Zeichnest du gerne Karikaturen und siehst dir gerne Cartoons oder Zeichentrickfilme an? Dann könnte in dir ein Karikaturist stecken.

Karikaturen anzufertigen, ist ein kreativer Beruf mit viel Abwechslung, was die Spannbreite der Arbeit und der Branchen, in denen du tätig sein kannst, betrifft. Zudem sind Zweck und Zielrichtung deiner Zeichnungen potenziell enorm vielfältig, z. B. Unterhaltung, Marketing und Werbung oder sozialer oder politischer Kommentar.

Wenn du in deinem Traumjob für das Herumkritzeln bezahlt werden möchtest, solltest du Folgendes über die Karriere des Karikaturisten wissen und dir auch einen Überblick über die Qualifikationen und das zu erwartende Gehalt verschaffen. 

Was ist ein Karikaturist?

Ein Karikaturist ist ein bildender Künstler, der originale Karikaturen oder Comicstreifen für verschiedene Arten von Medienpublikationen zeichnet. Neben Zeichnen ist ein professioneller Karikaturist bisweilen auch in anderen dazugehörigen Fachgebieten wie als Texter für Karikaturen und in der Animation tätig.

Was für die meisten kreativen Berufe gilt, gilt auch hier. Ein Karikaturist kann bei einer Publikation oder einem Verlag angestellt oder freiberuflich tätig sein. In beiden Fällen gibt es die Möglichkeit, gutes Geld zu verdienen und neue Facetten deines kreativen Talents zu entdecken. Mit gebührendem Erfolg gelangst du möglicherweise sogar in die Reihen berühmter Karikaturisten wie Matt Groening (Die Simpsons), Tove Jansson (Mumins) und Bill Watterson (Calvin und Hobbes) einsteigen.

Karikatur
Karikaturisten verwenden für ihre Arbeit eine einzigartige Sichtweise und viele haben einen sehr individuellen Stil, durch den sie sich von anderen in ihrem Gebiet unterscheiden. (Comic von Skillshare-Kursteilnehmer Roy Vincent Trani.)

Karikaturist Jobbeschreibung

Was macht ein Karikaturist jeden Tag? Natürlich verbringen Karikaturisten viel Zeit mit dem Zeichnen, aber das ist nicht die einzige Aufgabe auf der To-do-Liste eines Karikaturisten.

Weitere Aufgaben eines Karikaturisten sind:

  • Brainstorming und Recherchen: Inspiration für eine Karikatur kann aus allen Ecken kommen, einschließlich dem Tagesgeschehen, der Politik und sogar aus Songs. Jeder Karikaturist hat einen eigenen Prozess, wie er oder sie die Arbeit angeht, aber ein wirksamer Karikaturist beginnt in der Regel mit Brainstorming und etwas Hintergrundrecherche. In diesem Stadium treffen die Idee für die Karikatur und die Erzählung zusammen, und es fallen auch Entscheidungen über die Farbpalette und das Format.
  • Skizzen und Entwürfe: Die meisten Karikaturen beginnen als Skizzen, bevor sie zu abgeschlossenen Arbeiten fertiggestellt werden. Ein Karikaturist muss möglicherweise mehrere Skizzen und Mock-ups oder Entwürfe zur Genehmigung einreichen, bevor er den endgültigen Entwurf angeht. In diesem Stadium erstellt ein:e Karikaturist:in auch Figurendesignblätter, um die Illustration ihrer Figuren und deren einzigartige Eigenschaften wie Gesichtsausdrücke und ihren allgemeinen Stil zu standardisieren.
  • Teamzusammenarbeit: Karikaturisten, die für eine bestimmte Publikation, ein Studio oder eine Agentur arbeiten, arbeiten oft mit Redakteuren und Produzenten zusammen und manchmal auch mit Autoren und Animatoren. Ein freiberuflicher Karikaturist arbeitet auch direkt mit anderen zusammen, z. B. kommuniziert er mit Kunden und hält mehrfach Rücksprache, bis das Projekt abgeschlossen ist.

