Einführung in Kupferplatten-Kalligrafie | Doris Fullgrabe | Skillshare

Playback-Geschwindigkeit


  • 0.5x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 2x

Einführung in Kupferplatten-Kalligrafie

teacher avatar Doris Fullgrabe, Lettering & Calligraphy, Freelance

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Eine Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Eine Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

23 Einheiten (1 Std. 32 Min.)
    • 1. Einführung

      1:34
    • 2. Geschichte

      1:25
    • 3. Tools

      2:08
    • 4. So bereitest du deinen Arbeitsbereich vor

      3:27
    • 5. Eigenschaften

      1:37
    • 6. Kleinbuchstaben

      5:34
    • 7. Gruppe 1 – Lowercase i t u j y

      3:53
    • 8. Gruppe 2 – Lowercase n m v

      4:24
    • 9. Gruppe 3 – Lowercase l h f

      5:00
    • 10. Gruppe 4 – Lowercase o g q e c

      5:24
    • 11. Gruppe 5 – Lowercase s x z

      4:07
    • 12. Großbuchstaben

      6:26
    • 13. Gruppe 6 – Oberkörper T B P R

      4:13
    • 14. Gruppe 7 – Oberkörper I J D H K

      4:36
    • 15. Gruppe 8 – Uppercase A M

      2:48
    • 16. Gruppe 9 – Oberkörper O G Q

      2:44
    • 17. Gruppe 10 – Oberkörper

      2:30
    • 18. Gruppe 11 – Uppercase U X Y Z

      5:45
    • 19. Zahlen

      3:01
    • 20. Satzung

      2:01
    • 21. Kritisiert deine eigene Arbeit

      6:03
    • 22. Vielen Dank und Aufarbeitung

      0:46
    • 23. BONUS

      12:08
  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Alle Niveaus

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

4.400

Teilnehmer:innen

30

Projekte

Über diesen Kurs

21b6c142

Die Kunstkunst besonders mit der Anwendung bestimmter Tools und Regeln – ganz gleich, wie deine Handschrift aussieht.

In der digitalen Umgebung von E-Mails und Text-Nachrichten das Senden handschriftlicher Notizen und Einladungen zeigt dir wirklich und hilft dir dabei, sich von der Masse zu abheben. Aber viele von uns haben vielleicht unsere kursiven Fähigkeiten vergessen, vielleicht einige vielleicht schon schon immer gelernt.

Ganz gleich, ob du deinen Chf beeindrucken möchtest, oder verwende diese Fähigkeiten für Buchstaben an deinen Freunden und deiner Familie – dieser Kurs wird dir helfen, dich von deinem hektischen Plan zu entziehen. Nimm dir Zeit, deine Gedanken zu sammeln und zu lernen, schön und mit Absicht zu schreiben.

Was wir behandeln werden:

  • Kurzgeschichte der Kupferplatte, seine Tools und Eigenschaften
  • Deine Praxis für den Erfolg einrichten
  • Grundlegende Buchstaben und Striche
  • Kleinbuchstaben und Großbuchstaben
  • Zahlen und Satzung
  • Kritisieren deiner Arbeit und der Fehlerbeseitigung

Materialien:

Diese spezifischen Tools müssen vor der Zeit erworben werden und sollten im beliebigen Bereich der Materialien zur Verfügung in jedem beliebigen Kunstbedarf haben. Für US bekomme ich meine Materialien bei John Neal Books. Ich habe ihre Produktnummern für deine Annehmlichkeiten hinzugefügt:

*Für rechte Schüler:innen*

  • H23 Oblique (1)
  • N113 Nikko G Null (2)
  • I08 Higgins Eternal (1)
  • S934 Dinky Dips (1)
  • P53 Rhodia Blank (1)

*Für linke Schüler:innen*

  • H69 Speedball Plastic Halter (1)
  • N113 Nikko G Null (2)
  • I08 Higgins Eternal (1)
  • S934 Dinky Dips (1)
  • P53 Rhodia Blank (1)

Bitte habe außerdem ein paar Blätter Druckerpapier, ein kleines Glas Wasser, ein paar Papiertücher und ein leichter fertig. Du möchtest, außerdem kannst du eine Kopie der Copperplate Richtlinien ausdrucken (Lade auf „Dein Projekt“ herunter).

FAQ:

Ich habe schreckliche Handschrift, wird dieser Kurs eine Verschwendung von mir sein?

Da wir bestimmte Tools verwenden und nach bestimmten Regeln schreiben werden, kommt deine Handschrift wirklich nicht wirklich ein. Deine Handschrift geht dir normalerweise aus der Schreiben, die in der Regel schnell geht und kann mit unvergleichlichem und haphazard, oder?
Handlettering, die ein anderes Wort ist, das du vielleicht gehört hast, ist die Übung des Zeichnen.
Was wir tun werden, ist Kalligrafie, und Kalligrafie bedeutet buchstäblich „Schreiben“. Es ist eine Mischung zwischen Schreiben und Zeichnen deiner Buchstaben, denn du wirst es viel langläufiger, einheitlicher und bewusster Weise machen.

Wenn wir alle die gleichen Tools verwenden und die gleichen Regeln befolgen werden, wird das nicht alles gleich aussehen?

Ja, zu irgendeinem Zeitpunkt zu irgendeinem Zeitpunkt geht's Die Schönheit der Kalligrafie ist, dass wir es erlauben, gleichmäßiger und konsistent zu schreiben. Copperplate ist ein Stil, das auch auch als „Hand“ heißt, so dass es so aussieht, egal wie wer ihn schreibt.
Die einzelnen Person ist immer gleichzeitig eine Individu, die sich in der gleichen Zeit sehr anders aussieht und dein Drehbuch wird. Wir halten unsere Stifte etwas anders und unsere Pulse mit den Federn etwas ganz unterschiedlich, wir fügen unsere eigenen Flecken und Details auf die verschiedenen Weise hinzu. Am Ende ist keine handgefertigte Kalligrafie völlig identisch, die nach allem nicht eine Schrift ist, damit deine Persönlichkeit absolut durchleuchten wird. Ich arbeite Copperplate seit drei Jahren, so dass das nicht so wie meine so aussieht, die auch auch in 30 Jahren üben.

Welches Getränk paßt sich gut zu diesem Kurs an?

Persönlich liebe ich einen Sauvignon Blanc aus Neuseeland, aber je nach Stunde wird eine Tasse Earl Grey sehr gut machen. Stelle einfach sicher, dass du ihn von der Tinte trennen möchtest, oder du kannst deinen Stift zufällig in die falsche Flüssigkeit eintauchen.

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Doris Fullgrabe

Lettering & Calligraphy, Freelance

Kursleiter:in

Writing and doodling with our hands has been shown to improve memory retention, calm monkey-brain, and lower blood pressure. It makes everyday life more beautiful, and it's a craft you can learn. 

I'm Doris, I'm an MBTI® Master Practitioner, just graduated with a Masters in Applied Psychology, and I also love lettering and calligraphy!

Born and raised in Germany, I have lived and worked in Scotland, England, Spain, the Canary Islands, Mexico, Texas, and New York City, before moving to Brooklyn. 

Vollständiges Profil ansehen

Kursbewertungen

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%
Bewertungsarchiv

Im Oktober 2018 haben wir unser Bewertungssystem aktualisiert, um das Verfahren unserer Feedback-Erhebung zu verbessern. Nachfolgend die Bewertungen, die vor diesem Update verfasst wurden.

