Transkripte
1. Einführung: Hallo an alle. Mein Name ist Nansu und ich bin Autodidakt aus Finnland. Ich bin für meine Liebe zu Katzen,
Pflanzen, Funkeln und Farben bekannt , und Sie werden selten auf ein Stück ohne mindestens eines dieser Elemente stoßen. Ich mache meistens Arbeit in Auftrag und auch Illustration für Druck wie Flyer, Aufkleber, Kalender und T-Shirts. In dieser Lektion erfahren Sie mehr über die Farbtheorie. Wir werden Themen wie die Eigenschaften der Farbe, additive und subtraktive Farbmischung, das Farbrad und Farbschemata behandeln. Sie brauchen keine Vorkenntnisse, um diese Klasse zu absolvieren, und es ist für Anfänger geeignet. Ich habe auch einen Studienleitfaden in die Projektressourcen aufgenommen, den Sie
herunterladen und verwenden können , um zusammen mit der Lektion zu folgen oder danach als Auffrischung zu verwenden. Das Klassenprojekt wird darin bestehen,
ein bis vier Farbschemata zu erstellen , indem Sie die Theorie verwenden, die Sie aus dieser Klasse gelernt haben. Aber mehr dazu in der nächsten Lektion.
2. Kursprojekt: Das Projekt für diese Klasse wird es sein,
1-4 verschiedene Farbschemata zu erstellen , die von der Theorie inspiriert sind, die Sie heute lernen werden. Sie können Ihre eigenen Kunstwerke erstellen, wie eine Illustration, diese Fotografie, oder eine Collage erstellen. Eine weitere Alternative ist, dass Sie eine der beiden Malvorlagen in den Projektressourcen
zur Verfügung gestellt herunterladen und färben Sie diese in. So können Sie zwischen einer mit zwei Paletten oder einer mit vier Paletten wählen. Eine Palette ist im Wesentlichen ein Schmetterling Umriss mit einer kleinen Box darunter, wo Sie ein paar Worte darüber schreiben können, warum Sie diese Farben gewählt haben. Ihr Projekt kann traditionell oder digital sein. Digitale Künstler benötigen Sie
Folgendes : Sie benötigen ein Tablet mit einem Illustrationsprogramm, wie Procreate oder Illustrator. Traditionelle Künstler, benötigen Sie möglicherweise einen Drucker, wenn Sie sich entscheiden, die Färbung Blatt auszudrucken, und Sie werden auch Ihr Lieblingsmaterial benötigen, um Kunst mit,
wie Ihre Promarker oder Ihre Kamera zu erstellen . Bitte posten Sie Ihre fertigen Projekte in der Klasse, damit wir Ihre schöne Arbeit sehen und Ihnen Feedback geben können. Nun, auf die nächste Lektion, die über die drei Eigenschaften der Farbe sprechen wird. Ich seh dich dort.
3. Farbton, Farbwert und Farbintensität: In dieser Lektion werden die drei Eigenschaften der Farbe behandelt, die Farbton, Wert und Intensität sind. Laut dem Cambridge Dictionary ist der
Farbton ein Grad an Leichtigkeit, Dunkelheit, Stärke usw. einer Farbe. Ein Farbton bezieht sich auf eine Farbfamilie wie Blau und berücksichtigt alle Variationen von Babyblau bis Marineblau. Farbton ist im Grunde ein schickes Wort für Farbe. Obwohl Farbton sich auf eine Farbfamilie wie Blau bezieht, wird
er oft verwendet, um über die reinste Form
einer Farbe ohne Zusatz von Schwarz, Weiß oder Grau zu sprechen . Dies bringt uns auf den nächsten Punkt, der Wert ist. Wert wird verwendet, um Licht, Schatten, Textur, etc. zu erzeugen Wert ist die Dunkelheit oder Helligkeit eines Farbtons. Es ist die wahrgenommene Helligkeit. Es ist die Messung, wie viel reines Schwarz oder reines Weiß in Ihren Farbton gemischt wird. Wert ist die relative Helligkeit einer Farbe, wenn sie mit einer anderen Farbe verglichen wird. Wenn Sie Ihrem Farbton Schwarz hinzufügen, wird es als Schatten bezeichnet, und wenn Sie Ihrem Farbton Weiß hinzufügen, dann wird es eine Tönung genannt. Zum Beispiel wäre ein Rottönung rosa und ein Rotton wäre Wein. Wenn Sie den Wert Ihres Bildmaterials sehen möchten, können
