Transkripte
1. EINFÜHRUNG: Hallo, allerseits. Mein Name ist Madeleine von Knitting House Square und heute habe ich ein Strick-Tutorial für dich. Ich habe seit drei Jahren Strick-Tutorials erstellt und
das ist eines, das ich schon immer erstellen wollte. Ich habe Dinge wie Schals,
Mützen, Tanktops und
die ganze Reihe von Dingen gemacht Mützen, Tanktops , aber ich wollte schon immer ein Strumpfmuster für Anfänger kreieren. Was an diesem Projekt großartig ist, ist zuerst, dass es flach gestrickt wird. Sie müssen nicht herumstricken. Das macht es perfekt für Anfänger oder Fortgeschrittene, die nur ein unterhaltsames,
schnelles und einfaches Projekt suchen . Das nächste Tolle an diesem Projekt ist, dass es aus sperrigem Garn gestrickt ist. Dies macht es zu einem unglaublich schnellen Strick. Was ich Ihnen während dieses Kurses beibringen werde, sind zuerst all die verschiedenen Komponenten, die Sie benötigen, um einen Strumpf stricken zu können. Wir fangen mit einem Gips an, dann werden wir den ganzen Weg durch das Bein des Strumpfes stricken, wir werden eine kleine Fersendrehung machen, durch den Fuß
arbeiten, unser Zeh nimmt ab, abstoßend, und dann zeige ich dir die Nahttechnik, mit der ich diese wirklich schöne versteckte Naht kreiert habe. Diese sind also die perfekten Projekte für Dekorationen, die sich im Haus befinden, wie ich sie hier ausgestellt habe,
oder für Weihnachtsgeschenke,
sie haben oder für Weihnachtsgeschenke, die perfekte Größe, um sie mit vielen Leckereien zu füllen. Ich hoffe auch, dass Sie
eines Ihrer ersten Projekte hochladen werden, wenn Sie alle fertig sind, damit wir die fertigen Strümpfe des anderen sehen können. Lasst uns anfangen.
2. Materialien und Kursprojekt: Die Art und Weise, wie diese Klasse strukturiert ist entspricht
jedes verschiedene Video-Tutorial einem anderen Teil des Strumpfes. Zum Beispiel beginnen wir mit einer Besetzung. Ich zeige Ihnen, wie Sie die entsprechende Anzahl von
Stichen aufwerfen und wie Sie den nächsten Stich bearbeiten können. Auf diese Weise können Sie den ganzen Weg durch den mittleren Teil des Strumpfes arbeiten. Dann zeige ich dir als Nächstes die Fersendrehung. Das ist auch einem eigenen Video gewidmet. Auf diese Weise finden Sie dieses spezifische Tutorial, wenn es einen bestimmten Ort in dem Video gibt, auf den
Sie sich konzentrieren möchten . Zunächst zeige ich Ihnen zunächst die genauen Materialien, mit denen ich mein Projekt erstellt habe. den Materialien in diesem Projekt gehört eine 13- oder neunmillimeter-Rundstricknadel in den USA. Die Stricknadel, die ich hier benutzen werde, ist eigentlich eine Rundstricknadel, obwohl das Projekt flach gestrickt ist. Der Grund dafür ist, dass ich finde, dass es einfacher ist,
eine Rundstricknadel zu benutzen , und ich empfehle Ihnen , einen Akkord zu
haben, der mindestens 24 Zoll lang ist, alles länger als das perfekt funktionieren würde, zwei Stiche Marker, und es kann schwierig sein, Maschenmarkierer
zu finden , die auf eine so große Stricknadelstärke passen. Ich mache es gerne, nehme ich einfach Abfallgarnstücke und binde es einfach in kleine Schleifen. Eine Tapisserie-Nadel und zwei Schemata des Woll-Ease dicken und schnellen Garns. Wenn Sie jetzt nach einem vergleichbaren Garn suchen, ist
dieses Garn ein super sperriges Garn oder Größe sechs und empfiehlt eine Stricknadel der Größe 13 oder neun Millimeter. Jedes Schema umfasst 87 Yards oder 80 Meter. Der Strumpf selbst misst ungefähr sieben Zoll im Durchmesser oder 14 Zoll im Durchmesser und dann insgesamt 17 Zoll von der Oberseite
des Strumpfes entfernt, wo er bis zum Zehenpunkt umgeklappt ist.
3. Anlegen und Stocken: Jetzt fangen wir mit einer Besetzung an. Alles was ich vor mir habe ist meine Rundstrickmitte und mein Garn. Zu Beginn werde ich zunächst nur ein bisschen Garn abwickeln, also wahrscheinlich etwa einen Yard Garn. Dann suche ich nach einem Ort, der etwa acht Zoll vom Rand entfernt ist. Sobald ich diesen Ort gefunden
habe, lege ich hier einen Schlupfknoten. Die Art und Weise, wie ich einen Schlupfknoten kreiere, ist, dass ich
dieses Stück Garn spät über meine linke Hand nehme , damit mir der Schwanz oder das Ende des Garnstücks am nächsten liegt und der eigentliche Garnknäuel von hinten kommt. Dann greife ich mit meinen unteren drei Finger an den Strang. Nehmen Sie die Garnsträhne, gehen Sie hinter meinem Zeigefinger zurück, darunter zu mir selbst, vorne nach
oben, wieder hinten nach unten,
wieder , zu mir selbst, nach vorne, wieder
hinten nach unten. Jetzt greife ich auch mit meinen unteren drei Finger an diesen anderen Strang. Wenn ich jetzt auf meinen Zeigefinger
schaue, habe ich im Wesentlichen zweieinhalb Schleifen an meinem Zeigefinger. Ich werde hier einen Slip-Knoten erstellen, werde ich diese Schleifen einfach neu anordnen. Zuerst nehme ich die zweite Schleife und bewege sie über die erste Schleife nach oben. Jetzt mache ich diese neue zweite Schleife, und ich werde diese über die erste Schleife nach oben bewegen. Jetzt nehme ich die neue zweite Schleife wieder und dieses Mal schiebe ich sie mir vom Finger. Als ich es mir dort vom Finger schiebe, habe ich gerade einen Slipknot erstellt, damit ich mit dem Schwanz an dieser Seite ziehen und ihn ein bisschen größer machen kann. Aber da ist mein Slipknot. Jetzt nehme ich meinen Slipknot und lege ihn auf eine meiner Stricknadelpunkte. Jetzt spielt es keine Rolle, welche
