Animate eines Musikvideos in Cinema 4D | Pete Maric | Skillshare

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Einführung

      1:09

    • 2.

      Projektübersicht

      2:35

    • 3.

      Audiodateien

      5:01

    • 4.

      Scene

      5:28

    • 5.

      Sound Übersicht

      5:45

    • 6.

      Würfel

      5:33

    • 7.

      Sphären

      5:37

    • 8.

      Glühende Sphären

      5:33

    • 9.

      Raster

      3:31

    • 10.

      Hintergrundelemente

      5:08

    • 11.

      Bonuskurs 01: Haar

      3:36

    • 12.

      Bonuskurs 02: Xpresso

      4:39

    • 13.

      Kameras

      5:52

    • 14.

      Beleuchtung

      2:40

    • 15.

      Rendering

      1:29

    • 16.

      Post-Produktion

      13:17

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

160

Teilnehmer:innen

2

Projekte

Über diesen Kurs

Willkommen in diesem Kurs animieren ein Musikvideo in Cinema 4D. Dies ist ein Anfänger für den intermediate und ein grundlegendes Verständnis der Benutzeroberfläche von Cinema 4D wird empfohlen.

In dieser series behandeln wir die Grundlagen der Erstellung eines abstrakten Musikvideos mit dem sound von Cinema 4D, der Synchronisierung der Animation mit Audiodateien und der Festlegung von Parametern zur Steuerung der Bewegung abstrakter Formen.

Die Schüler werden dieses Wissen anwenden, um ein will zu entwickeln, um ein einminütiges Musikvideo zu vervollständigen. Dieser Kurs umfasst auch die Garage Band für das Sounddesign und Adobe After Effects für die Post-Produktion.

Die Themen, die dieser Kurs behandeln werden, beinhalten die folgenden:

01_Projektübersicht

  • Ein einführender Überblick über das Projekt, ein grobes Storyboard und ein Farbschema erstellen.

02_Audiodateien

  • Übersicht der Optionen der Musik und der Sounddatei von der customs-creating eigener Musik bis hin zu lizenzfreien Online-Ressourcen
  • Übersicht der in der abschließenden Animation verwendeten Musik
  • Garageband Kompositionstechniken lernen, um deine eigene Originalmusik zu fertigen
  • Einzelne Tracks und den vollständigen Track als .wav Dateien exportieren

03_Szenen-Setup

  • Erstellen von Materialien auf der Grundlage des Farbschemas ausgewählt eine eingegebene PMS
  • Parametrische primitive Landschaften und Wasser erstellen

04_Sound-Effector

  • Übersicht über den sound und wie er funktioniert
  • Lerne die wichtigsten Parameter des Effektors für den Sound, wie du sie steuern und wie sie Animation beeinflussen

05_Animation, Dynamik, Simulation

  • Verwenden Sie den Soundeffekt, um Animation und Steuerposition, Skalierung und Drehung zu steuern
  • Wenden Sie den Mograph auf alle Kloner für eine schnellere und genauere Wiedergabe an
  • Verfügen von starren Body Tags zu cloners für verschiedene Effekte
  • Festlegen des starren Körperparameters „Position folgen“ zur Steuerung der models
  • Verwenden Sie den MoGraph Kloner in verschiedenen Modi (Raster, Objekt, linear) zum Erstellen von Animationen
  • Verwendung des sphärischen Feldes zur Steuerung des of
  • Einführung in das vibrierende Tag und wie man es benutzt
  • Erstellen eines atom zum Erstellen eines Gitters und zur Angabe der Dicke
  • Verwenden Sie den einfachen Effektor und das sphärische Feld, um das Raster in der Synchronisation mit der anderen Animation zu wachsen

06_Bonuskurse

  • Fügen Sie die Haare der Geometrie über das Menü simulieren
  • Parameter der Haare; Länge, Anzahl und Materialattribute
  • Lerne über die Parameter „Treiber setzen“ und „Driven festlegen“ zur Aktivierung der Animation
  • Vertrau dir Xpresso Range Mapper an, um Ausgabeparameter zur Steuerung der Animation anzugeben

07_Kameras

  • Verwende das Raster der Kamera, um deine Kompositionen zu rahmen
  • Verwende die stage zur Animation zwischen Kameras
  • Animieren der cameras für zusätzliches visuelles Interesse
  • Animiere jedes Objekt ‘im Editor sichtbar’ und ‘in renderer sichtbar’ Attribute zur Kontrolle der Sicht, was die Kameras in jedem Foto sehen

08_Beleuchtung

  • Erstellen eines 3-Punkt-Lichteinrichts mit Spot und 3-point
  • Erstellen eines Hintergrundobjekts und Anwenden eines Materials
  • Do zum Anzeigen der Beleuchtungsergebnisse

09_Rendering

  • Set-up für die endgültige Ausgabe

10_Post-Produktion

  • Importieren der letzten Animation und Sounddateien in After Effects
  • Fügen Sie einen Fraktaler Rauscheffekt hinzu um Interesse am Hintergrund zu schaffen
  • Fügen Sie einen Blur-Effekt hinzu, um die Aufmerksamkeit der Zuschauer auf die wichtigsten Teile der Animation zu lenken
  • Hinzufügen einer Vignette für visuelles Interesse
  • Wenden Sie einen Glüheffekt auf die Animation an
  • Fügen Sie einen Endendes Fadens hinzu
  • Animation zum Typ für den Abschlusstitel hinzufügen

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Pete Maric

Designer | Cinema 4D Expert | Founder, Triplet 3D

Kursleiter:in

Pete Maric founded Triplet 3D in Cleveland, Ohio in 2013, with the goal of creating a 3D studio that can bring together a wide range of skill sets and experience to deliver inventive, high quality work to clients.

He graduated from The Cleveland Institute of Art before working for three of the top 50 retail design firms in the US. In 2001, he began working independently in the architectural industry and worked with brands such as Adidas, Nintendo, and Everlast. His work has been featured in the Adobe Illustrator WOW! books, Photoshop User Magazine, Architecture in Perspective, Cleveland Magazine and House Trends.

Since 2008, he's been developing his CGI expertise, and teaches modeling and 3D animation at The Cleveland Institute of Art and Tri-C Community College.

Ch... Vollständiges Profil ansehen

Level: Intermediate

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. EINFÜHRUNG: Willkommen zu diesem Kurs, animiere ein Musikvideo und Kino 4D. Pete Merrick aus Cleveland, Ohio und wird dein Instruktor sein. Ich habe im Laufe der Jahre Tausende von 3D-Künstlern über das Cuyahoga Community College, das Cleveland Institute of Art und verschiedene Online-Plattformen unterrichtet Jahre Tausende von 3D-Künstlern über das Cuyahoga Community College, das Cleveland Institute of Art . Nach Abschluss dieses Kurses erwerben die Schüler die erforderlichen Fähigkeiten, erwerben die Schüler die erforderlichen Fähigkeiten um ihr eigenes Musikvideo mit Soundvisuals und Effekten zu animieren . den Themen, die behandelt werden, gehören Sounddesign mit GarageBand und anderen Musikoptionen. Szenen-Setup, eine Animation mit dem Soundeffektor, demonstriert mit fünf einzigartigen Beispielen. Animationsbonusunterricht mit Haaren und Espresso, Kamerakomposition, Beleuchtung, Rendering und Postproduktionstechniken in Adobe After Effects. Ich habe diesen Kurs für Anfänger bis Fortgeschrittene 3D-Künstler entworfen , der Musikvideos einfach animieren und Sound nahtlos mit Visuals synchronisieren möchte Musikvideos einfach animieren und . Grundlegendes Verständnis der Cinema 4D-Benutzeroberfläche wie empfohlen. Lesen, um zu lernen, wie man ein Musikvideo und ein Kino 4D animiert und heute auf Skillshare rollt. 2. Projektübersicht: Beginnen wir damit, ein Musikvideo im Kino 4D zu animieren . Das erste, was ich dir zeigen wollte, ist eine abgeschlossene Animation. In diesem Kurs behandeln wir hauptsächlich den Soundeffektor und seine Verwendung innerhalb von Cinema 4D. Bevor wir anfangen, wollte ich nur über die Planung Ihres Projekts sprechen. Eines der Dinge , die ich gerne mache, ist ein grobes Storyboard zu entwickeln. Etwas, das mir eine Vorstellung davon gibt , welche Formen ich verwenden möchte, welche Art von Kompositionen ich verwenden möchte, welche Art von Animation ich in meinem letzten Video möchte. Dies kann sich ändern. Sobald Sie anfangen, in Cinema 4D zu kommen, endet Ihre letzte Animation möglicherweise nicht genau wie Ihr Storyboard. Vielleicht sollten Sie sich ein paar Minuten Zeit nehmen, um einige Ideen zu skizzieren wie Ihre Konzepte in Ihrer endgültigen Animation aussehen sollen . Das nächste, was ich tun wollte, ist ein Farbschema zu erstellen. So können wir das tun, dass wir Farbe von Adobe gehen können. Und genau hier , wo Explorer steht, gibt Ihnen dies viele verschiedene Optionen Bezug auf Farbschemata. Sie können Schlüsselwörter eingeben und nach den gewünschten Schlüsselwörtern suchen . Sobald Sie ein Farbschema gefunden haben, mit dem Sie zufrieden sind, können Sie einfach auf das Schema klicken und einen Screenshot davon machen. Und das gibt Ihnen all diese Zahlen hier unten, die Sie in Cinema 4D Ease-Material eingeben können , um Ihnen genau diese Farben zu geben. Hier ist das letzte Schema , das ich für meine Animation ausgewählt habe. Deiner könnte ganz anders sein. Und das ist okay, aber lasst uns einfach ein Farbschema erstellen , bevor wir anfangen. 3. Audiodateien: Lassen Sie uns die Sounddatei besprechen. Also wollte ich dir ein paar Optionen geben soweit du die Sounds bekommst? Also Nummer. Das erste , was Sie tun könnten wenn Sie Lust haben und Ihre eigene Musik in GarageBand oder einem anderen Programm erstellen Ihre eigene Musik in GarageBand oder einem anderen Programm , mit dem Sie sich wohl fühlen, können Sie die Sounddateien verwenden, die Ich werde für dieses Projekt liefern. Sie können gebührenfreie Dateien wie Premium-Lead oder eine andere Online-Ressource erwerben . Oder Sie finden kostenlose Ressourcen online. Im Moment springe ich nach GarageBand. Zeig dir einfach, wie ich meine Akte organisiere. Wenn ich dieses erste Intro solo mache, spiele das einfach für dich. Sobald das Intro abgeschlossen ist, habe ich diese Art von elektronischer Band ins Spiel gebracht, und ich habe einige grundlegende Arpeggios , die ich hier gemacht habe. Und wenn du nichts davon verstehst, ist es in Ordnung. Wie ich schon sagte, du kannst die Sounddatei verwenden, die ich bereitstelle. Ich habe eine ganz einfache melodische Linie, paar Trommeln und dann etwas Base. Sobald das eintritt, passiert hier was passiert. Alles klar, ich spiele nicht das Ganze, aber du verstehst die Idee. Wenn Sie Ihren eigenen benutzerdefinierten Musiktitel in GarageBand erstellen möchten , Sie nur wenige einfache Möglichkeiten, wenn ich neues leeres Projekt finde, beginne ich mit einem Schlagzeuger. Lasst uns das schaffen. Garageband ermöglicht es Ihnen, verschiedene Arten von Fahrern zu wählen. Wenn ich also auf elektronisch klicke, lass uns das spielen und sehen, wie dieser Typ klingt. Sie können hier unten auch verschiedene Voreinstellungen auswählen. Wenn ich das also bis zum Anfang zurückspulen würde, wird mir das einen ganz anderen Groove geben. Hier ist noch eins. Sie können wählen , was Sie hören möchten. Sobald Sie ein grundlegendes Drum-Pattern haben. Sie können auch hier hochgehen, wo Sie diese Schleifen haben, wo sich der Loop-Browser oben rechts befindet. Sie können nach Genre suchen. Wenn Sie also auf Elektronik gehen, erhalten Sie dadurch eine ganze Reihe verschiedener Schleifen, die Sie in Ihrer Komposition verwenden können. Sie können durchgehen, auf einige davon klicken und sehen, wie sie sich anhören. Wenn Sie diejenigen finden, die Ihnen gefallen, können Sie einen neuen Track erstellen. Benutzen wir einfach dieses Mikrofon. Was ich dann tun kann, ist, dass ich in diesen Loop-Browser zurückkehren kann und einige dieser Schleifen einfach per Drag & Drop hier hineinziehen kann. Und dann kann ich anfangen, meine Spur zu bauen. Auf diese Weise. Du wirst Musik im Wert von etwa 30 bis 60 Sekunden haben wollen . Denn genau hier. Wir können hier anklicken und einfach die Zeit anzeigen, und das zeigt uns die Dauer unseres Musikticks. Wenn Sie sich also geneigt fühlen und Ihre eigene Musik schreiben möchten, ist dies eine schnelle und einfache Möglichkeit, dies zu tun. Wenn nicht, können Sie wieder meine Sounddateien verwenden. Also gehe ich zurück und öffne meine Akte wieder. Sobald Sie Ihre Musik erstellt haben, können Sie all diese einzelnen Elemente solo und exportieren. Sie können verschiedene Teile der Animation von unterschiedlichen Klängen beeinflussen lassen. So wie ich das machen kann, ist, dass ich all diese Tracks hier unten stumm schalte. Dann können wir die Exporte auf die Festplatte teilen. Und da dies das einzige ist, das in diesem Intro ist, wird es einfach diese Geräusche exportieren. Lass uns Lied exportieren. Und wir können dieses Intro einfach auf den Desktop rufen. Ein WAV-Format ist normalerweise das beste. Also exportiere ich das einfach. Sie können es durchziehen. Angenommen, wir schalten das aus, wir können diese nächste exportieren, exportieren Saga Disk teilen. Am Ende möchten Sie dann den gesamten Track exportieren. Schalten Sie all diese wieder ein, Share. Exportiere den Song dazu, das wird der ganze Track sein. Die Sonnendateien, die sich auch dafür bewerben , ist, dass ich dir den vollständigen Track gebe. Ich gebe Ihnen die Einführung, Haupt-Arpeggio, eine melodische Linie, Vorsichtsmaßnahme und die Grundlinie. Dein Feld. Fühlen Sie sich frei, diese zu benutzen. 4. Setup: Lasst uns weitermachen und unsere Szene einrichten. Als erstes werde ich ein paar neue Materialien erstellen , indem ich auf diesen Material-Editor klicke. Was wir dafür tun wollen, ist, diese Zahlen hier unten in unserem Farbschema zu verweisen . Wenn ich doppelklicke, erstelle ein neues Material, gehe ich in diese Farbe ein. Genau hier klicke ich auf dieses kleine Zahlenzeichen. Und hier kann ich diese Werte eingeben. Tab und da ist meine Farbe. Eines der Dinge, die ich für diese Animation vorschlagen wollte , ist es, Ihre Materialien super einfach zu halten. Wenn du anfängst, viel Reflexion deiner Materialien hinzuzufügen wird es deine Renderzeiten erhöhen. Und da das Rendern der 3D-Simulation in der Dynamik manchmal eine Weile dauert, würde ich empfehlen, dass Ihre Materialien so einfach wie möglich sind. Sie können diese Reflexion sogar ausschalten, wenn Sie möchten, oder Sie können diese Spiegelebene einfach auf dem belassen , was Sie tun wollten. Ich halte diese Materialien super einfach. Sobald wir das erste Material erstellt haben, können wir es einfach duplizieren, indem wir Befehl C, Befehl V drücken und auf Liste doppelklicken. Und ich gehe in meine Farbe und gebe hier einfach diese Zahl für die nächste Farbe ein. Gehen Sie durch, duplizieren Sie diese Materialien , um den Rest Ihrer Farben zu erstellen. Nachdem Sie also alle Ihre Materialien erstellt haben, schließen wir diesen Materialmanager, dann beginnen wir mit dem Aufbau unserer Szene. Für meine besondere Szene habe ich es super einfach gehalten und ermutige Sie , Ihre eigene zu machen. Ich habe damit angefangen, nur eine ganze Reihe von Landschaftsobjekten zu erstellen. Und ich ändere die Größe, diese ein wenig. Nehmen wir an, unsere Kameraansicht wird von hier aus beginnen. Ich kann das hier drüben duplizieren. Vielleicht ändere den Samen des zweiten. Geh zum Samen. Das wird die Form dieser Landschaft verändern. Da sind wir los. Vielleicht könnte ich die Höhe genau hier ändern. Und dann gehe ich in meine Draufsicht. Dupliziere das einfach noch einmal. Drehe diesen. Geh einfach hier rein. Das etwas mehr kann das etwas weniger groß machen. Ich könnte den Samen von diesem noch einmal ändern. Das wird die Form davon verändern. Dupliziere das noch einmal und ändere die Höhe. Was ich jetzt tun kann, ist, dass ich hier unten eine Art Boden erstellen kann . Kommando C, Kommando V. Drehe den Kerl hier rüber. Und ich drehe einfach diese 180 Grad und schiebe es einfach ein wenig nach unten. Ich kann dieses Raster nicht mal ausschalten. Wenn ich den Workspace filtern wollte, schalte das aus. Hier ist die Basic-Szene. Machen Sie das sogar ein bisschen länger. Und los geht's. Ich kann diese Landschaften einfach zusammenfassen, genannt Landscapes. Ich lege hier ein paar Materialien an. Sagen wir, die sind dunkel. Sagen wir das unten. Ein bisschen leichter. Wieder sehen Sie, dass sich ändern könnte. Es ist vielleicht nicht genau wie meins. Das ist okay. Das Letzte, was ich für die Szene tun werde ist einfach ein Basisflugzeug zu erstellen. Das wird mein Wasser sein. Schieb das nur ein bisschen hoch. Da sind wir los. Ich werde nur finden, dass ein flüssiges Material innerhalb des Asset-Browsers an Materialien denken wird. Suche nach Wasser. Sie können jedes dieser Materialien verwenden. einfach weiter und lade das herunter. Und ich platziere das einfach mein Wasserflugzeug. Das ist die grundlegende Seine. Eine andere Sache, die Sie hier tun können , ist, wo wir dieses Wasser haben. Wenn Sie ein paar Wellen in diesem Wasser bekommen wollten, ist es ein einfacher Weg, dies zu tun, in die Deformer hier drüben zu gehen. Sie können einen Displacer-Deformer verwenden. Sie können das als Kind und dieses Wasser fallen lassen als in diesem Verdrängerdeformer und der Schattierung, können Sie ein Geräusch wählen. Und was das tun wird, ist, dass es das verdrängen wird. Eigentlich, wenn ich dieses Material abziehe, kann man das ein bisschen besser sehen. Was das tut, ist, dass es anfängt, dies auf und ab zu verdrängen. Nach diesem Geräusch. Es sieht so aus, als wäre es ein bisschen wellig. Wenn du nicht genug Unterteilungen bekommst, kannst du immer wieder in dein Flugzeug gehen und ein bisschen mehr Unterteilungen hinzufügen . Das wird dir noch ein paar Wellen geben. Wenn es etwas zu gezackt betrachtet, könnte man es dieses Wasserflugzeug in eine Unterteilungsfläche legen . Das wird auch die Renderzeit erhöhen. Also könnte ich das einfach so einfach halten und nenne es 5. Übersicht über den Sound Effector: In diesem Video wollte ich Ihnen einen grundlegenden Überblick darüber geben, wie der Soundeffekt oder funktioniert in Cinema 4D. Lass uns weitermachen und einen ganz einfachen Würfel erstellen. Ich skaliere das ab. Und dann werde ich das in einen MoGraph Cloner fallen lassen . Erstelle einen Kloner, mach diesen Würfel zu einem Kind des Kloners. Was ich dann tun werde, ist, dass ich auf dieses Kloner-Objekt eingehe . Und ich kann das Zeug umziehen , damit du das ein bisschen besser sehen kannst. Genau hier, wo es Modus heißt. Wir werden dies nur in linear ändern, ist 0 aus dieser y-Position und versetzen diese einfach im x. Und ich werde die Anzahl dieser Ecke erhöhen. Wir haben ein paar Würfel und wir haben den Würfel in einem Kloner. Und das dupliziert diese Würfel. Mit diesem Kloner ausgewählt. Was wir tun wollen, ist zu MoGraph Effector zu gehen und den Soundeffektor auszuwählen. Wenn wir diesen Cloner auswählen und zur Registerkarte Effektoren wechseln, werden wir sehen, dass sich der Soundeffektor auf dieser Registerkarte befindet. Gehen wir zum Soundeffektor. Und genau hier steht Soundtrack. Kann das noch einmal verschieben, damit Sie diesen etwas einfacheren Soundtrack sehen können . Lass uns weitermachen und den Ton laden. Dafür. Ich werde nur den ganzen Track benutzen, um es zu demonstrieren. Die Art und Weise, wie dies funktioniert, liegt innerhalb des Soundeffektors Wenn Sie zum Parameter wechseln, können Sie angeben, wie sich dieser Ton auf diese Klone auswirken wird. Im Moment haben wir die Position für diese Demo standardmäßig aktiviert. Lassen Sie uns einfach weitermachen und die Skalierung aktivieren. Und was ich tun werde, ist, dass ich diese Y-Skala sagen werde. Ich möchte nur, dass dies PRO diesen Ton erhöht. Im Moment tippe ich nur einen beliebigen Wert ein. Wir können zu dieser Effektor-Registerkarte zurückkehren. Und wenn ich jetzt zurückspulen und auf Play klicke, wirst du feststellen , dass nichts mit meinen Cubes passiert. Wir gehen hier in den Soundeffektor, Effektor Tab, wo Amplitude steht. Sie können fortfahren und einen Teil Ihrer Schallwelle angeben , den Sie auf Ihre Klone auswirken möchten. Wenn ich das jetzt hierher ziehe, wirst du feststellen, dass mit diesen Klonen etwas passiert. Ich habe wieder auf Play geklickt. Sie werden die Soundeffekt-Parameter bemerken. Wir haben die Skalierung aktiviert und diesen willkürlichen Wert von 2830 eingegeben , was auch immer es ist. Jetzt wachsen diese Würfel , wenn der Klang sie beeinflusst. Wenn ich zurückspule, spiele das nochmal. Sie können auch einen Parameter innerhalb dieses Soundeffektors festlegen , um alle diese Würfel ein wenig anders zu beeinflussen . Wenn Sie also genau hier zur Probenahme gehen , wo PQ steht, lassen Sie uns das ändern, um sofort zu Schritt zu treten. Sofort merkt man, dass es sich anders auswirkt. Wenn ich jetzt auf Play klicke, wenn wir einen anderen Blick bekommen, füge ich einfach noch ein paar Frames zu diesen 500 Frames hinzu, damit wir das durchspielen und sehen können , was passiert. Wie Sie sehen konnten, sind diese Klone jetzt betroffen. Wenn wir wieder zu dieser Amplitude gehen, wenn wir mit diesem Schieberegler spielen, werden Sie feststellen, dass sich dies auf unsere Klone etwas anders auswirkt . Sie müssen also einfach hier in diese Amplitude einsteigen und anfangen mit einigen dieser Werte herumzuspielen, dieser Werte bis Sie das gewünschte Aussehen bekommen. Worauf wollte ich hinweisen? Ich spiele das ganz schnell. Sie werden feststellen, dass wir eine Art von Jaggedy-Animation bekommen . Und eine Möglichkeit, dies zu glätten , besteht darin, diesen Zerfallsschieberegler genau hier zu verwenden . Wenn ich das also zu k bringe und das hochgestoßen habe, sagen wir 50% oder so. Was es tun wird, ist, wenn diese den Höhepunkt erreicht haben, wird es diese Bewegung irgendwie lockern und sie ein bisschen glatter machen. Also lass mich sehen, lass mich dir zeigen, wie das die Animation verändert hat. Jetzt kommen diese etwas langsamer auf die ursprüngliche Größe zurück . Zeigen Sie noch einmal, hier ist was es vorher war. Kennedy nervös. Wenn ich jetzt diesen Verfall aufstoße, viel glatter. Wenn du mit diesem Verfall zu weit gehst, werden diese anfangen zu bleiben. Du willst nicht zu weit gehen. Sie möchten, dass diese irgendwohin in ihrer ursprünglichen Position zurückkehren . Die andere Sache, die Sie tun könnten, ist, dass Sie in den Soundeffekt gehen oder in diesem Parameter Position aktivieren können, Sie können die Rotation aktivieren. Wenn wir die Rotation aktivieren, spielen wir einfach mit einigen davon herum und sehen, wie sich das auf diese Animation auswirkt. Nehmen Sie sich etwas Zeit, spielen Sie mit einigen dieser Parameter herum und sehen wie sie sich auf die Gesamtanimation in den Kölnen auswirken. 