Anfängerkurs Buchbinden: Binde ein Portfolio | Ido Agassi | Skillshare
Drawer
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


  • 0.5x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 2x

Anfängerkurs Buchbinden: Binde ein Portfolio

teacher avatar Ido Agassi, Book Artist

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Einführung

      1:55

    • 2.

      Tools und Materialien

      2:35

    • 3.

      Portfolio - Teile und Messungen

      2:12

    • 4.

      Materialien zuschneiden

      9:36

    • 5.

      Kleben des Rückgrunds

      11:03

    • 6.

      Abdecken der Boards

      9:46

    • 7.

      Hinzufügen von Stoffecken

      8:50

    • 8.

      Abdecken der Ecken

      9:07

    • 9.

      Kaffeepause

      7:10

    • 10.

      Flaps - Schneidstoffe

      5:43

    • 11.

      Flaps - Bau von Außen

      11:26

    • 12.

      Klappen - Einkleben des Innenstoffs

      10:24

    • 13.

      Hinzufügen des Gummibands

      8:27

    • 14.

      Flaps - Verbindung zum Portfolio

      9:57

    • 15.

      Futter mit Papier

      6:25

    • 16.

      Schlussbemerkung

      1:20

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

491

Teilnehmer:innen

5

Projekte

Über diesen Kurs

Suchst du nach einer professionellen Möglichkeit, deine Kunst zu präsentieren?

Wolltest du deine Kreationen schon immer sicher und elegant lagern?

In diesem Kurs bringe ich dir bei, wie du ein Portfolio binden kannst, das mit Stoff und Papier, drei Klappen bedeckt ist, die mit einem Gummiband geschlossen werden.

Ich führe dich mit klaren Erklärungen und detaillierten Aufnahmen durch den Bindungsprozess und gehe Schritt für Schritt hin, um dir zu helfen, dein eigenes spezielles Portfolio zu erstellen.

Wenn du Künstler, Illustrator, Druckgrafiker, Fotograf oder Kalligraph bist oder wenn du Buchbinderei und Box Making liebst, ist dieser Kurs genau das Richtige für dich!

In diesem Kurs lernst du, wie du:

  • Messen und passen Sie das Portfolio an die Größe Ihrer Arbeit an
  • Materialien zuschneiden
  • Binde die Bretter und den Rücken mit Stoff zusammen
  • Abdeckung der inneren Wirbelsäule
  • Das Portfolio mit Papier abdecken 
  • Schöne Stoffecken machen
  • Ausmessen, zuschneiden und binden der Flaps
  • Ein elastisches Band einsetzen
  • Alle Teile miteinander verbinden 

Um dich zu unterstützen, habe ich PDF-Dateien in den Kursressourcen angehängt, die eine Liste mit Tools und Materialien, Vorlagen, Layouts und Messungen enthalten.

Bist du bereit?

Lass uns beginnen

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Ido Agassi

Book Artist

Top Teacher


My Name is Ido Agassi and I am a Book Artist,

Combining the crafts of Bookbinding, Letterpress printing and Box making to create my art in the form of a book.

I have the pleasure of making books most of my life, nearly 30 years.