, einer von ihnen ist perfekt. Schieben Sie das weiter, wobei die Stricknadelspitze im Grunde wie von rechts nach links
geht, ziehen Sie an meinem Schwanz, um das festzuziehen. Das ist ein Slipknot und das zählt tatsächlich als unser erster Stich. Wir haben schon einen Stich gegossen. Jetzt, für den nächsten Teil der Besetzung, verschiebe
ich einfach meine andere Stricknadelspitze hier zur Seite, damit es nicht den Weg geht. Ich festhalte gerne meine Stricknadel fest, die ich mit meiner rechten Hand darauf wirfe, und halte mich dann an dem Stich fest, der auf dieser Stricknadel ist, dem Zeigerfinger so, dass er nirgendwo abrutscht. Jetzt halte ich mich mit meiner rechten Hand an dieser Stricknadel fest und mit meiner linken Hand nehme
ich meine linke Hand, ich lege sie hinter das Arbeitsgarn oder das Garn, das am Garnknäuel befestigt ist, und wieder werde ich es greifen passe diesen Strang mit meinen unteren drei Finger an. Jetzt ist es, als würde ich hier ein L mit meinem Daumen und meinem Zeigefinger erstellen. Was ich als Nächstes tun werde,
ist, dass ich meinen Zeigefinger nehme, sich derzeit hinter dieser Garnsträhne befindet. Ich gehe unter diesen Strang zu mir selbst hinunter, vorne
oben, dann zurück zurück, wieder nach
unten, zu mir selbst, vorne oben. Jetzt habe ich im Wesentlichen etwa 1,5 Schleifen an meinem Zeigefinger, und jetzt nehme ich die Stricknadelspitze, ich gehe unter diese Schleife, gehe über den Boden, zum oberen Teil meines Fingers, schiebe es von meinem Finger und auf die Stricknadel. Jetzt ziehe ich einfach an dem Arbeitsgarn, damit es sich an der Stricknadel anschmiegt. Zieh es nicht zu fest, du willst es einfach gut anliegen. Wenn Sie noch Ihre Hand in dieser Position haben, nehmen
Sie einfach Ihren Zeigefinger. Gehen Sie wieder nach unten, zu sich selbst, vorne nach
oben, hinten, wieder nach
unten, vorne nach oben. Jetzt habe ich wieder anderthalb Schleifen an meinem Finger schiebe diese Schleife von meinem Finger auf die Stricknadel. Zieh es eng an. Wenn Sie das Garn jemals versehentlich fallen lassen, ist
das überhaupt kein Problem. Alles, was wir hier tun müssten, ist wieder, unsere linke Hand hinter den Strang zu
legen andere untere drei Finger zu
greifen. Jetzt wieder meine Zeigefinger hinter diesem Strang weiter weg von mir. Ich gehe hinter den Strang zu mir selbst
hin, vorne, hinten hinten, wieder nach
unten, vorne nach oben. Schieben Sie das von meinem Finger auf die Stricknadel. Jetzt mache ich das immer wieder weiter, bis ich
insgesamt 34 Schleifen an meiner Stricknadel habe . Jetzt habe ich
diese 34 Loops gegossen und ich habe einfach doppelt gezählt, um sicherzustellen, dass es die richtige Zahl war. Wenn du das gleiche Garn benutzt wie ich. Sei vorsichtig, wenn du zählst, denn manchmal trennt sich das Garn gerne. Das ist hier eine Schleife, aber die beiden tatsächlichen Lagen des Garns trennen sich dort voneinander, aber das ist eigentlich nur eine Schleife. Wenn Sie direkt darunter schauen, möchten
Sie sich jede Gruppierung ansehen. Das wäre durchweg 1, 1, 1, 1. Das ist nur ein kleiner Hinweis Wenn du das gleiche Garn wie ich verwendest, also trennt es sich manchmal gerne, also sei sehr vorsichtig, wenn du die Anzahl der Schleifen auf deiner Stricknadel zählst. Aber jetzt, da ich diese 34 Stiche aufgegossen habe, was ich tun werde, nehme ich meine Stricknadelspitze. Anstatt jetzt nach links zu zeigen, zeige ich es nach rechts. Dann nehme ich meine andere Stricknadelzieher. Jetzt brauche ich das auch. Ich werde denjenigen halten, der keine Stiche hat und meine rechte Hand
und diejenige, die die Stiche in meiner linken Hand hat. In dieser ersten Reihe werden wir den ganzen Weg stricken. Lassen Sie mich zuerst diese Stiche ein wenig
näher an die Spitze der Stricknadel schieben , in Richtung der Stricknadelspitze, machen Sie es
einfach ein bisschen einfacher, damit zu arbeiten. Perfekt. So wie der Strickstich funktioniert, gehe ich in die Basis des nächsten Stichs meiner linken Stricknadel für in diesem Fall die erste Kante mit meiner rechten Stricknadelspitze, und ich gehe Garn an die Vorderseite dieser Basis von links nach richtig. Dann wickle ich mein Garn um. Ich komme zwischen meine beiden Stricknadeln, ziehe das Garn schön und eng zwischen den beiden,
dann nehme die Stricknadelspitze und schiebe diesen Strang durch die Schlaufe. Lassen Sie mich das noch einmal zeigen, weil ich an diesem nächsten arbeiten werde. Ich gehe in die Basis des nächsten Stichs gehe von links nach rechts. Jetzt nehme ich mein Arbeitsgarn, komme in die Mitte, ziehe den Strang schön und eng zwischen die beiden Stricknadeln, ziehe
dann die richtige Stricknadel zu mir selbst, und während ich das mache, gehe
ich um die Schlaufe durch den Stich meiner linken Stricknadel zu ziehen. Jetzt stricke ich den ganzen Weg über diese Reihe weiter. Ich werde weiter stricken, bis es keine Stiche mehr gibt auf meiner
linken Stricknadel stricken kann. Jetzt, da ich gerade all die Stiche auf meiner linken Stricknadel fertiggestellt
habe, bin ich bereit, mit meiner nächsten Reihe zu beginnen. So wie ich meine nächste Reihe angefangen
habe, ist wieder, ich werde es so meine Stricknadeln drehen, aber die Stiche darauf werden nach rechts gerichtet, dann lege ich meine Stricknadel ohne Stiche rechts drauf Hand, nimm meine Stricknadel mit den Stichen drauf in meiner linken Hand. Ich bin genau so eingerichtet wie ich es war, bevor ich in dieser ersten Reihe bin. Das ist es, was Sie sicherstellen möchten, dass Sie so eingerichtet sind, wie bevor Sie mit einer dieser Zeilen beginnen. Die leere Stricknadel in der rechten Hand, Stricknadel mit den Stichen in der linken Hand. Jetzt stricke ich wieder über diese Reihe. Ich stricke genau auf die gleiche Weise darüber. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie nicht mit Ihrem Schwanz stricken. Du strickst mit deinem Arbeitsgarn. Wieder gehe ich einfach in die Basis jedes einzelnen Stiches, wickle mein Garn um, ziehe durch. Wir werden den ganzen Weg in dieser Reihe weiter stricken. Jetzt beende ich diese Reihe wieder. Auch hier muss ich nur meine Stricknadel umdrehen, also ist sie nach rechts gerichtet. Schnapp dir meine kostenlose Stricknadel mit meiner rechten Hand, und jetzt bin ich wieder bereit, wieder mit dem Stricken zu beginnen. Jetzt stricke ich Reihe für Reihe weiter, bis meine Gesamtarbeit 13 Zoll misst. So wie ich die 13 Zoll messen werde, werde ich von der Unterkante aus messen, also im Grunde genommen wo ich bis zur Basis der Stricknadel aufwirfe. In dieser Gesamtlänge beträgt 13 Zoll. Ich komme zurück und zeige dir, wie man die Ferse einlegt.
4. Heel: Jetzt habe ich weiter durch das Bein oder
den Manschettenabschnitt dieses Strumpfes gestrickt und bin bereit, meine Ferse zu platzieren. Ich lege meine Ferse auf die erste Hälfte meiner Stiche. Für meinen beginne ich mit der Reihe, in der ich rübergehe, und meinem Wurf auf den Schwanz, dieser kleine Acht-Zoll-Schwanz ist hier unten rechts. Das ist die Seite, die ich mir selbst zugewandt habe, während ich anfangen werde zu stricken. In der ersten Reihe stricken
wir über die Hälfte unserer Stiche. Wir werden 17 stricken. Jetzt, da ich die ersten 17 Stiche gestrickt
habe, höre ich mitten in dieser Reihe auf und werde meine Arbeit drehen. Wenn ich jetzt meine Arbeit drehe, ist
meine Arbeitshand hier meine linke Stricknadel herausgekommen. Was ich als Nächstes tun werde, ist, dass ich das tun werde, was man als Doppelstich bezeichnet. Wie ich das mache, nehme ich diesen ersten Stich an meiner linken Stricknadel und schiebe sie direkt auf meine rechte Stricknadel. Ich schiebe es einfach da drauf, ohne es überhaupt zu verdrehen. Jetzt nehme ich diesen Schwanz und ziehe ihn über meine Arbeit. Wenn ich es hochziehe, wird
es jetzt wie dieser untere Stoß nach oben ziehen, so dass es wie zwei Stränge aussieht. Ich ziehe es einfach hoch und zurück. Jetzt habe ich diese einzelne Schleife im Wesentlichen in zwei Schleifen verwandelt, deshalb nennen sie sie einen Doppelstich. Jetzt wo ich das gemacht
habe, stricke ich 15. Wenn ich diese 15 Stiche stricke, bin
ich offensichtlich dort, wo hier drüben ein Stich auf
meiner linken Stricknadel ist , und hier werde ich meine Arbeit drehen. Jetzt, am Anfang dieser Reihe, werde ich
wieder einen Doppelstich machen. Ich werde den ersten Stich von meiner linken nach rechts Stricknadel übergeben. Jetzt nehme ich meine Arbeitshand und ziehe sie hinter meiner Arbeit hoch. Jetzt stricke ich vor diesem Doppelstich auf einen Stich, im Wesentlichen werde ich 14 stricken. Ich stricke einfach den 14 Stich und ich weiß, dass ich an der richtigen Stelle bin, denn der nächste Stich ich an dieser linken Stricknadel gearbeitet hätte, ist mein Doppelstich, jetzt werde ich wieder hier meine Arbeit drehen. Ich mache einen Doppelstich und
stricke dann vor diesem Doppelstich auf einen Stich, also stricke ich 13. Unten in dem Muster, das Sie mit diesem Tutorial verknüpft finden,
werden alle verschiedenen Zeilenzählungen sein, wie oft wir dies wiederholen. Im Wesentlichen werden wir weiter und weiter nach innen gehen und immer
mehr Doppelstiche erzeugen , bis wir am Ende fünf Stiche in der Mitte haben. Wir werden nach einer Mega-Doppelstichstrick-Five fertig werden. Dann zeige ich dir den nächsten Schritt, im Grunde die Mitte der Ferse sein wird. Jetzt habe ich gerade die Reihe abgeschlossen, in der ein Doppelstichstrick fünf
gemacht wurde , und dann habe ich meine Arbeit gedreht. Als Nächstes werde ich die beiden Reihen machen
, wenn ich meine Stichmarkierungen platziere. In dieser ersten Reihe, in der ich den Stich-Marker platziere, mache ich als erstes einen Doppelstich. Zuerst gebe ich den ersten Stich, ziehe das Garn nach hinten, dann stricke ich vier. Jetzt lege ich einen meiner Maschenmarkierer und lege ihn auf
meine rechte Stricknadel und wenn wir über den Rest dieser Reihe stricken, bemerkt