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen bei Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Einführung: Hallo und willkommen zur DIY Kalligraphie Einführung in Kupferplatten. Ich bin [unhörbar] und freue mich, mit Ihnen die Dinge zu teilen, die ich in den letzten Jahren gelernt habe , indem ich Handschriftzug und Kalligraphie praktiziere. In dieser Klasse gehen wir zurück zu den Grundlagen. Ich hoffe, dass einige von euch erfahrene Kupferplatten-Fans da draußen zu uns kommen könnten, um eine Auffrischung zu machen. Wir beginnen mit einem Überblick darüber, wo Kupferplatten herkamen, und ich werde Ihnen zeigen, wie Sie alle Werkzeuge und Hilfsmittel verwenden , um Ihre Praxis für den Erfolg einzurichten. Ich werde alle Komponenten, Striche, das Kleinbuchstaben, das Großalphabet, das Satzzeichen und Zahlen demonstrieren . Wir werden uns auch einen Moment Zeit nehmen, um über die Kritik Ihrer eigenen Arbeit und Fehlerbehebung zu sprechen , wenn die Dinge nicht richtig aussehen. Lernen, Kupferplatte zu schreiben, ist ähnlich wie das Lernen, Fahrrad zu fahren oder wie man schwimmen. Es braucht viel Übung. Hin und wieder wollen Sie sich ansehen, was Sie tun und Kurs richtig. Ihr Projekt wird es sein, „Hallo, mein Name ist“ zu schreiben , ein Foto zu machen und es mit der Community auf der Projektseite zu teilen. Ich ermutige Sie auch, alle Ihre Übungsseiten in der Community zu posten, besonders wenn Sie Feedback wünschen. Das ist deine Klasse. Folgen Sie es in Ihrem eigenen Tempo. Pausieren Sie häufig, um zu üben, wenn Sie möchten, machen Sie es zu Ihrer eigenen. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie Fragen haben, und vor allem, viel Spaß. 2. Geschichte: Der Copperplate Stil ist eigentlich nach einem Druckprozess benannt. Werfen Sie Ihren Geist zurück in Europa im 17. und 18. Jahrhundert, wo England eine der führenden Handelsmächte war. Alle seine kommerzielle Tätigkeit benötigte Schreiber und Angestellte, um schnell lesbare Verträge und Rechnungen zu erstellen. Es gab Hunderte von Schreibmeistern und sie konkurrierten um Studenten, indem sie Hefte veröffentlichten. Spaßige Tatsache, das Schreibgerät war in der Regel eine Feder, eine Gänsefeder. Das Vereinigte Königreich importierte jährlich 27 Millionen Federkielen aus Sankt Petersburg. Die Bank of England bestellte 1,5 Millionen , weil ihre Angestellten jeden Tag etwa fünf Feder benutzten. Das Skript, das diese Meisterschreiber entwickelt haben, heißt English Roundhand. Um die Kopiebücher zu reproduzieren, wurde die Roundhand auf Metallplatten geätzt, die aus Kupfer hergestellt wurden . Wirklich, wenn Sie daran denken, feiern wir die Kunst der Meisterschreiber sowie der Meistergravierer. Einer dieser Meisterstecher war George Bickham und er arbeitete Roundhand Kalligraphiestücke von 25 anderen Schreibern in den 1740er Jahren und das Kompendium ist noch heute erhältlich. Dies ist nur ein Beispiel aus dem Universal Penman. Da es sich um eine Anfängerklasse handelt, werden wir nicht zu viel aufblühen und Mustern gehen, aber Sie werden üben, Briefe in diesem Stil zu bilden und zu schreiben. 3. Tools: Ich hoffe, Sie hatten die Chance, Ihre Vorräte zu bestellen und zu erhalten. Wenn Sie eine andere Feder, Tinte oder Papier verwenden , ist das in Ordnung. weiß nur, dass das ist, was ich in den Demonstrationen verwenden werde. Wenn Sie also ein anderes Material verwenden, können die Ergebnisse variieren. Copperplate ist in einem 55-Grad-Winkel geschrieben und das ist schwierig für uns Rechtshänder zu erreichen, ohne unsere Handgelenke zu verletzen. Also werden wir einen schrägen Stifthalter verwenden, um zu kompensieren. Wenn Sie den Stift halten, stellen Sie sicher, dass die Flansche auf der linken Seite wie hier gezeigt. Wenn Sie Linkshänder sind, verwenden Sie einen geraden Stifthalter wie diesen. Die Feder, die wir benutzen, ist die [unhörbare] Feder für Anfänger. Das Loch in der Mitte ist der Tintenbehälter und die Zinken sind flexibel und öffnen sich, um mehr Tinte auf dem Papier zu lösen, wenn Sie Druck ausüben. Die Tinte, die wir benutzen, seine Higgins ewig. Das ist eine professionelle Tinte, die aus Farbstoff und Kohlenstoffpigment besteht. Es trocknet schnell und ist nicht wasserdicht, aber es ist leicht oder lichtbeständig, was bedeutet, dass es nicht verblasst auf Papier mit der Zeit. Als persönliche Vorliebe werde ich tatsächlich einige der Tinte aus dem größeren Behälter in diese kleinen Dinky-Dips übertragen und sie in die Holzsockel legen, so dass es einfacher ist, die Feder mit der Tinte zu füllen. Wenn Sie kein Dinky-Dip haben oder wenn Sie keine der Basen haben, ist meine Empfehlung, dass Sie Ihre Tintendose auf den Tisch kleben , damit es nicht umfällt. Das Papier, das wir verwenden werden, ist Rhodia. Sie sind schön, hell, weiß, und sie sind glatt, so dass sie Ihre Feder oder Pickup-Fasern nicht ruinieren und die Tinte wird schön darauf sitzen, ohne zu bluten. Bitte drucken Sie ein Exemplar dieser Richtlinien aus. Sie sind auf der Projektseite in den Handzetteln verfügbar. Darüber hinaus möchten Sie ein kleines Glas Wasser und ein Tuch oder ein Papiertuch in Reichweite haben. Das ist, um die Feder ab und zu reinigen und trocken zu wischen , um Rost zu vermeiden. 4. So bereitest du deinen Arbeitsbereich vor: Zuerst werde ich Ihnen zeigen, wie Sie Ihre Feder vorbereiten. Der Hersteller ummantelt die Federn, so dass sie wahrscheinlich keine Tinte halten, wenn Sie sie direkt aus der Box verwenden. Um die Beschichtung zu beseitigen, führen Sie Ihre Spitzen nur eine Sekunde durch eine hellere Flamme und wischen Sie sie dann vorsichtig mit einem Tuch oder Papiertuch ab. Legen Sie Ihre Feder in Ihren Stifthalter und stellen Sie sicher, dass die Feder so nach unten zeigt , dass sie das Papier gleichmäßig auf beiden Zinken trifft. Ich benutze gerne dinky Dips, weil sie genau die richtige Größe für das Eintauchen der Feder haben, ohne Tinte über meine Hände oder meine Finger zu bekommen. Wenn wir den Stift tauchen, wollen wir sicherstellen, dass die Tinte das Reservoir bedeckt. Lassen Sie überschüssige Tinte zurück in das Glas fließen und machen Sie ein paar Spuren auf Ihrem Kratzpapier, um zu sehen, dass es fließt. Ok. Ich habe dir gezeigt, wie du deine Feder vorbereitest, wie du die Tinte benutzt. Lassen Sie mich kurz einen Moment Zeit nehmen und Ihnen von den restlichen Arbeiten erzählen , die alle Ihre Papiere sind. Sie möchten ein paar Blatt Druckerpapier als Polsterung nehmen , weil Sie nie direkt auf eine harte Oberfläche schreiben möchten. Dann haben Sie die Richtlinie ausgedruckt. Sie haben das Polsterpapier als Richtlinien und das Rowdier Papier oben, auf dem Sie tatsächlich schreiben werden. Nun, das nennen wir ein Schutzblatt, weil Sie Ihre Hand auf dem Briefpapier ruhen und die Öle von Ihrer Haut werden die Tinte stören, das wollen wir nicht. Wir wollen immer ein Schutzblatt zwischen der Hand und dem Schreibpapier. Letzt ist dies ein Kratzpapier, wie Sie sehen können, wenn ich meinen Stift zum ersten Mal in die Tinte tauche, machen Sie nur ein paar Markierungen, um sicherzustellen, dass die Tinte fließt. Das Letzte, was ich möchte, dass Sie wissen, sind die Demonstrationen, die ich Ihnen zeigen werde, meine Seite zeigen, als ob sie direkt vor mir liegt. Es wird nicht sein, weil wieder, die Kupferplatte ist in einem 55 Grad Winkel geschrieben. Um mir zu helfen, den richtigen Winkel zu bekommen, möchte ich die Rechtshänder drehen, die das Papier gegen den Uhrzeigersinn drehen wollen , so dass es fast vertikal ist. Richten Sie dann Ihren Ellbogen und Ihr Handgelenk so aus, dass die Feder entsprechend den Neigungswinkeln spitz ist. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihrem Körper und Ihrer Haltung und Ihrer Hand mehr als alles andere geben, all die Hilfe, die es bekommen kann, so dass Sie nicht lustig sitzen müssen , um die richtige und Kupferplatte bildet sich nach unten. Richten Sie die Feder und Ihren Ellbogen und Ihren Arm mit diesem 55 Grad Neigungswinkel aus. Wenn Sie ein Linker sind, verwenden Sie die gerade Feder und Sie kommen von der anderen Seite. Sie könnten tatsächlich halten Sie Ihr Papier gerade oder drehen Sie es ein wenig im Uhrzeigersinn die andere Richtung, so dass Sie bequem darüber schreiben. Natürlich wirst du die Schutzfolie auf der rechten Hand haben und du wirst die Tinte auf der linken Seite eintauchen und so gehen und deinen Kratzbogen auf der linken Seite haben Kannst du eine andere Linkshänder sagen, aber ich hoffe, Dies zeigt, wie es geht. 5. Eigenschaften: Damit Kalligraphie schön ist, brauchen Briefe Beziehungen, wiederholte Formen, Formen und Breiten. Es geht darum, wie Briefe von selbst funktionieren und wie sie miteinander in Beziehung stehen. Die grundlegende Kalligraphie-Regel ist, dass der Abstand zwischen Buchstaben visuell gleich dem Raum in den Buchstaben ist. Leider ist dies keine mathematische Übung. Sie können nicht einfach ein Lineal nehmen und einen halben Zoll für jeden Buchstaben messen. Aber Sie können die Formen üben und auf diese Eigenschaften achten. Die Grundform für das Kupferplattenalphabet ist das Oval. Es ist eine verjüngte Ellipse, die in der Mitte breiter und an den Endpunkten schmaler ist. Sobald Sie diese ovale Form nach unten bekommen, wird es auch die Breiten Ihrer anderen Buchstaben zu informieren. Kontraste in Kupferplatte werden erreicht, indem der Druck auf die Feder variiert wird. Alle Aufwärtsstriche und Kreuzstriche werden leichter Druck und dünn sein und alle Abwärtstriche werden schwerer und dicker sein. Kupferplatte wird in einem 55 Grad Winkel von der Basislinie geschrieben. Wir haben die Richtlinien für uns im Download vorbereitet, also werde ich in dieser Klasse nicht überlegen, wie ich sie selbst zeichnen soll. Die Größe der Kupferplatte wird durch die Flexibilität der Feder begrenzt und ist normalerweise ziemlich klein geschrieben. Unsere x - Höhe wird etwa einen Viertelzoll betragen. Also werden die Aufsteiger und Abstieg drei Achtel eines Zolls sein und so erhalten wir das Verhältnis von 1,5 zu eins zu 1,5. Beachten Sie das Vokabular hier, da ich auf die verschiedenen Zeilen verweisen werde , während wir die Demonstrationen durchlaufen. 