sie glauben, dass sie verbessert werden könnten. Sie werden auch sehen, wie ich einige Linien lösche und neu zeichne , um die Zeichnung zu verbessern. Machen Sie mit dem Bleistift sehr leichte Skizzen, so dass er leicht zu löschen ist , und fügen Sie einige Blätter auf der Rückseite hinzu. Diese beiden Blätter überlappen sich. Ich habe auch eine kleine Rebe hinzugefügt. Sobald Sie mit der Zeichnung zufrieden sind, können Sie zum Marker wechseln. Sie können die Linien wieder locker zeichnen, weitere Linien hinzufügen und sie für Bereiche, in denen sich die Schatten befinden könnten, dunkler machen . Zum Beispiel, wo die Linien des Kürbises sind und wo der Stiel auf den Kürbis trifft. Dies gibt eine gewisse Definition und Schattierung. Wir werden auch einige Zeilen nach dem Zufallsprinzip hinzufügen , um es realistischer zu machen. Folgen Sie der Form des Kürbises, wenn Sie Linien hinzufügen , sodass die kurvigen Linien in der gesamten Zeichnung erhalten bleiben. Passen Sie die Zeichnung nach Bedarf an. Jetzt, da Sie die Zeichnung mit einem Marker deutlicher sehen können , möchten Sie möglicherweise die Bleistiftlinien beibehalten oder auch nicht. Sie können auch einige Anpassungen vornehmen, damit es besser aussieht. Es ist also in Ordnung, die Bleistiftlinien zu überschreiben oder neue Linien hinzuzufügen. Während du mit einem Marker zeichnest. Ich füge dem Blatt einige Linien hinzu. Folgen Sie der Spitze der Blätter, um die Richtung der Linien festzulegen. Diese Linien sind durch das Aquarell sichtbar. Ich füge einigen Bereichen mehr Schatten hinzu. 4. Schritt 3: Malen des Kürbisses: Jetzt, da wir mit unserer Zeichnung zufrieden sind, können wir mit dem Hinzufügen von Farbe fortfahren. Ich benutze den größten Pinsel, den ich habe. Das ist Größe 12. Ich fange jetzt mit Gelb an. Und unser Ziel ist es, Farben von hell bis dunkel hinzuzufügen und einige Whitespaces zu hinterlassen, in denen das Licht auf den Kürbis trifft. Also beginnen wir mit einem Gelb und malen es in einigen Bereichen des Kürbises entsprechend der Form des Kürbises. Verwenden Sie nur sehr wenig Wasser. Andernfalls wird es überlaufen und wird schwierig sein , dies aufrechtzuerhalten. Die verschiedenen Farben auf dem Gemälde. Wir werden dann etwas Orange zu diesem Gelb hinzufügen und es in einigen Bereichen über das Gelb malen , z. B. näher an den Linien auf dem Kürbis und wo sich die Schatten befinden, und etwas Gelb belassen immer noch sichtbar. Weil wir uns in verschiedenen Regionen der Welt befinden. Möglicherweise steht uns nicht genau dieselbe Aquarellpalette zur Verfügung. Es ist also in Ordnung zu improvisieren und die Palette zu verwenden, die Sie haben. Solange Sie Farben finden, die näher an dem liegen, was ich verwende, wird es wahrscheinlich fast genauso herauskommen. Hier. Ich lasse etwas von Weiß und Gelb noch sichtbar. Wir werden dann etwas Rot zu der bestehenden Mischung hinzufügen. Damit gehen wir über die Linien und vielleicht ein bisschen nach außen von den Linien. Wir lassen immer noch etwas von dem Gelb, Weiß und Orange, das wir hatten, noch sichtbar. Im Grunde bauen wir unsere Schichten von hell bis dunkel auf. Fügen Sie nach Bedarf mehr Farbe hinzu. In einigen Bereichen ist die Farbe noch feucht. Es fügt sich also sehr schnell ein. In einigen Bereichen ist die Farbe jedoch trocken, daher ist es ein bisschen schwierig, sie zu mischen. Hier. Ich werde dem Stiel etwas sehr hellbraunes hinzufügen. Alles was Sie tun müssen, ist mehr Wasser zu haben, um diese Farbe abzuschwächen und sie heller zu machen. Bei den Blättern fange ich mit einem Gelb an. Das ist kein leuchtendes Gelb. Dieses Gelb ist eher zur orangen Seite hin ausgerichtet. Und ich füge den Blättern auch etwas olivgrüne Farbe hinzu. Beginnen Sie also mit dem darunter liegenden Blatt und fügen Sie dem darunter liegenden Blatt mehr Farbe hinzu , damit das obere Blatt mehr platzen kann. Und dann für das oberste Blatt ich es nur zu einigen Bereichen hinzu. Ich lasse die Spitzen des Blattweißes weg , damit es ein Highlight ist um zu zeigen, dass das Licht auf das Blatt trifft. Ich füge eine andere Art von Grün hinzu, um eine Folie zu erstellen, eine andere Mischung. Und ich gehe es in einigen Bereichen durch. Das Blatt hinter dem Kürbis sollte etwas Schatten haben, damit dieser Bereich etwas dunkler wird. Jetzt gehen wir zurück zum Kürbis. Aber dieses Mal wählen wir ein dunkles Braun. Versucht, eine wärmere Farbe zu erzeugen, indem ein wenig der vorherigen Mischung oder vielleicht sogar ein bisschen Rot hinzugefügt wurde. Und wir werden die Formen durchgehen, die Schatten. Das wird diesen Kürbis wirklich zum Vorschein bringen und ihn dreidimensionaler aussehen lassen. Jetzt können Sie immer noch das