I invite you to join me in this wonderful journey to the world of books

Instagram YouTube

Vollständiges Profil ansehen

Level: Beginner

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Einführung: Hallo und willkommen in meinem Studio. In diesem Kurs lernen wir, wie man ein handgemachtes Portfolio erstellt. Wenn Sie Künstler, Illustrator, Grafiker, Fotograf oder Kalligraph sind , lieben Sie Buchbinden und Schachtelherstellung einfach Dieser Kurs ist für dich. Mein Name ist Ido Agassi und ich bin Buchkünstler. Ich kombiniere das Handwerk des Flips, des Druckens, Buchbinderns und der Herstellung von Schachteln, um meine Kunst in Form eines Buches zu kreieren Ich mache seit 30 Jahren Bücher und Schachteln und möchte mein Wissen gerne mit Ihnen teilen. Ich möchte Ihnen beibringen, wie Sie ein Portfolio besonders und einzigartig machen können. Ihr Äußeres wird auffallen. Es gibt viele Arten von Portfolios in verschiedenen Formen und Stilen. Wir machen eins mit dem Stoffrücken. Drei Klappen. Können wir es mit einem Gummiband verschließen? Wir beginnen mit den Werkzeugen und Materialien, die wir benötigen würden, und wie man sie zuschneidet. Von dort aus decken wir das Portfolio ab, beginnend mit dem Stoffrücken und dann mit Papier. Ich werde dir auch beibringen, wie man schöne Ecken macht, wie man Klappen macht und sie mit deinem Portfolio verbindet In diesem Kurs werden Sie Schritt für Schritt mit klaren Erklärungen und detaillierten Bildern um Ihnen einen besseren Überblick über den Bindungsprozess zu geben und Ihnen zu helfen, Ihr eigenes spezielles Portfolio zu erstellen. Im Laufe der Jahre habe ich viele Portfolios für Künstler, Ausstellungen und unsere Schulbeiträge erstellt. Sie können es als Geschenk oder als elegante Art, Ihre Kunst aufzubewahren, verwenden. Eigentlich bin ich mir nicht sicher, ob du einen Grund brauchst, um einen zu machen, nur aus Freude am Machen. Ich bin sicher, du wirst finden, was du hineinlegen kannst. Also bist du bereit? Lass uns anfangen zu arbeiten. 2. Tools und Materialien: Hallo und vielen Dank, dass Sie an diesem Kurs teilgenommen haben. Ich freue mich sehr, dir etwas beizubringen. Ich möchte, dass wir anfangen, die Werkzeuge und Materialien durchzugehen die Werkzeuge und Materialien durchzugehen , die wir für den Unterricht benötigen würden. Ich lege ein tolles Brett auf den Tisch, das wäre ein netter Hintergrund. Und wir beginnen mit dem langen Lineal. Stellen Sie sich ein Größenlineal und ein kleines Lineal vor. Sie können mit einem auskommen. Aber das sind, die Lineale verwenden diesen Kurs, ein dreieckiges Lineal zur Herstellung von The Corners, einer Schneidematte Ich empfehle wirklich Fadenschere oder eine normale Schere. Ein kleines Bastelmesser, eine 30-Grad-Klinge. Ein großes Bastelmesser zum Schneiden der Bretter, eine Knochenmappe, eine Nadel. Ich benutze es zum Markieren. Zwei Stifte. Ein etwa 1 cm breiter Meißel Wenn Sie Probleme haben, einen zu finden. Ich zeige Ihnen auch, wie Sie mit dem Schlitzschraubendreher mit Bleistift, PVA oder Weißleim improvisieren können, können, was auch immer für Sie funktioniert Stopper. Es könnten Messinggewichte sein, Marmor, ein Stück Holzschnitt. Das Wichtigste ist, dass es schwer genug ist, flach auf dem Tisch liegt und einen 90-Grad-Winkel hat Ein Abstandshalter, der aus zwei Buchbinderkartons besteht. Es wäre also ungefähr ein halber Zentimeter. Ein kleiner Leimpinsel Nummer 12 , der zwei Zentimeter breit oder dreiviertel Zoll breit ist breit oder dreiviertel Zoll Ein großer blauer Pinsel Nummer 18 , der einen Durchmesser von etwa 38 mm oder eineinhalb Zoll hat. Weiter zu den Materialien ein Stück Buchbindertuch, 70 auf 35 cm, ein Blatt Papier zum Abdecken der Tafel, 35 auf 40 cm Altpapierstreifen zum Kleben, Buchbinderbretter, 52,40 cm, drei Blatt A4-Papier zum Auskleiden der Innenseite Dünnes doppelseitiges Klebeband, nur ein kleines Stück und das 1 cm breite Gummiband Dies sind also alle Werkzeuge und Materialien, die Sie für diesen Kurs benötigen würden. Ich habe auch eine Datei in den Klassenressourcen hinzugefügt. Also mach weiter und schau dort nach. Es gibt eine Liste aller Tools, Materialien, alles, was in Zoll umgewandelt wurde, Vorlagen und Layouts. Also mach weiter und schau dort nach. Und das war's für diese Lektion. Und wir sehen uns im nächsten. 3. Portfolio - Teile und Maße: Willkommen zurück. Es gibt viele Möglichkeiten, ein Portfolio zu erstellen. Ich möchte dir einen beibringen , der A4-Papier fasst. Weit verbreitete Maße, mit denen Sie und Ihr Heimdrucker sicher vertraut sind. Lassen Sie uns kurz die Teile des Portfolios durchgehen , bevor wir anfangen, Material zu schneiden. Das Portfolio besteht aus Buchbinderkarton mit Papier und Stoff. Wir haben die vordere Rückseite. Wir haben einen Stoffstreifen, der sie mit der Wirbelsäule verbindet. Und wir haben drei Klappen, eine für die Ober- und Unterseite und eine für die Fourierkante , mit der Sie Ihre Arbeit im Inneren sichern können Außerdem habe ich in diesem Portfolio ein Gummiband entworfen, um es in der Nähe zu halten, weil ich es viel einfacher finde, es zu verwenden. Regel sind die gewünschten Maße die Größe Ihres Werkes plus 4 mm an drei Seiten. Wenn wir also mit A4-Papier arbeiten und an drei Seiten 4 mm hinzufügen, erreichen wir die Zahl von 30,5 cm auf 21 Punkten, was etwa der Dicke des Portfolios entspricht Das hängt davon ab, was du hineinlegst. Aber die Regel ist die Dicke Ihrer Arbeit. Die beiden inneren Klappen entsprechen der Dicke Ihrer Arbeit plus einer Plattendicke Die Futterseite entspricht der Dicke Ihrer Arbeit plus der Dicke von zwei Brettern Und das Rückgrat des gesamten Portfolios wird die Dicke Ihrer Arbeit plus drei Dicken Übrigens, wenn Sie lieber in Zoll arbeiten möchten, können Sie mit einem Papier im Buchstabenformat arbeiten. Und jetzt fügen wir in unseren Unterrichtsressourcen eine PDF-Datei mit allen Maßangaben hinzu, die in Zoll umgerechnet wurden. Das war's also für diese Lektion. Im nächsten fangen wir an, nach Hause zu schneiden. Sehen wir uns dort? 4. Materialien zuschneiden: Willkommen zurück. Fangen wir an, Materialien maßzuschneiden. Wer beginnt mit der Buchbindertafel? Zunächst möchten wir sicherstellen, dass sich die Buchbinderplatte parallel zum Buchrücken in der richtigen Abflussrichtung befindet Was ist die Kornrichtung? Jedes Material, ob Buchbinderkarton oder Papier, Stoff, hat eine Faserrichtung und wir benötigen es parallel zum Buchrücken Wenn ich also diese Buchbindertafel nehme und versuche, sie zu falten, würde diese Seite viel leichter fallen Dann diese, wir können deutlich sehen, das ist unsere Kornrichtung und wir brauchen sie parallel zur Wirbelsäule. Ich kann dir nur empfehlen, meinen Anfängerkurs zum Buchbinden zu besuchen In Lektion Nummer drei habe ich ausführlich die Richtung der Papierkörnung erklärt . Und es ist sehr wichtig, dass Sie das verstehen, bevor wir mit der Arbeit beginnen. Lassen Sie mich einen Bleistift nehmen und die Maserungsrichtung markieren. Nachdem wir das Material in kleine Stücke geschnitten haben, werden wir uns immer noch an die Kornrichtung erinnern , denn wenn es kleiner ist, ist es viel schwieriger zu verstehen. Lassen Sie mich einen Stopper, ein Lineal und eine Nadel nehmen , und wir beginnen mit der Messung von 21,4 Lass mich eine Markierung markieren. Und zweite Markierung. Platziere das Lineal zwischen diese beiden Punkte. Ich nehme mein Bastelmesser, halte das Lineal fest und schneide. Nun, wenn Sie ein Brett schneiden, versuchen Sie nicht, das Messer kräftig zu drücken und schneiden, da es normalerweise vier- bis fünfmal dauert , das Buchbinderbrett zu schneiden Und wenn Sie sehr fest drücken, kann sich das Lineal manchmal bewegen und Sie haben eine Linie, die nicht gerade ist. Ich empfehle Ihnen also, einen leichten Schnitt zu machen, einen Pfad für die anderen kommenden Schnitte. Ein Pionier. Also machst du einen leichten Schnitt und dann gehst du tiefer. 1234. Und das Brett ist geschnitten. Lass mich die Länge messen. Bodenmarke, 30,51 Mark. Und die zweite Markierung. Falls du dich fragst, was ich in meiner Hand halte. Das ist eine Nadel, die gerade mit etwas verbunden ist, das mir helfen könnte, sie zu halten. Ich nehme mein Lineal und halte es fest zwischen die beiden Punkte, die ich gerade gemacht habe. Nimm mein Messer. Und wieder, zuerst leicht schneiden und dann tiefer gehen. 1234. Wir haben das erste Board. Nehmen wir die zweite und messen wir 21.4. 21.4. Lineal zwischen den Punkten. Zuerst leicht schneiden und dann tiefer gehen. Und die kurze Seite, 30.5. 