es hier, dass Sie jedes Mal, wenn Sie auf einen Doppelstich stoßen, die beiden stricken möchten schleift zusammen. Wenn Sie Probleme haben zu sehen, wo sich die Doppelstiche befinden, strecken Sie Ihre Arbeit
einfach ein wenig aus und sie bleiben zusammengefasst. Man sieht, dass es sich hier um einen Doppelstich handelt. Wenn ich diese zusammenstricke, nehme
ich gleichzeitig meine richtige Stricknadelspitze in die Basis dieser beiden Schleifen, wickle mein Garn um und ziehe es dann durch. Es ist wie ein einziger Stich zu stricken, gerade jetzt nehmen wir
die richtige Stricknadelspitze von links nach rechts in die Basis dieser beiden Schleifen. Ich arbeite jeden dieser Doppelstiche zusammen. Jetzt, da ich diese Doppelstiche gestrickt
habe, stricke ich nur mit dem Standard-Strickstich über den Rest der Reihe. Jetzt werde ich meine Arbeit umdrehen, auf dieser Seite
der Arbeit soll ich zuerst auf meinen Stichmarker stricken. Jetzt werde ich diesen Maschenmarker von einer Links-nach-rechts-Stricknadel übergeben, vier
stricken und ich
werde meinen nächsten Stich-Marker
komplett nach dem Zufallsprinzip platzieren , ich schreibe Stricknadel. Jetzt werde ich wieder über diese Reihe stricken, überall wo ich einen Doppelstich habe, wenn ich meine Arbeit ausstrecke, werden
sie zusammen bleiben. Jeder dieser Doppelstiche möchte
ich als einen Stich zusammenarbeiten, den letzten Stich
stricken. Jetzt bin ich bereit, meine Arbeit wieder zu drehen. Jetzt haben wir die erste Hälfte der Ferse abgeschlossen und Sie können sehen, dass es dort bereits zu einer kleinen Beeinträchtigung kommt. Wir haben einen kleinen Stoß in unserer Arbeit oder dieser Kurvenstricknadel, das ist die erste Hälfte der Ferse. In dieser zweiten Hälfte der Ferse werden wir gerade arbeiten. Anstatt nach innen zu gehen und
immer weniger Stiche zu stricken, wie wir es in der ersten Halbzeit getan haben,
werden wir uns
nach außen ausdehnen und unsere weiter erhöhen Anstatt nach innen zu gehen und
immer weniger Stiche zu stricken , wie wir es in der ersten Halbzeit getan haben, werden wir uns
nach außen ausdehnen anzahl der Stiche. Wenn ich herausfinden würde, wie eine Ferse funktioniert, der Teil, den wir gerade gemacht haben oder der Teil davor, dann beginnen wir im Grunde mit unserer Hälfte der gesamten Socken Gräben und dann begannen wir nach innen zu arbeiten. Wir arbeiteten weiter nach innen, bis wir die
vier Mittelstiche hatten , die sich derzeit zwischen unseren beiden Maschenmarkern befinden. Was wir jetzt tun werden,
ist, dass wir anfangen, nach außen zu arbeiten. Wir befinden uns in der zweiten Hälfte der Ferse, und in der zweiten Hälfte der Ferse wird
es so aussehen, um der ersten Halbzeit zu entsprechen. Die Art und Weise, wie wir das tatsächlich machen, ist zuerst, ich stricke auf meinen zweiten Maschenmarker. Jetzt gebe ich diesen Stich-Marker und stricke einen zusätzlichen Stich. Jetzt werde ich meine Arbeit drehen und auf dieser Seite mache ich als erstes einen Doppelstich. Ich gebe den ersten Stich
meiner linken Stricknadel an meine rechte Stricknadel, ziehe das Abfallgarn nach hinten und jetzt kann ich diesen Maschenmarker abnehmen. Jetzt stricke ich auf meinen verbleibenden Maschenmarker. Ich schlüpfe den Stich Marker, dann stricke ich noch einen Stich. Jetzt drehe ich meine Arbeit um. Auf dieser Seite mache ich zunächst einen Doppelstich, also werde ich diesen Stich passieren, die Arbeitshand nach hinten
ziehen den Stichmarker
abnehmen. Nun, hier werde ich anfangen, nach außen zu expandieren. Ich stricke auf meinen Doppelstich, arbeite meinen Doppelstich zusammen, als wäre es ein Stich stricke
dann einen zusätzlichen Stich. Im Grunde stricke ich sechs, also stricke ich regelmäßig vier, arbeite
dann meinen Doppelstich zusammen, arbeite noch einen, also insgesamt sechs, dann werde ich meine Arbeit drehen, einen neuen Doppelstich
machen. Ich werde darüber hinarbeiten, wo der vorherige Doppelstich hier drüben war. Ich stricke 1,
2, 3, 4, 5, 6 und dann einen zusätzlichen Stich. Jetzt wende ich wieder meine Arbeit um. Nun, wie diese Reihen funktionieren werden, werden wir damit beginnen, einen Doppelstich zu machen dann werden wir dahin stricken, wo sich der Doppelstich in der vorherigen Reihe befand, in der wir gearbeitet haben. Meine Hände sind hier, wenn ich meine Arbeit
ausstrecke, den Doppelstich zusammenstricke und dann einen zusätzlichen Stich stricke. Dreh unsere Arbeit um, mach genau das Gleiche. Jedes Mal, wenn wir um einen Stich erhöhen, wird die Anzahl der Stiche, die wir stricken. Jetzt werde ich weiterhin alle Zeilen durcharbeiten, die im Muster
angegeben sind, und im Muster wird es Ihnen
genau die Anzahl der Stiche sagen , die auf
jedem Trail bis zum Rest dieser Ferse gearbeitet werden sollen. Jetzt, da ich mit dem
Einsetzen meiner Ferse fertig bin, werde
ich weiterhin Reihe für Reihe stricken , bis ich weitere 4,5 Zoll gestrickt habe. So wie ich gerne die fremden halben Zoll misse, ist, dass man
irgendwie sehen kann , wo sich die Ecken der Ferse befinden. Ich würde von der Ecke der Ferse wieder bis zur Basis der Stricknadel messen. Wenn dieser Abstand 4,5 Zoll beträgt, sind
wir bereit, dass der Zeh abnimmt.
5. Tode verringert sich: Jetzt bin ich bereit zu beginnen, dass mein Zeh abnimmt. Bevor ich beginne, dass mein Zeh abnimmt, möchte
ich sicherstellen, dass ich auf einer konsistenten Seite meiner Arbeit bin. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie mehr als eine davon
stricken und Sie möchten, dass sie alle übereinstimmen. Ich beginne meine Abnahmereihe auf der Seite meiner Arbeit, wo meine Ferse hier auf der rechten Seite ist. Wenn Sie diese Reihe nicht bearbeiten und sich immer noch auf der gegenüberliegenden Seite Ihrer Arbeit befinden, stricken Sie noch eine Reihe, die Sie auf der gleichen Seite wie ich landen. Diese Zeile enthält zwei Abnahmen Ende. Es gibt eine Sache, die man als Slip Slip Strick bezeichnet, und dann würden wir auch zwei zusammen stricken. Ich werde jeden dieser Stiche demonstrieren. Zuerst heißt es stricken. Dann gibt es eine Reihe von Sternchen. In den Sternen heißt es stricken, slip-stricken, 10 stricken, zwei
zusammenstricken, eins stricken. Dann gibt es noch ein Sternchen. Das bedeutet, dass ich zweimal wiederholen möchte, was in diesem Abschnitt ist. Lassen Sie uns zuerst die erste Wiederholung machen. Ich stricke einen, dann arbeite ich an den sogenannten Slip, Slip Strick. Ich ziehe den ersten Stich aus, als ob ich stricken wollte. Ich stricke es nicht wirklich, ich stecke nur meine rechte Stricknadel hinein,
schiebe sie ab, als ob ich stricken
wollte, und schiebe den nächsten Stich auf meine linke Stricknadel, als ob ich wieder stricken würde. Ich habe keines von denen gestrickt, ich habe sie einfach verdreht. Jetzt gebe ich sie beide zurück an meine linke Stricknadel. Wenn ich das mache, nehme
ich einfach meine linke Stricknadel und stecke sie in die Vorderseite dieser beiden Stiche. Du kannst entweder deine richtige Stricknadel jetzt herausnehmen oder du kannst sie drin lassen. Aber Sie möchten sicherstellen, dass Sie Recht haben, dass die Stricknadel in
den Rücken dieser beiden Stiche geht . Ich nehme im Grunde diese rechte Stricknadel von rechts nach links hinter meiner linken Stricknadel in die Basis dieser beiden Stiche. Jetzt wickle ich mein Garn herum, gehe von unten, dann nach oben. Ich ziehe diese Schleife durch beide Stiche. Das ist ein Slip Slip Strick. Lass mich das noch einmal machen. Drehen Sie sie schnell auf. Ich werde den ersten Stich schieben, als ob ich stricken wollte, schiebe den zweiten Stich, als ob ich stricken wollte. Jetzt gebe ich sie beide zurück an meine linke Stricknadel und nehme gleichzeitig
meine rechte Stricknadel in den Rücken dieser beiden Stiche. Wickeln Sie mein Garn um, drücken Sie es durch. Es rutscht einfach aus, rutscht dann aus. Jetzt stricke ich 10. Als Nächstes werde ich zusammen arbeiten, was man „Knit Two“ nennt. Wir werden zwei zusammen stricken, ich nehme meine rechte Stricknadelspitze und gehe in die Basis der nächsten zwei Stiche meiner linken Stricknadel. Beginnend wieder links und geht nach rechts rüber. Ich sorge dafür, dass meine Stricknadelspitze in
den ersten Stich und den zweiten Stich dort geht . Dann wickle ich mein Garn um und ziehe es durch. Wenn ich das noch einmal zeige, nehme
ich meine rechte Stricknadelspitze und gehe in die Basis
der nächsten beiden Stiche, die von links nach rechts gehen, um
sicherzustellen, dass meine Stricknadel beide durchläuft. Wickeln Sie mein Garn herum, gehen Sie von unten, dann nach oben, drücken Sie durch. Jetzt steht „Strick eins“. Jetzt fange ich wieder mit der Wiederholung an. Also stricke ich einen. Dann arbeite einen Slip, schlüpfe stricken Ich werde den ersten Stich von den linken Stricknadeln abziehen, um zu stricken. Der nächste Stich von meinen Links-Rechts-Stricknadeln zum Stricken ab. Gib sie beide zurück zu meiner linken Stricknadel und stricke sie dann durch den Rücken zusammen. Nimm meine rechte Stricknadel in den Rücken dieser beiden Stiche, wickle mein Garn um, zieh durch. Stricken Sie wieder 10. Jetzt habe ich noch zwei zusammen gestrickt. Ich nehme meine richtige Stricknadelspitze in die Basis
der nächsten beiden Stiche, als ob ich stricken, mein Garn
umwickeln, durchziehen, eines stricken. Das ist das Ende meiner zweiten Wiederholung. Jetzt muss ich den letzten Stich stricken. Jetzt, da wir diese erste Absenkungsreihe abgeschlossen
haben, werden wir unsere Arbeit ändern. Auf dieser gegenüberliegenden Seite unserer Arbeit werden
wir uns einfach überstricken. So werden diese Zehenabnahmen funktionieren, wenn wir
eine Abnahmereihe arbeiten, dann werden wir unsere Arbeit drehen, eine Reihe
arbeiten, nur stricken. Ich werde beide Zeilen immer wieder für die Anzahl der im Muster angegebenen Zeilen arbeiten .
