Transkripte
1. Kurseinführung: Hi, mein Name ist Elizabeth. Ich bin ein digitaler Künstler, der sich auf Adobe Photoshop,
Adobe Illustrator und Adobe After Effects spezialisiert hat. In dieser Klasse werden wir zehn der besten Effekte exportieren ,
die After Effects zu bieten hat. Wir werden Partikelsysteme, Ballaktionseffekte von Fraktalrauschen, Farben verändern. Und so viel mehr. Dies sind nur einige der Effekte, die ich regelmäßig verwende , wenn ich
ein After Effects erstelle. Sie sind mächtig und es macht so viel Spaß mit ihnen zu experimentieren. Der Diskurs ist für jedes Erfahrungsniveau vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen gedacht und soll Ihnen helfen, alle Nachwirkungen zu erlernen und zu erforschen. Also lasst uns anfangen.
2. Kursprojekt: Das Projekt in diesem Kurs besteht darin, die Effekte, die Sie in dieser Klasse lernen, zu verwenden und sie auf Ihre eigenen Bilder, Animationen oder Videos anzuwenden. Sie können einen Effekt verwenden oder Effekte kombinieren, um etwas völlig Einzigartiges zu erstellen. Es könnte Texte ändern. Es kann eine Animation zu einem Text hinzufügen. Es kann animiert sein, Partikel auszunutzen. Wir fügen Ihrem Video eine Regenebene hinzu. Gehen Sie durch alle Effekte in dieser Klasse und wählen Sie diejenigen aus,
die Sie am meisten interessieren , und diejenigen, die Sie in Ihren Kreationen am meisten verwenden werden. Geh erforschen und viel Spaß damit. Wenn Sie mit Ihrem Projekt fertig sind, posten Sie es im Projektbereich dieses Kurses. Und wie immer, wenn Sie Fragen haben, scheuen Sie sich
nicht zu fragen, posten Sie sie im Diskussionsbereich und ich werde sie so schnell wie möglich beantworten. Ich helfe gerne weiter und habe Spaß beim Erstellen.
3. Action: Der erste Effekt, den wir uns ansehen werden, ist der Ball-Action-Effekt. Dieser Effekt zerlegt Ihre Schicht im Wesentlichen in beiniges Gitter und zerlegt sie in winzige Kugeln. Der beste Weg, es zu erklären, besteht darin, es dir zu zeigen. Also habe ich dieses Video von einem jungen Mann, der läuft, skaliere es ein wenig, damit es zu unserem Comp passt. Jetzt können Sie diese Tatsache auf fast alles anwenden. Sie können sich auf eine feste Ebene aus Video-, Text- und Bildvektoren anwenden. Und du kannst damit viele Dinge erschaffen. Sie können Wasser erzeugen, Landschaften erstellen
und sogar die Uhr beeinflussen, dass sich der Ball-Actioneffekt in Ihrem Effektfeld befindet. Unter dem Simulationsbereich können
wir einfach einen Ball eintippen und es ist genau hier unter Simulation. Jetzt werden Sie sehen, dass sich neben dem Effekt eine 16 befindet. Diese Zahl gibt Ihnen die Bits pro Kanal oder die Farbtiefe für diesen Effekt an. Wenn x also nur auf bestimmten VPCs verwendet werden kann, wenn Sie zu Ihrem Projektpanel gehen, sehen
Sie, wo 32 VPC steht. Jetzt muss diese Zahl mit der Zahl Ihres Effekts übereinstimmen, damit dieser Effekt funktioniert. Um dies zu ändern, klicken wir einfach darauf, wo Tiefe steht. Wir klicken und wechseln auf 16 Bit pro Kanal. Klicken Sie auf. Okay. Dann ziehen wir diesen Effekt auf unsere Komposition. Sie werden sehen, dass wenn Sie den Effekt von Slips Ihre Ebene in kleine Quadrate anwenden. Und jedes Quadrat nimmt die Farbe der Schicht an, in der sich das Quadrat befindet. Wenn Sie jetzt im Effektbedienfeld nachsehen, sehen
Sie einige Einstellungen, die manipuliert werden können. Und das ist es, was diesen Effekt wirklich besonders macht wenn Sie anfangen, diese Einstellungen zu ändern. Lass uns also mit diesen herumspielen und dir zeigen, was es macht. So verstreut macht genau das, wie es sich anhört. Es wird sich ausbreiten und den Ball in einem 3D-Raum durcheinander bringen. Aber Sie werden feststellen, dass egal wohin der Ball geht und diesen Farbton mit sich trägt, je größer
die Streuzahl, desto zerstreuter sind sie. Und sie bewegen sich bei jedem Zugang. Sie gehen von links nach rechts, auf und ab und rückwärts und vorwärts. Sie bewegen sich also in einem 3D-Raum. Als nächstes folgt die Rotationsachse. Mit dieser Einstellung können Sie wählen, wie die Ebene in einem 3D-Raum bearbeitet wird. Es kann sich auf jeder Achse drehen, einzeln oder auf mehreren Achsen. Wenn Sie also die X-Achse machen und damit herumspielen, werden
Sie sehen, dass sie sich nach vorne neigt oder rückwärts sagt. Machen Sie das rückgängig mit dem Befehl oder der Steuerung Z, Y. Sie werden sehen, dass es von links nach rechts schwingt. Okay? Sie werden sehen, dass es sich im Grunde nur auf der Seite dreht. Wenn du sie jetzt kombinierst, x und y, wird es sich auf beiden Achsen drehen. Normalerweise mache ich alle drei Achsen. Also werden wir einbeziehen, wählen Sie das vorerst aus. Das nächste Ding wird die Eigenschaft „Twist“ sein. Und im Grunde genommen, was die Twist-Eigenschaft tut, wird
es Ihnen ermöglichen, welche Achse durch die Drehung manipuliert wird. Auf der X-Achse? Wenn Sie es drehen, wird am x. Machen Sie das rückgängig, gehen Sie zufällig. Es wird eine zufällige Achse wählen. Das ist verrückt. Und mach das. Wenn Sie nun eine Helligkeit verringern, die eine der besten ist, drehen
wir dies ein wenig auf die x-y-Achse, damit wir ein besseres Aussehen bekommen können. Okay, wenn Sie die Helligkeitseigenschaft und Sie wählen, oder lassen Sie uns den Gitterabstand oben und die Ballgröße verringern, nur um einen besseren Blick darauf zu werfen. Jetzt mit der Helligkeit werden Sie feststellen, dass die Kugeln, wenn Sie den Drehwinkel erhöhen, basierend auf ihrer Helligkeit oder Dunkelheit manipuliert werden. Drehen Sie das etwas leichter. Sie können sehen, dass sie geschoben und gezogen werden, je nachdem, wie hell oder wie dunkel sie sind. Gitterabstand ist also der Abstand zwischen den Kugeln. Wenn Sie einen kleineren Ball haben und Ihren Gitterabstand erhöhen, werden
Sie feststellen, dass der Bereich zwischen den Bällen vergrößert wird. Wenn du einen größeren Ball hast, wird
alles einfach zusammengeschoben. Es wird wie eine Mosaikfliese aussehen. Lasst uns das alles zurücksetzen. Dieser Effekt kann für einen coolen Karriere-Übergang verwendet werden , um Text in eine Szene zu bringen. Also lasst uns das versuchen. Lassen Sie uns diese Ebene löschen. Gehen wir zu unserem Texttool. Ziehen Sie ein Textfeld heraus und geben Sie ein Wort ein. Wir tippen ein. Lasst uns das runterbringen, also ist es ganz. Okay, geh zurück zu unseren Effekten. Ziehen Sie die Ballaktion auf den Text. Sie werden sehen, dass es wieder in ein Raster aufgeteilt ist. Und wir werden den Text einfach zerstören. Wir werden diese Streuung ansprechen. Lasst uns die Rotation und die Drehung ändern. Wir ändern es in X, Y und Z. Und dann ändern wir den Rasterabstand in und erhöhen ihn. Und wir werden die Ballgröße verringern. Und wir werden Keyframes für all diese festlegen. Gehe zu deiner Ebene und drücke U, um die Keyframes aufzurufen. Jetzt stelle ich die Keyframes an die falsche Stelle, also wählen wir sie alle aus und ziehen sie an den Anfang der Timeline. Und Emery geht um die 3-Sekunden-Marke, zwei oder 3 Sekunden. Und wir werden unseren Spielkopf dort setzen. Gehe zurück zu unserem Effekt-Steuerfeld. Und wir werden den Effekt einfach zurücksetzen. Und das setzt Keyframes für die Einstellungen. Und wir verringern nur den Rasterabstand, damit Sie das Raster im Text nicht sehen können. Jetzt ziehen wir unseren Abspielkopf an den Anfang und drücken Play. Und du wirst sehen, dass alle Eier in einem Wort verstreut sind. Und so können Sie einen Ballaktionseffekt verwenden, um
einen Textübergang oder sogar einen Ebenenübergang zu erstellen .