6. Kleinbuchstaben: Um Sie in die richtige Denkweise zu bringen, möchte ich, dass Sie aufhören, über Kupferplatte als eine Form der Handschrift nachzudenken. Denken Sie stattdessen an Kupferplattenbuchstaben als separate Formen, die aus bestimmten Bausteinen bestehen. Diese werden als Komponentenstriche bezeichnet. Wird sich auf die Formulare zuerst konzentrieren und dann kombinieren, um die Buchstaben zu bauen. Setzen Sie sich jetzt gerade auf, legen Sie beide Füße auf den Boden, richten Sie Papier, Arm und Feder nach den Richtlinien aus. Denken Sie daran, Ihre Arme zu entspannen, schütteln Sie Ihre Hände häufig während Ihrer Praxis aus. Wenn Sie müde werden und Sie willkommen sind, das Video jederzeit zu pausieren , während Sie diese üben, und kommen Sie zurück und fahren Sie fort, wenn Sie bereit sind. Der erste Komponentenhub, den wir üben werden, ist der Abschlag. Es beginnt an der Aufstiegslinie, Sie üben Druck aus und kommen entlang der Neigung. Wir wollen die Ober- und Unterseite von diesen abschneiden. Wir suchen nach dem Abwärtsschlag, der die gleiche Breite hat. Sie wollen also platzieren, drücken und ziehen Sie es entlang der Neigung zu Ihnen und stellen Sie sicher, dass diese Unterseite quadratisch sind. Der Aufschlag ist sehr beginnt an der Grundlinie und dann gehen Sie nach oben, wie der Name schon sagt. Sie wollen überhaupt keinen Druck ausüben, weil die Tinte überall hingehen wird. Als nächstes haben wir den Eingang Schlaganfall oder Instroke, es beginnt an der Grundlinie und kurviert sich in einer leichten, bewegten Haarlinie bis zur Taille. Platz und Schlag, Ort und Schlag. Als nächstes haben wir den Umsturzbogen , dort können wir den Übergang von der hellen Haarlinie zum schwereren Abschlag üben . Wir beginnen an der Basis, wir gehen in Richtung der Taille und kommen in einer runden Kurve, bevor wir anfangen, nach unten zu drücken. Sie möchten erst nach der Kurve nach unten drücken. Der Untertonbogen ist genau die gleiche Rückseite. So fängst du an der Taille an, platzierst, drückst, ziehst auf dich zu, löse ab, kurve dich an der Basis und kommst in einem leichten Haaransatz auf. Das sah nicht sehr schön aus, es hat einen weiteren runden Boden, also werden wir das noch einmal versuchen, das ist besser. Stellen Sie immer sicher, dass Sie von der Spitze abschneiden. Platzieren, drücken, ziehen, loslassen, kurven und nach oben. Die nächste Form ist die zusammengesetzte Kurve. Es kombiniert sowohl den umgekippten als auch den unter gedrehten Bogen. Beginnend an der Basislinie leuchtet auf, kurve, schwere Abwärtskurve und leuchtet auf. Wir wollen, dass der krankste Teil des Schlaganfalls in der Mitte ist. Sie sehen, dass alle diese drei Beine der Schräglinie folgen. Das hier ist ein bisschen breit. Also lasst uns das nochmal versuchen. Das ist besser. Auch hier möchten wir sicherstellen, dass diese Formen optisch gleich sind. Der Raum muss visuell gleich zwischen den Buchstaben und innerhalb der Buchstaben sein. diese Weise können Sie steuern und überprüfen, ob Ihr Formular korrekt ist. Die Schleife beginnt an der Taille und geht dann in der Höhe des Aufstiegs hoch und kommt in einer dynamischen Art von Abschlag, wo wir Licht starten und dann den Druck erhöhen. Die unterdrehte Schleife ist wieder ganz im Gegenteil, wir beginnen an der Taille, platzieren, drücken, ziehen uns zu, und beginnen dann loszulassen, bevor Sie die Abwärtslinie treffen, und Schleife nach oben, um den Stiel an der Grundlinie zu treffen. Mach es noch ein Mal. Nach unten, loslassen, kurven und nach oben. So sieht es aus, wenn Ihnen die Tinte ausgeht. Man nennt sie Eisenbahnen. Sie können normalerweise den Tropfen Tinte unten ziehen, der oben ist, oder tauchen Sie Ihren Stift wieder in die Tinte und gehen Sie noch einmal über den Strich. Jetzt kommen wir zur Grundform der Kupferplatte und das ist das Oval. Wir haben darüber gesprochen, und die Eigenschaften und so bauen Sie es. Sie beginnen gerade rechts von der Schräglinie, kurven nach oben, schwere Abwärtsloslösung und dann biegen Sie um und treffen den Ausgangspunkt über schwere Freigabe, leuchten auf. Das Oval, wie ich schon sagte, es ist die Grundform. Also möchten Sie sicherstellen, dass Sie es richtig bekommen, weil es die Größe Ihrer anderen Buchstaben als auch zu informieren und Sie wollen nicht, dass es zu dünn ist und Sie definitiv nicht wollen, dass es zu rund ist. Es ist sehr viel Goldlöckchen Art von Situation , dass Sie mit der Praxis die ovale Form richtig bekommen. Das nächste Video werden wir anfangen, diese zusammen zu setzen und Briefe zu bilden. 7. Gruppe 1 – Lowercase i t u j y: Anstatt das Alphabet A-Z zu üben, werden wir in Komponentengleichermaßen Buchstaben üben. Dies wird Ihnen helfen, viel schneller voranzukommen. Fangen wir mit diesen sehr einfachen an. Wir haben die in Strichstelle an der Grundlinie nach oben und dann einen Unterdrehbogen, platzieren, drücken, ziehen, loslassen, kurve nach oben. Der Punkt des i ist ein kleiner Kreis, den wir ausfüllen werden. Lasst uns noch einen machen. Schlagen Sie nach oben, platzieren, drücken, ziehen , loslassen und kurven, leuchten und ein kleiner Kreis. Nächster Schritt, das t. Sie können das als ein bisschen wie ein länglicher, unter-wendiger Bogen denken. Wieder, der in Strich, wie alle Buchstaben haben, und das t beginnt mit einem Abwärtsstrich in etwa zwei Dritteln des Aufstiegsraums. Man fängt nicht weit oben an der Aufstiegslinie an, aber vielleicht zwei Drittel des Weges hoch. Der Kreuzschlag sitzt technisch an der Taille, obwohl ich ihn gerne ein wenig darüber habe, und es ist ein sehr leichter Querstrich. Das u hat den in Schlaganfall und dann wird es zwei Unterdrehungen zusammen sein. Eins und zwei. Sie wollen wirklich in die Gewohnheit bekommen, dass Ihre Ausstiegsstriche kommen bis zur Taille als auch, weil sie gehen, um die Verbindung zum nächsten Buchstaben und das ist, was gibt dem Skript ein schönes fließendes Gefühl, wie wir zuvor erwähnt. Du wirst mittlerweile wirklich gut in diesen Unterdrehungen, nicht wahr? Das w ist sehr ähnlich. Wir haben den Schlaganfall, wir haben eine Unterdrehung und eine andere. Das w endet mit halbgroßer Unterdrehung, um die Verbindung zum nächsten Buchstaben zu geben. Lassen Sie uns den Schlaganfall wieder machen. Eine Unterdrehung, aufleuchten, platzieren, drücken, ziehen, loslassen, kurve nach oben, und dann eine kleine Version der gleichen Sache. Das ist etwa ein Drittel der x-Höhe. Jetzt wird es mit den Schleifen ein wenig interessanter. Wieder haben wir die gleiche swoopy in Schlaganfall und dann an der Taille, schwer nach unten, loslassen, aber kurz vor der Abstiegslinie Kurve nach oben, um den Stamm zu treffen und dann schimmern über, wollen Sie den Stiel überqueren und wieder nach oben kommen, dass Ausgangshub. Lasst uns das nochmal üben. Nach unten, lösen Sie Kurve nach oben und über, und treffen Sie die Taille und den leichten Aufschlag. Das y ist, wie Sie mittlerweile feststellen können, eine Kombination aus dem in Strich und Unterdrehbogen und der Unterdrehschleife. Genau wie das j wollen wir auch, dass der Ausstiegsschlag schön auftaucht. Wir wollen das unter dem Drehbogen nicht überqueren. Wir wollen, dass es knapp unterhalb der Grundlinie überquert. Jetzt ermutige ich Sie zu üben, um eine ganze Seite mit diesen füllen Sie eine Zeile von i, füllen Sie eine Zeile von t, usw.Nehmen Sie ein Foto und laden Sie Ihre Übungsseite in die Community. 8. Gruppe 2 – Lowercase n m v: Die zweite Gruppe, die wir üben wird eine Menge von Umschlagbögen haben, und die n wird die erste sein, die Sie einen Bogen machen und dann von einer zusammengesetzten Kurve gefolgt. Beginnen Sie mit einem leichten Aufschlag an der Grundlinie, kommen Sie bis zur Kurve der Taille, dann kommen Sie schwerer nach unten, Quadrat dieses Abschlags des ersten Beins, und dann die zusammengesetzte Kurve, und denken Sie daran, den ganzen Weg bis zum Taillenlinie. Das hier sieht nicht so toll aus. Die Winkel der Oberseite sind nicht sehr rund, also versuchen wir es noch einmal. Wir kurven uns, leuchten auf, schwer nach unten und leuchten auf. Das m ist zwei Stumpfbögen und eine zusammengesetzte Kurve, wir haben die erste hier. Für die zweite, könnten Sie versucht sein, an der Spitze der Kurve dort zu beginnen, aber ich werde Sie ermutigen, wirklich wieder an der Basislinie zu beginnen und diesen Bogen so zu bauen, wie Sie alle Bögen bauen, auch wenn das bedeutet, dass Sie gehen über den ersten Schlaganfall wieder. Licht auf, Kurve schwer nach unten, und ich muss immer etwas Tinte hier reinbekommen, und leuchten, kurve, schwer nach unten, quadratisch, und leuchten, schwer nach unten, leuchten in der Anlage. Was wir auch in den m und n sehen wollen, ist, dass ein kleines Dreieck von Raum, Atemraum, die Kupferplatten so elegant macht. Hier können wir wirklich den Kontrast zwischen den dicken und den dünnen Linien sehen. Die v ist eine zusammengesetzte Kurve, die an der Basis beginnt, sich nach oben, schwer nach unten, rund, wieder aufleuchten. Der dritte der x-Höhe Raum Untertonbogen, den wir bereits von der w kennen . Ich mag diesen nicht, weil dieser Raum zwischen und innerhalb des Buchstabens nicht gerade ist. Wir werden das noch einmal versuchen und wirklich auf die zusammengesetzte Kurve achten und sicherstellen, dass ich die richtigen Winkel habe, dass es rund ist, dass der Druck an den richtigen Stellen ist, und das ist besser. Fühlen Sie sich frei, Ihr Papier zu justieren, wann immer Sie das Gefühl haben, Ihre Handgelenke zu belasten. Jetzt hat das p den Instroke und dann einen dynamischen Stamm, was bedeutet, dass wir oben spitz beginnen und dann unseren Druck erhöhen und dann die Verbindung Kurve folgen. Die kleine Besonderheit des p hier ist, dass ich den dynamischen Stamm direkt über der Taille beginne. Es überspringt die Taille ein wenig, und dann erreicht die untere Hälfte des Stiels nicht ganz die Abstiegslinie. Wir verschieben diesen Stamm ein wenig, und das hilft mit Proportionen, und es hilft mit Gewicht. Es gibt nicht zu viel Tinte auf der Seite für einen bestimmten Brief. Wir machen es wieder instroke, der dynamische Stiel rollte nur ein bisschen über der Taille und dann die zusammengesetzte Kurve, um die Schüssel zu machen. Heutzutage würden wir eine Schüssel benutzen, aber wieder, dies ist traditionelle Kupferplattenregeln. Es ist eine zusammengesetzte Kurve. Die r, wir werden tatsächlich ein paar r sehen. Dies ist eine Version, ich denke, es heißt die englische Version und wir werden eine französische Version von später haben. Dies ist ein umgekippter Bogen und dann eine kleine Welle an der Spitze. Auch hier sind wir auf der Suche nach sauberen Übergängen von dicken zu dünnen Linien, um diese anmutigen kleinen Dreiecke des Raumes zu haben. 9. Gruppe 3 – Lowercase l h f: Die dritte Gruppe wird die umgekippten Schleifen üben. Vergiss nicht, dass du im Schlaganfall bist. Beginnen Sie an der Taille, schleifen Sie oben und über, und unten entlang der Neigung und wieder oben im Licht. Haaransatz, in Schlaganfall, Schleife nach oben und über, haben V nach unten Freigabe, bevor Sie an die Basis zu bekommen, und kommen in einem leichten Aufschlag. Das erste L dort ist ein bisschen anämisch, also wollen wir wahrscheinlich mehr für das auf der rechten Seite gehen. Seien Sie sehr ähnlich in Schlaganfall, Schleife nach oben, haben V nach unten, loslassen, wieder nach oben kommen, und fügen Sie dann die kleine Hälfte, unterturn oder dritte unterturn, dass wir von der V und das W bereits kennen. Diese Vs sind auch ein wenig auf der anämischen Seite. Stellen wir sicher, dass der Austrittsstrich wie dieser Aufschlag mit der Kurve auf der rechten Seite ausgerichtet ist, weil wir oft an unsere Buchstaben innerhalb dieser 55 Grad Winkelblöcke denken wollen . Das werden wir noch mal versuchen. Je langsamer Sie gehen, desto mehr Kontrolle haben Sie darüber, wohin Ihr Stift geht. Das sieht schon viel besser aus. VH wird der in Schlaganfall sein. Die umgekippte Schleife, wieder, kommen ein wenig über und stoppen, Quadrat von der Unterseite, und fügen Sie dann eine zusammengesetzte Kurve, die den ganzen Weg bis zur Taille kommt wieder, mit diesem Haaransatz Ausgang Strich. Ich werde es noch einmal versuchen. Im Schlaganfall, Schleife nach oben und über schwer nach unten. In zunehmendem Maße ist dies eine dynamische, und fügen Sie dann die zusammengesetzte Kurve hinzu. Die Übergänge von Haarlinien zu schwereren Downstrokes, möchten Sie sicherstellen, dass Sie immer schwerer nach der Kurve. Besonders in diesen umgekippten oder unterdrehten Schleifen möchten Sie, dass diese schrittweise erfolgen. Jetzt kann das K auf verschiedene Arten hergestellt werden. Die traditionelle Art hat hier ein paar Flicks. Sie haben einen Arm Flick in einem anderen Arm Flick beendet. Wir werden wie das H beginnen, einfach die umgedrehte Schleife machen und dann von der Grundlinie anhalten, zur Taille kommen und einen kleinen Strich nach unten machen und dann zurück zur Grundlinie gehen, und kommen Sie mit zwei über die Mitte der x-Höhe und machen Sie einen weiteren kleinen Flip nach unten so. Jetzt ist die Variation mit einer Schüssel, auch hübsch in Schlaganfall, und dann umkippen Schleife, haben V nach unten, Quadratur von der Unterseite, und dann tun eine kleine Schleife um und küssen, dass Stiel, und dann kommen wieder in einer Verbindung, sowie eine kleine zusammengesetzte Kurve. Was Sie suchen wollen, ist das kleine Dreieck von Raum zwischen den beiden Beinen wieder. Sie kommen in diese Schleife, und kommen ein wenig und heraus, und wenn Sie eine kleine Schleife in der Mitte und in der Mitte hinzufügen wollen, ist das auch in Ordnung. Das F ist potenziell der schwerste Buchstabe. Wir wollen sicherstellen, dass wir nicht zu stark drücken, weil der Stiel ziemlich lang ist. Wir machen die Umsturzschleife, und wir erstreckten sich unterhalb der Grundlinie in vielleicht zwei Drittel des Abstiegsraums. Sie haben den in Strich, den Sie schleifen würden, und Sie erhöhen Ihr Gewicht, wenn Sie in etwa zwei Drittel des Abwärtsraums kommen. Dann haben Sie einen Haaransatz, der von der Grundlinie heraufkommt, und einen Kreuzschlag an der Taille. Eine andere Art, dein F zu bilden, besteht darin, es in einem Schlag zu tun, wo du den Umsturz hast, und du kommst den ganzen Weg hinunter zur absteigenden Linie, und hast die Unterschwung und überquere die Grundlinie wie in der J oder der Y -Zeichen. Kommen Sie den ganzen Weg runter, lassen Sie kurz vor der Abstiegslinie los, und kommen Sie den ganzen Weg über den Stamm unterhalb der Basis, und kommen Sie in den Haaransatz. 10. Gruppe 4 – Lowercase o g q e c: Und jetzt kommen wir zu der Gruppe der Ovalen. Der erste wird das O sein. Wir haben die in Schlaganfall, und machen eine ovale Form, und dann die Hälfte unterziehen, dass wir bereits wissen, von der v und das w, etcetera. Jetzt mit dem in Strich für ovale Formen, wollen wir nicht, dass der in Strich den ganzen Weg bis zur Taille geht. Also willst du das nur ein bisschen verkürzen. Das alles sieht wenig anämisch aus, aber wir werden weitermachen. So geht der Schlaganfall zwei Drittel des Weges nach oben. Und dann machen Sie das Oval für das A, und unterdrehen Bogen. Tun Sie das nochmal. Erleichtern Sie Schlaganfall zwei Drittel des Weges, bauen Sie das Oval und stoppen, und fügen Sie den Unterdrehbogen, der den ganzen Weg nach oben kommt. Das d ist sehr ähnlich. Im Strich zwei Drittel des Weges, bauen Sie ein Oval, und dann ist es etwas größer als die t. Wir kommen den ganzen Weg nach oben, und wir müssen messen, gehen Sie ein wenig nach rechts, denn wenn Sie die Feder nach unten drücken, Der Abwärtsschlag wird dick sein und wir wollen, dass der Abwärtsschlag das Oval auf der rechten Seite trifft. Also müssen wir unsere visuelle Linie ein wenig hochfahren. Gehen Sie nur ein bisschen rüber, und dann schweren Abwärtsschlag folgen Sie der schrägen Linie. Die g, können Sie sagen, die Komponenten? Es ist die in Schlaganfall, und das Oval, und die Unterdrehschleife, die kurz vor der Abstiegslinie freigesetzt wird, und kommen in einer schönen Haarlinie, die sich um die Basis dreht. In Schlaganfall, Oval und Unterdrehschleife. Schwer nach unten, kurve nach oben leicht, und über. Die q, ist ein wenig anders. Wir haben den Schlaganfall und das Oval. Das gefällt mir nicht. Ich fange wieder an. Der Abwärtsstrich kurviert sich nach rechts, küsst den Stiel an der Grundlinie und tritt dann in einem leichten Aufschlag auf, wie der Ausstiegsstrich, mit dem Sie bereits vertraut sind. Also kurven wir uns ein, wir haben das Oval, und dann beginnend an der Taille, kommen in einem Abwärtsstrich runter, der kurz vor der Abwärtslinie losgelassen wurde, und küssen die Grundlinie dort am Schaft. Und wir wollen sicherstellen, dass die Schalen von den Umkipp- und Unterdrehschlaufen eine gute Größe haben. So ist der in der Mitte ein bisschen anämisch. Das hier ist besser. Ich suche nur nach den Richtlinien. Die e, haben einen leichten Strich zwei Drittel der Art und Weise, und Sie wollen eine Umkippschleife die Größe der x-Höhe machen. Sie wollen also nicht den ganzen Weg in den Aufstiegsraum gehen, aber Sie wollen ein kondensiertes l machen. Beginnen Sie in der Mitte der x-Höhe, Schleife aus und über, und Sie sind schwerer Down-Strich wird diese Verbindungslinie von der in Schlaganfall. Die c, Sie wollen um zwei Uhr beginnen, Sie kommen ein wenig runter, um einen Punkt zu erstellen, und dann machen Sie ein Oval, außer Sie nicht diesen Ausgangspunkt treffen, Sie überschießen es ein wenig. Also haben Sie die in Schlaganfall zwei Drittel der Art und Weise, und dann kommen Sie ein wenig über, schwerer Down-Strick, und überschießen nur ein wenig, weil Sie es nicht für das c schließen wollen, Sie wollen, dass es eine Verbindung zu den nächsten Buchstaben. Hier ist das Beispiel, wie es aussehen würde, wenn Ihr Schlaganfall den ganzen Weg bis zur Taille käme. Du siehst, wie es am Ende drausragt. Deshalb haben wir es nur für zwei Drittel des Raumes. 11. Gruppe 5 – Lowercase s x z: Diese Gruppe von Buchstaben unterscheidet sich geringfügig von den zusammengesetzten Bausteinen, die wir gewohnt sind. Werfen wir einen Blick auf diese Französisch r. Wir haben die in-stroke, die Sie bereits kennen jetzt. Dann fangen wir mit diesem etwas oberhalb der Taille kommen in einem leichten Abwärtsschlag nach unten, bewegen sich in einen kleinen Arm und haben dann eine schwere Abwärtskurve und leuchten wieder auf. Das ist wie eine halbe zusammengesetzte Kurve, wie wir sie auch aus der zweiten Hälfte dieser k-Schleife kennen. Jetzt können Sie den Top-Strick leicht machen oder Sie können ein wenig Gewicht hinzufügen. Das Wichtige daran zu erinnern ist, dass die r über der Taille beginnt. Es braucht dieses zusätzliche bisschen Platz. Wenn Sie die r in die x-Höhe passen, wird es abschauen. Das wollen wir nicht. Wir wollen, dass es über der Taille liegt. Egal ob Sie eine kleine Linie oder eine schwerere Linie an der Spitze haben, es spielt keine Rolle. Es muss die Taille nur ein wenig verlängern und überschießen. Das Gleiche für die s. Das s hat auch diesen in-stroke, und dann beginnen Sie über der Taille und kommen in einer schweren Kurve nach unten. Vergiss den Ausstiegsschlag nicht. Es ist fast eine vertikale Kurve, und Sie wollen es wieder ein Ende in einem kleinen Kugelpunkt nur für einen Zugangspunkt schleifen weil denken Sie daran, dass unsere Buchstaben in einem 55 Grad Winkel liegen wollen. Der Winkel von 55 Grad wird die Kurvenform s sezieren. Wir folgen nicht der Neigung wirklich mit diesem, wir halten die s Schüssel und Bauch ein wenig mehr vertikal, so dass der 55 Grad Winkel schneidet durch sie. Nun, da wir von x-height sprechen, so bauen Sie ein x. Gut, dass wir all diese Ovale bereits geübt haben, und hier ist auch eine kleine Variation, weil wir es in zwei Kurven bauen werden und die erste werden Sie haben einen Abwärtsschlag, der nicht schwer sein wird. Tut mir Leid. Jede Regel hat eine Ausnahme. Die erste Hälfte der Kurve ist nicht schwer. Die zweite Hälfte der Kurve ist die c und das ist schwer. Sie beginnen, Sie biegen entlang der Neigung, sehr leicht und enden in einem kleinen Kugelpunkt dort, und dann machen Sie eine c Bewegung, und das ist, wo das Gewicht sein wird. Sie wollen, dass sich diese beiden Linien in der Mitte treffen, um der Schräglinie zu folgen und ein wenig wieder herauszuschießen, damit Sie das Oval nicht schließen wollen. Dieses x in der Mitte, die Schalen sind zu geschlossen. Ich hätte da ein bisschen vorne anfangen sollen, um es ein wenig mehr Platz zu lassen. Nun, das z wird ein umgekippter Bogen sein, und dann nur der untere Teil der unter gedrehten Schleife, den wir bereits kennen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Kleinbuchstaben Kupferplatte z oder Zed zu bauen. Die Schüssel ist etwas breit, entschuldigen Sie mich. Das ist das traditionelle. Wir wollen, dass die Schale des Z ein wenig über das schwere Abwärtsbein des umgekippten Bogens hinausgeht . Auch hier möchten wir sicherstellen, dass zwischen den beiden ein kleines Dreieck Platz besteht und dass die Linie an der Grundlinie kreuzt. Wir sind mit den Kleinbuchstaben fertig. Herzlichen Glückwunsch, Sie haben jetzt ein ganzes Alphabet zur Verfügung. Ich hoffe, Sie nehmen sich etwas Zeit und üben eine Zeile für jeden Brief und denken Sie daran, Ihre Übungsseiten in die Community hochzuladen. 12. Großbuchstaben: Die Komponentenstriche für die Großbuchstaben erlauben uns ein wenig blühend und ein wenig Variation. Beginnen wir mit einem grundlegenden Stamm. Wir beginnen an der Aufstiegslinie und einer super kleinen Kurve und haben dann einen dynamischen Stamm, einen dynamischen Abwärtsschlag, der entlang der Schräglinien herabkommt. Sie erhöhen das Gewicht und den Druck in der Tinte, so dass der schwerste Teil in der Mitte ist. Sie werden Druck loslassen, kurz bevor Sie zur Basislinie gelangen, und dann auch in einer kleinen Kurve enden. Hier ist eine Variation, Sie können in einem kleinen Kugelpunkt enden, wenn Sie herumkommen und eine kleine Kurve im Uhrzeigersinn um die Seite machen, oder Sie können auch schleifen und herumkommen, obwohl das nicht sehr gut ist, ich hätte nicht einfach die Feder lassen komm raus. Das sieht nicht sehr kontrolliert aus. Versuchen wir es nochmal. Wir werden uns herumschleifen und es dort drin lassen, und ich mag nicht, wie diese Schleife aussieht. Bären Sie mit mir, wir werden es noch einmal versuchen. Die Sache, die mit diesem nicht funktioniert, ist, dass der Winkel aus ist. Ich werde es dir in einer Minute zeigen. Hier ist der Stiel, und so schleift er sich richtig herum und trifft ihn dann wieder in dieser kleinen Brezel. Jetzt ist dieser aus, weil die Krümmung nicht dem 55-Grad-Winkel folgt, und dann dieser tut es. Kannst du den Unterschied sehen? Denken Sie immer an den 55-Grad-Winkel. Das macht Copperplate schön aussehen, die parallelen Linien. Es gibt einen grundlegenden Stamm Downstroke, und hier ist der grundlegende Stammaufschlag, wir vier Buchstaben wie das A und das N benötigen, die wir an der Grundlinie in einer immer so leicht Kurve beginnen und dann die Feder nach oben bringen gerade entlang der Schräglinie bis zum S unter Raum. Dieser hat auch ein paar Variationen. Wenn Sie daran denken, es sehr leicht zu lassen, können Sie an der Spitze beginnen, dass ich es nicht empfehlen würde. Normalerweise würden Sie mit diesem Kugelschreiber an der Taille beginnen und dann super leicht nach oben kurven, wie so. Sie können eine kleine Klammer wie diese hinzufügen. Ich glaube, wir werden es hier lassen. Ich will dich nicht mit zu viel Blüte verwechseln. Es ist besser, zuerst die Grundformen zu lernen, und dann fügen Sie die Blüte hinzu, wie Sie in Ihrer Praxis ein wenig bequemer werden. Die nächste Form wird ein weiterer dynamischer Abwärtsschlag sein. Startlicht, zunehmender Druck in der Mitte, und dann das Licht wieder abschließen. Aber dieser hier wird ein wenig vertikaler sein. Dieser wird der Schräglinie nicht so sehr folgen , weil dies die Linie ist, die wir brauchen werden für unsere V sind W und unsere N, und ich werde erklären, warum das ist, wenn wir zu diesen Briefen kommen. Das Oval, wir wissen schon, und es ist im Grunde die gleiche Form auch in den Großbuchstaben, vielleicht ein wenig runder, es hat etwas mehr Breite, und der alte Buchstabe kurveniert sich tatsächlich so nach innen. Du gehst über den dicksten Teil in der Mitte hoch, rüber und spiegelst dann auch einen etwas dickeren Teil dort. Siehst du, wie das nicht wirklich rund war, der Abschlag ist etwas zu gerade. Der rechts ist etwas runder und ovaler, so dass das besser aussieht. Jetzt schauen wir uns Instrokes an, verschiedene Instrokes für die Oberseiten der Großbuchstaben. Wir haben kleine Wellen, wir können Klammern zu den Wellen hinzufügen, wie so, sie werden in zwei Strichen sein, also haben Sie die Welle und dann die Klammer, oder die Schleife oder die Kurve. Diese sitzen auf der Aufstiegslinie. Wieder mit den Großbuchstaben haben wir ein bisschen mehr Flexibilität. Ich mag es, die Großbuchstaben ein wenig dramatischer zu machen, also gehe ich auch gerne über die Aufstiegslinie. Ich demonstriere hier eine installierte Sorte für die Verbundkurve oder einen kleinen Fischhaken. Das sind sehr leichte Linien. Sie können sie als Angelhaken oder vielleicht ein halbes Herz betrachten, wenn Sie denken, dass die Aufstiegslinie der Spiegelraum ist, und Sie tun ein halbes Herz. Dann haben Sie auch die Möglichkeit, Spiralen wie diese zu machen. Stellen Sie sicher, dass beide Spitzen der Spiralen in der Breite ähnlich sind und dass sie die Linie in der Mitte kreuzen, so dass die mittlere, der linke Winkel ausgeschaltet ist, der linke Eingang ist nicht der gleiche wie der rechte Ausgang dort. Wir können komplette Spiralen machen, und wir können Schleifen machen, und wir können die Schleife mit der Welle kombinieren, wir können die Linien ein wenig überschießen oder nicht, und wenn wir durch die Großbuchstaben gehen, werde ich , um Ihnen Beispiele zu zeigen, wie Sie diese verwenden. 13. Gruppe 6 – Oberkörper T B P R: Genauso wie die Kleinbuchstaben, werden wir auch die Großbuchstaben und Komponentengruppen üben. Beginnend mit den ganz einfachen hier, haben wir den normalen dynamischen Stiel, Startlicht, werden ein wenig schwerer, Downstroke, und dann beende ich diesen im Kugelschreiber, habe die Spirale und die Welle als Dach, und da hast du dein T, wir machen ein anderes. Die dynamischen Stiele beginnen an der Aufstiegslinie, folgen der Neigung, und dann kurven sich um, enden in einem kleinen Kugelpunkt, und dann mag ich die Spirale und die Welle, um ihm den Kreuzschlag zu geben. Wir wollen sicherstellen, dass zwischen dem Stiel und dem Kreuzschlag oben Platz ist. wir einen Blick auf die F. Hier ist eins mit dieser kleinen Brezel Kontraktion, und wir haben die Spirale und das Dach oben, schöne wenig Luft dort für etwas Gnade, und dann ist der Kreuzschlag auch wenig Welle, sitzt an der Taille, und denken Sie daran, dass alle Kreuzstriche leicht sind, wir wollen nie zwei dicke Striche zu kreuzen. Hier ist das F wieder mit dem Kugelpunkt endet, schönen Raum zwischen dort und einem Kreuzschlag, der leicht über ist und fügt ein wenig nach unten schweren doo-hickey auf der rechten Seite, und doo-hickey ist ein technischer Begriff übrigens. Für das B haben wir den dynamischen Stiel, und jetzt wird es interessant, wir haben die Spirale und wir wollen es in der ovalen Form herumbringen und dann die zweite Schüssel auch haben. Mit dem B möchten Sie sicherstellen, dass die obere Schüssel kleiner ist als die untere Schüssel. Die obere Schüssel, sie sezieren über der Taillenhöhe, also ist diese nicht ganz richtig, ich habe das Tupel ein wenig zu groß gemacht, sehen Sie das? Wir wollen, dass es über der Taille liegt, und wir wollen sicherstellen, dass das Dach dort super rund ist , weil wir nach dieser ovalen Form suchen. Das P ist sehr ähnlich, Sie tun die Spitze und Sie lassen es dort. Wieder haben wir den dynamischen Stiel, Sie können ihn immer so leicht beenden, oder Sie können ihn im Kugelschreiber beenden, wie wir darüber gesprochen haben, und dieser, lasst uns es mit einer umgekehrten Spirale versuchen, sieht auch manchmal schön aus. Da fange ich auf der rechten Seite an, und diese Kurve ist ein wenig auf der flachen Seite, also würde ich das nächste Mal wollen, dass sie etwas runder aussieht. Der R, der dynamische Stamm, die Spirale und sie kommen herum, und dann fast eine zusammengesetzte Kurve, die dieser Neigung wieder folgen muss, nur dafür Sorge zu tragen, dass alles in diesen 55 Grad-Winkel eingehängt ist, so sieht es ähnlich wie die anderen Buchstaben. Das hier ist eigentlich ein bisschen besser, ich meine, ich mag das runde nicht, aber das Unterschenkel hat eine bessere Größe als das links. Das erste R ist unten etwas breit. Versuchen Sie das noch einmal mit der anderen Schleife, wie dem P, und bleiben Sie im Aufstiegsraum, und dann an der Taille runter. 14. Gruppe 7 – Oberkörper I J D H K: Für diese nächste Gruppe werde ich Sie noch einmal daran erinnern, dass Aufschläge dünn sind, Down-Striche sind dick und das ist das i, ein dynamischer Stamm. Dann kommen wir von der Aufstiegslinie in einer kleinen ovalen Form heraus, die wir nicht schließen. Fühlen Sie sich frei, mit dem Ende des Stiels dort zu spielen, kommen Sie heraus und überqueren Sie den Stiel und vielleicht schleifen Sie zweimal herum. Aber stellen Sie sicher, dass, wenn die Linie von links nach rechts geht und wenn die Linie unten nach oben geht, sie dünn ist und wenn die Linie nach unten geht, sie dick ist. Das J, wieder ein sehr langer Schlag, ein dynamischer Stamm, der unter der Grundlinie in der Kurvenschleife nach unten kommt, leicht nach oben kommt und sich an der Grundlinie kreuzt. Dann können Sie die gleiche Art von Schleife wie mit dem I hinzufügen, stellen Sie sicher, dass alles folgt dieser schrägen Linie in dieser Art von verpackt in die 55 Grad. Das L wird in einem Schlag durchgeführt. Sie möchten also eine sehr leichte Schleife über und dann den dynamischen schweren Schaft, den dynamischen Abwärtstrumpf, dann über der Grundlinienschleife in dieser Form haben den dynamischen Abwärtstrumpf, . Also hast du eine Art Schwan wie, da kommt die Schleife vorbei und dann oben im Verbindungsausgang. Die L-Loops sind ziemlich klein, wir wollen nicht, dass sie zu groß sind. Jetzt für das D haben wir den Stiel und enden in einer offenen Schleife wie dieses L und dann wird der zweite Schlag sein, zum Beispiel die Spirale, die über kommt und den Stamm an der Grundlinie trifft. Ich zeig es dir noch ein Mal. Wir kommen in den dynamischen Stamm und dann Schleife und lassen es dort und dann wieder neu starten. Diesmal mache ich es umgekehrt und erhöhter Druck, wenn du runter kommst, um die Schüssel zu bilden und zu kommen, um den Stiel an der Grundlinie zu treffen. Sie können das D auch in einem Schlag machen, aber dann wird natürlich die rechte Seite dünn sein , weil das ein Aufprall sein wird. Persönlich mag ich die in der Mitte am besten, weil es gleichmäßig verteilt Gewicht. Wenn man also auf die rechte Seite schaut, hat D nur Gewicht im Stiel, aber nicht unter der rechten Kugel. Es sieht für mich ein wenig uneben aus, aber es ist eine Frage der Vorliebe. Das H hat diesen Halbherz Fischhaken Art Eingang und dann wird in einem Schlag getan. Sie werden sicherstellen wollen, dass alles der 55 Schräglinie folgt. Ich zeig es dir noch ein Mal. Wir werden beim Aufstieg beginnen, vielleicht mit einer Welle nach unten kommen, Schleife über in dieser Unterdrehung, Schleife und machen eine umgekippte Schleife wie das L oder das B, die Sie bereits aus den Kleinbuchstaben kennen, und Sie können diese kombinieren Art und Weise. Ich denke, das ist auch eine schöne Breite für das H. Es ist schwierig, das richtig zu machen, damit das etwas Übung braucht. Die K, ich mag diese Brezeln, ich werde nicht lügen. Das K hat den Vorbau und dann Halterungen für den Oberarm und den Unterarm, wo Sie wirklich gehen, um zwischen leichtem Druck, mehr Druck, leichtem Druck oder mehr Druck zu wechseln . Achten Sie darauf, dass Sie nach dem Dreieck in der Mitte suchen, um ihm Atemraum zu geben und dass beide Beine der Neigung folgen. Du beginnst beim Aufstieg und kommst rein und runter und rauf. Du kommst direkt oberhalb der Taille rein, um diesen etwas Atemraum zu geben. 15. Gruppe 8 – Uppercase A M: In dieser nächsten Gruppe werden wir uns die vertikalen Linien ansehen und mit verschiedenen Winkeln spielen. Das A wird mit einem leichten Aufwärtsgang beginnen, der ein wenig steiler sein wird als die 55 Grad, und wir kommen in der dynamischen Abwärtsbewegung entlang der 55 Grad. Nun, dieses A ist ein wenig breit, ich werde es noch einmal versuchen. Sehen Sie in Strich Licht nach oben und dann Kurve über schweren Abschlag entlang der Schräglinie, und enden Sie in der Aufwärtsbewegung. Die M hat auch ein Licht in Hub, wie die A sehr leicht, ein wenig steiler und dann haben wir diese fast vertikale dynamische Stiel, und das dritte Bein, schauen Sie sich den ersten Eingang Hub Sie machen und haben es parallel, und nun schauen Sie sich den dynamischen Abschlag an, den Sie machen, und haben Sie ihn parallel, und dann im Aufwärtstrend aufsteigen. Sie möchten, dass die beiden dicken Linien parallel und die beiden dünnen Linien parallel verlaufen. Ein wenig breiter in den Licht-Aufstieg, dass man wohl ein wenig zu steil ist und die Tinte ausgeht. Vielen Dank, aber ich kann es runterziehen, da gehen wir. Sehen Sie, dass es so aussieht, als würde es umfallen, weil die beiden Linien, die dünnen Linien sind nicht parallel. Manchmal kann man oben ein wenig Swash hinzufügen, um vom falschen Winkel abzulenken, aber mit ein wenig Übung können Sie die Formulare bekommen. Der N; der in Strich folgt der Schräglinie, und dann ist der mehr als vertikale Abwärtsstrich etwas breiter als für die M, und der Aufschlag folgt wieder der Schräglinie. Was wir suchen, ist schräg, vertikaler Raum und dann wieder entlang der Neigung, und Sie können einige Klammern oben oder unten hinzufügen, wie Sie möchten. Das N, das erste war ein wenig zu breit, ich mag das zweite N ein wenig besser. Für die M wollen wir, dass die Schräglinie durch die Mitte schneidet und die N, und A, mindestens eine oder zwei Schräglinien dort haben, und wir wollen , wieder, dass der Abstand zwischen und innerhalb der Buchstaben gleich ist. 16. Gruppe 9 – Oberkörper O G Q: Diese nächste Gruppe macht super Spaß. Sie basieren auf den ovalen Formen und fangen wir mit dem O an. Sie alle bereit, es zu wissen. Lassen Sie uns ein großes Oval machen und es ist ein wenig runder als die, die wir aus Kleinbuchstaben gewohnt sind, und wir wollen in der Aufstiegshöhe beginnen und den ganzen Weg hinunter zur Grundlinie kommen und dann leicht nach oben kurven und innen umkreisen, um zu geben es den kleinen doppelten Schlag nach unten. Das C wird in einem Schlag durchgeführt. Sie haben einen großen Schlag herum, der fast den gesamten Aufstiegsraum abdeckt. Sie wollen fast die Taillenlinie dort treffen und dann kommen Sie entlang der Neigung und kommen wieder in einem leichten Schlag auf und herum. Das ist ein wenig breit und das hier ist schön und parallel. Das G ist etwas kleiner. Sie möchten, dass die Spitze in der Strichschleife ein wenig kleiner ist als für das C, aber auch eine gute Menge des Aufstiegsraums einnimmt. Dann haben Sie das Oval in Richtung knapp oberhalb der Grundlinie, tatsächlich nicht die Grundlinie zu erfüllen. Dann fügen Sie eine Unter-Kurve hinzu, wie wir aus dem Y und dem J wissen, wieder, die Schleifen über und Kreuzung an der Grundlinie. Das ist ein ziemlich gutes G, genau da. Der erste ist ein wenig schmal und ein wenig gerade. Die Warteschlange beginnt umgekehrt und sieht im Grunde wie eine große Zwei aus. Also wiederholen wir immer noch ein paar Dinge, obwohl Sie das vom Eintrittsschlag wissen. Wir wollen sicherstellen, dass es innerhalb dieser 55 Grad Linien parallel ist und wissen Sie, der wirbelnde Kreis vom Eintrittshub und die untere Schleife von der L. Das E hat auch einen schönen Eingang Schlag und dann ist die obere Schale ziemlich klein und die untere Schale ist ein wenig größer auch mit einem kleinen Lichtkreis drehen, um es dort zu beenden. Sie möchten, dass die obere Schüssel vielleicht ein Drittel des Aufstiegs Platz einnimmt und dann das mittlere Stück auf die Taille trifft und dann die untere Schüssel den größten Teil der X-Höhe einnimmt und sich umschleift. Ja, das E da, die Linie traf zu tief, also wollen wir, dass ein anmutiger Atemraum zwischen den Schalen ist. 17. Gruppe 10 – Oberkörper: Diese nächste Gruppe, wir werden an der Grundlinie für das S beginnen und umkippen und haben eine kleine Schleife und den dynamischen Stamm und kommen herum und kreisen es schön. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das S zu bauen, aber das ist die, die ich mag. Sie möchten sicherstellen, dass sich der Eintrittsstrich links von der Schüssel befindet, mit der Sie enden. Der V, hat einen schönen Haken an der Spitze und dann wieder den fast vertikalen dynamischen Vorbau. Dann haben Sie einen leichten Aufschlag, der sich tatsächlich nach innen, immer so leicht, an der Aufstiegslinie kurveniert . Denn was Sie tun möchten, ist die 55 Grad Neigung zu haben, schneiden Sie das V in der Mitte. Werde das nochmal versuchen. Fast vertikal, Stiel und dann kommen, und swooping, nicht einmal swooping, es ist glattes Haar Linie nach oben, und dann gebogen in nur ein wenig, um den Aufstiegsraum zu treffen. Das W, ist im Grunde zwei V zusammen. Also haben Sie diesen Haken, um in die vertikale Linie zu kommen , diesen Schlag nach oben, sehr seltsam zu bleiben. Dann können Sie den nächsten vertikalen Schaft parallel zum ersten und den nächsten Ausstiegsstrich parallel zu diesem zweiten hinzufügen. Sie wollen wieder, die 55 Grad Schräglinie, um das W in der Mitte zu treffen. Ich werde noch einen machen. Diese sind eigentlich sehr befriedigend zu schreiben, sobald Sie in den Fluss der Dinge kommen, sind sie ziemlich lustig. Das hier wird ein wenig breit sein. Diese Linien sind nicht parallel. Die rechte Seite ist etwas breiter als die linke. Siehst du das? Denken Sie daran, wir suchen nach gleichen Räumen. Dies, im Idealfall, wenn ich die Seite umdrehte, sollte wie ein M aussehen, und das tut es nicht wirklich. Nicht das hier. Das hier. 18. Gruppe 11 – Uppercase U X Y Z: Diese letzte Gruppe hat ein paar Besonderheiten. Sie kennen das U bereits und Sie kennen bereits die Eingangsschleife für das U, aber die zweite Etappe dort kommt nicht bis zur Aufstiegslinie. Sie möchten, dass das zweite Bein des U etwa zwei Drittel und vielleicht ein Drittel in die Aufstiegshöhe knapp über der Taillenlinie liegt. Dann ist die Komponente natürlich der Kreis, der dynamische Stamm, der sich umbiegt, und dann ein Unterdrehbogen. Denken Sie daran, nach diesen kleinen Dreiecken des Raumes zu suchen. Nun dieser, wenn ich es wieder tun müsste, würde ich sicherstellen, dass die Eingangsschleifen gerade sind, und da gehen wir. Ich werde das Y als nächstes machen, nur weil sie so ähnlich sind, weil Sie im Grunde wie das U anfangen, und dann fügen Sie die Unterturn-Schleife hinzu, die Sie jetzt kennen. Das ist wieder Basis, es ist nicht sehr gleichmäßig, also lass mich etwas langsamer gehen, sehen, ob wir können, es ist wieder ein wenig größer. Aber kommen, und dann schweren Abschlag, Quadrat oben, unterdrehen Schleife, Treffen und Kreuzung in einem leichten Haaransatz an der Basis. Wenn ich wirklich unselig sein werde, ist diese Schüssel ein bisschen breit, diese Schleife ist ein bisschen breit. Noch ein drittes Mal ist der Charme. Kommt hoch. Dynamische Schleife nach unten und über. Das sieht ein bisschen besser aus. Der Zed hat die Welle. Dann unser dynamischer Stamm und eine weitere Welle. Nun folgt der Stamm nicht diesem Festnetz. Es ist ein wenig steiler, weil Sie sicherstellen wollen, dass die 55 Grad durch sie in der Mitte schneiden. Du willst wieder an die 55 Grad-Box denken, wie in früheren Briefen. Ich zeige Ihnen nur ein paar Variationen. Um das Z ein wenig interessanter zu machen, können Sie diesen ovalen Eingang versuchen, Spirale. Stellen Sie sicher, dass Sie den ganzen Weg über gehen, und stellen Sie sicher, dass genügend Tinte in Ihrem Stift vorhanden ist. Das kannst du runterziehen. Da gehen wir. Jetzt vergessen wir nicht das X. Das X ist in einem Schlag erledigt. Du wirst mit all den Schleifen schwindelig sein. Zumindest bin ich es manchmal. Ich beginne im mittleren Raum, mache den Kreiseingang und dann leichten Abschlag wie dieses kleine X auch. Kurve über, und dann haben Sie die schwere Down-Schleife, die fast kommt, um das Oval zu schließen. Versuchen Sie das noch mal. Drehen Sie sich um, und folgen Sie dann der Neigung in der Lichtkurve über, kreuzen Sie sich an der Taille, über die Schleife um einen schwereren Abschlag, und sehen Sie, was passiert, wenn Sie versuchen, die Striche zu korrigieren. Sie sehen komisch aus. Es sieht schwer aus und sie sehen nicht eben oder anmutig aus, also versuchen wir es noch einmal. Legen Sie sich hin, erinnern Sie sich? Ich weiß nicht, was das war. War das ein Winkel. Hälften im falschen Raum. Da gehen wir. Versuchen Sie das noch mal. Schleife über an der Taille und treffen Ende. Da gehen wir. Diese zwei Schalen sind gerade, sie folgen der schrägen Linie. Das sieht aus wie ein schöner Schmetterling Typ eines X. Noch eine für die Straße. Wir überqueren an der Taille, kommen über schweren dynamischen Abschlag, zwei in einer Reihe, nett. Das ist ein guter Ort, um zu beenden. 19. Zahlen: Wir schauen uns die Zahlen an, wir werden im modernen Stil schreiben. Alle Zahlen haben die gleiche Größe, beginnend an der Taille, gehen etwa ein Drittel in den Aufstiegsraum. Der eine hat einen leichten Schlaganfall unter dynamischem Stamm, erhöht den Druck in Richtung der Grundlinie und stellt sicher, dass er abgesetzt wird. Die beiden beginnen mit einer kleinen Kurve. Denk daran, den ganzen Weg rüber zu kommen. Sie möchten über die 55 Grad-Box denken und dann mit einer kleinen Welle enden , die wir von den Spitzen des t kennen. Die drei haben eine kleine Kurve, die die Taille überschreitet und dann ist die untere Kurve ein wenig größer als die erste. Denken Sie daran, die 55 Grad Neigung zu folgen. Die vier beginnen knapp oberhalb der Taille, kommen in einem leichten Abwärtsstrich und einem leichten Querstrich in die Mitte der x-Höhe und fügen dann den dynamischen Stiel in Richtung der Grundlinie hinzu, wobei der untere Quadrat abgesetzt wird. Dann werden die fünf in drei verschiedenen Strichen gemacht. Wir haben einen Abwärtstrick, der die Taille überquert und dann biegen wir leicht steigenden Druck für die Schüssel nach oben, biegen sich um und fügen dann eine kleine Art Bindestrich an der Spitze hinzu. Denken Sie daran, dass alle Kreuzstriche sehr leicht sein werden. Die sechs werden in zwei Strichen durchgeführt. Sie haben eine große Kurve und dann beginnt die zweite in der Mitte der erregen Kurve umgekehrt. Also bauen Sie es in Striche und diese Schüssel ist etwa drei Viertel der x-Höhe. Die Sieben beginnen wieder, leuchten das Licht über und folgen dann der Schräglinie in einem dynamischen Stiel. Die Acht erfolgt in einem Schlag. Sie möchten, dass die obere Schüssel etwas kleiner ist als die untere Schüssel und Sie möchten, dass der Druck, die Strichlinie nach unten der 55 Grad Neigung folgt. Ich bin nicht sehr zufrieden mit diesem hier. Versuchen wir es nochmal. Kleine Schüssel wir fast senkrecht und der Abwärtsstrich und dann kreuzen mit einem leichten Aufschlag knapp unterhalb der Taille, um diese Proportionen richtig zu bekommen. Dann wird neun auch in zwei Strichen gemacht, sehr ähnlich wie eine Sechs nur umgekehrt. Dieses Mal beginnen Sie zuerst mit der kleineren Kurve und fügen dann eine größere Kurve Sekunde hinzu. Das O ist das Oval, das wir kennen, außer es ist auch in zwei Kurven gebaut , so dass es auf beiden Seiten gleich hohe Strichgewicht gibt. Ich werde Ihnen jetzt eine andere Version zeigen, die auch ein wenig runder ist. Nur zum Vergleich, weil wir natürlich wollen, ist die Größe anders als das Oval, aber wir wollen auch sicherstellen, dass es keine Mehrdeutigkeit gibt, wo wir Nullen neben O's betrachten und das sind Ihre Zahlen. 