Transkripte
1. 0. Promotion: Hallo an Häkelbegeisterte. In diesem Tutorial lernen
wir, wie
man ein süßes kleines Kaninchen häkelt. Wir häkeln diese wunderschöne
Puppe aus Samtgarn. Wir bringen es dir von
Anfang an bei, sodass du, wenn du
ein Anfänger bist und
nichts über Häkeln
weißt, diese
Stola trotzdem häkeln und Spaß daran haben kannst. Schwächere Schatten diese
süße Kleine nur fest häkeln. Und es enthält einfache,
aber nützliche Tipps , die Sie
während des Trainings lernen werden. Sie werden sehen, wie einfach es
ist, Erwachsene mit
Velvetgarn zu häkeln und wie viel
es unsere Arbeit beschleunigt. Also schließ dich uns jetzt an. So können
Sie es mit
Ihren eigenen künstlerischen Händen schaffen .
2. 1. Kaninchenfüße häkeln: Hallo alle zusammen. Dieses Mal werden
wir eine
Puppe mit einer 4 mm Häkelnadel häkeln. Es wäre also für
das Garn geeignet , das wir verwenden möchten. Okay? Zuerst arbeiten wir tatsächlich
am Bein unserer Puppe, bei dem es sich um einen Rapid oder einen Hasen handelt. Und du kannst sogar
einen kleineren Ring machen wenn du deine vorherige
Häkelarbeit berücksichtigst, denn, naja, die beiden Garne sind
im Vergleich zum
normalen Garn nicht dehnbar so leicht dehnbar. Also werden
wir direkt um unseren Zeigefinger einen magischen Ring
kreieren. Und innerhalb unseres magischen Rings häkeln
wir sechs feste Maschen. Zuerst arbeite ich an einer Kette, die eigentlich
als feste Masche gilt. Dann habe ich fünf weitere feste Maschen
in die Schnur gehäkelt. Zu Beginn jeder Reihe sollten
wir Ketten stricken, die der
Anzahl und Länge
der Maschen entsprechen, die
wir in dieser Reihe stricken werden. Wenn es z. B. eine
feste Masche wäre, eine Kette, wenn es eine halbe
feste Masche wäre, zwei Ketten und wenn es eine feste Masche wäre, würden
drei Ketten am
Anfang des Pfeils entstehen. Dann habe ich meine letzte Nachricht
an die erste Kette angehängt , die
ich bereits gestrickt habe,
was bedeutet, dass ich als
Kettstich arbeiten werde. In der zweiten Reihe, in jeder dieser
Zitrusfrüchte aus unserer vorherigen Reihe, stricke
ich fest. Aus den sechs Maschen in der
ersten Reihe werden also 12. Diese Maschen in
dieser zweiten Reihe sind im Grunde 12 feste Maschen. In der zweiten Reihe. Wir verwenden feste Maschen, aber da die Dicke
unseres Garns größer ist als zuvor, können wir
damit tatsächlich eine
große und eine dickere Häkelnadel herstellen. Wie Sie sehen können, bearbeite ich dieses Bein tatsächlich
in sieben Reihen. Aber wenn
ich diese Größe mit
einem dünneren und weniger breiteren Garn erreichen wollte , wäre
es kleiner. Definitiv. Danach habe ich
12 feste Maschen gehäkelt, meine zweite Reihe in den nächsten Reihen, also die dritte, vierte, fünfte, sechste und siebte. Ich setze meine Arbeit fort,
ohne sie zu erhöhen. Das heißt, ich behalte die
gleichen 12 Maschen bis zur siebten Reihe und stricke in jeder Masche
nur eine feste Masche. Und Sie können tatsächlich so einfach
zwei Beine trainieren. Okay, wir
müssen uns auch für unser LDL rüsten. Also
erstellen wir zuerst wieder einen magischen Ring. Und innerhalb unseres magischen Rings häkeln
wir sechs feste Maschen. In der zweiten Reihe. Innerhalb meiner ersten Masche stricke ich nur eine einzige Masche. Und innerhalb meiner zweiten Masche habe ich fest gehäkelt und so bis zum Ende
der Reihe
weitergehäkelt. Also
haben wir mit jeder zweiten Masche eine zunehmende Masche. Somit beträgt die
Anzahl der Maschen in der zweiten Reihe neun feste Maschen. Dann hebe ich die letzte Masche an, die erste Kette
, die wir gemacht haben, was bedeutet, dass ich als Kettmasche stricke und wir weitermachen oder acht Reihen,
ohne die Arbeit zu erhöhen, nur eine einzige Masche
in jeder Masche. Unser gesamtes Häkeln
besteht aus etwa zehn Reihen. Wie Sie sehen können, haben wir
an beiden Beinen unserer Puppe gearbeitet. Und natürlich sollten
wir in
jedem Bein die Fasern fühlen, bevor
wir sie aneinander befestigen. Sie sollten so viel
Ballaststoffe in Ihre Beine und in die Beine und
Arme
Ihrer Puppe legen ,
dass keine Leerräume entstehen. Okay, jetzt sollten wir eigentlich zwei
Ketten stricken, damit wir die Beine aneinander befestigen
können und wir mit
dem oberen Körperteil weitermachen können. Also haben wir eine Kette
über dem Haken, wir fügen eine weitere Kette hinzu
und jetzt arbeite ich als
Kettstich, und jetzt arbeite ich als
Kettstich um
meine beiden Beine miteinander zu verbinden. Dann arbeite ich in der Kette, damit ich meinen Streit hier beginnen
kann. Auch hier sollten wir
in jede der
Maschen eine feste Masche häkeln . Also arbeite ich einfach, bis
ich das Ende der
Reihe eines der Beine erreicht habe. Und innerhalb der Ketten
zwischen den beiden Beinen. Ich häkle auch eine feste
Masche und dann kann ich
mit dem anderen Bein beginnen. Wenn ich also
mit einem der Beine fertig
bin, sollte ich auch noch eine einzelne Masche in
jede der Ketten häkeln. Jede der beiden Ketten, die wir zwischen den Beinen haben, eine an dieser und
eine an der zweiten. Dann arbeite ich auch am
anderen Bein. Einfach so
sind unsere beiden Beine aneinander befestigt. Ich werde auch bis
zum Ende dieser Etappe weiterarbeiten . Und auch bei diesen
beiden Ketten sollte
ich wieder fest häkeln, in
jeder von ihnen eine. Und dann
fahren wir mit
den restlichen Reihen fort , um mit
dem Körperteil zu beginnen Sie müssen nur
acht Reihen lang arbeiten , ohne zu
erhöhen oder zu verringern. Das bedeutet, dass wir innerhalb jeder
dieser Maschen
nur eine einzige Masche häkeln. Dann fügen
wir nach den acht Reihen den
Oberkörper und den Hals hinzu.
3. 2. Das Häkeln des Körpers und die Formgebung der Schultern des Kaninchens: Okay, wir haben unsere
acht Reihen einfach gestrickt, und ich habe die neunte
Reihe in der neunten Reihe angefangen, vorne,
in
den mittleren Maschen oder in
der Mitte der Maschen. Und hinten haben
wir wieder eine Abnahme der Stiche. Das bedeutet, dass eine Masche von vorne und eine von hinten
genäht wird, beide in der Mitte
werden abgenommen. Wenn du also
diese beiden Maschen von vorne in
der Mitte betrachten kannst , dann solltest du
diese beiden Maschen so
zusammenhäkeln. Dann sollten Sie
den Rest der Arbeit einfach fortsetzen bis wir auf der
anderen Seite unserer Arbeit sind. Auch hier werden wir den
Rückgang auf der anderen Seite haben. Wie ihr seht, sind wir hinten und wieder
in
der Mitte angekommen , ich habe diese beiden
Maschen zusammengenäht. Also werden
wir weiterarbeiten, bis wir wieder in den
Körperecken sind. Dann
müssen wir in dieser Reihe die Arme tatsächlich an den
Seiten unseres Körpers befestigen. Okay? Der obere Teil der Arme
sollte eine abnehmende Zahl haben, was ich meine, die letzte
Reihe, die wir oben auf
unseren Armen haben , sollte ein abnehmendes Rho
sein. In der abnehmenden Masche, das ist die zehnte Reihe
innerhalb meiner ersten Masche, stricke ich eine feste Masche. Und dann arbeite ich an der zweiten. Und der dritte ist Stiche. Zusammen. Auf diese Weise fahren wir bis zum Ende
der Reihe fort. Wir hatten also neun
Maschen am Arm , bei denen ich im ersten Schritt eine feste Masche
häkele, und dann stricke ich die zweite und die dritte Masche zusammen. Also werden wir endlich
insgesamt sechs Stiche haben. Danach können wir es tatsächlich an die
Größe des Körpers anhängen. Bevor Sie das tun, sollten
Sie sicherstellen,
dass Sie den unteren Teil,
die untere Hälfte
Ihres Arms, mit Ballaststoffen abtasten müssen. Dann kannst du
es am Körper befestigen. Um das zu tun, solltest
du
drei Stiche
an der Körperseite in Betracht ziehen . Lassen Sie mich also meine Arbeit fortsetzen
, um auf diese Seite zu kommen. Okay. Nun, da ich diese
drei Stiche an der Seite betrachtet
habe, lege ich tatsächlich beide Seiten
meiner Arme zusammen. Dann lege ich es auf diese drei Stiche
und ich mache es funktioniert. Okay. Du siehst einfach so, du solltest den Haken
durch beide Maschen ziehen lassen, eine nach vorne und eine nach hinten. Gleichzeitig. Auch hier solltest du deine Nadel
einfach durch beide Maschen auf
beiden Seiten, vorne und hinten, führen. Und dann schaffst du es durch
die Hauptmasche am Körper. Und dann kannst du es häkeln und aus allen
drei Maschen
herausnehmen. Auch hier machen wir dasselbe für die nächsten Stiche
und wir setzen
das fort , bis unser ganzer Arm verbunden
ist und
am Körper befestigt ist. Also hatten wir sechs
Stiche am Arm , sodass, wenn wir
beide Seiten zusammenfalten, es drei sein werden. Deshalb haben wir tatsächlich drei
Maschen am Körper
geteilt. Und diese drei, die
drei am Arm und die drei am Körper, sollten
eigentlich aneinander haften. Sie sollten sich übereinander legen. Und dann
solltest du deinen Haken lösen, sie
durchqueren und bearbeiten. Und dann setzen wir den Rest
unserer Reihe fort, bis wir auf
diese andere Körperseite kommen und den anderen
Arm an dieser Seite
befestigen. In Ordnung? Wie Sie sehen können, habe
ich tatsächlich
beide Arme an meiner Arbeit befestigt. Andererseits werde ich den
zentralen Teil unserer Front betrachten. Wir werden einen Rückgang
haben. Wir hatten es schon auf der Rückseite. Also müssen wir das auch hier
verringern. Also stricken wir diese beiden
Maschen zusammen. Okay? In der neuen Reihe
sollten wir eigentlich
an den Schultern und am Hals arbeiten . Du wirst sie formen. Um das zu tun, sticken wir
so einfach wie möglich, und dann stricken wir die nächsten
beiden Maschen zusammen. Ich arbeite damit, das heißt
einfach, dass ich in jedem von ihnen eine einzelne Masche häkelt. Und dann
werden die nächsten beiden Maschen zu einer Masche zusammengestrickt. Daher werden wir
ein abnehmendes Rho haben und so werden wir bis zum Ende
weitermachen. Ich habe zwei Maschen einfach gestrickt, und ich stricke die dritte und die vierte Masche zu einer Masche
zusammen. Auf diese Weise werden wir also
tatsächlich den oberen Körperteil,
die Schultern und den Hals vervollständigen . Bevor du die letzte Reihe
strickst, kannst du
diesen oberen Teil
deiner Puppe benutzen und mit deiner Faser darin
fühlen. Und dann kannst du
an der letzten Reihe arbeiten. In der letzten Reihe wir eine Masche einfach, und dann stricke ich
die zweite und die dritte Masche
zusammen. Das bedeutet, dass
wir bei jeder
zweiten Masche, bei der wir
eine Masche
innerhalb einer Masche abnehmen, innerhalb einer Stufe
an der einen festen Masche arbeiten, die unsere erste Masche wäre. Und dann habe ich die zweite und die dritte Masche zu einer Masche
zusammengestrickt. Also mache ich so weiter
bis zum Ende der Reihe. Wie Sie sehen können, ist auch der obere
Teil geformt.