4. Particle Teil 1: Der nächste Effekt, den wir uns ansehen werden, ist der Partikelwelteffekt. Particle World ermöglicht es Ihnen, Emitter zu erstellen. Diese Strahler können manipuliert werden, um mehrere Effekte wie Schneefall, Feuerwerk zu simulieren. Dies ist einer der Effekte, mit denen Sie viel
experimentieren müssen , um zu verstehen, wozu es fähig ist. Aber ich werde Sie durch zwei der vielen Dinge führen, die Sie mit Partikelsystemen und Particle World machen können. Dies ist ein sehr starker Effekt. Lassen Sie sich davon nicht einschüchtern. Das erste, was ich dir zeigen werde, wie man mit Particle World vorgeht, ist ,
wie man ein Bild oder eine Ebene repliziert. Lassen Sie uns also in After Effects springen und ein Bild in Ihre Comp einfügen. Ich habe diesen Vektor eines Planeten oder eines Mondes. Und das erste, was wir tun werden, ist, dass wir
es in den Comp injizieren und die Ebene verstecken. Klicken Sie also im Ebenenbedienfeld auf den Augapfel. Dann gehen wir zu unserem Effektbedienfeld und tippen Partikel ein. Und du wirst CC Particle World sehen. Wir werden unsere Bits pro Kanal auf 16 ändern, also entspricht es der Partikelwelt. Das nächste, was wir tun werden, ist zu Layer New zu gehen und einen Volumenkörper hinzuzufügen, egal welche Farbe er hat. Ich mache einfach Schwarz. Klicken Sie auf. Okay. der Volumenkörper ausgewählt ist, gehen
wir zu unserem Effektbedienfeld und geben Partikel ein. Und du wirst CC Particle World sehen. Ziehen Sie das auf Ihre feste Ebene. Und Sie werden sehen, dass dieses Firewall-Arbeitstyp Objekt auftaucht. Das ist dein Partikelsystem. Und jede dieser Zeilen ist im Grunde Emitter. Gehen wir runter und benennen unser Partikelsystem um. Klicken Sie also auf die Ebene, drücken Sie die Eingabetaste, und geben wir Emitter oder ein Partikel oder was auch immer Sie benennen möchten ein. Wenn Sie Ihren Spielkopf nach vorne bewegen, werden
Sie feststellen, dass sie sich bewegen. Während Sie durch Ihre Timeline scrollen. Zoomen Sie heraus, damit Sie besser aussehen können. Okay? Und das ist etwas, das man viel manipulieren kann. Wenn Sie zu Ihrem Effektfeld gehen, haben
Sie eine Reihe von Einstellungen, mit denen Sie herumspielen können. Wie die Geburtenrate, wie oft sie entstehen, die Langlebigkeit, wie lange sie dauern. Wenn Sie diese also auf weniger als 2,5 aufteilen, werden
Sie feststellen, dass sie nicht so lange anhalten wie zuvor. Sie hören früh auf. Während B länger dauert. Sie werden feststellen, dass sie viel länger halten als zuvor. Du gehst zum Produzenten. Und hier können Sie den Emitter nach oben, unten, Seite an Seite, sogar vorwärts und rückwärts in einem 3D-Raum positionieren, den wir herausziehen. Sie werden feststellen, dass diese dauerhaft sind. Lassen Sie uns das verringern, damit Sie sich das besser ansehen können. Okay, machen wir das rückgängig. Und der Radius ist im Grunde, wie breit, groß oder tief Sie Teil dieses Partikelsystems sein werden. Lass uns das nochmal zurücksetzen. Wenn Sie auf die Registerkarte „Physik“ gehen, werden
Sie feststellen, dass wir verschiedene Arten von Animationen haben und Sie Sprengstoff haben, Ihre Richtungsachse, die die Richtung ist, in die sie fließt. Kegel. Es wird emittiert, anstatt nach unten emittiert zu werden, wie der Sprengstoff. Du kannst Twirl machen. Es gibt viele verschiedene Effekte, die Sie verwenden können und die Emitter,
es ist nur etwas, mit dem sie herumspielen müssen, um zu sehen, was am besten zu Ihrem Projekt passt. Ich zeige Ihnen, wie Sie ein Bild replizieren und es in einem 3D-Raum auf Sie zufliegen
lassen. Gehen wir also zu unserem Effektbedienfeld und setzen wir einfach alle Einstellungen zurück. Und wir werden all das zusammenbrechen. Es ist also einfacher anzusehen. Bringen Sie unseren Abspielkopf wieder an den Anfang. Im Grunde genommen werden wir ein Bild
an jedes dieser Partikel anhängen lassen . Und wir werden es schaffen, damit die Partikel durch den 3D-Raum auf uns zufliegen. Das erste, was wir tun werden, ist, dass wir zu Partikeln gehen. Wenn Sie auf den Partikeltyp klicken, werden
Sie feststellen, dass Sie verschiedene Optionen haben können. Schrubben Sie also ein wenig nach vorne in Ihrem Spielkopf, damit Sie einige Partikel
sehen und sie in Sterne verwandeln können. Du wirst sehen, dass es Sterne sind. Du kannst Kugeln haben. Du kannst verblasste Kugeln haben. Blasen. Es gibt eine Menge Dinge, mit denen man herumspielen kann. Das einzige, was wir wählen werden, ist das strukturierte Quadrat. Okay? Und wenn Sie dann zur Textur gehen, die sich direkt darunter befindet, klicken Sie auf den Pfeil. Wir werden die Ebene auswählen, auf der unser Bild steht, nämlich der Mond. Und Sie werden sehen, dass jedes Teilchen jetzt durch das von uns ausgewählte Bild dargestellt wird. Es sieht gerade nicht so gut aus, aber wir können dies ändern, indem wir einfach mit einigen Einstellungen herumspielen. Gehen Sie also zurück zu Ihrem Effektfeld und wir werden die Geburts- und Todesfarbe in Weiß
ändern. Wenn Sie diese Farben in Weiß ändern, wird
die Farbe Ihres Bildes nicht manipuliert. Als Nächstes werden wir die Deckkraft auf 100 Prozent erhöhen. Wenn man sich diese anschaut, sieht man, dass es etwas durchsichtig ist. Aber wenn man diese auf 100 Prozent erhöht, sind sie jetzt solide. Wenn du es runterbringst. Sie werden transparenter sein. Wir wollen den Thron nicht sehen, weil man Planeten nicht durchsehen kann. Wenn Sie jetzt zum Anfang Ihres Spielkopfes scrollen, werden
Sie feststellen, dass diese Bilder herunterfallen werden. liegt daran, dass die Schwerkraft auf dieses Partikelsystem angewendet wird. Okay? Gehen wir zurück und wir werden die Physik unseres Teilchensystems ändern. Pc, da ist die Schwerkraft hier. Wenn Sie also die Schwerkraft positiv haben
, werden Ihre Emitter herunterfallen. Wenn Sie es negativ ausdrücken, werden
Ihre Emitter nach oben statt nach unten gehen. Weil wir also wollen, dass unsere Pläne auf uns zufliegen, wollen
wir überhaupt keine Schwerkraft haben. Also werden wir unsere Schwerkraft auf 0 ändern. Okay? Wenn Sie also Kopf spielen, werden
Sie feststellen, dass sie direkt auf uns zukommen. Langsam. Lasst uns das auf die Hälfte ändern. Sie kommen direkt auf uns zu. Und das spielt etwas langsam, weil es während des Spiels gerendert wird. Sobald es fertig ist, wird es einmal ein bisschen schneller gespielt. Das ist also einfach viel zu schnell für uns. Lasst uns unsere Geburtenrate auf vier erhöhen und unsere Langlebigkeit ein wenig senken. Und dann vergrößern wir unseren Radius, damit die Pflanzen ausgebreitet werden. Und es wird es auch auf der Z-Achse tun. Es gibt also eine gewisse Tiefe. Okay, lass uns das nochmal spielen und sehen, wie es aussieht. Wie Sie sehen können, haben sie alle verschiedene Größen, aber wir wollen das noch dramatischer machen. Also gehen wir zu Partikeln und wir werden
