Grafikdesign im Detail: So funktionieren Plakate
Ellen Lupton, Author and educator, MICA
Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an
Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an
Einheiten dieses Kurses
-
-
1.
Introduction
1:58
-
2.
Assignment
1:27
-
3.
Tell a Story
8:41
-
4.
Activate the Diagonal
6:23
-
5.
Simplify
8:38
-
6.
Overlap
4:54
-
7.
Focus the Eye
7:07
-
8.
Assault the Surface
6:33
-
9.
Visiting Cooper Hewitt Smithsonian Design Museum
7:03
-
10.
Creating a Poster
10:39
-
11.
Final Thoughts
0:53
-
12.
Learn More with Ellen Lupton
0:36
-
-
- --
- Beginner level
- Intermediate level
- Advanced level
- All levels
Community Generated
The level is determined by a majority opinion of students who have reviewed this class. The teacher's recommendation is shown until at least 5 student responses are collected.
54,162
Students
395
Projects
Über diesen Kurs
Begleite Museumskuratorin Ellen Lupton in einem einstündigen Kurs, der die Funktionsweise von Plakaten untersucht! Du gehst in New York City in das Cooper Hewitt, Smithsonian Design Museum, untersuchst die sechs Methoden, die das moderne Grafikdesign so faszinierend machen, und erstellst dein eigenes Filmplakat – eine überraschende und beeindruckende Hommage an ein kinematisches Meisterwerk.
Dieser Kurs wurde inspiriert von Cooper Hewitts Buch und Ausstellung How Posters Work aus dem Jahr 2015 mit Werken aus der erstaunlichen Kollektion des Museums von über 4.000 historischen und zeitgenössischen Plakaten. Jede Kurseinheit ist voll von einfallsreichen und authentischen Werken aus dieser erstaunlichen Kollektion, von polnischen Filmplakaten bis hin zur politischen Propaganda. Ellen zeigt dir, wie du eine Geschichte erzählst, das Auge begeistern kannst und visuelle Sprache verwendest, um emotionale, effektive Designs zu schaffen. Außerdem teilt Ellen in einer praktischen Kurseinheit ihren eigenen Prozess zum Entwurf von Plakaten. Entdecke die Kollektion des Museums unter www.cooperhewitt.org.
Dieser Kurs ist perfekt für Grafikdesigner:innen, Illustrator:innen wie auch Enthusiast:innen. Du brauchst lediglich eine Leidenschaft für Entwurf, ein neugieriges Auge und eine Liebe zur visuellen Geschichte.
______________
Was du lernen wirst
- Einführung Viele Leute sagen, dass Plakate passé sind. Das stimmt nicht – sie sind überall zu sehen, und sie erzählen visuelle Geschichten, geben Veranstaltungen bekannt und erwecken Ideen zum Leben. In diesem Kurs lernst du grafisches Design zum Erstellen von Plakaten, indem du dein eigenes Plakat entwirfst und die Plakatkollektion des Cooper Hewitt Museums in New York erkundest.
- Aufgabe Ellen Lupton stellt dir die Aufgabe, ein Plakat für einen Film mit einem einfachen Objektnamen im Titel zu entwerfen. Zuerst entwickelst du die Geschichte, die dein Plakat erzählen soll. Dann geht es weiter mit Ikonografie, Vereinfachung, Überlappung und dem dynamischen Charakter deines Plakats.
- Erzähle eine Geschichte. Wenn du Plakate entwirfst, erzählst du in einem einzigen Bild eine ganze Handlungsgeschichte. Du lernst, wie du mithilfe von Spannung, Überraschung und durch Betonung der wesentlichen Elemente Bewegung in dein Plakat bringst. „Der Trick besteht darin, zu wissen, wie viel du einbringen und herausnehmen musst“, sagt Ellen, damit alle Teile deines Plakats zum Drama beitragen.
- Aktiviere die Diagonale. Mit diagonalen Linien kannst du deinem 2D-Design Energie und Bewegung verleihen. Du lernst, wie Winkel Bewegung und Tiefe vermitteln und wie du die Augen des Betrachters durch das Bild führst, wenn du die Grafiken für dein Plakat entwirfst.