6. Würfel: Fangen wir an, etwas Geometrie zu animieren. Das erste, was ich tun werde, ist meine Frame-Anzahl zu erhöhen. Meine Musik ist ungefähr eine Minute und zehn Sekunden lang, also sollten 2100 Frames funktionieren. Deiner könnte anders sein. Sie müssen das 30 Bilder pro Sekunde herausfinden , aber viele Sekunden , die Sie für Ihren Musiktitel haben. Das erste, was wir hier machen werden ist, dass ich einen Würfel erstelle. Und ich werde die Größe dieses Würfels ändern, so etwas. Und dann lege ich das in einen Kloner. Ich halte die Option auf der Tastatur gedrückt. Ich bin auf einem Mac. Und das macht den Würfel zu einem Kind dieser Ecke. Was ich also tun werde, ist linear in mein Objekt zu gehen. Und das ist dem vorherigen Video sehr ähnlich. Werde 0 diese y-Position raus. Und ich werde diese Zählung nur erhöhen. Ich werde die Größe auf dem x vergrößern. Ich könnte die Anzahl hier einfach erhöhen. Könnte meinen Kloner nehmen. Und ich kann das einfach überziehen. Ich möchte, dass diese direkt unter diesem Wasser passieren. Ich kann auf diese Ansicht eingehen. Shading, nimm das einfach runter. Es ist unter meinem Wasser. Deiner könnte anders sein als das. Das, was ich diese Zahl erhöhen werde, x, kompensiert diese ein bisschen mehr. Ich glaube nicht, dass ich so viele Kugeln brauche, Würfel. Und dann kann ich diese Würfel ein bisschen kleiner machen. So etwas. Und es wird fallen. Sagen wir diese grüne Textur auf diesem Würfel. Jetzt, wenn dieser Kloner ausgewählt ist, erstellen Sie einen MoGraph-Soundeffektor. Nehmen wir den Soundeffektor gehen Sie in die Effektor-Registerkarte genau hier, wo Soundtrack steht. Mach weiter und lade ein Geräusch. Dafür. Ich verwende den Intro-Sound für den Parameter, den ich zum Skalieren verwenden möchte. Dieses Mal skaliere ich es im Z. Lasst uns weitermachen und sehen, wie sich das auswirkt. Es ist überhaupt nicht betroffen. Also muss ich diesen Amplitudenschieber nehmen. Los geht's, schieb es rüber. Diese Wellenformen betreffen also gewisse Auswirkungen auf unsere Klone. In Ordnung? Was ich hier machen werde, ist, dass ich mit diesem Parameter fortfahre . Und ich werde das erhöhen, die Z-Größe. Vielleicht so etwas. Geh. Dann gehe ich zum Klang des Faktors. Anstatt die Probenahme als Peak zu verwenden, mache ich einen Schritt. Und jetzt, wenn ich das spiele, bekomme ich diese Animation. Ich werde in diesen Zerfallsschieber gehen und diesen einfach auf etwa 50% erhöhen. Vielleicht will ich das ein bisschen weniger. Ich denke, das sieht ziemlich gut aus. Was ich jetzt tun kann, ist einfach den Ton in diesem Kloner zu nehmen, und ich gruppiere diese zusammen und drücke Option G auf der Tastatur, und ich nenne diese O1-Würfel einfach unter Wasser. Hier ist ein kleiner Tipp , der Ihnen hilft , Ihre Wiedergabe zu beschleunigen und einige Ihrer Renderings zu beschleunigen. Sobald Sie Ihren Soundeffektor im Cloner haben, alles eingerichtet und Sie sind mit den Ergebnissen zufrieden. Was Sie tun wollen, ist diese MoGraph-Animation zwischenzuspielen. Ordnung, also wenn dieser Cloner ausgewählt ist, erstellen wir Tags, MoGraph-Tags und ausgewählten MoGraph-Cache. Jetzt, wenn das ausgewählt ist, mach weiter und breche das aus. Ich hebe das auf. Was ich in meinem Projektordner mache. In meinem 3D-Ordner erstelle ich einfach einen neuen Ordner namens The Cash. Jetzt gebe ich hier den Ordner an , in dem ich mein Geld speichern soll. Alles klar, es sind Projekte, 3D Cash. Und ich nenne das einfach eins. Jetzt, wenn dieses MoGraph-Cache-Tag ausgewählt ist, möchten Sie auf „In Datei backen“ klicken. Was uns das ermöglicht, ist, unsere Animationszeitleiste ohne Diskrepanzen in der eigentlichen Animation zu durchblättern unsere Animationszeitleiste ohne . Wenn Cinema 4D also jeden Frame berechnen muss, , wenn Sie dieses Absatz-Tag nicht haben es lange dauern, wenn Sie dieses Absatz-Tag nicht haben. Sie könnten unerwartete visuelle Ergebnisse erzielen. Es ist immer schön, das so auszubrechen. Sie erhalten immer die richtige Vorschau , wenn Sie Ihre Animation durchblättern. 7. Sphären: Lassen Sie uns weiter eine zusätzliche Animation erstellen. In Ordnung, also fange ich mit einer Kugel an. Jetzt mach weiter und ich ändere die Größe, mach es einfach ein bisschen kleiner. Und dann werde ich das nur zweimal duplizieren , indem ich Command C Command V Kommando C Command V Jetzt werde ich diese drei in einen Kloner legen. Lassen Sie uns weitermachen und etwas Textur auf diese anwenden. Ich nehme eins. Ich mache eine helle Farbe. Diese nächste Farbe. Ich mach das. Jetzt dieser Kloner. Und machen Sie weiter und stoßen Sie hier auf einige dieser Parameter. Jetzt erstelle ich einen Soundeffektor mit diesem Cloner ausgewählten MoGraph-Effektor. Effektor. Und wieder lade ich diese Datei, die Effektoren, und ich mache dieselbe Intro-Datei. Hier. Ich werde angeben, anstelle von Position werde ich eine Skala machen. Und ich mache eine einheitliche Skala. Und ich weiß es nicht. Ich fange einfach mit einer beliebigen Zahl an und sehe, wie sich das abspielt. Okay, also lasst uns zu diesem Effektor und dieser Amplitude gehen. Und ich werde das einfach vorantreiben und sehen, was passiert. Das erste, was ich ändern möchte, weil ich auf diesen Soundeffektor und das Sampling eingehen wollte , werde ich zu Schritt wechseln. Wenn nicht alle davon sind etwas anders. Das nächste, was ich tun werde, ist zu dieser Kloner-Simulation zu gehen und ein starres Körper-Tag hinzuzufügen. Wenn ich jetzt auf Play klicke, wirst du bemerken, was passieren wird. Ich denke, das ist wahrscheinlich viel zu groß was diese Effektoren anbelangt. Also lasst uns einfach weitermachen und das ein bisschen abnehmen. So etwas. Also zurück zu diesen starren Körper-Tags, also wenn ich jetzt auf Play klicke, werden diese Sphären wahrscheinlich einfach fallen. Ja, sie fallen einfach überall hin. Aber was wir wollen, dass diese Dinge tun, ist , sich in den Mittelpunkt dieses Kloners zu ziehen. Geh in diese Ecke. Und genau dort, wo Größe für diese steht, fange ich mit einer Größe von 000 an. Wenn ich jetzt spiele, explodieren diese kleinen heraus und fallen zu Boden, ertrank schließlich Fehler. Die Art und Weise, wie wir diese dazu bringen können , in die Mitte dieses Kloners zu bleiben. Es ist ziemlich einfach. Wenn wir in dieses Regions-Tag genau hier in dieser Registerkarte „Kraft“ gehen , gehen wir weiter und tippen ein. Beginnen wir mit zehn für die Folgeposition. Und mal sehen, wie sich das darauf auswirkt. Da sind wir los. Das sieht ziemlich gut aus. Geh zurück zum Zellenüberläufer. Ich könnte ein bisschen mit dieser Amplitude spielen. Mal sehen, ob das etwas ändert hier drüben. Wir können auch auf diesen Verfall zurückgehen und sehen, was jetzt passiert. Das ist ziemlich gut. Sobald wir das so aussehen lassen, als ob wir es wieder wollen, könnten wir diese beiden nehmen, wir können sie zusammenfassen. Ich nenne das einfach eine Sphären, da dies immer noch das Intro ist. Und wir können anfangen, unseren Schuss zu komponieren. Sagen wir also, unsere Kamera wird vielleicht irgendwo hier sein. Bisher, wenn ich hier eine Kamera erstelle, schauen Sie sich diese Kamera an. Ich kann zur Komposition gehen und Raster aktivieren. Fangen wir einfach an, diesen Schuss zu komponieren. Vielleicht stehen diese genau im Mittelpunkt. Und das liegt ganz an dir, wie du das komponierst. Ich kann diese Sphären nehmen und ich kann diese wieder ins All schieben. Muss auf Frame 0 sein. Um das zu tun. Schieben Sie diese zurück ins All. Ich kann sie ein bisschen hochschieben. Also haben sie vielleicht gleich hier angefangen . Und lass uns Play drücken. Wenn wir mehr Sphären wollten, können wir in diesen Kloner gehen. Füge hier weitere Kugeln hinzu. Das liegt ganz bei Ihnen, sobald Sie diese Animation erhalten haben und Sie mit dem Aussehen zufrieden sind, Sie werden wieder in diese Ecke gehen wollen, um Tags, MoGraph-Tags und MoGraph-Cache zu erstellen . Und dann möchten Sie dies in Ihrem Cache-Ordner speichern , der sich genau hier befindet. Und speichere das einfach als o12, O1. Sei besser. Jetzt mit diesem MoGraph-Cache-Tag ausgewählt, dass Sie auf „In Datei backen“ klicken möchten. 8. Leuchtende Kugeln.: Lassen Sie uns weitermachen und noch ein paar Animationen erstellen. Ich erstelle ein Flugzeug. Es wird dieses Flugzeug nehmen und einfach runter bringen. Ich werde hier machen, um Garagenschattierungslinien zu aktivieren , damit ich sehen kann wie viele Linien und Unterteilungen sich in dieser Ebene befinden. Dann skaliere ich das einfach. So etwas. Und ich kann das nach unten bewegen. Richten wir uns irgendwie mit dem Wasser aus. Muss nicht genau sein. Zurück verteilt. Ich könnte einfach meine Umgebung ausschalten. Jetzt erstelle ich eine zusätzliche Kugel, ändere diese Größe und mache sie ein bisschen kleiner. Ich lasse diese Sphäre in einen Kloner fallen. Dieser Kloner, wo es Modus sagt. Ich ändere das in den Objektmodus. Jetzt kriegen wir hier unten ein Objektfeld. Ich lasse dieses Flugzeug innerhalb des Objektfeldes fallen. Sofort. Sie werden feststellen, dass die Kugeln direkt entlang der Oberfläche dieser Ebene klonen. daran, dass diese Verteilungsmethode auf der Oberfläche ist, aber ich werde dies in einen Scheitelpunkt ändern. Dann fangen diese Kugeln an jedem Scheitelpunkten ein. Vielleicht können wir diese Kugeln ein bisschen kleiner machen. Ich skaliere das nur ein bisschen weiter. Wir könnten unsere Umgebung wieder einschalten. Was ich hier tun kann, ist das Flugzeug auszuschalten. Wir wollen dieses Flugzeug und die Aussicht nicht sehen. Und dann erstelle ich hier ein neues Material. Und all das ist, hat der Luminanzkanal eingeschaltet und sonst nichts eingeschaltet. Und dann habe ich eine Farbe für diese Leuchtdichte gewählt , weil ich diese Art von Glühen will. Das lasse ich einfach auf die Kugel fallen. Ich kann diese Umgebung einfach ausschalten damit ich sehen kann, was wir tun. Schalte alles andere aus. Gehe zu Displays, gehe zurück zur Garagenschattierung. Exzellent. Jetzt, wenn dieser Kloner ausgewählt ist, gehen wir zum MoGraph Effector und wählen einen Soundeffektor. Genug für diesen. Ich gehe weiter und wähle diesen Ladeton aus. Und ich werde dieses 03 Haupt-Arpeggio wählen. In Ordnung. Lasst uns weitermachen und mit dieser Amplitude spielen. Und das wird nicht für mehrere Frames spielen. Eigentlich können wir diese Intro-Animation immer noch hören. Geh her. Springe durch die Timeline und wir wählen einige dieser Wellenformen aus. Jetzt der Soundeffektor, ich werde dieses z ausgleichen. Mal sehen, was jetzt passiert. Wenn ich auf Play klicke, ist das ziemlich gut. Es wird auf Play klicken. Ich kann diese Umgebung wahrscheinlich wieder ausschalten , um zu sehen, wie weit diese kommen. Vielleicht muss das ein bisschen mehr sein. Du musst mit deiner Szene spielen. Das ist ziemlich gut dort. Was ich auch im Soundeffektor machen werde, ist, dass ich hier skalieren werde. Ich möchte auch, dass die Skala wächst, wenn diese ansteigen. Oder ich werde ein bisschen wachsen. Jetzt der Soundeffektor, ich gehe zu meinen Feldern. Ich wähle sphärisches Feld aus. Was dies nun tun wird, ist, dass es sich nur auf die Sphären auswirken wird , die sich im Radius dieses Feldes befinden. Siehst du das? Jetzt kommen diese dort auf, wo sie von diesem Feld betroffen sind. Und ich bewege das nur. Was ich hier tun kann, ist das sphärische Feld, ich klicke mit der rechten Maustaste und wähle Animationstags aus und vibriere. Innerhalb dieses Vibration-Tags aktiviere ich die Position. Lasst uns Play drücken. Sie werden feststellen, dass dies nur hin und her vibriert. Ich mache x und vielleicht z. Also lass uns nochmal spielen. Vielleicht brauchen wir ein bisschen mehr. Sie müssen mit diesen Parametern spielen. Du was warst etwas von deiner Szene? Da sind wir los. Vielleicht ist das ein bisschen zu viel. Bringen Sie einige dieser Parameter nach unten. Spielen Sie noch einmal damit, sehen Sie, was für Sie funktioniert. Alles klar, ich sehe ziemlich gut aus und gehe zurück zum Soundeffektor. Was ich hier machen werde, ist diese Verzögerung ein wenig zu erhöhen . Es ist ziemlich gut. Mal sehen, was passiert, wenn wir uns abwenden, ändern Sie dies in Schritt, weil alles passiert ist, aber das sieht ziemlich gut aus. Ich nehme all das. Ich gehe einfach zu Option G auf der Tastatur. Ich nenne das 02 Kugeln Wasser. Und rette meine Szene. 9. Raster: Lassen Sie uns diese Ebene wiederverwenden, um ein Raster zu erstellen. Jetzt, wenn dieses Flugzeug ausgewählt ist, was ich mache, schalten wir unsere Umgebung wieder aus, damit wir das sehen können. Drehen wir dieses Flugzeug um. Und jetzt werde ich das in einem Array-Objekt fallen lassen. Wenn ich also Atom Array gehe, nimm dieses Flugzeug und lass es hier rein. Was das bedeutet, schalte diese aus, nur damit wir sehen können, dass es nur dieses kleine Raster erstellt. Und wir können zu diesem Atom-Array gehen und einfach, ich weiß nicht, geben wir 0.75,75 ein. Ich glaube, das wird klappen. Etwa 0.5. Ich denke, das ist besser, ein bisschen weniger. Alles klar, gut. Dann texturiere ich das, also schnappe ich mir einfach ein Grün. Du könntest das Luminanzmaterial machen, wenn du willst. Ich werde es einfach dabei behalten. Was ich jetzt tun möchte, ist, wenn diese Sphären auftauchen, möchte ich, dass dieses Raster irgendwie wächst und diesen Sphären folgt. Gruppieren Sie dies zusammen, setzen Sie dies in eine Null oder rufen Sie dieses o12-Gitter auf. Jetzt gehe ich, gehe zu MoGraph und erstelle einen Poly-Effekt. Ich lasse das in diese Null fallen. Was diese Poly-Effekte ausgewählt haben. Ich gehe weiter und gehe MoGraph Effector, einfacher Effektor. Was das macht, ist, dass es das ein bisschen aufbricht. Ich gehe zum Parameter. Wir können seine Position ändern, von der Position zurückkehren. Wir könnten eine Rotation machen , wenn wir wollten. Wir gehen und wir können eine Waage machen. Lass uns eine einheitliche Skala machen und wir machen minus eins. Jetzt verschwindet das Raster. Ich nehme das und lass es hier rein. Jetzt. Ich gehe weiter und nehme diesen Klägerfaktor an. Ich erstelle ein anderes kugelförmiges Feld. Stellen wir nun sicher, dass dieses sphärische Feld mit diesem anderen sphärischen Feld übereinstimmt. Nimm das sphärische Feld und gehe zu den Koordinaten. Kopiere meine Position x, y und z. Drücke einfach Kopieren und gehe dann zum sphärischen Feld und ich drücke Einfügen. Jetzt kann ich das einfach ein bisschen größer machen. Ich nehme diese Vibration und gehe zum Befehlsklick und ziehe, um das Vibrationsetikett auf dieses kugelförmige Feld zu setzen. Jetzt wird sich dieses sphärische Feld genauso bewegen wie dieses andere sphärische Feld. Wenn ich auf Play klicke. Sie werden feststellen, dass dieses Raster hier irgendwie verschwindet. Also möchte ich dieses kugelförmige Feld auf dieser Ebene ändern. Also gehe ich zur Neuzuordnung und mache einfach Invert. Jetzt kann ich diese Reihe einfach herausnehmen, wenn ich wollte. Da sind wir los. Jetzt, wenn diese Sphären auftauchen , wird dieses Raster damit wachsen. 10. Hintergrundelemente: Lassen Sie uns einige Hintergrundelemente animieren. Also beginnen wir diese Lektion mit einer Helix. Okay, was wir jetzt mit dieser Helix machen werden, ist dass wir die Höhen 0 machen werden. Wir nehmen das an. Ich schiebe es zurück ins All, irgendwo hinter diesen Landschaften. Wir können durch diese Kamera schauen, nur damit wir ein Gefühl dafür bekommen , wie groß dieses Ding ist, wie groß dieses Ding ist, relativ zu allem anderen. Wir können diese Helix nehmen. Lassen Sie uns fortfahren und beginnen, einige dieser Parameter zu optimieren. Ich kann in dieser Ansicht Felder ausschalten , nur damit ich sehen kann, was ich mache. Und Radius, um das zu erwähnen. Mal sehen, wie das in der perspektivischen Ansicht aussieht. Ziemlich gut. Vielleicht kann ich diesen Endwinkel einfach erhöhen. Ein paar mehr davon erhöhen diesen Radius. Das sieht ziemlich gut aus. An diesem Punkt mache ich den Zylinder und ich orientiere das plus z. Vielleicht kann ich das ein bisschen größer machen. Da sind wir los. Und ich werde eine Kugel erschaffen. Ich kann das ein wenig verkleinern. Und wir nehmen einen Kloner, werfen den Zylinder und die Kugel dort hinein. In diesem Cloner ändere ich dieses Modus-Objekt, dieses Objektfeld. Ich werd diese Helix da reinwerfen. Jetzt klonen diese Geometrieteile auf diese Helix. Wenn ich in diesen Kloner gehe, kann ich mich transformieren. Und ich kann einige dieser Elemente drehen, damit sie der Kamera zugewandt sind. Drehen wir die 90 Grad. In diesem Cloner. Anstelle von Distributionszählungen kann ich einen Even machen. Dann kann ich diese Zahl einfach aufstoßen, bis sie diese so füllt. Vielleicht muss der Zylinder ein bisschen größer sein. Ich drücke einfach T auf der Tastaturskalierung. Vielleicht zählt das und muss ein bisschen mehr sein. Alles klar, es sieht ziemlich gut aus. Jetzt, wenn dieser Kloner ausgewählt ist, gehe ich zu MoGraph Effector Soundeffekten. Jetzt im Soundtrack würde ich kein Geräusch leihen. Sie können alles verwenden, wo immer Sie möchten. Ich nehme diese Amplitude. Wenn wir diese Fakten vorerst haben, müssen wir das möglicherweise später anpassen. Für diese Position. Ich schalte das aus und ich beeinflusse die Waage. Mache eine einheitliche Skala. Stoß die einfach ein bisschen hoch. Da sind wir los. Mal sehen, wie das aussieht. Wenn wir in den Soundeffektor gehen. Lasst uns zu dieser Stichprobe gehen. Versuchen wir es mit Schritt. Mal sehen, wie das aussieht. Ich nehme diesen Verfall, ich mache das auf. Mal sehen, wie das aussieht. Es sieht ziemlich gut aus. Ich werde etwas anderes verwenden, das als Verzögerung bezeichnet wird, einen Faktor. Und was das tun wird, wird sicherstellen, dass diese Klone nicht abrupt mit den Soundeffekten animieren . Aber wenn dieser Kloner ausgewählt ist, gehe ich zu MoGraph Effector und verwende einfach Delay. Dann gehe ich in diesen Parameter deaktiviere die Rotation. Da sind wir los. Jetzt haben wir ein bisschen eine glattere Animation und gehen wieder zu den Soundeffekten, spielen Sie mit einigen dieser Parameter bis ich damit zufrieden bin. Wir können sogar einen negativen Wert machen, wenn ich wollte. Mal sehen, was dort passiert. Das sieht irgendwie cool aus. Lass uns das spielen. Ich denke, das sieht ziemlich gut aus. Jetzt wollten wir oft, dass wir noch einige dieser Zylinder duplizieren können , also haben wir mehr Zylinder und Kugeln. Und dann würden wir weitermachen und diesen etwas Farbe hinzufügen. Wir haben auch ein paar dunkle hier drin. Vielleicht hat diese Kugel diese blaue Farbe. Dann haben wir noch eine Animation. Also gruppiere ich die einfach zusammen. Nennen Sie jetzt diesen Hintergrund. Wahrscheinlich möchten Sie diesen Kloner durchgehen und diese Animation auch backen. 