die Größenabweichung nur auf 100 erhöhen . Und man merkt, dass einige größer geworden sind und andere kleiner geworden sind. Es gibt also eine größere Variation in den Größen der Planeten. Sie halten viel länger als ich möchte, und es gibt zu viele von ihnen. Lassen Sie uns dies also noch einmal auf zwei reduzieren und lassen Sie uns unsere Langlebigkeit auf 0,75 bringen. Okay? Okay. Und sie bewegen sich auch etwas zu schnell. Lassen Sie uns also eine Geschwindigkeit auf etwa 0,5 senken. Und das wird dazu führen, dass sie langsamer sind, vielleicht sogar langsamer als das, sagen wir Punkt 35. Und ich denke immer noch, dass es zu viele von ihnen gibt. Also werden wir unsere Geburtenrate auf 0,75 senken. Und wir erhöhen die Langlebigkeit einfach auf 1,5 Sekunden. Und mal sehen, wie das aussieht. Das sieht nicht schlecht aus. Eine andere Sache, die Sie mit dem Partikelsystem tun können, ist, etwas Kamerabewegung hinzuzufügen. Wenn Sie also zu Ihrem Effektfeld gehen und als Extras nach unten scrollen, werden
Sie feststellen, dass Sie eine Effektkamera haben. Sie können dies so animieren, dass Sie ohne etwas Bewegung in Ihrer Komposition haben. Fügen Sie eine Kamera hinzu. Scrollen wir also voraus, um auf halbem Weg zu mögen, und ich zeige Ihnen einfach, wie das funktioniert. Wenn Sie also die Entfernung verringern, wird
es Ihr Partikelsystem näher zu Ihnen bringen. Es verringert also den Abstand zwischen der Kamera und Ihrem Partikelsystem. Lasst es uns gleich dort haben. Und wenn Sie es verringern und wenn Sie es erhöhen, wird
es das Partikelsystem weiter weg nehmen. Okay, also bringen wir es ein bisschen rein, vielleicht etwa 0,5. Wenn Sie sich die Rotation ansehen, können Sie Ihr Partikelsystem auf jeder Achse drehen. Bringen Sie diese also wieder auf 0 ab, damit sie leichter zu sehen sind. Wenn Sie Ihre Rotation auf der X-Achse erhöhen, wird
es so aussehen. Macht diese Y-Achse, Z-Achse rückgängig. Warum setzen wir also nicht einige Keyframes für die Rotationen ein, nur um zu sehen, wie es mit einer gewissen Drehung aussehen wird. Ich werde nicht verrückt werden. Sagen wir einfach fünf, ich ein bisschen mehr. 20, die Z-Achse. Lass uns einfach ein Multi 20 machen und sehen, wie es aussieht. Das sieht ziemlich cool aus. Sie können dies mit mehreren Bildern tun. Nehmen wir an, Sie wollten einen anderen Planeten hinzufügen und sagen, dass Sie Saturn hinzufügen, das Bild
ziehen und ausblenden möchten . Gehe zu deiner Emitterebene und dupliziere sie. Und dann gehe zum Effektbedienfeld deiner neuen Ebene und ändere einfach die Partikeltextur in den neuen Vektor, nämlich Saturn. Und dann ändere einfach ein paar Einstellungen. Es animiert also nicht genau die gleichen Orte, an denen Sie Monde sind. Lassen Sie uns also die Geburtenrate etwas senken. Und dann lasst es uns immer wieder runter bewegen. Und dann wechsle die Kamera. Ändern Sie die Drehung der Kamera so, dass es anders ist. Okay, und dann lass uns sehen, wie das aussieht. Dies ist etwas, was Sie auch mit einer Textebene machen können. Nehmen wir an, Sie wollten dazu ein Wort anstelle eines anderen Bildes hinzufügen. Gehe einfach zu deinem Textwerkzeug, ziehe eine Textebene heraus und lass uns Mond eingeben, nicht den Mond bewegen. Okay, und dann verbergen Sie einfach Ihre Textebene, gehen Sie zum Emitter, ändern Sie Ihre Textur unter Partikel in die Textebene. Und du wirst sehen, dass jetzt das Wort zusammen mit dem Planeten durch den Weltraum schwebt.
5. Particle Teil 2: Eine andere Sache, die Sie mit einer Partikelwelt machen können, ist wie ein Wettereffekt wie Schnee hinzuzufügen. Und sag, du wolltest, dass der Schnee für eine Weile in der Szene bleibt. Sie können dies tun, indem Sie den Boden der Partikelwelt verändern. Also lasst uns das ganz schnell machen. Gehen wir zu unserem Ebenenbedienfeld, klicken Sie auf Ebene Neu und fügen Sie einen Volumenkörper hinzu. Wieder einmal spielt keine Rolle die Farbe. Okay, und dann gehen wir zum Effektbedienfeld, tippen Teil und Partikelwelt ein. Ziehen Sie das auf Ihren Volumenkörper und blenden Sie Ihr Bild für eine Sekunde aus, damit Sie sehen können, wie es bleibt. Nehmen wir an, wir wollen einer Szene etwas Schnee hinzufügen. Gehe zu deiner Partikelregisterkarte und lass uns die verblasste Kugel wählen. Ok, schrubben Sie ein bisschen nach vorne und Sie werden sehen, dass sie irgendwie wie Schnee aussehen, nur gelber Schnee. Ändern wir also die Farbe in Weiß. Und lassen Sie uns die Tiefenfarbe ändern, um vielleicht ein helles, sehr hellblau zu sein. Alles klar. Wenn Sie jetzt vorwärts scrollen, werden
Sie feststellen, dass sie durch den Boden fallen und im Grunde verschwinden. Wir wollen also, dass sie auf dem Boden bleiben. Wie wenn Schnee fällt, bleibt er in der Nähe. Was wir also tun werden, ist zur Registerkarte „Physik“ zu gehen. Und du siehst, wo Floor steht, klicke auf die Pfeil- und Bodenaktion. Eis wird es also im Grunde so schaffen, dass sie sich bewegen. Sie bleiben hier, aber sie rutschen herum, wie es ein Stück Eis auf einem Boden tun würde. Okay. Kleber wird es so machen, dass es einfach fällt und in diesem Bereich bleibt. Und Bounce wird sie Reittiere machen. So können Sie Grenzen für ähnliche Regentropfen verwenden da Regen dazu neigt, zu spritzen, wenn er auf den Boden trifft. Was wir also tun werden, ist, dass wir das so manipulieren, dass der Schnee fällt, aber länger in der Nähe bleibt. Und wie man das macht, ist, indem man die Langlebigkeit ändert. Wir werden es also vier Sekunden lang bleiben lassen, was der Länge unseres Comp entspricht. Wir werden es in einen Hinweis ändern, damit der Schnee auf den Boden fällt und einfach dort bleibt. Schnee fällt nicht von dem Ort, an dem dieser Zugangspunkt ist. Es fällt normalerweise etwas höher vom Himmel. Also werden wir unseren Produzenten bewegen. Gehen Sie dazu einfach zum Erzeuger-Tab und erhöhen Sie die Position über Ihrer Szene. Und jetzt wirst du sehen, dass der Schnee von deiner Szene auf ihn fällt. Okay. Eine andere Sache ist, dass es irgendwie fällt und lyrischer Kegel billig ist. Wir wollen diesen Radius also erweitern, damit er in der
gesamten Szene fällt , anstatt nur in diesem Kegelbereich. Um das zu tun, erhöhen wir den Radius. Es deckt also den gesamten Comp ab. Ok. Und noch eine Sache, die etwas Tiefe hinzufügt, also vergrößern Sie den Z-Radius. Es fällt also vorwärts und rückwärts. Okay, lasst uns das vorwärts spielen und sehen, wie das aussieht. Okay, lasst uns jetzt etwas dick sein. Also werden wir die Größe ändern. Gehe also zu Partikel und deine Brute-Größen ändern es auf 0,05 und deine Todesgröße wird auf 0,1 geändert. Alles klar, das sieht gut aus. Es sinkt etwas schnell, also werden wir die Geburtenrate auf etwa eins senken. Alles klar, das sieht nicht schlecht aus. Lassen Sie uns die Größenvariation auf 100 erhöhen. Und mal sehen, wie es jetzt aussieht. In Ordnung. Okay, so kannst du deiner Szene also Schnee hinzufügen. Mal sehen, wie es mit unserem Image aussieht. Stellen Sie sicher, dass Sie eine solide Ebene über Ihrem Bild liegen. Denn wenn nicht, wirst du einfach dein Bild sehen und nicht das, nein. Okay. Also lasst uns wieder zum Anfang schrubben und auf Play drücken. Und so fügst du deiner Komposition Schnee hinzu.
6. Mosaic: Der nächste Effekt, den wir uns ansehen werden, heißt Mosaik. Dies ist ein großartiges Werkzeug, das Sie verwenden können, wenn Sie etwas pixelig oder blockig aussehen lassen möchten
oder wenn Sie das Gesicht oder das Nummernschild einer Person verwischen möchten. Also ziehen wir uns hinein. Ich habe dieses Video von einem Mann. Lasst es uns verkleinern, damit es passt. Alles klar. Und dann geben Ihre Effekte und Voreinstellungen Mosaic ein. Und es steht unter Stylize. Ziehen Sie das rüber zu unserem Panel. Und wir haben eine Warnung. Wir müssen also unsere Bits pro Kanal auf 16 ändern, um diesem Effekt zu entsprechen. Klicken Sie auf Okay. Jetzt wirst du sehen, wie das wirklich große Blöcke sind. Und das misst die Blöcke vertikal und horizontal. Wenn Sie also Ihre horizontalen Blöcke verringern, je mehr Sie Ihre horizontalen Blöcke vergrößern, desto mehr Linien erhalten Sie. Je niedriger die Zahl, desto verzerrter wird Ihr Bild. Und scharfe Farben werden Ihre Kanten Ihrer Blöcke im Grunde schärfer machen. Sagen wir also, du willst dieses Mannes nur sein Gesicht ausschütten. Okay, also werden wir diese Ebene duplizieren. Und auf der Ebene unten löschen
wir den Effekt. Auf der obigen Ebene. Wir haben immer noch die Wirkung. Wenn Sie also die obige Ebene herausstellen, werden
Sie sehen, dass wir ein normales Video darunter haben. Und der oberste ist der einzige mit dem Effekt. Also, nur um sein Gesicht zu machen, benutzen
wir eine Maske. Gehe zu deinen Shape-Tools, klicke auf Eclipse und ziehe eine Sonnenfinsternis über sein Gesicht. Jetzt können Sie mit der Größe und der Größe
der Blöcke spielen, um sein Gesicht so sehr Sie wollen zu verzerren. Und so spielt man das Gesicht von jemandem mit Mosaik aus. Und dass dieser Mann sich bewegen sollte. Alles was du tun müsstest, ist die Maske zu animieren. Eine andere Sache, die Sie für Mosaik verwenden können, ist, die Dinge pixeliger aussehen zu lassen. Bringen wir also ein Bild von einer Rakete ein. Lassen Sie uns die Größe vergrößern, damit wir ein bisschen besser sehen können. Okay, zieh das Mosaik drauf. Sie können sehen, wie es in Pixel verwandelt wird, wie große Pixel. Wenn Sie diese Zahlen erhöhen. Zurück zu dem glatten Bild, das du vorher hattest. Sie können mehr wie ein Acht-Bit-Videospiel-Gefühl eines Bildes bekommen. Eine andere Sache, die Sie mit Mosaik verwenden können, ist, dass Sie es als Übergang verwenden können. Nehmen wir an, wir ziehen das Mosaik auf diesen Videoclip und erhöhen die Anzahl der Blöcke, die wir haben. Die Videos sind also etwas normal. Drücken Sie ein Keyframe für die vertikalen und horizontalen Blöcke. Und lass uns auf vier Sekunden gehen. Und dann werden wir dies einfach auf 0 und den anderen auf 0 reduzieren. Und gehe zu deinem Ebenenbedienfeld, klicke auf deine Ebene und
drücke U, um deine Keyframes aufzurufen. In Ordnung, das ist gut. Lasst uns T drücken, um unsere Deckkraft zu erhöhen. Legen Sie einen Keyframe für 100 Prozent fest und ziehen Sie diese vielleicht 20 Frames zurück. Und dann geh weiter dahin, wo du vorher warst. Die Verknüpfung zum Hin- und Herbewegen ist Umschalt und dann Page Up, um rückwärts zu gehen, und dann Seite nach unten, um vorwärts zu gehen. Also werden wir wieder dahin gehen, wo wir vorher waren. Und wir werden die Deckkraft auf 0 verringern. Okay, lass uns in den Ordner gehen. Und du kannst das als Übergang benutzen. Ich werde das beschleunigen, während es rendert. Und du kannst sehen, wie es spielt, es wird verzerrt und verblasst dann. So können Sie das Mosaik auch als Übergang verwenden.
7. Regen-Effekt: Der nächste Effekt, über den wir sprechen werden, ist der Regeneffekt. Es nennt sich SCC-Regen. Dies ist nützlich, wenn Sie Ihrer Szene etwas Regen hinzufügen möchten. Als ich anfing, Videos hinzuzufügen, verwende
ich einen Greenscreen-Rate-Effekt. Und es sah nie gut aus, weil es immer wie Grün
verwendet hatte , egal was ich damit gemacht habe. Und ich konnte die Größe der Regentropfen oder die Geschwindigkeit nicht manipulieren. Aber mit dem Regeneffekt kannst
du all diese Dinge manipulieren und du kannst es auch für andere Dinge verwenden. Gehen wir also auf After Effects ein. Und ich habe dieses Bild von einem Hund bei etwas Regen. Und lass uns zu unserem Effekt-Panel gehen und einfach Regen eintippen. Und es steht unter Stimulation. Es heißt CC-Regen. Ziehen Sie es in die Komposition und legen Sie es ab. Jetzt können Sie sehen, dass Sie, wenn Sie zum Anfang
Ihrer Zählung gehen und in Ihr Bild scrollen, Regen sehen. Jetzt können Sie dies und viele Möglichkeiten manipulieren. Eine Sache, die Sie tun können, ist, wie viele Regentropfen fallen, erhöhen oder verringern können. Sag also, du wolltest rausströmen, bring es an. Okay. Eine andere Sache, die Sie tun können, ist, dass Sie die Größe manipulieren und ein wenig scrollen können. Und man kann sie kaum sehen, aber sie werden dicker und dünner. Okay? Sie können die Tiefe erhöhen oder verringern, indem Sie im Grunde einen 3D-Raum manipulieren. Sie können die Regengeschwindigkeit erhöhen und verringern. Lassen Sie uns es also oft ansprechen, damit Sie sehen können, wie verrückt es werden kann. Chordal, du wirst absorbiert. Okay, und Sie können das verringern, wenn Sie einen leichten Nieselregen haben wollen, lassen Sie es uns auf 1000 senken. Und man sieht, dass es einen sehr leichten Nieselregen gibt. Sie können den Wind manipulieren, der die Richtung davon ist. Also geh nach rechts und es wird in einer Diagonale beginnen. gleiche Weise für die Linke. Und irgendwann wirst du einfach seitwärts regnen. Es wurde zurückgesetzt, dass Sie die Ausbreitung erhöhen können, was den Niederschlag ausbreiten wird. Also B, vermindere es. Sie können sehen, wie nah sie beieinander sind und weiter voneinander entfernt sind. Rezeptor im Extras Panel, Sie können hineingehen und Sie können ihm im Grunde sagen, wo der Regen aufhören soll, wo sich Ihr Boden befindet. Das siehst du auch. Nun. Lassen Sie mich die Farbe des Regenfalls ändern. Vielleicht wird es es einfacher machen und die Deckkraft erhöhen. Wenn Sie also den Boden nach oben bringen, wird
es den Regen erhöhen. Wenn Ihre Horizontlinie hier oben gesagt wird, können
Sie die Bodennachverfolgung bringen und ich werde sie an der Horizontlinie dorthin bringen, wo sich der Boden befindet, und nicht ganz durch Ihre Szene. Sie können es nach dem Zufallsprinzip haben, erhöhen Sie die Zufälligkeit davon. Und Sie können natürlich die Farbe Ihrer Regentropfen ändern. Nehmen wir an, du hattest ein paar Neonlichter im Hintergrund und du warst, es hat geregnet. Der Niederschlag wird im Hintergrund einen Farbton dieser Neonlichter haben. Sagen wir also, dass die Neonlichter rosa sind. Okay, lassen Sie uns die Deckkraft ein wenig verringern. Und das kannst du haben. Nehmen wir an, Sie wollten überhaupt keinen Regen haben und Sie wollten
dies nur für einen Effekt verwenden , vielleicht wie Geschwindigkeitslinien. Also lasst uns unser Image loswerden. Lasst uns einfach eine solide Schicht hier anbringen. Es ist wie eine weiße Schicht. Und füge das Regenwerkzeug gleich von Anfang an hinzu. Lassen Sie uns die Farbe in etwas Helles ändern. Okay. Du gehst also vorwärts, du kannst den Regen sehen. Also lasst uns den Winter ändern, wo er ziemlich seitwärts geht. Okay? So etwas kann für Geschwindigkeitslinien verwendet werden, die der Feind sind. In einer Anime-Animation. Es kann als Hintergrund verwendet werden. Wir können es und viele Möglichkeiten manipulieren und es für mehr als nur Regen nutzen. Nehmen wir an, Sie haben jemanden durch die Szene gelaufen und Sie wollten ein paar schnelle Zeilen
hinzufügen, um es dramatischer zu machen. Du schaffst das und du wirst die Zeilen kommen. Du fügst eine Masse hinzu. Und diese Linien werden in einem bestimmten Bereich auftauchen und ihre Masse streichen werden sehen, wie Sie etwas Federn hinzufügen. Sagen wir, du hast jemanden hier laufen lassen und das sind
nur die Geschwindigkeitslinien, um zu zeigen, wie schnell er läuft. Es gibt also eine Menge Dinge, die Sie tun können, den Niederschlagseffekt, der keinen Regen mit sich bringt.
8. Farb-Effekt lassen: Der nächste Effekt, den wir machen, ist also eine Blattfarbe. Blattfarbe macht genau das, wie es sich anhört. A hinterlässt die Farbe, die Sie im Bild ausgewählt haben. Dieser Effekt eignet sich nicht für jedes Bild oder jedes Video. Wenn ja, wenn Sie ein Video oder ein Bild haben, das viele ähnliche Farben, aber verschiedene Farbtöne hat . Und du willst einen dieser Farbtöne entfernen,
es wird wirklich schwierig sein, eine saubere Auswahl zu haben. Zum Beispiel habe ich im Video hier von den Clips mit Äpfeln. Wenn ich versuche, nur das Rot auf den Clips zu lassen, wird
es auch etwas Rot auf den Äpfeln hinterlassen, weil
der Farbton, der Farbton der Clips dem Farbton der Äpfel ähnelt. Aber wenn ich versuchen würde, einfach das Blau zu lassen, würde
es wahrscheinlich sehr gut funktionieren. Mal sehen, wie das funktioniert. Ziehen Sie also ein Video oder ein Bild auf Ihren Computer und gehen Sie dann zu Ihrem Effektbedienfeld, geben Sie die Blattfarbe und ziehen Sie es auf Ihren Computer. Und über das Effekt-Panel. Sie werden ein paar Einstellungen sehen, mit denen Sie herumspielen können. Das erste, was Sie tun möchten, ist eine Farbe auszuwählen, die Sie verlassen möchten. Um das zu tun, klickt man auf die Pipette. Und ich mache das Blau. Also klicke ich auf den blauen Bereich. Jetzt können Sie sehen, dass noch nichts passiert ist, aber das liegt daran, dass wir den Betrag auswählen müssen, den wir neu färben oder entsättigen möchten. Wenn Sie also den ganzen Weg gehen, werden
Sie sehen, dass im Grunde alles im Bild, aber das Blau und sogar ein Teil des Blaues entsättigt ist. Es ist schwarz und weiß. Du hast die ganze Farbe davon entfernt. Okay. Wenn du es so machst, wird
es nur etwas von der Farbe nehmen, die ich liebe den Rest des Bildes, aber lass es in Blau. Also lasst uns den ganzen Weg erklären. Alles andere ist also schwarz-weiß und die Clips sind blau. Jetzt werden Sie feststellen, dass es entfernt wurde, auch
dieser Teil des Blaues. Das liegt daran, dass wir hier oben auf ein Blau geklickt haben. Aber das Blau, das hier unten ist, ist etwas dunkler oder ein bisschen heller als der Farbton des Blaues, das wir hier oben haben. Und das können wir beheben, indem wir einfach mit der Toleranz und der Kantenweichheit spielen. Wenn wir also die Toleranz erhöhen, lässt
es grundsätzlich eine größere Auswahl an Blues im Bild übrig bleiben. Sagen Sie also wie von einem Hellblau bis zu einem dunkleren Blau, das wie vom Blau, das
wir hier ausgewählt haben, bis zur Dunkelheit des Blaus reichen würde , damit es ausgewählt werden kann. Und selbst das Blau und einige der Tropfen werden die Farbe haben. Sehen Sie hier und hier ist die Reflexion über das Wasser, das Blau drin hat. Und das ist okay. Es sieht ziemlich ordentlich aus. So funktioniert das also. Im Grunde ist das, was die Kante weicher
macht, ähnlich wie beim Federn. Es wird es also erhöhen, wenn Sie es viel ansprechen, es wird im Grunde genommen die gesamte Farbe in Ihr Bild zurückbringen. Also wollen wir uns nicht so sehr damit herumspielen. Du siehst, dass es das Rote hierher bringt. Und das wollen wir nicht, wir wollen nur, dass das Blau drin bleibt. Mal sehen, was passiert, wenn wir versuchen, das Rot auszuwählen. Also lass uns das alles zurücksetzen und zu deiner Pipette gehen und wähle Run on the Reds aus. Okay, und jetzt bringen wir die Farbe, das Farb-Backup. Sie können also sehen, dass es entfernt wurde. Teile des Roten hier, genau hier, genau hier und hier. liegt daran, dass der Farbton dieser Rottöne dunkler oder heller ist als der Farbton des Rotes, das wir ausgewählt haben. Lassen Sie uns versuchen, einen helleren Rotton auszuwählen. Lass uns gleich hier gehen und das Gleiche machen. Sie können dies sehen, wenn Sie zu verschiedenen Teilen des Roten in diesem ausgewählten wechseln. Lasst uns mit der Toleranz herumspielen und sehen, was wir haben. Und Sie können sehen, dass es nicht großartig ist, wenn wir mit der Toleranz herumspielen, weil sie auch die Gelbtöne
zurückbringt. Dies ist also sehr nützlich, wenn Sie
eine bestimmte Farbe haben , die Sie im Bild hinterlassen möchten,
wie ein leuchtendes Orange. Es hat auch nicht viele Rot- und Gelbtöne im Bild. Oder wie bei diesem
ein helles Blau, das keine anderen Blautöne enthält.
9. Light: Der nächste Effekt, den wir uns ansehen werden, heißt der Licht-Sweep-Effekt. Es ist im Grunde so, als würde man Ihrer Szene ein Rampenlicht hinzufügen. Es eignet sich hervorragend, um einer Textebene Licht hinzuzufügen. Dann kannst du animieren und es in deiner Szene bewegen lassen. Der beste Weg, um Ihnen dies zu zeigen, ist eine Textebene. Also gehen wir zu After Effects und greifen unser Textwerkzeug auf, ziehen ein Textfeld heraus und geben ein Wort ein. Tippen wir einfach einen leichten Schwung ein. Und ich werde die Schriftgröße verringern, damit alles passt oder nicht. Okay, jetzt lasst uns den Text ein wenig runterbringen. Es konzentriert sich also auf unsere Szene. Tut mir Leid. Und dann lassen Sie es uns auch ein wenig vergrößern. Alles klar, als Nächstes werde ich
eine solide Ebene erstellen, um hinter diesen Text zu gelangen, der der Farbe des Textes sehr ähnlich ist. Also lasst uns gehen, um neuen Festkörper zu schichten. Es ist Mist, unsere Pipette klickt darauf. Aber dann werden wir einfach ein bisschen dunkler werden. Klicken Sie auf OK und klicken Sie auf OK. Und dann bringe diesen festen Text. Und Sie können unseren Text sehen, aber es ist ein bisschen schwierig. Lassen Sie uns also einen leichten Schwung hinzufügen, damit wir es besser sehen und das Licht darüber animieren können. Gehe zu deinen Effekten und Voreinstellungen, tippe ein Licht ein, fege diesen Effekt und ziehe diesen Effekt auf deinen Computer. Und Sie können sofort sehen, dass es etwas Licht gibt. Und wenn wir den Ankerpunkt greifen und ihn bewegen, können
Sie sehen, dass das aufleuchtet, wo das ist. Sie können die Größe des Lichts und die Richtung des Lichts manipulieren. Dies wird also in einem Winkel von 90 Grad laufen lassen. Du könntest hier ein Startup haben und runterkehren. Du kannst es direkt auf und ab haben. Und lass es durch deine Szene fegeln. Sie können es eher in ein Strahler umwandeln, damit es weicher ist und
die Breite und die Intensität vergrößern , damit es heller wird. Mach es richtig richtig. Sie können die Farbe ändern. Sag, du wolltest, dass es wie ein gelber Hinweis so ist. Und Sie können dies auch animieren, damit es sich durch Ihre Szene bewegt. Lassen Sie uns die Breite in der Intensität ein wenig senken. Und wir werden dies durch unsere Szenen animieren, es aus unserer Komposition
ziehen einen Keyframe für die Mitte
festlegen. Lasst uns zwei Sekunden vorwärts gehen und ihn über unseren Text auf die andere Seite ziehen. Okay, und dann lasst uns das spielen und sehen, wie das aussieht, in deine Szene zu gehen. Wir können es größer machen. Und die Intensität. Ups, bringen wir es zurück an den Anfang. Du spielst es durch. Und es sieht genauso aus wie ein Rampenlicht auf Ihre Szene. Eine andere Sache, die Sie tun können, ist es linear zu machen. Lassen Sie es in einem Winkel von 90 Grad hineingehen. Okay, lassen Sie uns die Breite verringern. Lassen Sie uns die Keyframes loswerden, die wir zuvor hatten, und bringen Sie sie an den Anfang unseres Textes, setzen Sie einen Keyframe und gehen Sie dann zu zwei Sekunden und bringen Sie es herunter. Ok, schrubben Sie nach vorne, sehen Sie, wie es aussieht. Und im Grunde geht dir eine leichte Süßigkeit durch deine Szene. Eine andere, und eine andere Sache, die Sie tun können, ist, dass es den Text offenbart. Indem Sie Ihre Rezeption auf „Cut Out“ ändern, werden
Sie sehen, dass Ihre Texte verschwinden. Aber sobald Sie das Licht darüber bewegt haben, wird
Ihr Text aufgedeckt. Es ist also so, als würde man eine Maske mit dem leichten Schwung benutzen. Also lasst uns hierher gehen und wir können die Breite vergrößern. Lassen Sie uns es auf glatt ändern und lassen Sie uns die Intensität ein wenig erhöhen. Bringen wir das also auf 0. Also lasst uns animieren. Also fängt es hier an und endet hier drüben. Also lege ich lieber einen Keyframe ein und gehe dann ein paar Sekunden
vorwärts und bewege die Mitte hinüber. Und du wirst sehen, wie es den Text offenbart. Wie eine Maske, die ein Licht benutzt. Dies kann für Text verwendet werden oder Sie können
ihn verwenden , wenn Sie wie eine Taschenlampe in Ihrer Szene haben. Und Sie möchten das leichte Süße verwenden, um Dinge in Ihrer Komposition zu enthüllen, wie eine Taschenlampe auf etwas glänzen zu lassen.
10. Fractal Noise: Der nächste Faktor, den wir tun werden, ist fraktales Rauschen. Und fraktales Geräusch. Man kann ziemlich viele Dinge damit machen,
man kann etwas wie Wasser erscheinen lassen. Du kannst es animieren. Es sieht also so aus, als würden Lichtstrahlen durch Wasser fließen. Du kannst es so machen, dass es so aussieht, als wäre etwas unter der Haut von jemandem. Also beginnen wir damit, um Ihnen zu zeigen, wie man fraktales Rauschen einsetzt. Also habe ich immer noch das gleiche Video von diesen Gentlemen. Ich gehe zu meinen Effekten und Voreinstellungen und tippe fraktales Rauschen ein. Und zieh das auf mein Video. Jetzt wird das einfach so aussehen wie statisch. Ich sollte bevor ich das mache, nun, du wirst das duplizieren. Also Befehl oder Steuerung D. Wählen Sie
nun das Bild aus, das das Video ist, das sich oben befindet, und ziehen Sie fraktales Rauschen auf diese Ebene. Jetzt siehst du aus, jetzt wird das
auftauchen und es wird einfach wie ein Haufen Statik aussehen. Es gibt einen Haufen von dem Zeug, das du damit machen kannst. Sie können sich so ändern, wie es wie ein Wirbel aussieht. Sie können die Größe und den Kontrast davon ändern. Du kannst es blockig aussehen lassen. Ändere die Komplexität davon. Sie können die Bewegung davon animieren. Umgekehrt, also ist es dunkler. Wir werden es jetzt tun, wenn wir es so aussehen lassen etwas unter der Haut dieses Gentlemans. Das erste, was wir tun werden, ist, dass wir ihm eine Maske direkt über das Gesicht ziehen werden. Und dann werden wir es ein bisschen korrigieren. Bewegen Sie es so, dass es im Grunde seine gesamte Haut bedeckt. Vergrößern Sie das. E sieht gut aus. Alles klar, jetzt ändern wir den Mischmodus auf weiches Licht. Und du kannst sehen, dass es so aussieht, als hätte er einen Haufen Flecken im Gesicht. Das ist also ohne es. Das ist damit. Und wir können diese Punkte sogar einschieben. Es ist also nur bedeckt ist Haut und nicht in seinem Haaransatz. Es muss momentan nicht perfekt sein, weil wir ein Display waren. Und du kannst damit andere Dinge tun und es noch gruseliger aussehen lassen als es tut. Spiel einfach mit den Einstellungen herum. Du kannst es umkehren. Sie können den Kontrast ändern. Es wird es schlimmer aussehen lassen. Bringen Sie es runter, damit es nicht so offensichtlich ist, ändern Sie die Helligkeit davon. Macht einfach nicht viel für diesen Effekt. Die Komplexität ändert sich. Sie können es animieren, so dass es so aussieht, als würde es sich unter der Haut bewegen. Sie können die Deckkraft ändern, also ist sie auch nicht so offensichtlich. Wir wählen den Mischmodus, wenn Sie einen anderen Effekt erzielen möchten. Aber sagen wir bei weichem Licht. Eine andere Sache, die Sie tun können, ist, einen Ozean mit einer festen Schicht und einem fraktalen Rauschen zu erzeugen. Also lasst uns gehen, um neuen Festkörper zu schichten. Lasst uns einfach schwarz sein und dem Fractal-Rauschen hinzufügen. Um nun einen Ozean zu erstellen, müssen
Sie das Rauschen oder das dynamische Progressive des Fractal Type 2 ändern. Lassen Sie uns den Kontrast ein wenig senken. Und invertiere es. Sie können sehen, dass dies wie der Meeresgrund aussieht. Spiele ein bisschen mit der Helligkeit. Senken Sie die Komplexität. Und wenn wir ihm einen Farbton hinzufügen, sagen Sie die Farbe des Wassers. Du hast Schleifen. Bringen wir es ein bisschen mehr Blau. Los geht's. Und lassen Sie uns die Komplexität ein wenig ändern. Mach es nicht so scharf. Spiele mit der Helligkeit und dem Kontrast herum. Und Sie können die Evolution auch animieren. Es sieht also aus, als würde sich das Wasser bewegen. Und eine einfache Möglichkeit, dies zu tun, wird verwendet, um einen Ausdruck zu verwenden. Um einen Ausdruck zu verwenden, halten
Sie Alt oder Option gedrückt und klicken auf die Evolutions-Stoppuhr. Und du wirst sehen, dass das auftaucht. Und hier drin tippen wir mal TIM, ich mit dem Asterix und setzen dann eine Zahl zwischen 200 und 300, wie 225 gesetzt
wird. Okay? Im Grunde wird diese Animation so durchlaufen, dass
wir nicht hier sitzen und Keyframes und immer wieder platzieren müssen. Und das sieht aus wie Wasser.
11. Puppet: Und im Grunde gehen Sie zum Puppet Pin-Werkzeug, damit Sie eine, eine Form oder
eine Vektorbildebene manipulieren und
Anker setzen und das Netz verformen können , damit es so aussieht, als hätte es eine Bewegung. Und das machen wir mit diesem Fisch. Also lasst uns den Fisch nach unten skalieren und ihn zurück nach rechts bringen. Und dann setze einen Keyframe-Porno ein. Und dann werden wir ihn nach links bewegen und ein anderes Keyframe-Formular festlegen. Dann gehen wir zurück zum Anfang und gehen ungefähr 10 Frames voran. Und ändere seinen Weg ein wenig, bewege ihn nach oben, gehe
dann etwas mehr vorwärts und gehe nach unten für ein bisschen mehr von ihnen auf und dann wieder runter. Nur damit er nicht in einer vollkommen geraden Linie geht. Das nächste, was wir tun werden, ist, dass wir dem Fisch einige Ankerpunkte oder Stifte hinzufügen , damit wir das Netz verformen können, damit es so aussieht, als würde sich sein Schwanz bewegen. Um dies zu tun, bringen wir unseren Fisch auf unsere Szene. Sag gleich da drüber. Und geh an die Spitze der Nachwirkungen. Und du siehst dieses Pin-Tool oder einen Thumbtack. Klicke drauf. Und dann fangen wir einfach an, Ankerpunkte auf den Fisch zu setzen. Also lasst uns hineinzoomen. Stellen wir einen an den Kopf auf die Spitze seiner Flossen, die Mitte seines Körpers, das Ende und dann zwei auf seinen Schwanz. Jetzt werden wir nur diejenigen,
die sein Schwanz haben, wirklich manipulieren , nur um dir zu zeigen, wie das funktioniert. Gehe also zu deinem Ebenenbedienfeld, Dropdown-Netz und verforme dich dann und du siehst eine Marionettenstift und dann eine Zahl danach. Dies sind alles die Pins, die Sie auf
den Fisch setzen , und sie sind in der Reihenfolge, in der Sie sie setzen. Nummer eins wird also der Kopf sein, 89 werden der Schwanz sein, und das sind die, die wir benutzen werden. Lasst uns ein paar Keyframes dafür haben. Schrubben Sie 10 Frames nach vorne. Und wir werden diese beiden Pins nach
oben bewegen , damit es so aussieht, als würde sein Schwanz für 10 weitere Bilder von
Seite zu Seite schwanken und ihn dann nach unten bewegen. Und dann wiederhole das einfach weiter, bis die Fische den ganzen Weg vom Tatort entfernt sind. Sobald er vom Tatort ist, bewege den Schwanz wieder nach unten, damit es so aussieht, als würde er sich immer noch bewegen, wenn er den Comp verlässt. Und wenn wir das dann wiedergeben, werden
Sie sehen, dass sich sein Schwanz bewegt. Das ist ein Fast Fish. Wenn Sie noch einen Schritt weiter gehen möchten, können
Sie auch die Flossen schlüsselrahmen, um sich auf und ab oder ein und aus zu bewegen. Sie können die Knoten auch schwanken lassen, wenn Sie möchten. Im Moment machen wir einfach den Schwanz. Es wollte dir zeigen, wie das funktioniert hat.
12. Audio: In Ordnung, der nächste Effekt, den wir erzielen werden, ist der Audio-Spektrum-Effekt. Wenn Sie jemals diese Videos oder Grafiken gesehen haben, in denen Musik abgespielt wird und es eine Linie gibt, die auf den Takt der Musik
reagiert, die auf und ab springt, oder einen Kreis, der im Takt der Musik ein- und ausspringt. Das ist es, was Sie mit dem Audiospektrum machen können. Es ermöglicht Ihnen, eine visuelle Komponente für eine Audiospur zu erstellen. Um dies zu tun, benötigen Sie eine Audiospur. Und ich habe einen Track, den ich von YouTube in ihrer Audio-Mediathek bekommen habe. Es ist ein kostenloser Track, den du benutzen kannst. Also werde ich das Audio auf meiner Ebene verfolgen, vorwärts
schrubben und du spielst einfach, und so klingt das Audio. Okay, das nächste, was Sie tun müssen, ist eine solide Ebene zu erstellen. Neuer Festkörper. Die Farbe der Ebene spielt keine Rolle. Gehen Sie dann zu Ihrem Effektfeld und geben Audio- und Audiospektrum ein und ziehen Sie es auf Ihre feste Ebene. Jetzt sehen Sie dieses Zeilenformular und klicken darauf. Nichts Gewohnheiten. Das liegt daran, dass Sie die Quelle vom Volumenkörper auf die Audio-Ebene ändern müssen. Und Sie werden sehen, dass sich bereits Linien gebildet haben. Spiel es vorwärts. Und du wirst sehen, wie Dinge auf und ab springen. Qualität ein bisschen, damit Sie es besser sehen können. Wir können diese Punkte darauf hinweisen, dass Sie sie ein- und ausbringen
können, je nachdem, wie lange,
kurz oder in sie ein- und ausbringen
können, je nachdem, wie lange,
kurz oder in welche Richtung Ihre Linie sein soll. Okay? Und sie können diese hier auch am Start- und Endpunkt manipulieren. Die Frequenz ist also die Frequenz, auf die Ihre Leitung reagieren wird. Die maximale Höhe wird sein, wie hoch Ihre Linien sein werden. Die Dauer hilft auch bei der Form der Linie. Die Dicke ist, wie dick Ihre Linien sind. Der Saphenous wird die Außenkanten beeinflussen, Menge
verwischen oder scharf machen. Die Farbe im Vergleich zur Farbe im Inneren Ihrer Farbe. Also lasst uns sehen. Und dann kann er die Außenseite deiner Farbe haben. Die Farbtoninterpolation ermöglicht es Ihnen, mehrere Farben auf der Linie zu erstellen. Okay? Ihre Anzeigeoptionen haben Sie nicht gerade. Ihre Anzeigeoptionen oder digital. Nach oben ist Ihre Farbsymmetrie die Symmetrie der Farbe von Rot nach Blau. Oder es wird Rot zu Blau in der Mitte und dann Blau nach Rot auf der anderen Seite haben. Im Grunde sind es also acht. Es ist symmetrisch. Anstatt asymmetrisch. Die Anzeigeoptionen können Sie digital haben, Sie können analoge Linien haben, die wie ein Herzschlagmonitor aussehen werden. Und dann hast du analoge Punkte, die den Linien ähnlich sind, aber es sind Punkte. Und die Seiten. Lassen Sie uns das wieder auf digital umwandeln. Ein bisschen vorwärts. Also können wir sehen. Wir haben also Seiten, auf denen Sie eine Seite A und Seite B haben können Das Audio manipuliert, Woodside a, SIP, sei auf und ab. Du musst ein zitieren, du bist einfach bereit dafür. Sie können also sehen, dass die Seite B einfach unten ist. Und dann ermöglicht das Composite on Origin nur die Audiowelle auf die Ebene
zu legen, die Sie haben. Im Wesentlichen haben wir einen weißen Feststoff, wenn wir ihn wählen,
es wird die Audiolinie auf den Festkörper setzen. Schalten wir das aus, damit es einfacher ist, diese Änderungen in Bezug auf Seite a und b zu erkennen. Und lasst uns mit einigen Dingen herumspielen, die Sie sehen können, wie es aussieht. Wenn wir also lieber hören, wenn wir die Höhe ändern, können
Sie sehen, dass die Höhe drastischer wird. Und weil es genau hier eine große Basis gibt, wird es höher. Also werden wir die Höhe senken, also ist es in unserem Comp. Jetzt ist die Frequenz etwas, mit dem Sie herumspielen müssen, nur um das gewünschte Aussehen zu bekommen. Wenn Sie also eher einen Welleneffekt wünschen, haben Sie eine niedrigere Frequenz, Sie möchten eher einen Audioeffekt, haben Sie eine höhere Frequenz. Alles klar? So geht es also mit nur einer Zeile. Wenn Sie also einen Kreiseffekt erzeugen möchten, müssen
Sie einen weiteren Effekt hinzufügen,
nämlich die polaren Koordinaten beeinflussen, nehmen Sie dies und ziehen Sie ihn auf Ihren Volumenkörper. Lasst uns das zusammenbrechen, damit es leichter zu sehen ist. Jetzt Hyperkonvertierung. Sie werden es ändern wollen, um
dipolar zurückzuziehen , und dies dann auf 100 Prozent bringen, damit es einen Kreis bildet. Sie werden feststellen, dass unsere Start- und Endpunkte getrennt sind. Alles, was Sie tun müssen, ist zu Ihrem Audiospektrum zurückzukehren und sich an den Start- und Endpunkten zu
bewegen , bis sie sich treffen. Nun, wenn wir das spielen, werden
Sie feststellen, dass das auf beiden Seiten passiert, auf der AMB-Seite. Lasst uns das runterbringen, damit es schneller spielt. Du wolltest nur auf einer Seite spielen, wähle
einfach eine Seite und sie wird auf der Innenseite
des A-Kreis-Logos auf der Außenseite des Kreises gehen . C, du musst nur mit den Einstellungen herumspielen, um den Effekt zu erzielen, den du wirklich willst. Die Farben, die du magst. Es ist also nur die violette Symmetrie. Man muss also wirklich einfach damit spielen.
13. Turbulent Displace: Der nächste Effekt, den wir uns ansehen werden, heißt turbulente Verschiebung. Dieser Effekt ermöglicht es Ihnen, Ihre Ebene zu speichern etwas Bewegung
zu geben. Es ist eine einfache Möglichkeit, einige Wellen zu erzeugen oder zu einer Textebene oder einem Bild zu wackeln. Und lasst uns das jetzt mit einer Textebene machen. Gehen wir also zu unserem Texttool. Ziehen Sie ein Feld heraus, in dem Sie einfach ein Wort eingeben, wie wackeln. Und warum es ein bisschen ist, bring es runter. Lasst uns meinen Ankerpunkt in die Mitte bewegen. Okay? Gehe nun zu deinen Effekten und Voreinstellungen und tippe turbulente und turbulente Verschiebung ein. Ziehen Sie das auf Ihren Text und Sie sehen bereits, sobald Sie ihn anziehen, dass Sie eine gewisse Verzerrung bekommen werden. Und das liegt daran, dass beim Ziehen der Verzerrung der Standardwert 50 ist. Wenn Sie diesen Betrag auf 0 verschieben, Ihre Steuern wieder normal. Es gibt verschiedene Möglichkeiten,
Ihre Schicht zu verdrängen, damit Sie turbulente Ausbuchtungen ausführen können. Okay. Eine Wendung. Und dann gibt es eine glattere Version davon. Und dann gibt es eine vertikale Verschiebung, die es auf einer vertikalen Achse verzerrt. Und dann waagerecht. Dasselbe aber waagerecht. Und dann kreuzen, was im Grunde beides ist. Ok. Und Sie können die Größe Ihrer Verschiebung beeinflussen oder den Ankerpunkt beeinflussen. Die Komplexität wird Ihre Ebene im Grunde zerbrechen. Dies ist also ohne Komplexität. Und das ist mit dem Max. Wenn Sie jetzt maximale Komplexität und viel Verzerrung haben, wird
Ihre Ebene einfach auseinander genommen. Und wenn Sie turbulent werden, werden
Sie sehen, dass es wie kleine Teilchen wird. Okay, lass uns das zurücksetzen und wir fügen unserem Text eine kleine wackelige Animation hinzu. Lassen Sie uns also unsere Verschiebung vertikal machen. Und lass es uns bei 0 anfangen. Und lasst uns einen Schlüsselrahmen einstellen. Lasst uns noch einmal vorwärts gehen. Und lasst uns das auf 50 bringen. Ziehen wir diesen Keyframe auf etwa 12 Sekunden und gehen dann zu 1 Sekunde. Und wir werden in die andere Richtung zurückgehen, um es wacher zu machen. Spiel das zurück, sieh dir ein bisschen an. Du kannst das dramatischer machen. Wenn wir es in turbulent ändern, werden
Sie sehen, dass es wirklich verrückt wird. Okay? Eine andere Sache, die Sie tun können, ist, Ihrer Evolution einen Ausdruck hinzuzufügen, wie wir es mit dem fraktalen Rauschen getan haben. Wenn Sie also Ihren Betrag mitbringen, sagen
wir Ihren Betrag von bis zu 40. Okay? Halten Sie Alt oder Option gedrückt und klicken Sie auf die Stoppuhr bei Evolution und geben Zeiten mit dem Asterix und immer noch 200 ein. Klicken Sie davon ab und drücken Sie Ihre Leertaste, um es abzuspielen. Und du wirst ein Looping-Wackeln haben. Sie können dies auch tun, indem Sie einfach die Evolution animieren. Klicken Sie auf die Stoppuhr. Geh ans Ende deines Comps. Wackelt herum. Und es sieht so aus, als hätte es Wellen. Okay? Eine andere Sache, die Sie tun können, ist, Ihren Text vollständig zu zerstören. Also lass uns zu 0 gehen. Und fügen wir einen Keyframe für den Betrag, die Komplexität und die Entwicklung hinzu. Lassen Sie uns auf zwei Sekunden gehen und wir werden
nur unsere Texte zerstören, um Ihren Betrag, Ihre Komplexität zu erhöhen und Ihren evolutionalen Weg zu verbessern. Okay? Gehen wir nun zur Position und zum, Gehen wir zu den Transformationsfunktionen für unseren Text. Und fügen wir ein Keyframe für die Position und den Maßstab hinzu. Ok, schrubben Sie vorwärts bis zum Ende. Lasst es uns noch mehr vergrößern. Und die Position, ich denke, es ist eigentlich okay. Dann lasst es uns vorwärts spielen. Und Sie können sehen, dass sich Ihr Text einfach auflösen lässt. Und wenn Sie dem ein Opazitäts-Keyframe
hinzufügen, löst es sich einfach den ganzen Weg auf. Sie haben einen Übergang für Ihren Text. Die andere Sache, die Sie tun können, ist es in die entgegengesetzte Weise zu tun. Lasst uns also Spring die Texte treffen und lasst uns all diese Keyframes hochbringen. Wählen wir alle Keyframes auf der rechten Seite aus und bringen ihn ein wenig vorbei und wählen dann alle übrig gebliebenen aus und bringen sie an das Ende Ihres Comps und bringen Sie dann die anderen bis zum Anfang Ihrer Comp. Und du wirst sie sehen, das Wort kommt zurück. Lasst uns diese voranbringen. Das Wort ist also tatsächlich ein bisschen auf dem Bildschirm. Es gibt also viele Dinge, die Sie mit
Turbulent Displace tun können , um Ihrer Ebene Bewegung hinzuzufügen oder Text einzubringen oder einen Übergang zu einer Ebene hinzuzufügen.
14. Vielen Dank: Und du erreichst das Ende. Vielen Dank, dass du meinen Kurs genommen hast. Wenn dir der Kurs gefallen würde, würde es mir gefallen. Wenn du es überprüfen würdest, lass es mich wissen. Glaubst du, ich höre gerne dein Feedback? Bitte zögern Sie nicht, alle Fragen zu stellen, die Sie
in der Diskussion haben , und ich werde antworten,
sobald ich Ihre Projekte auch im Projektbereich dieses Kurses veröffentlichen kann. Ich würde gerne wieder sehen, was du geschaffen und ausgedacht hast. Danke, dass du an diesem Kurs teilgenommen hast.