6. Kitchener: Ich habe gerade meine letzte Absenkungsreihe abgeschlossen. Ich habe gerade von rechts nach links in dieser Reihe gearbeitet. Hier werde ich meine Arbeit am Ende nicht drehen. Was ich stattdessen machen werde,
ist, dass ich meine Stricknadel anziehe, die mit den Stichen gegen Ende hier drüben mit meiner linken Stricknadel ist, damit meine ganze Arbeit an der Schnur landet. Ich zähle in den zentralen Standort. Sobald ich diesen Mittelpunkt gefunden habe, klemme
ich die Schnur genau dort ein und falte meine Arbeit in zwei Hälften, so dass die Hälfte davon auf jeder Stricknadel landet. Jeder braucht einen Faden hinein, jede Stricknadeln jetzt. Wenn ich meine Stricknadeln halte, werde
ich die mit der Arbeit unbefestigt haben, weiter
von mir entfernt und dann meine andere Stricknadel am nächsten bei mir. Es ist, als wären sie auf einer flachen Ebene, die parallel zum Tisch ist. Ich rufe die mir am nächsten stehende an, meine vordere Stricknadel, die am weitesten von mir entfernt ist, meine Rückenstricknadel. Dies ist der Punkt, an dem wir unser Garn schneiden werden. Wir wollen hier einen ziemlich langen Schwanz hinterlassen. Ich habe immer gerne extra, wahrscheinlich etwa 24 Zoll, dann schneide mein Garn. Jetzt fädele ich meine Tapisserie-Nadel mit diesem Schwanz ein und jetzt werden wir diesen Geist am Zeh abarbeiten. Die Art und Weise, wie diese Bind-Offs funktionieren werden, besteht darin, dass es ein zweistichiges Setup und dann eine Vierstich-Wiederholung gibt. Zuerst nehme
ich für das Setup meine Tapisserie-Nadel und fädele sie durch den ersten Stich oder meine vordere Stricknadel oder die mir am nächsten stehende, purlwise. Ich ziehe meine Tapisserie-Nadel durch, als würde ich den Stich schleppen. Mein linker Stich, der direkt in die Basis eines Stiches geht und von rechts nach links geht und den Schwanz durchfädelt. Jetzt gehe ich unter die mir am nächsten stehende Stricknadel und in den ersten Stich auf meiner Rückenstricknadel, als ob ich stricken wollte. Ich gehe in die Basis dieses Stichs, gehe von links nach rechts und ziehe jetzt das Garn durch. Du willst es nach jeder dieser Bewegungen, die du machst, ziemlich eng ziehen. Das waren unsere beiden Setup-Bewegungen, und jetzt werden wir die Wiederholung machen. Die Wiederholung ist, dass ich meine Tapisserie-Nadel durch
den ersten Stich meiner vorderen Stricknadel nehme , als ob ich stricken würde. Ich mache es strickweise gehe von links nach rechts in die Basis des Stiches. Jetzt schiebe ich den Stich von meiner vorderen Stricknadel. Ich gehe in meinen neuen Frontstich an meiner vorderen Stricknadel, als ob ich loslassen wollte. Ich gehe in die Basis dieses Stichs, gehe von rechts nach links ziehe mein Garn durch. Ich lasse den Stich auf meiner vorderen Stricknadel. Jetzt gehe ich in meinen ersten Stich auf meiner Rückenstricknadel, als ob ich loslassen wollte. Gehe von rechts nach links in die Basis und ich stelle sicher, dass mein Garn unter meinen beiden Stricknadeln bleibt. Wenn es versehentlich übergeht, erhalten Sie im Grunde einen zusätzlichen Stich, also möchten Sie ihn darunter lassen. Ich schiebe den ersten Stich von meiner Rückenstricknadel. Jetzt gehe ich in meinen neuen ersten Stich auf meiner Rückenstricknadel, als ob ich stricken wollte. Ich lasse den Stich auf meiner Rückenstricknadel. Das war die Vier-Wiederholung. Lass es mich noch einmal zeigen. Zuerst gehe ich in den ersten Stich auf meiner vorderen Stricknadel, als ob ich stricken wollte. versuche immer sicherzustellen, dass ich sie auch schön und eng anliege, damit ich am Ende kein zusätzliches Garn habe. Jetzt schiebe ich den ersten Stich von meiner vorderen Stricknadel. Jetzt gehe ich in meinen neuen ersten Stich meiner vorderen Stricknadel, als ob ich ziehen wollte, das Garn
durchziehen, den Stich auf meiner vorderen Stricknadel
lassen. Ich gehe in meinen ersten Stich auf meiner Rückenstricknadel, als ob ich loslassen wollte. Schiebe den Stich von meiner Stricknadel zurück. Jetzt gehe ich in meinen neuen ersten Stich auf meiner Rückstricknadel, als ob ich stricken wollte, ziehe das Garn durch und lasse den Stich auf meiner Rückstricknadel. Ich werde diese Vierstich-Wiederholung auf die Bildschirme legen, die Sie lesen können. Es wird auch im Muster unten sein. Ich werde das weiter arbeiten, bis ich alle Stiche abgeworfen habe. Eine Sache, die zu beachten ist, ist, dass Sie, sobald Sie diese letzten beiden Stiche erreicht
haben, im Wesentlichen keine Vier-Wiederholung abschließen können, oder? Weil es keine anderen Stiche gibt, durch die das Garn gefädelt werden kann. Was Sie tun, ist, dass Sie so viele Schritte der Wiederholung wie möglich ausführen. Wenn Sie keinen neuen zweiten Stich oder einen neuen ersten Stich an der vorderen Stricknadel haben, überspringen Sie
einfach diesen Schritt und fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort. So mache ich es. Sobald ich alle meine Stiche abgebunden
habe, komme ich zurück und zeige dir, wie man sie zusammennäht. [MUSIK].