4. 3. Kaninchenkopf häkeln: Wir beginnen damit,
sechs feste Maschen
in einem magischen Ring zu häkeln , um unseren Puppenkopf zu
gestalten. In der zweiten Reihe
stricke ich eine zusätzliche Kette
und innerhalb
jeder unserer festen Maschen
aus der vorherigen Reihe stricke ich zu einer festen Masche. In der ersten Reihe hatten wir
sechs Maschen und in der zweiten Reihe werden sie verdoppelt und es
werden 12 Maschen sein. Jetzt sind wir in der
dritten Reihe unserer Arbeit. Bei der Arbeit einfach eine Masche. In der zweiten Phase arbeite
ich daran, fest zu häkeln. Auch hier gilt: Einfach und solo
häkeln. In der nächsten Phase werden
wir zwei feste Maschen häkeln. Wieder in unserer dritten Reihe erhöhen
sich unsere sechs. Daher würde die
Gesamtzahl
unserer Maschen am
Ende unserer dritten Reihe 18 betragen. In der vierten Reihe
stricke ich zwei
feste Maschen einfach solo. In meiner dritten Phase arbeite
ich dann daran, fest zu häkeln. Ich mache
wieder so bis zum Ende der Reihe weiter. Jetzt ist in der fünften Reihe, wir stricken drei Maschen. Das bedeutet einfach, dass
wir in
den ersten drei Maschen jeweils eine feste Masche häkeln
. Und dann, in der vierten
Phase, haben wir zugenommen. Das bedeutet, dass wir innerhalb
der vierten Phase daran arbeiten
sollten, fest zu häkeln. Dann fahren wir bis
zum Ende der Reihe fort. Und ab der nächsten Reihe haben
wir einfache Zeilen. Das bedeutet, dass wir einfach arbeiten. Wir haben keine
Maschenzunahme und wir behalten die gleiche Anzahl an Maschen
wie hier. Also stricken wir einfach vier Reihen.
5. 4. Den Kopf der Puppe vervollständigen (den Kronenstichteil abnehmen): Okay, wie Sie sehen können, haben
wir einfach für Zeilen gearbeitet. Nun zum nächsten Teil, wir sollten die Maschen abnehmen. Ich habe also drei Maschen gestrickt , was
einfach bedeutet, dass
ich in
jeder Masche nur eine einzige Masche stricke. Und dann habe ich
die vierte und die fünfte Masche zu einer Masche
zusammengenäht. Dann fahren wir bis
zum Ende der Reihe fort. Wenn wir in
dieser Reihe abnehmen,
arbeiten wir einfach zu Stichen. Wir
häkeln fest und ich stricke die dritte und die vierte
Masche als eine Masche zusammen. Nachdem du
diese Reihe komplett gemacht hast, sollten
wir tatsächlich das Innere
des Kopfes unserer Puppe mit Ballaststoffen fühlen . Dann nehme ich
in dieser Reihe ab
, dass ich eine Masche einfach stricke und dann die zweite und die dritte Masche zusammenstricke. Dann mache ich bis
zum Ende weiter, einfach so. Jetzt, in der letzten
Reihe, in der unsere Köpfe arbeiten, all diese Maschen zu zweit
zusammengestrickt werden. Das bedeutet, dass ich die
erste und die zweite
Masche zusammen gearbeitet habe . Der dritte und der vierte sind
zusammengenäht und so weiter. Und ich werde so
bis zum Ende der Reihe weitermachen. , Wenn in dieser Reihe ein Teil Ihres
Kopfes leer geblieben ist achten Sie
darauf, ihn mit
Ballaststoffen zu füllen, denn danach werden
wir ihn tatsächlich am
Körper
befestigen und schließen. Und wenn du das tust, kannst
du
deinem Körper oder deinem Kopf keine Ballaststoffe
mehr hinzufügen . In diesem Schritt solltest du also
sowohl am Körper als auch am Kopf eine
völlig seltsame Faser spüren .
6. 5. Kaninchenohren häkeln: Okay, nun, um
unsere Hasenohren in einem magischen Ring zu
nähen, haben wir sechs feste Maschen gehäkelt. Und dann werden
wir
in der zweiten Reihe, in jeder dieser Maschen
aus der vorherigen Reihe, eine Masche zunehmen
. Das bedeutet, dass
ich in jeder dieser Maschen aus
der vorherigen Reihe dieser Maschen aus
der vorherigen Reihe fest häkle. Also arbeite ich an einer Kette
und dann mache ich eine feste Masche, und dann mache ich eine feste Masche die ich mit der Kette
, die wir zuerst erstellt haben, kombiniert wird, um
in der ersten Masche fest zu häkeln. Dann wieder in jeder
der nächsten Maschen
häkele ich bis zum Ende der Reihe fest. In der zweiten Reihe werden
wir also statt sechs Maschen statt sechs Maschen 12 feste Maschen haben. Dann arbeite ich als Kettstich. Und dann beginnen
wir für die nächste Reihe mit einer Kette. Und innerhalb der ersten Masche
stricke ich eine feste Masche. Und dann mache
ich innerhalb
dieser zweiten Masche eine feste Masche. In dieser Reihe werden wir also bei
jeder zweiten Masche eine zunehmende Masche
haben. Das bedeutet, dass ich zuerst
eine feste Masche
an der ersten Masche häkele. Aber bei der zweiten Masche stricke
ich fest, mache so weiter bis
zum Ende der Reihe. Jetzt, in der vierten Reihe, habe ich zwei feste
Maschen, die gleichen Pläne, solo gehäkelt. Dann, in der dritten Phase, arbeite
ich daran, fest zu häkeln. Dann mache
ich einfach so weiter bis zum Ende
der Reihe. Wie Sie sehen können, haben wir 24
Maschen in unserer vierten Reihe. Jetzt machen wir mit
diesen 24 Maschen weiter und arbeiten einfach für
14 Reihen. Das bedeutet, dass wir in all diesen 14 Reihen, die
wir einfach bearbeiten, keine Erhöhung vornehmen müssten. Wie Sie sehen, habe ich meine
14 Arbeitsreihen einfach erledigt, und in der nächsten Reihe
werden wir abnehmen. Also habe ich zuerst
diese Masche einfach gestrickt, und dann habe ich die zweite und die dritte
Masche zusammengenäht. Ich mache so weiter
bis zum Ende der Reihe. Und dann werden
wir in der nächsten Reihe eine einfache Reihe haben. Das bedeutet, dass wir
keinen Rückgang haben werden. In jeder Phase wir nur eine
einzige Häkelei. Auch in dieser Reihe haben
wir abnehmende Zahlen. Also stricke ich einfach eine Masche. Und dann stricke ich
die zweite und die dritte Masche zusammen. Fahren Sie so bis
zum Ende der Reihe fort. Und dann werde ich nach dieser Reihe einfach für zwei weitere
Reihen
weiterarbeiten . Danach hast
du einfach zwei Reihen gestrickt. Sie müssen ein anderes Ohr
genau auf die gleiche Weise mit demselben Verfahren und
denselben Zahlen arbeiten .