Sie es in Schwarz-Weiß umwandeln. Sie Ihr Kunstwerk in Schwarz-Weiß umwandeln, können Sie
den Wert sehen , da Sie den Farbton vollständig aus dem Bild nehmen. Lassen Sie mich Ihnen ein Beispiel zeigen. Hier können Sie zwei Kreise sehen. Ein Kreis hat zwei Farbtöne, die völlig unterschiedlich sind. Wir haben rot und grün. Der andere Kreis hat einen Farbton, der rot ist, aber er hat einen Farbton und eine Rottönung. Aber was ist mit dem Wert? Bist du überrascht? Weil ich das sicher war. Wie Sie sehen können, sind
das Rot und das Grün völlig unterschiedlich im Farbton, aber fast exakt im Wert. Während die beiden Rottöne in Farbton ähnlich sind, aber völlig unterschiedlich in Wert. Aber was bedeutet das eigentlich? Zusammenfassend wird gesagt, wenn Werte nahe sind, dann wird es flach aussehen. Nichts wird hervorstechen. Wenn Werte kontrastieren, werden Elemente so aussehen, als würden sie voneinander getrennt. Sie werden mehr hervorstechen. Dies funktioniert sowohl in Schwarz und Weiß als auch in Farbe. In dieser Abbildung habe ich die Frau hervorheben lassen, indem den Hintergrund über die gesamte Illustration einen ähnlichen Farbton und Wert machte. Ich machte auch ihr Hautton einen helleren Wert als der Rest der Abbildung, und machte ihr Haar einen anderen Farbton als der Hintergrund. Ich habe auch einen anderen Farbton auf ihrem Pullover gemacht. Wir haben jetzt Farbton und Wert abgedeckt, und als nächstes ist die Intensität. Intensität ist die Helligkeit oder Dumpfheit einer Farbe. Sie können die Intensität einer Farbe oder eines Farbtons dämpfen, indem Sie Schwarz ,
Grau oder Weiß hinzufügen. Sättigung, auch als Chroma bekannt, berücksichtigt nur das Hinzufügen von Grau und beschreibt, wie rein Ihr Farbton im Vergleich zu Grau ist. Wenn Sie weiterhin Grau hinzufügen, neutralisiert
Ihr Farbton langsam zu Grau. Moment vergrößere ich die Sättigung dieses Bildes, und jetzt sinke ich oder entsättiere die Farben. Intensität, Sättigung und Chroma werden oft austauschbar verwendet,
und die Art und Weise, wie ich sie trenne, besteht darin, an Intensität zu denken sowohl Wert
als auch Sättigung berücksichtigt werden, was sie zu einem breiteren Begriff macht. Sättigung, auch als Chroma bekannt, ist ein Teil der Intensität. Das sind die drei Eigenschaften der Farbe. Gehen wir zur Zusammenfassung über. Farbton bezieht sich auf eine Farbfamilie wie Blau und berücksichtigt alle Variationen von Babyblau bis Marineblau. Wert ist die Dunkelheit oder Helligkeit eines Farbtons. Es ist die wahrgenommene Helligkeit und ist die Messung, wie viel reines Schwarz oder reines Weiß in Ihren Farbton gemischt wird. Wenn Sie Ihrem Farbton Schwarz hinzufügen, wird es als Schatten bezeichnet, und wenn Sie Weiß hinzufügen, dann ist es eine Tönung. Intensität ist die Helligkeit oder Dumpfheit einer Farbe. Sie können die Intensität eines Farbtons/einer Farbe dämpfen, indem Sie Schwarz ,
Grau oder Weiß hinzufügen. Sättigung, auch als Chroma bezeichnet,
beschreibt, wie rein Ihr Farbton im Vergleich zu Grau ist. Wenn Sie Ihrem Farbton weiterhin Grau hinzufügen, neutralisieren
Sie ihn langsam zu Grau. Sättigung ist ein Teil der Intensität. Die Intensität berücksichtigt sowohl Wert als auch Sättigung und macht es zu einem breiteren Begriff. In der nächsten Lektion werden
wir über additive Farbtheorie sprechen. Wir sehen uns in der nächsten Lektion.