Wie viel Autonomie du als Karikaturist:in hast, hängt weitgehend davon ab, für wen du in welcher Kapazität arbeitest. Es ist möglich, komplett selbständig zu arbeiten und fertiggestellte Arbeiten einfach zum Verkauf anzubieten, aber dieser Weg ist möglicherweise nicht so gewinnbringend wie die Beschäftigung bei einem Unternehmen oder auf Provision.

Figurenblatt
Ein Figurendesignblatt ist der erste wichtige Schritt, um ein neues Comic zu schaffen. (Designblatt von Skillshare-Kursteilnehmer Leigh Dunsford.)

Creating Cartoon Faces

Drawing Faces: A Beginner’s Guide

So wirst du Karikaturist:in

Es gibt keinen einzigen Weg, der garantiert zu einer erfolgreichen Karikaturistenkarriere führt. Stattdessen gibt es eine Reihe von Dingen, die du unternehmen kannst, um Möglichkeiten zu ergreifen und dir in dem Bereich einen Namen zu machen, und je nachdem, wo du arbeiten möchtest, kann das auch bedeuten, dass du die Kunsthochschule besuchst und abschließt.

Wie wirst du also Karikaturist:in? Dafür gibt es zwei Möglichkeiten.  

Kunstabschluss erwerben

Ein Bachelor-Abschluss in Kunst oder einem thematisch verwandten Bereich wie Animation, Grafikdesign oder Illustration könnte ein Sprungbrett für eine Karriere als Karikaturist:in sein. Eine formale Ausbildung gibt dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten zu verbessern, deinen individuellen Stil zu finden und dir Möglichkeiten wie Praktika und Mentoren zu finden, auf die du möglicherweise anderweitig keinen Zugang haben würdest. Es kann auch dazu beitragen, dich von anderen abzusetzen, wenn du dich um eine Stelle bewirbst.

Erfahrung mit Karikaturen gewinnen

Das Gute am Karikaturenzeichnen ist, dass du nicht auf Provision arbeiten musst, um sie fertigzustellen. Jeder kann zu Hause Karikaturen zeichnen und die eigenen Fähigkeiten der Figurenentwicklung üben. Zudem gibt es online jede Menge Ressourcen, um dich über Dinge wie die Theorie der Karikaturen, Storyboarding, den kreativen Prozess der Karikatur und damit verbundene Fähigkeiten wie Animation und Grafikdesign zu informieren.

Mit zunehmenden Fähigkeiten kannst du dich auf die Suche nach einem Praktikum oder einer Einstiegsposition machen, in der du praktische Arbeitserfahrung sammelst. Du solltest auch daran arbeiten, ein starkes Portfolio aufzubauen, das du potenziellen Arbeitgebern oder Kunden zeigen kannst.

Zeichnungen
Karikaturisten beginnen ihre Arbeit oft von Hand und übertragen sie dann in ein digitales Format. Daher solltest du dich mit Programmen wie Photoshop und Illustrator vertraut machen, während du an der Entwicklung deiner Talente arbeitest. (Cartoon-Skizzen von Skillshare-Kursteilnehmerin Nina Al.)

Durchschnittliches Gehalt für Karikaturisten

Das durchschnittliche Gehalt eines Karikaturisten in den USA beträgt etwa 51.500 USD pro Jahr, laut dem Economic Research Institute, wobei langjährige, erfahrene Karikaturisten eher in etwa 63.000 USD verdienen. Erwartungsgemäß kann das Gehaltspotenzial eines Karikaturisten je nach Standort, Fähigkeiten, Erfahrungen und Popularität große Unterschiede aufweisen.

Es ist wichtig, das Feld als solches und die Art und Weise zu bedenken, wie die meisten Karikaturisten ihr Geld verdienen, wenn es um das Gesamteinkommen geht. Ein freiberuflicher Karikaturist wird z. B. auf Basis einer ganz anderen Vergütungsstruktur bezahlt als jemand, der ein festes Jahresgehalt bekommt.

Wenn du dich für eine freiberufliche Tätigkeit interessierst und wissen möchtest, wie viel du verdienen kannst, recherchiere, was Karikaturisten auf deinem Stand für ihre Arbeit berechnen und welche zusätzlichen Fähigkeiten oder Dienste dir helfen könnten, dein Angebot zu diversifizieren und mehr zu verdienen.

Hier findest du Jobs als Karikaturist:in

Karikaturen als visuelle Kunstform erscheinen in allen möglichen Publikationen und bei diversen Medienanstalten. Wenn du an deiner Karriere arbeitest, wirst du wahrscheinlich eine gute Vorstellung davon bekommen, welche Art von Karikaturaufträgen dich interessieren, aber es ist hilfreich zu wissen, welche Optionen du hast und wo du deine Talente einsetzen kannst.

Von The New Yorker bis Buzzfeed gibt es haufenweise Publikationen, die Karikaturen in Auftrag geben oder Karikaturisten beschäftigen. Dazu gehören Zeitungen, Zeitschriften und Websites, von denen viele eine bestimmte Richtung haben, wie Politik, Unterhaltung, Gesundheit und Wellness oder Sport.

Fernsehen und Film

Wenn du Animationen im Fernsehen oder im Film siehst, siehst du die Arbeit eines Karikaturisten, dessen Arbeit lebendig gestaltet wurde. Als Karikaturist in dieser Art von Medien zu arbeiten, ist spannend, aber es gibt jede Menge Konkurrenz, vor allem, wenn du dir zum Ziel setzt, bei Disney oder dem Cartoon Network zu arbeiten. Um dich von anderen abzusetzen, wirst du in der Regel weitere Fähigkeiten anbieten müssen, wie neben dem Zeichnen auch die Fähigkeit zu schreiben oder zu animieren.

Werbung

Seit es Werbung gibt, gibt es Unternehmen, die Karikaturen verwenden, um ihre Produkte zu verkaufen. Wenn du dich für das Marketing und die Werbung interessierst – oder wenn du dies als potenziell lukrative Laufbahn für Karikaturisten siehst – solltest du nach Design- und Grafikstellen bei Werbeagenturen suchen und deine Fähigkeiten nutzen, um einprägsame Bilder für Werbekampagnen zu schaffen.

Selbstständig als freiberuflicher Karikaturist

Möchtest du überall ein wenig mitspielen? Beginne eine Karriere als freiberuflicher Karikaturist und verkaufe deine Arbeit direkt an alle möglichen Kunden. Der große Vorteil der freiberuflichen Tätigkeit als Karikaturist:in ist, dass du in deinem Beruf komplett selbst entscheidest, woran du arbeiten möchtest. Was die Nachteile betrifft, sind die Aufträge (und das Einkommen) möglicherweise nicht konstant, und du musst zu Beginn Überstunden machen, um einen bleibenden Gewinn zu erzielen.

Teile dein kreatives Talent beim National Cartoonists Day

Jeder Tag eignet sich, um der Welt zu zeigen, was du als Karikaturist:in beitragen kannst. Aber wenn du nach einer Gelegenheit suchst, deine Kunst publik zu machen, dann ist der 5. Mai, der National Cartoonists Day, der perfekte Tag, um das zu tun.

Der National Cartoonists Day wurde 1999 gegründet, um sowohl Karikaturen als auch ihre Gestaltern die gebührende Anerkennung zukommen zu lassen. Das Datum selbst dient zur Feier der ersten kommerziell erfolgreichen Karikatur, „Hogan’s Alley“, die am 5. Mai 1895 in New York World veröffentlicht wurde.  

Du brauchst als Karikaturist:in keine bezahlten Aufträge zu haben, um deine eigene Kunst und die Kunst anderer Karikaturisten zu schätzen. Vernetze dich am National Cartoonists Day mit der Community der Karikaturisten online und überlege dir, ob du den Sprung ins kalte Wasser wagst, um deine Laufbahn als Karikaturist:in zu starten. 

Setze als Karikaturist:in etwas in Bewegung

Karikaturen: Menschen in Bewegung zeichnen

Verfasst von

Laura Mueller

  • Click here to share on Twitter
  • Click here to share on Facebook
  • Click here to share on LinkedIn
  • Click here to share on Pinterest