20. Satzung: Letzt werden wir uns die Satzzeichen ansehen, keine Überraschungen hier, ich glaube nicht, dass die Periode sehr ähnlich wie ein Punkt auf dem Auge und ein kleiner Kreis ist, der im Sitzen an der Grundlinie gefüllt ist. Ein Komma ist dieser Kreis und Sie fügen einen kleinen Haken an der Seite. Der Doppelpunkt ist zwei Perioden nach der Schräglinie, die in der Mitte der x-Höhe sitzt. Das Semikolon ist ein Punkt und ein Komma, das auf der Grundlinie sitzt. Das Apostroph ist ein Komma, das an der Mittellinie sitzt, so dass wenig Periode gefüllt ist und Sie den kleinen Haken oder den Schwanz hinzufügen und dann der Apostroph ist zwei umgekehrte Kommas und zwei Kommas wieder, sitzen an der Aufstiegslinie. Das Ausrufezeichen, das Sie Quadrat beginnen möchten. Ich werde drücken, ziehen Sie nach unten auf die drei Viertel der Aufstiegshöhe und ihre Dynamik oder was nach unten verjüngt, bis Sie vielleicht die Mitte der erregen erreichen und dann eine Periode am unteren Rand hinzufügen. Die Frage markiert, dass es auf der gleichen Höhe ist. Der Auslösedruck auf die Kurve, wenn Sie zur Taillenlinie kommen und dann einen kurzen Abwärtsstrich wieder in die Mitte der x-Höhe und beenden Sie mit der Periode. Das Dollarzeichen ist eine S-Kurve, es hat ungefähr die gleiche Höhe wie eine Zahl, einschließlich der oberen und unteren Abwärtsstriche. Ihr Bindestrich oder Ihr Bindestrich, denken Sie daran, dass die Kreuzstriche alle sehr hell sind. Sie sitzen in der Mitte der erregen und das kann gerade sein oder fügen Sie eine kleine Welle und dann das kaufmännisches Und-Zeichen, Sie wissen, dass es für et steht, Latein et, also mag ich ein e kommen und fügen Sie dann einen wellenförmigen Strich parallel zu die Taille um die Mitte der x-Höhe, um dieses t zu simulieren. 21. Kritisiert deine eigene Arbeit: Wie ich schon bei der Einleitung sagte, ist das Lernen von Copperplate so, als würde man lernen, ein Fahrrad zu fahren oder jede andere Fähigkeit viel Übung benötigen und ich möchte Ihnen helfen, sich zu verbessern, indem ich Ihnen sage, wie man Ihr Auge trainiert, um nach dem häufigsten Fehler. Die fünf Kriterien, die wir betrachten werden, sind Form, Größe, Neigung, Abstand und Gewicht. Beginnen wir am Anfang mit dem Abwärtshub. Denken Sie daran, dass es oben und unten quadriert werden soll. Manchmal, wenn Sie nicht gleichermaßen Druck hinzufügen, sieht es aus, dass die Oberseite etwas kleiner ist und die Unterseite ein wenig kleiner ist, wenn sie Platz, drücken, sogar Gewicht nach unten ziehen und oben und Boden abschneiden sollte . Die Endstriche ist es manchmal schwierig, es zu kurven, Sie wollen nicht, dass es gerade ist, Sie wollen es nicht falsch kurven. Sie möchten es in Art von unter Schlag von der Grundlinie bis zur Taille kurven. Der Umsturzbogen, wir wollen sicherstellen, dass beide Beine folgen die 55 Grad Neigung und unter Wende Bogen, die gleiche Sache, und auch daran erinnern, Druck vor der Kurve oder nach der Kurve zu lösen , wenn es ein Umsturz ist. In diesen zusammengesetzten Kurven möchten wir sicherstellen, dass das meiste Gewicht, der schwerste Teil des Abwärtshebens in der Mitte liegt. Wir wollen nicht, dass sie irgendwie schwanken, wir wollen, dass diese Beine leise gerade sind und die Kurven schön und rund sind. Das Oval, natürlich, wieder, mit diesem Goldilocks-Ding, Sie wollen nicht, dass sie zu rund oder zu dünn sind, und es wird etwas Übung brauchen, um diese Form perfekt zu bekommen und die Linien zu bekommen , um mit Ihrem Schlaganfall treffen und deinen Aufschlag sogar gleichmäßig, so dass sie schön aussehen. Wenn Sie Ihre Kupferplatte auf Größe überprüfen, ist das Wichtigste das Verhältnis von Ascender und Abstieg zu x-Höhe. Denken Sie daran, dass wir das 1, 5:1:1 .5 haben wollen, also wenn Sie die Aufsteiger oder Abstieg verkürzen, kann es einige Unklarheiten geben, wie mit h und ns oder ds und als beginnen gleich aussehen, besonders wenn Sie sie viel kürzer schreiben, und wenn Sie sie höher schreiben, denken Sie daran, dass die Anmut und der Fluss von Kupfer-Kontrastdicken und Verdünnungen, durch die Flexibilität Ihrer Feder begrenzt ist. Wenn Sie zu hoch schreiben, sehen die Zeilen im Vergleich zu dünn aus. Diese Neigung, ich habe den 55 Grad Winkel erwähnt, ich weiß nicht, wie oft, also müssen wir sicherstellen, dass wir ihm folgen. Dieses Wort, das ich hier schreibe, auch wenn es nicht einmal ist, dann wird es mit unserer Form verwirren, es wird sich mit dem Abstand verwirren. Auch hier könnte es interessant sein, wenn Sie einem bestimmten Wort Betonung hinzufügen möchten, aber das wird dann nicht kupferplattiert sein. Die Verwendung von Guides ist übrigens kein Betrügen. Verwendung von Richtlinien ist absolut notwendig, und jeder Kalligraf tut es, Sie müssen die Führungen verwenden. Es sei denn, du bist vielleicht 20 Jahre in der Praxis und kennst die Neigung von Kopf. Abstand ist eines der Dinge, die ein Stück ruinieren können, wenn Sie nicht die gleiche Breite und gleichen Abstand innerhalb der Buchstaben und zwischen den Buchstaben, die es aussehen wird, und eine Möglichkeit, Abstand zu üben, ist das zu tun, was wir eine Halskette nennen. Eine Halskette ist, wo Sie einen Buchstaben wählen und Sie schreiben ihn in Kombination mit allen anderen Buchstaben. Also hier gebe ich Ihnen die ersten Buchstaben eines Beispiels einer Halskette. Also kombiniere ich den Buchstaben a mit allen anderen Buchstaben mit dem b mit dem c, mit dem d, mit dem e, et cetera. Sie können dies für jeden tun, Sie können dies für ein m tun, können Sie es für ein o tun Halsketten helfen, herauszufinden, Abstand und Gewicht. Natürlich, wie viel Tinte wir hinlegen. Wir wollen also den Kontrast zwischen dick und dünn, aber wir wollen sicherstellen, dass der Druck, die Menge an Druck, die wir auf die Zeit ausüben diese Korrektur zu bekommen, sogar in den Worten ist. Ansonsten bekommt man ein Beispiel wie dieses, das ich gerade schreibe, wo der Abwärtshub des g viel schwerer ist als der Abschlag dieses ersten o oder der Abschlag dieses d zum Beispiel. Denken Sie daran, dass die Schönheit in der Kalligraphie alles über Konsistenz und parallele Formen und die Buchstaben, die Beziehungen zueinander haben. Wenn Sie Gewichtung nicht konsistent ist, kann das mit dem Aussehen des letzten Wortes verwirren. Wenn Sie Abstand und Form inkonsistent sind, kann das mit dem Aussehen Ihres Stückes verwirren. Versuchen Sie also immer, nach Form, Größe, Neigung, Abstand und Gewicht zu suchen. 22. Vielen Dank und Aufarbeitung: Herzlichen Glückwunsch, es so weit zu machen und danke für das Lernen Kupferplatte mit mir. Ich hoffe, Sie haben jetzt ein besseres Verständnis davon, woher Kupferplatte kam. Wie man alle Tools benutzt, wie man das ganze Alphabet schreibt und wie man Probleme behebt, wenn die Dinge nicht richtig aussehen. Bitte teilen Sie Ihre Übungsseiten und Ihre Projekte auf der Community-Seite. Wenn Sie in sozialen Medien sind, stellen Sie sicher, dass Sie mich @dorisfullgrabe und #justpickupapen markieren, damit ich Ihre Fortschritte sehen und auch mit meiner Community teilen kann. Vielen Dank, dass Sie mitverfolgen. Ich kann es kaum erwarten zu sehen, was du dir einfallst und hoffe, dich bald in einer anderen Klasse zu sehen. 23. BONUS: He, da. Also schätze ich, du bist die Art von Person, die bis zum Ende des Films bleibt, um zu sehen, ob sie Outtakes zeigen. Willkommen. In diesem Bonus-Video geht es nicht um Outtakes als solche, aber ich dachte, ich würde Ihnen zeigen, wie es aussieht, wenn ich das Klein- und Großbuchstaben Buchstaben nach dem anderenund vor allem in Echtzeit schreibe das Klein- und Großbuchstaben Buchstaben nach dem anderen . Ich werde nicht über die Spitze erzählen, nur diese eine Sache. Während Sie schreiben, müssen Sie antizipieren, welcher Buchstabe als nächstes kommt und wie er gebildet wird, damit Sie den Stift richtig platzieren können, um die Verbindungsstriche einzurichten. Meistens bedeutet das, nicht den ganzen Weg bis zur Taille zu gehen , falls es einen Brief von der alten Familie gibt. Aber manchmal bedeutet es, die Verbundkurven ein wenig zu kondensieren oder den Stift zu bewegen, um einen dicken Abschlag zu ermöglichen. Hier haben Sie ein Beispiel dafür, wie man Briefe zusammen schreibt, so dass es so aussieht, als wären sie alle kursiv und in einem Ziel geschrieben, wenn Sie wirklich den Stift oft heben. Ich füge außerdem zwei Videos mit der vier- und achtfachen Geschwindigkeit hinzu, um dir einige Übungen zu zeigen. Nochmals vielen Dank, dass Sie mit mir gelernt haben, und ich hoffe, Sie genießen diese.