4. Additive Farbenlehre: Was ist Farbe? Um Farbe zu sehen, brauchen wir Licht. Farbe ist das, was unsere Augen sehen, wenn Sonnenlicht von einem Objekt
reflektiert wird oder wenn ein Objekt sein eigenes Licht erzeugt. Jede Farbe besteht aus einer anderen Wellenlänge des Lichts; Rot ist die längste und Violett ist die kürzeste. Objekte, die ihr eigenes Licht emittieren, verwenden einen Prozess, der als additive Farbmischung bezeichnet wird. Dies können Objekte wie Fernsehbildschirme, Computerbildschirme oder Runden sein. Bei der additiven Farbmischung beginnen
Sie mit Schwarz, was die Abwesenheit von Licht ist, und bewegen sich in Richtung Weiß, indem Sie mehr Farben hinzufügen. Es wird additiv genannt, weil Sie jedes Mal Helligkeit hinzufügen, wenn Sie eine Farbe hinzufügen. Die Hauptfarben des Lichts sind Rot, Blau und Grün. Was ist eine Primärfarbe? Eine Primärfarbe ist eine Farbe, die nicht aus anderen Farben gemischt werden kann, die Sie
jedoch verwenden können, um alle anderen Farben zu mischen. Wenn Sie alle drei Primärfarben des Lichts miteinander kombinieren würden, würden
Sie weißes Licht bekommen. Wenn Sie zwei Primärfarben miteinander mischen, erhalten
Sie eine sogenannte sekundäre Farbe. Die sekundären Farben des Lichts sind die folgenden: Blau plus Grün entspricht Cyan, Rot plus Blau entspricht Magenta, Rot plus Grün entspricht Gelb. Tertiäre Lichtfarben werden durch Mischen einer primären und einer sekundären Lichtfarbe erzeugt. Einige Beispiele sind Rot und Gelb machen Orange Blau und Magenta, machen Violett; und Grün und Cyan machen Frühlingsgrün. Wenn Sie die weißen Abschnitte Ihres Computerbildschirms vergrößern würden, würden
Sie tatsächlich sehen, dass sie aus roten, blauen und grünen Pixeln bestehen. Zusammen bilden
diese drei Farben weißes Licht. Farben sind Wellenlängen des Lichts. Computerbildschirme, Fernsehbildschirme und Telefonbildschirme verwenden additive Farbmischung, um alle Farben zu erzeugen. additive Farbmischung beginnt mit Schwarz, was die Abwesenheit von Licht ist, und bewegt sich in Richtung Weiß durch Mischen in mehr Farben. Es wird additiv genannt, weil Sie alle Wellenlängen zusammen hinzufügen und sie alle noch Ihre Augen erreichen. Die Primärfarben sind Rot, Blau und Grün. Primärfarben können nicht aus anderen Farben gemischt werden, aber sie können verwendet werden, um alle anderen Farben zu mischen. Die sekundären Farben des Lichts sind Cyan, Magenta und Gelb. In der nächsten Lektion erfahren
Sie mehr über subtraktive Farbmischung, die sich mit Pigmenten befasst.
5. Subtraktive Farbenlehre: Tageslicht ist die Kombination aller Farben des Lichts. Wenn das Tageslicht von der Sonne auf ein Objekt trifft, reflektiert dieses Objekt
die Farbe, die Sie auf
Sie zurücksehen können , während alle anderen Wellenlängen absorbiert und aufgehoben werden. Zum Beispiel sind diese Blätter grün, weil sie alle Farbwellenlängen mit Ausnahme von Grün
absorbieren. Ich werde Ihnen ein paar Beispiele zeigen, indem die Primärfarben Licht verwenden: rot, blau und grün. Hier ist ein Bild von meiner Katze Dolly, das ich verwenden werde, um Ihnen Beispiele zu zeigen. Die Wand im Hintergrund ist weiß, was bedeutet, dass diese Oberfläche alle Farben wieder in Ihre Augen reflektiert. Dollys weit ist schwarz, was bedeutet, dass es alle Farbwellenlängen absorbiert. Dieser Abschnitt der Bettdecke erscheint rot,
da er alle Wellenlängen mit Ausnahme von Rot absorbiert. Hier sind ein paar weitere Beispiele. Wenn Sie etwas Magenta sehen, liegt das
daran, dass Blau und Rot reflektiert werden, während Grün absorbiert wird. Wenn du etwas Gelb siehst, liegt das
daran, dass Grün und Rot reflektiert werden, während Blau absorbiert wird. Wenn Sie etwas sehen, das Cyan ist, dann bedeutet dies, dass sowohl Grün als auch Blau
zurückreflektiert werden , während Rot absorbiert wird. Subtraktive Farbmischung funktioniert exakt entgegengesetzt zu additiver Farbmischung. Bei subtraktiver Farbmischung beginnen
Sie mit Weiß, was der Mangel an Farbe ist. Denken Sie an eine weiße Leinwand und Sie bewegen sich langsam in Richtung Schwarz, indem Sie mehr Farben hinzufügen. Bei der Verwendung von Pigmenten gilt eine subtraktive Farbmischung. Pigmente sind Substanzen, die verwendet werden, um Materialien Farbe zu verleihen. Dies könnte zum Beispiel Farbe oder Farbstoff sein. Es wird als subtraktiv bezeichnet, da Sie jedes Mal, wenn Sie eine Farbe hinzufügen,
Helligkeit subtrahieren und mehr Wellenlängen herausfiltern. Die Primärfarben von Pigmenten sind ein diskutiertes Thema. Die traditionellen und konventionellen Primärfarben von Pigmenten sind rot, gelb und blau. Aber es gibt ein neues Set, das eingeführt wurde, nämlich Cyan, Magenta und Gelb. Ein kleiner Rückblick. Die Definition einer Primärfarbe ist eine, die nicht aus anderen Farben gemischt werden kann, die Sie
jedoch verwenden können, um alle anderen Farben zu mischen. Sehen Sie, hier sind
die traditionellen Farbvorwahlen in Schwierigkeiten geraten, denn wie Sie sehen können, haben
die CMY Primärfarben blau und rot als sekundäre Farben. Sie haben Gelb und Magenta verwendet, um Rot zu mischen, und Cyan und Magenta, um Blau zu mischen, wodurch sie von Primärfarben ausgeschlossen werden. Aber dann wieder, Ich habe Videos
im Netz gesehen , in denen Menschen Cyan aus anderen Farben mischen. Die Art und Weise, wie ich in diesem Fall auf Primärfarben schauen werde, ist nur die Konzentration auf den Satz von drei Farben, die
Sie am meisten und die hellsten und klarsten Farben aus bekommen können. Ich werde in der nächsten Lektion ausführlicher in RYB gegen CMY eingehen. Aber lassen Sie uns eine kurze Zusammenfassung dessen machen, was wir bisher in dieser Lektion gelernt haben. Wenn das Tageslicht von der Sonne auf ein Objekt trifft, reflektiert dieses Objekt
die Farbe, die Sie auf
Sie zurücksehen können , während alle anderen Wellenlängen absorbiert und aufgehoben werden. Bei subtraktiver Farbmischung ist
Weiß die Abwesenheit von Farbe und Sie bewegen sich in Richtung Schwarz, indem Sie mehr Farben mischen. Es wird als subtraktiv bezeichnet, da Sie Wellenlängen jedes Mal, wenn Sie eine Farbe hinzufügen, subtrahieren und herausfiltern. Die konventionellen Farbvorwahlen für Pigmente sind rot, gelb und blau. Aber es wurde eine neue Reihe von Primärwerten eingeführt, die Cyan, Magenta und Gelb sind. In der nächsten Lektion werden
wir über das Farbrad sprechen und tiefer in CMY gegen RYB eingehen. Wenn das nach Spaß klingt, dann werde ich Sie in der nächsten Lektion sehen.
6. Das Farbrad: Nun, da wir Primär-, Sekundär-
und Tertiärfarben behandelt haben , ist es an der Zeit, das Farbrad einzuführen. Ein Farbrad ist ein Werkzeug, das
die Beziehung zwischen Farben zeigt und hilft, sie zu kategorisieren. Auf dem Farbrad sehen
Sie die Primärfarben, die Sekundärfarben und sogar die Tertiärfarben. Das Farbrad wird von traditionellen Künstlern verwendet, um beim Mischen von Farben zu helfen. Es wird auch als Leitfaden von
traditionellen und digitalen Künstlern gleichermaßen verwendet , um ansprechende Farbschemata zu erstellen. Vergleichen wir die CMY und die RYB, primäre, sekundäre und tertiäre Farben. Das erste, was ich bemerkt habe, ist, wie viel heller die CMY-Farben sind. Das zweite, was ich bemerkt habe, ist, wie Rot und Blau von
Primär- auf Sekundärstufe gefallen sind, wenn Sie das CMY-Farbrad verwenden. Lila, Orange und Grün sind im CMY-System ebenfalls tertiäre Farben geworden,
im Vergleich zu sekundären Farben mit RYB. Das zeigt uns theoretisch, dass die
CMY-Primärwerte einen größeren Farbskala als die RYB-Farben erzeugen. Die CMY Vorwahlen sind mein persönlicher Favorit, weil
ich wirklich zu lebendigen und hellen, ziemlich unnatürlichen Farben hingezogen bin. Aber ich kann mir vorstellen, dass die RYB-Farben viel besser für realistische Arbeit wären, wie zum Beispiel ein Querformat, weil die produzierten Farben
nicht so hell und unnatürlich sind wie die CMY-Farben. Ich habe auch online gelesen, dass das CMY Farbrad kein sattes Schwarz erzeugt, und das ist zum Beispiel, warum Drucker CMY plus K verwenden, was für Schlüssel steht, überraschend, aber tatsächlich eine schwarze Farbe ist. Aber mehr dazu in nur einer Minute. Zum Abschluss der gesamten Debatte über RYB gegen CMY denke
ich, CMY ist besser für Neons, während RYB eher für erdige und subtilere Farben geeignet ist. Das Einzige, worauf wir uns alle einigen können
, ist , dass Gelb die einzig wahre Primärfarbe ist. Zurück zum Sprechen von Druckern. Wenn Sie jemals Patronen für einen Drucker kaufen mussten, werden
Sie bemerkt haben, dass sie CMY plus K verwenden, was die schwarze Farbe ist. Die schwarze Farbe wird als Schlüssel bezeichnet, da sie die Schlüsselplatte ist, die verwendet wird, um alle anderen drei Farbtafeln auszurichten. Die schwarze Tinte ist da, um Schattierungen zu erzeugen, während Cyan, Magenta und Gelb zu kombinieren sind, um eine breite Palette von Farben zu erzeugen. Drucker verwenden CMYK, da jede Farbe die Eigenschaft von zwei Primärfarben hat. Cyan hat beispielsweise Eigenschaften von Blau und Grün, sodass sie effizienter sind, wenn subtraktive Farbmischungen verwendet werden. CMY sind auch leichter und es ist einfacher, dunklere Farben zu erstellen, indem zwei hellere Farben gemischt werden, anstatt hellere Farben aus dem Mischen von zwei dunkleren Farben zu erhalten. Ein Drucker erstellt Bilder, indem er Punkte mit diesen vier Farben druckt. Das ist alles, was ich über den Druckprozess weiß. Ich denke, das ist mehr als genug für diese Lektion. Lassen Sie uns eine Zusammenfassung dessen durchgehen, was wir bisher gelernt haben. Das Farbrad ist ein Werkzeug, das
die Beziehung zwischen Farben zeigt und hilft, sie zu kategorisieren. Es gibt zwei Farbrad-Primärwerte. Sie sind RYB und CMY. Die CMY-Farbprimäres sind besser für Neon- und lebendige Farben, während die RYB-Primärfarben eher für realistische und erdige Töne geeignet sind. Drucker verwenden CMYK (Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz). Das Schwarz ist die Schlüsselplatte, die verwendet wird, um die anderen drei Platten auszurichten. Ein Drucker verwendet Punkte und diese vier Farben, um ein Bild zu bilden. Das Schwarz in CMYK ist da, um Schattierungen zu erzeugen. Cyan, Magenta und Gelb können in alle anderen Farben gemischt werden. In der nächsten Lektion werden
wir warme und kühle Farben abdecken. Ich werde Sie in der nächsten Lektion sehen.
7. Warme und kühle Farben: Das Farbrad ist in eine kühle und eine warme Seite unterteilt. Auf der kühlen Seite sehen
Sie Variationen von Blau, Grün und Lila. Kühle Farben sind beruhigend und beruhigend. Sie erinnern uns an Schnee, Eis und Natur und helfen uns zu entspannen. Sie sind weniger dominant als warme Farben und werden daher zurückgehen, wenn sie mit ihnen kombiniert werden. Warme Farben wie Rot, Orange und Gelb erinnern uns an Feuer und Hitze. Diese Farben sind energisch, leidenschaftlich und fröhlich
und können verwendet werden, um ein Gefühl der Dringlichkeit zu vermitteln. Warme Farben zeichnen sich aus, wenn sie mit kühlen Farben kombiniert werden. Bei pigmentierten Farben, wie Eisblau oder feuriges Rot, ist
es leicht zu erkennen, ob sie warm oder kühl sind. Aber was ist mit trüben Farben wie diesem Grau? Ist das eine warme oder eine coole Farbe? Unsere Wahrnehmung einer Farbe kann sich massiv ändern, wenn sie mit einer anderen Farbe gepaart wird. Nehmen Sie dieses Grau zum Beispiel. Gegen das Blau sieht es aus wie ein wärmerer Grauton, und gegen das Rot sieht
es aus wie ein kühlerer Grauton. Dies wird als Wert oder relative Helligkeit bezeichnet. wahrgenommene Farbtemperatur hängt vollständig von den anderen Farben ab, die sie umgeben. Eine entsättigte Orange sieht cool aus, wenn sie neben einem feurigen Rot gepaart wird, sieht
aber warm aus, wenn sie neben einer kalten blauen Farbe gepaart wird. Gehen wir zur Zusammenfassung über. Das Farbrad ist in eine warme und eine kühle Seite unterteilt. Warme Farben wie Rot, Orange und Gelb erinnern an Feuer und Hitze. Diese Farben zeichnen sich aus, wenn sie mit kühlen Farben kombiniert werden. Kühle Farben wie Blau, Grün und Lila sind beruhigend und beruhigend und treten zurück, wenn sie mit heißen Farben gepaart werden. Farbtemperatur hängt von den Farben ab, die sie umgibt. Dies wird als Wert oder relative Helligkeit bezeichnet. In der nächsten Lektion werden
wir analoge und komplementäre Farben durchlaufen. Ich werde Sie in der nächsten Lektion sehen.
8. Komplementäre und analoge Farben: Sie können das Farbrad verwenden, um ergänzende Farben zu finden. Komplementäre Farben sind einander auf dem Farbrad entgegengesetzt und schaffen ein auffälliges und kontrastierendes Aussehen. In dieser Abbildung ist die Wand blau. Ich wollte wirklich für das Licht kommen durch das Fenster zu Pop, also wählte ich die Komplementärfarbe von Blau im CMY Farbrad, das orange ist. In dieser Abbildung habe ich darauf geachtet,
die Sonne zum Auftauchen zu bringen , indem ich die rosa Farbe gegen einen grünen Himmel kontrastierte. Komplementäre Farben emittieren und absorbieren die gegenüberliegenden Lichtstrahlen Wenn Sie sie
also in Pigmenten mischen, würden
sie schwarz oder fast schwarz machen. Lassen Sie mich Ihnen ein paar Beispiele zeigen, indem Sie tatsächlich Farben mischen. Ich entschied mich, lila und grün zu mischen. Wie Sie sehen können, machen
sie ein schönes sattes Schwarz, wenn sie miteinander gemischt werden. Aber sagen wir, Sie wollten nicht schwarz, aber Sie wollten nur die grüne Farbe dämpfen, dann würden Sie nur ein kleines bisschen lila hinzufügen bis Sie den Grünton erreichen, den Sie suchen. Das nächste Farbschema, das ich abdecken möchte, ist das analoge Farbschema. Analoge Farben befinden sich nahe beieinander auf
dem Farbrad und sie kommen normalerweise in Sätzen von drei. Analoge Farben schaffen ein weiches und weniger kontrastierendes Aussehen
und können verwendet werden, um ein Motiv in den Hintergrund zu tarnen. Ich liebe es, blau und lila zu verwenden, um gemütliche nächtliche Illustrationen zu erstellen. In dieser Abbildung habe ich gelb,
orange, rot und pink verwendet . Ich weiß, dass analoge Farben in der Regel drei sind, aber in diesem Fall
habe ich beschlossen, vier Farben aufzunehmen. Wenn Sie zwei analoge Farben mischen, wird
es Ihnen eine Farbe mit weniger Helligkeitsverlust geben. Dies liegt daran, dass sie reflektierende Wellenlängen gemeinsam haben, so dass weniger Wellenlängen der Farbe absorbiert und in gewisser Weise gelöscht und aufgehoben werden. Aber was passiert, wenn man zwei Farben mischt , die weder analog noch komplementär sind? Das hängt ganz von Ihren Farben ab. Wenn Ihre beiden Farben nahe daran liegen, analog zu sein, dann verlieren Sie weniger Wellenlängen, aber je näher sie an die Ergänzung kommen, desto dunkler wird Ihre Mischung sein, da mehr Wellenlängen abgebrochen werden. Gehen wir zur Zusammenfassung über. Komplementäre Farben befinden sich gegeneinander auf dem Farbrad und erzeugen kontrastierende und auffällige Looks. Wenn Sie zwei Komplementärfarben miteinander mischen, erhalten
Sie Schwarz, da sie sich gegenseitig abbrechen. Analoge Farben befinden sich nahe beieinander auf dem Farbrad, und sie erzeugen ein weiches und weniger kontrastierendes Aussehen. Wenn Sie analoge Farben mischen, verlieren
Sie weniger Wellenlängen des Lichts, da sie mehr emittierende Farben gemeinsam haben. Dadurch werden reinere Wellenlängen aufgehoben und absorbiert. Je näher zwei Farben an der Ergänzung sind, desto mehr Wellenlängen verlieren sie, wenn sie gemischt werden. In der nächsten Lektion werden
wir mehr Farbschemata abdecken. Ich hoffe, Sie dort zu sehen.
9. Weitere Farbschemata: In dieser Lektion werden wir einige weitere Farbschemata durchlaufen, die
Sie als Inspiration für Ihre Paletten in Ihrem Kunstwerk verwenden können. Das erste Farbschema, das ich abdecken werde, ist das monochromatische Farbschema. Ein monochromatisches Farbschema verwendet einen einzelnen Farbton und erzeugt
Kontrast und Tiefe, indem es seine verschiedenen Schattierungen, Töne und Farbtöne verwendet. Diese Art von Farbschema zwingt den Betrachter, sich auf die Details einer Zeichnung zu konzentrieren, und eignet sich daher hervorragend für Kunstwerke, bei denen der Betrachter eher auf die gesamte Szene als auf einen vorgegebenen Brennpunkt
achten soll . Das nächste Farbschema, das ich abdecken möchte, ist das geteilte kostenlose Farbschema. Dieses Farbschema ist eine Variation des kostenlosen Farbschemas. Sie nehmen zwei ergänzende Farben und teilen eine von ihnen in die beiden angrenzenden Farben. Sie werden ein sehr kontrastreiches Bild haben, aber mehr kreative Freiheit aufgrund von mehr Optionen. Ein triadisches Farbschema nimmt drei Farben in einem gleichseitigen Dreieck vom Farbrad an. In diesem Farbschema erhalten
Sie entweder zu warme Farben und eine kühle Farbe oder zwei kühle Farben und eine warme Farbe. Eine weitere lustige Tatsache ist, dass Sie entweder drei primäre, drei sekundäre oder drei tertiäre Farben erhalten. Das triadische Farbschema ist lebendig und verspielt, so dass Sie vorsichtig mit dem Ausgleich der Farben sein müssen , damit sie nicht überwältigend werden. Das triadische Farbschema, das ich gewählt habe, sind auch die CMY-Primärfarben. Ein tetradikisches Farbschema hat die Form
eines Rechtecks und verwendet vier Farben, die in zwei ergänzenden Paaren angeordnet sind. Die Farben auf der kurzen Seite des Rechtecks sind um eine Farbe auseinander angeordnet. Da wir zwei freie Farbpaare verwenden, kann