7. 6. Die Ohren und den Kopf des Kaninchens anbringen: Wir haben unser
Hasenohr komplett überarbeitet. Es ist Zeit,
es am Kopf zu befestigen. Von der Mitte
des Puppenkopfes zählen
wir für drei Reihen. Abgerissen. Ich habe das Ohr so an
den Rand der
vierten Reihe gelegt. Und wir werden
unsere Nadel und dann das
Garn benutzen , um das Ohr vollständig am Kopf
zu befestigen. Wie du siehst, machen
wir beide Ohren so. Es wäre am Rand
deiner vierten Kopfreihe und dann
solltest du es komplett reparieren. Und es ist gut, wenn beide Ohren tatsächlich mit dem Kopf verbunden und von hinten nahe
beieinander sind. Dies wäre der vordere
Teil der Phase und dies wäre der
Hinterkopf. Und sind
eigentlich beide Ohren direkt nebeneinander am Kopf befestigt Am Rand der vierten
Reihe am Hinterkopf. Wir werden den Kopf unserer
Puppe am Körper befestigen. Das wäre also die
Mitte unseres Puppenkopfes. Und den letzten Teil, den wir gemacht haben, und wir tragen es vollständig auf
die Körpermitte auf, und dann werden wir es hier
verklagen. Also habe ich tatsächlich
die letzte Reihe
des Körpers auf den Rand
der zweiten Reihe gelegt . Dann befestige ich es mit
einer Nadel und benutze es. nur darauf, dass es entweder der hintere oder der vordere
Teil deines Kopfes ist, die Mitte des Kopfes und der
Körper sollten berücksichtigt werden. Und dann solltest du
klagen und sie reparieren lassen. Also fange ich an dieser Kante an, am Rand der letzten Reihe. Und für den Kopf gehe
ich über die Ränder meiner
zweiten Maschenreihe. Einfach so. Wir werden tatsächlich den Kopf
der Puppe an ihrem Körper
befestigen und verklagen . Fahren Sie so bis
zum Ende der Reihe fort, bis Ihr Kopf vollständig
auf Ihrem Körper liegt.
8. 7. Die Teile des Gesichts des Kaninchens nähen: Bevor Sie mit der
Arbeit an den Gesichtsteilen beginnen, sollten
Sie
die Platzierung der Gesichtsteile
wie Augen, Nase und Augenbrauen festlegen . Und du solltest
sie mit deinen Nadeln bestimmen. Und der nächste Punkt ist, dass
wir es um den Hals drehen und eine Fliege mit
einer Art Band oder einem
anderen Ding, das wir haben, machen . So kannst du die Enden
deiner Garne am Hals herausziehen ,
wenn sie zu stark am Kopf sind. Zuerst möchte ich mit der Nase
arbeiten. Wie Sie sehen können,
habe ich drei Stiche, Abstand zwischen meinen Nadeln. Es wäre vollständig
die Mitte
des Gesichts und die
Mitte des Kopfes. Also zähle ich für 4 h, komme hoch und teile in der fünften Reihe drei Maschen
. Dass
wir zwischen der vierten
Reihe und der fünften Reihe unsere
Nase an drei Stichen klagen. Also ziehe ich die Nadel durch den Halsbereich und wir
wollen die Nase
mit unserer pinken Farbe machen. Also verwenden wir diese Maschen zusammen und machen
das vier- oder fünfmal. So wird die Nase
tatsächlich anschaulich und gründlich auf
das Gesicht gelegt . Wenn Sie gesehen haben, dass es
nicht wirklich sichtbar ist, können
Sie es sogar noch mehr tun. Meiner Meinung nach reichen vier oder
fünf Mal. Dann solltest du
dein Garn wieder durch den Hals ziehen. Nun, bevor du
dein Garn vom Hals
trennst, solltest du auch eine Masche und eine Masche an der Unterseite
des Halses machen
, damit sich das Garn
später nicht
einfach so leicht von deiner Arbeit löst. Und dann kannst du
dein Garn von deinem LDL trennen. Also einfach so haben
wir die Nase unserer Puppe
mit Schnüren und Nähten gestaltet. Jetzt sollten Sie
die Platzierung der Augen bestimmen. Dies war meine fünfte Reihe, die
ich erstellt habe und die zwischen dem vierten
und dem fünften Wurf in drei Maschen
zu
meiner Nase passt die zwischen dem vierten
und dem fünften Wurf in drei Maschen
zu
meiner Nase . Das ist die rechte
Seite der Nase. Du solltest
drei Jahre lang Maschen zählen und eine Reihe höher gehen. Sie sollten die
Position
der Nadel auf dieser Seite bestimmen , es ist genau dieselbe. Kann 43 Maschen nach
links und eine Reihe nach oben gehen. Und dann wiederum
wäre dies die Platzierung
Ihres anderen Auges. Sie sollten also Nadel hineinstecken, damit Sie die
Position des Auges bestimmen
können. Jetzt werde
ich für die Augen diese Art von Perlen verwenden. Es sind schwarze Bohnen. Und Sie können auch andere
Arten von ihnen verwenden, z. B. Schaltflächen. Nun, das
hängt ganz von dir ab und dein eigener Geschmack spielt keine Rolle, ob sie
eine Basis haben oder nicht. Bevor du das tust. Und Sie können die Augen tatsächlich mit dem Heißkleber
auf das Gesicht auftragen. Du kannst diese Phase tatsächlich
einmal mit deiner schwarzen
Farbe und SUID
umgehen . Dadurch wird
der KI-Teil nach innen
gekrümmt und er wird sich besser
zeigen. Das ist dieses Gericht, bei dem
ich mein Auge bewegen werde. Also mach eine Masche und verwende
sie hier drüben, nur eine. Und dann solltest du es vom ersten Bereich, in
dem du
gehst, bis du deine Nadel rausziehst, wieder
herausnehmen . Also werde ich diesen
Bereich mit meiner Nadel verkleiden. Kleine Klageschrift, kleinster
Stich hier. Siehst du, ich ziehe es ein wenig fest
und dehne mein Garn. Nochmals, Sie sollten
Ihre Nadel
hier drüben anbringen , damit Sie Ihre Platzierung nicht vergessen. Sie können
dies mehrmals tun
, sodass die Platzierung
Ihres Auges tatsächlich ein wenig innerhalb
der Kopfzeile liegt. Und das gleiche mache ich auch für
dieses andere Auge. Nochmals, ich stecke meine Nadel
durch den Hals und hole sie aus dieser Masche heraus um zu stichen, dass ich meine IN platzieren
möchte. Und dann hier drüben,
ungefähr in dieser Phase, nehme
ich an und verwende als Masche und nehme
es wieder aus dem Hals und dehne das Garn, sodass Sie
sehen können , dass die Augenposition ein wenig in den Kopf
geht. Es sollte auf beiden Seiten
etwas dehnbar sein. Dann solltest du eine Linie von der Unterseite der
Nase zum Mund ziehen. Ich hole mein schwarzes Garn
genau von hier drüben, das ist unter der
Nase, mein rosafarbenes Garn. Und dann ziehe ich es direkt in Richtung
Hals und Gesicht. Und dann habe ich
eine Nadel und einen Meter gestreckt. Du solltest es
zwei- oder dreimal machen. Dieser untere Teil der Nase
wäre also tatsächlich sichtbar. Es sieht auch aus wie
eine große Delle. Okay. Dann sollten
Sie beim Nähen der Augenbrauen eine
Reihe über den Augen berücksichtigen, den Stich über dem Auge. Und dann kannst du drei
Stiche nach links machen. Und dann solltest
du vom oberen
Ende
der Reihe bis zum Ende der Reihe deine Augenbrauen benutzen. Und dann solltest
du es seitwärts machen. Wie Sie hier sehen können. Für die Augenbrauen solltest
du wissen, dass dein Garn zu stark
dehnst. Die Augenbraue
würde also genau
auf die Stiche und auf den Kopf gelegt . Das Gleiche mache ich auch für
die rechte Augenbraue. Übrigens, wenn du mit diesem Tutorial
zufrieden bist, solltest
du uns auf jeden Fall schreiben. Dies würde uns
helfen, unsere Kurse und
besseren Tutorials anzubieten und zu verbessern.