7. Naht: Jetzt bin ich gerade fertig, über diese Oberkante, meine Zehenkante und den Kitchener-Stich zu vervollständigen. Das nächste, was ich tun muss, ist, dass ich entscheiden muss , welches ich außerhalb meines Strumpfes sein möchte. Der Hauptteil und der Fersenteil dieses Strumpfes sind auf beiden Seiten identisch. Wir haben nur all diese Quartier-Unebenheiten, die den ganzen Weg nach unten laufen. Jetzt ist der Zeh der einzige Ort, an dem es einen Unterschied geben wird. Wenn ich es einfach so lasse, wie ich gerade meinen Kitchener-Stich fertig habe, oben
auf meinem Zeh werde
ich oben
auf meinem Zeh eine flache Portion haben. Sie können also sehen, dass es so ist wie alle Unebenheiten den ganzen Weg hier oben. Dann kommen wir bis zum Zeh und es gibt ungefähr drei Reihen flach. Dann fangen die Unebenheiten wieder an gehen ganz hinten nach oben. Nun ist die Alternative, dass wir den Strumpf auf die andere Seite drehen können. Jetzt, wenn ich es so
habe, kann ich sehen, dass es bis zum Zeh Unebenheiten gibt. Die Unebenheiten machen einfach weiter. Dies ist die Seite, die ich lieber als Außenseite meines Strumpfes habe, also ist dies die Seite, die ich benutzen werde, aber Sie können beide Seiten benutzen. Drehen Sie es einfach so um, dass die Seite, die Sie wollen, außen ist. Ich habe jetzt die Unebenheiten auf der Außenseite, und jetzt möchte ich meine Arbeit arrangieren, dass ich
meinen Strumpf so drehen werde , dass mir die Manschette am nächsten liegt der Zeh mit einer Beulseite am weitesten entfernt ist. Jetzt öffne ich meinen Strumpf und dann möchte ich die beiden Kanten im
Wesentlichen zur Mitte falten. Was das macht, ist, dass es die beiden Kanten ausrichtet, die ich gerade nähen werde. So wie ich das nähen werde, fange ich hier unten
an, bei der Besatzöffnung, und ich nähe auf den Zeh hin. Wenn ich das
nähe, brauche ich ein großes Stück Garn. Hier sind es wahrscheinlich ungefähr anderthalb Meter, mit denen ich mich zusammennähen werde. Ich fädele einfach meine Tapisserie-Nadel mit einem dieser Enden ein. Jetzt kann es sehr schwierig erscheinen, einen Strumpf zu nähen, aber ich zeige Ihnen Schritt für Schritt genau, wonach Sie
suchen werden , wenn Sie von beiden Seiten eine Bar abholen. Die Nahtmethode, die ich Ihnen zeigen werde, heißt Matratzenstich. Die Idee hinter dem Matratzenstich ist, dass wir
jede Kante runtergehen werden und ich werde einen Stich von dieser Seite aufnehmen. Dann gehe ich zur gegenüberliegenden Seite hebe einen Stich von dieser Seite auf. Ich gehe immer wieder hin und her zu beiden Seiten. Wenn ich anfange, wähle ich einfach beide Seiten aus, um damit anzufangen. Ich fange auf der rechten Seite an. Ich suche nach dieser Unterkante. Ich werde einen Stich hineingehen, von wo dieser Cast on Edge ist, wo dieser auf den Schwanz geworfen wird. Wir fädeln einfach meine Nadel hoch gehen von der Innenseite meines Strumpfes nach draußen. Jetzt lasse ich diesen Schwanz nur etwa acht Zoll zurück, also ziehe ich ihn nicht ganz durch. Was ich jetzt auf beiden Seiten suche, ist, wenn ich meine Arbeit ausstrecke, möchte
ich den ersten Stich in jeder Reihe trennen. Wenn ich meine Arbeit ziehe, strecke sie ein wenig aus, der erste Stich wird entweder als einer dieser
flachen Vs erscheinen oder er wird als Beule erscheinen. Das liegt daran, dass wir jede Reihe stricken. Es wird von Zeile zu Zeile anders erscheinen. Was ich auf beiden Seiten suche, ist, dass ich meine Arbeit ausstrecken möchte, nur den Randteil. Wenn ich das mache, trenne ich den ersten Stich vom Rest meiner Arbeit. Es ist am einfachsten, genau hier mit diesem Strickstich zu sehen. Dieses V hier ist ein Stich. Dann habe ich diesen horizontalen Balken, der direkt daneben ist. Das wäre die Bar, die ich abholen möchte. Jetzt direkt darüber habe ich eine Bar. Dieser Balken ist mein erster Stich, nur ich habe dort auf der gegenüberliegenden Seite gestrickt. Hier möchte ich die Bar direkt neben dem ersten Stich abholen. Während ich am Rand entlang gehe, können
wir sehen, dass wir abwechseln zwischen einem Aufheben dieser Balken, die sich im hinteren Teil
der Arbeit befinden , und die Balken, die vorne sind, aufheben. Ich hole eine Bar auf der Rückseite, Bar vorne, Bar in der hinteren Leiste vorne. Das ist nur auf einer Seite. Andererseits, auf der anderen Seite, werde
ich meine Arbeit ausstrecken und den ersten Stich finden. Wenn ich in diese Kolumne schaue, hätte
ich dieses V, ist mein erster Stich. Ich hebe diese Leiste auf, die direkt daneben ist und diese beiden Stiche verbindet, dann wäre dies mein erster Stich genau hier. Ich nehme diese Leiste auf, die diese beiden Stiche verbindet. Wieder habe ich diesen Stich. Nimm die Bar ab,
diese, diese, und ich gehe weiter nach oben. Ich möchte die Mitte der Stange aufnehmen, die den ersten Stich und den zweiten Stich
verbindet. Lass mich dir ein paar davon zeigen. Die ersten paar können tatsächlich am schwersten zu finden sein, nur weil sie irgendwie versteckt bleiben und es schwierig ist zu bestimmen, wo genau sie am Rand anfangen sollen. Wenn ich hier rüber auf die linke Seite gehe, gehe
ich einen Stich rein. Also werde ich diese äußere Kante nicht aufheben. Ich werde nach meiner nächsten Reihe suchen, meine Arbeit
ausstrecken, den Balken
finden, das Garn durchfädeln, mein Schwanz aus dem Weg. Jetzt gehe ich zurück auf die andere Seite strecke meine Arbeit aus. Das sieht aus wie die erste Bar, die ich hier habe, also hole ich den ab. Jetzt gehe ich wieder hier an dieser Seite zurück. Ich habe gerade eine Bar abgeholt, die sich neben einem
dieser flachen Vs befand . Als Nächstes hole ich das ab. Jetzt gehe ich zurück auf die gegenüberliegende Seite. Ich habe gerade eine Bar davor abgeholt, also will ich jetzt die Bar hinten haben. Auf dieser Seite
habe ich wieder die Bar vor mir abgeholt, also will ich jetzt die nächste, die sich irgendwie dahinter versteckt. Jetzt habe ich ein paar Wege drin. Was ich tun werde, ist, dass ich zuerst meinen Schwanz
des Stichs festhalte, mit dem ich gerade über das Garn nähte, mit dem ich gerade zusammenführe, und ich werde auf der anderen Seite des Garns ziehen. Ups, halte den falschen Schwanz. Okay, perfekt. Wenn ich also daran ziehe, strafft
es die volle Naht. Im Inneren meiner Arbeit sehe
ich den einen Stich, den ich jetzt ins Innere meiner Arbeit gebracht habe. Jetzt verbirgt es sich außerhalb meiner Arbeit sehr. Sobald ich ungefähr zwei Zoll oder so
bin, zerre ich immer wieder an diesem Garn, nur um das zu straffen, das ich zuvor gemacht habe. Jetzt werde ich den ganzen Weg weiter an diesem Rand hinunter gehen. Wiederum, abwechselnd jede Seite, eine zur anderen, und nehmen jeden Balken auf ,
nähen sie bis zum Zeh. Schließlich komme ich zurück und zeige dir, wie man an diesen Zielen webt.
