Anfängerfreundlich lose Aquarell-Kürbis-Malerei | Shari Wagner | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Anfängerfreundlich lose Aquarell-Kürbis-Malerei

teacher avatar Shari Wagner, Artist and lifelong learner

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Über diesen Kurs

      0:53

    • 2.

      Materialien

      2:29

    • 3.

      Aquarell-Lavierung

      7:40

    • 4.

      Erste Schicht der Pumkin(s)

      19:09

    • 5.

      Zweite Schicht und Details

      16:38

    • 6.

      Outro

      0:24

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

13

Teilnehmer:innen

1

Projekt

Über diesen Kurs

ÜBER DIESEN KURS

Tauche mit unserem inspirierenden Kurs für Anfänger in die wunderbare Welt der Aquarellfarben ein! In diesem Kurs geht es nicht nur um das Malen eines Kürbisses – es geht darum, deine Kreativität zu entfesseln und mit Freude und Experimentieren zu spielen.

Der lose und abstrakte Ansatz ermutigt Sie, die Grenzen Ihrer Vorstellungskraft zu verschieben und neue Ausdrucksformen zu erkunden. Beginne mit einer Aquarellfarbe und lerne, wie du Farbe frei und ohne Einschränkungen auf das Papier bringst.

Dann malen wir unseren schönen Kürbis. Vergiss starre Regeln und Perfektion – hier geht es darum, mit Farben zu spielen, zu experimentieren und die eigene künstlerische Stimme zu finden. Lass die Farben fließen und erlebe die Freude an der spontanen Kreation.

Das Motto ist „Loslassen und Spaß haben!“ Dieser Kurs ist für alle, die sich von ihrer Kreativität leiten lassen und einen entspannten und spielerischen Ansatz zur Aquarellmalerei entdecken möchten. Keine Vorkenntnisse erforderlich – nur die Bereitschaft, sich auf ein künstlerisches Abenteuer einzulassen!

Bist du bereit, deine künstlerischen Grenzen zu verschieben und eine Reise voller Farben, Freiheit und Spaß zu unternehmen? Dann begleiten Sie uns und entdecken Sie die Magie der kostenlosen Aquarellfarben!

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Shari Wagner

Artist and lifelong learner

Kursleiter:in

Hello fellow Artists!

I'm an artist passionate about learning, experimenting, and exploring new techniques. Rather than sticking to one distinct style, I enjoy the freedom of trying different approaches, often with a more relaxed, loose style. While my current focus is on teaching watercolor classes, I look forward to diving into other mediums in the future, such as oils, acrylics, and maybe even charcoal.

Through my classes here on Skillshare, I aim to share my techniques and insights to help you explore your own creativity and develop your skills. I believe that the journey of creating art is just as important as the final result, and I'm excited to guide you along the way.

Here are just some of my various Paintings in watercolor, oil and acrylics.

Vollständiges Profil ansehen

Level: Beginner

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Über diesen Kurs: Hallo. Ich heiße Shari Willkommen in meiner Klasse. Dieser Kurs richtet sich an Anfängerkünstler, die ihre Pinsel gerne in die Welt des Aquarells eintauchen in die Welt des Aquarells Mein Ziel ist es, den Lernprozess einfach, unterhaltsam und vor allem unterhaltsam zu gestalten , unterhaltsam und vor allem unterhaltsam Deshalb ermutige ich Sie, dem Experimentieren freien Lauf zu lassen und sich die Freude am Malen zu eigen zu machen. In diesem Kurs malst du ein lockeres Kürbisgemälde. Zunächst lernst du, wie man eine Waschung macht und dann einen oder zwei Kürbisse mit wunderschöner Aquarellfarbe darauf malt , dass Sie nach Abschluss des Kurses Ich hoffe, dass Sie nach Abschluss des Kurses einige neue Fähigkeiten und Selbstvertrauen in Ihre künstlerischen Fähigkeiten für die nächsten Projekte erwerben. Lass uns anfangen. 2. Materialien: Das Papier, das ich verwendet habe, ist das kaltgepresste Hamul-Baumwollpapier mit den Maßen 30 mal 40 Zentimeter Für die Farben empfehle ich ein leuchtendes Gelb, einen Orangeton, vielleicht ein dunkles Rot und auch ein Violett für Schatten, eine grüne und auch eine blau-weiße Gouache Die Farben, die ich verwendet habe, waren Nickel-Azo-Gelb und Aussie-Rotgold. Alizarin Crimson und Azamin Violet. Unterwassergrün und so blaues Türkis. Und für die Akzentfarben habe ich Glyzinien und Lavendel und natürlich White Wash verwendet natürlich White Wash Und auch ein bisschen Blue Proof White. Verwenden Sie Pinsel, mit denen Sie sich wohl fühlen. Ich verwende synthetische Pinsel wie diesen, und du brauchst einen spitzen Pinsel oder einen Iga und eine Waschbürste, wenn du Effekte haben Ich empfehle eine Zahnbürste und eine gut benutzte alte Bürste, aber du kannst gerne experimentieren Du brauchst auch etwas Salz. Es ist eigentlich egal, welche Art von Salz. Welche Farben du auch immer am Ende verwenden wirst, ich empfehle immer, sie zuerst auszuprobieren, wie sie miteinander reagieren. Manche Farben werden beim Mischen unansehnlich matschig und das könnte dein Bild am Ende ruinieren Aber jetzt zum spaßigen Teil, 3. Aquarell-Lavierung: Schnappen Sie sich jetzt Ihre Hauptfarben. Ich habe mein Papier schräg gestellt , damit die Farbe besser fließen kann. Ich fange einfach mit sauberem Wasser auf der Seite an. Ich lasse das Wasser in die Richtung laufen, in der die Farbe auf dem Papier erscheinen soll. Lass etwas trockenes Papier dazwischen liegen. Beginne mit deiner hellsten Farbe. Ich habe mein Nickel-Azo-Gelb hier. Danach werde ich mit meiner orangen Farbe reingehen. Lass die Farben auf der Seite fließen und schau , was passiert. Versuchen Sie, Ihren Pinsel locker in der Hand zu haben. Wenn Sie keine scharfen Kanten haben möchten, waschen Sie sie einfach mit Wasser ab. Spielen Sie einfach herum und lassen Sie diese schönen Herbstfarben ihr Ding machen. Ich bin mir nicht ganz sicher, wo mein Kürbis sein wird, also versuche ich, meine Markierungen nicht zu planen. Wenn du die Form deines Kürbisses schon siehst, versuche ihn zu konservieren. Trage nicht jede Farbe in der gleichen Menge auf das Papier auf. Hier verwende ich mehr Orange, weil wir einen Kürbis malen wollen. Ein Azarinkarminrot gehört zur gleichen Farbpalette, also lasse ich es großzügig hinein Versuche, mit deiner Farbe verschiedene Markierungen zu machen , als ob du sie auf das Papier spritzt. Sie können Ihre Bürste oder die Zahnbürste verwenden. Wenn es irgendwelche Spuren gibt, die du nicht magst, wasche sie einfach weg. Aber versuche nicht zu viel aufzufüllen oder du waschst jede schöne Textur, die du schon hast, ebenfalls weg. Ich gehe jetzt mit meinem Grün rein. Ich werde es auf der rechten Seite lassen, weil ich beschlossen habe , dass mein Kürbis unten links sein wird. Weil sie deine Farben jetzt nicht trüben will. Bring jetzt nicht zu viel Grün und Blau mit. Im Grün wird mein dunkelster Bereich sein, also gebe ich etwas Violett hinein Wie Sie sehen können, vermischen sich die Farben in einigen Bereichen Aber weil ich sie vorher getestet habe, weiß ich, dass sie eine schöne bräunliche Farbe ergeben , die zum Herbstthema passt Sie können die anderen Farben für die nächste Schicht belassen falls Sie sich noch nicht sicher sind, ob Sie sie einmalen sollen Mit Blau werde ich sehr sparsam umgehen, eben als Eierfarbe Wenn Sie bereit sind, den Pinsel wegzulegen, streuen Sie etwas Salz auf die feuchte Farbe und lassen Sie sie trocknen Meine Farbe war schon ziemlich trocken, also beschloss ich, reinzugehen und etwas mehr Farbe darauf zu werfen , damit das Salz seine Magie ein bisschen besser entfalten kann. Und anstatt viel Farbe mit Wasser darauf zu werfen, verwende ich die Zahnbürste, auch um mehr Textur zu erzeugen Wow, ich habe versucht mit der grünen und blauen Farbe einen Rhythmus zu bilden, eine Kurve von der rechten oberen Ecke zur linken unteren linken Ecke Bitte überarbeiten Sie Ihre Wäsche nicht. Lieber aufhören, bevor du denkst, dass es vorbei ist, als es zu Mai werden zu lassen Ich fange an zu fummeln. Das ist ein Hinweis darauf , dass ich jetzt aufhören sollte. Also lass das alles trocknen. Aufgrund des Salzes kann es eine ganze Weile dauern, aber ich würde darauf verzichten, einen Fön zum Trocknen zu benutzen. Du würdest viel Textur verlieren. Stellen Sie sicher, dass alles wirklich trocken ist , bevor Sie das Salz entfernen. 4. Erste Schicht der Pumkin(s): Vergewissern Sie sich, dass Sie das gesamte Salz entfernt haben. Schauen Sie sich jetzt Ihre Wäsche an und finden Sie heraus, wo Sie den Kürbis hinstellen sollen. Ich sehe hier eine runde Form, und vielleicht lege ich hinten hinten eine kleinere hinein. Wir werden die Farben nehmen , die wir bereits für die Wäsche verwendet haben. Finde den Rand deines Kürbises. Ich werde mit einer dunkleren Seite beginnen. Also nehme ich etwas von der grünen Farbe und male eine negative Form und lege sie auch dort hin, wo der Boden ist. Noch ist nichts in Stein gemeißelt. Sie können die Position des Formulars jederzeit ändern. Ich möchte später ein bisschen Grün in meinem Kürbis haben, also macht es mir nichts aus, wenn er in die Kürbisform übergeht. Ich versuche herauszufinden, wo der Umriss des Kürbisses ist und wo ich den Stiel hinstellen möchte. Beeile dich nicht. Nehmen Sie sich Zeit. Ich möchte das Grün vorerst etwas trocknen lassen, also will ich die Form des Kürbises mit seinen Rippen herausarbeiten . Ich möchte ein Gefühl dafür bekommen, wie sie geformt sind. Ich möchte ein bisschen mehr von der Kontur machen, damit ich mit der richtigen reinkomme Ja, ich nehme mehr Grün, um die Kontur ein bisschen besser zu gestalten. Ich möchte nicht, dass die hellere Seite des Kürbisses zu dunkel wird, also mische ich etwas Gelb und Orange. Du kannst die Negativform aber auch mit diesen Farben malen die Negativform aber auch mit diesen Farben , um die Helligkeit noch besser zu erhalten. Das hätte die Form noch mehr hervorstechen lassen. Sie können Farbe jederzeit mit einem feuchten Pinsel aufnehmen , wenn Sie die Formen herausschneiden möchten Malen Sie die Rippen locker an. Wir machen kein Rätsel, klein, klein. Nimm etwas dunkelrote Farbe, um den Kürbis dort zu dunkeln , wo die Schatten sind und grün, wo der Boden ist Da ich viel Farbe darauf aufgetragen habe , geht die Textur dabei verloren Um etwas zurückzubekommen, werde ich etwas Wasser auf die nasse Farbe sprühen und hoffe, dass sie ein paar schöne Spuren hinterlässt Ich klopfe locker auf den Griff der Sprühflasche sodass weniger und größere Tropfen herauskommen Ich verwende hellblaues Türkis , um den grünen Bereich weiter abzudunkeln Mische etwas Alizarin mit Türkis dazu, dann wird es noch dunkler Ich muss von dieser Stelle weggehen, damit es ein bisschen trocknen kann. Ich beschloss, einen kleineren Kürbis hinter den Hauptkürbis zu legen. Ich habe sie etwas überlappen lassen, um Tiefe zu schaffen. Ich versuche, die Rippen besser zu trainieren. Und nochmal, wenn Sie sich nicht sicher sind, machen Sie einfach Ihre Referenzfotos. Jetzt nehme ich meine Strenge und versuche, die Formen der Rippen zu Wenn Sie sich bei etwas unsicher sind, legen Sie einfach den Pinsel hin und treten Sie einen Schritt zurück, bewerten Sie, was Sie auf Ihrem Papier haben, was Sie mögen, was Sie nicht mögen, und nehmen Sie dann den Pinsel wieder in die Wenn ich mir nicht sicher bin, wickle ich meistens die Zahnbürste ein und es macht Spaß, etwas Farbe