Wie man einen Charakter schattiert | Katie Murray | Skillshare

Playback-Geschwindigkeit


  • 0.5x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 2x

Wie man einen Charakter schattiert

teacher avatar Katie Murray, Illustrator and Graphic Designer

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Eine Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Eine Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

7 Einheiten (11 Min.)
    • 1. Einführung

      0:37
    • 2. Zeichnung des Charakters

      2:34
    • 3. Vorbereiten für das Schattieren

      1:49
    • 4. Den Charakter schattieren

      2:52
    • 5. Den Charakter beleuchten

      0:59
    • 6. Letzter Schliff

      1:09
    • 7. Outro

      0:32
  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Alle Niveaus

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

37

Teilnehmer:innen

1

Projekt

Über diesen Kurs

In diesem Kurs werden wir den Prozess übergehen, den ich beim Schattieren eines Charakters für einfache Illustrationen und Charakterdesign nehme.

Hier ist, was abgedeckt wird:

  • Wie man eine Zeichnung für Schatten und Beleuchtung erstellt
  • Wie man einen Charakter schattiert
  • Wie man einen Charakter anzündet
  • Tipps für den Abschluss von Touch

Wer bin ich:

Mein Name ist Katie. Ich bin Illustrator, Grafikdesigner und Comic-Künstler, der seit über einem Jahr wöchentlich Comics erstellt und postete.

Social Media und Comics:

Music

Morning Routine von Ghostrifter Official https://soundcloud.com/ghostrifter-official

Musik gefördert von https://www.chosic.com/free-music/all/

Creative Commons CC BY-SA 3.0

https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Katie Murray

Illustrator and Graphic Designer

Kursleiter:in

Hello, my name is Katie. I'm an illustrator, graphic designer, and recently a comic artist. My goal is to help make classes to expand your create side of life.