Weiß, das Gelb, das Orange, das Gelesene sehen . Alle von ihnen sind immer noch sichtbar. Wir decken nicht alle Bereiche mit dieser Farbe vollständig ab , nur dort, wo sich die Schatten befinden. Wir werden diese Farbe hinzufügen und dem Stiel jetzt ein wenig dieselbe Farbe hinzufügen, denn das erste Mal, als wir sie hinzugefügt haben, war es eine leichte Braunwäsche. Jetzt fügen wir das dunklere Braun um eine gewisse Textur zu erzeugen. Und Sie können den Schatten unter dem Kürbis mit der gleichen Mischung hinzufügen , die wir haben, der dunkelbraunen Mischung. Und zuerst füge ich das Braun hinzu und dann breite ich es mit dem Pinsel aus , um einen Farbverlauf zu erzeugen. Je näher der Kürbis ist, desto dunkler sollte es sein. Und weiter weg vom Kürbis wird es leichter. Und ich kann mehr Braun direkt unter dem Kürbis hinzufügen. Und wieder, mach den gleichen Schritt. Sie können dies tun, bis Sie zufrieden sind, wie dunkel der Kürbisschatten aussieht. Auch hier können Sie etwas Wasser hinzufügen und versuchen, ein wenig darüber zu gehen , um diesen Farbverlauf erneut zu erzeugen. Und Sie können direkt unter dem Kürbis mehr Braun hinzufügen . Hier werde ich wieder etwas Gelb in die weißen Bereiche einfügen. Um einen weicheren Effekt zu erzielen. Nehmen Sie sich Zeit und bauen Sie Ihre Ebenen auf. Geh zurück und sieh es dir an. Sobald Sie zufrieden sind, ist das Gemälde fertig. 5. Bonus: Watercolor und Tricks: Heute möchte ich Ihnen einige Tipps zu Aquarellpaletten geben . Wie Sie wissen, können Sie zu Beginn mit einfachen Aquarellpaletten wie diesen beginnen. Im Laufe der Zeit können Sie dann zu mehr Aquarellen für Schüler gehen und dann vielleicht zu professionellen Aquarellen übergehen. Und wann immer Sie einen Gaumen bekommen, ist es gut, sich mit den Farben vertraut zu machen. Wenn Sie sich also diese Palette ansehen, die ich hier habe, werden Sie feststellen, dass diese Farben ziemlich offensichtlich sind. Wenn du sie auf das Papier malst. Sie werden wahrscheinlich genau das bekommen, was Sie sehen. Wenn Sie jetzt zu diesen dunkleren Farben kommen, kann dies verwirrend sein. Dieser hier sieht einer schwarzen Farbe sehr ähnlich. Dieser auch, dieser. Sie wissen nicht genau welche Farbe Sie erhalten, wenn Sie sie malen. Es ist also einfach, so etwas zu haben, bei dem Sie einige Rechtecke oder Quadrate zeichnen, was auch immer Sie tun möchten. Aber folgen Sie einfach dieser Palette und malen Sie genau diese Farben auf das Papier. Wenn Sie sich das ansehen, werden Sie das zum Beispiel sehen. Also ich habe hier Weiß und dann hellgrau und dann ist da schwarz. Und dieser , der Schwarz sehr ähnlich sieht, hat tatsächlich eine bräunliche Farbe. Und dieser ist noch hellbraun. Sie können also sehen, dass alles, was Sie auf dieser Palette sehen nicht genau in die gleichen Farben auf dem Papier übersetzt wird. Daher ist es wichtig , diese Art von Diagramm mit jeder Palette zu erstellen , die Sie erhalten, damit Sie sofort wissen, welche Art von Farbe auf Ihrem Papier angezeigt wird. Also hier habe ich eine andere Palette. Das Gleiche. Diese Palette hier habe ich mehrere Farben. Also machte ich weiter und machte ein kleines Diagramm und schrieb sogar ein paar Namen darauf. Auch hier sind Namen beim Malen nicht sehr wichtig und Sie können diese Namen vergessen. Es ist jedoch wichtig zu wissen, welche Farben sie auf dem Papier zeigen. Wenn Sie also Farben mischen, ist es beim Malen viel einfacher, sie zu durchdenken . Ich hoffe du findest diesen Tipp sehr hilfreich. Und es spielt keine Rolle, welche Art von Aquarellpalette Sie haben. Sie können diese Art von Diagrammen erstellen und Sie werden diese beim Malen wirklich hilfreich finden. Ordnung, vielen Dank fürs Zuschauen. 6. Bonus 2: Watercolor und Tricks: Auf meiner eigenen Kunstreise habe ich dabei viele Tipps und Tricks gelernt. Heute möchte ich mit Ihnen einen Tipp teilen, ich beim Malen hilfreich finde. Aquarellpaletten sind in der Regel trocken und rissig, auch abhängig davon, wo Sie sie aufbewahren und wie hoch die Raumtemperatur ist. Ich benutze eine Sprühflasche, um gleichmäßig etwas Wasser auf die Palette zu sprühen . Bevor ich anfange die Palette zu benutzen. Dadurch können alle Farben gleichmäßig feucht werden und dies ist nur ein Fehler. Wenn Sie es eine Minute ruhen lassen, ist es einsatzbereit. Wenn Sie diese Registerkarte nicht ausführen, müssen Sie möglicherweise viel einen Pinsel verwenden, um die Farbe nass zu machen und die Farbe auf den Pinsel zu bringen. Ich hoffe, Sie fanden diesen Tipp hilfreich. Vielen Dank, dass du an meiner Klasse teilnimmst. Ich hoffe, du teilst deine Projekte auf der Klassenprojektseite. Wir sehen uns in der nächsten Klasse. Nochmals vielen Dank fürs Zuschauen.