8. Weberei in Enden und Füge die Schleife hinzu: Jetzt wird der letzte Schritt darin bestehen, in allen meinen Enden zu weben. Um die Enden zu weben, beginne ich
zuerst damit, wo ich die Naht fertigstelle. Das ist der Erste, in dem ich webe. Ich werde den Ort finden, an dem das zu Ende scheint, und dann nehme ich einfach meine Tapisserie-Nadel, auf der
immer noch meinen Faden oder mein Garn drauf ist. Ich fädele es direkt in die Innenseite meines Strumpfes, wo die Naht endet. Jetzt sind alle meine anderen Nähte schon innen. Jetzt werde ich meine Arbeit umdrehen. Wann immer ich am Ende webe, überprüfe ich als Erstes etwas, in das ich es einweben kann, das wirklich einfach ist? In diesem Fall kann ich, weil wir im Grunde das Garn einweben,
das wir für die Naht verwendet haben , wie die Sperrigkeit
der Naht verwenden , um mir dabei zu helfen, an diesem Ende sehr schnell zu weben. Ich nehme einfach meine Tapisserie-Nadel und gehe direkt dahin, wo die Naht ist. Das ist wie meine Kante mit meiner Naht genau hier und ich fädele sie einfach hin und her und bewege meine Naht nach oben. Ich werde wahrscheinlich ungefähr ein oder zwei Zentimeter gehen, dann schneide ich mein Garn ab. Das ist wahrscheinlich eine der einfachsten Nähte, die man einweben kann. Als nächstes schauen wir uns diese beiden zum Beispiel an. Hier habe ich meine Garnknäuel gewechselt, also ging mir eine aus und schloss mir eine neue an. Was ich hier machen werde, ist, dass ich
einen einzigen Knoten binde und jetzt webe ich in meinen Enden. Ich webe an einem Ende, gehe nach rechts, ich werde am anderen Ende nach links weben. Was ich tun möchte, ist, dass ich einen vorhandenen Stich verfolgen möchte. Nehmen wir zum Beispiel an, dass ich diesem Strang genau hier gefolgt bin. Zuerst webe ich unter dieser Schleife. Dann ist der nächste Ort, an dem dieser geht, dass er hinter diesen beiden Strängen steckt. Es geht nach oben, zurück hinter diesen beiden. Jetzt kommt es wieder runter,
bis zum nächsten, und dann geht es wieder hinter die beiden Stränge und dann wieder nach unten. Das ist wirklich gut genug, um an diesem Ende zu weben, also schneide ich jetzt einfach mein Garn ab. Jetzt webe ich in die entgegengesetzte Richtung,
und hier nochmal, wiederhole einfach meine Tapisserie-Nadel und ich werde einen weiteren Stich herausfinden. Jetzt schneide ich dieses Ende ab. habe ich diesen hier unten oben auf meinem Zeh, wo ich den Kitchener-Stich arbeite, also werde ich an diesem Ende weben. Dann webe ich auch den Guss an der
Anfangskante und dann auch den Anfang meiner Nahtkante hier oben oben. Diese beiden sind wieder diejenigen, die sich ziemlich einfach in diese Naht einweben lassen. Das Letzte, was ich tun werde, ist, dass ich einen Haken hinzufüge, an dem ich ihn hängen kann. Was ich hier habe, ist wieder meine Tapisserie-Nadel und dann etwa 12 Zoll meines Garns. Ich habe meinen Strumpf hier in zwei Hälften gefaltet, damit die Ferse seitlich ist. als wir uns zusammennähten, war
es flach so, mit der Ferse auf der einen Seite, die Vorderseite des Strumpfes auf der anderen Seite, also willst du ihn einfach in die Hälfte der anderen Richtung falten. Jetzt hat eine Seite keine Naht drauf, die andere Seite hat die Naht drauf. Wenn ich darüber nachdenke, wie es hängen wird, denke
ich gerne daran, dass es dort hängt, wo die Seite mit der Naht nicht außen sein wird. Ich hänge es hier an dieser Eckkante auf, keine Naht an der Vorderseite. Jetzt nehme ich meine Garnsträhne, fädele ihn auf meine Tapisserienadel und jetzt gehe ich hier in ein paar Reihen. Sagen wir, ich gehe auf dieses und das direkt darunter ein. Aber ein Ende durch. Jetzt werde ich das andere Ende nehmen. Geh einen Stich rüber, fädele das durch. Jetzt, da ich sie beide durchgefädelt habe, schmeiße
ich sie wieder durch zwei separate Reihen , die sie nicht zu viel auf einem einzigen Stich ziehen. Jetzt binde ich die beiden Enden zusammen. Auf diese Weise können Sie das immer tun, wenn
Sie es jemals verkürzen oder verlängern möchten . Jetzt habe ich einen kleinen Haken, an dem ich meinen Strumpf aufhängen kann.
9. SCHLUSSBEMERKUNG: Vielen Dank, dass Sie sich mir heute angeschlossen haben,
also gehe ich Ihnen Schritt für Schritt durch, wie Sie Ihren eigenen Strumpf herstellen können. Ich hoffe, Ihnen hat dieser Kurs gefallen und laden Sie sicher
, dass Sie ein Foto Ihres fertigen Unterrichtsprojekts hochladen. Wenn Ihnen dieser Kurs gefallen hat, klicken Sie auf die Schaltfläche Folgen neben meinem Bild. Auf diese Weise werden Sie jedes Mal aktualisiert, wenn ich eine neue Klasse hochlade. Schauen Sie sich auch unbedingt die anderen Kurse an, die ich bereits hier auf Skillshare verfügbar habe. Wir sehen uns das nächste Mal.