Vollständiges Profil ansehen

Kursbewertungen

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Einführung: Hallo, mein Name ist Katie. Ich bin Illustratorin und Comiczeichnerin und heute zeige ich euch, wie ich meine Figuren rasiert habe. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, einen Charakter zu erschießen. Denken Sie also daran, wie ich zeichne sich von einem anderen Künstler unterscheiden wird. Das ist nur eine Technik, die ich beim Schattieren von Comics und einfachen Illustrationen oder einfach bei Charaktergrafiken verwende . Wir werden auch Photoshop verwenden, aber Sie können jedes Zeichenprogramm verwenden, das Sie bevorzugen. Es wird auch das Basiszeichen mit flachen Farben in die Projektressourcen aufnehmen . Wenn du mir folgen und mir folgen möchtest. Wenn Sie eine eigene Zeichnung haben , die Sie zum Schattieren verwendet haben, Sie diese gerne verwenden. Mit Einführungen. Dann lass uns anfangen. 2. Zeichnung des Charakters: Bevor wir einen Charakter erstellen können, muss ich eine Zeichnung mit flachen Farben haben, damit ich beginnen kann. Ich skizziere Linie und Farbe in der Abbildung. Ich werde einen Zeitraffer zeigen, wie ich diesen Charakter gezeichnet habe , um Ihnen zu helfen, eine bessere Vorstellung zu bekommen. Wenn ihr direkt in die Schattierung springen wollt, schaut euch bitte den nächsten Teil an. Aber wenn du sehen willst, wie ich das gezeichnet habe , dann schau bitte weiter. Wenn ich skizziere, denke ich an die Pose, die ich möchte, und erstelle die Form aus einfachen Formen, um diese Figur dreidimensional aussehen zu lassen . Zu Beginn zeichne ich gerne einen Kreis für den Kopf und viele lose Linien kennzeichnen den Kopf und viele die Arme oder Beine. Für die Beleuchtung verwende ich gerne einen spitz zulaufenden Pinsel, der sich ändert, wenn ich Druck auf mein Tablet ausübe. Die, die ich speziell für diesen Joint verwende, heißt Kyle's Ultimate Inking, thick and thin. Es ist ein kostenloser Pinsel, den Sie erhalten können, wenn Sie Photoshop haben, aber Sie können auch einfach einen Standardpinsel verwenden oder was auch immer Sie möchten. Es muss nicht wie meins konisch sein. Sie können für diesen Teil einfach Ihre Lieblingspinsel verwenden. Ich persönlich mag es, Leerzeichen zwischen meinen Linien zu haben, was das Ausmalen etwas länger macht. Aber das ist in Ordnung für mich, denn so zeichne ich gerne. Wenn du neugierig bist, wie ich eine Figur im Detail zeichne, lass es mich bitte wissen und ich werde versuchen, mehr Kurse zu dem Thema zu geben. Jetzt, wo sie malt, verwende ich gerne das Lasso-Werkzeug, um für jede Farbe eine Auswahl zu treffen. Wenn Ihr Lernender sauber ist, könnten Sie wahrscheinlich das Farbeimer-Tool für größere Farbblöcke verwenden . nur darauf, die Farben auf einer anderen Ebene zu belassen und achte Bereiche, in denen die Farben auf die Linien treffen , die das Farbeimerwerkzeug möglicherweise nicht erreicht. Für Farben. Ich mag alles auf einer einzigen Ebene es einfach, alles auf einer einzigen Ebene zu haben, weil das die Dateiverwaltung für meine Zeichnungen erleichtert . Jetzt, wo unser Charakter farbig gesäumt ist, es an der Zeit, mit der Schattierung fortzufahren. 3. Vorbereiten für das Schattieren: Bevor wir mit der Beschattung beginnen, gibt es ein paar Dinge zu beachten. Die erste und wichtigste Sache ist, woher die Lichtquelle kommt. Um herauszufinden, wo die Schatten sein sollen, zeichne ich gerne einen Kreis, zeichne ich gerne einen Kreis wo die Sonne oder das Licht ist. Das nächste, was Sie beachten sollten, ist, wie intensiv Licht ist? Sitzt eine Figur in ihrem Haus? Oder sie stehen neben einem großen Licht, vielleicht sind sie draußen bei Sonnenuntergang oder Nachmittag. Sobald ich das festgelegt habe, werde ich wissen, wie intensiv oder wie weich die Schatten sein sollen. Für diesen Charakter hier sagen wir, dass er draußen die Sonne leicht zur Seite steht. Für diese Demonstration werde ich versuchen, das