darauf zu streuen Ich möchte, dass ein bisschen mehr Orange und Gelb durch das Grün hindurchscheinen, also nehme ich meine Zahnbürste und streue etwas darüber Male mehr Details auf den kleineren Kürbis, aber nicht genug, damit er mit dem größeren mithalten Hier zeige ich auf den Stiel und male auch ein paar dünne Ranken hinein. Es sollte einfach als Kürbis ohne zu viele Details lauten. Ich nehme einen Pinsel mit einem spitzen Ende für den Stiel, um die Form besser herausarbeiten zu Schauen Sie sich auch hier Referenzfotos an , um zu sehen, wie er geformt ist. Ich halte meinen Pinsel so , dass das spitze Ende das Papier berührt, wo sich der Stiel und die Kürbisschale treffen Drehe den Pinsel am Ende , um eine schöne Textur zu erhalten. Und wenn du ein paar Ranken einmalen willst. Der Stiel sollte auch einige dunklere und hellere Bereiche haben. Also nimm mehr Farbe rein, um ihn dunkler zu machen. Um die beiden Kürbisse optisch voneinander abzuheben, habe ich hier den Rand abgedunkelt Und weil ich mir nicht sicher bin, was ich als Nächstes tun soll, schnappe ich mir meine Zahnbürste und spiele Nochmals, übertreibe es nicht. Sie können es auch einfach für die nächste Schicht trocknen lassen. Ich habe beschlossen, ein paar Ranken zu malen und bevor die Schicht trocken ist, möchte ich etwas von der Akzentfarbe reinbekommen Ich habe hier einen Lavendel. Ich setze es nicht auf die Palette, weil es weiß ist, und ich möchte nicht, dass es sich mit den anderen Farben vermischt. Ich spritze es einfach ein bisschen in die dunklen Bereiche und lasse es trocknen 5. Zweite Schicht und Details: Nehmen Sie jetzt Ihre weiße Gouache oder Ihr weißes undurchsichtiges Aquarell. Und lassen Sie uns mit einigen Highlights beginnen. Wow. Ich werde den Fächerpinsel ausprobieren und sehen, ob wir damit interessante Markierungen machen können. Wow. Denken Sie daran , dass der Kürbis eine runde Form hat, also sollten die Highlights dies widerspiegeln. Sie können auch Ihren Finger benutzen. Ich denke, die Fächerbürste war keine gute Wahl, also versuche ich es mit einem alten kaputten Pinsel. Du kannst auch einige Highlights auf den Kürbis auf der Rückseite setzen , aber auf einige beschränken. Der Stiel braucht auch einige Highlights. D Sie mussten kein schlichtes Weiß verwenden. Ich verwende Lavendel und Glyzinien zusammen. Wenn Sie Gouachefarben haben, könnten Sie sie auch verwenden Ich möchte mit diesen Farben nur ein paar Akzente setzen. Testen Sie also Ihre Farbe, ob sie zum Gemälde passt , und verwenden Sie sie sparsam Es ist Wow Wow. Ich entschied, dass die Schatten etwas mehr Farbe brauchen, also verwende ich Zarin Purpur und Hellblau-Türkis Wir befinden uns in einem Stadium, in dem wir ein Stück sehr leicht überarbeiten können ein Stück sehr leicht überarbeiten Wow, wow, wow. Ich möchte die Schatten aufwärmen, also verwende ich dafür mein Rot und Orange. Als Nächstes möchte ich auch einige Details der Rippen und des Stiels herausarbeiten . Wenn du denkst, dein Bild ist fertig, dann hör einfach auf. Du musst nicht weiter malen. Wow, wow. Ja, ich versuche, etwas von meiner orangen Farbe mit dem Weiß zu mischen , sodass es eine Vielzahl von Highlight-Farben gibt. Wow. Wow, wow, um wieder ein bisschen Licht und Abwechslung in den Schatten zu bringen , spritze ich etwas Weiß in den Bereich Ich könnte hier sehr gut aufhören, aber ich möchte trotzdem ein bisschen spielen Auch hier gilt: Wenn Sie sich wirklich nicht sicher sind, was Sie tun sollen, treten Sie einen Schritt zurück, lassen Sie es eine Stunde oder sogar einen Tag einwirken und bewerten Sie es erneut. W. Wow. Das Letzte, was ich tun werde, ist hier und da ein paar weiße Ranken und Markierungen zu machen Wow, wow, wow ich weiß, ich sollte aufhören, aber das würde bedeuten, dass der Spaß auch aufhören würde, also habe ich meine Schwierigkeiten, den Pinsel abzulegen Ja, ich probiere ein anderes Tool aus dem du Markierungen machen könntest. Ja , jetzt lass es endlich versuchen. 6. Outro: Danke, dass du dir diesen Kurs angesehen hast. Ich hoffe es hat dir gefallen. Wenn Sie Fragen haben, können Sie diese gerne im Diskussionsbereich hinterlassen. Ich freue mich auf Ihre Projekte und Kommentare und hoffe, Sie sehen uns im nächsten Kurs.