Es gibt nichts Schlimmeres, als wenn man sich endlich mal die Zeit nimmt, um künstlerisch tätig zu werden – und dann nicht weiß, was man machen soll. Hier können Zufallsgeneratoren für künstlerische Ideen Abhilfe schaffen, da sie dir auf die Sprünge helfen, bis dir deine eigene Inspiration kommt. Im Folgenden erfährst du mehr darüber, wie du diese Tools in deine kreative Praxis integrieren kannst, und du kannst noch heute einen (oder sechs!) Ideengeneratoren ausprobieren.

Was sind Zufallsgeneratoren für künstlerische Ideen?

Ideengeneratoren für Kunst sind Apps, die auf Knopfdruck zufällige kreative Anregungen geben. Sie können vielfältige Inspirationen liefern, sei es eine bestimmte Situation darzustellen, visuelle Anregungen für neue Ideen oder ein spielerisches Projekt. Wenn du gerade keine Ideen für deine Kunst hast, können dir solche Generatoren helfen, die Angst vor dem leeren Blatt zu überwinden und deiner Kreativität freien Lauf zu lassen.

So verwendet man Zufallsgeneratoren für künstlerische Ideen

Natürlich kann man diese Hilfsmittel jederzeit einsetzen, wenn man neue Ideen für seine Kunst braucht. Generatoren können dir kreative Impulse geben, egal welches Medium du wählst – ob du ein Bild zeichnest, eine Geschichte schreibst oder irgendetwas Anderes. Sie helfen vielleicht nicht unbedingt, wenn man mit einem bestehenden Projekt nicht weiterkommt, aber sie eignen sich hervorragend für Aufwärm- oder Übungszwecke und können sogar die nächste zündende Idee liefern.

Such dir einfach den passenden Generator aus und klicke auf die Schaltfläche, um dich zu neuen Ideen inspirieren zu lassen. Wenn dich die erste Idee nicht anspricht, mach einfach so lange weiter, bis deine Neugierde geweckt wird.

Probiere witzige Kunst-Challenges aus!

Kreative Übungen: 6 Anregungen für unterhaltsame Kritzeleien und kreative Spiele

6 Ideengeneratoren für Kunst zum Ausprobieren

1. Magatsu Random Art Prompt Generator

Kunstanregungen

Mit dem Magatsu Random Art Prompt Generator kann man verschiedene Arten von Vorschlägen wählen – von einfachen bis hin zu komplexeren Ideen.

2. Art-Res Visual Reference Board Generator

Vier zufällige Bilder

Falls du eher visuell veranlagt bist, kann dieser Art-Res-Generator eine zufällige Auswahl an Fotos zusammenstellen, um dich zu deiner Arbeit zu inspirieren.

3. Virink What to Draw App

Virink-App

Brauchst du Ideen für unterwegs? Dann lade die Virink What to Draw App für Apple oder Android herunter, um mit einem Mausklick neue Anregungen zu finden und deine Favoriten für später zu speichern.

4. ArtPrompts.org

Kunstanregungen

Bist du auf der Suche nach einer ganz bestimmten Inspiration? Mit ArtPrompts.org kann man zufällige Ideen für Figuren, Umgebungen, Objekte, Situationen und vieles mehr generieren.

5. RandomArtIdea.com

Zufallsgenerierte Kunstidee

Möchtest du lieber eine allgemeine Anregung als eine spezifische Aufgabenstellung? Auf RandomArtIdea.com gibt es verschiedene kreative Anregungen zum Ausprobieren.

6. Art Style Generator

Kunststil-Generator

Wenn du eine andere Art der visuellen Inspiration suchst, probiere den Art Style Generator aus. Hier findet sich eine zufällige Auswahl an Stilelementen, die man in sein nächstes Werk integrieren kann, z. B. die ästhetische Gestaltung, die Farbpalette und die emotionale Wirkung.

Experimentiere mit deinem Skizzenbuch!

Zeichnen in allen Lebenslagen: 7 kreative Übungen als Starthilfe für dein Skizzenbuch