Licht in einer typischen Nachmittagsumgebung zu halten , etwas Ähnliches, das Sie in Ihrem täglichen Leben sehen werden. Um die Grundfarben durch die Beleuchtung besser voneinander zu trennen, erstelle ich gerne eine neue Ebene über der Farbe. rechten Maustaste und erstellen Sie eine Schnittmaske. Auf diese Weise bleibt es bei jeder Schattierung innerhalb der Farben. Ich werde auch den Ebenenmodus auf Multiplizieren setzen. Dies ist ein Schlüssel, um zusammenhängende Schatten über all den verschiedenen Farben meines Charakters erzeugen zu können zusammenhängende Schatten über . Nennen wir diese Ebene auch Schatten. Es wird auch eine weitere Ebene namens Licht erzeugen. Dies wird auch eine Schnittmaskenebene sein, aber wir werden den Modus auf Bildschirm setzen. Ich werde später mehr darüber sprechen, weil wir uns jetzt zuerst auf die Schatten konzentrieren werden. Um diesen Charakter zu schattieren, stelle ich mir gerne vor, dass sie aus einer Reihe einfacher Formen bestehen. Der Kopf ist wie ein Oval, die Arme zylindrisch und so weiter. Wenn das Zeichnen für Sie neu ist, wäre es hilfreich, wenn Sie ein paar einfache Formen zeichnen. zuerst, wahrscheinlich Würfel oder Kreise oder Zylinder, Suchen Sie zuerst, wahrscheinlich Würfel oder Kreise oder Zylinder, nach einer Lichtquelle und färben Sie die Stelle ein, an der sich die Schatten Ihrer Meinung nach befinden würden. Wenn Sie schon weiter fortgeschritten sind, würde ich empfehlen, sich mit dem sogenannten Asara-Kopf zu befassen. Es unterteilt das Gesicht im Grunde in einfache Formen, sodass Sie sehen können , wo die Schatten fallen werden. 4. Den Charakter schattieren: Jetzt ist es an der Zeit, es dir zu zeigen. Ich wähle gerne ein cooles Blau oder Rot. Ich mag es auch, wenn die Farbe weniger gesättigt ist und Greg nahekommt. Du kannst gerne anfangen, in Formen zu blockieren, in denen die Schatten liegen. Aber für mich verwende ich gerne das Lasso-Werkzeug um die Schattenformen zu erstellen. Wenn das Lasso-Werkzeug so eingestellt ist, dass es zur Auswahl hinzufügen soll, kann ich mehrere Schattenbereiche erstellen und die Alt-Taste gedrückt halten , um einen Teil dieser Auswahl zu löschen. Von hier aus können Sie gerne das Farbeimer-Tool verwenden und die Schattenbereiche ausfüllen. Wenn Sie diesen wirklich sauberen, damit verbundenen Look wollen, dann werden Sie dies auch weiterhin tun. Aber ich mag es, weichere Schatten zu haben. Wenn der Bereich ausgewählt ist, verwende ich einen weichen Rundpinsel, einen der Standard-Photoshop-Pinsel, und konzentriere den Pinsel auf die dunkleren Bereiche der ausgewählten Teile. Wenn ich den Bereich abwähle, können Sie sehen, dass wir jetzt Bereiche mit starken scharfen Kanten in Bereichen haben starken scharfen Kanten in , in denen die Schatten weicher sind. Um das noch weiter zu betonen, verwende ich gerne ein Wischwerkzeug oder einen weichen Radiergummi. Wenn Sie Ihren Schatten mehr Körnung verleihen möchten, können Sie in den ausgewählten Bereichen auch einen Strukturpinsel anstelle eines weichen Rundpinsels verwenden . Für diesen Charakter werde ich mich an den weichen Rundpinsel und das Lasso-Werkzeug halten . Ich werde diese Methode für alle anderen Schattenbereiche immer wieder wiederholen . Manchmal wähle ich nur Schatten auf der Kleidung oder den Haaren aus, färbe sie mit dem weichen Pinsel und entferne dann die Auswahl und fokussiere auf einen anderen Bereich des Bildes. Und wenn Ihnen die kleinen tanzenden Linien, die das Lasso-Werkzeug erzeugt, nicht gefallen , Sie, nachdem Sie einen Bereich ausgewählt haben, Strg-H drücken, um die Auswahl auszublenden Sie können fortfahren und die Farbe nach Ihren Wünschen gestalten. Und wenn Sie fertig sind, können Sie entweder Strg D drücken, um die aufzuheben, oder Strg H , um die Lasso-Auswahl wieder aufzunehmen. Jetzt, wo unser Charakter schattiert ist, möchte ich den dunkleren Bereichen etwas mehr Farbvariation hinzufügen . Wir werden die Ebene sperren, damit alles Neue im Schatten bleibt. Und ich werde jetzt die Farbe auf etwas anderes ändern und die verschiedenen Bereiche durchgehen. Abhängig von der Beleuchtung des Charakters. Wenn Sie, sagen wir, warmes Licht haben, können Sie Ihre Schatten kühler machen. Wenn Sie kühles Licht haben und Ihren Schatten wärmer machen können , oder Sie können ihn einfach beschatten, wie Sie möchten. Es ist immer hilfreich, wenn auf einem Foto die Art von Licht gezeigt wird, die Sie sich wünschen. Für dieses Bild. Ich suche nichts Extravagantes, also füge ich den Schatten einfach ein paar Farbvariationen hinzu. Wie gesagt, das Hinzufügen einiger Farbvariationen in den Schatten ist an sich keine Voraussetzung. Aber wenn ich einem Bild ein bisschen mehr hinzufügen wollte, würde ich das tun. Wenn du willst. Sie können diese verschiedenen Farbvariationen auch mit einem anderen Pinsel hinzufügen . 5. Den Charakter beleuchten: Jetzt, wo die Schatten fertig sind, ist es an der Zeit, sich auf das Licht zu konzentrieren. Ich gehe zu unserer Lichtschicht. Ich habe es auf Bildschirm eingestellt, aber Sie können mit den verschiedenen Modi herumspielen , um sie zu finden, wann Sie möchten. Für diese Demonstration werde ich es auf dem Bildschirm belassen und eine helle, warme Farbe wählen. Wir werden das gleiche Verfahren wie die Schatten verwenden , um das Licht zu färben. Dazu gehören das Auswählen von Bereichen mit dem Lasso-Werkzeug und das Einfärben mit einem weichen Rundpinsel . hier immer daran, wo sich die Lichtquelle befindet, wenn Sie das Licht ablegen. Wenn du Schwierigkeiten hast herauszufinden, wo du hingegangen bist, kannst du uns das Licht oder den Schatten auf deinen Charakter fallen lassen. Dann ist es toll, einige Referenzen zu finden, sowohl von Künstlern als auch von Fotos von Menschen, nur um zu sehen, wie eine Person oder ein Charakter schattiert ist. An dieser Stelle können wir den Charakter als erledigt bezeichnen. Aber lassen Sie uns den letzten Schliff geben , um diese Zeichnung zu verbessern. 6. Letzter Schliff: Was ich für Comics nenne, würde ich normalerweise an dieser Stelle beenden. Wenn Sie jedoch etwas mehr Details zu den Farben und dem Licht hinzufügen möchten, können Sie hier ein paar Dinge tun. Gehen wir zurück in die Linienebene und ändern die Farbe der Linien. Sperren Sie einfach die Ebene, wählen Sie eine andere Farbe und Farbe über den Linien. Das kann meiner Meinung nach ein weicheres Gefühl für deinen Charakter erzeugen . Wenn Sie das Licht stärker von all Ihren Ebenen abheben möchten , erstellen wir eine neue Ebene und verwenden den Farbausweichmodus. Wählen Sie die Farbe Ihres Lichts oder etwas Warmes, wenn Sie es bevorzugen, und streichen Sie die hellsten Bereiche auf, auf die Sie sich konzentrieren möchten. Wenn dein Charakter, sagen wir, ein leuchtendes Objekt hat. Dies wird eine großartige Möglichkeit sein, dies zu unterstreichen. Sie können ein Graustufenfoto mit einer körnigen Textur oder sogar einen digitalen Pinsel verwenden. Ich erstelle gerne eine neue Ebene mit einer Schnittmaske und stelle diese so ein, dass sie multipliziert, gezogen und texturiert wird. Es war ein bisschen zu dunkel. Sie können auch mit den anderen Modi herumspielen, z. B. mit dem Bildschirm oder dem beleuchteten Modus, um etwas zu finden, das funktioniert. 7. Outro: In diesem Zusammenhang sind hier die Endergebnisse. Ich hoffe, ihr konntet mitmachen und etwas Neues lernen. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, einen Charakter zu erstellen. Also, wenn dieser Weg für dich nicht funktioniert, dann experimentiere gerne und finde heraus, was du liebst. Wenn du mitgemacht hast, diesen oder deinen eigenen Charakter eingefügt hast, dann lass es mich bitte wissen und teile die Studentenprojekte mit. Ich würde es gerne sehen. Ebenfalls. Wenn Sie Kommentare oder Fragen haben, Sie es mir gerne im Diskussionsbereich mitteilen. Ich wünsche euch allen einen schönen Tag und macht viel schöne Kunst.