Handlettering-Grundlagen für Anfänger
Mary Kate McDevitt, Lettering and Illustration
Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an
Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an
Einheiten dieses Kurses
-
-
1.
Introduction
1:42
-
2.
Get Started
8:58
-
3.
Tools
9:46
-
4.
Lettering Warm Up: Part I
3:13
-
5.
Lettering Warm Up: Part II
14:01
-
6.
Understanding Hand-Drawn Letters
12:29
-
7.
More Tips
0:45
-
8.
Thumbnails
8:22
-
9.
Sketching Part I
3:09
-
10.
Sketching Part II
23:35
-
11.
Refining Your Sketch
3:35
-
12.
Final Inking
27:04
-
13.
More Creative Classes on Skillshare
0:33
-
-
- --
- Beginner level
- Intermediate level
- Advanced level
- All levels
Community Generated
The level is determined by a majority opinion of students who have reviewed this class. The teacher's recommendation is shown until at least 5 student responses are collected.
84,600
Students
1,239
Projects
Über diesen Kurs
Lerne die Grundlagen des Handletterings mit dem beliebten Online-Workshop, der mehr als 50.000 Skillshare-Teilnehmer/innen inspiriert hat! Lettering-Künstlerin Mary Kate McDevitt behandelt alles, was Anfänger brauchen, um Handschriften zu zeichnen, einzufärben und sie in kunstvolle Zeichnungen zu verwandeln.
In diesem zweistündigen Kurs enthüllt Mary Kate die ersten Schritte des Handletterings und erklärt, wie man ein Konzept für jede Gelegenheit erstellt, die Phrasen entwirft und schreibt – ob für ein Poster, ein Magazin, ein T-Shirt oder was auch immer du dir vorstellst. Im Zuge von 16 kurzen Videolektionen lernst du:
- Recherche und Brainstorming
- Skizzieren für das Lettering
- Lettering-Stile
- Einfärbung und letzte Schliffe
Der Einführungskurs ist voller Links, Ressourcen und Projektleitfäden, die dich währenddessen unterstützen. Außerdem ist die Kurs-Projektgalerie der Kursteilnehmer/innen mit zahlreichen Anleitungen, Beispielen und Tipps für dein eigenes Lettering-Projekt gefüllt.
Spitz deine Bleistifte – es ist Zeit für Lettering!
______________
Was du lernen wirst
- Einführung In diesem Kurs führt dich Illustratorin Mary Kate McDevitt durch ihren Lettering-Prozess, von der Konzeption über das Skizzieren bis hin zum letzten Feinschliff. Am Ende dieses Kurses hast du ein Rahmenwerk für deine eigenen Projekte – sei es Lettering für Einladungen oder Poster-Design.
- Erste Schritte Mary Kate hilft dir, einen Satz zum Illustrieren zu finden. Sie gibt dir Richtlinien für die Wahl einer kurzen und persönlichen Phrase. Du erhältst Tipps für das Sammeln von Materialien und das Erstellen eines Moodboards.
- Tools Mary Kate zeigt dir die grundlegenden Tools mit denen sie arbeitet, um sich ein Lettering-Format zu überlegen. Zudem lernst du, welche unterschiedlichen Linieneffekte harte und weiche Bleistifte erzeugen können.
- Lettering – Aufwärmübung: Teil 1. Du übst dein typografisches Design durch Experimentieren mit verschiedenen Schriftarten. Mary Kate zeigt dir verschiedene Schreibstile, aus denen du wählen kannst: Script, kurvig, in einer Form, elegantes Serif, schwarze Buchstaben, Sans Serif, dimensional, repräsentativ und Serif.
- Lettering – Aufwärmübung: Teil 2. Mary Kate zeigt dir, wie du deine Designs mit einem Lineal und einem Zirkel präziser gestalten und Schlagschatten erzeugen kannst.
- Handgezeichnete Buchstaben verstehen Du lernst die vier Schritte für die Erstellung komplizierter Schriftarten sowie typische Anfänger-Fehler beim Lettering.
- Weitere Tipps Du erhältst Handlettering-Tipps während Mary Kate das Alphabet zeichnet: für das Ausprobieren neuer Stile, für gleichmäßige Kurven und für Verzierungen.
- Thumbnails Du hast dich bereits für deine Typografie entschieden – jetzt überlegst du dir ein Basislayout für dein Lettering-Konzept. Und hier kommen Thumbnails ins Spiel. Du lernst, wie man in kleine Felder zeichnet, um die Buchstaben zu positionieren und die Gesamtkomposition für die Skizze zu entwerfen.
- Skizzieren: Teil 1. Du wählst ein paar deiner Lieblings-Thumbnails aus und verwandelst einen von ihnen in eine Skizze. Mary Kate zeigt dir einige ihrer vergangenen Projekte und ihre Beispiel-Skizzen für diese Übung.
- Skizzieren: Teil 2. Du erfährst, wie Mary Kate einen Bucheinband entwirft und dafür mit Bleistift-Richtlinien beginnt, die ihr bei der richtigen Positionierung der einzelnen Wörter ihrer Phrase helfen. Als Nächstes lernst du, wie du andere Bilder in dein Design einbindest und die Wörter und Bilder in deiner letzten Skizze richtig gewichtest. Du siehst, wie du eine leere Seite füllst, indem du mit deinem Text und den hellen und dunklen Farben in deinem Design ein Gleichgewicht herstellst. Bei diesem Schritt verlässt du dich weiterhin auf dein Moodboard für Design-Schnörkel und Hintergrundbilder.
- Verfeinerung deiner Skizze Du lernst, wie du mithilfe einer dezenten Tabelle eine weniger grobe Version deiner Skizze anfertigst. Das ist der Moment für Feinschliffe, wie das Hinzufügen zusätzlicher Details oder die Optimierung der Bilder aus deinem ersten Entwurf.
- Letzte Einfärbung Du siehst zu, wie Mary Kate die Lightbox erneut verwendet – diesmal für die Einfärbung ihrer Zeichnung. Sie bringt dir bei, wie du an dieser Stelle etwaige Fehler behebst, indem du letzte Anpassungen vornimmst, nachdem du deine eingefärbte Zeichnung auf den Computer übertragen hast.
Du solltest dir unbedingt alle Handlettering-Kurse von Mary Kate auf Skillshare ansehen.
Beispiele für Lettering-Bilder
Meet Your Teacher
My new book Illustration Workshop is available for purchase on Amazon and a book store near you!
You can purchase it online here!
I'm excited to announce my new journal Every Day is Epic is officially out today! This journal takes the pressure off documenting a regular day by framing it with illustrations, funny quips and plenty of places to doodle.
To celebrate with all of you, I'm offering a giveaway to 5 Skillshare students to win a copy and one grand prize winner will also have a 30 minute portfolio review/consultation. Use the hashtag #EPICSKILLSHARE to enter through instagram with a link to your project.
Contest Details:
To be eligible, you have to have already submitted a project or submit a new project in one of Mary Kate's 6... See full profilePraxisnahes Kursprojekt
Hand letter your favorite quote, title, or phrase.
ASSIGNMENT
Hand-letter your favorite quote, title, or phrase. Choose a phrase that's brief and personal, and gather inspirational images to help define your mood, tone, and style. Remember: regardless of your experience, the first steps of hand-lettering are crucial. Even the most seasoned letterer can see the value in revisiting these basic steps. Many people tend to jump into the computer too quickly to play with color and texture. The result is poorly drawn letters and too much emphasis on texture. This class and assgnment will help break down the necessary steps, and help us wrangle these 26 little letters.
DELIVERABLE
Upload your final hand-lettered image and the process to create it. A completed project may include:
- inspirations
- mood boards
- thumbnails
- sketches
- inked images
- final image
- notes on your process and inspiration
RESOURCES
- Download the 2-part project guide (below) for step-by-step instructions, images, and more on the class assignment. Part 1 covers inspiration, tools, a warm-up exercise, and notes for beginners. Part 2 covers sketching and inking.
-
The History of Type - a beautiful stop motion video that sums up the history of type in a fast and informative way.
-
Letterology - Blog chock-full-of vintage type.
-
Once New Vintage - Plenty of vintage reference material and free downloadable hi-res vintage ephemera.
-
Related Discussion: Where do you find Inspiration? Share with the class where you find inspiration for your lettering projects in this discussion.
-
Jet Pens - A great website for finding new pens!
Kursbewertung
Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?
Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil
Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen
Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare