Warum wir schreiben: Gestalten mit Schriftfreunden:innen
Jason Wong and Dennis Payongayong, Designers
Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an
Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an
Einheiten dieses Kurses
-
-
1.
Trailer
1:18
-
2.
Einführung
6:06
-
3.
Mindmap und Erstellung von Moodboards
4:58
-
4.
Skizzieren und Digitalisieren
7:07
-
5.
Fertigstellung deines Posts
3:41
-
6.
Entdecke Design auf Skillshare
0:37
-
-
- --
- Anfänger-Niveau
- Fortgeschrittenes Niveau
- Fortgeschrittenes Niveau
- Jedes Niveau
Von der Community generiert
Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.
2.337
Teilnehmer:innen
14
Projekte
Über diesen Kurs
Lerne den Schritt-für-Schritt-Prozess zum Erstellen einer typografischen Komposition von Jason und Dennis – zwei Designern bei Friends of Type, dem beliebten Lettering- und Type-Sketchblog. Es ist ein lustiger, visueller, 20-minütiger Kurs, in dem die Plattencover, Skate-Aufkleber, Layouts und Effekte gezeigt werden, die sie lieben. Mit individuellen Lektionen zu Mindmapping, Moodboards, dem Skizzieren von Buchstabenformen und dem Digitalisieren deines letzten Stücks lernst du alles, was du brauchst, um einen Lieblingssatz aus der Popkultur auszuwählen und ihn in einen Friends of Type-Beitrag zu stylen.
Jason und Dennis werden die 10 beliebtesten Kursprojekte persönlich überprüfen und 3 Favoriten im Blog vorstellen.
Triff deine:n Kursleiter:in
Jason Wong and Dennis Payongayong are life long friends originally from California, now based in Brooklyn, New York. Together they form half of Friends of Type, the online sketchbook that records typographic and lettering posts between four friends.
Both began their design career at Landor in New York, working on everything from airline graphics to premium spirits.
Moving on from Landor, they worked for some of the most recognized branding and advertising agencies, designing identity systems and developing campaigns for a wide range of clients such as American Red Cross, Starbucks, New York City Dept. of Education, and Sprite. Individually, their work has received a number of awards and has been recognized by a variety of design publications.
Vollständiges Profil ansehenPraxisnahes Kursprojekt
Schreibe einen Satz aus deinem Lieblingsstück der Popkultur im Stil eines Friends of Type-Posts
Projektbeschreibung
Wähle einen Satz aus deinem Lieblingslied, -buch oder -film aus, der dich an einen anderen Ort und zu einer anderen Zeit entführen kann. Erstelle dann eine visuelle Darstellung der Wörter, die sowohl persönlich ist als auch deine Begeisterung mit den Zuschauern teilt.
Tools und Materialien
Für dieses Projekt benötigst du einen Bleistift, einen Radiergummi, einen Stift, Papier, einen Computer, Adobe Illustrator und Adobe Photoshop.
Spezifikation
Für den besonderen Look der Schriftfreunde:innen empfehlen wir ein quadratisches Format.
- Wähle ein „Stück“ Popkultur
Dein Stück Popkultur könnte ein Lied, ein Buch oder ein Film sein. Finde eine Arbeit, die für dich von Bedeutung ist!
Das beste Ergebnis erzielst du, wenn du mit Wörtern arbeitest, die für dich persönlich und für deine Interessen relevant anfühlen. Du wirst mehr Spaß haben und es wird einfacher sein, weiterzumachen, wenn es hart auf hart kommt.
Etwas zu finden, das du liebst (vielleicht sogar etwas, das ein bisschen besessen ist?) wird deinen Enthusiasmus und deine Energie hoch halten!
- Wähle den Satz aus, den du schreiben willst
Wähle ein Zitat aus deinem Stück Popkultur. Es könnte eine Zeile mit einer Botschaft sein, die einprägsam und weithin zuordenbar ist. Oder es könnte etwas Undurchsichtigeres sein, das auf Hardcore-Fans abzielt.
Hier sind einige Dinge, die wir bei der Auswahl der zu buchstabierenden Sätze berücksichtigen:
- Eingängig ist wonach wir suchen.
- Die Kürze wird bevorzugt
- Vermeide kitschig oder abgedroschen
- Nichts zu tiefgründig oder unhöflich
- Witzig kann Wunder wirken
Veröffentliche in deinem Projekt die Wörter, die du gewählt hast, und warum.
- Erstelle eine Mindmap
Eine Mindmap ist ein visuelles Diagramm mit reichhaltigem Material, das dich beim Erkunden der Entwurfsphase leiten wird.
Beginne damit, deinen Satz in die Mitte des Papiers zu schreiben.
Als nächstes schreib das erste auf, was dir in den Sinn kommt. Verzweige dich von dort aus und füge verwandte Ausdrücke, Wörter, Themen und Stile hinzu.
Verschiedene Tipps zum Erinnern:
- Es muss nicht hübsch sein. Dein Ziel ist es, es einfach auf Papier zu bringen.
- Du könntest an einem Ort beginnen und am Ende irgendwo anderswo landen. Habe keine Angst, an einem anderen Ort zu enden.
- Der beste Weg zur Mindmap ist, deinem Bewusstseinsstrom zu folgen. Setze keine Begrenzungen für dich selbst.
Veröffentliche in deinem Projekt einen Scan oder ein Foto deiner Mindmap.
- Beginne mit der Skizzierung deines Posts
Skizze den Stil und die Komposition für deinen Post. Diese beiden Dinge gehen beim Skizzieren Hand in Hand.
Hier sind einige Möglichkeiten, um zu beginnen:
- Schreibe die Wörter immer wieder auf. Diese Wiederholung wird dir helfen, etwas Unerwartetes zu sehen. Versuche, die Wörter in Groß- und Kleinbuchstaben zu zeichnen.
- Drehe die Wörter auf den Kopf und auf die Seite. Dies wird dir helfen, verschiedene Formen und Gestalten zu sehen.
- Schreibe deine Wörter in so vielen Stilen wie möglich (Script, Blocky usw.).
Veröffentliche in deinem Projekt die Reihe verschiedener Skizzen, die du erstellst hast.
- Erstelle ein visuelles Moodboard
Beginne mit dem Sammeln von visuellen Referenzbildern, die dir zu Beginn des Designprozesses helfen werden. Verwende deine Mindmap als Leitfaden für die bestmögliche Inspiration.
Veröffentliche in deinem Projekt das Moodboard, das du erstellst hast.
- Digitalisiere deine Skizzen
Wie du etwas digitalisierst, sollte von dem Stil bestimmt werden, den du erreichen willst.
Es gibt ein paar Möglichkeiten zur Digitalisierung:
- Erstelle die Skizze in Adobe Illustrator neu, indem du die Skizze als Referenzmaterial verwendest.
- Scanne oder fotografiere deine Skizze und zeichne sie in Adobe Illustrator nach.
Jetzt kannst du das Stück feinabstimmen, verfeinern und weiterentwickeln, indem du Textur, Muster, Farben und mehr berücksichtigst.
- Füge deiner Arbeit Farbe hinzu
Du kannst Farbe auf viele verschiedene Arten verwenden.
- Verwende deine Inspiration und deine Moodboard als Ausgangspunkt für Farben.
- Achte darauf, dass deine Farbauswahl bewusst ist und deine Botschaft rüberbringt.
- Veröffentliche dein Endergebnis, erhalte Feedback und mach weiter
Jetzt ist es Zeit für deinen Friends of Type Post. Teile es hier in deinem Skillshare-Projekt und auch auf Instagram, einschließlich #skillshare, @skillshare und @friendsoftype.
Denke daran:
- Alles ist nur eine Übung.
- Indem wir die Arbeit in einem öffentlichen Raum teilen, werden wir alle beginnen zu sehen, wie deine Fortschritte und Fähigkeiten wachsen.
- Das Teilen wird auch eine reichhaltige, lebendige Kursgalerie mit spannenden Arbeiten schaffen, um uns alle zu inspirieren und uns dazu zu bringen, noch mehr zu lernen!
Zusätzliche Ressourcen
Schau dir den Skillshare-Lettering-Kurs an, der von unserem besten Kumpel (und Friends of Type-Teamkollegen) Erik Marinovich geleitet wird.
Hier sind die beiden Songs, die wir für unser Projekt ausgewählt haben:
Für mehr Inspiration und Projekte kannst du dir jederzeit alle Posts von Jason und alle Posts von Dennis auf Friends of Type ansehen.
Kursbewertung
Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?
Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil
Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen
Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare