Transkripte
1. Einführung: Hallo an alle. Mein Name ist Irina Trzaskos, ich bin Künstlerin in Illustrator. Willkommen in meinem Studioforscher, der Magie des Aquarells. In der heutigen Klasse werden wir Aquarellblätter in verschiedenen Stilen malen. Blätter sind ein schönes Thema zu malen. Sie können sie als eigenständige Kunstbasis oder in der Komposition zu anderen Themen verwenden. In der heutigen Klasse werden wir verschiedene Farben mischen, abhängig von der Würze, in der Sie Ihre Blätter schattieren möchten. Außerdem werden wir verschiedene Formen und Stile für unsere Aquarellblätter erkunden. Ich hoffe, dass meine Kurse Ihnen helfen, ein schönes und erfolgreiches Portfolio aufzubauen. Im nächsten Umweg zeige
ich die Vorräte, die wir in dieser Klasse verwenden werden. Lasst uns anfangen.
2. ZUBEHÖR: In dieser Klasse werden wir die folgenden Vorräte verwenden. Aquarellfarbe, Aquarellpapier. Ich benutze konstante Kaltpresse, aber Sie können jede Marke verwenden, die Sie mögen, Aquarellpalette, um die Farben zu mischen, ein Papiertuch, einen Bleistift und Radiergummi. Außerdem brauchen wir einen feinen Liner für unsere Tinte und Aquarellblätter. Stellen Sie einfach sicher, dass es wasserdicht ist. Ich benutze scharpie feine Liner. Auch brauchen wir den breiten Gelstift für einige Details, Wasser natürlich. Wir brauchen einen mittelgroßen Aquarellpinsel. Dies ist Kolinsky Zobelnummer 4, und der kleine Aquarellpinsel. Das ist Kolinsky Zobelnummer 2. Wenn Sie größere Blätter malen, dann brauchen wir größere Aquarellpinsel, auch einige runde, und wir brauchen möglicherweise einen flachen synthetischen Pinsel. Eine Liste der Lieferungen finden Sie im Projektabschnitt der Klasse. Im nächsten Video mischen
wir Farben für unsere Blätter.
3. Farbmischung: Je nach Jahreszeit haben
wir verschiedene Farbpaletten für unsere Blätter. Zum Beispiel, für Herbst, werden
wir in der Tat Kadmiumgelb verwenden. Um es natürlicher zu machen, mischen
wir es mit etwas Lila. Außerdem werde ich
etwas goldenes Orange, Cadmium-Orange verwenden . Wenn Sie kein goldenes Orange haben, dann können Sie einfach
Cadmium-Orange mit Gelb mischen und es ist die gleiche Farbe. Carmen rot. Wir werden es mit Orange mischen, aber einen wärmeren Farbton. Außerdem werde ich Burgunder und Purpur verwenden. Wenn wir etwas goldenes Orange mit ein wenig Lila mischen, dann bekommen wir ein schönes Braun , das Sie auch verwenden können. Für den Sommer verwenden wir Kadmiumgelb, gelb-grün, gemischt mit Gelb, ein normales Grün und preußisches Blau. Für die Winterpalette werden wir kalte Farbtöne verwenden. Also gehen wir mit Türkis. Es ist so hell, also mischen wir es mit etwas Cadmium-Orange, nur ein bisschen. Es wird es kälter und etwas Grau darin machen. Außerdem können wir etwas Ultramarinblau und lila verwenden. Wenn wir dunkle Grüns wie für hohle Blätter oder Mistel haben wollen, dann mischen wir etwas normales Grün mit Ultramarinblau. Das ist also das reguläre Grün mit Ultramarin. Für Frühlingsfarben können wir wirklich subtile Schatten von Gelb mit ein wenig
Ultramarin oder Grüns
gemischt verwenden. Außerdem können wir etwas Cadmium-Orange mit Carmen Red mischen und mit viel Wasser verdünnen. Für Pfirsich, wirklich sanfte Töne. Außerdem können Sie etwas gelb-grün und preußisch blau verwenden. Für Zweige können wir Sepia verwenden. Das sind die Farben, die wir für unsere Blätter verwenden werden.
4. Herbstblätter in Tinte und Wasserfarbe: In diesem Video werden wir Blätter in Tinte und Aquarell zeichnen und malen. Für Tinte verwenden wir einen einfachen Fineliner, stellen
Sie sicher, dass es ein wasserdichtes ist. Wir werden mit einigen Konstruktionslinien für die Blätter beginnen, ich werde mit Bleistift die dickeren Linien zeichnen, aber Sie können wirklich feine Linien für Konstruktionslinien zeichnen. Wir beginnen mit einem wirklich einfachen Blatt und dann kommen wir zu komplizierteren. Beginnen wir mit dem Ulmenblatt, es hat diese elegante einfache Form wie diese. Als nächstes können wir es mit einem Fineliner umreißen und nur diese schöne Kantencharakteristik für dieses Blatt einfädeln und es wird auch hier kleiner. Sie können Ihre Mittellinie hinzufügen und von hier aus können Sie einige weitere Linien hinzufügen, wenn Sie möchten oder Sie können es einfach färben, wir werden sie alle später färben. Dies ist ein sehr einfaches Ulmenblatt, lassen Sie uns zu komplizierteren kommen. Der nächste wird Ahornblatt sein. Wir fangen wieder mit den Konstruktionslinien an. Sie müssen eine Linie zeichnen, dann zwei weitere wie diese und zwei weitere kürzer. Dann müssen
wir zwischen diesen beiden Linien einen kleinen Bogen hier und kleinere Bögen hier und hier machen. Als nächstes können wir anfangen, mit unserem Fineliner zu zeichnen. Was wir tun werden, zeichnen Sie ein kleines Blatt und wir werden diesen Bogen umreißen. Ein weiteres kleines Blatt, bis es Ihnen diesen Bogen und so weiter,
dann auf die gleiche Weise mit der zweiten Hälfte und dem Stiel. Das ist unser Ahornblatt. Versuchen wir nun, ein Eichenblatt zu zeichnen. Wir fangen mit der Mitte an. Dies ist die Länge unseres Blattes und irgendwo in der Mitte wird der breiteste Teil sein, also zeichnen wir eine Linie und dann eine andere und dann zwei kürzere. Sie sehen, sie sind nicht auf dem gleichen Niveau, einer ist höher, einer ist niedriger. Von ihnen, zwei kurze auch und zwei kleine. Als nächstes, beginnend von oben, können
wir es so zeichnen und dann gehen wir in unseren Bogen, um die Linien, die wir gerade zeichnen. Nur in einem gewellten Umriss und wieder, rundum Linien und hier ist unser Stamm. Das ist eine Eiche. Was ist, wenn wir eine scharlachrote Eiche haben? Dann machen wir die gleiche Zeichnung wie für die Eiche. Ich werde entscheiden, wo die Mitte ist, also genau hier. Wir zeichnen zwei breitere Linien und zwei weitere, zwei kleine. Dann wiederholen wir dasselbe wie für den Ahornbaum und
zeichnen so, aber um diese Linien herum. Das ist unsere scharlachrote Eiche. Als nächstes kommt der lustige Teil, wir müssen Farben zu unseren Blättern hinzufügen. Für diese möchte ich, dass wir so bunt sind, wie wir wollen. Wir fangen mit etwas Kadmiumgelb für unsere Ulme an. Sie können die Bleistiftlinien löschen, wenn Sie möchten, oder Sie können sie verlassen. Auch hier müssen Sie nicht die Farbe auf dem gesamten Blatt hinzufügen, Sie können so locker gehen, wie Sie wollen. Ich lasse manchmal gerne ein paar weiße Räume und während es noch nass ist, fügen
wir ihm etwas Orange hinzu. Warum nicht? Zu diesem Teil , um sich mit einigen Burgunderrot hier zu vermischen. Ahornblätter Ich möchte Karmin mit etwas Cadmium-Orange machen. Wir fangen mit Cadmium-Orange an. Auch wenn Sie außerhalb der Linien sind, ist
es völlig in Ordnung, weil dies ein lockerer Skizzenstil mit Tinte ist. Sogar ein paar Burgunder hier, es funktioniert so schön. Fügen Sie noch etwas Orange hinzu. Sie können es so lebendig und bunt machen, wie Sie wollen. Ich möchte etwas Grün in diesem Eichenblatt mit etwas Gelb. Ich denke, wir können hier auch etwas Grün hinzufügen, einfach Spaß damit haben. Als nächstes möchte ich etwas karminrot hinzufügen, ein wenig und dann wieder gelb und grün. Sie können sogar einige Spritzer hinzufügen, um mehr Spaß zu haben. Für unsere scharlachrote Eiche möchte
ich, dass sie weinrot ist, mit etwas lila und vielleicht ein bisschen Orange. Es ist so dunkel. Fügen Sie etwas karminrot am Ende und etwas Cadmium-Orange hinzu. Ich fühle mich wie Ulme braucht noch ein paar Berührungen für mehr Helligkeit. Das sind unsere Blätter in Tinte und Aquarell. Wie Sie sehen, gingen wir mit Herbst-Farbpalette.
5. Gingko Leaf in einem gemalten Stil: Als nächstes malen wir das Blatt in einem malerischen Stil. Ich entschied mich, ein Gingko-Baumblatt zu malen. Ich fange mit dem Stiel an. Dieses Blatt wird in sommerlichen Farben sein, so dass der Stiel preußisch blau ist, und dann werde ich den Boden des Blattes malen, auch preußisch blau. Als nächstes werde ich etwas gelb-grün nehmen, und ich werde anfangen, das Blatt zu formen. Lassen Sie uns etwas Gelb
zu meinem Gelb-Grün hinzufügen , und mehr Wasser. Sie können alle Blätter wählen, die Sie für diese Übung mögen. Wenn Sie ein komplizierteres Blatt haben, wie ein Ahornblatt, können
Sie zuerst eine Skizze erstellen, bevor Sie mit dem Malen beginnen. Von hier aus können wir das nächste Blatt starten. Ziehen Sie einfach etwas Wasserfarbe nach oben. Dies ist der Boden des nächsten Blattes. Einige gelb-grün mit gelb, und Sie können so lange gehen, wie Sie wollen. Sehr einfach, dieses Zeug zu malen. Natürlich können Sie immer ein paar Spritzer hinzufügen.
6. Glasierende Techniken: Lassen Sie uns nun ein Blatt in einem realistischen Stil malen und erkunden Sie die Verglasungstechniken. Zeichnen Sie zuerst das Blatt. Ich habe eine leichte Skizze gemacht, aber ich werde es in dickeren Linien tun, damit Sie es auch sehen können. Das ist ein Feigenblatt. Sie brauchen nicht, um eine solche dicke Linienskizze über eine Lichtskizze zu machen, die am besten funktioniert. Für diesen Stil ist wichtig, diese Linien auf dem Blatt zu zeigen. Allerdings werden wir in Schichten arbeiten und es ist wirklich wichtig die Schichten zwischen einander trocknen
zu lassen, und so werde ich Pausen zwischen den Schichten machen. Auch wenn Sie sehen, dass Ihr Wasser schmutzig wird, können
Sie es ändern, während Sie eine Pause machen, um die Schicht trocknen zu lassen. Sie können jede Art von Blatt auswählen, die Sie mögen. Ich entschied mich für Feigenblatt. Das ist genug. Nächste Berührung werden wir auf der ersten Ebene beginnen. Ich möchte, dass meine erste Schicht gelb mit ein wenig goldenem Orange ist, so dass diese warmen Farben durch andere Schichten glänzen. Die erste Schicht muss wirklich transparent sein mit viel Wasser, wirklich leicht. Lassen Sie uns jetzt etwas Grün hinzufügen, gemischt mit etwas Gelb, und wieder, wirklich wässrig. Realistisch aussehende Gemälde sehen kompliziert aus, aber eigentlich sind sie ziemlich
einfach , nur sie brauchen etwas Geduld, um die Schichten trocknen zu lassen. Es ist ein einfacher Schritt, füllen Sie
einfach die gesamte Form mit Wasser waschen von gelb, grün und orange. Jetzt muss ich es trocknen lassen. Wenn unsere erste Schicht völlig trocken ist, können
wir mit dem Lackieren der zweiten Schicht beginnen. Also, was wir tun werden, füllen
wir diese Leerzeichen zwischen den Linien, ohne die Linie zu berühren. Ich werde etwas gelb-grün mit einem [unhörbaren] Blau mischen. Wieder werden wir es mit viel Wasser verdünnen. Es wird nicht so wässrig sein wie die erste Schicht, aber immer noch wird es ziemlich wässrig sein. Lassen Sie uns versuchen, die Linien nicht zu berühren und füllen Sie einfach diese Leerzeichen zwischen ihnen. Sie können unter den Ausschlägen interessanter mit einer [unhörbaren] Menge von Blau und mit Grün auf jedem Teil machen. Ich glaube, ich hätte gerne mehr Blau in dieser Ecke. Ich bekomme einen kleineren Pinsel, damit ich ihn besser kontrollieren kann. Füllen wir einfach alle Leerzeichen zwischen den Linien auf
dem dem Blatt aus. Es spielt keine Rolle, dass sie ein wenig anders in der Farbe sind. Es ist dognifying und es macht es sogar schöner, und die gleiche Art und Weise das gesamte Blatt. Lassen Sie es nicht wieder trocknen, es ist sehr wichtig. Dieser Schritt erfordert Präzision und Geduld als die impressionistischsten Gemälde in Verglasungstechniken. Lassen Sie es nun trocknen, und wenn es notwendig ist, wechseln Sie das Wasser und waschen Sie die Palette. Nach einer zweiten Blei in trocken, müssen
wir alle Bleistiftlinien löschen, vor allem gibt es Vikas Linie. Oft haben wir alle Bleistiftlinien gelöscht, um mehr Farben und Tiefe zu unseren Blättern zu konstruieren. Ich würde gerne ein paar Purples und den blauen Druck in meinem Blatt sehen, weil es ein Feigenblatt ist. Ich mache etwas preußisches Blau mit Lila,
und du wirst anfangen, einige Schattierungen zu viele Blätter zu beschneiden. Hier und da können Sie einige Gruppierungen hinzufügen. Ich bedecke nicht den gesamten Blattbereich, den ich vorher gemalt habe, sondern nur einen Teil davon. Fügen Sie auch einige Zeilen wie diese hinzu. Weil unser Blatt weniger zu trocknen zwischen, wenn wir sehen, dass unsere Farben nicht mischen. Von dem Grün unten bleibt dort. Sie können weiterhin in diesem Menü-Layer hinzufügen, da Sie möchten. Vergessen Sie nicht, einige Bereiche zu belassen, in denen die vorherige Ebene aufgedeckt wurde. Färben Sie ein bisschen rosa, interessanter und überlappen Sie sich nicht auf diesen verbündeten Schichten. Dies ist unsere dritte Schicht, und dann könnte es auch eine letzte sein. Aber wir werden ein paar weitere Details hinzufügen, nachdem es getrocknet ist. Lass mich hier schatten. Nach drei Schichten sieht
unser Blatt ziemlich interessant aus. Aber ich möchte auch betonen, woher das Licht kommt, also kommt Licht aus dieser Richtung. Ich möchte das einige Teile des Blattes etwas dunkler und kühler machen. Dann werde ich etwas preußisches Blau mit etwas gelbes Grün
und ein wenig Blau mischen , und ich werde sie auf
dieser Seite ein wenig dunkler und Details hinzufügen . Ich sagte, Sie können so lange zeichnen, wie Sie wollen und welche Ebene Sie hier
hinzufügen [unhörbar] und sie werden in Ordnung sein. Wenn es füllt einige dieser Linien sind zu hell, dann können Sie es mit ein wenig von ein bisschen Griechenland abdecken. Der letzte Schritt, wir müssen etwas Schatten hinzufügen. Ich nehme Ultramarinblau mit ein bisschen kognitiver Orange und ein wenig Schatten. Auf dieser Seite ist
meine Schicht noch feucht, einige bis keine Blutung mehr, also ist dies äußeres Feigenblatt in Verglasungstechniken.
7. Zweig mit Blättern malen: Jetzt, wenn wir wissen, wie man alle Arten von Blättern malt, versuchen
wir, einen Zweig mit Blättern zu malen und zu sehen, wie wir Aquarelltransparenz zu unserem Vorteil
verwenden können , während wir Blätter malen. Ich nehme etwas Türkis und werde es mit etwas [unhörbarem] Orange mischen. Vielleicht füge ich ein bisschen preußischer Blautönung hinzu. Jetzt verdünne ich es mit viel Wasser. Wir fangen mit einem Zweig an. Ich möchte einen Silber- und Dollar-Eukalyptuszweig malen. Ich beginne mit etwas Wasser, nur Blattformen, wie wir es im malerischen Stil getan haben. Während unsere Blätter noch nass sind, können
wir ihnen mehr Farben hinzufügen. Ich glaube, etwas Purpur hier drin, Ups, das ist ultramarinblau. Ein bisschen Grün. Jetzt müsste ich es trocknen lassen. Lasst es uns trocknen. Nachdem unsere Zweige vollständig trocken
sind, nehmen wir die gleiche Farbe und fügen noch einige Zweige und Blätter hinzu. Aber wir werden sie teilweise mit vorhandenen Blättern überlappen. Wir können diese schöne Transparenz bemerken. Denn für dieses Blatt können Sie das vorherige sehen. Sie können es so oft tun, wie Sie wollen. Dies wird unseren Kunstbildern mehr Dimension und Tiefe verleihen.
8. Whimsical Blätter: In diesem Video möchte ich Ihnen zeigen, wie Sie Ihren wunderlichen Blättern
einige skurrilen Details hinzufügen können. Sagen wir, wenn wir Blätter wie diese haben, können
wir ihnen etwas Wasser hinzufügen, besonders wenn wir das Gefühl haben, dass sie im Vergleich zu anderen Blättern zu weiß sind. Wir verwenden dies [unhörbar], um diese Mittellinie hinzuzufügen
und zu sein, und dann können wir einige Seitenlinien hinzufügen, die genau wie ein natürliches Muster für Blätter sind, und dann können wir eine dickere Linie machen, und dann eine kleine Linie, und wieder ein dickere Linie, und wirklich feine Linie. Ich sagte, wir können ein paar Punkte hinzufügen, und die Linie wieder, und noch ein paar Punkte, und die Linie wieder. Wir können hier ein paar Punkte hinzufügen. Auch auf dem Teil des Blattes oder einer ganzen Hälfte des Blattes können wir
einige Linien entlang des Laubs hinzufügen , wie diese. Ich muss nicht perfekt sein. Nun, was wir tun können, ist einfach ein paar Punkte hinzuzufügen. Ich habe hier ein bisschen Purpur, [unhörbar]. Wir können einfach damit spielen und noch ein paar Spots hinzufügen. So haben wir es geplant. Wir können Punktwellen haben. Sie können beliebige Muster hinzufügen, die Sie fühlen, Kreise und Punkte Dreiecke. Wenn Sie dunklere Blätter haben, dann können Sie weißen Jackpen auf wie
waschen verwenden Machen Sie eine gepunktete Linie entlang des Blattes. Was wir mit weißer Wäsche auf
dunkleren Blättern tun können , ist, wieder auf der Mittellinie zu beginnen, und dann können wir kleinere Blätter im Inneren des Blattes zeichnen. Es könnte ein Feld oder leer sein, und wieder, wir können einige Linien malen. Einige gepunktete Linien entlang sehen auch ziemlich interessant aus. Wir können Linien auf das gesamte Blatt oder Kreise malen. Ich kann es kaum erwarten zu sehen, welche Details du zu deinen Blättern hinzufügst. Ich bin sicher, Sie werden sich Ihre eigenen Ideen einfallen lassen. Ich kann hier auch etwas Weiß hinzufügen, und natürlich können wir immer einen Zweig mit
Beeren hinzufügen, um mehr Interesse in unsere Malerei zu bringen. Dies sind unsere skurrilen Blätter.
9. Letzte Gedanken: Danke, dass du meine Kurse beobachtet hast. Ich hoffe, du hattest eine Chance, mit mir zu malen. Wenn Ihnen diese Klasse gefällt, hinterlassen
Sie bitte eine Rezension und laden Sie das Projekt in [MUSIC] Project Section in der Klasse hoch. Ich kann es kaum erwarten, deine schönen Blätter zu sehen. Wir sehen uns in meiner nächsten Klasse.