11. Bonuslektion 01: Haare: In den nächsten paar Videos möchte ich Ihnen einige zusätzliche Techniken zeigen, möchte ich Ihnen einige zusätzliche Techniken zeigen die den Soundeffektor nicht verwenden, aber Sie könnten für Ihre Szene nützlich sein. Sie müssen nicht jede einzelne Technik anwenden , die ich in diesen Videos gezeigt habe. Nutzen Sie Ihr Ermessen, verwenden Sie in Ihrer Animation, was für Ihre Szene funktioniert . Eines der Dinge, die ich dir zeigen wollte, ist das Animieren von Haaren. Wenn Sie eine Kugel erstellen, ändern Sie diese einfach. Ich kann dies editierbar machen, indem ich diesen Schlüssel deprimiere. Und ich kann in den Endomysium-Polygon-Modus wechseln. Wählen Sie alle meine Polygone aus, dann kann ich dazu kommen, Haarobjekte zu stimulieren. Füge Haare hinzu. Wenn ich jetzt ein Rendern davon nehme, kriegen wir Folgendes. Nur eine große Haarkugel. Okay, wenn ich also die Kugel nehme, kann ich ein Animations-Tag hinzufügen, vibrieren, vibrieren, vibrieren, alle aktivierte Position aktivieren und einfach anfangen, mit einigen dieser Parameter herumzuspielen . Lasst uns Play drücken. Gleich weg. Du siehst , dass dieses Haar sehr dynamisch ist. Gerade jetzt. Man sieht, dass sich das Haar mit dieser Kugel bewegt. Wir können auf diese Haareigenschaften eingehen. Und wir könnten die Länge dieses Haares ändern. Wir könnten die Anzahl der Haare ändern. Im Moment sind wir bei 50 Tausend. Was ist, wenn wir es auf 25 Tausend senken? Wir rendern das. Es wird ein bisschen dünner. Wir können es auf 15 Tausend reduzieren. Sehen Sie, wie das im Vergleich zu den vorherigen aussieht. Fange an, etwas dünner zu werden. So können wir jetzt in diese Haareigenschaften eingehen Material. Doppelklicken Sie darauf und wir können diese Parameter ändern. Sie könnten diese Farbe also in eine Ihrer Farben ändern , die Sie zu Beginn dieses Serienanfangs ausgewählt haben. Und du könntest diese andere Farbe in etwas anderes ändern , das in deinem Farbschema liegt. Wenn du spiegelnd willst, kannst du das an haben. Du könntest es ausschalten, wenn du willst. Du könntest die Dicke dieses Haares ändern. An den Wurzeln ist es also dicker, ein bisschen dünner hier unten an den Spitzen. Und andere Dinge, die Sie tun könnten, ist, dass Sie mit diesem Satz herumspielen können . Sie können mit diesen Beträgen herumspielen. Wenn ich jetzt einen Render mache, bekommen wir jetzt diesen kraussen Look, wenn ich auf Play klicke, wird die Dynamik aktiviert. Und jetzt hüpfen wir diese Haare überall herum. Lassen Sie sich das einfach realistischer ansehen. Was Sie tun müssen, ist ein Licht hinzuzufügen. Wenn ich ein Licht in die Szene füge, lasst uns das einfach hier hochziehen. Was ich mit diesem Licht machen werde ist einfach Schatten zu aktivieren. Ich schalte einfach weiche Schatten , weil sie dich ziemlich schnell ausleihen. Jetzt bekommen wir diese wirklich schönen Schatten auf seinen Haaren und es sieht realistischer aus. Sie könnten diese Technik nützlich finden. Möglicherweise haben Sie einige Elemente in Ihrer Szene , die einige Haare oder eine gewisse Dynamik verwenden könnten , wenn dieser Herodes sich bei etwas mehr Bewegung zu Ihrer Animation bewegt . Wenn Sie es nicht nützlich finden, müssen Sie es nicht integrieren. Es ist nur ein zusätzlicher kleiner Tipp , den ich euch zeigen wollte. 12. Bonuslektion 02: Xpresso: In diesem Video wollte ich Ihnen zeigen, wie Sie Espresso verwenden , um zusätzliche Animationen zu erstellen. So funktioniert dies also, dass Sie einen Objektparameter haben können , sagen wir diesen Würfel. Wenn wir es nach oben und unten oder von Seite zu Seite bewegen , können wir diese Bewegung haben. Dr, ein weiterer Geometrieparameter wie Position, Skalierung, Rotation. Wenn ich ein anderes Stück Geometrie erstelle, sagen wir eine Kapsel. Und ich verschiebe das ein wenig über andere Skala. Was ich hier tun könnte, ist, dass ich diesen Würfel nehmen könnte und sagen wir diese Registerkarte Koordinaten. Nehmen wir an, wir nehmen die Z-Position ein. Während ich diesen Würfel von vorne nach hinten bewege , fahre ich einen anderen Parameter dieser Kapsel. Nehmen wir diesen Würfel und diese Position z. Ich klicke darauf, klicke mit der rechten Maustaste auf Ausdrücke und ich sage „Treiber einstellen“. Und dann geh ich in diese Kapsel. Und sagen wir, wir wollen, dass sich diese Kapsel dreht. Auf diese Weise. Wenn ich diese Rotation B nehme, kann ich zu Ausdrücken gehen und den Treiber absolut setzen. Wenn ich jetzt dieses Q nehme, wenn ich diesen Würfel von vorne nach hinten bewege, dreht sich die hintere Kapsel, dreht sich die hintere Kapsel, das wird uns dieses Espresso-Tag geben. Wenn ich darauf doppelklicke, was wir tun können, klicken Sie auf den Range Mapper. Dann hier unten, diesem Attribut-Manager, können Sie angeben, wie viel dieser Würfel drehen soll. Ich könnte diese Ausgabe oben nach unten nehmen. Wenn ich diesen Würfel jetzt bewege, dreht er sich etwas langsamer. Wenn Sie schneller rotieren möchten, erhöhen Sie einfach diese Zahl. Okay, so können Sie also steuern, dass Sie zusätzliche Geometrie erstellen können. Was wäre, wenn Sie, sagen wir einen Zylinder, und Sie wollten auch die Zylinderdrehung antreiben. Du kannst das Gleiche tun. Wenn du zum Zylinder gehst, nimm das, sei absolut gefahren. Wenn du das jetzt wieder bewegst , bekommst du eine Rotation darin. Also kann ich wieder auf dieses Espresso-Tag des Zylinders klicken dieses Espresso-Tag des und zu diesem Range Mapper gehen. Ich könnte so etwas wie ein Minus 20 machen. Es geht also in die entgegengesetzte Richtung der Kapsel. Nun, mit dem zusammen, könntest du das alles nehmen. Was wäre, wenn Sie einen MoGraph Cloner nehmen und diese Kapsel in einen Kloner fallen lassen. Jetzt könnten Sie dies in den Radialmodus bringen, dies ändern, dies ein wenig herausdrücken , die Zahl erhöhen. Jetzt funktioniert ein anderer diese Codes. Wir müssen tun, ist in diesen Kloner zu gehen und die Reset-Koordinaten zu deaktivieren. Wenn du diesen Würfel jetzt bewegst, dreht er sich. Damit. Dies ist eine wirklich einfache Möglichkeit , mit Espresso sehr schnell viele Animationen in Ihrer Szene zu erhalten . Wenn du willst, kannst du diesen Zylinder in einen Kloner fallen lassen. Ich werde einfach weitermachen und diesen Kloner duplizieren. Lass den Zylinder da rein. Ich kann das ausgleichen. Wenn ich diesen Würfel bewege, kann ich diesen Würfel animieren. Sagen wir einfach bei Frame 0, ich habe einen Keyframe für diesen Cube. Bei Frame 30 habe ich einen weiteren Keyframe für diesen Cube, Frame 15. Ich kann es einfach ein bisschen rausbringen. Und der andere Schlüsselrahmen, so sieht das aus. Ich kann diesen Würfel nehmen und ich kann in mein Afrika gehen. Es ist nur die Position z. Ich kann alle meine Keyframes, Funktionsspur nachher, nachher wiederholen. Und jetzt habe ich diese Looping-Animation , die weiterhin animiert wird. Auf diese Weise können Sie eine Menge Geometrie sehr schnell animieren lassen. Wenn du das nützlich findest, benutze es. Wenn nicht, wenn es für Ihre Szene nicht funktioniert und Sie diesen Teil nicht verwenden müssen. 13. Kameras: Sobald Sie alle Elemente , die Sie möchten, in Ihrer Szene animiert haben , möchten Sie jetzt einige Kameras durchgehen und animieren. Bewegen Sie sich mit einigen interessanten Kompositionen in Ihrer Szene . Lasst uns weitermachen und eine neue Null erstellen. Und wir nennen diese Kamera einfach das hier unten. Nimm die Kamera, die wir zuvor gemacht haben. Lass das hier rein und ich aktiviere diese Kamera, damit ich sie sehen kann. Jetzt mit diesem Kompositionsraster. Ich werde dieses Raster anbringen damit ich meinen Schuss ein bisschen schöner zusammenstellen kann. Sagen wir, wir wollen, dass dieses Ding genau hier anfängt. Und wir wollen, dass es sich auf diese Bereiche konzentriert. Wir könnten vorerst alles andere ausschalten und diese Eröffnung super einfach halten. Wir werden diese Kameras in Verbindung mit einem Bühnenobjekt benutzen . Wenn ich also dorthin gehe, wo sich der Himmel dieser Zeugen befindet, erstelle einfach ein Bühnenobjekt, das unter meine Kamera fallen ließ. Jetzt bei Key Frame 0 nimmt es meine Kamera 01. Benennen wir das um. Betreten Sie meine Bühne und lassen Sie diese Kamera einfach in das Kamerafeld fallen und drücken Sie dieses kleine Symbol hier, um einen Keyframe hinzuzufügen. Jetzt bekommen wir ein Hit-Spiel. Rund um. Genau hier endet diese erste Intro-Animation. In Ordnung, also lass uns diese Kamera nehmen und wir werden diese Position animieren. Sagen wir, diese Kamera möchte hier anfangen. Wir können einen Schlüsselrahmen direkt um diesen Rahmen herum hinzufügen . Wir können diese Kamera einfach nehmen und wir können sie einfach näher an diese Sphären bringen. Dann können wir einen weiteren Keyframe hinzufügen. Was hier am Ende passiert, ist diese Kamera und bewegt sich nur langsam auf diese Sphären zu. Dann können wir eine zweite Kamera erstellen. Nehmen wir an, wir haben eine andere Kameraansicht. Und das ist die Kamera direkt um diesen Schlüsselrahmen herum. Gleich um diesen Schlüsselrahmen werden wir zum Bühnenobjekt gehen und diese Kamera zwei da drin lassen. Jetzt können wir diese Kamera dazu bringen , dass sie sich auf dieses Wasser oder so konzentriert. Wir konzentrieren uns auf die leuchtenden Kugeln , die anfangen werden zu pumpen. Es liegt an dir, wie du das komponieren willst. Aber an dieser Stelle können wir hier reingehen und wir können einige dieser Elemente ein- und ausschalten. So wie wir das machen werden. Geh einfach zurück zum Anfang. Wir wissen, dass wir für die Intro-Animation dieses Ding jetzt haben wollen. Gehen wir also zu den grundlegenden Eigenschaften. Wir sagen „sichtbar“ und „Editor“. Visible und Renderer fügen zwei Schlüsselbilder hinzu. Dann lasst uns zum Bühnenobjekt gehen. Genau hier ändert sich diese Kameraansicht. Also lasst uns zurück in diese Intro-Animation gehen und diese ausschalten. Diese Kugeln sind diese Würfel unter Wasser bis hin zu dem Ort, an dem sich diese Kamera ändert. Die zweite Kameraansicht. Wenn das passiert, komponieren Sie diese Kamera erneut animiert, wie Sie möchten. Und sobald dies passiert, können wir zu diesem Raster und diesen Kugeln gehen, diese einschalten und zu diesem Hintergrundelement gehen , das einschalten. Also genau hier, sag, animiere diesen Hintergrund. Und das können wir schätzen. Wir werden einen Keyframe zurücktreten und werden wir alle ändern in off. Wenn sich dieses Bühnenobjekt in der Kameraansicht ändert. Auch unsere Elemente werden Elemente ein- und ausgeschaltet. Ich wollte dir nur zeigen, wie ich diese Kameras in diesem Video animiert habe. Im Grunde fangen wir damit an. Diese Kamera zoomt näher, zoomt und näher an diese Sphären. Dann wechselt es zu einer Overhead-Ansicht. Frontansicht mit all diesen Kugeln eine Seitenansicht stützen. Das schaut irgendwie unter Wasser nach oben. Hier ist eine andere Ansicht eines Schwenkens. Dann zoomt es hier hinein diese Hintergrundelemente haben hier wieder eine zusätzliche Geometrie erstellt . Etwas zusätzliche Geometrie hier drüben. Dann verblasst es bei all dieser Aktion einfach langsam. Dann für das Ende und andere Overhead-Ansicht. Dann noch eine einfache Animation. Ich habe hier einige dieser Haarelemente an den Enden aufgenommen. Das musst du nicht tun , wenn du willst. Aber wenn es für Ihre Animation sinnvoll ist, machen Sie es weiter. Und dann endet es einfach hier. Und ich verblasse es in der Postproduktion. 14. Beleuchtung: Lasst uns weitermachen und unserer Szene Beleuchtung hinzufügen. Das erste, was ich tun werde, ist ein Hintergrundobjekt zu greifen. Bei diesem Hintergrundobjekt werde ich nur unerheblich greifen, das nur eine farbinterne Reflexion hat . Da sind wir los. Wenn ich also gerade ein Rendern davon mache, haben wir derzeit keine Beleuchtung in der Szene. Keine Schatten oder kein intensives Licht. Ich werde dieses leichte Setup sehr einfach halten. Was ich tun werde, ist, dass ich ein neues Rampenlicht schaffen werde. Und dann nehme ich das Rampenlicht und drehe es um 90 Grad. Bringt das zur Sprache. Stellen Sie sicher, dass das vorbei ist. Die Sphären. Bring das hoch. Lassen Sie uns das schnell rendern. Ich kriege etwas Licht drüber. Erstellen wir nun ein paar Fülllichter, um einige dieser dunkleren Bereiche auszufüllen. Während hier ein Fülllicht. Schieben Sie das irgendwie ein bisschen rüber. Schieb das hoch. Ich nehme diesen Phyllit. Guter General. Ich bringe diese Intensität einfach nach unten. Vielleicht ändern Sie die Farbe ein wenig, fügen Sie hier etwas mehr Farbe und die Farbe liegt ganz bei Ihnen. Und es wird diesen Befehl C Befehl V nehmen, das Fülllicht einige dieser Bereiche hier ausfüllen. Ich kann diesem ein bisschen Grün hinzufügen. Machen Sie einen weiteren Testrender. Jetzt fangen wir an, hier alles andere auszufüllen. Immer noch unsere Landschaften ein bisschen dunkel. Wir können das kompensieren, indem wir einen Teil dieses Fülllichts erhöhen , wenn wir wollten , und die Intensität erhöhen. Mal sehen, was passiert. Jetzt wird etwas davon ein bisschen mehr ausgefüllt. Du willst durch das Licht deiner Szene gehen. Halte es super einfach. Miozän. Ich habe nicht mal Schatten, dass ich eines der Lichter eingeschaltet habe. Auf diese Weise optimiert es die Renderzeit. Gehen Sie spät alles durch, stellen Sie sicher, dass Sie alle Ihre Objekte schön beleuchten . 15. Rendering: An dieser Stelle sind wir bereit zu rendern. Gehen wir zu unseren Rendereinstellungen und wir geben die Ausgabe an. Sie können den Standard verwenden, Sie können das Standard-Rendern einer Ausgabe verwenden. Ich würde 1280 bis 720 empfehlen. Und dann gehst du zur Frame Range. Alle Frames geben einen sicheren Pfad an. Wir werden Punkt, MOV oder MP4 formatieren. Und dann geben Sie hier einen sicheren Pfad an. Wir rufen diese Musik und Video wann immer Sie es anrufen möchten, klicken Sie auf Speichern. Lass uns ein Alpha machen. Und dieser kleine Knopf hier, dieses Icon enthält Sound. Sie möchten dies deaktivieren, bevor Sie rendern. Sie möchten keinen Ton über das Kino 4D wiedergeben. Das werden wir später in After Effects zusammensetzen. Und dann möchten Sie für Anti-Aliasing von der Geometrie zum Besten wechseln. Dann drücken Sie diese Schaltfläche zum Bild-Viewer und warten Sie, bis es fertig ist. Manchmal ist es am besten , dies einfach über Nacht laufen zu lassen , da es lange dauern kann, acht Stunden, zehn Stunden. Wann immer. Ich hatte eine Menge Animationen im Kopf, einige habe ich ungefähr 100 Stunden an einem Computer genommen , um zu rendern oder Sie möchten einfach nur daran denken, Ihr Computer wird für eine lange Zeit gebunden sein. 16. Nachproduktion: Lassen Sie uns in After Effects einige Postproduktionsarbeiten durchführen, um unserer Animation im Projektfenster den letzten Schliff zu verleihen . Lass uns einfach weitermachen und doppelklicken. Wir importieren unsere Dateien und es wird einen neuen Ordner erstellen und einfach diese Assets aufrufen. Werde diese in diesen Ordner legen , nur um alles aufzuräumen und sauber zu halten. Wir nehmen dieses Video auf, legen es in unsere Projektzeitachse ein, doppelklicken erneut und importieren unseren endgültigen Musik-Soundtrack. Importiere einfach diesen vollständigen Track und das brauchen wir momentan nicht. Was ich tun werde, ist, ich nehme, was ich als nächstes mache, ist, dass ich eine neue Ebene erstelle und sie einfach eine neue Einstellungsebene erstellen nenne . Wenn das ausgewählt ist, gehe ich zu Effekten und Rauschen und Kornfraktalrauschen. Jetzt können wir mit diesem Frankel-Typ herumspielen. Kann mit diesen Parametern für immer herumspielen. Du, für was immer du willst, wo immer du denkst, sieht gut aus. Ich versuche nur, ein bisschen Details im Hintergrundhimmelbereich zu erstellen . Also spiel damit herum. Sehen Sie, was Ihnen gefällt, sehen Sie, was für Ihre Szene am besten funktioniert. Benutze diesen einfach vorerst. Und was wir tun können, ist, dass wir diesen Modus wechseln könnten , wenn Sie diesen Modus nicht sehen, nur um dieses kleine Symbol genau hier zu drücken. Und wir können mit einigen dieser Bildschirme herumspielen , der alles aufhellt. Wir könnten eine Multiplikation machen und sehen, wie das aussieht. Das verdunkelt alles. Overlay. Ich denke, das wird gut funktionieren. Also drücke ich T auf der Tastatur und bringe diese Deckkraft einfach nach unten. Und das wird mir nur ein bisschen Details an diesem Himmel geben. Jetzt möchte ich das maskieren, damit es diese Berge nicht beeinträchtigt. Ich nehme diesen Alphakanal, der gerendert wurde und lege ihn auf diese Ebene. Das erste, was ich tun werde, ist, dass ich diese Ebene umbenenne und ich nenne das einfach Fraktal. Dann werden wir diesen Track Mattes nehmen wollen , genau hier, wo es keine sagt. Ich entscheide mich für Luma Inverted Matte Video a. Nun, was das tut, ist , all diese Bereiche, die Landschaft im Wasser, auszublenden . Dieses fraktale Geräusch passiert also nur im Himmelbereich. Ich kann wieder T auf der Tastatur drücken und vielleicht muss ich es runter und die Deckkraft bringen , nur damit es irgendwie subtil ist. Okay, das nächste, was ich danach tun werde , ist, dass ich eine Unschärfe erzeugen werde , bei der die Aktion stattfindet, wo diese Hauptsphäre in allem anderen im Fokus stehen wird . Ein bisschen verschwommen. Eine einfache Möglichkeit, dies zu tun, ist einfach Layer neu zu gehen. Und wieder erstellen wir eine Einstellungsebene. Ich benenne diese Unschärfe um. Jetzt, wenn diese Ebene ausgewählt ist, gehe ich zu Effekt, gehe zu „Unschärfe und schärfe und wähle eine Gaußsche Unschärfe. Wir können diese Kantenpixel wiederholen und unserer Szene etwas Blau hinzufügen. Sie werden sehen, dass alles etwas verschwommen wird. Jetzt wollen wir nicht, dass alles in unserer Szene verschwommen ist. Und ich werde diese Unschärfe ein wenig erhöhen, nur damit es einfacher ist zu sehen, äh, ob du sie wahrscheinlich abschalten kannst, nachdem ich alles ausgeblendet wenig erhöhen, nur damit es einfacher ist zu sehen, äh, ob du habe. Bei ausgewählter Ebene. Ich gehe hier hoch und wähle ein Ellipsenwerkzeug aus. Was dieses Ellipsenwerkzeug tun wird, ist, dass es dieser Ebene eine Maske hinzufügt. Wie Sie sehen können, verschwimmt die Kugel, aber alles andere im Hintergrund steht im Fokus. Also nehme ich diese Maske und klicke auf diesen invertierten Tab. Jetzt wollen wir nicht, dass dies eine wirklich scharfe Kante hat. Also werden wir das entfalten und wo Maskenfeder steht. Ziehen Sie einfach diese kleinen Schieberegler. Und jetzt entspringt die Maske ein bisschen aus. Ich werde das animieren, diesen Maskenpfad. Fügen Sie also ein Keyframe zu Key Frame 0 hinzu. Genau hier. Ich nehme diese Maske. Gehen Sie einfach mit, wo die Action ist. Ich kann hier unten eine Seite machen. Was ich tun kann, ist das einfach abzubauen und mich einfach auf einige dieser Sphären über diesem Wasser zu konzentrieren . Hier liegt der Schwerpunkt dieser kleinen Szene in dieser Kamera. Bewegen Sie das rüber und schrubben Sie sich dann durch. Also vielleicht genau hier. Ich möchte, dass dies in der Mitte des Bildschirms im Fokus steht und an den Rändern verschwommen ist. Dann können wir hier eine Seite unten auf der Tastatur machen. Also kommen wir genau zu dem Rahmen, den wir wollen. Genau hier. Ich werde das noch einmal ändern. Umfasst einfach den Hauptaktionsbereich unserer Szene. Wenn Sie hineinzoomen, werden Sie feststellen, dass wir hier an diesen Rändern viel Unschärfe bekommen . Und wenn wir das A bewegen und wir viel Knusprigkeit bekommen, willst du einfach durchmachen. Animiere diese Maske. Kann hier ein weiteres Keyframe hinzufügen, Seite unten. Und dann ändere ich das noch einmal. Vielleicht genau hier. Dieser Teil ist fokussiert. An den Rändern verblasst irgendwie ein bisschen. Geh durch und massiere den Rest davon aus. Sobald du damit fertig bist, können wir auch eine Vignette hinzufügen. Vignette, einfach zu gehen File New Solid. Und jetzt kann ich mit diesem Farbwähler eine dunkle Farbe wählen und auf Okay klicken, das wird dies mit einer dunklen, dunklen Ebene füllen. Ich kann wieder zu meiner Unschärfe gehen. Und jetzt kann ich diese Maske einfach kopieren. Ich kann Command C drücken und dann gut, meine Ebene Command V. Und jetzt habe ich genau diese Unschärfe und Vignette im selben Bereich. Wenn ich das machen wollte , musst du das nicht tun. Sie können die Vignette dabei völlig benutzerdefiniert sein lassen. Wenn Sie also eine benutzerdefinierte Vignette erstellen möchten und gehen Sie einfach zurück zu hier. Sie erstellen eine weitere Ebenenmaske. Und was du dann tun kannst, ist diese Maske zu entfalten, entweder das heraus, du kannst sie invertieren. Dann kannst du in diesen Modus wechseln. Multiplizieren, drücken Sie T auf der Tastatur für Deckkraft. Bring das runter. Nur eine subtile kleine Vignette an den Rändern. Okay? Danach können wir einen Leuchteffekt erzeugen, bei dem einige dieser Dinge glühen, wo der Kugelstern ihn auftaucht. Lassen Sie uns eine andere, eine andere Ebene erstellen. Gehe zu Layer neu. Und wir können eine Einstellungsebene in diesen Effektvorgaben erstellen. Wir können nach Glühen suchen. Nehmen wir einfach dieses Leuchten, lassen Sie es hier rüberlassen, und Sie werden sofort feststellen, dass wir dieses wirklich schöne Leuchten erleben. Wir gehen zu dieser Glühschwelle. Vielleicht stoßen Sie das hoch, um etwas von dieser Farbe wieder in diese Sphären zu bekommen. Und wir können den Leuchtradius machen. Jetzt fangen diese Dinge an zu lesen a, strahlt etwas Licht aus, das wirklich cool aussieht. Wir bekommen sicherlich auch hier unten etwas Leuchten. Beginnt hier in den Sphären etwas zu leuchten. Ich schaue mir echt nett an. Wir könnten dies ein- und ausschalten, um zu sehen, wie sich das auf unsere Szene auswirkt. Wenn ich das ein- und ausschalte, wirst du feststellen, dass es ein ziemlich dramatischer Effekt ist, den wir hier bekommen. Und besonders in dieser Szene kann man es wirklich sehen. Wenn ich hineinzoome, schalte es ein und aus. Das sieht genau dort richtig gut aus. Sobald Sie zu Ende sind, können Sie dieses Ding mit einer anderen, anderen Art von Ebene ausblenden . Wenn du also hier raufgehst, lass uns das umbenennen weil wir nicht geleuchtet haben. Lass uns Layer New Solid gehen. Und wieder wähle ich eine Farbe aus einem, einer dünnen hier, genau hier. Ich werde nur animieren, dass dieses Ding schwarz wird. Wir können das Fade gleich hier beginnen. Drücken Sie T auf der Tastatur. Drücken Sie dies und bringen Sie das auf 0. Schrubben Sie einfach durch die Zeitleiste. Bringen Sie das auf 101 hoch. letzte kleine Sache, die wir tun können, ist, dass wir oben eine Kurvenanpassung hinzufügen könnten . Wenn ich eine Ebene, neue Einstellungsebene, gehe, benenne diese Kurven um, Effekt, Farbkorrekturkurven. Jetzt können wir anfangen, mit einem Teil des letzten Aussehens davon zu spielen . Wenn wir also wollten, dass das Ganze ein bisschen heller wird, habe ich nur meine mittleren Töne der Nase ein bisschen nach oben genommen. Wir können in diesen Kanal gehen. Wir können zu unseren Roten gehen. Wenn wir nicht roter in der Szene wären, können wir das hier rüben anstoßen. Das sieht cool aus, weil diese Kanten ein bisschen mehr von dieser violetten Farbe aus unseren Fülllichtern bekommen. Was ist, wenn wir in den grünen Kanal gehen? Wir können anfangen, mit etwas von diesem Zeug herumzuspielen. Vielleicht brauchen wir nichts von dieser grünen Straße, bis wir damit zufrieden sind. Wenn wir in den blauen Kanal gehen, sieht genau dort ziemlich kalt aus, gehen Sie zurück in unsere Herkunft B. Was ist, wenn wir einige dieser Kontraste verstärken? Ich muss ihm ein bisschen mehr visuelle Interessen und sehen, was hier passiert. Mit den Kurven ein- und ausgeschaltet. Du siehst, wir haben viel mehr Kontrast dazu . Machen Sie uns fertig. Was ich tun werde, ist, sobald dieses Ding ausgeblendet ist, füge ich hier einfach einen Text mit ein paar Informationen hinzu. Also Animation mit deinem Namen. Was wir dann tun können, ist, dass wir diese Gezeitenaktion sicher einschalten könnten . Wir können diese Ebene nehmen und das können wir hier zentrieren. Du könntest eine Schrift auswählen diese nach Belieben optimieren. Was ist, wenn diese Animation ein regulärer Fonds ist und dann dein Name etwas mutiger ist. Wir können diese Gezeitenaktion sicher ausschalten. In diesem Text können wir das jetzt entfalten. Wir können animieren, sagen wir die Deckkraft. Wenn ich hier hineingehe und diesen Bereichswähler entfalte, könnten wir die Deckkraft auf 0 stellen. Jetzt kann ich die Startposition animieren und beenden. Genau hier kommt dieses Schwarz für Verblassen zu Schwarz. Ich könnte diese Range Selector-Animation für ein paar Sekunden starten . Jetzt ist diese Endkarte animiert. Da sind wir los. Und jetzt müssen wir einfach unsere Datei für unseren Soundtrack hier eintragen. Und dann wählen wir alle unsere Layer aus, die Komposition hinzugefügt wird , um die Warteschlange zu rendern. Jetzt gehen wir mit dem, jetzt gehen wir zu den besten Einstellungen, geben Sie am besten vollständig an. Lassen Sie das so wie es ist, wird zu dieser verlustfreien Stelle gehen , wo Formatoptionen steht. Wir wählen einen Videocodec aus. Also wähle ich diese erste , die es ein wenig komprimiert. Formatierungsoptionen für das Audio. Wenn Sie auch einen anderen Codec haben, einen Codec, möchten Sie einen Ausgabepfad angeben. Sie können dies in Ihrem Projektordner oder wo immer Sie möchten speichern . Nennen Sie es den ersten ersten Nachnamen, unterstrichen Sie den Namen des Projekts. Klicken Sie auf Speichern. Und jetzt wirst du Render drücken wollen. Warte, bis das fertig ist.