30.5, ich möchte zeigen, dass du auch mit einem Bleistift markieren kannst. Warum markiere ich mit einer Nadel? Denn manchmal ist der Stift nicht scharf und der Punkt kann sich einen halben Millimeter oder einen Millimeter bewegen Wenn Sie eine Nadel verwenden, hat sie immer die gleiche Dicke und Sie haben die Spitze genau an ihrer Stelle. Nachdem du fertig bist. Stellen wir sicher, dass beide Boards die gleiche Länge haben. Es sieht toll aus. Weiter zu The Spine. Wirbelsäule, angeblich anderthalb Zentimeter groß. Also mein Argument, das ich hier habe und hier, versuchen Sie nicht, so zu schneiden, weil Ihr Lineal verrutschen kann. Ich drehe es um. Lege das Lineal auf das größere Brett damit es sich nicht zwischen den Punkten bewegt. Und schneide einen ab. Und dann geh tiefer. Achte darauf, dass du das Lineal fest hältst. Jetzt müssen wir nur noch die Wirbelsäule abschneiden, die Länge des Bretts. Du kannst es mit zwei Punkten messen, aber ich zeige dir einen Trick. Kann das Board nehmen. Mach einen Stopper, leg einen her. Nimm deinen Lineal. Schneiden. Wir haben also die Vorder - und Rückseite mit der richtigen grünen Richtung und dem Buchrücken. Lassen Sie uns mit dem Schneiden des Tuches fortfahren. Für die Mappe bräuchten wir zwei Stoffstreifen, einen für die Außenseite, einen für die Innenseite. Die Länge des Tuches wird 34,5 betragen, das ist die Länge des Buchbinderbretts mit 2 cm oben und unten, ungefähr der Breite, es wird 11 cm sein Und ich möchte dir zeigen, wie ich auf 11 cm gekommen bin. Ich nehme die Buchbindertafel und lege sie hier hin, damit du sie verstehst Du hast 4 cm auf dem ersten Brett, dann haben wir einen Abstand von einem halben Zentimeter Die Wirbelsäule, die anderthalb Zentimeter groß ist , Und dann haben wir das zweite Brett mit einer Überlappung von 4 cm. Das alles summiert sich auf 11 cm. Warum sage ich Ihnen das und sage nicht nur damit 11 cm schneiden, weil ich möchte, dass Sie die Berechnungsmethode verstehen , damit Sie sie auf verschiedene Formate anwenden können. Ich nehme mein langes Lineal und eine Bleistiftmarkierung, 11 cm. Schneiden. Die Länge wird 34,5 betragen. Markiere es hier. Halte ein Lineal und schneide. Die Branche wird 7 cm breit sein. Das würde helfen, die innere Wirbelsäule zu bedecken und über die Bretter zu gehen. Ich halte das Lineal zwischen die Markierungen und schneide. Die Länge des inneren Streifens beträgt 29,5. Halten Sie ein Lineal fest und schneiden Sie Wir haben also alle Teile für unser Portfolio. Wir haben zwei Bretter, Wirbelsäule und Außenstreifen und in einem Streifen über die Flaps Wer wird das in einer anderen Lektion machen. Das war's also für diese Lektion. Und ich sehe dich im nächsten. 5. Verkleben des Rückgrunds: Willkommen zurück. Ein paar Worte zum Kleben, bevor wir beginnen. Achten Sie beim Kleben oder Kleben auf eine Oberfläche immer darauf, zuerst das dickere Material zu kleben Warum ist das so? Du erinnerst dich, dass wir über die Richtung der Körnung gesprochen haben. Wenn das Material feucht ist, bewegt es sich, es dehnt sich aus, und je dünner das Material ist, desto größer dehnt es sich aus Ihnen die Arbeit zu erleichtern, sollten Sie also immer zuerst das dickere Material kleben, und das werden wir in unseren Lektionen tun. Fangen wir also an, unser Portfolio zu binden. Nehmen wir zunächst die Buchbindertafel, ein Lineal auf einem Bleistift Mark, vier Zentimeter vom Rand der Tafel entfernt. Markieren wir eine gerade Linie zwischen diesen Punkten. Großartig. Jetzt nehmen wir unser Tuch. Die Außenseite, die die größere Seite ist. Und ich werde 2 cm vom Rand entfernt markieren. Ich nehme meinen Knochenordner, n-fach, bis die Bleistiftmarkierung sichtbar ist Diese Falte hilft uns später das Tuch genau an seinem Platz zu finden. Davon abgesehen. Jetzt nehme ich ein Blatt Papier, lege eines unter das Brett und eines genau oben auf das Brett. Bis zur Bleistiftlinie. Ich nehme meinen Leimpinsel mit und trage den Kleber vom Papier auf das Brett auf und nicht umgekehrt. Es wird also kein Klebstoff unter die Leitung gelangen. Nehmen Sie das Altpapier heraus, legen Sie es zur Seite und achten Sie darauf, es nicht erneut zu verwenden Nehmen wir nun das Stück Stoff, bringen es zur Falte und zur Bleistiftmarkierung. Zuerst mit der Hand, dann mit der Knochenmappe. Lassen Sie uns das jetzt umdrehen. Nimm deinen Bleistift und markiere hier einen halben Zentimeter. Einen halben Zentimeter hier. Nimm das Lineal, mache eine Linie. Kann andere Option. Er soll zwei Teile Buchbinderkarton zusammenkleben. Und das würde Ihnen zwei geben, beide Dicken, was einem halben Zentimeter entsprechen soll Also werde ich das benutzen. Es ist für mich viel einfacher, damit zu arbeiten. Lass uns die Wirbelsäule kleben. Ich mache es von der Mitte nach draußen. Etwa die Hälfte davon. Drehe es auf die andere Seite. Jetzt stelle ich sicher, dass die Wirbelsäule in Richtung des Abstandshalters und zur Linie des Bleistifts verläuft , die vom Gewicht abweicht Bring es nach draußen und achte darauf, dass es sich nicht bewegt. Dreh es um. Markieren wir das zweite Brett. 4 cm. Jetzt werde ich das Gewicht für meine gerade Linie darauf legen . Platziere die Lücke hier und messe bis zur Markierung. Und dann schneide ich es auf die richtige Größe. Ich nehme ein weiteres Stück Altpapier und lege es darunter. Und eins genau auf die Linie und klebe das Brett. Denken Sie daran, vom Papier zur Tafel zu gehen. Es wird also kein Klebstoff unter Ihr Papier gelangen. Nimm das Altpapier raus. Und auch dieser. Jetzt nehmen wir mein Board, bringen es zur geraden Linie auf der Oberseite und zur Lücke. Bring es nach draußen Dreh es um. Jetzt müssen wir nur noch verbinden, die Turbulenz wird ein weiteres Stück Altpapier nehmen, das die Turbulenz wird ein weiteres Stück Altpapier nehmen blau unterlegt Die Stoffachse weist aus der Buchbinderplatte heraus. Nimm das Altpapier raus. Richten Sie die Kante mit einem Bone-Ordner ab, rasten Sie das Raster vollständig ab und gehen Sie dann in die Lücken. Schick es rüber. Nimm ein weiteres Stück Altpapier und lege es darunter . Diese Seite. Ebenfalls. Verschwenden Sie Papier. Hebe es an und arbeite mit dem Knochenordner. Geh in die Lücken. Du kannst die Bindung etwas bewegen lassen. Weiter zur Innenseite der Wirbelsäule. Wir haben das Kleinere, den inneren Frieden. Ich möchte, dass du auf die Ober- und Unterseite schaust und gleichmäßig verteilst. Und ich wollte dir einen netten Trick zeigen. Nimm zwei Nadeln. Und Mark. Nachdem du gesehen hast, ist alles parallel nach oben und unten, rechts und links. Und steck eine Nadel her. Und eine Nadel hier. Die Nadel ist spöttisch, verbindet dieses Stück nicht Wir kleben den Buchrücken zusammen und kleben ihn zusammen und bringen ihn dann zu diesen beiden Markierungen. Aber bevor wir das tun, lass mich 2 cm mit einem Bleistift markieren. Ich werde also mehr oder weniger wissen, wo ich kleben möchte, um zwei Seiten zu erreichen. Großartig. Also und nimm den Pinsel und arbeite mit dem dickeren Material. Zuerst. Versuche es bis zur Warteschlange, aber mach dir keine Sorgen. Wenn du es ein bisschen übertreibst. Danach würde alles verheimlicht werden. Ich gehe auch in die Lücken. Zweite Seite. Und stellen Sie sicher, dass Sie nur bis zum Tuch arbeiten, nicht auf dem Tuch. Okay. Jetzt nehme ich ein Stück Altpapier und klebe nur den Rand des Stoffes hier und den Rand hier Schauen Sie sich nun an, wie einfach es ist, mit einem Tuch bis zu diesen beiden Nadeln zu bringen . Ich klebe zuerst die Mitte, die Wirbelsäule, und gehe dann in die Lücke auf einer Seite. Und geh auch auf der anderen Seite in den Spalt. Danach wird es zusammenfallen. Und das zweite Dankeschön. Arbeiten Sie mit einem Knochenordner zwischen den Lücken. Siehst du, alles ist geklebt. Das war's für diese Lektion. Wir haben The Spine bereit, das Äußere und das Innere. Lassen Sie mich hier abhauen und mich auf unsere nächste Lektion vorbereiten. Wir werden lernen, wie wir den Rest des Boards abdecken können. Wer Papier. Ich sehe dich dort 6. Abdecken der Boards: Willkommen zurück. Wir haben also den Buchrücken fertiggestellt, und jetzt ist es an der Zeit, ihn mit Papier abzudecken. Sie können dekoratives Papier, marmoriertes Papier, Steinpapier verwenden , was auch immer Sie möchten Achte nur darauf, dass die Faserrichtung parallel zur Wirbelsäule verläuft. Wir werden eine Seite mit Papier abdecken. Die andere Seite machen wir Stoffecken und decken sie dann mit Papier ab. Und das werden wir in der nächsten Lektion tun. Der Grund, warum ich dir beide Methoden beibringe, ist , dass ich möchte, dass du entscheidest, was du willst. Du schaffst