- Vereinfachung Du lernst, wie du Objekte in ihren einfachsten Formen repräsentierst. Ob du Buchumschläge, Großflächenplakate oder Fernsehplakate entwirfst, du kannst mit abgespeckten Bildsymbolen große Ideen vermitteln und gleichzeitig unnötiges Durcheinander vermeiden. Du überlegst dir die „kultigen“ Formen von Alltagsgegenständen und was dabei betont bzw. beseitigt werden sollte.
- Überlappung Du lernst, durch Überlappung und Transparenz in 2D-Räumen die Illusion von Tiefe zu schaffen. Ellen untersucht Plakate, die mehrere Ebenen und einklappende Designelemente einsetzen.
- Führe das Auge Du untersuchst verschiedene Möglichkeiten, den Blick des Betrachters auf dein Plakat zu lenken und lässt dich dabei von anderen inspirieren: von den bewusstseinserweiternden Plakaten aus den Sechzigerjahren bis hin zu den Plakaten vom Anfang des 20. Jahrhunderts mit einem einzelnen Fokus. Ellen erklärt dir, wie du zwischen einem einzelnen Fokuspunkt und keinem Fokuspunkt entscheidest, je nachdem, was der Betrachter zuerst sehen soll.
- Nimm die Oberfläche in Angriff. Grafikdesign ist ein aktiver Prozess, und du kannst das in deinem Plakat zeigen. Ellen zeigt dir dir, wie du deine Arbeit in ein physisches Artefakt verwandelst, indem du die Herstellung des Plakats zu einem Teil seiner eigenen Erzählung machst. Du legst die Stimmung für dein Filmplakat fest.
- Besuch von Cooper Hewitt, Smithsonian Design Museum. Du siehst dir viele der vorher in dieser Kurseinheit besprochenen Plakate erneut an, um herauszufinden, wie du mit interaktiven Projekten Design physisch erleben kannst.
- Erstellen eines Plakats Jetzt ist es Zeit, das bisher Gelernte anzuwenden. Du beobachtest Ellen beim Entwerfen ihres eigenen Filmplakats für Alfred Hitchcocks „Die Vögel“ und siehst ihren gesamten Prozess, vom Brainstorming über das Skizzieren bis hin zum Endprodukt.
- Abschließende Gedanken Nachdem wir nun diese universellen Designprinzipien untersucht haben, ermutigt Ellen dich, das Gelernte anzuwenden! Durch diesen Kurs kannst du die Handlung und Emotionen eines Films erkennen, um ein Plakat zu erstellen, das die Persönlichkeit des Films genau repräsentiert.
______________
Dieser Kurs wird in Zusammenarbeit mit dem Cooper Hewitt, Smithsonian Design Museum, angeboten.
Meet Your Teacher
I'm a writer, curator, educator, and designer. Lupton is the Betty Cooke and William O. Steinmetz Design Chair at MICA (Maryland Institute College of Art) in Baltimore. I've authored and co-authored many books about design practice, including Thinking with Type, Graphic Design Thinking, Graphic Design: The New Basics, and Design Is Storytelling.
See full profilePraxisnahes Kursprojekt
Design a film poster.
ASSIGNMENT
Design a film poster, using the six core techniques to create narrative, tension, and excitement. Will you tell a story? Simplify icons? Use overlap or diagonals to create movement? Or will you — if you dare — assault the surface?
Select a movie with a simple object in the title, such as Rear Window, 12 Angry Men, The Matrix, or Gone Girl. Use the attached list for inspiration. Draw by hand, jump on the computer, or experiment with materials. Try a few different approaches, and be sure to play!
DELIVERABLE
Share your poster in the project gallery. A complete project might include:
- Movie title brainstorm
- Sketches
- Final poster design(s)
Don't wait to upload your project all at once! Dive in, ask questions for student feedback, and update it over time.
RESOURCES
Books
- Buy Ellen's beautifully illustrated book, How Posters Work
- Explore Design as Art by Bruno Munari
- Also see: Graphic Design: The New Basics, Second Edition by Ellen Lupton and Jennifer Cole Phillips
Links
- Cooper-Hewitt, Smithsonian Design Museum
- Typography That Works: Typographic Composition and Fonts (Skillshare Class) with Ellen Lupton
Files
- Design Principles: Download the class slides below.
- Project: See below for movie prompts and slides from The Birds poster project.
__________
This class is presented in collaboration with Cooper Hewitt, Smithsonian Design Museum.
Kursbewertung
Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?
Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil
Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen
Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare