3D-Modelle zu Bildern in Blender hinzufügen - Lerne, realistische Bilder zu rendern | Mika Jäntti | Skillshare

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

3D-Modelle zu Bildern in Blender hinzufügen - Lerne, realistische Bilder zu rendern

teacher avatar Mika Jäntti, Game Development | Coding | 3D Graphics

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Lerne, ein 3D-Modell zu einem Bild hinzuzufügen!

      1:12

    • 2.

      Herunterladen und Installieren von fSpy

      2:27

    • 3.

      Übung 1: Kameraperspektive

      3:50

    • 4.

      Übung 1: 3D-Modell zu Bild

      5:16

    • 5.

      Übung 1: Licht und Schatten

      5:29

    • 6.

      Übung 2: Kameraperspektive

      1:51

    • 7.

      Übung 2: 3D-Modelle zum Bild

      2:58

    • 8.

      Übung 2: Schatten und Reflexionen

      19:50

    • 9.

      Ende

      0:11

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

43

Teilnehmer:innen

--

Projekt

Über diesen Kurs

Lerne, einem Bild ein 3D-Modell hinzuzufügen! Der erste Schritt ist, die Perspektive der Kamera in Blender zu erhalten, um der Perspektive der tatsächlichen Kamera zu entsprechen, auf der das Foto aufgenommen wurde. Danach werden das 3D-Modell und ein flaches Objekt dem 3D-Raum hinzugefügt. Der nächste Schritt besteht darin, das 3D-Modell einen Schatten und gegebenenfalls eine Reflexion auf der Oberfläche des flachen Objekts zu bilden, so dass sie auf einer Oberfläche zu liegen scheinen, die im Bild ist. Dies macht das Endergebnis so realistisch wie möglich. Zuletzt wird ein Bild der Ansicht gerendert.

Fähigkeiten, die du lernen wirst:

  • fSpy verwenden, um die richtige Perspektive für die Kamera zu definieren

  • einen Schatten auf einer Oberfläche in einem Bild zu bilden

  • Bilden einer Reflexion auf einer Oberfläche in einem Bild

  • den Knoteneditor im Kompositor-Fenster verwenden

  • Rendering-Ebenen und Sammlungen verwenden

  • die Ansicht in ein Bild rendern

Dieser Kurs ist für 3D-Künstler gedacht, die bereits etwas Erfahrung mit Blender haben, aber wenn du ein motivierter Anfänger bist, ist dieser Kurs auch für dich großartig. Die im Kurs verwendeten Programme, dh Blender und fSpy, sind kostenlos.

Der Kurs enthält zwei Übungen, die dich mit dem Prozess vertraut machen. In der ersten Übung wird ein 3D-Modell einer Uhr zu einer Wand in einem Bild hinzugefügt, sodass die Uhr einen Schatten auf ihrer Oberfläche bildet. In der zweiten Übung werden 3D-Modelle von drei Kaffeetassen auf einem Glastisch in einem Bild hinzugefügt, sodass sie sowohl einen Schatten als auch eine Reflexion darauf bilden. Dazu müssen sie in separaten Rendering-Ebenen gerendert werden, und danach werden diese Ebenen mit dem Knoten-Editor im Compositor-Fenster übereinander hinzugefügt.

Nach dem Kurs kannst du die Fähigkeit, die du gelernt hast, verwenden, um alle 3D-Modelle auf den Oberflächen verschiedener Arten von Bildern hinzuzufügen. Diese Fertigkeit wird oft verwendet, wenn du zum Beispiel ein Bild einer leeren Wohnung mit realistischen 3D-Modellen von Möbeln füllen möchtest.

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Mika Jäntti

Game Development | Coding | 3D Graphics

Kursleiter:in

I teach skills such as Game Development, Coding, and 3D Graphics. My goal is to create high-quality content where I always get straight to the point. In addition to online courses, I develop and publish video games on Steam and provide 3D visualization services for companies. Make sure to follow me here so you'll know when I publish a new course. Thanks!

Vollständiges Profil ansehen

Level: Intermediate

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Lerne, ein 3D-Modell zu einem Bild hinzuzufügen!: In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie einem Bild in Blender ein 3D-Modell hinzufügen . Dieser Prozess besteht aus den folgenden Schritten. Definieren Sie die Perspektive der Kamera mit einem Programm namens Fs, indem Sie das 3D-Modell über ein Bild legen und einen Schatten und eine Reflexion auf der Bildoberfläche erzeugen. Der letzte Schritt besteht darin, die Ansicht zu rendern. In der ersten Übung wird dieses 3D-Modell einer Uhr zu diesem Bild hinzugefügt , sodass es einen Schatten auf die Wand wirft. In der zweiten Übung werden diese drei Kaffeetassen zu diesem Bild hinzugefügt. Danach werden sie so angepasst, dass sie sowohl einen Schatten als auch eine Reflexion auf der Oberfläche des Tisches bilden sowohl einen Schatten als auch eine . Dieser Kurs richtet sich an 3D-Künstler, die bereits Erfahrung mit Blender haben. Aber wenn Sie ein motivierter Anfänger sind, ist dieser Kurs auch ideal für Sie. Die im Kurs verwendeten Programme sind kostenlos. Melden Sie sich für den Kurs an und erlernen Sie eine der wichtigsten Fähigkeiten eines 3D-Künstlers. 2. Herunterladen und Installieren von fSpy: Beginnen wir damit, Apps herunterzuladen, indem den Namen des Programms in das Suchfeld eingeben. Es gibt gebildete Wüsten. Und klicken Sie auf das erste Suchergebnis. Scrollen Sie ein wenig nach unten und klicken Sie mit der mittleren Maustaste auf die Download-Button , damit die Basisöffnung in einem neuen Tab liegt. Gehen Sie danach zu dieser Registerkarte und laden Sie die Version herunter, die dem Betriebssystem Ihres Computers entspricht . Run das heruntergeladene ist größer. Das Programm wird geöffnet, wenn die Installation abgeschlossen ist. Das nächste herunterzuladende Programm ist ein Add-On, mit dem Sie Fs nach Dateien in Planter importieren können. Öffnet den ersten Schritt des Browsers mit nur der Titelseite der Apps von Gleick, den offiziellen Add-On-Link Apps nach Importeur. Scrollen Sie ein wenig und klicken Sie auf den Link zum Herunterladen der neuesten Version. Wählen Sie die Option Apps nach Blender aus, um das Add-On herunterzuladen. Öffnen Sie die heruntergeladene Datei und extrahieren Sie sie vorübergehend auf Ihrem Desktop. Zum Beispiel. Öffnen Sie als Nächstes den Dateispeicherort von Blender-Add-Ons für Windows, das Standardbad Ost . Ziehen Sie das Fs by Add-On vom Desktop in den ADOS-Ordner. Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter. Das letzte, was Sie tun müssen, ist das Add-On in Blender zu aktivieren. Öffnen Sie also Blender, gehen Sie zu Einstellungen bearbeiten. Stellen Sie sicher, dass Sie sich auf der Registerkarte Add-Ons befinden. Geben Sie das Suchfeld ein und klicken Sie auf das Kontrollkästchen neben dem Namen des Add-Ons, um es zu aktivieren, schließen Sie das Fenster. Alles ist jetzt für die erste Übung eingerichtet. 3. Übung 1: Kamera-Perspektive: In der ersten Übung wird dieses 3D-Modell einer Kolik zu diesem Foto hinzugefügt. Diese beiden Dateien finden Sie in den Ressourcen dieses Kurses, wobei die Namen Blockpunkte verschmelzen und einen Punkt JPEG projizieren. Lade sie herunter. Der erste Schritt besteht darin, die Perspektive der Kamera in Blender an die Perspektive der tatsächlichen Kamera anzupassen , auf der das Foto aufgenommen wurde. Dies ist mühelos mit Hilfe von Fs durch Ziehen Sie den Download bei Project one photo vorbeilacht. Du bekommst die richtige Perspektive. Die roten und grünen Linien müssen mit den Elementen des Fotoerfolgs, den Ecken der Wände ausgerichtet sein mit den Elementen des Fotoerfolgs, den Ecken der Wände ausgerichtet , das Programm hat das Foto abgedunkelt. So eine Mathematik, dass die Ecken der Wände nicht leicht unterschieden werden können. Sie können die Verdunkelung des Fotos ausschalten , indem Sie die DMM-Emitte auf der linken Seite der Benutzeroberfläche deaktivieren die DMM-Emitte auf . Ich habe mich nicht daran erinnert , diese Einstellung selbst zu deaktivieren , während ich diese Vorlesung aufnahm. Versuchen Sie also Ihr Bestes, um zu sehen, wohin die Zeilen in diesem Video verschoben werden. Beginnen wir damit, die beiden Punkte der ersten Gewindelinie am oberen Rand der Kacheln am unteren Rand des Fotos zu bewegen der ersten Gewindelinie am oberen Rand der . Bewegen Sie den ersten in die Ecke der Wände. Die zweite sollte an den Punkt verschoben werden , an dem die Kacheln vom Foto verschwinden. Als nächstes mehr als zwei Punkte der grünen Linie mit der gegenüberliegenden Seite der roten Linie entlang der Oberseite der Kacheln. Bewegen Sie den ersten oben auf den roten Punkt in der Ecke der Wände. Bewegen Sie die Sekunde dorthin, wo die Kacheln vom Foto verschwinden. Das Licht, das Arthur zwei Linien am Rand der Decke entlang bringt, bewegt ihre Punkte der roten Linie mit derselben Wand, wo sich die vorherige rote Linie befindet. Bewegen Sie dann die grüne Linie zur gegenüberliegenden Wand , so dass sie am Rand der Decke entlang verläuft. Nachdem die Linien festgelegt sind, die C-Achse des Koordinatensystems in sollte die C-Achse des Koordinatensystems in der Mitte des Fotos nach oben zeigen. Wenn es nach unten zeigt, Jane Stacks und Y-Werte der Fluchtpunktachsen auf der linken Seite der Benutzeroberfläche, sollte der Wert des ersten Dropdown-Menüs y sein. Jane Stacks und Y-Werte der Fluchtpunktachsen auf der linken Seite der Benutzeroberfläche, sollte der Wert des ersten Dropdown-Menüs y sein. zweiter. Sie können sicherstellen, dass ihre Perspektive korrekt eingestellt ist, indem Sie das Dropdown-Menü 3D-Guide öffnen und die Option für das Feld auswählen. Wenn Sie das Koordinatensystem von seiner Mitte über das Fenster im Foto bewegen , sollten die Ränder des Würfels um das Koordinatensystem mit den Rändern des Fensters übereinstimmen. Bei Bedarf können Sie die Perspektive ändern, indem Sie die Punkte der roten und grünen Linien verschieben. Der Mittelpunkt des 3D-Raums in der Blender-Datei wird der Mittelpunkt dieses Koordinatensystems sein. Bewegen Sie es an den Schnittpunkt der beiden Linien am unteren Rand des Fotos, zum Beispiel wurde ihre Perspektive definiert. Also haben die Apps nach Datei gespeichert. Gehe zu Datei. Speichern unter Name der Datei, z. B. Projekt eins. Und klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern. Schließe F-Spion. 4. Übung 1: 3D Modell zum Bild: Lasst uns die erste Übung fortsetzen. Der nächste Schritt besteht darin, die Apps nach Datei in Blender zu importieren und das 3D-Modell der Uhr dem offenen Blender für Fotos hinzuzufügen. Bevor Sie die Apps nach Datei in den Pflanzkübel importieren, löschen Sie alle Objekte im 3D-Bereich, indem Sie sie zuerst mit einem auswählen, dann X und die linke Maustaste drücken. Gehe zu Datei. Importieren Sie Fs, indem Sie einen Punkt für Datei projizieren auswählen und auf die Schaltfläche Importieren klicken. Das Add-On fügte automatisch eine Kamera hinzu, dass ein 3D-Raum, der die Perspektive hat, die Sie von der Kamera in Fs definiert haben, ein Hintergrundbild enthält, das ist das Foto, das Sie in Apps verwendet haben. Standardmäßig ist das Hintergrundbild leicht transparent. Arbeit damit wäre einfacher, wenn du es nicht durchschauen könntest. Daher gehe ich zur Registerkarte Objektdateneigenschaften, um die Transparenz des im Abschnitt Hintergrundbildern geöffneten Bildes im Abschnitt Hintergrundbildern geöffneten ändern und die Opazitätseinstellung des Hintergrundbildes in eins zu ändern. Als Nächstes fügen wir das 3D-Modell der Uhr zum Foto hinzu. Öffnen Sie die zuvor heruntergeladene Blend-Datei. Verwenden Sie a, wählen Sie alle Teile der Uhr aus und drücken Sie Strg C, um sie zu kopieren. Öffnen Sie nun die vorherige Mischdatei und drücken Sie Strg V , um die Uhr in den 3D-Bereich einzufügen. Bewegen Sie die Uhr neben das Fenster, indem Sie zuerst G, C und dann g, x. Wie Sie sehen können, bewegt sich die Uhr auf der Oberfläche der Wand, was bedeutet, dass die Perspektive der Kamera eingestellt wurde richtig. Wenn diese Ansicht an diesen Stellen beigesetzt wird, verliert sich das Ergebnis so. Hinter der Uhr befindet sich ein grauer Hintergrund und die Uhr selbst ist dunkel, weil es im 3D-Raum keine Lichtquelle gibt. Darüber hinaus wurde das Foto nicht gerendert, da es sich nur um ein Hintergrundbild der Kamera handelt. Beheben wir all diese Probleme, indem wir zuerst eine Einstellung aktivieren, die den Hintergrund des 3D-Modells transparent macht , da nur die Uhr gerendert und dem Foto hinzugefügt werden soll. Wechseln Sie zur Registerkarte „Rendereigenschaften“. Erweitern Sie den Feldabschnitt und aktivieren Sie die transparente Einstellung. Lassen Sie uns als Nächstes die Kompositionseinstellungen so ändern , dass das Foto zum Hintergrund der Uhr hinzugefügt wird . Sie nach Abschluss des Renderns zum Compositing-Workspace. Aktivieren Sie die US-Knoteneinstellung in der oberen Leiste des Composite oder Fensters, damit die Kompositionseinstellungen als Knotensystem angezeigt werden. Verschieben Sie den zusammengesetzten Knoten weiter vom Render-Layer-Knoten weg , um etwas Platz zwischen ihnen zu schaffen. Fügen Sie als Nächstes das Foto als Notiz hinzu, indem Sie einen neuen Knoten hinzufügen, die Umschalttaste durch Klicken behauptet und nach einem Knoten namens imaged sucht. Dann wähle es aus. Klicken Sie auf das Open-Pattern des Knotens. Wählen Sie das Bild Projizieren ein, und klicken Sie auf das Open-Muster, um das Foto als Hintergrund des 3D-Modells hinzuzufügen. Sie müssen einen Knoten namens Mix hinzufügen, drücken, Umschalttaste, ein Gleick behauptet und Mix in die Suchfeld, wählen Sie die Mix-Option aus. Ziehen Sie eine Linie aus den Emits-Ausgaben des verschneiten Bildes. Der RPA oder emittiert die Eingabe des gemischten Knotens. Ziehen Sie als Nächstes eine Linie aus der Bildausgabe des Knotens für Render-Layer. Das untere Bild, der Impuls des gemischten Knotens, die Reihenfolge der Verbindung ist wichtig, so dass das Foto hinter dem 3D-Modell und nicht davor eingefügt wird . Ziehen Sie nun eine Linie aus der Alpha-Ausgabe des Render-Layer-Knotens. Fakt, in beiden gemischten Knoten, so dass das Knotensystem die Transparenz des gerenderten Bildes berücksichtigt . Ziehen Sie schließlich eine Linie aus der Ausgabe des gemischten Knotens, dass das Bild, die Eingabe des zusammengesetzten Knotens, das Knotensystem jetzt abgeschlossen ist. Drücken Sie F2, um das Bild zu rendern. Auf diese Weise können Sie ein 3D-Modell über ein Foto hinzufügen, sodass das Renderfenster das Projekt mit Control S speichern kann. Benennen Sie das Projekt, das Projekt eins, und klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern. 5. Übung 1: Licht und Schatten: Als nächstes fügen wir dem 3D-Raum eine Lichtquelle hinzu und stellen die Uhr, den Unterarm, einen Schatten ein, der auf der Oberfläche der Wand auf dem Foto zu sein scheint . Die Zyklus-Engine wird verwendet, um die endgültigen Emitte zu rendern. also an dieser Stelle sicher, dass Sie die Option Zyklen aus dem Dropdown-Menü Render-Engine ausgewählt haben . Wechseln Sie zum Standardarbeitsbereich. Drücken Sie die Umschalttaste und wählen Sie Lichtbereich. Bewegen Sie die Lichtquelle zunächst an die gleiche Stelle wie die Uhr. Atmet G. Dann G, x. Drücken Sie nun G, um es von der Uhr wegzubewegen. Bewegen Sie es danach nach oben, so dass es sich ungefähr an der gleichen Stelle befindet wie die Lampe in dem Raum, von dem aus das Foto aufgenommen wurde. Atmet G, C. Zuletzt drehen Sie die Lichtquelle, den Punkt in Richtung Uhr. Atemzüge sind x. Während Sie den Zeichnungsmodus sehen und ändern, wird der gerendert. Wie Sie sehen können, bildet die Uhr keinen Schatten, da keine tatsächliche Geometrie dahinter befindet , in der der Schatten gebildet werden könnte. Um das Forum oder den Schatten zu ordnen, muss hinter der Uhr ein Mischobjekt hinzugefügt werden, das als Schattenfänger verwendet wird. Die Geometrie eines Objekts, das als Schattenfänger markiert ist, wird nicht an den Schatten auf seiner Oberfläche gerendert. Die Kosten anderer Objekte werden gerendert. Während C und den Zeichnungsmodus wieder auf den Volumenkörper zurückversetzt, drücken Sie die Umschalttaste und wählen Sie Netz aus. Blaine drehte sich um 90 Grad auf der X-Achse, indem er zuerst R x drückte dann 90 war und mit der linken Maustaste das Schuldscheinobjekt und mit der linken Maustaste an die gleiche Stelle wie die Uhr bewegte , indem du G drückst, Dann G x. Das Ebenenobjekt ist im Moment zu klein, also skalieren Sie es mit, markieren wir nun das Ebenenobjekt als Schattenfänger. Breast sehen und ändern Sie den Zeichnungsmodus in gerendert, damit Sie sehen können , wie ein Schattenfänger funktioniert. Wechseln Sie zur Registerkarte Objekteigenschaften. Erweitern Sie den Sichtbarkeitsbereich und aktivieren Sie die Einstellung für den Schattenfänger. Die Geometrie des Ebenenobjekts wird nicht mehr gerendert, erfasst aber sozusagen immer noch die Schattenkosten von der Uhr. Im Meer ist der Schatten besser. Sie sollten die Einstellungen für Diffus und Klauseln im Sichtbarkeitsbereich deaktivieren , damit das Ebenenobjekt das Erscheinungsbild anderer Objekte in keiner Weise beeinflusst . Der nächste Schritt besteht darin, die Beleuchtungseinstellungen anzupassen. Wählen Sie also die Lichtquelle aus. Ziel ist es, die Uhr so zu beleuchten, dass sie so hell ist wie die anderen Elemente eines Fotos. Darüber hinaus ist es wichtig, dass der Schatten der Uhr genauso aussieht wie die Schatten auf dem Foto. In diesem Fall empfiehlt es sich, den Schatten neben dem Fenster als Beispiel zu verwenden . Wie Sie sehen können, wird der Schatten benötigt. Es gibt sehr dunkel oder scharf. Die Änderung der Beleuchtungseinstellungen wechselt zur Registerkarte Objektdateneigenschaften. Durch Anpassen der Werte der Leistungs- und Größeneinstellungen können Sie die Preisneuheit der Uhr und den Schatten, den sie bildet, ändern . Möglicherweise möchten Sie die Einstellungen anpassen, bis Sie die Werte gefunden haben , die die besten Ergebnisse liefern. In diesem Fall sollte der Wert der Leistungseinstellung etwa 50 Watt und der Wert der Größeneinstellung etwa fünf Meter oder 15 Fuß betragen. Die Lichtquelle ist jetzt fünf Meter breit, was überhaupt nicht korrekt ist, da die tatsächliche Lampe nur etwa einen halben Meter breit ist. Dies spielt jedoch keine Rolle, da es wichtiger ist, die Uhr so gut wie möglich vom Foto entfernt ist. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Beleuchtung verbessert werden sollte, können Sie die Drehung und Position der Lichtquelle zusätzlich zu den Leistungs- und Größenwerten ändern der Lichtquelle zusätzlich zu , F12 drücken, um ein Bild der Ansicht zu rendern. Die erste Übung ist jetzt abgeschlossen. Um das Bild zu speichern, klicken Sie auf Bild, Speichern unter benennen Sie das Bild. Projizieren Sie beispielsweise eins und klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern. 6. Übung 2: Kamera-Perspektive: In der zweiten Übung diese 3D-Modelle werden diese 3D-Modelle mit bunten Kaffeemarken zu diesem Foto hinzugefügt. Die Dateien finden Sie in den Ressourcen des Kurses mit den Namen, Kaffeemarken, Punkten mischen und mit zwei Punkten JPEG projizieren. Lade sie herunter. Beginnen wir damit, die Perspektive der Kamera zu definieren. Öffnen Sie also Fs by, ziehen Sie das Projekt, um zwei Apps abzubildern indem Sie die roten und grünen Linien an die Ränder der Tabelle verschieben . Mehr. Die erste rote Linie zum nächsten Rand des Tisches. Die zweite rote Linie an der Hinterkante davon. Bewegen Sie nun die grünen Linien auf die linke und rechte Seite des Tisches. Der letzte Schritt besteht darin, das Koordinatensystem beispielsweise in die linke untere Ecke zu verschieben , das Koordinatensystem beispielsweise , die den Schnittpunkt der roten und grünen Linien darstellt. Jetzt ist alles bereit. Speichern Sie also die Fs nach Datei, gehen Sie zu Datei, Speichern unter Name der Datei zum Beispiel, Projekt, um auf die Schaltfläche Speichern zu klicken, leuchtet Fs nach. 7. Übung 2: 3D Modelle zum Bild: Bringen wir die F-Spionagedatei zu Blender und fügen die Kaffeemarkierungen hinzu. Blender eröffnet. Gehe zu Datei. Fs importieren nach ist das Projekt für diese Fs nach Datei auszuwählen und auf die Schaltfläche Importieren zu klicken. Ändern Sie die Transparenz des Hintergrundbildes der Kameras. Also gehe ich zur Registerkarte Objektdateneigenschaften, erweitere den Abschnitt „ Hintergrundbilder“ und ändere die Opazitätseinstellung des Hintergrundbildes, das die Kaffeezeichen bringt, die diese Blender-Datei geöffnet hat Der Kaffee markiert die Datei, die Sie zuvor heruntergeladen haben. Wählen Sie sie alle mit a aus und kopieren Sie sie mit Control C. Öffnen die vorherige Blender-Datei und fügen Sie sie mit Control V in den 3D-Raum Bewegen Sie die Markierungen, die verschiedenen Punkte auf der Tabelle. Wähle einen Becher aus, atmet G und dann Umschalt C. So kannst du ein Objekt nur auf der X- und Y-Achse bewegen. Drücken Sie zuerst G und dann Umschalttaste C. Sie können sie auch nach dem Zufallsprinzip mit unserem Meer drehen. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Markierungen zu klein sind, können Sie sie vergrößern. Wählen Sie sie zuerst aus, während Sie die Umschalttaste gedrückt halten, öffnen Sie das Dropdown-Menü Personen zu Punkt transformieren in der oberen Leiste des 3D-Ansichtsfensterfensters und wählen Sie die Option für einzelne Ursprünge aus. Wenn Sie die Markierungen größer mit S-Skala entsprechend ihren individuellen Drehpunkten skalieren, ändern Sie den Wert der Transformationspersonen mit born to Dropdown-Menü zurück auf den Standardwert , der der Median ist punkt. Nehmen wir an dieser Stelle ein paar Änderungen an den Rendereinstellungen vor. Wechseln Sie also zur Registerkarte Rendereigenschaften, öffnen Sie das Dropdown-Menü Render-Engine und wählen Sie die Option Zyklen aus. Erweitern Sie nun den Filmbereich und aktivieren Sie die transparente Einstellung, damit der Hintergrund transparent dargestellt wird. Speichern Sie das Projekt mit Control S. Nennen Sie es zum Beispiel, projizieren Sie, um auf die Schaltfläche Speichern zu klicken. 8. Übung 2: Schatten und Reflexionen: Diese Übung unterscheidet sich von der vorherigen dadurch, dass das 3D-Modell zusätzlich zum Schatten eine Reflexion auf der Oberfläche des Ebenenobjekts bilden sollte eine Reflexion auf der Oberfläche des Ebenenobjekts bilden . Dies macht diese Übung schwieriger. Fügen Sie zuerst ein Ebenenobjekt hinzu. Drücken Sie also die Umschalttaste, Select Mesh, Blaine, bewegen Sie es in die Mitte des Bandes oder drücken Sie G und dann die Umschalttaste C. Drücken Sie S und skalieren Sie es so groß, dass es die Ansicht der Kamera vollständig abdeckt. Es stellt sicher, dass das Schuldzustandsobjekt über den oberen Rand der Kameraansicht geht. Andernfalls wird es während der Renderphase Probleme geben. C und ändern Sie den Zeichnungsmodus, den gerendert, damit Sie sehen können, wie sich folgenden Änderungen auf die Ansicht auswirken. Fügen wir dem 3D-Raum eine Lichtquelle hinzu. Drücken Sie die Umschalttaste und wählen Sie Licht Sonne Diese Option eignet sich am besten für diesen Fall, obwohl sie nicht mit der Lampe des Raums übereinstimmt , die ihr Foto aufgenommen hat. Die Lage der Sonnenlichtquelle spielt keine Rolle. Lassen Sie es also bei der 0 des 3D-Raums. Wählen Sie nun das Ebenenobjekt aus. der Registerkarte „ Materialeigenschaften“ ein neues Material hinzu, Fügen Sie auf der Registerkarte „ Materialeigenschaften“ ein neues Material hinzu, indem Sie auf die Schaltfläche Neu klicken. Ändern Sie zuerst den Wert des Metallics und stellen Sie die 0,5 ein. Als nächstes, James, der Wert der Rauheit sitzt auf 0. Jetzt sollten Sie in der Lage sein, die Reflexionen der Kaffeemarkierungen auf der Ebene Objektoberfläche zu sehen . Die Kaffeemarken sprengen die Schatten und Reflexionen auf der Oberfläche des Ebenenobjekts werden in separaten Renderebenen gerendert, danach werden sie übereinander gekauft das Knotensystem im Composite oder einem Fenster verwenden. Bevor wir neue Render-Layer hinzufügen, erstellen wir eine neue Sammlung im Outliner-Fenster. Klicken Sie mit der rechten Maustaste über das Fenster und wählen Sie eine neue Sammlungsoption aus, die die Sammlung umbenannt wurde, indem Sie auf ihren Namen doppelklicken ihn Kaffeemarken nennen. Benennen Sie nun die ursprüngliche Sammlung durch dunkelschwarz um, benennen Sie sie in getchar um. Wählen Sie die drei Markierungen im Outliner-Fenster aus, indem Sie die Strg gedrückt halten. Bewegen Sie sie in die Kaffeemarken-Sammlung. Wählen Sie nun die Kamera und die Lichtquelle aus, während Sie die Steuerung gedrückt halten. Ziehen Sie sie außerhalb beider Kollektionen. Sie sollten jetzt eine Sammlung namens Krebs haben , die ein Ebenenobjekt enthält, das verwendet wird, um die Schatten und die Reflexionen zu rendern . Darüber hinaus sollte dieser Benutzer eine Sammlung namens Kaffeetassen mit den Kaffeeflecken in der Kamera und in der Kamera und der Lichtquelle außerhalb der Kollektionen sein. aus Gründen der Übersichtlichkeit Verknüpfen Sie aus Gründen der Übersichtlichkeit die Schaltfläche Filtern in der oberen rechten Ecke des Outliner-Fensters. Aktivieren Sie die Einstellung „ Nur indirekt“. Die indirekte Einstellung ist jetzt neben den Sammlungen zu sehen. Wenn diese Einstellung aktiviert ist, die Objekte in dieser Auflistung werden die Objekte in dieser Auflistung nur indirekt gerendert. Das heißt, nur ihre Schatten und Reflexionen werden gerendert. Als Nächstes fügen wir die erforderlichen Render-Layer hinzu. Standardmäßig verfügt das Projekt über einen Render-Layer namens View-Layer. Um eine neue Ebene zu erstellen, klicken Sie auf die Schaltfläche neben der Ansichtsebene einen Text und wählen Sie dann die neue Option aus. Klicken Sie auf das Namensfeld und nennen Sie den neuen Layerkrebs. Erstellen Sie eine weitere Ebene, indem Sie auf das Muster neben dem Feld klicken und die neue Option auswählen. Klicken Sie auf das Namensfeld und nennen Sie dieses Feld, Kaffeemarken. In der Kaffeemarken-Schicht sollten nur die Markierungen gerendert werden. Aktivieren Sie also die Einstellung „Nur indirekte “ neben der Capture-Sammlung. Verwenden Sie es jetzt nur die Kaffeezeichen im 3D-Raum ohne Schatten oder Reflexionen. Wählen Sie nun den Catcher-Rendering-Layer aus. nur Schatten und Reflexionen In dieser Ebene sollten nur Schatten und Reflexionen gerendert werden. Aktivieren Sie also die indirekten, die nur neben der Sammlung ihres Kaffeemarktes sitzen. Nur die Schatten und Reflexionen zusammen mit dem Ebenenobjekt sollten jetzt im 3D-Raum sichtbar sein. Das Ebenenobjekt wird später gelöscht , wenn die Compositing-Einstellungen angepasst werden. Es sollten einige Änderungen vorgenommen werden, dass diese Krebsrendering-Layer zur Registerkarte Eigenschaften des Ansichtslayers wechseln die Einstellung für denoisierende Daten aktivieren. Dann geh etwas runter und aktiviere die indirekte Einstellung des Elements. Aktivieren Sie als Nächstes die Schatteneinstellung für das andere Element. Stellen Sie sicher, dass Sie Ebenen und Sammlungen rendern , die genauso aussehen wie im Video. So sollte Ihre Kaffeemarken-Schicht aussehen. Ihre Catcher-Layer sollte so aussehen. Wechseln Sie als Nächstes zum Compositing-Arbeitsbereich , um die Compositing-Einstellungen zu ändern. Aktivieren Sie die US-Knoten, die in der oberen Leiste des Composite oder Fensters segeln . Bewegen Sie den zusammengesetzten Knoten vom Render-Layer-Knoten weg, brust im Seitenbereich ausblenden. Fügen wir das Foto zuerst wie in der vorherigen Übung zum Hintergrund der 3D-Modelle hinzu. Drücken Sie die Umschalttaste a, um einen neuen Knoten hinzuzufügen. Gleick certs geben Bild ein und wählen Sie es aus. Klicken Sie auf das Öffnungsmuster für Notizen, und wählen Sie das Projekt für die Bilddatei aus. Als nächstes werden beide Kaffeemarken über dem Hintergrundbild gerendert. Verwenden Sie dieses Mal, anstatt den gemischten Knoten zu verwenden, einen Knoten, der Alpha over heißt weil es einfacher ist, damit zu arbeiten. In diesem Fall drücken Sie die Umschalttaste und klicken Sie auf Suchen, geben Sie Alpha over ein und wählen Sie es aus. Ziehen Sie eine Linie von der Bildausgabe des Bildknotens zur oberen Bildeingabe des Alpha über einen Knoten. Ziehen Sie nun die Bildausgabe des Render-Layer-Knotens auf die Ausgabe der unteren Emitte in beiden Alpha über einen Knoten. Ziehen Sie schließlich die Bildausgabe des Alpha über. Und beachten Sie, dass das Bild, die Eingabe des zusammengesetzten Knotens, verschiedene F12, um ein Bild zu rendern. Da es drei Render-Layer gibt, werden sie alle nacheinander gerendert. Das Render-Fenster verloren. Öffnen wir das UV-Editor-Fenster im Fenster unter dem Composite oder Fenster, damit Sie die Renderergebnisse sehen können. Gleichzeitig ändern Sie die Compositing-Einstellungen. Klicken Sie auf die Schaltfläche in der oberen linken Ecke dieses Fensters. Wählen Sie den UV-Editor. Öffnen Sie die Texturliste links neben der Schaltfläche Neu, und wählen Sie die Option „ Auflösung rendern“. Sie können sich im UV Editor-Fenster bewegen, indem die mittlere Maustaste gedrückt halten während Sie die Maus bewegen. Scrollen Sie das Mausrad , um ein- und auszuzoomen. gerenderten Emitten sind ansonsten gut, aber das darin enthaltene Ebenenobjekt deckt das Hintergrundbild vollständig ab, da die Standard-Render-Layer, View-Ebene, im Knoten Render-Layer ausgewählt ist und die Nur-indirekte Einstellung in der Cat-Kreis-Aktion ist in dieser bestimmten Rendering-Ebene nicht aktiviert. Öffnen Sie das Dropdown-Menü und wählen Sie die Kaffeemarken-Ebene aus. Wie Sie wahrscheinlich bemerkt haben, werden Änderungen, die im Composite oder Fenster vorgenommen sofort im gerenderten Bild aktualisiert. Die Kaffeemarken stehen oben auf dem Klassentisch, aber es gibt keine Schatten oder Reflexionen unter ihnen. Lasst uns sie als Nächstes hinzufügen. Lassen Sie uns das Notensystem über zwei Knoten verfügen , mit denen die Dichte der Schatten und Reflexionen auf der Oberfläche der Ebene frei eingestellt werden kann. Sie zunächst weitere Render-Layer hinzu, die geschneit wurden, in denen der Catcher-Render-Layer aus dem Dropdown-Menü ausgewählt wird. Bewegen Sie sich im Composite oder Fenster, halten Sie die mittlere Maustaste gedrückt. Während du deine Maus bewegst. Wählen Sie den vorhandenen Render-Layer-Knoten und duplizieren Sie ihn mit Umschalt D. Öffnen Sie das Dropdown-Menü unten und wählen Sie die Catcher-Option aus. Diese Render-Layer enthält weitere Einstellungen Lautsprecher, die Sie zuvor auf der Registerkarte Eigenschaften des Ansichtslayers aktiviert haben. Machen Sie zuerst das Kaffeemarken-Forum zu einem Schatten. Die Schatten wurden in der Rendering-Ebene des Catchers gerendert. Arbeiten wir also mit dem unteren Render-Layer-Knoten. Schauen wir uns Schritt für Schritt an, wie das Knotensystem aussieht. Bewegen Sie den zusammengesetzten Knoten also nach unten, damit Sie ihn sehen können. Ziehen Sie den Schatten aus beiden Render-Layer-Knoten heraus. Das Bild in beiden zusammengesetzten Knoten. Die Schatteninformationen für diese Ebene sehen so aus. Standardmäßig. Sie verschieben a, um einen neuen Knoten hinzuzufügen. Leak behauptet, tauche, invertiere und wähle es aus. Bewegen Sie sich über die Linie, die vom Render-Layer-Knoten stammt, so dass der neue Knoten eine Verbindung zum Knotensystem herstellt. Wie der Name schon sagt, kehrt der Invertknoten die Farben um. Lassen Sie uns die schwarze Farbe im Bild in eine Weile in transparent ändern im Bild in eine Weile in transparent , damit nur die Schatten der Markierungen sichtbar sind. An dieser Stelle. Es sollte erwähnt werden, dass anders aussehen, wenn Sie eine andere Version von Blender als im Video einige Knoten möglicherweise anders aussehen, wenn Sie eine andere Version von Blender als im Video haben. Dies kann sich auf ihre Funktionsweise auswirken. So erhalten Sie möglicherweise nicht das gleiche Ergebnis mit demselben Knotensystem S im Video. Wenn Sie auf ein solches Problem stoßen, senden Sie eine Nachricht das ganze Los. Jetzt können wir eine Lösung für das Problem finden. Fügen wir einen Knoten hinzu, mit dem die Stärke der Schatten angepasst werden kann . Suchen Sie später einen Knoten namens Mathematik und mehr Breite rechts vom Invert-Knoten. Öffnen Sie das Dropdown-Menü im mathematischen Knoten und wählen Sie die Option Multiplizieren aus. Belassen Sie den Wert des Knotenwerts und legen Sie den Wert 0.5 fest. Moment sind die weißen Bereiche im Bild jetzt etwas dunkler. Fügen Sie rechts vom mathematischen Knoten einen Knoten namens set alpha hinzu. Die Wertausgabe des mathematischen Knotens, während dabei standardmäßig die Bildausgabe des eingestellten Alpha-Knotens ist, bewegt sich in beiden zum Alpha. Wenn in der eingestellten Alpha-Notiz ein Dropdown-Menü angezeigt wird, stellen Sie sicher, dass Sie die Option Alpha ersetzen ausgewählt haben. Sie sagten, der Alpha-Knoten ändert die Farbe des Bildes, in diesem Fall schwarz, das Transparente. Nur die Schatten der Kaffeeflecken sind jetzt zu sehen. Ed trifft sich. Lasst uns sie also hinter ihre Markierungen hinzufügen. Trennen Sie den Image-Knoten vorübergehend über einen Knoten vom Alpha und mehr davon an anderer Stelle. Ziehen Sie die Bildausgabe des Sets for Node durch die obere Bildeingabe des Alpha über einen Knoten. Ziehen Sie nun die Fleischausgabe des Alpha über eine Notiz zur Bildeingabe des Composite-Knotens. Jetzt gibt es Kaffeeflecken und ihre Schatten im Bild. als Nächstes auf dem Foto im Hintergrund den Wählen Sie als Nächstes auf dem Foto im Hintergrund den Alpha over-Knoten aus und drücken Sie die Umschalttaste D, um ihn zu duplizieren. Bewegen Sie es nach rechts vom ursprünglichen Alpha über einen Knoten. Verfolgen Sie nun die Bildausgabe des Image-Knotens durch die obere Bildeingabe des neuen Alpha über einen Knoten. Das letzte, was zu tun ist, ist, ihre Reflexionen zum Bild hinzuzufügen. Zusätzlich zu den Schatten werden die Reflexionen auch in dem Catcher-Render-Layer gerendert , der im unteren Render-Layer-Knoten ausgewählt wurde. Ziehen Sie den Gloss int, die Eingabe dieses Knotens. Das Bild, die Eingabe des zusammengesetzten Knotens, um zu sehen, wie die Reflexionsinformationen aussehen. Standardmäßig. Bei Bedarf können Sie den Knotenspritzer anordnen einen neuen mathematischen Knoten hinzufügen. Mehr mit über der Linie, die von der Glanzfarbe in beiden Render-Layern stammt , Knoten, öffnen Sie das Dropdown-Menü für mathematische Knoten und wählen Sie die Option „Signieren“. Diese Option ändert sich, um unsere Informationen an Schwarz und Weiß zu rufen . Nach einer Weile wird die schwarze Farbe des Bildes transparent geändert , so dass es nur Reflexionen im Bild gibt. Fügen Sie als Nächstes einen Knoten hinzu, dem Sie die Stärke der Reflexionen an einem mathematischen Knoten und mehr davon rechts vom vorherigen mathematischen Knoten anpassen können der Reflexionen an einem mathematischen Knoten . Öffnen Sie das Dropdown-Menü und wählen Sie die Option Multiplizieren aus. James entwertet seine Werte, die die 0,2 setzen. Entferne nun den schwarzen Bereich aus dem Bild, indem du einen Knoten namens set Alpha hinzufügst. Bewegen Sie sich nach rechts vom zweiten mathematischen Knoten ziehen Sie die Werteausgabe des zweiten mathematischen Knotens, den der Alpha-Eingang des Knotensatzes hat. Wenn im Set Alpha-Knoten ein Dropdown-Menü angezeigt wird, stellen Sie sicher, dass Sie die Option Alpha ersetzen ausgewählt haben. Nur die Reflexionen der Markierungen sind jetzt im Bild zu sehen. Derzeit sind sie jedoch schwarz-weiß, da der mittlere Wert des eingestellten Alpha-Knotens schwarz ist. Kombiniert ihre ursprünglichen Farbinformationen mit den Schwarz-Weiß-Reflexionen durch Ziehen des Glanzes in die Ausgabe der Render-Layer Knoten D trifft die Eingabe des gesetzten Alpha-Knotens. Kombinieren wir nun die Reflexionen mit den anderen Knoten. Wählen Sie einen vorhandenen Alpha over-Knoten und drücken Sie Umschalttaste D , um ihn zu duplizieren Trennen Sie den mittleren Knoten über einen Knoten in der Mitte vom Alpha und bewegen Sie das geschneit Bild an eine andere Stelle. Ziehen Sie die Bildausgabe des unteren gesetzten Alpha. Beachten Sie, dass das obere Bild, die Eingabe des Alpha über einen Knoten in der Mitte, nun die Bildausgabe des Alpha über eine Note in der Mitte der unteren Bildeingabe der neuesten Alpha over Anode verfolgt der Mitte der unteren Bildeingabe , verbinden Sie den Image-Knoten erneut, um das System zu bezeichnen indem Sie seine Bildausgabe mit dem oberen Bild, der Eingabe des neuesten Alpha, über eine Note ziehen. Ziehen Sie schließlich die Bildausgabe des Alpha über und beachten Sie, dass das Bild, die Eingabe des zusammengesetzten Knotens, das Bild jetzt abgeschlossen ist. Wenn Sie sich die Reflexionen genauer ansehen, werden Sie einen schwarzen Umriss um sie herum bemerken. Sie können sie entfernen, indem Sie die Reflexionen verwischen. Fügen Sie einen neuen Knoten mit dem Namen Blur hinzu. Bewegen Sie es rechts neben dem unteren gesetzten Alpha Node JS auf X- und Y-Werte darin, um beispielsweise drei zu sein. Das Knotensystem ist jetzt vollständig. Hat die Stärke der Schatten geändert, den Wert der Werteeinstellung in diesem mathematischen Knoten angepasst. Wenn Sie die Stärke der Reflexionen ändern wollten , James, den entsprechenden Wert dieses mathematischen Knotens. Je weiter das Bild verbessert wird. Wechseln Sie zur Registerkarte „World Properties“. Erweitern Sie den Bereich Umgebungsokklusion und aktivieren Sie ihn dann. Der Wert der Faktor - und Entfernungseinstellungen wurde geändert , der 0,1. Diese Änderungen werden die Kaffeeflecken ein wenig aufhellen. Drücken Sie F12, um die Ansicht zu rendern. Um das Bild zu speichern, klicken Sie auf Bild, Speichern unter, benennen Sie es. Klicken Sie beispielsweise auf die Schaltfläche Speichern. 9. Ende: Herzlichen Glückwunsch zum Abschluss des Kurses. Ich hoffe du hast viel gelernt. Bitte bewerten Sie diesen Kurs, da er uns sehr helfen wird . Ich danke dir.