der Kontrast ziemlich überwältigend werden und es ist am besten, eine dominante Farbe zu verwenden und die anderen drei für Akzente zu verwenden. Das letzte Farbschema, das ich erwähnen möchte, ist das quadratische Farbschema. Im quadratischen Farbschema verwenden
Sie vier Farben, die gleichmäßig um das Farbrad angeordnet sind. Das quadratische Farbschema ist lustig, lebendig und verspielt. Genau wie das tetradic Farbschema ist
es am besten, sich auf eine Haupt-,
Primärfarbe zu konzentrieren und gleichzeitig mit den restlichen drei Akzentuieren zu lassen. Lassen Sie uns eine kurze Zusammenfassung machen. Ein monochromatisches Farbschema verwendet einen einzelnen Farbton und erzeugt
Kontrast und Tiefe, indem es seine verschiedenen Schattierungen, Töne und Farbtöne verwendet. Ein geteiltes komplementäres Farbschema ist eine Variation des kostenlosen Farbschemas. Sie nehmen zwei ergänzende Farben und teilen eine von ihnen in die beiden angrenzenden Farben. Ein triadisches Farbschema verwendet drei Farben in einem gleichseitigen Dreieck um das Farbrad
angeordnet sind. Ein tetradikisches Farbschema, das auch als Rechteck-Farbschema bezeichnet
wird, verwendet vier Farben, die in zwei ergänzende Paare angeordnet sind. Die Farben, die auf der kurzen Seite
des Rechtecks angeordnet sind, sind eine Farbe voneinander entfernt. Ein quadratisches Farbschema wird für Farben verwendet, die gleichmäßig um das Farbrad angeordnet sind. In der nächsten Lektion werden
wir über Farbinteraktion sprechen, insbesondere Sättigung. Ich werde Sie in der nächsten Lektion sehen.
10. Farbinteraktion: Sättigung: Denken Sie daran, Bereiche in Ihrem Kunstwerk zu belassen, die die Augen der Zuschauer ruhen lassen. Dies können Bereiche mit weißen, schwarzen oder entsättigten Farben sein. Wenn Ihre gesamte Zeichnung nur aus gesättigten Farben besteht, kann
sie ziemlich überwältigend werden. Hier haben wir die gleiche Illustration. Aber auf der linken Seite sind es meist gesättigte Farben. Während
wir auf der rechten Seite eine Mischung aus gesättigten und entsättigten Farben haben. Ich finde, dass gesättigte Farben ein wenig an ihrer Macht verlieren, wenn sie nicht mit irgendwelchen stummeren dunkleren oder helleren Farbtönen gepaart sind, gegen die sie kontrastieren. Sie werden aussehen, als würden sie leuchten, wenn sie neben dunkleren, entsättigten Farben stehen. Ich mache das viel in meinen Zeichnungen. Diese erstaunliche Neon, minzig Farbe ist mein Favorit, und ich benutze es, um kleinere Teile meiner Kunst hervorzuheben, wie Sterne und Monde, zum Beispiel. Wenn sie zum Storytelling verwendet werden, vermitteln
entsättigte Farben eine stumpfe, leblose und traurige Stimmung. Aber wenn Sie gesättigte Farben verwenden, vermitteln
sie eine lebendige und glückliche Stimmung. Denken Sie daran, Bereiche in Ihrem Kunstwerk zu belassen, die dazu führen, dass die Augen der Zuschauer ruhen. Dies können Bereiche mit weißen, schwarzen oder entsättigten Farben sein. Entsättete Farben vermitteln eine stumpfe und traurige Stimmung, während gesättigte Farben eine lebendige und glückliche Stimmung vermitteln. Die nächste Lektion wird das Outro dieser Klasse sein, und ich hoffe, Sie dort zu sehen.
11. Outro / Abmoderation: Das ist es. Sie haben das Ende dieser Klasse erreicht. Ich hoffe, du hattest viel Spaß und du hast heute etwas Neues gelernt. Bitte posten Sie Ihr fertiges Klassenprojekt ,
damit wir Ihre schöne Arbeit sehen und Ihnen Feedback geben können. Vielen Dank, dass Sie an meiner Klasse teilgenommen haben, und ich hoffe, Sie in der nächsten zu sehen.