es. Papierecken oder Stoffecken. Fangen wir also damit an, Papier zu nehmen. Das ist die rechte Seite, diese schwarze. Aber das hat mir wirklich gut gefallen. Matt Gray und ich werden tatsächlich auf der anderen Seite des Papiers arbeiten. Beginnen wir mit einer Messung von 34,5 Zentimetern. Eine Markierung. Markiert geschnitten. Und wir wollen hier 20 cm. Und hier. Nimm mein Messer und schneide. Als letztes möchte ich hier zwei Linien mit einem Abstand von 2 cm vom Rand, der Oberseite und auf der anderen Seite markieren Linien mit einem Abstand von 2 cm vom Rand, . Lassen Sie mich das beiseite legen und nehmen wir unser Portfolio. Mit einer Nadel 18 Zentimeter vom Rand entfernt markieren. Es soll eine Überlappung von etwa einem halben Zentimeter sein. Jetzt möchte ich dir einen Trick zeigen. Ich lege das hier hin. kann mein Lineal nehmen und es bis zu den beiden Markierungen legen und das Lineal zentimetergenau herausragen lassen. Lass uns ein Stück Gewicht darauf legen und es ein wenig zur Seite schieben. Und lassen Sie uns einige Vorbereitungen treffen, bevor wir mit dem Kleben beginnen. Ich nehme das Papier und lege es als Altpapier darunter und Papier unter die Buchbinderbretter Nur bis zum Tuch. Okay, lassen Sie mich ein Stück Gewicht darauf legen. Großartig. Jetzt nehmen wir den Pinsel. Mein 20 Jahre alter Pinsel. Denken Sie daran, dass wir zunächst über das Kleben der dickeren Oberfläche gesprochen haben zunächst über das Kleben der dickeren Oberfläche Das werden wir also tun. Ich werde Klebstoff auf das Brett auftragen , bis die Stofflinie erreicht ist. Nicht auf dem Tuch. Okay. Und beim Kleben puste ich von innen nach außen auf das Altpapier. Sogar montieren. Wenn du etwas drauf hast, kannst du es reinigen. Jetzt. Ich nehme das Altpapier raus Und jetzt lass mich den kleinen Pinsel nehmen. Ich werde nur eine dünne Linie kleben, bis wir die Bleistiftmarkierung erreicht haben, die wir zuvor gemacht haben. Nur der Rand. Es ist schön zu hören, wie die Vögel Papier wegwerfen. Jetzt nehmen wir das Papier, bringen es an den Rand, die zwei Zentimeter lange Kante, die wir zuvor gemacht haben , und bis zur Lineallinie Sie haben hier also eine gerade Linie. Und das, das wird parallel sein. Lass uns das Lineal bewegen. Nimm unseren Knochenordner. Stellen Sie sicher, dass alles angeschlossen ist. Davon abgesehen. Drehen wir das Cover um. Und jetzt arbeiten wir an The Corners. Ich nehme mein kleines Lineal und einen Bleistift und lege das Lineal zwischen die Ecke des Buchbinderbretts und die Ecke des Papiers Und markiere einen halben Zentimeter. Dann nehme ich mein dreieckiges Lineal, halte es, wenn das innere Dreieck mit der Buchbinderplatte gerade ist , und führe es zu meiner Markierung und markiere einen 45-Grad-Winkel mit dem Bleistift Machen wir es auch Von Ecke zu Ecke, einen halben Zentimeter. Nimm mein dreieckiges Lineal. Stellen Sie sicher, dass die innere Basis gerade ist. Mit der Buchbindertafel. Bewege es in Richtung meiner Markierung und markiere 45 Grad. Jetzt nehme ich das Lineal und ein Messer auf Schnitt 1.2. Machen wir die Turn-ins. Ich drehe das auf der unteren Seite, auf der oberen Seite. Und dann nimmt das Futter Altpapier und legt es darunter und klebt den Rand des Papiers von innen nach außen Nimm das Altpapier heraus, nimm meinen Knochenordner und arbeite mich langsam in den Umschlag vor Jetzt mache ich die Ecke, ich nehme sie. Ich nehme meinen Knochenordner und nehme das Achsenmaterial so in die Ecke. Drehen wir es um. Papier für Imbissbuden Von innen heraus. Achte darauf, das Tuch nicht bis zur Ecke zu beschmutzen. Nicht viel Klebstoff. Nur ein gerader Betrag. Nehmen Sie das Altpapier mit dem Daumen heraus. Wir bewegen uns nach innen. Stellen Sie sicher, dass es mit der Kante der Platine verbunden ist. Und dann die Ecke mit dem Bone-Folder Folder bearbeiten und in Richtung Vorderkante bewegen . Machen wir Altpapier in vier Größen. Etwas Klebstoff bis zur Ecke. Die nächste Ecke. Verschwenden Sie Papier. Vergiss es nicht. Achte darauf, dass sich keine Luft zwischen den Brettern und dem Papier befindet. Achte darauf, dass du schöne, miteinander verbundene Ecken hast. Und das war's für diese Lektion. Eine Seite ist bedeckt. In der nächsten Lektion werden wir Stoffecken herstellen und sie dann abdecken. Sehen wir uns dort? 7. Hinzufügen von Tuchecken: Willkommen zurück. In dieser Lektion möchte ich Ihnen beibringen, wie man Stoffecken macht. Stoffecken sind ästhetisch , aber auch praktisch. Sie sind viel haltbarer als Papier und schützen die Ecken unseres Portfolios für unser Buch. In anderen Fällen gilt die allgemeine Regel, dass die Größe Ihrer Ecken der Größe Ihres Stoffstreifens entspricht , der zu The Spine geliefert wird. Aber in unserem Fall möchte ich es etwas kleiner machen, weil ich es mit einem Gummiband schließen wollte. Ich werde es etwas kleiner machen und der Bandstreifen macht es für das Auge angenehmer Und proportional. Wie fangen wir an? Ich nehme einen Bleistift und ein Lineal und markiere 4 cm von der Ecke zur Kante und einen von der Ecke zur Oberseite. Jetzt mache ich zwischen diesen beiden Markierungen eine gerade Linie. Das ist eine Seite. Lass es uns auf der anderen Seite machen. 4 cm, 4 cm Und mache die Linie zwischen diesen beiden Markierungen. Okay, lass uns das zur Seite legen und ein Stück Stoff mitbringen. Wir wollen ein Quadrat von acht Zentimetern schneiden. Lassen Sie mich also H Zentimeter messen. Messen Sie hier ebenfalls 8 cm. Und schneiden. Und ich gehe von Ecke zu Ecke und mache zwei Dreiecke Jetzt. Nimm mein Lineal und das kleine Lineal und markiere die Linie in 2 cm und falte sie mit einer Knochenmappe. Lass uns eins machen. 2 cm mit Bleistift markieren und mit Totschlag falten Dieser falsche wird uns danach helfen, verbunden mit der Ecke. Und nehmen wir unser Portfolio. Werde das Altpapier nehmen und drunter eins drüber legen. Danke. Cooler Pinsel. Schließe die Ecke ein. Imbissbuden, such es dir aus Bringe das Dreieck an die Linie der Buchbindertafel und der Bleistiftlinie Und arbeite mit einem Bone-Folder. Lass uns die andere Seite machen. Kleb noch ein Stück Altpapier. Eines der Blätter oben drauf. Klebe diese Kante bis zur Linie. Nimm das Altpapier raus. Nimm deine Ecke, bringe sie zur Linie des Bleistifts und zur Linie der Buchbindertafel Wenn Sie ein bisschen daneben liegen, machen Sie sich keine Sorgen, wir werden es anschließend mit Papier abdecken. Aber wir streben eine schöne gerade Kurve an. Wir streben immer das Beste an, oder? Das ist alles. Ich drehe es um. Jetzt ist es an der Zeit, den Schnitt zu machen. Die 45 Grad. Ich nehme meinen Bleistift und das kleine Lineal und lege Ecke zu Ecke und markiere einen halben Zentimeter Jetzt nehme ich Mein Dreieckslineal, sieh, die innere Dreiecksbasis ist Handel und bewege sie in Richtung meiner Markierung. Und markiere mit dem Bleistift. Lass es uns auch hier machen. Von Ecke zu Ecke. Mark, ein halber Zentimeter. Nimm mein dreieckiges Lineal und führe es zur Markierung, markiere es mit dem Bleistift. Jetzt nehme ich mein kleines Lineal und ein Messer und schneide eines ab. Und um noch ein Stück Altpapier mitzubringen. Willst du zuerst die kurze Seite und dann die lange Seite kleben. Also nehme ich meinen Leimpinsel und klebe die kurze Seite zusammen. Nimm das Altpapier raus, nimm meinen Knochenordner und Arbeite an der Ecke. Es ist eigentlich so, wie wir es in der vorherigen Klasse gemacht haben. Darunter befindet sich ein rundes Altpapier. Tragen Sie etwas Klebstoff auf die kurze Seite auf. Papier raus. Bringen Sie es mit dem Knochenordner in den kubanischen Ordner und arbeiten Sie die Ecke ab. Jetzt müssen wir uns um die Futterseite kümmern. Ich klebe sie beide gleichzeitig zusammen. 1.2. Nimm das Altpapier raus. Nimm deinen Knochenordner. Seitdem langsam gedriftet und verbinden Ich liebe es, Ecken zu machen. Schau. Sind die Corners bereit? Das war's für diese Lektion. In der nächsten Lektion lernen wir, wie man sie mit Papier bedeckt und in einem Winkel schneidet, sodass die Ecken sichtbar sind. Wir sehen uns dort. 8. Abdecken der Ecken: Willkommen zurück. Nachdem wir unsere schönen Ecken fertiggestellt haben, ist es an der Zeit, die Außenseite mit Papier zu bedecken. Lassen Sie mich ein Blatt Papier nehmen. Ich habe es auf die Größe von 34,5 auf 20 cm zugeschnitten, wie wir es auf der ersten Seite der Mappe gemacht haben Wir werden also 2 cm an drei Kanten markieren. Das ist also eine Seite, 2 cm über hier bis Zentimeter auf dem Futter Großartig. Jetzt legen wir das Portfolio mit der Außenseite nach oben und nehmen die Rückseite des Papiers Das ist die Seite, von der wir die Rückseite des Papiers sehen und es darunter legen Ich möchte, dass du es zwischen die Bleistiftmarkierung legst , die wir gerade gemacht haben. Gewicht drauf legen. Achte darauf , dass du beim Messen des Papiers 18 cm erreichst. Das ist hier richtig. Das ist hier richtig. Großartig. Nehmen wir nun unser dreieckiges Lineal und ein kleines Lineal. Und ich möchte, dass du vom Rand aus dreieinhalb Zentimeter misst vom Rand aus dreieinhalb Zentimeter Nimm deinen Bleistift und markiere eine Linie. Lass es uns machen. Auch auf der linken Seite. Bring dein Lineal zum kleinen Lineal. Und wenn sie die Ecke berühren , dreieinhalb Zentimeter, hinterlassen Sie eine Markierung Lass es uns auch auf dieser Seite machen. Ziemlich gute Sitze, dreieinhalb, genau. Dreieinhalb. Und Mark und lass es uns hier machen. Also bring es dreieinhalb Zentimeter . Das ist ungefähr richtig. Und markiere Linien. Okay. Nehmen wir das Gewicht raus. Verschieben Sie das Portfolio aus dem Bild. Und ich nehme das kleine Lineal, halte es zwischen die 45-Grad-Markierungen und schneide 1,2 ab Nehmen wir unser Portfolio. Ein Stopper, ein Lineal und die Nadel. Und wir werden 18 cm markieren. Wieder hier. 18 cm. Es ist einfacher, es so zu machen. Jetzt nehme ich mein langes Lineal und lege es zwischen diese beiden Markierungen. Und wie ich dir gezeigt habe, lass es uns 2 cm herausbringen. Ich nehme ein Stück Altpapier und lege es unter die Jetzt nehmen wir das Papier und kleben The Corners ein. Und diese Linie, die zur Wirbelsäule passt. Und der Rest des Klebers wird auf Oberfläche des Portfolios aufgetragen, werde ihn bis zur Linie des Lineals bringen und sehen, dass er genau 2 cm weit geht. Und dann wären die beiden Ecken parallel. Ich denke, das ist der wichtigste Teil in diesem Kurs, bei dem du genau sein musst, denn wenn du einen halben Zentimeter nach links oder rechts gehst, werden The Corners with tatsächlich nicht die gleiche Größe Deshalb haben wir die 2 cm markiert, und deshalb zeigt dieses Lineal auf Zentimeter nach außen Wenn du es also genau an die richtige Stelle bringst, hast du gleiche Ecken. Okay, also lass uns das Papier hierher legen. Ich bringe meinen Pinsel mit, meinen 20 Jahre alten Leimpinsel Und ich fange damit an, zuerst das dickere Material zu kleben. Bringen Sie es beim Kleben nur bis zum Tuch und nicht darauf Lass uns um die Ecken gehen. Ich berühre die Ecken nicht. Weil du das Brett verklebst, hast du jetzt Zeit. Wenn Sie ein Stück Schmutz darauf sehen, können Sie es herausnehmen. Hier ist die Polizei. Nimm es raus. Ich nehme meinen kleinen Pinsel. Kann zwischen Bleistiftmarkierung zwei und Bleistiftmarkierung kleben. Futter. Ich nehme das Altpapier raus. Jetzt. Kleben Sie die Ecken nur zwischen Bleistiftmarkierung, Bleistiftmarkierung, ungefähr hier. Und diese Ecke. Papiermüll hier oben und hier raus. Nun, dies ist eine Zeit, um genau zu sein. Ich nehme das Papier, führe es zum Lineal, zeige auf Zentimeter und berühre hier die gerade Linie. Lassen Sie uns das Lineal bewegen und mit einem Knochenordner arbeiten. Wenn du ein Problem hast und du paar Luftblasen vom Papier hast, kannst du tatsächlich einen Fön nehmen und damit arbeiten. Es wirkt wirklich Wunder. Okay. Jetzt nehmen wir ein Stück Altpapier und kleben es. Kurze Seite. Pass auf, dass du nicht im Tuch bleibst. Nimm das Altpapier raus und mit der Knochenmappe Mit deinen Händen. Du kannst decken. Entscheide. Umdrehen. Papier. Pinsel. Halte es. Tragen Sie den Kleber bis Edge auf. Pass auf, dass du nicht im Tuch bleibst. Nehmen Sie das Altpapier heraus und arbeiten Sie mit einem Knochenordner. Und wir haben das Futter. Weiter. Bitte Papier, langsam angehoben. Achte darauf, dass alles gut abgedeckt ist. Und siehe da, die Außenseite des Portfolios ist fertig. Ich denke, dies ist ein großartiger Ort, um anzuhalten und eine Kaffeepause einzulegen. Ich möchte mit Ihnen einige Tipps und Gedanken aus meiner langjährigen Erfahrung bei der Gestaltung von Portfolios für Künstler und verschiedene Zwecke teilen Gedanken aus meiner langjährigen Erfahrung bei der Gestaltung Portfolios für . Machen Sie also weiter und machen Sie sich eine Tasse Kaffee oder Tee. Und wir sehen uns in unserer Kaffeepause 9. Kaffeepause: Hallo, ich wollte Ihnen einige Tipps geben und meine Erfahrungen mit der Gestaltung von Portfolios teilen. Sie können sich nicht einmal vorstellen wie eine schöne und professionelle Präsentation Ihrer Kunst einen Unterschied machen kann. Ich würde zunächst sagen, dass es völlig in Ordnung ist, ein Portfolio nur für den Anfang zu erstellen , ohne dass es einen bestimmten Grund gibt. Wenn Sie jedoch einen bestimmten Grund haben warum Sie einen erstellen möchten, finden Sie hier meine Ratschläge und Gedanken zu diesem Thema. Ich denke, die erste Entscheidung, die Sie treffen sollten, ist ob das Portfolio vertikal oder horizontal ist. Wenn Sie beides haben, schauen Sie, wovon Sie mehr haben, denn die Leute drehen die Welt nicht gerne um , rufen Sie die Zeit an. Außerdem, wenn du vorhast, deine Kunst zu präsentieren, empfehle ich wirklich, nicht mehr als 30 Beiträge einzureichen. Das ist normalerweise ein übliches Limit, das eine Person sehen kann, ohne überfordert oder überfordert zu werden. Denn normalerweise stehst du der Person zur Seite, die zuschaut. Sie können sich in dieser Situation unwohl fühlen. Wenn du Schwierigkeiten hast, dich für die 13. zu entscheiden, mehrere Leute gebeten hast, deine Arbeit durchzusehen, dann ihre Favoriten auszuwählen, nach ihren Entscheidungen darüber nachzudenken und dann zu tun, was du willst, okay? Ich denke, die ersten fünf Kunstwerke sind die wichtigsten Werke im Portfolio. Und normalerweise finde ich die Gemeinsamkeiten dieser fünf, und das zeigt die Farbe des Portfolios an, die Proportionen der Flaps In diesem Portfolio habe ich zum Beispiel eine hellblaue Farbe und drei kurze Klappen gewählt , die den Rändern des Kunstwerks passen Es funktioniert also wunderbar zusammen. Außerdem hat die Wirbelsäule die gleiche Farbe wie die Orange. Und ich habe beschlossen, das Tuch, das die gleiche Farbe wie The Outside hat, in dieses Portfolio aufzunehmen. Ich entschied mich dafür, es komplett schwarz mit nur einem Hauch von lila Ecke zu machen. Wenn ich es öffne. Du hast zwei lila Klappen damit sie zur Außenecke sprechen Und wenn Sie innen und außen die gleiche Farbe haben. Eigentlich liegt der Fokus auf deinen Kunstwerken, was manchmal sehr wichtig ist. Nochmals die Proportionen und die Farbe. Und das gibt auch die Richtung der Öffnung an. Ich zeige dir einen anderen Fall. Hier. Ich habe mich für das Hellblau mit Marmorpapier entschieden. Wenn du es öffnest. Sie können hier sehen, dass die Flaps das gesamte Portfolio abdecken Und wenn Sie es öffnen, können Sie sehen, dass die Kalligraphie und die Farben mit den Farben der Außenseite übereinstimmen Wie Sie sehen, gibt es viele Möglichkeiten. Ein anderes Beispiel ist dieses Portfolio. Dieser ist mit Leder und Lederecken überzogen. Wenn du es öffnest, ist das übrigens Marmorpapier. Wenn Sie es öffnen, befinden sich drei Papierklappen und Fotos darin Das ist also auch eine Option , um Papierklappen herzustellen. Es ist weniger haltbar, aber es ist auch eine gute Lösung für das Portfolio. Es gibt Zeiten, in denen Sie Ihr Kunstwerk in verschiedenen Größen haben . Dann empfehle ich dir, den größten zu sehen und die Dämpfe auf die gleiche Größe zu schneiden Dann empfehle ich Ihnen , einen Reisepass zu erstellen und Fenster entsprechend Ihrem Kunstwerk zu schneiden. Sie schneiden also Fenster auf die verschiedenen Abmessungen zu und montieren das Werk darunter. Dann haben Sie ein Format für alle Papiere. Aber das Kunstwerk im Inneren ist in verschiedenen Größen. Ich werde nicht auf Proportionen und wie man es macht, vielleicht in zukünftigen Kursen eingehen. Ein weiteres wichtiges Detail , das einen Unterschied machen kann, sind beschriftete Drahtbeschriftungen wichtig Zuallererst sagt es dir am offensichtlichsten, was du in dir hast. Es gibt auch eine Eröffnungsrichtung für The Portfolio. Normalerweise gibt es zwei Etiketten, eines für den Buchrücken und eines für die Vorderseite. Das Etikett auf dem Rücken besteht normalerweise aus Texten und gibt an, was Sie darin haben. Wenn Sie einen Stapel von Portfolios haben, können Sie sie elegant darin aufbewahren. Im Regal sieht es wunderschön aus. Das mit dem Etikett auf der Vorderseite des Portfolios kann ich wirklich empfehlen . Dort haben Sie viele Gestaltungsmöglichkeiten und können verschiedene Dinge tun. Und ich möchte Ihnen ein Beispiel zeigen. Sie können beispielsweise auf Ihrem Drucker drucken. Ich nehme das gleiche Papier wie die innere Kalligraphie und nehme ein Stück Klebeband und lege es auf zwei Punkte Wenn Sie es also in den Drucker legen, würde es drucken. Lassen Sie mich auch eines für diese verwenden, um ein Stück Klebeband zu nehmen , mit dem Sie tatsächlich nicht die gesamte Seite eines Spezialpapiers drucken können, sondern nur ein Stück, das Sie an seiner Stelle finden können. Lass dir ausdrucken, was du wolltest. Du kannst es einfach herausnehmen. Sie können es entsprechend den Markierungen zuschneiden. Sie sehen die Portionen hier. Hier möchte ich einen kleinen Rand von etwa 3 mm lassen. Mal sehen, wie es aussieht. In diesem Etikett. Ich werde etwas Aquarell hinzufügen , um dem Ganzen eine handgemachte, einzigartige Note zu verleihen, die all das anders machen kann Ich hoffe, die Tipps waren hilfreich und nicht zu überwältigend. Am Ende sind es Ihre Designentscheidungen, die Ihren einzigartigen Stil ausmachen. Ich freue mich darauf, deine Kreationen bei deinen Designentscheidungen zu sehen, also teile sie uns bitte in den Klassenprojekten mit. Ich würde jedes einzelne eingereichte Werk sehen. Also tun Sie das bitte, Sie Ihr Getränk aus oder legen Sie es zur Seite, damit Sie es nicht über Ihre Arbeit kippen. Und wir sehen uns in der nächsten Lektion. 10. Klappen - Schneidstoffe: Klappen. Daran werden wir in dieser Lektion arbeiten. Ich liebe Klappen und die Art und Weise, wie sie deine Arbeit darin halten, du kannst sie aus Buchbinderkarton oder aus dickem Papier herstellen Buchbinderkarton oder aus dickem Papier Wir werden auf der Außenseite des Portfolios mit Buchbinderkarton in der gleichen Dicke arbeiten , mit der wir gearbeitet haben , mit der Die Klappe besteht aus zwei Teilen. Eins, die Wirbelsäule, und das zweite ist die Klappe selbst. Die Größe der Klappe ist eine Designentscheidung und hängt davon ab, was sie enthält. Wir werden drei Teile vorbereiten. Beginnen wir mit der Vorderkantenseite. Ich werde 30,5 messen, die gleiche Größe wie die Außenseite. Nimm mein Messer und schneide. Die Größe der Klappe wird 6 cm betragen. Die Wirbelsäule wird 1,3 cm lang sein. Der Markt hier, dreh ihn zwischen den Punkten um. Kristallit schneiden, dann hineingehen. Großartig. Wenn Sie nach oben und unten gehen, werden es 20, 1 cm sein. Lassen Sie mich 21.21 markieren. Nimm mein Messer zwischen die beiden Punkte. Zuerst leicht schneiden und dann tiefer gehen. Die Größe der Klappe wird 6 cm betragen. Futter. Anmerkungen. Erst schneiden und dann tiefer. Die Wirbelsäule oben und unten beträgt 1 cm. Drehe es um und schneide es in die richtige Größe. Wir müssen noch einen schneiden. Also 21, 21. Kredit. Und die Klappe selbst wird sechs Markenzeichen sein, sechs hier und sechs hier. Und die Wirbelsäule, die 1 cm groß ist, hat die gleiche Größe für Ober- und Unterseite. Gehen wir zum Tuch über. Für das Tuch bräuchten wir 34,5. Lass es mich hier markieren. 34.5. Nimm mein kleines Messer. Die Breite wird 12 Zentimeter betragen. Smart 12 hier. Und hier. Die Seite. Jetzt haben wir die Ober- und Unterseite. Und es werden 25 cm sein, die Länge, 12. Keine Sorge, ich habe eine PDF-Datei mit allen Abmessungen und dem Layout der Klappe erstellt. Sie finden es in den Klassenressourcen. Also mach weiter und schneide alle Materialien. Wir haben drei Teile, das Futter und die Wirbelsäule, die obere und untere Klappe und die 1 cm Und das Tuch, das wir für das Futter haben , ist in zwei Teilen für Ober- und Unterseite Mach weiter und schneide alles ab. Und wir sehen uns in der nächsten Lektion. 11. Klappen - Aufbau des Äußeren: Hi, willkommen zurück. Bist du bereit, mit dem Bau der Flaps zu beginnen? Lassen Sie uns damit beginnen, das Gesicht eines Stoffes zu nehmen. Ich lege es auf den Tisch und bringe die langen Klappen, die Futterseite, und lokalisiere es zentimetergenau oben und rechts und links Ich nehme mein Lineal und stelle sicher, dass es hier und hier 2 cm sind. Ich nehme meinen Bleistift und markiere. Die Linie. Kann hier auch einen Stopper anbringen Ich klebe die Futterseite zusammen und bringe sie an die Markierungen Also klebe ich die Freud-Seite. Wir brauchen nicht viele blaue Knöpfe, nicht einmal einen Betrag in der Buchbinderei. Ich nehme die Buchbindertafel und bringe sie zur Bleistiftlinie rechts und oben Verschiebe das Gewicht rüber. Wo sollte meine Hand sein? Und dann drehe ich es mit einem Knochenordner um. Jetzt möchte ich sichergehen, dass dies eine gerade Linie ist, also setze ich den Stopper hier Ich nehme meinen Abstand von einem halben Zentimeter und lege ihn hier hin und nehme dann den Rücken und klebe ihn fest Ich bringe es zum Stopper und zum Spacer. Sollte sich das nicht zur Seite bewegen und herausnehmen. Drehe es um und arbeite mit einem Bone-Folder. Was wir jetzt machen, ist The Corners zu machen. Ich nehme mein kleines Lineal. Markiere von Ecke zu Ecke, einen halben Zentimeter. Nimm meinen dreieckigen Bueller, vergewissere dich, dass das hier ein Tausch ist Bewege es zur Markierung. Lass es uns auf der anderen Seite machen. Von Ecke zu Ecke einen halben Zentimeter. Bringen Sie das dreieckige Lineal und markieren Sie es. Lassen Sie mich jetzt mein Messer und das kleine Lineal nehmen und die Ecken abschneiden. Jetzt machen wir die Kurven oben und unten Und dann auf das Futter. Ich nehme ein Stück Altpapier, lege es darunter und klebe die kurze Nehmen Sie das Altpapier heraus, indem Sie einen Knochenordner zum Brett heben Dann gehe mit dem Knochenordner in die Lücke. Und nach der Wirbelsäule wie diesem, verbinde es. Es wäre ein bisschen schief, aber das macht nichts, denn danach schneiden wir es um 45 Grad Lass uns die Ecke bearbeiten. Dreh es um. Papier zum Mitnehmen. Darunter. Clue, die kurze Seite. Kannst du die Vögel im Hintergrund singen hören ? Lassen Sie uns Papier ausdrucken. Ich arbeite mit einem eingeklappten Knochenordner. Lege den Knochenordner in die Lücke. Und dann nach The Spine. Auch hier wäre es innen etwas schief aber es ist so K. Und dann mit Knochenordnerarbeit die Ecke Was wir noch tun müssen, ist nach vorne zu kommen. Nimm ein Stück Altpapier, nimm meinen Kleber Halte den FAB fest und trage den Kleber bis zur Ecke auf Nimm das Altpapier raus. Arbeiten Sie mit dem DICOM-Ordner. Stellen Sie sicher, dass es eine gute Verbindung herstellt. Eine schöne Ecke maßschneidern. Das war's für das Futter. Gehen wir zu den Seiten über. Ich nehme das kleine Stück Stoff und ich nehme die Klappe. Nochmals. Ich werde es zentimetergenau lokalisieren , alles rund, also links und rechts und auf der Oberseite, Bemerkung mit zum Stoppen oder falls du einen hast, lass es uns kleben Bring es zu den Markierungen. Über. Mach hier einen Stopper. Und die Lücke. Bring The Spine, klebe es zusammen. Rückgrat zum Abstandshalter und zum Stopper, sollte sich dieser nicht bewegen. Nimm es raus. Dreh es um. Arbeiten Sie mit Bone Folder. Ecken, Bleistift zwischen zwei Ecken. Markiere hier einen halben Zentimeter. Sehen wir uns hier zwei Meter an. In Mark mit einem dreieckigen Lineal. Nimm mein Messer und schneide die Ecken ab. 1.2. Jetzt nehmen wir ein Stück Altpapier und kleben die Nimm das Altpapier raus, nimm meinen Knochenordner und bring ihn in die Lücke Und nach der Wirbelsäule. Also ich finde, dass es ein bisschen schief ist. Danach kannst du dir 45 Abschlüsse anrechnen. Arbeite an der Ecke. Verschiebe die Klasse in die Ecke. Umgeschaltet. Noch ein Stück Wegpapier. Mach die zweite Seite. Zum Mitnehmen, sprechen Sie mit einem Knochenordner. Dreh das Tuch hinein. Funktionierte Ecke. Und wir hatten die kurze Seite es zu halten. Oh, die Ford-Seite von The Corners. Nehmen Sie das Altpapier mit einem an den Innenseiten angebrachten Knochenordner heraus . Das ist es also. Wir haben zwei davon gemacht. Eine Klappe und die Oberseite oder die Unterseite. Ich überlasse es Ihnen, einen selbst zu machen , und wir sehen uns in der nächsten Lektion. Wir decken das Innentuch ab. Wir sehen uns dort. 12. Klappen - Kleben des Innenstoffs: Willkommen zurück. Unser nächster Schritt besteht darin, das innere Tuch mit den Klappen zu verbinden Lassen Sie mich damit beginnen, das Stück zu messen und zu schneiden , das wir benötigen würden. Das Tuch muss 29 cm, 29 cm groß und auf 7 cm zugeschnitten sein. Die kurze Seite, wir brauchen 19,5, sieben Jetzt mache ich eine Klappe auf der Futterseite. Ich nehme das lange Lineal und das kleine Lineal und messe 2 cm. Und mit einem Bleistift markieren. Ich nehme den langen Stoffstreifen und überprüfe, ob er auf und ab liegt. Es soll etwa sieben oder 8 mm groß sein. Ich nehme meine Stecknadeln und stecke eine davon her. Eins hier. Das würde mir die Markierung geben , wohin ich das Tuch bringen sollte. Wenn ich es kleben will. Ich bereite ein Stück Altpapier vor, das ich hier drunter legen Einer wird warten. Hier. Ich nehme meinen Leimpinsel. In Blau. Die Wirbelsäule. Die Lücke zwischen gerade bis zum Cloth. Fass das Rot nicht an. Geh der Wirbelsäule nach. Nimm das Altpapier raus. Jetzt klebe ich nur den Rand des Tuches. Eine Seite. Die andere Seite. Auf Altpapier umgestellt. Jetzt werde ich es zu den Zehnernadeln bringen und sicherstellen , dass ich eine gerade Linie mit einer Bleistiftmarkierung habe. Ich nehme meinen Bone-Ordner und klebe zuerst die Flaps selbst zusammen Dann gehe ich in die Lücke. Dann gehe ich auf die Wirbelsäule. Und nach der Wirbelsäulenseite hier werden auch die Stecknadeln herausgenommen. Mach das fertig. Gehen wir zur kurzen Seite über. Ich nehme ein Lineal und das kleine Lineal misst 2 cm. Ich nehme meinen Bleistift und mache eine Linie. Jetzt. Ich nehme den nächsten Streifen, den kleineren. Und sieh zu, dass es nach oben und unten ausgerichtet ist. Wenn ich sehe, ist es okay. Ich stecke meine Stecknadeln. Eins hier. Eins hier. Auch hier Altpapier unter der Platte Und einer, der hier auf mich wartet. Wie klebe ich in die Wirbelsäule. Die Lücke bis zur Bleistiftmarkierung. Auch hier gilt: Fass das rote Tuch nicht an. Nimm das Altpapier raus Jetzt klebe ich nur die Kanten zusammen. Stoff, eine Seite. Und die zweite Seite. Nimm das Tuch und bring es zu den beiden Zehnernadeln. Achte darauf, dass es in einer geraden Linie ist. Kleben Sie zuerst die Flaps selbst zusammen und gehen Sie dann in die Lücke Weiter zur Wirbelsäule. Und nach dem Kleben auf das Brett kleben, dann die flache Seite Nimm den Stift heraus. Das ist alles. Wir haben den ersten Schritt abgeschlossen. Um mit dem Schneiden des Papiers fortzufahren, wären viereinhalb Zentimeter erforderlich Lassen Sie mich viereinhalb kürzen. Und wir brauchen 2091 Mark. Zweiter und geschnitten. Das ist für die Ford-Seite. Für die beiden kurzen Flaps. Wir brauchen auch anderthalb Zentimeter. Die Länge beträgt 19,5. Jetzt nehme ich die lange Wohnung und ich nehme den Papierstreifen. Ich will sehen. Es ist sogar auf vier Seiten. Ich nehme meine Stecknadeln und stecke eine hier drüben hin. Und einer hier drüben. Das würde mir diese gerade Linie geben. Oben und unten. Wir würden sie genau wie das Tuch lokalisieren , weil es die gleiche Größe hat. Jetzt nehmen wir einen Streifen Altpapier und kleben das Papier zusammen. Ich fange von der Mitte draußen an. Weil es ein kleines Stück Papier ist. Ich werde es direkt kleben und nicht zuerst auf das dickere Material. Und dann nur die Kanten. Nehmen Sie die Altpapier-Seite. Jetzt nehme ich den Streifen, lege ihn auf die Nadeln und sehe, dass er genau an der Linie des Tuches anliegt. Nehmen Sie die Stecknadeln heraus und arbeiten Sie mit einem Knochenordner. Nett. Gehen wir zur kurzen Seite über. Stell es hier hin. Nimm das kleine Stück Papier. Nochmals. Rundum gerade. Ich nehme meine Stecknadeln. Suchen Sie hier einen. Eins hier. Werde ein Altpapier von Mitten Draußen nehmen. Nimm das Altpapier raus bring es zu den Und bis zur Tuchlinie. Werde die Stecknadeln rausnehmen. Das ist alles. Wir haben einen langen, einen kurzen. Und ich möchte, dass du den letzten Teil selbst machst. Und ich werde in der nächsten Lektion sehen 13. Hinzufügen des Gummibands: Hallo, ich liebe diesen Teil des Prozesses. Es beinhaltet feine Details. Bevor wir die Flaps verbinden, möchte ich, dass wir das Gummiband verbinden Das liegt daran, dass die Flaps den Einstiegspunkt abdecken werden den Einstiegspunkt abdecken werden Wir werden ein Gummiband verwenden weil ich es viel einfacher finde zu öffnen und zu schließen das Portfolio zu öffnen und zu schließen als mit dem klassischen Band. Woher wissen wir also den genauen Ort des Einstiegspunkts? Lassen Sie mich mein Portfolio mitbringen und es auf den Tisch legen. Wir werden an der Rückseite arbeiten. Ich habe eine PDF-Datei mit Ecken erstellt, eine für die Oberseite und eine für die Unterseite. Und du findest es in den Klassenressourcen. Aber bevor wir beginnen, möchte ich, dass Sie zum besseren Verständnis wissen, warum die Maße von dreieinhalb und Der Grund, warum wir dreieinhalb Zentimeter vom Futter entfernt messen , ist dass unsere Ecke genau in dreieinhalb Zentimetern beginnt Und dann deckt das Gummiband bis zur Ecke ab. Es würde wunderschön aussehen. Über die Ober- und Unterseite. Es ist 1 cm vom Rand entfernt. Ich möchte, dass du ein Stück Buchbinderkarton nimmst und unter die Mappe legst damit wir die Schneidematte nicht beschädigen Und dann richten Sie die Vorlage an der Ecke aus. Ich nehme meinen Meißel und setze ihn genau auf den Punkt Und dann drücken Sie die Platine nach unten und legen Sie sie ein. Wenn es 1 cm ist, können Sie so lange weitermachen, bis Sie 1 cm haben. Nimm die Schablone heraus. Und jetzt werde ich mit einem Meißel arbeiten. Ich werde es reinbringen und ein bisschen damit wackeln, um das Ganze ein bisschen größer zu machen . Ich nehme es raus. Wenn Sie keinen Meißel haben, möchte ich Ihnen zeigen, wie Sie improvisieren können Ich nehme die zweite Ecke und lege es hier hin. Das ist die untere Ecke. Und jetzt nehme ich mein Messer und schneide der Linie nach, Gerson bis in die Dunkelheit Jetzt können Sie einen Schlitzschraubendreher nehmen , ihn in den Schnitt stecken und ein wenig damit wackeln Und so können Sie es schön einfügen. In den Brettern. Der Meißel ist viel besser. Aber wenn du improvisieren musst, würde das auch funktionieren Lass es mich umdrehen. Jetzt nehme ich mein dreieckiges Lineal, setze es in den Einstiegspunkt und ziehe eine etwa zwei Zentimeter lange Linie Ich verschiebe es zum anderen Einstiegspunkt und mache auch eine Linie. Lass mich das auf der anderen Seite machen. Richten Sie das dreieckige Lineal aus und ziehen Sie eine Linie. Und auf der anderen Seite nehme ich mein kleines Lineal und verbinde die Linien miteinander. Eins hier, eins hier. Jetzt nehme ich mein Messer und schneide einen flachen Schnitt ab. Es sollte nicht sehr tief sein. Es ist ein flacher Schnitt. Ich setze es in die andere Bleistiftmarkierung und mache eine Linie. Und mach hier eine Linie. Das ist eine Seite. Machen Sie hier auch einen Muschelschnitt. In der anderen Leitung. Und auf der kurzen Seite. Jetzt nehme ich meinen Meißel und das ist der feine Teil Ich nehme einfach ein oder zwei Schichten vom Brett heraus. Schau, wie gut es rausgekommen ist. Lass mich das auf der anderen Seite machen. Ich nehme meinen Meißel, gehe hinein und hebe ein oder zwei Schichten hoch Deshalb haben wir einen flachen Schnitt gemacht. Jetzt nehme ich mein Gummiband und schneide es von oben und unten etwa 2 cm ab. Jetzt müssen wir nur noch das Gummiband nehmen und in das Portfolio stecken. Sie können mit einer Nadel oder sogar mit der Ecke Ihres Lineals arbeiten und das Gummiband hineinlegen. Um es zu kleben. Sie können das doppelseitige Klebeband verwenden und es hineinlegen Lass mich hier verbinden und die Äxte hier schneiden. Das ist also eine Seite. Lassen Sie uns nun einfügen. Die andere Seite. Ich nehme eine Nadel und stecke sie ein. Sie können auch die Kante Ihres Lineals verwenden. Spielt eigentlich keine Rolle. Nun, ich möchte, dass du sicherstellst, dass es eng genug ist. Woran kannst du das erkennen? Wenn du deinen Finger nimmst und hineinsteckst? Du spürst, ob es reicht für dich, wenn du ein bisschen mehr willst. Okay. Natürlich hängt es von der Dicke der Wirbelsäule ab. Ich denke, das ist völlig ausreichend. Also dreh es um. Ich schneide bis zu der Stelle, an der ich die Materialien herausgenommen habe, etwas Klebeband auf und verbinde es. Dies ist der richtige Weg, um die Gummibänder zu verbinden. Lass dich einfach wissen, dass es eine Möglichkeit gibt. Du legst es einfach hinein und klebst es und legst die Flaps an. Es wird eine Beule haben, aber es würde funktionieren. Aber ich möchte Ihnen den professionellsten Weg zeigen, wofür wir fünf Minuten gebraucht haben Und das macht den Unterschied. Übrigens, wenn Sie Bänder verbinden möchten, ist das der gleiche Vorgang, nur auf zwei Seiten, nur auf zwei Seiten, und es ist normalerweise in der Mitte des Portfolios auf der Futterseite Das war's für diese Lektion, und wir sehen uns in der nächsten. 14. Klappen - Verbindung zum Portfolio: Willkommen zurück. Alle Teile sind fertig und es ist Zeit, alles miteinander zu verbinden. Bist du bereit? Nehmen wir all unsere Klappen. Ich möchte sie zurechtschneiden. Wie nehme ich mein Messer und ein Zwei-Zentimeter-Lineal und schneide es einfach ab Es wäre also alles dasselbe. Schneiden Sie auch die Ober- und Unterseite ab. Großartig. Es ist kein Muss, aber ich mag es, wenn alles unter dem Papier die gleiche Länge hat, weil es alles in kleinen Details steckt, oder? Ich möchte, dass du jetzt die Ober- und Unterseite nimmst. Nehmen Sie Ihr dreieckiges Lineal, legen Sie es an die innere Wirbelsäule, bewegen Sie es bis zur Kante und schneiden Sie einen 45-Grad-Winkel Machen wir es auf der anderen Seite , der gegenüberliegenden Seite. Bis zum Ende. Kann im 45-Grad-Winkel schneiden. Wir werden die längere Klappe noch nicht abschneiden. Das ist später. Lass mich das Portfolio trinken. Jetzt wollen wir zuerst die Ober- und Unterseite kleben. Und wir brauchen eine Art Stopper, können unsere geliebten Gewichte benutzen Aber wir können auch einen Block Holzrücken eines Buches nehmen, was auch immer Sie im Haus haben, der einen 90-Grad-Winkel hat, und er kann Ihnen die geraden 90 Grad geben , wenn wir den Buchrücken und die Klappe zusammenkleben wollen. Also lass uns hier unseren Stopper platzieren. Und lass uns die Unterseite vorbereiten. Die Unterseite, die 45-Grad-Winkel, sollen zum Futter zeigen Ich möchte, dass du nachschaust, bevor du es tust. Ich möchte, dass Sie überprüfen und sicherstellen , dass, wenn Sie das Portfolio schließen, es berührt und nicht verhindert wird, dass es geschlossen wird. Was wir tun können, ist eine Nadel zu nehmen. Markiere für uns selbst. Der richtige Ort. Okay, jetzt nehme ich meine Klappen. Nimm ein Stück Altpapier darunter und eins oben. Jetzt möchte ich, dass du diesen inneren Streifen aufklebst, aber nicht den Rand, denn dann kannst du einen Fleck auf dem Gesäßmuskel haben , der zeigt, wie das geht Du nimmst den Kleber und trägst das Tuch bis zum Rand auf . Nehmen wir die Platzzeitung raus. Jetzt. Wir werden es bis zur Nadelmarkierung bringen. Siehst du, das ist Handel. Achten Sie darauf, dass es gut schließt. Wenn nicht, kannst du es ein bisschen verschieben. Sitze. Okay. Nimm meinen Knochenordner und vergewissere dich, dass er 90 Grad hat. Verbinden. Wir nehmen den Pinout. Das war's für vorbei. Ich nehme meinen Knochenordner und arbeite am Rand des inneren Portfolios. Ich hebe es danach gerne an und überprüfe noch einmal, ob es okay ist, es ausgerichtet ist. Wenn du schließt, ist es. Sieht nett aus. Großartig. Weiter auf die andere Seite. Lassen Sie uns den Stopper hier platzieren. Nimm die zweite Klappe und bringe sie an ihren Platz. Schau, wann es schließt. Sieht gut aus. Kann auch so aussehen, dass es derselbe Ort ist wie auf der anderen Seite. Ich nehme meinen Stift und markiere die Stelle Es ist ein bisschen zusammengefaltet. Nimm ein Stück Altpapier und lege es darunter. Noch ein Stück Altpapier. Darauf legen. Ich werde nur die Oberseite des Tuches kleben. Nimm das Altpapier raus. Ich bringe es zur Nadel. Lass es uns schließen und sehen, es sieht toll aus. Arbeiten Sie mit einem Bone-Ordner am Rand. Nimm den Stift heraus. Lass die Flaps umfallen. Jetzt überprüfe ich noch einmal, hebe, schaue. Es ist okay. Ich kann zur nächsten Futterseite übergehen. Jetzt. Ich vertrete die Ford-Seite. Ein bisschen. Kann mit Bone Folder arbeiten. Ich nehme meinen Stopper und lege ihn hier hin. Denken Sie daran, dass dies die Länge des Portfolios ist, also müssen wir sicherstellen, dass es genau richtig ist. Jetzt nehme ich mein dreieckiges Lineal hinein, nachdem ich gesehen habe, dass hier oben und unten alles gerade ist Ich nehme mein Messer, setze das dreieckige Lineal genau an die richtige Stelle und schneide Lass mich das für die andere Seite machen. Wenn du Probleme hast, auch mit deiner linken Hand zu arbeiten, könntest du einen Bleistift nehmen und genau dort, wo das Dreieck hier an der ersten Kante liegt, eine sehr dünne Linie dort, wo das Dreieck hier an der ziehen und sie außerhalb der Mappe abschneiden. Stellen Sie sicher, dass alles in Ordnung ist, bevor Sie damit beginnen. Sieht toll aus. Okay. Nehmen wir noch ein Stück Altpapier. Darunter legen. Und ein Altpapier obendrauf. Auch hier werde ich nur die Oberseite kleben. Beachten Sie den Rand. Bis zum Ende. Nimm das Altpapier raus. Seien Sie jetzt nicht beunruhigt. Sie haben Zeit, es zu bewegen und zu sehen, dass es genau an dem Ort ist, an dem Sie sein wollten. Ich glaube, es ist auf dem Stopper. Es sieht gut aus hier. Vielleicht ein bisschen nach rechts. Ja, es bewegt sich. Nett. Schauen wir uns das hier an. Sieht gut aus. Ich werde es hier kleben. Und Gesäßmuskeln hier. Lass es zurückfallen. Lass es uns noch einmal überprüfen. Das ist es also. Wir haben die beiden Klappen für Unter- und Oberfutter und alles passt gut Ich lasse es ein bisschen trocknen. Und wir sehen uns in der nächsten Lektion. 15. Futter mit Papier: Hallo, es gibt noch eine Sache tun müssen, bevor wir unser Portfolio fertigstellen, und das ist, die Innenseite mit Papier abzudecken. Ich empfehle dir wirklich, 200 Gramm Papier zu verwenden. Und ich werde es etwas kleiner als A4 schneiden damit Sie das Tuch an den Rändern sehen können. Lassen Sie mich das Blatt Papier holen und wir werden es zuschneiden, das wird 29,5 auf 20,5 sein Also lass mich hier 29,5 messen und schneiden und 20,5 hier und schneiden. Du machst die nächsten 129,5 auf 20,5 und schneidest Lassen Sie mich das Portfolio mitbringen. Zuerst. Wir machen den unteren und dann den oberen Teil. Also werde ich meine Zeitung nehmen und alles ausfindig machen. Alle vier Seiten sind gleich. Nimm einen Stopper und leg ihn hierher. Also rechts und links sind gleich. Und jetzt nehme ich meine Stecknadeln. Und ich kann so reden. Also werde ich meine Stecknadel nicht in den Mund nehmen und hier eine suchen. Und einer hier. Das würde mir helfen. Wenn ich das Papier mitbringe, um es exakt an seinen Platz zu bringen. Ich nehme ein Stück Altpapier, lege es hierher, das Papier darauf und ein Stück Gewicht Jetzt nehme ich meinen großen Kleberpinsel. Und ich werde nur die Innenseite kleben, nur die Buchbinderplatte Versuche also, das Tuch nicht zu berühren. Jetzt klebe ich nur die Ränder des Papiers zusammen. Nimm das Gewicht heraus, nimm mein Altpapier und bring es zu den Nadeln und zum Stopper Sieh zu, dass alles an seinem Platz sitzt. Nett. Ich nehme meinen Knochenordner und fange an, diese Seite zu verschieben. Lass mich die Stecknadeln herausnehmen. Danke. Und verbinde alles um dich herum. Toll, die Unterseite ist fertig. Lassen Sie mich noch ein Blatt Papier mitbringen. Jetzt. Ich werde die Zeitung ausfindig machen. Ich nehme meinen Stopper und lege ihn hier in die Nähe der Wirbelsäule. Ich sehe also, dass es parallel ist, rechts und links. Oben und unten. Ich nehme meine Stecknadeln und stecke eine rein. Und ich lege einen hier hin. Nochmals. Großer Pinsel. Nur auf dem Board. Wer soll hier warten , damit es sich nicht bewegt. Kleben Sie die Kanten des Papiers zusammen. Die Zeitung. Bring es zum Stopper und zu den Stiften Siehe zwei Zeilen. Sie können es verschieben, wenn Sie es brauchen. Schau hier und hier nett aus. Verschieben Sie das Gewicht und arbeiten Sie mit dem Knochenordner. Ich nehme die Stecknadeln heraus. Das ist alles. Wir haben unser Portfolio fertiggestellt. Lassen Sie mich hier alles klären und wir sehen uns in der nächsten und letzten Lektion. 16. SCHLUSSBEMERKUNG: Herzlichen Glückwunsch zum Abschluss dieses Kurses. Ich bin sehr stolz auf dich. Ich möchte mir einen Moment Zeit nehmen, beobachten, was wir geschaffen haben, und den Vögel lauschen. Tatsächlich bestand die größte Herausforderung beim Dreh dieses Kurses darin, zu sprechen wenn die Vögel im Hintergrund singen. Ich denke, das passiert, wenn dein Studio an einem so großartigen Ort ist. Einige abschließende Bemerkungen. Ich möchte mich noch einmal bei Ihnen dafür bedanken, dass Sie an diesem Kurs teilgenommen und Ihre Fähigkeiten um ein Portfolio erweitert haben. Etwas Neues zu lernen ist eine großartige Sache, und es ist mir eine große Ehre , Ihr Lehrer zu sein. Ich freue mich darauf, Ihr Portfolio zu sehen und zu sehen, was Sie darin unterbringen Teilen Sie es uns bitte im Klassenprojekt mit. Ich verspreche, jedes eingereichte Werk zu sehen und Fragen zu beantworten, falls Sie welche haben. Du kannst gerne meine vorherigen Kurse sehen und mir hier auf Skillshare und Instagram folgen, dann wirst du benachrichtigt, wenn ein neuer Kurs veröffentlicht wird Eine Sache noch, wenn dir dieser Kurs gefallen würde, würde ich mich sehr freuen. Wenn Sie eine Bewertung hinterlassen können, die anderen helfen würde, sie zu finden. Das war's also für diesen Kurs. Nochmals vielen Dank, dass Sie hier sind und wir sehen uns in meinem nächsten Kurs.